Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema RACKETE
Mo 17.07.2023
Quelle: TAZ vom Mo 17.07.2023 18:54 Linke
Aktivistin als EU-Spitzenkandidatin: Linke zündet Rackete
Mit Carola Rackete nominiert die Linke eine prominente Aktivistin der Seenotrettung als Spitzenkandidatin zur Europawahl. Es ist nicht die einzige Überraschung. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mo 17.07.2023 18:16
Mit Carola Rackete könnte die Linkspartei die Grünen schwächen
Die Linkspartei stellt Flüchtlingsaktivistin Carola Rackete für das EU-Parlament auf. Ein Zeichen, dass sich die Partei auf die Jugend in den Städten konzentriert und Wagenknecht die traditionelle linke Wählerschaft überlässt. Das verschiebt das Machtgefüge der Parteien.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 17.07.2023 17:33 Linke
Linkspartei will Kapitänin Rackete für Europawahl nominieren
Die Flüchtlingsaktivistin und Kapitänin Rackete soll bei der Europawahl 2024 für die Linkspartei antreten. Damit wolle man sich "für Aktive aus den sozialen Bewegungen der Zivilgesellschaften öffnen", sagte Ko-Parteichefin Wissler.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.07.2023 17:05
Europawahl: Gebhardt begrüßt Vorschlag von Rackete und Trabert
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 17.07.2023 17:00
Europawahlen 2024 | Es ist ein Match - Die Linke und Carola Rackete
Mit Unterstützung der Bewegungen für Klimagerechtigkeit und gegen Rassismus ins Europaparlament
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.07.2023 16:29 Linke
Linke vor der Europawahl: Eine Aktivistin gegen Wagenknecht
Die Linke ist derzeit wenig beliebt, und Sahra Wagenknecht macht ihr das Leben schwer. Nun will sie mit der Klima- und Flüchtlingsaktivistin Carola Rackete zur Europawahl antreten.
Quelle: Stern vom Mo 17.07.2023 15:53
Carola Rackete soll auf Spitzenplatz für Linke bei Europawahl antreten
Der Parteivorstand der Linkspartei hat die Klima- und Flüchtlingsaktivistin Carola Rackete als Teil ihres Spitzenteams für die Europawahl im kommenden Jahr vorgeschlagen. Sie soll nach Partei-Ko-Chef Martin Schirdewan auf Platz zwei der Kandidatenliste antreten, wie die Partei am Freitag mitteilte. Die Plätze drei und vier sollen die EU-Abgeordnete Özlem Demirel und der wie Rackete parteilose Medi ...
Quelle: Die Welt vom Mo 17.07.2023 15:50
Linke will Kapitänin Carola Rackete für EU-Parlament
Die Linke will die Flüchtlingsaktivistin Carola Rackete und den Sozialmediziner Gerhard Trabert als prominente Gesichter für die Europawahl 2024 aufstellen. Die Vorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan präsentierten Carola Rackete bei einer Pressekonferenz als Spitzenkandidatin für die Europawahl.
Quelle: Bild vom Mo 17.07.2023 15:43
Linkspartei holt Aktivistin - Wird Carola Rackete die neue Wagenknecht?
Flüchtlingshelferin Carola Rackete (35) will als EU-Abgeordnete Karriere machenFoto: Oliver Berg/dpa
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 17.07.2023 14:30
Europawahl: Linke nominiert Seenotretterin Carola Rackete
Die Aktivistin soll als Teil eines Vierergespanns für die Europawahl 2024 kandidieren. Linken-Chefin Wissler sagt, die Partei wolle sich mehr für soziale Bewegungen öffnen.
Quelle: NTV vom Mo 17.07.2023 14:02
Migrationsfreundlicher Kurs: Linke will Aktivistin Carola Rackete für Europawahl aufstellen
Die Linke nominiert Klima- und Flüchtlingsaktivistin Carola Rackete als Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024. Damit sendet die Partei auch ein deutliches Signal an Fraktionschefin Sahra Wagenknecht.
Quelle: N24 vom Mo 17.07.2023 13:35
Carola Rackete will Spitzenkandidatin für die Linkspartei werden
Die Linke setzt auf einen klar migrationsfreundlichen Kurs bei der Europawahl: Eine prominente Rolle soll die Aktivistin Carola Rackete spielen. Mit dem Vorschlag grenzt sich die Parteispitze von Sahra Wagenknecht ab. Auch ein weiteres bekanntes Gesicht tritt wieder an.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 17.07.2023 13:04
Rackete und Trabert kandidieren für Linke
Die Flüchtlingsaktivistin Carola Rackete soll nach ZDF-Informationen im kommenden Jahr für die Linkspartei bei der Europawahl antreten. Auch Gerhard Trabert ist im Gespräch.
Quelle: T-Online vom Mo 17.07.2023 12:10
Kapitänin Carola Rackete soll für die Linke antreten
Carola Rackete wurde als Kapitänin und Flüchtlingsretterin bekannt. Nun soll sie der Linken als Parteilose Stimmen bei der EU-Wahl verschaffen.
Fr 17.01.2020
Quelle: T-Online vom Fr 17.01.2020 20:58 Kapitänin
Kapitänin Rackete bekommt vor italienischem Gericht Recht
Die Freilassung von Carola Rackete im Juli letzten Jahres wahr rechtmäßig. Ein italienisches Gericht hat die Berufung der Staatsanwaltschaft abgewiesen. Die Kapitänin begrüßt das Urteil. Die ehemalige Seenotretterin Carola Rackete, die mit ihrem Einsatz für Flüchtlinge im Mittelmeer weltweit Aufsehen erregte, hat in ihrem Kampf gegen die italienischen Behörden einen entscheidenden Erfolg errung... ...
Do 03.10.2019
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 03.10.2019 17:29
Seenotrettung spaltet die EU: Rackete fordert gemeinsame Regelung und bekommt Applaus
Rackete hat am Donnerstag eine Rede im Europa-Parlament gehalten.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 03.10.2019 17:29
Seenotrettung spaltet die EU: Rackete fordert gemeinsame Regelung und bekommt Applaus
Rackete hat am Donnerstag eine Rede im Europa-Parlament gehalten.
Quelle: Die Welt vom Do 03.10.2019 17:22
Stehender Applaus für "Sea-Watch 3"-Kapitänin Carola Rackete
Vor den Europa Parlamentariern bekam die "Sea-Watch 3"-Kapitänin Carola Rackete stehenden Applaus. In ihrer Rede sparte sie anschließend trotzdem nicht mit Kritik in Richtung EU.
Do 08.08.2019
Quelle: Die Welt vom Do 08.08.2019 15:43
Diese Botschaft sendet Carola Rackete mit ihrem T-Shirt
Bei "Dunja Hayali" spricht Carola Rackete über ihren Rettungseinsatz auf dem Mittelmeer und kritisiert Europas Flüchtlingspolitik. Mit ihrem T-Shirt outet sich die 31-Jährige zudem als Klimaaktivistin.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 08.08.2019 11:17 Dunja Hayali
Auftritt bei "Dunja Hayali": Kapitänin Carola Rackete würde wieder mit Schiff Flüchtlinge retten
Trotz der verschärften Strafen für Seenotretter in Italien und der gegen sie gerichteten Ermittlungen kann sich die deutsche Kapitänin Carola Rackete vorstellen, auch künftig im Mittelmeer Migranten zu retten.
Quelle: T-Online vom Do 08.08.2019 10:32
Rackete: Wenn ein Kapitän ausfällt, fahre ich wieder raus
Carola Rackete sorgt beim Thema Seenotrettung für Wirbel: Die "Sea-Watch"-Kapitänin hat nun ihren ersten Talkshow-Auftritt absolviert – und dabei Klartext gesprochen. Derweil geht das Drama im Mittelmeer weiter. Trotz der verschärften Strafen für Seenotretter in Italien und der gegen sie gerichteten Ermittlungen kann sich die deutsche Kapitänin Carola Rackete vorstellen, auch künftig im Mittel... ...
Quelle: Die Welt vom Do 08.08.2019 09:10 Hayali
Rackete darf simple Antworten geben, und Hayali hakt nicht nach
Bei Dunja Hayali verteidigt Kapitänin Carola Rackete ihre Rettungsaktionen. Sie ist bereit, wieder Flüchtlinge zu retten. Grünen-Chef Robert Habeck muss sich gegen Kritik aus Landwirtschaft, Luftfahrt- und Kohleindustrie wehren.
Quelle: Merkur Online vom Do 08.08.2019 09:03 Dunja Hayali
Habeck und Rackete zu Gast bei Dunja Hayali: Heftiger Shitstorm noch vor der Sendung
Robert Habeck von den Grünen und „Sea-Watch 3“-Kapitänin Carola Rackete werden bei Dunja Hayali im ZDF zu Gast sein. Noch vor der Sendung gibt es deswegen heftige Kritik.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 08.08.2019 06:32
Carola Rackete bei "Dunja Hayali": Kapitänin würde wieder mit Schiff Flüchtlinge retten
Die deutsche Kapitänin sprach in der Talkshow "Dunja Hayali" über Seenotrettung.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 08.08.2019 06:32
Carola Rackete bei "Dunja Hayali": Kapitänin würde wieder mit Schiff Flüchtlinge retten
Die deutsche Kapitänin sprach in der Talkshow "Dunja Hayali" über Seenotrettung.
Quelle: Der Spiegel vom Do 08.08.2019 04:13
"Dunya Hayali"-Talk mit Habeck und Rackete: Die Gäste waren nicht das Problem
Dunja Hayali lädt Carola Rackete und Robert Habeck zum Talk ins ZDF ein - und wird für vermeintlich fehlende Ausgewogenheit angefeindet. Dabei fehlte der Sendung am Ende etwas ganz anderes.
Quelle: N24 vom Do 08.08.2019 03:37
Rackete darf simple Antworten geben, und Hayali hakt nicht nach
Bei Dunja Hayali verteidigt Kapitänin Carola Rackete ihre Rettungsaktionen. Sie ist bereit, wieder Flüchtlinge zu retten. Grünen-Chef Robert Habeck muss sich gegen Kritik aus Landwirtschaft, Luftfahrt- und Kohleindustrie wehren.
Do 25.07.2019
Quelle: Merkur Online vom Do 25.07.2019 09:45
Nach Streit mit Italien und umstrittenem Vorschlag: Rackete soll vor EU-Abgeordneten sprechen
Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete sorgte mit einer Forderung an die europäische Politik für Trubel. Nun soll auf Einladung der Linken vor EU-Abgeordneten sprechen.
Quelle: Neues Deutschland vom Do 25.07.2019 07:26
Rackete soll vor Europaabgeordneten sprechen
Linksfraktion lädt Kapitänin in den Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres ein
Fr 19.07.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 19.07.2019 14:29
Sea-Watch-Kapitänin Rackete verlässt Italien
Die Kapitänin Carola Rackete ist zurück in Deutschland. Italiens Innenminister Matteo Salvini nennt sie eine "verwöhnte deutsche Kommunistin".
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 19.07.2019 14:17
"Sea Watch 3": Carola Rackete soll am Freitag nach Deutschland kommen
Am Donnerstag wurde Carola Rackete erneut auf Sizilien vernommen. Nun ist die "Sea Watch 3"-Kapitänin auf dem Weg nach Deutschland.
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.07.2019 13:00
Carola Rackete: Salvini kann es kaum erwarten "diese verwöhnte deutsche Kommunistin auszuweisen"
Kapitänin Carola Rackete gehört nach Angaben ihres Anwalts nicht mehr zur aktuellen Crew des Rettungsschiffs "Sea-Watch 3".
Quelle: Südkurier vom Fr 19.07.2019 12:06
Sea-Watch: Kapitänin Rackete hat Italien verlassen
Carola Rackete sei auf dem Weg nach Deutschland, so eine Sprecherin der Hilfsorganisation. In Italien wird gegen die 31-Jährige unter anderem wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung ermittelt.
Quelle: Bild vom Fr 19.07.2019 11:46
Trotz Verfahren - Kapitänin Rackete ist raus aus Italien
Die deutsche Kapitänin Carola Rackete hat Italien nach Angaben der Hilfsorganisation Seawatch verlassen. Ziel ist zunächst Deutschland.Foto: ANDREAS SOLARO / AFP
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 19.07.2019 11:31
Sea Watch: Carola Rackete verlässt Italien
Einer Sea-Watch-Sprecherin zufolge ist die Kapitänin auf dem Weg nach Deutschland. Italienische Behörden ermitteln noch gegen sie - unter anderem wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung.
Quelle: Focus vom Fr 19.07.2019 11:29
Sea-Watch - Kapitänin Rackete soll Italien verlassen haben
Die deutsche Kapitänin Carola Rackete hat Italien verlassen. Eine Sprecherin der Hilfsorganisation Sea-Watch sagte der Deutschen Presse-Agentur am Freitag, Rackete sei ihres Wissens nach Deutschland aufgebrochen und würde dann woanders hinfahren.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 19.07.2019 10:58 Seenotrettung
Seenotrettung: Sea-Watch: Kapitänin Rackete hat Italien verlassen
Carola Rackete sei auf dem Weg nach Deutschland, so eine Sprecherin der Hilfsorganisation. In Italien wird gegen die 31-Jährige unter anderem wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung ermittelt.
Quelle: Stern vom Fr 19.07.2019 10:58
Seenotrettung: Sea-Watch: Kapitänin Rackete hat Italien verlassen
Carola Rackete sei auf dem Weg nach Deutschland, so eine Sprecherin der Hilfsorganisation. In Italien wird gegen die 31-Jährige unter anderem wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung ermittelt.
Do 18.07.2019
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 18.07.2019 23:52
Sea-Watch-Kapitänin: UN verteidigen Rackete und kritisieren Salvini scharf
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 18.07.2019 23:52
Sea-Watch-Kapitänin: UN verteidigen Rackete und kritisieren Salvini scharf
Quelle: Merkur Online vom Do 18.07.2019 22:52
Carola Rackete nicht mehr Teil der Sea-Watch-Crew
Kapitänin Carola Rackete gehört nach Angaben ihres Anwalts nicht mehr zur aktuellen Crew des Rettungsschiffs "Sea-Watch 3".
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 18.07.2019 19:53
Kapitänin Carola Rackete appelliert nach Anhörung in Sizilien an die EU und ist laut Anwalt nicht mehr Teil der Sea-Watch-Crew
Die 31-Jährige war Ende Juni unerlaubt mit Dutzenden von Migranten an Bord in den Hafen von Lampedusa gefahren. Nun ermittelt Italien wegen des Vorwurfs der Beihilfe zur illegalen Einwanderung und des Widerstandes gegen ein Kriegsschiff.
Quelle: Focus vom Do 18.07.2019 19:36
Festgenommene Kapitänin - Rackete ist nicht mehr Teil der Sea-Watch-Crew - und appelliert erneut an EU
Erst wurde sie für ihre Rettungsaktion von 47 Flüchtlingen vor der griechischen Insel Lampedusa festgenommen - jetzt hat sie auch ihren Job verloren: Kapitänin Carola Rackete gehört nicht mehr zur Crew des Rettungsschiffs "Sea-Watch 3". Dafür hat sie ihre Kritik am derzeitigen Kurs der EU erneuert.
Quelle: Stern vom Do 18.07.2019 19:07
News im Video: Carola Rackete äußert sich nach Befragung durch italienische Behörden
Sie habe den italienischen Behörden alle Details zu der Rettungsaktion genannt, die die Sea-Watch 3 am 12. Juni durchgeführt habe.
Quelle: T-Online vom Do 18.07.2019 18:08
Rackete vier Stunden lang von Staatsanwaltschaft verhört
Vier Stunden wurde Carola Rackete vom Staatsanwalt befragt. Ihr wird weiter Beihilfe zur illegalen Einwanderung vorgeworfen. Rackete will derweil erstmal zurück in die Heimat. Carola Rackete ist nicht mehr Kapitänin der aktuellen Crew des Rettungsschiffs "Sea-Watch 3" und erwägt eine Rückkehr nach Deutschland. "Carola ist nicht mehr Mitglied der derzeitigen Besatzung der Sea-Watch, sie macht je... ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 18.07.2019 17:50
Erneute Anhörung der Sea-Watch-Kapitänin: Rackete richtet Appell an die EU
Ob es in Italien zum Prozess gegen Carola Rackete kommt, ist weiter offen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 18.07.2019 17:50
Erneute Anhörung der Sea-Watch-Kapitänin: Rackete richtet Appell an die EU
Ob es in Italien zum Prozess gegen Carola Rackete kommt, ist weiter offen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 18.07.2019 17:32
Rackete nach Anhörung: "Es sollte um die Sache gehen"
Beihilfe zu illegaler Einwanderung und Widerstand gegen ein Kriegsschiff lauten die Vorwürfe gegen "Sea-Watch 3"-Kapitänin Rackete. Nach der Anhörung durch die Staatsanwaltschaft sagte sie, es sollte um die Sache gehen. Von Jörg Seisselberg.
Quelle: Handelsblatt vom Do 18.07.2019 17:05
Flüchtlingshilfe: Carola Rackete gehört der Sea-Watch-Crew nicht mehr an
Vier Stunden dauerte das Verhör bei der Staatsanwaltschaft in Italien. Dann tritt Carola Rackete vor die Kameras. Kehrt sie nach Deutschland zurück?
Quelle: N24 vom Do 18.07.2019 16:52 Italien
Carola Rackete bringt den Humanisten Seehofer zum Vorschein
Bundesinnenminister Seehofer galt als Hardliner im Umgang mit Migranten. Doch der Konflikt mit Italien wegen der Kapitänin des Rettungsschiffs "Sea-Watch" zeigt plötzlich einen anderen Seehofer: milder, humaner. Es ist sein eigentliches Politiker-Ich.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.07.2019 16:43
Seenotrettung: Carola Rackete erneut vernommen
Die sizilianischen Behörden prüfen, ob sich die Kapitänin strafbar gemacht hat. Laut Staatsanwalt Salvatore Vella könne sich das Verfahren bis nach dem Sommer hinziehen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 18.07.2019 16:31
EU kann sich bei Seenotrettung nicht einigen, Italien vernimmt ehemalige «Sea-Watch»-Kapitänin Rackete, Brandanschlag in Kyoto: der kompakte Nachrichtenüberblick am Donnerstag
Quelle: Bild vom Do 18.07.2019 16:12
Verhör durch Staatsanwalt - Rackete fordert schnelle EU-Lösung für Flüchtlinge
Carola Rackete wurde erneut von der Staatsanwaltschaft verhört. Danach forderte sie eine Verteilungs-Lösung für Flüchtlinge in der EU! Foto: ANDREAS SOLARO / AFP
Quelle: NTV vom Do 18.07.2019 15:22 Seenotrettung
EU-Innenminister ohne Durchbruch: Rackete fordert Lösung für Mittelmeer-Schiffe
In Sizilien muss Sea-Watch-Kapitänin Rackete Rede und Antwort stehen. Ob sie wegen unerlaubter Einfahrt in italienische Gewässer angeklagt wird, bleibt unklar. Rackete nutzt den Termin, um einen Verteilungsmechanismus für gerettete Flüchtlinge zu fordern. Die EU-Innenminister drehen sich derweil im Kreis.
Quelle: diepresse.com vom Do 18.07.2019 14:41
Kapitänin Rackete verlässt Crew der "Sea-Watch 3"
Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete wurde auf Sizilien mehrere Stunde von Staatsanwälten befragt. Ihr Anwalt kritisiert Salvinis "Kriminalisierung" von NGOs im Mittelmeer und spricht über die Zukunftspläne seiner Mandantin.
Quelle: Stern vom Do 18.07.2019 12:48
Deutsche Kapitänin Rackete in Italien zur Anhörung bei der Staatsanwaltschaft
Die in Italien festgenommene deutsche Kapitänin eines Flüchtlingsrettungsschiffes, Carola Rackete, ist am Donnerstag zu einer Anhörung bei der Staatsanwaltschaft auf Sizilien erschienen.
Quelle: NTV vom Do 18.07.2019 11:40
Rackete in Italien angeklagt: Sea-Watch-Kapitänin wird erneut verhört
Carola Rackete ist in Italien angeklagt, weil sie im Juni ein Boot ohne Erlaubnis in Italiens Hafen manövriert hatte. Die Staatsanwaltschaft verhört sie nun erneut. Die Organisation Sea-Watch hofft nicht nur auf eine positive Entscheidung zur Anklage, sondern auch auf eine Freigabe ihres Schiffes.
Quelle: N24 vom Do 18.07.2019 11:21
Carola Rackete erscheint erneut vor Gericht
Ihr werden Beihilfe zur illegalen Einwanderung und Widerstand gegen ein Kriegsschiff vorgeworfen: Die Deutsche Carola Rackete ist zu einer weiteren Vernehmung in Italien erschienen. Sea-Watch rechnet mit keiner schnellen Entscheidung.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 18.07.2019 08:47
Verfahren gegen Kapitänin: Rackete muss vor Gericht aussagen
Im Verfahren wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung und Widerstands gegen ein Kriegsschiff sagt Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete an diesem Donnerstag vor Gericht auf Sizilien aus. Die Gefahr einer Inhaftierung besteht wohl nicht.
Quelle: Neues Deutschland vom Do 18.07.2019 07:57
Rackete erneut vor Gericht
Deutsche Kapitänin erneut zur Vernehmung einbestellt / italienische Staatsanwaltschaft ermittelt weiter
Quelle: Die Welt vom Do 18.07.2019 07:47 Staatsanwaltschaft
Carola Rackete muss jetzt vor der Staatsanwaltschaft aussagen
Die Sea Watch 3-Kapitänin, Carola Rackete, muss jetzt vor der italienischen Staatsanwaltschaft aussagen. Der Vorwurf: Beihilfe zur illegalen Einwanderung und Widerstand gegen ein Kriegsschiff.
Quelle: Südkurier vom Do 18.07.2019 07:33
Carola Rackete wird in Italien erneut vernommen
Die deutsche Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete muss sich in Italien erneut einem Verhör stellen. Heute steht eine Vernehmung bei der Staatsanwaltschaft in der sizilianischen Stadt Agrigent an.
Quelle: Der Spiegel vom Do 18.07.2019 07:22
Seenotrettung im Mittelmeer: Kapitänin Rackete reist für Verhör nach Sizilien
Die deutsche Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete muss vor der italienischen Staatsanwaltschaft aussagen. In Helsinki haben sich die EU-Innenminister beim Thema Verteilung von Geretteten verhakt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 18.07.2019 06:41
Seenotrettung: Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete wird noch mal verhört
Carola Rackete muss vor der Staatsanwaltschaft aussagen. Das Verfahren gegen die Sea-Watch-Kapitänin wird sich wohl noch hinziehen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 18.07.2019 05:37
Sea-Watch-Kapitänin Rackete wird in Italien erneut vernommen
Die 31-Jährige war Ende Juni unerlaubt mit Dutzenden von Migranten an Bord in den Hafen von Lampedusa gefahren. Nun ermittelt Italien wegen des Vorwurfs der Beihilfe zur illegalen Einwanderung und des Widerstandes gegen ein Kriegsschiff.
Di 16.07.2019
Quelle: Merkur Online vom Di 16.07.2019 10:39
Rackete fordert: Europa soll halbe Million Flüchtlinge aus Libyen aufnehmen - Innenminister widerspricht
Carola Rackete gibt nicht auf. In einem Interview erklärt die Sea-Watch-Kapitänin nun, warum Europa Verantwortung für Klimaflüchtlinge trägt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 16.07.2019 08:41
CSU-Staatssekretär weist Forderung von Carola Rackete zurück
Die Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete fordert, auch Klima-Flüchtlinge aufzunehmen. Innenpolitiker Stephan Mayer sieht dafür keinen rechtlichen Grund.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 16.07.2019 06:42
Für zwei Innenminister schießt Carola Rackete "weit über das Ziel hinaus"
Die Innenminister von Bayern und Hessen bezeichnen die Forderungen von Sea-Watch-Kapitänin zur Aufnahme von Flüchtlingen als "verantwortungslos". Der Innenstaatssekretär stellt zudem die Klimakrise als "Fluchtgrund" infrage.
Mo 15.07.2019
Quelle: Bild vom Mo 15.07.2019 22:31
Rackete redet von Klimaflucht - Wie viele Klimaflüchtlinge kommen auf uns zu?
Uns erwartet "eine durch äußere Umstände wie Klima erzwungene Migration". Ist Klima ein Fluchtgrund? BILD klärt die wichtigsten Fragen.Foto: picture alliance / HELMUT FOHRIN
Quelle: Bild vom Mo 15.07.2019 22:16
INTERVISTA CON RACKETE - "Dobbiamo prenderci cura anche dei profughi del clima!"
Signora Rackete, la BILD ha scritto quanto segue su di Lei: "Delinquente o esempio?" Secondo Lei quale affermazione è corretta?Foto: Giorgos Moutafis
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 15.07.2019 13:11
Sea-Watch rechnet mit Berufung gegen Freilassung von Rackete
Die Sorge der Organisation beruht auf Medienberichten, nach denen die italienische Staatsanwaltschaft dies anstrebe. Die Kapitänin ruft derweil Europa zur Aufnahme neuer Migranten auf.
Quelle: TAZ vom Mo 15.07.2019 11:14
Forderung von Kapitänin Carola Rackete: Flüchtlinge aus Libyen rausholen
Libyen sei ein unsicheres Land für Migranten, sagt "Sea Watch"-Kapitänin Carola Rackete. Sie sieht Europa in der Pflicht, die Menschen aufzunehmen. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 15.07.2019 10:47 Migranten
Bis zu 500.000 Menschen : "Sea Watch"-Kapitänin Rackete fordert Aufnahme aller Flüchtlinge aus Libyen
In einem Interview hat die "Sea-Watch"-Kapitänin Carola Rackete die Aufnahme aller Flüchtlinge aus Libyen gefordert. Deutschland sollte nach ihrem Dafürhalten außerdem auch Klimaflüchtlinge aufnehmen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 15.07.2019 09:15 Kapitänin
Sea-Watch-Kapitänin: Rackete: Migranten aus libyschen Lagern nach Europa holen
Carola Rackete hatte ein Rettungsschiff mit Migranten an Bord nach Italien gefahren. Gegen sie wird deswegen wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung ermittelt. Für Flüchtlinge macht sich die deutsche Kapitänin dennoch weiter stark.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 15.07.2019 08:45
Rackete fordert: Flüchtlinge aus Libyen holen
Wie geht es weiter mit der Migration? "Sea-Watch"-Kapitänin Rackete fordert, Flüchtlinge aus Libyen zu holen. In Brüssel beraten heute die EU-Außenminister über die Seenotrettung.
Quelle: Südkurier vom Mo 15.07.2019 08:38
Rackete: Migranten aus libyschen Lagern nach Europa holen
Die Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete hat Europa zur Aufnahme von Migranten aufgefordert, die sich in Libyen in der Hand von Schleppern oder in Flüchtlingslagern befinden.
Quelle: diepresse.com vom Mo 15.07.2019 08:23
Carola Rackete und die "historische Verantwortung" Europas
Europa müsse Migranten, die in Libyen in der Hand von Schleppern oder in Flüchtlingslagern seien, bei der sicheren Überfahrt helfen, fordert die Sea-Watch-Kapitänin. Die EU-Außenminister beraten heute über den Umgang mit Geflüchteten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.07.2019 08:18
Migration: Carola Rackete fordert Aufnahme aller Flüchtlinge aus Libyen
Die Kapitänin sieht eine historische Verantwortung der europäischen Staaten beim Thema Migration. Die EU könne nicht mehr sagen, dass sie die Menschen nicht wolle.
Sa 13.07.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 13.07.2019 18:53
Carola Rackete und Pia Klemp: Paris ehrt deutsche "Sea Watch"-Kapitäninnen - und ärgert damit Salvini
Die Verwaltung der französischen Hauptstadt will den beiden deutschen "Sea Watch"-Kapitäninnen eine Ehrenmedaille verleihen. Italiens Innenminister wirft Frankreich deshalb "Heuchelei" vor.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 13.07.2019 18:41
Medaille für Rackete: Salvini wirft Frankreich Heuchelei vor
Paris ehrt die Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete mit einer Verdienstmedaille. Italiens Innenminister kann das nicht nachvollziehen – und holt zum Rundumschlag aus.
Fr 12.07.2019
Quelle: TAZ vom Fr 12.07.2019 19:15
"Identitäre Bewegung" und Social Media: "Performance hauptsächlich im Netz"
Die rechtsextremen Identitären sind offiziell rechtsextrem. Der Journalist Sören Musyal über deren Auftreten und Wirkungspotenzial in den sozialen Medien. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 12.07.2019 19:13
Seenotrettung: Paris zeichnet Carola Rackete und Pia Klemp aus
Die Seenotrettungskapitäninnen werden von der französischen Hauptstadt für ihren Einsatz für die Menschenrechte geehrt. Italiens Innenminister Salvini reagiert mit Spott.
Quelle: T-Online vom Fr 12.07.2019 15:29
Carola Rackete soll Pariser Ehrenmedaille erhalten
Für ihren Einsatz in der Seenotrettung haben die deutschen Kapitäninnen Rackete und Klemp viel riskiert. Nun will Paris die beiden Deutschen für ihren Einsatz auszeichnen – trotz Spotts aus Italien. Paris will den deutschen Kapitäninnen Carola Rackete und Pia Klemp die höchste Verdienstmedaille der Stadt verleihen. Damit sollten die Solidarität und das Engagement für die Achtung der Menschenrec... ...
Quelle: Stern vom Fr 12.07.2019 13:11
News im Video: Carola Rackete verhört
Die 31-jährige Kapitänin des Rettungsschiffes Sea-Watch 3 hatte ihr Schiff mit 40 Flüchtlingen an Bord ohne Genehmigung in den Hafen von Lampedusa gesteuert.