Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KAPITÄNIN
Di 18.02.2025
Quelle: NTV vom Di 18.02.2025 16:14
Wie einst Popp und Schweini: Neue DFB-Kapitänin hat die größten Kampfschweine zum Vorbild
Giulia Gwinn heißt die neue Kapitänin der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Die 25-Jährige vom FC Bayern ist die logische Wahl von Bundestrainer Christian Wück. Der untermauert seine Ernennung mit viel Lob. Gwinn nimmt sich gleich die ganz Großen zum Vorbild.
Quelle: Stern vom Di 18.02.2025 15:30 Gwinn
Deutsche Fußballerinnen: "Charakterlich sehr fest": Wück macht Gwinn zur Kapitänin
Vor den Nations-League-Spielen in den Niederlanden und gegen Österreich klärt Bundestrainer Christian Wück die K-Frage. Auch die Stellvertreterin steht nun fest.
Sa 18.01.2020
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.01.2020 07:00
Berufung gegen Freilassung von Kapitänin Rackete abgewiesen
Es sind gute Nachrichten für Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete und für die Seenotretter im Mittelmeer: Das Oberste Gericht in Italien urteilt zugunsten der Deutschen. Das kann auch Folgen für laufenden Ermittlungen gegen sie in Italien haben.
Fr 17.01.2020
Quelle: TAZ vom Fr 17.01.2020 15:03
Beschwerde gegen "Sea-Watch"-Kapitänin: Aufwind für Rackete
Gute Nachrichten für die Kapitänin und die Seenotretter: Die Beschwerde gegen Racketes Freilassung in Italien wurde abgewiesen. mehr...
Do 22.08.2019
Quelle: Stern vom Do 22.08.2019 15:31
Kritik am Umgang mit Migranten: "Sea-Watch"-Kapitänin Klemp lehnt Pariser Verdienstmedaille ab
Die Stadt Paris wollte die Kapitänninen Carola Rackete und Pia Klemp für ihre Seenotrettung im Mittelmeer auszeichnen. "Sea-Watch"-Kapitänin Klemp möchte die Ehrung aber nicht haben und verweist darauf, wie in Paris mit Migranten umgegangen werde.
Mo 08.07.2019
Quelle: Bild vom Mo 08.07.2019 15:30
Anwälte streiken in Italien - Gerichtstermin für Kapitänin Rackete verschoben
Eigentlich sollte die Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete am Dienstag verhört werden, doch der Termin verzögert sich jetzt um neun Tage.Foto: Matteo Guidelli / AP Photo / dpa
Sa 06.07.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 06.07.2019 09:57 Rackete
Nach "Sea-Watch 3": Rettungsschiff "Alan Kurdi" liegt vor Lampedusa
Mit 65 Bootsflüchtlingen hatte sich die "Alan Kurdi" auf den Weg nach Lampedusa gemacht. Italienische Behörden kamen am Samstagvormittag an Bord, berichtet unsere Reporterin Julia Anton vom Schiff. Rom bleibt bei seiner Haltung.
Do 04.07.2019
Quelle: diepresse.com vom Do 04.07.2019 11:34
Sea-Watch: Schutz für Richterin nach Freilassung Racketes gefordert
Die Untersuchungsrichterin, die die Freilassung der Kapitänin des Rettungsschiffs angeordnet hatte, gerät unter Druck. Rackete selbst will nach Australien reisen, um sich dort um Albatrosse zu kümmern.
Quelle: Focus vom Do 04.07.2019 11:19
"Sea Watch 3" - Düsseldorfer Medizinstudentin erzählt von Erlebnissen an Bord
Am Wochenende lenkte die Deutsche Carola Rackete die "Sea Watch 3" in den Hafen von Lampedusa - trotz Verbots der italienischen Behörden. Eine, die mit dabei war und alles hautnah miterlebte, ist die Düsseldorferin Verena Würz. Jetzt spricht sie über ihre Erfahrungen an Bord.
Mi 03.07.2019
Quelle: Stern vom Mi 03.07.2019 13:24 Rackete
Video: Sea-Watch-Kapitänin nach Drohungen an geheimen Ort gebracht
Unterdessen kritisierte der italienische Innenminister Matteo Salvini die italienische Justiz und Carola Rackete mit deutlichen Worten.
Quelle: T-Online vom Mi 03.07.2019 12:22
Sea-Watch-Kapitänin versteckt sich an einem geheimen Ort
Nach Tagen im Hausarrest ist die Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete von der Organisation an einem "sicheren Ort" versteckt worden. Sie darf Italien aber wohl vorerst nicht verlassen. Die freigelassene Kapitänin der "Sea-Watch 3", Carola Rackete, ist nach Angaben der deutschen Hilfsorganisation an "einem sicheren Ort". Ob sie weiter in der sizilianischen Stadt Agrigent oder in anderen Orten in ... ...
Quelle: Merkur Online vom Mi 03.07.2019 10:50
Kapitänin Carola Rackete befindet sich jetzt an unbekannten Ort
Carola Rackete, die deutsche Kapitänin der „Sea Watch 3“, ist nach ihrer Festnahme vorläufig wieder freigekommen. Jetzt äußerte sie sich erstmals selbst.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.07.2019 10:49 Rackete
Sea-Watch-Kapitänin: Carola Rackete wegen Drohungen an geheimen Ort gebracht
Die freigelassene Kapitänin der "Sea-Watch 3" hat Italien verlassen. Der Hilfsorganisation zufolge werde sie bedroht. Ihr aktueller Aufenthaltsort soll geheim bleiben.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 03.07.2019 10:15 Salvini
"Komplizen der Schmuggler": Innenminister Salvini tobt nach Racketes Freilassung
Das umstrittene Manöver der Sea-Watch-Kapitänin schlägt weiter hohe Wellen.
Quelle: diepresse.com vom Mi 03.07.2019 06:40 Salvini
Sea-Watch: Deutsche Kapitänin ist frei und wird ausgewiesen
Ein Gericht hat den Haftbefehl gegen die deutsche Kapitänin aufgehoben. Carola Rackete habe im Rahmen ihrer Pflichten gehandelt und die Migranten nach Lampedusa geführt, urteilte eine Richterin.
Di 02.07.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 02.07.2019 06:42 Sea
Rackete unter Hausarrest: Entscheidung über Sea-Watch-Kapitänin erwartet
Die deutsche Kapitänin Carola Rackete hat die Nacht erneut im Hausarrest verbracht. Auch wenn dieser nun aufgehoben werden sollte. Die Wirren um die 31-Jährige und die deutsche Hilfsorganisation Sea-Watch wären damit längst nicht am Ende.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 02.07.2019 06:35
Carola Rackete: Entscheidung über Sea-Watch-Kapitänin am Dienstag erwartet
Ein ehemaliger "Cap Anamur"-Kapitän rechnet nicht mit einer schnellen Freilassung.
Quelle: Stern vom Di 02.07.2019 04:34
Entscheidung über Sea-Watch-Kapitänin erwartet
Rom - Im Fall der Sea-Watch-Kapitänin Carola Rackete wird heute eine Entscheidung des Ermittlungsrichters erwartet. Nach einer etwa dreistündigen Vernehmung gestern war offen geblieben, ob die 31-Jährige auf freien Fuß gesetzt oder Haftbefehl für sie erlassen wird. Rackete verbrachte eine weitere Nacht im Hausarrest. Rackete hatte vergangene Woche das Rettungsschiff «Sea-Watch 3» mit mehr als 40 M ...
Mo 01.07.2019
Quelle: Bild vom Mo 01.07.2019 22:11
Die 16 Tage Odyssee von Kapitänin Rackete - Warum brachte sie die Flüchtlinge nicht nach Kiel?
Mit ihrer Entscheidung spaltet Carola Rackete Europa. Aber musste die Kapitänin mit ihrem Schiff überhaupt nach Italien?Foto: REUTERS
Quelle: Die Welt vom Mo 01.07.2019 14:30
Seawatch verteidigt das Handeln ihrer Kapitänin
Die Kapitätnin der "Sea-Watch 3", Carola Rackete, wurde nach dem Anlegen im Hafen von Lampedusa von der italienischen Polizei festgenommen. Die Organisation selbst verteidigt das Handeln von Rackete
So 30.06.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 30.06.2019 20:15 Rackete
Seenotrettung im Mittelmeer: Steinmeier kritisiert Italien für Umgang mit Kapitänin Rackete
Man dürfe erwarten, sagt der Bundespräsident, dass die Regierung in Rom mit einem solchen Fall anders umgehe. Italien sei schließlich nicht "irgendein Land".
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 30.06.2019 14:22 Rackete
Seawatch-Kapitänin: Vater von Carola Rackete: "Sie ist lustig und guter Dinge"
Im Interview reagiert Rackete gelassen und berichtet, wie es seiner Tochter geht.
Quelle: Stern vom So 30.06.2019 12:17 Böhmermann
Für Seenotretter: Böhmermann und Heufer-Umlauf bitten um Spenden
Das Drama um die «Sea Watch 3» ist noch lange nicht zu Ende. Jetzt haben zwei Promis zu Spenden aufgerufen.
Quelle: Focus vom So 30.06.2019 11:12 Sea Watch
Ihr drohen mehrere Anklagen - Sea-Watch-Kapitänin verteidigt Hafeneinfahrt - auch ihr Vater meldet sich zu Wort
Die Kapitänin des Rettungsschiffs "Sea-Watch 3", Carola Rackete, hat ihre Entscheidung verteidigt, unerlaubt in den Hafen von Lampedusa zu fahren. Die Menschen an Bord seien erschöpft und verzweifelt gewesen - die Kapitänin habe sogar Suizide befürchtet.
Sa 29.06.2019
Quelle: TAZ vom Sa 29.06.2019 13:07 Sea
Kommentar "Sea-Watch" auf Lampedusa: Unterlassung ist ein Verbrechen
Nicht die Kapitänin der "Sea-Watch" gehört ins Gefängnis, sondern die Verantwortlichen für die Toten im Mittelmeer. Und die sind nicht nur in Italien. mehr...
Quelle: Die Welt vom Sa 29.06.2019 02:22
"Sea-Watch 3" legt im Hafen von Lampedusa an - Polizei vor Ort
Das Rettungsschiff der deutschen Hilfsorganisation fuhr am frühen Samstagmorgen in den Hafen ein. An Bord waren 40 Migranten, 22 Besatzungsmitglieder und mehrere italienische Abgeordnete. Die Organisation klagt über fehlende Unterstützung.
Fr 28.06.2019
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 28.06.2019 19:02
Kapitänin Rackete fordert Salvini heraus
Seit Tagen harrt die "Sea-Watch 3" vor Lampedusa aus. An Bord rund 40 Geflüchtete. Die Kapitänin war ohne Erlaubnis in italienische Gewässer gefahren. Ihr droht eine Haftstrafe.
Quelle: NTV vom Fr 28.06.2019 16:33
Lösung für Flüchtlinge in Sicht: Italien ermittelt gegen deutsche Kapitänin
Nach Tagen auf See zeichnet sich eine Lösung für die Flüchtlinge auf der "Sea-Watch 3" ab. Mehrere Länder wollen die Menschen aufnehmen. Italien ermittelt derweil gegen die Kapitänin wegen Beihilfe zur illegalen Einwanderung.
Quelle: Focus vom Fr 28.06.2019 14:40
Seenotrettung im Mittelmeer - Die deutsche Kapitänin, die sich Italiens rechtem Innenminister widersetzt
Es ist ein Kräftemessen zwischen einer deutschen Frau und Italiens derzeit berühmtesten Politiker. Carola Rackete ist Kapitänin auf dem Rettungsschiff "Sea-Watch 3". Weil sie sich den Anweisungen von Matteo Salvini widersetzte, wird sie gefeiert – und angegriffen.
Quelle: T-Online vom Fr 28.06.2019 14:05
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Sea-Watch-Kapitänin
Sie steuerte ein Schiff mit 40 Migranten ohne Erlaubnis vor die Insel Lampedusa: Dafür muss die Sea-Watch-Kapitänin nun womöglich mit Konsequenzen rechnen. Die italienische Staatsanwaltschaft hat gegen die Kieler Kapitänin der Hilfsorganisation Sea-Watch nach Medienangaben Ermittlungen eingeleitet. Carola Rackete werde von der Staatsanwaltschaft im sizilianischen Agrigent Beihilfe zur illegalen... ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 28.06.2019 13:57 Sea
Italienische Justiz beginnt offenbar Ermittlungen gegen deutsche Sea-Watch-Kapitänin
Quelle: diepresse.com vom Fr 28.06.2019 13:09
Sea Watch: Italien leitet Ermittlungen gegen Kapitänin ein
Die Staatsanwaltschaft wirft Rackete Beihilfe zur illegalen Einwanderung vor. Der psychologische Zustand der Migranten an Bord des Rettungsschiffs sei schlecht.
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 28.06.2019 12:51
Sea-Watch: Italienische Staatsanwaltschaft ermittelt offenbar gegen deutsche Kapitänin
Carola Rackete wird Beihilfe zur illegalen Einwanderung vorgeworfen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 28.06.2019 12:51
Sea-Watch: Italienische Staatsanwaltschaft ermittelt offenbar gegen deutsche Kapitänin
Carola Rackete wird Beihilfe zur illegalen Einwanderung vorgeworfen.
Do 27.06.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 27.06.2019 17:29
Deutsche Kapitänin gegen Italiens Salvini
Die Festung Europa verteidigen, indem man Seenotretter zu Kriminellen abstempelt - das neue Drama um die Sea Watch 3 zeigt: Das ist gescheitert. Ein Kommentar.