Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema CSU
Mo 31.03.2025
Zu wenig persönlicher Austausch: Neuwahlen bei Moosinninger CSU
Manuela MarheinekeDer Vorstand des CSU Ortsverbands Moosinning ist neu gewählt. Im Vorsitz finden sich viele bekannte Gesichter. weiterlesen
Cannabis-Legalisierung: CSU fordert Rücknahme von Ampel-Gesetz
Bayern sträubt sich gegen eine progressive Drogenpolitik. Jetzt will die CSU das größte Projekt der Ampelkoalition wieder abschaffen. weiterlesen
Sa 15.03.2025
CSU stimmt sich auf Wahlkampf ein
Janine Altheimer bleibt Ortsvorsitzende und will im nächsten Kommunalwahlkampf Mandate dazugewinnen. weiterlesen
Di 11.03.2025
Politischer Aschermittwoch in Ettringen: CSU-Kreisverband diskutiert Schulden, Verteidigung und den ländlichen Raum
In Ettringen stellte man über Nacht auf Fastenzeit um: Der CSU-Kreisverband lud zum Politischen Aschermittwoch mit Kässpatzen-Essen ins Lokal "Kellerberg". Die herzhafte Fastenspeise und die ausgelegten "Söder-isst"-Hochglanzbroschüren boten den zahlreichen Gästen eine passende Grundlage für den Abend. weiterlesen
So 09.03.2025
Ex-CSU-Chef im Interview - Heute zitiert Seehofer ein altes Merkel-Wort
Horst Seehofer (75, CSU) holt zum Rundumschlag aus – auch gegen seinen Nachfolger. weiterlesen
Regierungsbildung: CSU-Vorstand stimmt für Aufnahme von Koalitionsverhandlungen
Union und SPD haben die ersten Hürden auf dem Weg zu einer möglichen Koalition genommen. Die CSU gibt nun als erster der drei Partner grünes Licht für den nächsten Schritt. weiterlesen
Mi 05.03.2025
CSU-Fraktion beschließt einstimmig: Landrat Karmasin soll bei der Kommunalwahl wieder antreten
Was bereits bekannt war, ist nun praktisch offiziell: Landrat Thomas Karmasin wird bei der Kommunalwahl wieder antreten. So will er es - und so will es die Kreistagsfraktion der CSU. weiterlesen
Di 04.03.2025
"Welt um uns wird unsicherer": CSU fordert Rückkehr zur Wehrpflicht in diesem Jahr
Die Bundeswehr hat Probleme damit, neue Soldaten zu rekrutieren. Dabei ist die Sicherheitslage so schlecht wie lange nicht. Die CSU hält die Aussetzung der Wehrpflicht darum für nicht mehr zeitgemäß. weiterlesen
Bundestagswahl: CSU-Politiker fordert laut Medienbericht neue Wehrpflicht noch in diesem Jahr
Merz sagt wegen Sondierungen Aschermittwochs-Auftritt ab +++ Sondierungen gehen weiter +++ Der Newsblog. weiterlesen
Verteidigung: CSU-Politiker fordert neue Wehrpflicht noch in diesem Jahr
weiterlesenDi 25.02.2025
Deutschlandweit die meisten Erststimmen: Was Dorothee Bär von der CSU über ihr Ergebnis denkt
Die CSU-Politikerin Dorothee Bär gewinnt 50,5 Prozent der Erststimmen in ihrem Wahlkreis Bad Kissingen. Damit ist sie deutsche Spitzenreiterin. Über mögliche Gründe der hohen Zustimmung. weiterlesen
Mo 24.02.2025
Mechthilde Wittmann (CSU) gewinnt im Wahlkreis Oberallgäu
Die große Überraschung ist ausgeblieben: Im Wahlkreis Oberallgäu bleibt die CSU stärkste Kraft und Mechthilde Wittmann die direkt gewählte Abgeordnete. Über die Landeslisten konnten die beiden AfD-Abgeordneten Dr. Rainer Rothfuß und Peter Felser ihr Bundestagsmandat ebenfalls bestätigen. weiterlesen
So wählten die Germeringer: CSU stärkste Partei - gefolgt von den Grünen
Großer Erfolg für CSU-Direktkandidat Michael Kießling: Er erhielt von den Germeringern 41,4 Prozent der Erststimmen. Im Gegensatz zu den Nachbarlandkreisen erreichte die AfD nur Platz vier. weiterlesen
Markus Söder: Der CSU-Chef & Foodinfluencer im Steckbrief
Söder isst, Söder polarisiert, Söder kann mit Merz, aber nicht mit Habeck. Was kann der CSU-Chef noch? Lesen Sie jetzt: den Steckbrief. weiterlesen
Landkreis FFB: Wahlerfolg für die CSU und AfD
Die Fürstenfeldbrucker Bürger haben gewählt: Die CSU und ihre Direktkandidatin Katrin Staffler dürften zufrieden sein. Sowohl bei der Erst- als auch bei der Zweitstimme wurde gut zugelegt, währen die SPD und FDP herbe Verluste einfuhren. Freuen wird sich die AfD, die ihr Ergebnis verdoppeln konnte. weiterlesen
Wegen Wahlrechtsreform - "Da hat einer große Wunden": CSU-Politiker zofft sich mit Claudia Roth von den Grünen
CSU-Kandidat Volker Ulrich hat das Direktmandat in seinem Wahlkreis gewonnen, zieht aber wegen der Wahlrechtsreform nicht in den Bundestag ein. Seinen Ärger darüber ließ er an der Grünen-Politikerin Claudia Roth aus. weiterlesen
Bundestagswahl im Wahlkreis Weilheim: CSU und Alexander Dobrindt klar vorn - AfD auf Platz 2 - SPD stürzt ab
Im Wahlkreis 225 Weilheim gab es bei der Bundestagswahl einen klaren Sieger: Die CSU mit Direktkandidat Alexander Dobrindt aus Peißenberg ist deutlich vorn. Auf Platz 2 landet die AfD, gefolgt von den Grünen. Die SPD erlebt einen Absturz. Die Wahlbeteiligung lag bei 85,4 Prozent. weiterlesen
Bundestagswahl 2025: CSU-Vorständin Weber: Neues Wahlrecht sorgt für Entfremdung
weiterlesenBundestagswahl: CSU bekommt 44 Abgeordnete im neuen Bundestag
weiterlesenCSU bekommt 44 Abgeordnete - 3 Wahlkreissieger außen vor
Teaser weiterlesen
So 23.02.2025
Entscheidung in Stichwahl: Michael Kern holt Ingolstädter OB-Posten für CSU zurück
weiterlesenEntscheidung in Stichwahl: Michael Kern holt Ingolstädter OB-Posten für CSU zurück
In Ingolstadt hatte die CSU vor fünf Jahren nach einem Korruptionsskandal den Chefsessel im Rathaus verloren. Doch das Intermezzo mit einem SPD-Mann ist nicht von Dauer. weiterlesen
CSU-Kandidat Kießling siegt klarer als 2021, SPD-Kandidatin Wegge zittert
Die Bundestagswahl im Wahlkreis Starnberg-Landsberg am Lech hat klare Sieger: Michael Kießling, der das Direktmandat für die CSU noch deutlicher gewann als 2021. Und die Wahlbeteiligung, die mit 87,7 Prozent höher lag als zuletzt. Carmen Wegge (SPD) bangte am Abend noch um ihren Wiedereinzug ins Parlament. weiterlesen
Traumergebnis für CSU-Abgeordnete: Katrin Staffler holt erneut das Direktmandat
Katrin Staffler (CSU) hat erneut die Bundestagswahl im Stimmkreis Fürstenfeldbruck/Dachau für sich entschieden. weiterlesen
CSU beim Erst- und Zweitstimmenergebnis klar vorne
Eines steht fest: Die CSU ist klarer Gewinner in unseren Stimmkreisen Starnberg-Landsberg-Germering sowie im Würmtal München-Land. Das heißt, Michael Kießling und Florian Hahn sind wieder im Bundestag vertreten. Auch für den grünen Anton Hofreiter (München-Land) dürfte es wieder reichen. weiterlesen
Söder sichert Merz weitere CSU-Unterstützung zu
Die Union siegt bei der Bundestagswahl deutlich. Der bayerische Ministerpräsident hat eine klare Botschaft an die Schwesterpartei. weiterlesen
Sa 08.02.2025
«Wir sind der Schutzwall, wir sind die Brandmauer», ruft Markus Söder beim CSU-Parteitag
Erneut schwören die Unionsspitzen ihre Parteien auf kämpferische Tage bis zur Wahl ein. Kanzlerkandidat Merz müht sich aber auch um Vorsicht. Derweil sind von CSU-Chef Söder ungewohnte Worte zu hören. weiterlesen
Die CSU will diesmal nicht das Problem sein
Kanzlerkandidat Friedrich Merz versichert sich der Unterstützung seiner bayerischen Schwester-Partei CSU. Eine Show der Harmonie, zwei Wochen vor der Bundestagswahl. weiterlesen
Mi 29.01.2025
Aussprache: Alexander Dobrindt (CSU)
Aussprache zur Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz, Rede Alexander Dobrindt (CSU) weiterlesen
"So macht das keinen Sinn": CSU-Fraktionschef Aurnhammer verlässt Gemeinderat
Der Fraktionschef der CSU im Ismaninger Gemeinderat, Peter Aurnhammer, hat das Gremium verlassen. Warum, erklärt er hier. weiterlesen
Fr 24.01.2025
Streit im Gemeinderat: Fraktionen wittern CSU-Übermacht und leisten Widerstand
Die Auflösung des CSB hat die Machtverhältnisse im Garmisch-Partenkirchner Gemeinderat verändert. Jetzt wurden die Ausschusssitze neu verteilt. Zwölf Räte haben Beschwerde eingelegt. weiterlesen
"Ziehen eigenen Vorteil daraus": Aschaffenburger Kabarettist Priol erhebt Vorwürfe gegen die CSU
Der gebürtige Aschaffenburger Urban Priol ärgert sich nach dem tödlichen Messerangriff gehörig über Markus Söder und Joachim Herrmann. Den "Scheinchristen der CSU" wirft er vor, die entsetzliche Tat zum eigenen Vorteil zu instrumentalisieren. weiterlesen
Handyvideo soll Plakatdiebe zeigen, die in CSU-Zentrale verschwinden
Ein Handyvideo, das WELT vorliegt, zeigt, wie Wahlplakate der Satirepartei "Die Partei" in die CSU-Landeszentrale getragen werden. Die Christlich-Soziale Union räumte den Diebstahl inzwischen ein. Die Plakate mit Friedrich Merz‘ Konterfei waren mit einem GPS-Sender ausgestattet. weiterlesen
Migration: CDU erwägt offenbar, Anträge mit AfD-Unterstützung durchzubringen
CDU-Chef Merz hat drastische Maßnahme gegen illegale Migration angekündigt. Welche Partei geht da mit? Im CDU-Präsidium gibt es wohl Überlegungen, Stimmen der AfD zu akzeptieren. Die SPD fordert eine Klarstellung. weiterlesen
Knallharte Migrations-Politik: CSU wirbt mit AfD-Slogan für Politikwechsel
Die CSU rückt vor der Bundestagswahl 2025 Stück für Stück weiter nach rechts. Das zeigt auch ein Werbepost auf X. Den Slogan kennt man so schon – von der AfD. weiterlesen
GPS-Tracker führten in die CSU-Zentrale: CSU räumt Diebstahl von Wahlplakaten der "Partei" ein
Nachdem ihre Wahlplakate vor der CSU-Zentrale verschwunden waren, stattete die "Partei" die nächsten Plakate mit GPS-Trackern aus. Die CSU musste daraufhin zugeben, dass ein Mitarbeiter die Plakate abgehängt habe. weiterlesen
Gewalttat im Park: Aschaffenburger Kabarettist Priol kritisiert CSU
weiterlesenGastbeitrag von CSU-Mann Post - Bürger glauben dem Staat nicht mehr - so holen wir uns das Vertrauen zurück!
Der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete Florian Post (jetzt CSU) kritisiert nach dem Messerangriff in Aschaffenburg die deutsche Migrationspolitik scharf. In seinem Gastbeitrag fordert er: Deutschland muss die Kontrolle zurückgewinnen – bevor es zu spät ist. weiterlesen
"Auf eigene Initiative": CSU muss Diebstahl von Wahlplakaten zugeben
Erst heißt es von der CSU, sie wisse nichts über verschwundene Plakate der Partei "Die Partei". Nun jedoch muss die Partei von Spitzenkandidat Markus Söder einräumen, dass sie doch verantwortlich dafür ist, dass die Motive, die CDU-Chef Friedrich Merz kritisieren, nicht mehr zu sehen waren. weiterlesen
Mo 20.01.2025
4,5 Prozent Kreisumlagenerhöhung: Nicht mit der CSU
Einer 4,5-prozentigen Erhöhung der Kreisumlage wird die Kreis-CSU-Fraktion am Mittwoch im Kreisausschuss "definitiv nicht zustimmen". Das war die klare Botschaft bei einem Pressegespräch. Und konkrete Sparvorschläge gab es auch. weiterlesen
Dobrindt (CSU) schlägt Alarm: "Unser Wohlstand ist gefährdet"
Ganz im Zeichen der anstehenden Bundestagswahl stand der traditionelle Neujahrsempfang der Oberauer CSU. Die Botschaft des Abends – Hauptredner war Direktkandidat und Landesgruppenchef Alexander Dobrindt – war unmissverständlich: Nur mit einer starken Union gelinge es, die Probleme in den Griff zu bekommen und Deutschlands angeschlagene Wirtschaft wieder auf Kurs zu bringen. weiterlesen
Do 09.01.2025
"Enttäuschend": CSU kritisiert Landrat erneut im Streit um Bus-Verbindungen - Es geht um viel Geld
Die Kosten für den Bus-Ausbau steigen. Das ärgert in Wolfratshausen einige. Stadträte kritisierten den Landrat. Dessen Reaktion findet die CSU "enttäuschend". weiterlesen
Mi 08.01.2025
Neujahrsempfang der Erdinger CSU: "Wir brauchen Gelassenheit und Unaufgeregtheit"
Bundestagsabgeordneter Andreas Lenz plädiert für Zuversicht und setzt eine Spitze gegen "politische Extremisten". weiterlesen
CSU-Klausur: Abschluss mit Merz
Pressekonferenz zum Abschluss der CSU-Landesgruppenklausur mit CSU- Chef Markus Söder, Landesgruppenchef Alexander Dobrindt Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) weiterlesen
CSU-Winterklausur: Merz: Europa muss erwachsen werden
Wie sollte sich Europa aufstellen gegenüber einem US-Präsidenten Trump? Friedrich Merz wählt hier klare Worte. weiterlesen
Klausur in Seeon: Die CSU setzt auf konservative Profilierung und Abgrenzung von den Grünen
Die bayrischen Christlichsozialen gehen zuversichtlich in die letzten Wochen vor der Bundestagswahl Ende Februar. Jüngste Umfragen geben ihrem Kurs recht. weiterlesen
"Das gute Recht und die Tradition der CSU, dass sie einen eigenen Bayernplan auflegt"
Auf ihr Winterklausur hat die CSU einen eigenen Bayernplan beschlossen, der über das Unions-Wahlprogramm hinausgeht. Die Forderung nach einer Mütterrente etwa wird von der CDU nicht geteilt. Für Philipp Amthor (CDU) ist der Plan "das gute Recht der CSU". weiterlesen
Bundeswehr: CSU kritisiert fehlende Innovation bei Drohnen und KI
Während im Ukraine-Krieg immer neue Hightech-Drohnen zum Einsatz kommen, hat die Bundeswehr keine einzige bewaffnete Drohne. CDU-Mann Florian Hahn fordert ein Umdenken – und macht der SPD scharfe Vorwürfe. weiterlesen
Union: CDU-Wirtschaftsrat kritisiert CSU-Plan zur Ausweitung der Mütterrente
Die CSU will die Mütterrente auf alle Mütter ausweiten. Bei der CDU stößt das auf Ablehnung: "Keine Zeit für Sozialgeschenke", heißt es aus dem CDU-Wirtschaftsrat. weiterlesen
Di 07.01.2025
CSU-Mann Hahn: "Scholz schürt Ängste vor einem Dritten Weltkrieg"
Während im Ukraine-Krieg immer neue Hightech-Drohnen zum Einsatz kommen, hat die Bundeswehr keine einzige bewaffnete Drohne. CDU-Mann Florian Hahn fordert ein Umdenken – und macht der SPD scharfe Vorwürfe. weiterlesen
Der Kuschelgeist von Kreuth : Söders CSU kann mit Merz' CDU so gut leben wie lange nicht mehr
An diesem Mittwoch kommt CDU-Chef Friedrich Merz zur CSU-Klausur nach Seeon. Befürchten muss er dort nichts – weil die Schwesterpartei von ihm bekommt, was sie will. weiterlesen
CSU fordert Neuaufstellung der Nachrichtendienste
Wie effizient arbeiten die deutschen Nachrichtendienste? Nicht besonders, weil man sie nicht lässt, findet die CSU. Sie will das ändern. Dafür bekommt sie Zuspruch von einem ausgewiesenen Fachmann. weiterlesen
CSU-Winterklausur: Luxemburgs Premier hofft auf Stabilität in Deutschland
Das Nachbarland Luxemburg blickt gespannt auf die Bundestagswahl. Der Premier warnt - ganz generell - vor einem weiteren Erstarken extremer Parteien. weiterlesen
CSU-Pläne würden Rentenversicherung 4,45 Milliarden Euro kosten
Gleiche Rentenpunkte für alle Mütter: Die CSU macht Wahlkampf mit der Ausweitung der sogenannten Mütterrente. Die Rentenversicherung prognostiziert Milliardenkosten. Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hält die Forderung für "aus der Zeit gefallen". weiterlesen
"Die Schlimmsten von allen": CSU-Chef Söder nach Kickl-Hammer in Österreich alarmiert
Die politische Krise in Österreich überschattet die CSU-Neujahrstagung im bayerischen Kloster Seeon. Wird die Brandmauer auch in Deutschland bröckeln? weiterlesen
"Abkehr von grünem Stahl"?: Stahlkonzerne reagieren kühl auf CSU-Forderung
Die CSU will offenbar den Stahlkonzernen beispringen und hält in einer Beschlussvorlage für ihre Winterklausur fest: Der "Irrweg des grün produzierten Stahls" soll beendet werden. Die Konzerne sehen dies jedoch anders. Die Zukunft müsse dem grünen Stahl gehören, heißt es etwa bei Thyssenkrupp Steel. weiterlesen
Rentenkasse kritisiert CSU: Mütterrenten-Pläne würden Milliarden kosten
Die CSU will alle Mütter bei der Anrechnung der Erziehungszeiten in der Rente gleichstellen. Das würde teuer, sagt die Rentenversicherung und erhebt eine Forderung. weiterlesen
CSU-Generalsekretär wirft Habeck "Arroganz und Selbstverliebtheit" vor
Die CSU erneuert auf ihrer Klausurtagung im Kloster Seeon ihre Absage an eine Koalition mit den Grünen. Mit der Partei sei ein Politikwechsel nicht möglich, so Generalsekretär Martin Huber. Und weiter: "Für uns ist völlig klar – kein Schwarz-Grün." weiterlesen
Habeck: "Maulheldentum" der CSU "fast geschichtsvergessen"
Grünen-Kanzlerkandidat Robert Habeck hat CSU-Chef Markus Söder im Morgenmagazin scharf angegriffen. Die CSU vergesse die Geschichte, wenn sie demokratische Koalitionen ausschließe. weiterlesen
Charlie Hebdo veröffentlicht Sonderausgabe zum 10. Jahrestag
Ein Leser auf einem Sturmgewehr mit breitem Grinsen ziert die Satirezeitung 10 Jahre nach dem Anschlag. Seit Montag ist sie zu kaufen. weiterlesen
"Aus der Zeit gefallen": CSU-Plan zur Mütterrente kostet Milliarden
Sie ist ein beliebter CSU-Wahlkampfschlager: die Mütterrente. Die Deutsche Rentenversicherung stellt allerdings klar, dass die zusätzlichen Milliarden dafür aus Steuergeldern bezahlt werden müssten. Die Chefin der Wirtschaftsweisen fordert gar eine Begrenzung der Rentenansprüche. weiterlesen
News: »Charlie Hebdo«, CSU-Klausurtagung im Kloster Seeon, Wahlkampf, Wohnungskrise
Der Anschlag auf »Charlie Hebdo« jährt sich zum zehnten Mal. Die CSU setzt sich von der CDU ab. Die Parteien mühen sich um kreative Wahlkampf-Lösungen für die Wohnungskrise. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. weiterlesen
CSU fordert von SPD "echten Politikwechsel"
Die CSU fordert im Fall eines Wahlsiegs der Union von einem Koalitionspartner einen "echten Politikwechsel". Alle News hier im Wahlkampf-Ticker. weiterlesen
CSU-Klausurtagung in Seeon: Der Schock von Wien erhöht den Druck auf die Union
Die politische Krise in Österreich überschattet die Neujahrstagung der CSU im bayerischen Kloster Seeon. Wächst nun auch in Deutschland der Druck, die Brandmauer zur AfD abzubauen? weiterlesen
CSU-Klausur in Seeon: Luxemburgs Ministerpräsident Frieden bei CSU-Klausur
weiterlesenBundestagswahlkampf : CSU-Plan zu Mütterrente kostet laut Rentenkasse Milliarden Euro
Die CSU will alle Mütter bei der Anrechnung der Erziehungszeiten in der Rente gleichstellen. Die Chefin der Wirtschaftsweisen nennt den Plan "aus der Zeit gefallen". weiterlesen
Mo 06.01.2025
Klausur der CSU-Landesgruppe
Auftakt zur Klausur der CSU-Landesgruppe in Kloster Seeon mit Landesgruppenchef Alexander Dobrindt und CSU-Chef Markus Söder weiterlesen
CSU-Winterklausur: "Mission Union" - CSU will politische Wende
Die Winterklausur der CSU ist eine Art politisches Ritual. Doch diesmal zeigen die Signale, die Söder, Dobrindt & Co. aus Seeon senden, wohin die neue Bundesregierung steuern könnte. weiterlesen
CSU-Winterklausur: CSU will laut Markus Söder am liebsten mit der SPD regieren
Markus Söder und Alexander Dobrindt eröffnen zu Beginn der CSU-Klausur einen bewusst konfrontativen Wahlkampf. Nur ein Politikwechsel könne den Populismus stoppen. weiterlesen
"Ein Stück weit treibt die kleinere CSU ihre Schwesterpartei vor sich her"
Die CSU-Landesgruppe im Bundestag startet mit ihrer traditionellen Winterklausur in Kloster Seeon in die heiße Wahlkampfphase. WELT-Politik-Redakteur berichtet aus Seeon. Er sagt: "Wir erleben hier eine CSU, die extrem selbstbewusst auftritt." weiterlesen
CSU in Seeon: Markus Söder will Migrationsthemen im Wahlkampf »mit harter Hand« durchdrücken
Die CSU macht Migration zum zentralen Thema ihres Wahlkampfs, auch Ausbürgerungen sollen möglich werden. Bei der Klausurtagung in Seeon nahm Landeschef Markus Söder erneut Robert Habeck und die Grünen ins Visier. weiterlesen
"CSU scheint sich ihrer Sache sehr sicher zu sein"
WELT-Reporter Sebastian Kramer beobachtet die CSU-Klausurtagung vor Ort: Mit einem 20-Punkte-Aktionsplan wolle die CSU für den Wahlkampf "eigene Akzente setzen". Der Plan bestehe aus zehn neuen Projekten und zehn Projekten der Ampel, die zurückzusetzen seien. weiterlesen
Mehr Freibeträge und Kindergeld: CSU verspricht Familien jede Menge Hilfen
Die CSU-Landesgruppe im Bundestag trifft sich zur traditionellen Winterklausur in Kloster Seeon - und startet die heiße Wahlkampfphase. Mit dabei: ein Haufen Geschenke für Familien, von erhöhtem Kindergeld und Kinderfreibetrag bis hin zu einer Unterstützung beim Erwerb des Eigenheims. weiterlesen
Kurz vor Beginn der Klausur in Seeon - Diese zehn Ampel-Projekte will die CSU wieder abschaffen
Bei der Winterklausur in Seeon bereitet sich die CSU auf den großen Wahlkampf vor. Zehn Projekte der Ampel sollen dabei wieder abgeschafft werden. weiterlesen
Verteidigung: CSU will 100.000 Drohnen gegen Bedrohungen aus dem Ausland
Die Union will die Bundeswehr neu ausrüsten. Bei ihrer Klausur in Seeon fordert die CSU eine Drohnenarmee, mehr KI und europäische Satelliten. Potenzielle Partner bleiben skeptisch. weiterlesen
CSU-Politiker im ntv-Frühstart: Für Dobrindt ist Österreich "ein Warnsignal"
In Österreich könnte die FPÖ an die Macht kommen, nachdem die übrigen Parteien dort nicht zusammengefunden haben. Das müsse aufhorchen lassen, sagt CSU-Landesgruppenchef Dobrindt. Für Deutschland heiße es nun: "Achtung an der Bahnsteigkante!" weiterlesen
CSU will Missbrauch der Bezahlkarte für Asylbewerber bestrafen
Die CSU will den Missbrauch der Bezahlkarte für Asylbewerber bestrafen. Man wolle verhindern, dass Flüchtlinge das Guthaben der Bezahlkarte auf Tauschbörsen gegen Bargeld eintauschen. Die CSU spricht von einer linken Umgehungs-Industrie. weiterlesen
WAHL 2025: CSU rüstet sich für heiße Wahlkampfphase
SEEON (dpa-AFX) - Rund sieben Wochen vor der Bundestagswahl rüstet sich die CSU auf ihrer traditionellen Winterklausur für die entscheidenden Wahlkampf-Wochen. Am Montagnachmittag kommen die CSU-Bundestagsabgeordneten unter Leitung ihres Vorsitzenden ... weiterlesen
Winterklausur: CSU rüstet sich für heiße Wahlkampfphase
weiterlesenCSU-Klausur in Seeon: Bayerische Botschaften für Berlin
Den Kampf um die Kanzlerkandidatur hat Söder verloren. Still ist es um den CSU-Chef dennoch nicht geworden - im Gegenteil. Auch von der Klausur der CSU-Landesgruppe dürften Signale nach Berlin ausgehen. Von S. Frühauf und U. Hauck. weiterlesen
Dobrindt greift Grüne an: CSU will Missbrauch von Asyl-Bezahlkarte bestrafen
Mit ihrer Klausurtagung im Kloster Seeon steigt die CSU in den Bundestagswahlkampf ein. Ein erstes Grundsatzpapier gilt der Bezahlkarte für Asylbewerber. Versuche von Aktivisten, das System mit dem Kauf von Gutscheinen zu umgehen, sollen unter Strafe gestellt werden. weiterlesen
Wahlkampf: CSU will Missbrauch bei Asylbewerber-Bezahlkarte bestrafen
weiterlesenSo 05.01.2025
Bis zu 3600 Euro Förderung - CSU will neue Prämie für E-Autos
Die CSU will den Verkauf von E-Autos wieder ankurbeln. weiterlesen
CSU-Europapolitiker: Putin keinen kurzfristigen Deal vorschlagen
BERLIN/BRÜSSEL (dpa-AFX) - Der Chef der Europäischen Volkspartei im Europaparlament, Manfred Weber, warnt vor einem übereilten Abkommen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs. Der Westen dürfe dem russischen Präsidenten Wladimir Putin ... weiterlesen
Verkauf unterstützen - Bis zu 3600 Euro: CSU will "chinasichere" Kaufprämie für E-Autos
Der Absatz für E-Autos ist nach dem Ende der Kaufprämie eingebrochen. Nun will die CSU den Kauf wieder fördern - allerdings nur unter bestimmten Bedingungen, damit vor allem die Produktion in Deutschland gefördert wird. weiterlesen
Klausur im Kloster Seeon: CSU plant Kaufprämie für E-Autos von bis zu 3600 Euro
Der Absatz für E-Autos ist nach dem Ende der Kaufprämie eingebrochen. Nun will die CSU den Kauf unter bestimmten Bedingungen wieder fördern. weiterlesen
Sa 04.01.2025
Wer darf in Deutschland bleiben?: NRW-Ministerin: Einkommensplan der CSU verstößt gegen Asylrecht
Wenige Wochen vor der Bundestagswahl verschärft die CSU den Ton in der Migrationspolitik. Die nordrhein-westfälische Flüchtlingsministerin hält die Forderungen teilweise für unrealistisch. Sie sagt, das Bleiberecht an ein auskömmliches Einkommen zu koppeln, ignoriere die aktuelle Rechtslage. weiterlesen
Fr 03.01.2025
Wie die CSU "Regierung mit Funktionsgarantie" plant
Im Falle des Wahlsiegs der Union wollen die Christsozialen ihre eigene Vetomacht in einer Bundesregierung sicherstellen. Dafür setzen sie auf einen "dynamischen Koalitionsvertrag". Was verbirgt sich dahinter? weiterlesen
CSU stellt scharfe Forderungen in neuem Migrationspapier
Die CSU stellt scharfe Forderungen in einem neuen Migrationspapier. Ein Ministerpräsident kritisiert den Wahlkampf-Stil des Kanzlers. Alle Entwicklungen im Newsblog. weiterlesen
Nach Abmahnung: CSU-Politikerin verklagt eigene Partei
Die CSU-Landesleitung mahnte eine Bundeswahlkreis-Geschäftsführerin ab. Sie wehrt sich – nun kommt es zum Termin vor Gericht. weiterlesen
Fr 20.12.2024
Wahlprogramm von CDU und CSU: Der Zeitgeist als Wählerklient
Der Rückschritt im Unions-Wahlprogramm schreit einen geradezu an. Trotzdem wollen es viele Menschen offenbar genau so. mehr... weiterlesen
Söders CSU will Grundrecht auf Asyl verändern
Die CSU will sich eine Begrenzung der Migration ins Wahlprogramm schreiben. Frank-Walter Steinmeier wird am 27. Dezember verkünden, ob er den Bundestag auflöst und eine Neuwahl ansetzt. Alle Entwicklungen im Liveticker. weiterlesen
Mo 18.11.2024
Felßner und Dobrindt gesetzt: CSU-Chef Söder verteilt bereits Ministerposten
Die Verteilung von Ministerposten steht eigentlich ganz am Ende von Koalitionsverhandlungen. CSU-Chef Söder aber hat es eilig. Er teilt nicht nur den Fahrplan seiner Partei bis zu den Neuwahlen mit, sondern weiß auch schon, wer zum Ressortchef werden soll. weiterlesen
Sa 12.10.2024
Rede auf dem auf Parteitag: Merz, die CSU und das "neue Miteinander"
Kanzlerkandidat Merz hat die Union beim CSU-Parteitag auf den Wahlkampf eingestimmt und dabei große Einigkeit mit CSU-Chef Söder demonstriert. Eine Koalition mit den Grünen sieht auch er nicht - zumindest derzeit. weiterlesen
Merz-Rede bei der CSU: Oweia, das war nix
Friedrich Merz hält auf dem CSU-Parteitag eine Rede, die so oberflächlich ist, als sei sie von ChatGPT geschrieben. Will er Kanzler werden, muss er schleunigst umschalten. weiterlesen
Merz auf dem CSU-Parteitag: Viele Treueschwüre und einige harte Ansagen
Es ist sein erster Auftritt bei der CSU als gemeinsamer Kanzlerkandidat. Friedrich Merz und Markus Söder üben sich in Geschlossenheit. Und es zeigt sich, welche inhaltliche Klammer die Schwesterparteien nun zusammenhält - die Frage d ... weiterlesen
"Du kannst dich auf die Bayern verlassen": Söder leistet CDU-Chef Merz Treueschwur über die Wahl hinaus
Mit viel Applaus feiert die CSU den Unionskanzlerkandidaten. Der Chef der kleinen Schwesterpartei gibt Merz ein großes Versprechen. Auch der spricht von einem " neuen Miteinander". weiterlesen
CSU-Parteitag: Merz besteht auf Zurückweisungen an den Grenzen
Friedrich Merz wählt auf dem CSU-Parteitag deutlich Worte - insbesondere in der Migrationspolitik. weiterlesen