Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ROUSSEFF
Do 01.09.2016
Quelle: NTV vom Do 01.09.2016 20:37
Forcierter Machtwechsel in Brasilien: Abgesetzte Rousseff fordert "neuen Prozess"
Der Präsident Brasiliens heißt seit Mittwoch Michel Temer, der Amtseid ist abgelegt. Die entmachtete Dilma Rousseff will nicht gehen - sie legt am Obersten Gerichtshof Berufung ein.
Quelle: Handelsblatt vom Do 01.09.2016 18:36
Brasiliens Präsidentin abgesetzt: Rousseff legt vor Oberstem Gericht Berufung ein
Dilma Rousseff gibt nicht auf: Nach ihrer Absetzung durch den brasilianischen Senat will die Ex-Präsidentin in Berufung gehen. Verteidigt wird sie dabei von ihrem ehemaligen Justizminister.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 01.09.2016 12:42 Brasilien
Absetzung von Dilma Rousseff: Gräben in Südamerika werden tiefer
Die Amtsenthebung der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff ist von den sozialistischen Regierungen in der Region heftig kritisiert worden. Die Zusammenarbeit im Wirtschaftsbund Mercosur dürfte schwieriger werden.
Quelle: T-Online vom Do 01.09.2016 11:16
Präsidentin Rousseff ist ihres Amtes enthoben
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff ist des Amtes enthoben worden. Der Senat in Brasília votierte mit der notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit für die Absetzung der ersten Frau an der Spitze des fünftgrößten Landes der Welt. Insgesamt stimmten 61 Senatoren dafür und 20 dagegen. Nachfolger wird der bisherige Vizepräsident Michel Temer von der Partei der demokratischen Bewegung (PMDB), der das La...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 01.09.2016 10:16
Brasilien: Rousseff aus dem Amt geworfen - jetzt hofft Brasilien auf den Boom
Das brasilianische Wirtschaftswunder schien am Ende. Mit der Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff könnte ein neuer Aufbruch bevorstehen.
Quelle: Südkurier vom Do 01.09.2016 08:08
Spannungen in Südamerika nach Rousseff-Absetzung
Proteste in Brasilien, Eiszeit mit mehreren Staaten: Die Absetzung von Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff führt zu Verwerfungen - sie selbst vergleich den Akt mit dem Militärputsch von 1964.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 01.09.2016 07:25
Brasilien: Rousseff kündigt juristischen Widerstand an
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff ist am Mittwoch ihres Amtes enthoben worden. Sie gab sich nach dem Verfahren kämpferisch.
Quelle: Der Spiegel vom Do 01.09.2016 07:17
Amtsenthebung von Dilma Rousseff: Eine historische Ungerechtigkeit
Dilma Rousseff war eine schwache, aber ehrliche Präsidentin Brasiliens. Sie wurde von einer weitgehend korrupten und reformunfähigen politischen Klasse zu Unrecht aus dem Amt gejagt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 01.09.2016 07:01
Regierung: Spannungen in Südamerika nach Rousseff-Absetzung
Proteste in Brasilien, Eiszeit mit mehreren Staaten: Die Absetzung von Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff führt zu Verwerfungen - sie selbst vergleich den Akt mit dem Militärputsch von 1964.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 01.09.2016 07:01 Südamerika
Regierung: Spannungen in Südamerika nach Rousseff-Absetzung
Brasília (dpa) - Nach der umstrittenen Absetzung von Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff ist es zu Spannungen mit mehreren südamerikanischen Staaten gekommen. Der Botschafter in Venezuela wurde zu Konsultationen zurück nach Brasilien berufen, teilte das Außenministerium mit.
Quelle: Stern vom Do 01.09.2016 06:48 Spannungen
News des Tages: Rousseff-Absetzung bringt Brasilien Ärger mit den Nachbarn
+++ Südamerika empört über Absetzung von Brasiliens Präsidentin +++ Arbeitsagentur stellt Flüchtlinge ein +++ Trump fordert bei Mexiko-Besuch Grenzmauer +++ Union für Aufhebung von Kinderehen +++ Diese und weitere Nachrichten im Ticker.
Quelle: tagesschau.de vom Do 01.09.2016 02:38
Kommentar: Rousseff hat politisch versagt
Mit Michel Temer übernimmt ein gerissener und eitler Hinterzimmer-Strippenzieher das Präsidentenamt in Brasilien. Doch wenn die abgesetzte Dilma Rousseff darüber lamentiert, macht sie es sich zu einfach. Sie habe politisch versagt, meint Ivo Marusczyk.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 01.09.2016 00:32 Senat
Nachfolger will Politikwechsel: Brasilien: Senat setzt Präsidentin ab
"Tchau Querida", "Tschüss meine Liebe", war der Schlachtruf der Gegner von Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff. Nun muss sie nach einem beispiellosen Politkrimi gehen. Sie vergleicht das mit dem Militärputsch 1964.
Mi 31.08.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 31.08.2016 23:52 Venezuela
Diplomatie: Venezuela friert diplomatische Beziehungen zu Brasilien ein
Caracas (dpa) - Nach der Absetzung der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff hat Venezuela die diplomatischen Beziehungen zu dem Nachbarland vorerst auf Eis gelegt. Die Regierung habe entschieden, den Botschafter aus Brasilien abzuberufen und die politischen und diplomatischen Beziehungen zu der Regierung einzufrieren, die aus einem parlamentarischen Staatsstreich hervorgegangen sei, teilte das venezolanische Außenministerium mit. Die Amtsenthebung Rousseffs verletze die Verfassung und schade der Demokratie. Zuvor hatte der Senat in Brasília Roussef des Amtes enthoben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 31.08.2016 22:51
Nach Absetzung Rousseffs: Venezuela friert diplomatische Beziehungen zu Brasilien ein
Quelle: Der Spiegel vom Mi 31.08.2016 21:57
Wegen Amtsenthebung von Dilma Rousseff: Venezuela bricht Beziehungen zu Brasilien ab
Venezuela zieht Konsequenzen aus der Absetzung von Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff: Die sozialistische Regierung hat vorerst alle "politischen und diplomatischen" Beziehungen zu dem Nachbarland eingefroren.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 31.08.2016 20:45
Dilma Rousseff abgesetzt: Reformen oder Risikovermeidung?
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff verliert ihr Amt. Michel Temer muss nun in zweieinhalb Jahren zeigen, ob er das Zeug und den Willen für einschneidende Reformen hat. Nur dann kann Brasilien wieder deutlich wachsen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 31.08.2016 20:30
Regierung: Brasiliens Präsidentin Rousseff des Amtes enthoben
"Tchau Querida", "Tschüss meine Liebe", war der Schlachtruf der Gegner von Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff. Nun muss sie nach einem beispiellosen Politkrimi gehen. Der Nachfolger ist auch nicht viel beliebter. Er will eine Abkehr vom Links-Projekt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 31.08.2016 20:19
Regierung: Brasiliens Präsidentin Rousseff des Amtes enthoben
Brasília (dpa) - Nach einem monatelangen Machtkampf ist Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff des Amtes enthoben worden. Der Senat in Brasília votierte mit der notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit für die Absetzung der ersten Frau an der Spitze des fünftgrößten Land der Welt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 31.08.2016 20:06
Brasilien: Dilma Rousseff abgesetzt
Die Präsidentin hat den Machtkampf verloren. Der Senat enthob Dilma Rousseff mit großer Mehrheit ihres Amtes.
Quelle: Die Welt vom Mi 31.08.2016 19:15
Brasilien: Präsidentin Dilma Rousseff des Amtes enthoben
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff hat den Kampf um ihr Amt verloren: Der Senat votierte am Mittwoch mit 61 zu 20 Stimmen klar für die Absetzung der Staatschefin.
Quelle: diepresse.com vom Mi 31.08.2016 18:59
Brasilien: Rousseff endgültig des Amtes enthoben
Der Senat in Brasília stimmte mit der notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit für die Absetzung der ersten Frau an der Spitze Brasiliens.
Quelle: NTV vom Mi 31.08.2016 18:50
Brasilien vor Richtungswechsel: Präsidentin Rousseff des Amtes enthoben
Brasiliens Präsidentin Rousseff verliert den Kampf um ihr Amt: Der Senat votiert mit 61 zu 20 Stimmen klar für die Absetzung der linksgerichteten Staatschefin, der vorgeworfen wird, Haushaltszahlen geschönt zu haben.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 31.08.2016 18:46 Brasilien
Brasiliens Präsidentin Rousseff des Amtes enthoben
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff ist des Amtes enthoben worden. Der Senat in Brasilia stimmte mit der notwendigen Zwei-Drittel-Mehrheit für die Absetzung der erstenFrau an der Spitze des fünftgrößten Land der Welt.
Quelle: Stern vom Mi 31.08.2016 10:34
Sao Paulo: Hunderte demonstrieren gegen die Amtsenthebung von Rousseff
Eine Demonstration gegen die Amtsenthebung von Präsidentin Rousseff eskalierte und die Polizei musste Tränengas einsetzen. Mehrere Personen wurden verhaftet. Rousseff wird unter anderem vorgeworfen, vor der Wahl die Haushaltszahlen geschönt zu haben.
Quelle: Südkurier vom Mi 31.08.2016 08:26
Brasilien: Absetzung von Rousseff gilt als sicher
Brasiliens erste Präsidentin Dilma Rousseff ist eine Kämpferin; sie hat Folterkeller und Krebs besiegt. Doch sie fand kein Rezept gegen die Allianz für ihre Amtsenthebung. Den Kampf wird sie wohl verlieren.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 31.08.2016 05:27 Brasilien
Brasilien: Brasiliens Senat verschiebt Abstimmung um Amtsenthebung von Dilma Rousseff
Die endgültige Entscheidung darüber, ob die brasilianische Präsidentin ihr Amt räumen muss, soll nun erst am Mittwochnachmittag fallen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 31.08.2016 05:11
Entscheidung über Amtsenthebung von Rousseff verschoben
Keine Zeit zum Abstimmen: Das abschließende Votum über die Amsenthebung der brasilianischen Präsidentin Rousseff ist einige Stunden nach hinten verschoben worden. Grund dafür ist das große Mitteilungsbedürfnis der Senatsmitglieder.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 31.08.2016 03:48 Brasilien
Regierung: Rousseff-Abstimmung in Brasilien verschoben auf Mittwoch
Brasília (dpa) - Die finale Abstimmung über die Amtsenthebung der brasilianischen Präsidentin Dilma Rousseff im Senat findet erst morgen statt. Das sagte der das Verfahren leitende Präsident des Obersten Gerichtshofs, Ricardo Lewandowski, am Abend nach zwölfstündigen Verhandlungen in Brasília. Jeder der 81 Senatoren darf in der Schlussrunde zehn Minuten seine Beweggründe darlegen, 66 Senatoren hatten das Rederecht angemeldet. Die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit von 54 Senatoren für die Absetzung Rousseffs gilt als sicher. Schätzungen gehen von rund 60 Ja-Stimmen aus.
Di 30.08.2016
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 30.08.2016 16:53
Amtsenthebung Rousseff - Brasilien wartet und hofft nicht
Präsidentin Rousseff kämpft – fast – nur noch um ihren Eintrag in den Geschichtsbüchern. Sie stürzt sie sich auf die Umstände ihrer Amtsenthebung, die tatsächlich dubios sind, so legal sie auch sein mögen.
Quelle: Handelsblatt vom Di 30.08.2016 16:15
Rousseff vor dem Aus : Brasiliens Senat will Präsidentin offenbar mit Zweidrittel-Mehrheit absetzen
Noch berät der Senat, doch schon jetzt zeichnet sich ab: Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff steht vor dem Aus. 54 der 81 Senatoren haben sich offenbar für eine Absetzung Rousseffs ausgesprochen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 30.08.2016 15:23
Interview zur Amtsenthebung in Brasilien: "Es ist ein abgekartetes Spiel"
Das Drama um Brasiliens suspendierte Präsidentin Rousseff steht vor seinem finalen Akt: Am Nachmittag beginnt die Abstimmung über die Amtsenthebung der Mitte-Links-Politikerin. Warum sie keine Chance mehr hat, erklärt Lateinamerika-Experte Kai Michael Kenkel im Gespräch mit tagesschau24.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 30.08.2016 13:18
Rousseff in Brasilien unter Druck: Fragen und Antworten zum Impeachment
Präsidentin Rousseff ist wegen der Wirtschaftskrise und des Petrobras-Korruptionsskandals stark unter Druck geraten. Im Mai stimmte die grosse Parlamentskammer für ihr Impeachment. Für die Nacht auf Mittwoch wird im Senat ihre definitive Absetzung erwartet.
Quelle: Stern vom Di 30.08.2016 12:30 Brasilien
Amtsenthebung von Dilma Rousseff: Wie konnte es in Brasilien nur so weit kommen?
Brasilien steht vor der historischen Amtsenthebung seiner Präsidentin Dilma Rousseff. Der Machtwechsel wird zur Belastungsprobe für die Demokratie. Und dem Land droht die tiefste Rezession seit den 1930er-Jahren.
Quelle: Merkur Online vom Di 30.08.2016 09:30
Verlorener Kampf: Rousseff vor Amtsenthebung in Brasilien
Brasilia - Dilma Rousseff scheint ihren Kampf um die Macht zu verlieren. Die Mehrheit der Senatoren für ihre Absetzung scheint zu stehen. Der Nachfolger will Mittwoch zum G20-Gipfel nach China reisen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 30.08.2016 09:04
Krawalle in Brasilien: Brasilianer demonstrieren für Dilma Rousseff
Vor der entscheidenden Abstimmung gingen in mehreren brasilianischen Städten Menschen auf die Straße, um für Dilma Rousseff zu demonstrieren.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 30.08.2016 09:03
Absetzungsverfahren gegen Rousseff: Kämpfen bis zum Schluss
Nach einem monatelangen Machtkampf steht Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff vor der Amtsenthebung. Ein Blick zurück auf ihre Zeit als erste Präsidentin Brasiliens.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 30.08.2016 07:25
Mehrheit gegen Dilma Rousseff fast sicher
Am Dienstag oder Mittwoch entscheidet der brasilianische Senat über die Amtsenthebung der suspendierten Präsidentin Dilma Rousseff. Trotz einer flammenden Rede zeichnet sich eine Mehrheit ab.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 30.08.2016 07:02 Brasilien
Regierung: Entscheidung über Amtsenthebung von Brasiliens Präsidentin
Dilma Rousseff scheint ihren Kampf um die Macht zu verlieren. Die Mehrheit der Senatoren für ihre Absetzung scheint zu stehen. Der Nachfolger will Mittwoch zum G20-Gipfel nach China reisen.
Quelle: Südkurier vom Di 30.08.2016 06:48 Präsidentin
Entscheidung über Amtsenthebung von Brasiliens Präsidentin
Der brasilianische Senat berät und entscheidet heute über die Amtsenthebung der ersten Präsidentin des Landes, Dilma Rousseff. Ihr werden Bilanztricks im Staatshaushalt vorgeworfen. Zum anderen geht es um Staatskredite, die ohne Zustimmung des Kongresses erlassen worden seien.
Quelle: tagesschau.de vom Di 30.08.2016 05:00
Rousseff-Rede vor dem Senat: "Ich kämpfe für die Demokratie"
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Brasiliens suspendierte Präsidentin Rousseff geht in die entscheidende Phase. Vor dem Senat wies sie noch einmal alle Vorwürfe zurück. Sie kämpfe, um die Demokratie zu verteidigen. In mehreren Städten kam es zu Pro-Rousseff-Demonstrationen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 30.08.2016 04:07 Präsidentin
Brasilien: Polizei feuert Tränengas auf Rousseff-Anhänger
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 30.08.2016 01:46
Regierung: Entscheidung über Amtsenthebung von Brasiliens Präsidentin Rousseff
Brasilia (dpa) - Der brasilianische Senat berät und entscheidet heute über die Amtsenthebung der ersten Präsidentin des Landes, Dilma Rousseff. Ihr werden Bilanztricks im Staatshaushalt vorgeworfen. Zum anderen geht es um Staatskredite, die ohne Zustimmung des Kongresses erlassen worden seien. Die im Mai zur Prüfung der Vorwürfe zunächst suspendierte Rousseff hatte alle Punkte im Senat zurückgewiesen. Sie sprach von einem politisch motivierten Verfahren mit dem Zweck, die Arbeiterpartei aus der Regierung zu drängen. Rousseff spricht von einer "Allianz von Putschisten".
Mo 29.08.2016
Quelle: Der Spiegel vom Mo 29.08.2016 18:20 Präsidentin
Machtkampf in Brasilien: Präsidentin Rousseff sieht sich als Opfer eines Putsches
Die brasilianische Präsidentin Rousseff soll des Amtes enthoben werden. Einen Tag vor der entscheidenden Abstimmung im Senat weist sie alle Vorwürfe zurück und gibt sich kämpferisch.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 29.08.2016 17:53
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff: Einsam an der Spitze
Brasiliens erster Präsidentin steht die Absetzung unmittelbar und unvermeidbar bevor: Dilma Rousseff ist dramatisch gescheitert – an ihrer katastrophalen Wirtschaftspolitik und fehlendem politischem Instinkt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 29.08.2016 17:12
Absetzungsverfahren in Brasilien: Rousseff sieht sich als Opfer eines «Staatsstreichs»
Showdown im brasilianischen Senat: Präsidentin Dilma Rousseff kämpft gegen ihre Amtsenthebung, wittert eine Allianz der Putschisten und erinnert an die Zeit im Folterkeller. Doch ihre Aussichten sind schlecht.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 29.08.2016 16:37
Amtsenthebungsverfahren: Rousseff sieht Brasilien vor einem Staatsstreich
Brasiliens suspendierte Präsidentin wirft alle Vorwürfe gegen sich zurück. Vor dem Senat des Landes warnt sie vor einem Bruch der Demokratie.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 29.08.2016 16:07
Regierung: Rousseff: «Staatsstreich» gegen mich
Brasilia (dpa) - Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff hat im Amtsenthebungsverfahren gegen sie alle Vorwürfe zurückgewiesen und vor einem Bruch der brasilianischen Demokratie gewarnt. "Wir stehen vor einem Staatsstreich", sagte sie in ihrer Verteidigungsrede im Impeachment-Prozess im Senat.
Do 25.08.2016
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 25.08.2016 15:41
Amtsenthebungsverfahren gegen Präsidentin Rousseff: Brasiliens Senat beginnt entscheidende Sondersitzung
Mi 10.08.2016
Quelle: tagesschau.de vom Mi 10.08.2016 09:38
Senat stimmt für Amtsenthebungsverfahren gegen Rousseff
Das Amtsenthebungsverfahren gegen Brasiliens Präsidentin Rousseff geht in die entscheidende Phase. Der Senat hat den Weg dafür geebnet. Sollte die Mehrheit gegen Rousseff stimmen, könnte Übergangspräsident Temer weiterregieren.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 10.08.2016 09:11
Brasiliens Senat stimmt für Amtsenthebungsverfahren gegen Rousseff
In Brasilien ist die letzte Hürde für das Amtsenthebungsverfahren gegen die suspendierte Präsidentin Rousseff genommen. Schon in wenigen Wochen soll im Senat über ihre Absetzung abgestimmt werden.
Fr 13.05.2016
Quelle: TAZ vom Fr 13.05.2016 10:17
Kommentar Rousseffs Suspendierung: Den Rechtsstaat ausgeblendet
Die Elite in Brasilien erträgt es nicht, ihre Macht mit Gewerkschaftern und Landlosen zu teilen. Deswegen musste Rousseff gehen. mehr...
Quelle: NTV vom Fr 13.05.2016 03:38 Präsidentin
Rousseff suspendiert: Neue Regierung übernimmt in Brasilien
Es ist so weit, Brasilien hat eine neue Regierung – zumindest für ein halbes Jahr. Solange übernimmt der neue Mann an der Spitze die Verantwortung. Der kündigt nun an, was er im Olympia-Gastgeberland vorhat.
Do 12.05.2016
Quelle: N24 vom Do 12.05.2016 21:03 Brasilien
Regierungswechsel in Brasilien - Dilma Rousseff spricht von "Putsch"
Brasiliens Senat hat Präsidentin Dilma Rousseff suspendiert. "Das ist ein Putsch", schreibt sie anschließend. Ihr Stellvertreter macht sich derweil an die Arbeit und baut ein reines Männerkabinett.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 12.05.2016 20:34
Impeachment von Rousseff: Uno-Chef Ban Ki Moon ruft zu Dialog in Brasilien auf
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.05.2016 20:31
Brasilien in der Krise: Rousseff ruft nach Amtsenthebung zu Mobilisierung gegen "Putsch" auf
Brasilien kommt nicht zur Ruhe. Die suspendierte Präsidentin Dilma Rousseff ruft das Volk nach ihrer Suspendierung auf, gegen die Übergangsregierung zu demonstrieren – und sich dem "Putsch" zu widersetzen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 12.05.2016 18:15
Suspendierte Präsidentin Rousseff will um ihr Amt kämpfen
Nachdem der Senat sie vorläufig abgesetzt hat, rief Brasiliens Staatschefin Rousseff ihre Landsleute auf, gegen den "Putsch" gegen sie mobil zu machen dabei aber friedlich zu bleiben. Ihre Anhänger drohen mit Protesten und Streiks.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 12.05.2016 17:11
Regierung: Suspendierte Präsidentin Rousseff: «Das ist ein Putsch»
Brasilia (dpa) - Nach über fünf Jahren an der Macht muss Brasiliens Staatspräsidentin Dilma Rousseff ihr Amt vorläufig abgeben. Der Senat stimmte nach einer rund 20-stündigen Marathonsitzung mit 55 zu 22 Stimmen für eine Suspendierung Rousseffs von 180 Tagen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 12.05.2016 17:11 Präsidentin
Suspendierte Präsidentin Rousseff: «Das ist ein Putsch»
Nach über fünf Jahren an der Macht muss Brasiliens Staatspräsidentin Dilma Rousseff ihr Amt vorläufig abgeben. Der Senat ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 12.05.2016 12:59
Amtsenthebungsverfahren in Brasilien: Präsidentin Rousseff vorläufig abgesetzt
Nach mehr als fünf Jahren an der Macht soll Brasiliens Präsidentin abgesetzt werden. Am Donnerstagmorgen hat sich im Senat eine Mehrheit dafür ausgesprochen, Dilma Rousseff für 180 Tage zu suspendieren.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 12.05.2016 12:46
Brasilien: Weg für Amtsenthebungsverfahren gegen Rousseff frei
Nach stundenlangem Sitzungsmarathon votierten am Donnerstag 55 Senatoren für ein Verfahren gegen die linke Politikerin, 22 stimmten dagegen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 12.05.2016 12:20 Brasilien
Amtsenthebung Rousseff löst nicht politische Probleme Brasiliens
Nach der Suspendierung von Präsidentin Rousseff könnte die brasilianische Gesellschaft auf eine Polarisierung zusteuern. Ihr Nachfolger vermag wohl Wachstumsimpulse setzen, politische Reformen traut ihm Daniel Felmes nicht zu.
Quelle: diepresse.com vom Do 12.05.2016 12:01
Brasilien: Präsidentin Rousseff muss gehen
Kurz vor Olympia steht das 200-Millionen-Land vor einem Machtwechsel. Ihre Aufgaben soll ihr politischer Kontrahent, Vizepräsident Temer, übernehmen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 12.05.2016 11:50
Regierung: Klare Mehrheit für Rousseff-Absetzung
Brasilia (dpa) - Brasiliens Staatspräsidentin Dilma Rousseff muss ihr Amt vorläufig abgeben. Der brasilianische Senat stimmte nach einer rund 20-stündigen Marathonsitzung mit 55 zu 22 Stimmen für eine Suspendierung Rousseffs von zunächst 180 Tagen.
Quelle: Die Welt vom Do 12.05.2016 11:43
Brasiliens Präsidentin: Rousseff muss Amt ruhen lassen
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff muss ihr Amt ruhen lassen. Die Entscheidung im Senat fiel mit 55 zu 22 Stimmen deutlich aus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 12.05.2016 11:42
Senat setzt Präsidentin Rousseff vorläufig ab
Die brasilianische Präsidentin Dilma Rousseff muss ihr Amt ruhen lassen. Der Senat stimmte für die Suspendierung der Staatschefin und die formelle Aufnahme eines Amtsenthebungsverfahrens.
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.05.2016 10:35 Brasilien
Michel Temer: Der Mann, der künftig Brasilien regiert
Brasiliens Vizepräsident Michel Temer steigt zum Präsidenten auf, zumindest interimsweise. Der bestens vernetzte Jurist will sich als Reformer profilieren. Warum er trotzdem kein Hoffnungsträger ist.
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.05.2016 09:53
Brasilien: Rousseff geht, Temer kommt
Showdown in Brasilien: Das 200-Millionen-Land erlebt kurz vor Olympia einen Machtwechsel. Präsidentin Dilma Rousseff wird durch ihren Vize ersetzt. Michel Temer will noch heute sein Kabinett vorstellen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 12.05.2016 09:06
Brasilien - Senatsmehrheit stellt sich gegen Rousseff
Die Amtsenthebung der brasilianischen Präsidentin scheint beschlossene Sache zu sein. Nach einer Marathonsitzung steht die benötigte einfache Mehrheit im Oberhaus.
Quelle: NTV vom Do 12.05.2016 08:55
Amtsenthebung steht kurz bevor: Proteste begleiten Abstimmung zu Rousseff
Zwar gibt es noch keine gültige Abstimmung, aber in einer Aussprache stimmt eine Mehrheit im brasilianischen Senat für eine 180-tägige Suspendierung von Präsidentin Rousseff. Begleitet wird die Marathonsitzung von Ausschreitungen.
Quelle: T-Online vom Do 12.05.2016 08:43
Präsidentin Rousseff räumt bereits ihr Büro
Noch ist nicht über ihre Suspendierung entschieden - aber Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff räumt offenbar schon mal ihr Büro im Präsidentenpalast. Rousseff habe all ihre persönlichen Habseligkeiten von dort in ihren Amtssitz Palácio da Alvorado bringen lassen, meldete die Zeitung "O Estado de S. Paulo". Am selben Tag debattierte der Senat in Brasilia darüber, ob ein Verfahren zur Amtsenthe...
Quelle: Der Spiegel vom Do 12.05.2016 08:35
Amtsenthebung von Brasiliens Präsidentin: Mehrheit im Senat stellt sich gegen Rousseff
Die Marathondebatte über die Amtsenthebung von Präsidentin Dilma Rousseff läuft, ihre Suspendierung gilt als sicher. Was wird der linken Politikerin vorgeworfen? Und wie geht es in Brasilien weiter? Der Überblick.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 12.05.2016 08:33
Im brasilianischen Parlament steht eine Mehrheit für die Absetzung der Staatspräsidentin Rousseff
Die Debatte im brasilianischen Parlament dauert an, die erforderliche Mehrheit für die Suspendierung der Staatspräsidentin Dilma Rousseff ist inzwischen erreicht.
Quelle: Südkurier vom Do 12.05.2016 08:11
Rousseff vor dem Aus - Mehrheit für Absetzung zeichnet sich ab
Showdown in Braslia, das 200-Millionen-Land steht kurz vor Olympia vor einem Machtwechsel: In einer Marathonsitzung erörtert jeder Senator, warum er für oder gegen die Suspendierung von Präsidentin Rousseff ist. Ihr Nachfolger steht bereits in den Startlöchern.
Quelle: Merkur Online vom Do 12.05.2016 07:24
Rousseff vor dem Aus - Mehrheit für Absetzung zeichnet sich ab
Brasília - Im brasilianischen Senat zeichnet sich eine klare Mehrheit für eine Absetzung von Staatspräsidentin Dilma Rousseff ab.Ihr Nachfolger steht bereits in den Startlöchern.
Quelle: Handelsblatt vom Do 12.05.2016 01:05 Brasilien
Mögliche Suspendierung: Dilma Rousseff räumt schon mal ihr Büro
Der brasilianische Senat debattiert gerade darüber, ob ein Amtsenthebungsverfahren gegen Rousseff begonnen wird. Im Vorfeld zeichnet sich eine Mehrheit für den Machtwechsel ab. Die Präsidentin räumt schon mal ihr Büro.
Mi 11.05.2016
Quelle: Stern vom Mi 11.05.2016 09:21
Suspendierung von Rousseff: Grotesker Showdown in Brasilia
Heute wird der Senat in Brasilia höchstwahrscheinlich das Ende der Amtszeit von Präsidentin Dilma Rousseff besiegeln. Ihr Nachfolger ist ihr Vize Michel Temer. Und der ist selbst nicht frei von dubiosen Machenschaften.
Quelle: NTV vom Mi 11.05.2016 08:23
Wer folgt Dilma Rousseff nach?: Michel Temer - vom Vize zum "Verräter"
Brasiliens Senat hat es in der Hand: Mit einer Abstimmung könnte er Brasiliens Präsidentin Rousseff für vorerst 180 Tage absetzen. Dann wäre ihr Vize Temer am Zug, der massive Privatisierungen plant. Doch auch er ist im Volk sehr unbeliebt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 11.05.2016 07:01 Senat
Regierung: Brasiliens Senat berät über Rousseffs Suspendierung
Brasília (dpa) - Nach über fünf Jahren an der Macht soll Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff vom Amt suspendiert werden. Der Senat will heute darüber beraten und entscheiden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 11.05.2016 03:46
Regierung: Rousseff vor Auszug aus Präsidentenpalast
Brasília (dpa) - Nach über fünf Jahren an der Macht soll Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff vom Amt suspendiert werden. Der Senat will heute darüber beraten und entscheiden. Es wird mit einer 10-stündigen Marathonsitzung gerechnet. Bei einer einfachen Mehrheit von 41 der 81 Senatoren wäre Rousseff zunächst für ein halbes Jahr abgesetzt. Es gilt als sehr wahrscheinlich, dass diese Stimmenzahl erreicht wird. Sie gibt sich kämpferisch und setzt darauf, im Fall der Fälle nach der Suspendierung und einer eingehenden juristischen Prüfung in den Präsidentenpalast zurückzukehren.
Di 10.05.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 10.05.2016 21:00 Brasilien
Regierung: Weg frei für Absetzung von Rousseff
Brasília (dpa) - Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff (68) steht unmittelbar vor ihrer Suspendierung. Nach turbulentem Hin und Her gab es heute die wohl entscheidende Wendung.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 10.05.2016 21:00
Weg frei für Absetzung von Rousseff
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff (68) steht unmittelbar vor ihrer Suspendierung. Nach turbulentem Hin und Her gab ...