Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema PRÄSIDENTIN
Do 20.03.2025
Quelle: Der Spiegel vom Do 20.03.2025 18:47 Wahl
News des Tages: US-Notenbank, Donald Trump, AfD, IOC, Kirsty Coventry
Trumps wirtschaftlicher Wackelkurs macht langsam auch die US-Notenbank nervös. Die AfD ist der größte Prozesshansel unter den deutschen Parteien. Und Kirsty Coventry ist neue IOC-Präsidentin. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Quelle: tagesschau.de vom Do 20.03.2025 16:53
Kirsty Coventry aus Simbabwe wird neue IOC-Präsidentin
Die frühere Schwimmerin Kirsty Coventry rückt als erste Frau an die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees. Die 41-Jährige aus Simbabwe wurde zur Nachfolgerin von Thomas Bach gewählt.
Mi 04.12.2024
Quelle: TAZ vom Mi 04.12.2024 17:17
Namibias erste Präsidentin: Namibias Neue: Ndemupelila Netumbo Nandi-Ndaitwah
Erstmals ist in Namibia eine Frau an die Staatsspitze gewählt worden: Netumbo Nandi-Ndaitwah setzte sich in der ersten Runde der Präsidentschaftswahl durch. mehr...
Do 28.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.11.2024 11:01
Rechnungshof kritisiert Senat: Rechnungshofs-Präsidentin fordert weitere Sparanstrengungen
Die schwarz-rote Landesregierung hat Milliardeneinsparungen im Haushalt 2025 beschlossen. Der Präsidentin des Landesrechnungshofs reicht das nicht.
Di 05.11.2024
Quelle: Der Spiegel vom Di 05.11.2024 14:26
Russland: Kreml erkennt Maia Sandu nicht als Moldaus Präsidentin an
Bei der Wahl in Moldau hat sich die prowestliche Maia Sandu durchgesetzt. Russland weist nun Vorwürfe der Einmischung zurück und kritisiert die Abstimmung als angeblich unfair und undemokratisch.
Quelle: tagesschau.de vom Di 05.11.2024 04:42 Präsident
US-Wahl 2024: "Wer Pennsylvania gewinnt, ist Präsidentin oder Präsident"
Zwar hat Trump in den Umfragen zur US-Wahl aufgeholt - aber trotzdem ist das Ergebnis weiter völlig offen, sagt Wahlexperte Jörg Schönenborn. Eines aber zeichne sich immer klarer ab: Wer Pennsylvania gewinnt, wird wohl die Wahl gewinnen.
Mo 04.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 04.11.2024 15:12
"Russlands Einflussnahme wird nicht verschwinden": Was der Zittersieg von Moldaus pro-europäischer Präsidentin bedeutet
Aufatmen in Brüssel: Die Republik Moldau bleibt durch die Wiederwahl von Präsidentin Sandu auf EU-Kurs. Russlands Störversuche sind damit aber noch lange nicht gestoppt, warnt eine Expertin.
Mo 28.10.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 28.10.2024 14:27
Georgien: Georgische Präsidentin fordert nach Sieg von Regierungspartei Neuwahl
Die proeuropäische Präsidentin Georgiens hält das Ergebnis der Parlamentswahl für gefälscht. Den Westen ruft sie zur Unterstützung der Opposition auf.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 28.10.2024 08:23
"Es war totaler Betrug": Georgiens Präsidentin ruft zu Protesten auf
Die proeuropäische Opposition in Georgien und Präsidentin Surabischwili werfen der Regierungspartei Wahlmanipulation vor. Die USA fordern eine Untersuchung der Vorwürfe.
So 27.10.2024
Quelle: NTV vom So 27.10.2024 18:43
Breaking News: Präsidentin: Georgische Wahl wurde Opfer russischer "Sonderoperation"
Die Präsidentin von Georgien, Salome Surabischwili, bezeichnet die Parlamentswahlen des Landes als Opfer einer russischen "Sonderoperation". Surabischwili stellt sich auf die Seite der georgischen Opposition und erkennt das offizielle Wahlergebnis nicht an. Sie ruft ihre Landsleute auf, am Montagabend in Tiflis gegen das Ergebnis zu protestieren.
Mo 21.10.2024
Quelle: Stern vom Mo 21.10.2024 11:29 Harris
Prominente Unterstützerin: US-Sängerin Cher will Kamala Harris als Präsidentin
Cher ist keine Freundin von Donald Trump. Kamala Harris hingegen habe ihre volle Unterstützung. Nun forderte der US-Popstar offiziell dazu auf, sie zu wählen.
Quelle: T-Online vom Mo 21.10.2024 07:57 Sandu
Russland: Moldaus Präsidentin Sandu beklagt beispiellose Manipulation
Nach der Wahl erhebt die moldauische Präsidentin Maia Sandu schwere Vorwürfe. Kriminelle Kräfte sollen die Ergebnisse manipuliert haben. Gesteuert aus Russland.
Quelle: NTV vom Mo 21.10.2024 07:34 Wahlmanipulation
300.000 gekaufte Stimmen?: Präsidentin Moldaus sieht "beispiellose" Wahlmanipulation
Maia Sandu siegt zwar bei den Abstimmungen in Moldau. Doch es bahnt sich eine Stichwahl an, da ihr der prorussische Kontrahent wertvolle Prozente abluchst. Die Präsidentin des kleinen Landes sieht sich mit einem "beispiellosem Angriff auf die Freiheit und die Demokratie" konfrontiert.
Quelle: Die Welt vom Mo 21.10.2024 06:42
Moldaus Präsidentin beklagt massive Wahlmanipulation
Bei der Präsidentenwahl in der früheren Sowjetrepublik Moldau hat die prowestliche Präsidentin Maia Sandu eine beispiellose Attacke demokratiefeindlicher Kräfte auf die Abstimmung beklagt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 21.10.2024 05:30
NZZ STANDPUNKTE - «Wir wären bereit gewesen für eine Sanierung», sagt die Finma-Präsidentin Amstad zum Ende der Credit Suisse
Wer trägt die Verantwortung für die dunkelste Stunde der Schweizer Bankengeschichte? Die Finma habe nicht «aus dem Vollen schöpfen» können, meint Marlene Amstad. Sie fordert Gesetzesänderungen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 21.10.2024 03:06 Moldaus
EU-Beitrittskandidat: Moldaus Präsidentin beklagt beispiellose Wahlmanipulation
Nach der Wahl in der zwischen dem Westen und Russland hin- und hergerissenen Republik Moldau erhebt Präsidentin Sandu schwere Vorwürfe. Kriminelle Kräfte sollen die Ergebnisse manipuliert haben.
Fr 16.08.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.08.2024 01:47 Harris
US-Wahlkampf: "Sie wird eine verdammt gute Präsidentin sein"
Erstmals seit seinem Kandidaturverzicht ist Joe Biden gemeinsam mit Kamala Harris aufgetreten. Auch eine Preissenkung auf Medikamente soll ihrem Wahlkampf helfen.
Mi 17.07.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 17.07.2024 07:10 Biden
"Könnte auch Präsidentin sein": Biden mit seltenem offenen Lob für Vize Harris
Der Präsident hebt seine Vizepräsidentin in einer Rede vor schwarzen Wählern hervor. Seine Äußerungen könnten auch ihre Position in der Partei stärken.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 17.07.2024 05:54 Vize
Biden lobt Vize Harris: "Könnte auch Präsidentin sein"
Joe Biden hat bei einer Wahlkampfrede vor schwarzen Wählern die Verdienste seiner Stellvertreterin Kamala Harris angepriesen. News zur US-Wahl.
Di 16.07.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 16.07.2024 18:56
Keine Rücktrittsforderung an Uni-Präsidentin: Berliner Wissenschaftler verlässt TU-Aufsichtsrat nach umstrittener Entscheidung
Nach Antisemitismus-Vorwürfen hat der Aufsichtsrat an der Präsidentin der Berliner TU festgehalten. Ein Mitglied zieht nun Konsequenzen. Eine "vertrauensvolle Zusammenarbeit" sei nicht mehr möglich.
Mo 10.06.2024
Quelle: Stern vom Mo 10.06.2024 21:25
Europäischen Zentralbank : EZB-Präsidentin dämpft Erwartung an weitere Zinssenkungen
Die EZB hatte in der vergangenen Woche die erste Zinssenkung seit der starken Inflationswelle im Währungsraum vollzogen. Dabei wird es laut EZB-Präsidentin Lagarde auch vorerst bleiben.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 10.06.2024 17:15
Kuratorium stellt sich hinter TU-Präsidentin
TU-Berlin-Präsidentin Geraldine Rauch steht wegen Antisemitismus-Vorwürfen in der Kritik. Rauch distanzierte sich. Für einen "Neuanfang" erhält sie nun Rückenwind vom Kuratorium.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 10.06.2024 16:38
Die TU-Präsidentin, die sich politisch exponiert: Fünf Lehren aus der Debatte um Geraldine Rauch
Eine teils maßlose Debatte, ein fragwürdiges Rollenverständnis und die Hochschulautonomie unter Druck: Beim Fall der Berliner TU-Präsidentin geht es längst um mehr als um Likes für antisemitische Inhalte.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 10.06.2024 14:05
TU-Aufsichtsrat: Keine Rücktrittsforderung an Präsidentin
Sie likte ein antisemitisches Posting auf der Plattform X. Das löste einen Skandal aus. Jetzt tagte der Aufsichtsrat zur Causa Rauch.
Sa 08.06.2024
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 08.06.2024 10:48
Präsidentin der Europäischen Zentralbank: Christine Lagarde erklärt, warum die EZB die Zinsen angepasst hat
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag ihre Leitzinsen gesenkt. Im Gastbeitrag erläutert EZB-Präsidentin Christine Lagarde diesen Schritt und was noch zu tun ist, damit die Inflation im Euro-Raum mittelfristig auf zwei P ...
Quelle: Der Spiegel vom Sa 08.06.2024 07:37
EZB-Präsidentin Lagarde dämpft Erwartungen an weitere Zinssenkungen
Der Kampf gegen die Inflation ist noch nicht vorbei: Christine Lagarde will beim Zins »den Fuß noch eine Weile auf der Bremse lassen«. Man wolle bei der EZB nun beobachten, ob der Preisdruck weiter zurückgehe.
Fr 07.06.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 07.06.2024 15:56
Antisemitismusdebatte: Die Uni-Präsidentin verdient eine zweite Chance
Geraldine Rauch, die an der Spitze der TU Berlin steht, hat einen klar antisemitischen Post gutgeheißen – allem Anschein nach aus Fahrlässigkeit, nicht aus Überzeugung. Doch die Debatte um sie eskaliert trotzdem.
Quelle: Stern vom Fr 07.06.2024 14:43 Scholz
Geraldine Rauch: Nach Like für antisemitischen Beitrag: Scholz will Uni-Präsidentin nicht mehr in seinem Zukunftsrat
Trotz Kritik an ihren Social-Media-Aktivitäten im Kontext des Gaza-Krieges will Geraldine Rauch, Präsidentin der Berliner TU, im Amt bleiben. Bundeskanzler Scholz verzichtet künftig aber auf sie als Beraterin.
Do 06.06.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 06.06.2024 18:46
TU-Präsidentin Rauch will nicht zurücktreten
Die in die Kritik geratene Präsidentin der TU Berlin hat einen Rücktritt abgelehnt. Sie hatte unlängst antisemitische Posts mit "Gefällt mir" markiert.
Quelle: Stern vom Do 06.06.2024 18:33
Geraldine Rauch: Sie likte antisemitische Beiträge: Berliner TU-Präsidentin will nicht zurücktreten
Umstrittene Beiträge im Zusammenhang mit dem Gazakrieg kommentierte Geraldine Rauch auf X mit einem Like. Dafür hagelte es Kritik. Zurücktreten möchte die 41-Jährige trotzdem nicht.
Quelle: NTV vom Do 06.06.2024 18:11
Senat mehrheitlich für Rücktritt: TU-Präsidentin Geraldine Rauch will im Amt bleiben
Nach ihrem digitalen Applaus für antisemitische Posts stellt der Senat der TU Berlin der Uni-Präsidentin ein Ultimatum. Bei einer internen Abstimmung votiert das Gremium knapp für ihren Rücktritt. Doch es ist nur ein Stimmungsbild. Und so entscheidet sich Rauch für den Verbleib im Amt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.06.2024 17:53
Hochschule: TU-Präsidentin Rauch tritt nicht zurück: Trotz Gegenstimmen
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 06.06.2024 17:34
TU-Präsidentin Geraldine Rauch tritt nicht zurück
Umstrittene Beiträge im Zusammenhang mit dem Gazakrieg kommentierte Geraldine Rauch auf X mit einem Like. Dafür hagelte es Kritik. Zurücktreten möchte die 41-Jährige trotzdem nicht.
Quelle: TAZ vom Do 06.06.2024 17:31
TU-Präsidentin Geraldine Rauch bleibt: "Ich trete nicht zurück"
Im Gremium der TU sprach sich eine knappe Mehrheit für einen Rücktritt der TU-Präsidentin aus. Rauch erklärte, sie wolle an ihren Fehlern arbeiten. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.06.2024 12:58
Akademischer Senat: TU-Gremium: Meinungsbild zu Präsidentin gegen 17.00 Uhr
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 06.06.2024 12:26
Akademischer Senat der TU Berlin: Knappe Mehrheit für Abwahl von Präsidentin Rauch
Das Entscheider-Gremium der Technischen Universität Berlin ist gespalten. Ob Geraldine Rauch die Präsidentin bleibt, entscheidet sich am Donnerstagabend.
Quelle: Stern vom Do 06.06.2024 08:31
Akademischer Senat: Zukunft von TU-Präsidentin könnte sich heute entscheiden
Bleibt Geraldine Rauch TU-Präsidentin oder nicht? Das könnte sich bis zum frühen Donnerstagabend entscheiden. Die Verantwortung gab der Akademische Senat nach seiner Sitzung am Mittwoch an die Wissenschaftlerin ab und gab ihr 24 Stunden Zeit, um sich zu äußern. Das Gremium selbst stimmte nicht über den Verbleib Rauchs ab. Der Senat appelliere an seine Präsidentin, entweder zu bleiben oder den Hut ...
Mi 05.06.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 05.06.2024 18:39
Berlin: Die Likes der Uni-Präsidentin
Seit Geraldine Rauch antisemitische Posts in sozialen Netzwerken gutgeheißen hat, diskutiert Berlin, ob die Präsidentin der Technischen Universität im Amt bleiben kann.
Quelle: NTV vom Mi 05.06.2024 17:27
Nach Like antisemitischer Posts: TU-Präsidentin will Disziplinarverfahren gegen sich selbst
Entschuldigt hat sie sich bereits, nun beantragt Geraldine Rauch ein Disziplinarverfahren gegen sich selbst: Auf X markiert die Uni-Präsidentin vergangene Woche antisemitische Posts mit "Gefällt mir". Nun spricht sie von "tiefer Reue". Über den Verbleib Rauchs soll der Akademische Senat entscheiden.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 05.06.2024 17:03
Nach Antisemitismusvorwürfen: TU-Präsidentin beantragt Disziplinarverfahren gegen sich selbst
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 05.06.2024 16:56
TU-Präsidentin beantragt Disziplinarverfahren gegen sich selbst
Geraldine Rauch will, dass ihr eigener Fall unabhängig aufgearbeitet wird. Deshalb hat sie ein Disziplinarverfahren gegen sich selbst beantragt.
Quelle: TAZ vom Mi 05.06.2024 16:56
Debatte um TU-Präsidentin: Rauch bittet um Entschuldigung
Die Präsidentin der Berliner TU steht wegen Likes für antisemitische Posts in der Kritik. Nun hat sie ein Disziplinarverfahren gegen sich beantragt. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mi 05.06.2024 15:42
TU-Präsidentin beantragt Disziplinarverfahren gegen sich selbst
Die wegen eines gelikten antisemitischen Posts in der Kritik stehende Präsidentin der Technischen Universität (TU) Berlin, Geraldine Rauch, hat bei der Wissenschaftsverwaltung ein Disziplinarverfahren gegen sich selbst beantragt. Gerrit Seebald berichtet.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 05.06.2024 14:56
Nehmen Sie jetzt an der Umfrage teil: Sollte die HU-Präsidentin zurücktreten?
An HU-Präsidentin Julia von Blumenthal gibt es nach der Besetzung eines Instituts viel Kritik. Verraten Sie uns Ihre Meinung dazu und lesen Sie als Dankeschön Tagesspiegel Plus 42 Tage für nur 1 Euro.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 05.06.2024 14:33
Geraldine Rauch: TU-Präsidentin beantragt Disziplinarverfahren gegen sich selbst
Sie spricht von »tiefer Reue« und will, dass ihr Fall offiziell aufgeklärt wird: Die Präsidentin der Berliner TU, Geraldine Rauch, hat entsprechende Schritte eingeleitet. Sie hatte antisemitische Posts gelikt.
Di 04.06.2024
Quelle: TAZ vom Di 04.06.2024 16:56
Debatte um TU-Präsidentin: Kein weißer Rauch in Sicht
Die Gremien der Technischen Universität sollen die Zukunft von Präsidentin Geraldine Rauch klären. Mitarbeiter und Studenten erklären sich für sie. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.06.2024 15:56
"Es gibt hier nur Verlierer": Die TU Berlin ist nach dem Eklat um Präsidentin Rauch zerrissen
TU-Präsidentin Geraldine Rauch musste sich für antisemitische Likes entschuldigen, will aber nicht zurücktreten. Doch auch für eine Abwahl dürfte es knapp werden. Ein Stimmungsbild.
Quelle: Focus vom Di 04.06.2024 13:55
Von der Wissenschaft in die Politik - Claudia Sheinbaum: Mexikos erste Präsidentin im Porträt
Mit Claudia Sheinbaum hat es zum ersten Mal eine Frau an die Spitze der Regierung in Mexiko geschafft. Sie ist die neue Präsidentin des Landes und will sich den Herausforderungen und Vorurteilen, mit denen sie zu kämpfen hat, stellen.Von FOCUS-online-Autorin Juliane Neutsch
Quelle: Der Spiegel vom Di 04.06.2024 10:59
Kai Wegner zu Antisemitismusdebatte : Likes der TU-Präsidentin Geraldine Rauch für umstrittene Beiträge schaden Berlin
Der Regierende Bürgermeister macht der Präsidentin der Technischen Universität schwere Vorwürfe: Mit den Likes für mehrere umstrittene Posts schade sie nicht nur der Uni, sondern dem Wissenschaftsstandort Berlin.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 04.06.2024 08:07
"Schadet dem Wissenschaftsstandort Berlin": Kai Wegner kritisiert TU-Präsidentin Rauch
Die TU-Präsidentin wird wegen ihrer Likes antisemitischer Tweets kritisiert. Jetzt auch von Berlins Regierendem Bürgermeister. Ihren Rücktritt fordert Kai Wegner jedoch nicht.
Quelle: Die Welt vom Di 04.06.2024 07:04
TU-Präsidentin "schadet dem Wissenschaftsstandort Berlin", sagt Kai Wegner
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat TU-Präsidentin Geraldine Rauch vorgeworfen, Berlin als Wissenschaftsstandort mit ihrem Verhalten zu schaden. Rauch steht in der Kritik, weil sie antisemitische Posts auf der Plattform X mit einem Like markiert hatte.
Mo 03.06.2024
Quelle: NTV vom Mo 03.06.2024 20:21 Wahl
"Die Armen zuerst", sagt Mexiko: Historischer Optimismus macht Sheinbaum zur Präsidentin
Mexikos Wirtschaft wächst, der linke Präsident Obrador stärkt in den vergangenen Jahren insbesondere die unteren Einkommensschichten. Hoffnung auf eine goldene Zukunft greift um sich - und spült seine designierte Nachfolgerin per Erdrutschsieg ins Amt.
Quelle: TAZ vom Mo 03.06.2024 18:16
Kritik an TU-Präsidentin Geraldine Rauch: Maßlose Debatte
Wegen ein paar Social-Media-Likes ist die Präsidentin der Berliner TU in Kritik geraten. Dahinter stecken vor allem rückwärtsgewandte Akteure. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Mo 03.06.2024 16:34 Sheinbaum
Mexiko: Die neue Präsidentin Claudia Sheinbaum und ihr schwieriges Erbe
Mexikos neue Präsidentin ist die erste Frau in dem Amt. Claudia Sheinbaum verdankt ihren Sieg vor allem ihrem Vorgänger. Das ist ihr größter Trumpf – und zugleich eine große Last.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 03.06.2024 15:31
Mexiko: Die erste Präsidentin des Landes und ihre große Chance
Die Wahl von Claudia Sheinbaum ins höchste Amt des Staates könnte ein Wendepunkt sein. Aber wird die Umweltwissenschaftlerin diese historische Möglichkeit nutzen?
Quelle: tagesschau.de vom Mo 03.06.2024 14:15
Wer ist die neue Präsidentin Mexikos?
Drogenkartelle, mangelnde Sicherheit und Migration - an Herausforderungen mangelt es Mexikos neuer Präsidentin Sheinbaum nicht. Was kann die erste Frau an der Spitze des lateinamerikanischen Landes erreichen? Von Anne Demmer.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 03.06.2024 14:09
Claudia Sheinbaum wird Präsidentin: Wer ist die erste Frau an der Spitze Mexikos?
Die 61-Jährige wird die erste Staatschefin Mexikos. Anders als ihr Vorgänger gilt sie als eine wenig charismatische Technokratin – und ihr Feminismus hat Grenzen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 03.06.2024 13:52
Umstrittene Präsidentin der TU Berlin: Beschäftigte solidarisieren sich mit Geraldine Rauch
Mitarbeiter der TU kritisieren Anfeindungen und persönliche Angriffe gegen die Uni-Präsidentin Geraldine Rauch. Gleichzeitig mahnen sie eine Aufarbeitung des Likes eines antisemitischen Tweets an.
Quelle: TAZ vom Mo 03.06.2024 13:23 Sheinbaum
Sheinbaum wird Mexikos neue Präsidentin: Ein subtiler Stilwechsel
Mexikos neue Präsidentin wird die linke Politik ihres Vorgängers fortsetzen. Gleichzeitig muss sie gegen die Geister ankämpfen, die er in die Welt gesetzt hat. mehr...
Quelle: Focus vom Mo 03.06.2024 10:21
Im zweiten Versuch - Unternehmerin besiegt Ex-Premierministerin und wird Präsidentin von Island
Die Unternehmerin Halla Tomasdottir gewinnt bei den isländischen Präsidentschaftswahlen und besiegt dabei die ehemalige Premierministerin.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 03.06.2024 09:21 Mexiko
Linke Regierungskandidatin wird Mexikos erste Präsidentin
Die Favoritin Claudia Sheinbaum entscheidet die Wahl mit großem Vorsprung für sich. Die Regierungspartei gewinnt auch die Parlamentswahl. Die Rivalen gratulieren.
Quelle: Bild vom Mo 03.06.2024 05:01 Wahl
Vorfahren flohen vor den Nazis - SIE ist die erste Präsidentin Mexikos!
Die Wahl wurde überschattet von Attentaten, Morden und einem brutalen Drogenkrieg im Land.Foto: Marco Ugarte/AP
Fr 31.05.2024
Quelle: Stern vom Fr 31.05.2024 10:13
TU Berlin: Eine Uni-Präsidentin, die Hakenkreuz-Bildern ein Like gibt, ist untragbar
Die Mathematikerin Geraldine Rauch, Präsidentin der TU Berlin, hat auf der Plattform X antisemitische Posts geliked. Im Amt bleiben will sie trotzdem. Das geht nicht.
Mi 29.05.2024
Quelle: Bild vom Mi 29.05.2024 22:25
Kommentar zur Präsidentin der TU-Berlin - Rücktritt sofort!
Das Uni-Präsidium hat recht, wenn es von einem "inakzeptablen Fehler" spricht.Foto: picture alliance/dpa
Quelle: Bild vom Mi 29.05.2024 21:42 Uni
Uni-Präsidentin will bleiben - "Deutschland hat Gipfel der Doppelmoral erreicht"
Eine Berliner Uni-Chefin räumt Antisemitismus-Vorwürfe ein – will aber im Amt bleiben.Foto: Quelle: X, Sven Meissner
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 29.05.2024 18:45 Gaza
Uni-Präsidentin entschuldigt sich für umstrittene Gaza-Likes
Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin soll umstrittene X-Posts im Zusammenhang mit dem Gazakrieg geliked haben. Das sorgt für Empörung und politischen Druck. Die Kritisierte reagiert.
Quelle: NTV vom Mi 29.05.2024 17:45
Antisemitische Inhalte geliked: Uni-Präsidentin entschuldigt sich für Verhalten auf Social Media
Die Präsidentin der TU Berlin markiert umstrittene Social-Media-Posts zum Gazakrieg mit einem "Gefällt mir". Nach massiver Kritik sowie Druck aus der zuständigen Senatsverwaltung gibt Geraldine Rauch eine Erklärung ab.
Quelle: TAZ vom Mi 29.05.2024 16:09 Europawahl
Vor der Europawahl: Der Rat und die Präsidentin
CDU-Politikerin Ursula von der Leyen steht am 9. Juni nicht zur Wahl. Trotzdem könnte sie Chefin der Europäischen Kommission bleiben. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 29.05.2024 14:39
Georgien: Parlament überstimmt Präsidentin bei umstrittenen "Agentengesetz"
Georgiens Parlament hat das Gesetz gegen "ausländische Agenten" verabschiedet. Anhaltender Protest und ein Veto von Präsidentin Surabischwili konnten es nicht stoppen.
So 19.05.2024
Quelle: Stern vom So 19.05.2024 04:10
Bildung: KMK-Präsidentin: Länder brauchen Klarheit über Digitalpakt
Die Digitalisierung in den Schulen stockt. Der Digitalpakt zwischen Bund und Ländern ist ausgelaufen, jetzt wird ums Geld gestritten. Ein Ende des Feilschens ist nicht in Sicht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 19.05.2024 03:54
Bildung: KMK-Präsidentin: Länder brauchen Klarheit über neuen Digitalpakt
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 19.05.2024 03:54
KMK-Präsidentin: Länder brauchen Klarheit über neuen Digitalpakt
Die Digitalisierung in den Schulen stockt. Der Digitalpakt zwischen Bund und Ländern ist ausgelaufen, jetzt wird ums Geld gestritten. Ein Ende des Feilschens ist nicht in Sicht.
Sa 18.05.2024
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.05.2024 22:12 Gesetz
"Im Wesen russisch": Georgiens Präsidentin legt Veto gegen umstrittenes Gesetz ein
Trotz Massenprotesten stimmte die Regierung in Georgien für die neuen Regelungen zu "ausländischer Einflussnahme". Jetzt bezieht die Staatschefin Stellung.
Quelle: NTV vom Sa 18.05.2024 20:02 Gesetz
"Im Wesen russisch": Georgische Präsidentin lehnt umstrittenes Gesetz ab
Das vom Parlament verabschiedete Gesetz zu ausländischer Einflussnahme mobilisiert die Massen in Georgien. Die Bevölkerung befürchtet eine Nähe zu Russland. Auch die Politiker geraten deshalb verbal und körperlich aneinander. Nun erklärt die georgische Staatschefin ihren Unmut mit absehbaren Folgen.
Sa 06.04.2024
Quelle: Der Spiegel vom Sa 06.04.2024 06:55
Peru: Präsidentin Dina Boluarte verteidigt sich im Staatsfernsehen wegen Korruptionsvorwürfen
Die Staatsanwaltschaft in Peru ermittelt gegen Präsidentin Dina Boluarte, weil sie sich bei öffentlichen Terminen mit teurem Schmuck zeigte. Nun hat sie sich verteidigt, räumte aber auch Fehler ein.
Quelle: Stern vom Sa 06.04.2024 05:01
Perus Präsidentin verteidigt sich im Rolexgate-Skandal
Die in einen Luxusuhren-Skandal verwickelte peruanische Präsidentin Dina Boluarte hat sich am Freitag öffentlich verteidigt. Bei den Rolex-Uhren, die sie bei diversen öffentlichen Termine getragen habe, habe es sich um Leihgaben ihres Freundes und politischen Verbündeten, des Gouverneurs von Ayacucho, Wilfredo Oscorima, gehandelt, versicherte Boluarte in einer im Staatsfernsehen übertragenen Erklä ...
Quelle: Die Welt vom Sa 06.04.2024 03:28
Präsidentin trägt Schmuck-Imitate und will Luxusuhren nur geliehen haben
Perus Präsidentin Boluarte wird nach einer Hausdurchsuchung von der Staatsanwaltschaft befragt. Es geht beim "Rolexgate" um teure Uhren, ein Armband, Halsketten, Ohrringe. Ihre neueste Erklärung klingt anders als alles, was bisher bekannt war.
So 11.02.2024
Quelle: TAZ vom So 11.02.2024 13:13
Missbrauchsskandal in Ungarn: Katalin Novak zurückgetreten
Die ungarische Präsidentin zieht sich zurück. Zuvor wurde sie wegen der Begnadigung eines in Kindesmissbrauch verwickelten Mannes kritisiert. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 11.02.2024 12:47
Nach Manipulationsvorwürfen: Kieler Uni-Präsidentin Simone Fulda zurückgetreten
Der Vorwurf der Datenmanipulation wurde in einem Internetblog erhoben. Fulda soll demnach als verantwortliche Autorin für Veröffentlichungen zur molekularen Krebsforschung Daten manipuliert haben.
Quelle: Stern vom So 11.02.2024 11:56
Wissenschaft: Kieler Uni-Präsidentin Fulda tritt zurück
Die Kieler Uni-Präsidentin Fulda wirft angesichts des Vorwurfs wissenschaftlicher Verfehlungen das Handtuch. Sie zieht sie sich von dem Spitzenposten zurück.
Quelle: Der Spiegel vom So 11.02.2024 11:52
Nach Manipulationsvorwürfen: Kieler Uni-Präsidentin Simone Fulda tritt zurück
Simone Fulda soll Daten manipuliert haben, sie weist den Vorwurf eines Wissenschaftsblogs entschieden zurück. Aus Verantwortung für die Uni Kiel gebe sie ihren Posten als Präsidentin »schweren Herzens« ab.
Fr 09.02.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 09.02.2024 09:29
Humboldt-Universität zu Berlin: HU-Präsidentin kritisiert propalästinensische Aktivisten
An der Humboldt-Universität wurde eine Podiumsdiskussion mit einer israelischen Richterin abgebrochen. Propalästinensische Aktivisten hatten die Veranstaltung gestört.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 09.02.2024 09:03
Goethe-Institut: Präsidentin Carola Lentz verlässt Goethe-Institut
Wegen der knappen Finanzlage muss das Goethe-Institut Einrichtungen schließen und umstrukturieren. Nun will die Chefin Carola Lentz ihre Amtszeit nicht mehr verlängern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 09.02.2024 08:42
Podiumsdiskussion: Propalästinensische Störaktion: HU-Präsidentin beschämt
Quelle: Stern vom Fr 09.02.2024 05:25
Kulturpolitik: Goethe-Institut verliert Präsidentin Lentz
Wegen der knappen Finanzlage muss das Goethe-Institut Einrichtungen schließen und kräftig umstrukturieren. Nun wird an der Spitze auch noch ein wichtiger Posten geräumt.
Mi 03.01.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.01.2024 09:21
Harvard University: Präsidentin Claudine Gay tritt nach Antisemitismus- und Plagiatsvorwürfen zurück
Wegen Äußerungen zu Antisemitismus stand Gay in der Kritik, dann kamen noch Plagiatsvorwürfe hinzu. Nun hat die Harvard-Präsidentin ihren Rücktritt angekündigt.
So 10.12.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 10.12.2023 17:11 Uni
Antisemitismusdebatte: Uni-Präsidentin tritt zurück
Nach einer Kontroverse um Israel und propalästinensischen Demonstrationen tritt die Präsidentin der University of Pennsylvania, Elizabeth Magill, zurück. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf Proteste an Elite-Unis und den Einfluss reicher Spender.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 10.12.2023 09:25 Antisemitismus
University of Pennsylvania: Präsidentin von Elite-Universität tritt zurück
Die Präsidentinnen dreier führender US-Hochschulen geraten nach Äußerungen zu Antisemitismus enorm unter Druck. Nun gibt eine von ihnen ihr Amt ab.
Quelle: T-Online vom So 10.12.2023 07:30 Antisemitismus
Nach Antisemitismus-Anhörung: Präsidentin von Elite-Uni tritt zurück
Die Präsidentinnen dreier Elite-Unis in den USA sind durch ihre Äußerungen zum Thema Antisemitismus an Hochschulen enorm unter Druck geraten. Nun gibt eine von ihnen ihr Amt ab.
Do 06.04.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 06.04.2023 05:14
Internationale Beziehungen: Taiwanische Präsidentin trifft McCarthy
Der Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses Kevin McCarthy erklärt, die Bindung zwischen den USA und Taiwan sei so stark wie nie zu seinen Lebzeiten. Peking gefällt das nicht.