Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SAUERLAND
So 07.05.2023
Quelle: Stern vom So 07.05.2023 12:12 Rahmedetalbrücke
Lüdenscheid: 150 Kilo Sprengstoff gegen 17.000 Tonnen Stahl und Beton: Rahmedetalbrücke im Sauerland gesprengt
Im Sauerland wurde heute die Talbrücke Rahmede an der Autobahn 45 gesprengt. Rund 150 Kilogramm Sprengstoff brachten die 70 Meter hohe Brücke zum Einsturz.
Sa 09.07.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 09.07.2022 09:14
Haus-Explosion im Sauerland: Menschen aus Trümmern gerettet
Durch eine Explosion stürzt im Sauerland ein komplettes Wohnhaus ein. Mehrere Menschen können gerettet werden. Mindestens eine weitere Person soll aber noch unter den Trümmern verschüttet sein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.07.2022 09:12
Märkischer Kreis: Haus-Explosion im Sauerland: Menschen aus Trümmern gerettet
Quelle: Der Spiegel vom Sa 09.07.2022 08:19
Haus-Explosion in Hemer: Mehrere Schwerverletzte im Sauerland
Im sauerländischen Hemer hat eine Explosion ein Mehrfamilienhaus völlig zerstört. Mehrere Menschen wurden schwer verletzt, mindestens eine Person wird noch vermisst.
Quelle: Stern vom Sa 09.07.2022 06:12
Unglück: Haus-Explosion im Sauerland: Menschen aus Trümmern gerettet
Durch eine Explosion stürzt im Sauerland ein komplettes Wohnhaus ein. Mehrere Menschen können gerettet werden. Mindestens eine weitere Person soll aber noch unter den Trümmern verschüttet sein.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 09.07.2022 04:36
Hausexplosion im Sauerland: Zwei Menschen lebend aus Trümmern gerettet
Nach einer mutmaßlichen Gasexplosion in Hemer ist ein Mehrfamilienhaus nur noch ein Trümmerberg. Zwei Menschen wurden zuerst verschüttet und dann gerettet.
Fr 08.07.2022
Quelle: NTV vom Fr 08.07.2022 23:02
Kontakt zu zwei Verschütteten: Wohnhaus im Sauerland explodiert
Dramatische Bilder im Sauerland: Nach einer Explosion türmt sich ein riesiger Schuttberg auf, wo vor weniger Stunden noch ein Mehrparteienhaus stand. Mehrere Bewohner überleben das Unglück, Rettungskräfte versuchen, weitere Menschen aus den Trümmern zu befreien.
Sa 17.04.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 17.04.2021 13:40 CDU
327 zu 126 Stimmen: Friedrich Merz gewinnt Kampfkandidatur im Sauerland
Der frühere Fraktionschef und zweifach unterlegene Kandidat um den CDU-Bundesvorsitz meldet sich zurück auf der politischen Bühne. Samstag wählten ihn die Delegierten zu ihrem CDU-Direktkandidaten für den Wahlkreis Hochsauerland. Das ...
So 02.02.2020
Quelle: Stern vom So 02.02.2020 19:11 Menden
News vom Wochenende: In Menden vermisstes Mädchen vermutlich im Fluss ertrunken
Verbleib von mehr als 100 Dienstwaffen von Bundeswehr und Polizei unklar +++ Aktivisten besetzen Gelände von Kohlekraftwerk in Datteln +++ CSU startet Kampagne gegen generelles Tempolimit auf Autobahnen +++ Die Nachrichten vom Wochenende im stern-Ticker.
Quelle: NTV vom So 02.02.2020 18:47
Retter durchkämmen Fluss: Zehnjährige im Sauerland vermisst
In Nordrhein-Westfalen sucht die Polizei nach einem zehnjährigen Mädchen. Die Autistin war am Samstag aus der Wohnung der Eltern verschwunden. Strömungsretter suchen nun in einem nahegelegenen Fluss nach dem Kind.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 02.02.2020 18:08
Mehr als 400 Helfer im Einsatz: Zehnjähriges Mädchen aus dem Sauerland vermisst - Suche ohne Erfolg
Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Polizei und freiwilligen Helfern hat im Sauerland nach einem zehnjährigen Mädchen gesucht. Sie konnten das Mädchen bis abends aber nicht finden. Die Suchtrupps befürchten inzwischen Schlimmes. ...
Mi 05.06.2019
Quelle: NTV vom Mi 05.06.2019 10:56
Bruchlandung im Sauerland: Brennender Ballon verletzt elf Menschen
Bei der Landung im Sauerland gerät ein Heißluftballon außer Kontrolle. Die Gondel mit elf Menschen an Bord überschlägt sich beim Aufsetzen mehrfach. Alle elf Insassen erleiden Verletzungen - unter anderem durch den glühendheißen Brenner.
Fr 02.11.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 02.11.2018 12:54 Tod
Große Betroffenheit nach Tod eines 16-Jährigen im Sauerland
Quelle: Stern vom Fr 02.11.2018 12:35
Gewalttat im Sauerland: Teenager soll 16-Jährigen aus Frust erwürgt haben
Ein 14-Jähriger hat im Sauerland mutmaßlich einen 16-jährigen Mitschüler erwürgt und die Tat gestanden. Viel spricht dafür, dass er im Affekt handelte. Dem Jugendlichen drohen bis zu zehn Jahre Gefängnis.
Quelle: T-Online vom Fr 02.11.2018 10:20
Polizei: 14-Jähriger erwürgte Schüler im Sauerland
Ein Freund und Mitschüler soll den tot im Sauerland gefundenen 16-Jährigen erwürgt haben. Davon geht die Polizei nach einem Geständnis des 14-Jährigen aus. Der im nordrhein-westfälischen Wenden tot aufgefundene Schüler ist nach Ermittlungen der Polizei von einem 14 Jahre alten Freund und Mitschüler getötet worden. Er habe gestanden, den 16-Jährigen am Dienstag in der Nähe des Schulgeländes mit... ...
Do 01.11.2018
Quelle: Stern vom Do 01.11.2018 21:38
Sauerland: Toter Teenager: 14-Jähriger erwürgt Mitschüler - aus nicht erwiderter Liebe?
Der im Sauerland tot aufgefundene Schüler ist laut Polizei von einem 14-jährigen Freund und Mitschüler getötet worden. Er habe gestanden, den Mitschüler in der Nähe des Schulgeländes erwürgt zu haben, so der Staatsanwalt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 01.11.2018 21:32
Todesfall im Sauerland: 14-Jähriger gesteht Tötung von 16-Jährigem
Der Tod eines Schülers im Sauerland scheint aufgeklärt: Ein 14-Jähriger hat laut Polizeiangaben gestanden, das Opfer erwürgt zu haben. Ein mögliches Motiv könnte nicht erwiderte Liebe gewesen sein.
Quelle: Stern vom Do 01.11.2018 20:49
Schüler aus dem Sauerland von 14 Jahre altem Freund getötet
Wenden - Ein 14-Jähriger soll im Sauerland einen älteren Mitschüler erwürgt haben. Der Jugendliche habe gestanden, seinen 16-jährigen Freund in der Nähe des Schulgeländes in Wenden bei Olpe getötet zu haben, sagte Staatsanwalt Rainer Hoppmann. Demnach hat es zuvor eine Auseinandersetzung gegeben. Es spreche einiges für eine Tat im Affekt. Der 16-Jährige war am Dienstag von seinen Eltern vermisst g ...
Quelle: Merkur Online vom Do 01.11.2018 20:12 Botschaft
Leichenfund im Sauerland: 16-Jähriger liegt tot im Wald - 14-jähriger Kumpel hat ihn erwürgt
Ein Jugendlicher kehrt nach einem Streit mit einem Freund nicht nach Hause zurück. Am Tag darauf wird die Leiche des Schülers im Wald gefunden. Tatverdächtig ist sein 14-jähriger Mitschüler, der ihn erwürgt haben soll.
Quelle: T-Online vom Do 01.11.2018 19:39
Polizei: 14-Jähriger erwürgte Schüler im Sauerland
Ein 14 Jahre alter Freund und Mitschüler soll den tot im Sauerland gefundenen 16-Jährigen getötet haben. Davon geht die Polizei nach einem Geständnis aus. Der im Sauerland tot aufgefundene Schüler ist nach Ermittlungen der Polizei von einem 14 Jahre alten Freund und Mitschüler getötet worden. Er habe gestanden, den 16-Jährigen am Dienstag in der Nähe des Schulgeländes erwürgt zu haben, sagte St... ...
Quelle: Stern vom Do 01.11.2018 19:24
News des Tages: Toter Teenager im Sauerland: Tatverdächtiger ist erst 14
Widmann-Mauz fordert umfassende Sexualaufklärung für Asylbewerber +++ Massenproteste gegen Freilassung von Christin in Pakistan +++ Flugschreiber von abgestürzter Maschine in Indonesien gefunden +++ Die Nachrichten des Tages im Überblick.
Quelle: Stern vom Do 01.11.2018 12:08 Wald
Wenden im Sauerland: Vermisster 16-Jähriger tot in Wald entdeckt - Polizei nimmt Verdächtigen fest
In Wenden im Sauerland hat die Polizei die Leiche eines vermissten Schülers in einem Wald entdeckt. Noch am selben Abend nehmen die Ermittler einen Tatverdächtigen fest. Was dahinter steckt, wollen die Ermittler nicht sagen - noch nicht.
Quelle: T-Online vom Do 01.11.2018 11:01
Polizei im Sauerland nimmt Verdächtigen fest
Festnahme im Fall des 16-Jährige Schüler, der tot in in einem Waldstück im Sauerland gefunden wurde. Was dahinter steckt, wollen die Ermittler nicht sagen – noch nicht. Im Fall des tot aufgefundenen Schülers im Sauerland hat die Polizei am Mittwochabend eine Person festgenommen. Sie befinde sich in Polizeigewahrsam, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Weitere Informationen würden aus e... ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 01.11.2018 10:39
Toter 16-Jähriger im Sauerland: Polizei nimmt verdächtige Person fest
Weitere Informationen will die Polizei frühestens am Nachmittag veröffentlicht.
Do 03.05.2018
Quelle: NTV vom Do 03.05.2018 15:04
Ex-OB bei Loveparade-Prozess: Sauerland: Stadt hat keine Fehler gemacht
Keine Fehler auf Seiten der Stadtverwaltung kann der Ex-Oberbürgermeister von Duisburg bei der Planung der Loveparade 2010 erkennen, die in einer Katastrophe endete. Die Verwaltung habe nicht dazu beigetragen, so Adolf Sauerland vor Gericht.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 03.05.2018 14:56
Loveparade: Sauerland sieht keine Fehler bei Stadtverwaltung
Quelle: Bild vom Do 03.05.2018 13:59
Loveparade-Prozess - Ex-OB Sauerland sieht keine Fehler bei der Stadt
Adolf Sauerland (62) hat sich überzeugt gezeigt, dass die Stadt bei der Genehmigung der Loveparade keine Fehler gemacht hat.Foto: Federico Gambarini / dpa
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 03.05.2018 13:40
Loveparade-Katastrophe: Sauerland sieht keine Schuld bei Stadtverwaltung
Bei der Genehmigung habe es keine Fehler gegeben, sagt der Oberbürgermeister.
Mi 02.05.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 02.05.2018 23:09
Ex-OB Sauerland: Mit Genehmigungen nichts zu tun gehabt
Nicht wenige hätten ihn gerne auf der Anklagebank gesehen: Der ehemalige Duisburger Oberbürgermeister Sauerland musste im Loveparade-Prozess in den Zeugenstand.
Quelle: Die Welt vom Mi 02.05.2018 15:01 Loveparade
Ex-Oberbürgermeister Sauerland sagt im Loveparade-Prozess aus
Ex-Oberbürgermeister Sauerland stand vor dem Landgericht Duisburg im Mittelpunkt: Erstmals sagte er im Loveparade-Prozess als Zeuge aus. Bei der Loveparade am 24. Juli 2010 in Duisburg starben im Gedränge 21 Menschen.
Quelle: Stern vom Mi 02.05.2018 14:55
Video: Ex-Oberbürgermeister Sauerland sagt im Loveparade-Prozess aus
Bei der Loveparade am 24. Juli 2010 in Duisburg starben im Gedränge 21 Menschen. Es gab mehr als 650 Verletzte.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 02.05.2018 13:57
Sauerland: "Ich hatte mir nichts vorzuwerfen"
Nach der Loveparade-Katastrophe gab es vor allem Kritik am damaligen Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland - auch, weil er sich kaum öffentlich äußerte. Jetzt tritt er als Zeuge im Prozess auf.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 02.05.2018 12:54 Tragödie
Sauerland zu Loveparade: "Ich musste keine Genehmigung erteilen"
An möglichen Fehlern bei der Genehmigung der Loveparade war Adolf Sauerland seinen Angaben zufolge nicht beteiligt. Die Ahnungslosigkeit des ehemaligen Oberbürgermeisters von Duisburg erstaunt den Richter.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 02.05.2018 12:22
Loveparade Prozess: Sauerland: Hatte mit der Genehmigung nichts zu tun
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 02.05.2018 12:00
Loveparade-Prozess: Adolf Sauerland beteuert Unschuld
Duisburgs Ex-Oberbürgermeister hat als Zeuge vor Gericht ausgesagt. Er habe zwar die Idee zur Bewerbung für die Loveparade, aber mit der Genehmigung nichts zu tun gehabt.
Mi 25.06.2014
Quelle: Stern vom Mi 25.06.2014 12:07
Flugzeugabsturz im Sauerland: Pilot flog wohl zu dicht an Eurofighter heran
Es gibt erste Erkenntnisse im Fall der Kollision eines Privatflugzeugs mit einem Eurofighter über dem Sauerland. Grund für das Unglück könnte nach Angaben der Luftwaffe ein Pilotenfehler sein.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 25.06.2014 06:32 Fehler
Absturz über dem Sauerland - Hinweise auf einen verhängnisvollen Flugfehler
Den fatalen Crash mit einem Eurofighter über Olsberg haben die beiden Piloten offenbar selbst verschuldet. Wie eine Zeitung unter Berufung auf Kreise der Luftwaffe berichtet, flogen sie eine zu enge Linkskurve und prallten von unten an den Kampfjet der Bundeswehr.
Di 24.06.2014
Quelle: Der Westen vom Di 24.06.2014 21:00
Landrat kritisiert Bundeswehr für Manöver im Sauerland
Jahrelang hatte man im Hochsauerland offenbar keine Ahnung, was sich über den eigenen Köpfen abspielte. Auch die Kreisverwaltung war nicht informiert. Nun hat die Luftwaffe bestätigt, dass das Sauerland ein Übungsgebiet für Eurofighter ist. Nun üben Lokalpolitiker Kritik an der Bundeswehr.
Quelle: TAZ vom Di 24.06.2014 19:06
Flugzeugkollision im Sauerland: Wo die Katholiban hausen
Zwei Flugzeuge sind zusammengekracht, zwei Menschen gestorben. Das ist bitter. Dafür kann das Sauerland nichts. Es ist trotzdem ein Hort des Grauens. mehr...
Quelle: Focus vom Di 24.06.2014 18:35
Kollision bei Manöver über dem Sauerland - Jagen, abfangen, schießen: Über unseren Köpfen spielt die Bundeswehr täglich Krieg
Dieses Mal ging etwas schief: Bei einem Bundeswehr-Manöver stießen zwei Flugzeuge zusammen, eines stürzte ab. Solch gefährliche Übungen über Deutschland sind keineswegs die Ausnahme, sondern die Regel. Jeden Tag proben Bundeswehrpiloten über unseren Köpfen für den Ernstfall – und gehen dabei volles Risiko.Von FOCUS-Online-Redakteurin Linda Wurster, FOCUS-Online-Redakteur Julian Rohrer
Quelle: N24 vom Di 24.06.2014 18:00
Flugzeugabsturz im Sauerland - Polizei gibt Hoffnung auf Überlebende auf
Nach dem Absturz eines Flugzeugs bei Olsberg im Sauerland glaubt die Polizei nicht mehr, noch Überlebende zu finden. Zwei Menschen waren an Bord der Maschine, die mit einem Kampfjet kollidierte.
Quelle: NTV vom Di 24.06.2014 16:31
Flugschreiber im Sauerland gefunden: Ex-Militärpiloten wahrscheinlich tot
Beide waren geübte frühere Militärpiloten. Doch die Polizei hat keine Hoffnung mehr für die zwei Insassen des im Sauerland abgestürzten Flugzeugs. Noch sind die Leichen nicht gefunden, Flugdatenschreiber und Stimmenrekorder aber schon.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 24.06.2014 16:11
Flugzeug-Zusammenstoß im Sauerland: Kaum Hoffnung für Vermisste
Nach dem Flugzeug-Zusammenstoß im Sauerland gibt es kaum noch Hoffnung, die Vermissten lebend zu finden. Unterdessen macht sich bei den Bewohnern angesichts der Gefahr laut Polizei auch Fassungslosigkeit breit.
Quelle: Stern vom Di 24.06.2014 16:08
Video: Sauerland: Kaum Hoffnung für Vermisste nach Flugzeugzusammenstoß
Im Sauerland macht sich nach dem Zusammenstoß zweier Flugzeuge Fassungslosigkeit breit - der Eurofighter und Learjet hätten auch auf bewohntes Gebiet stürzen können. Die Suche nach Vermissten läuft.
Quelle: Stern vom Di 24.06.2014 15:38 Flugzeugabsturz
Flugzeugabsturz im Sauerland: Experten finden Daten-Rekorder der Unglücksmaschine
Die Aufklärung des Flugzeugdramas am Himmel über dem Sauerland wird wohl noch Wochen dauern, auch wenn inzwischen wichtige Trümmerteile gesichert wurden. Keine Hoffnung gibt es für die beiden Piloten.
Quelle: T-Online vom Di 24.06.2014 14:57 Learjet
Learjet-Insassen waren Ex-Militärpiloten
Die zwei Insassen der bei einer Luftwaffenübung über dem Dorf Elpe bei Olsberg im Sauerland abgestürzten Privatmaschine sind ehemalige Militärpiloten gewesen. Sie galten als geübt, doch die Polizei hat keine Hoffnung mehr für die beiden. "Wir gehen inzwischen davon aus, dass beide nicht überlebt haben", sagte ein Polizeisprecher. Am Wrack waren Leichenteile gefunden worden. Die an der Übung bet...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 24.06.2014 14:10
Bundeswehr-Manöver im Sauerland - Flugzeugabsturz: Experten finden Daten-Rekorder
Bei einer Bundeswehr-Übung krachte ein Eurofighter mit einem beteiligten Zivilflugzeug zusammen. Der Learjet stürzte ab. Die Ermittler gehen davon aus, dass beide Insassen, ehemalige Piloten des Militärs, ums Leben gekommen sind. Experten haben die Daten-Rekorder der Unglücksmaschine gefunden.
Quelle: Der Westen vom Di 24.06.2014 14:00
Absturz: Experten haben Daten-Rekorder der Unglücksmaschine gefunden
Nach dem Flugzeugabsturz im sauerländischen Olsberg haben Experten die Daten-Rekorder der Unglücksmaschine gefunden. Erste Zwischenergebnisse werde es allerdings erst in vier bis acht Wochen geben, sagte ein Sprecher der Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) am Dienstag. Der...
Quelle: Der Westen vom Di 24.06.2014 13:43
Flugzeugabsturz im Sauerland: Beide Insassen vermutlich tot
Die beiden Insassen der bei einer Luftwaffenübung im Sauerland abgestürzten Privatmaschine sind nach Einschätzung der Polizei tot. "Wir gehen inzwischen davon aus, dass beide nicht überlebt haben", sagte ein Sprecher in Meschede. Am Wrack waren Leichenteile gefunden worden.
Quelle: Deutschlandradio vom Di 24.06.2014 13:00
Staatsanwaltschaft ermittelt nach Absturz im Sauerland
Nach dem Absturz eines Learjets hat die Staatsanwaltschaft Arnsberg Ermittlungen wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung aufgenommen. mehr
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 24.06.2014 12:54
Absturz im Sauerland: Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung
Nach dem Absturz des Flugzeugs im Sauerland wird nicht nur gegen die Piloten von zwei Bundeswehr-Kampfjets ermittelt. Das teilte die Staatsanwaltschaft in Arnsberg am Dienstag mit. Falls ein technisches Problem für den Absturz verantwortlich sein sollte, könnten sich die Ermittlungen auch gegen Bodenpersonal richten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 24.06.2014 12:15 Learjet
Flugzeugabsturz im Sauerland: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung
Ermittlungen gegen Bundeswehr-Piloten: Nach dem Flugzeugabsturz im Sauerland hat sich die Staatsanwalt eingeschaltet. Die Suche nach einem Insassen der Unglücksmaschine geht weiter.
Quelle: Deutschlandradio vom Di 24.06.2014 11:00
Flugzeugabsturz im Sauerland: Suche nach Opfern fortgesetzt
Nach dem Flugzeugabsturz im Sauerland sind dort die Ermittlungen fortgesetzt worden. mehr
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 24.06.2014 08:18
Zusammenstoss von Kampfjet und Kleinflugzeug: Ermittlungen nach Flugzeugkollision im Sauerland
Bei einer Bundeswehr-Übung prallt ein Eurofighter mit einem beteiligten Zivilflugzeug zusammen. Der Learjet stürzt ab. Mindestens ein Insasse verliert das Leben. Die Ermittlungen werden in der Nacht unterbrochen.
Quelle: Der Spiegel vom Di 24.06.2014 08:07
Flugzeugabsturz im Sauerland: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung
Warum kollidierte der Learjet mit dem "Eurofighter"? Nach dem Flugzeugabsturz bei einem Bundeswehr-Manöver im Sauerland ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung gegen die Piloten zweier Kampfjets.
Quelle: N24 vom Di 24.06.2014 07:23
Flugzeugabsturz im Sauerland - Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung
Wo ist der vermisste Insasse? Nach dem tragischen Flugzeug-Crash im Sauerland suchen die Einsatzkräfte weiter nach einem zweiten Mann. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen fahrlässiger Tötung.
Quelle: Südkurier vom Di 24.06.2014 07:11
Nach Flugzeugabsturz: Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung
Nach dem Absturz eines Flugzeugs bei einem Bundeswehr-Manöver im Sauerland ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung gegen die Piloten zweier Kampfjets. Das bestätigte eine Sprecherin der Polizei in Meschede.
Quelle: Der Westen vom Di 24.06.2014 07:03 Ermittlungen
Nach Flugzeugabsturz: Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung
Nach dem Absturz eines Flugzeugs bei einem Bundeswehr-Manöver im Sauerland ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung gegen die Piloten zweier Kampfjets. Das bestätigte eine Sprecherin der Polizei in Meschede.
Quelle: NTV vom Di 24.06.2014 06:53
Flugzeugabsturz im Sauerland: Helfer suchen zweiten Insassen
Die Übung ist ein Routineflug: Zwei Eurofighter sollen eine Maschine zum nächsten Flugplatz geleiten. Doch dann geht alles furchtbar schief.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 24.06.2014 06:16
Flugabsturz im Sauerland - Flugzeug kollidiert mit Kampfjet - Staatsanwalt ermittelt
Über Olsberg im Sauerland ist ein Flugzeug mit einem Eurofighter zusammengestoßen und abgestürzt. Am Abend wurden Leichenteile gefunden. Spezialisten sollen jetzt die Unglücksursache erkunden. Vor allem die Aussage des beteiligten Bundeswehr-Piloten lässt auf Erkenntnisse hoffen.
Quelle: Der Westen vom Di 24.06.2014 00:22
Übung der Luftwaffe endet im Sauerland mit tödlichem Absturz
Bei einer Übung der Luftwaffe mit zwei Eurofightern ist ein von der Bundeswehr für diese Abfang-Simulation angefordertes Zivilflugzeug gestern über dem Sauerland abgestürzt. Ein Insasse des Learjets kam ums Leben, ein weiterer wurde gestern Abend noch vermisst. Einer der beiden Kampfjets und die...
Mo 23.06.2014
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 23.06.2014 22:10
Flugzeugabsturz im Sauerland: "Dann habe ich die Flammen gesehen"
Sie wollen für den Ernstfall proben, doch die Übung der Luftwaffe endet tragisch. Eine am Manöver beteiligte Zivilmaschine wird von einem Kampfjet touchiert und stürzt ab. Ein Mensch stirbt, ein zweiter wird vermisst.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 23.06.2014 21:34
Mindestens ein Toter bei Flugzeugabsturz im Sauerland
Bei dem Zusammenstoß eines Kampfjets der Bundeswehr mit einem Zivilflugzeug über dem Sauerland hat es mindestens einen Toten gegeben.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.06.2014 20:26
Absturz im Sauerland - mindestens ein Toter
Im Sauerland ist ein Kleinflugzeug mit einem Kampfjet zusammengestoßen und abgestürzt, mindestens ein Insasse kam ums Leben. Nach Tagesspiegel-Informationen ereignete sich der Unfall bei einer Übung zum Abfangen von Flugzeugen, die den Luftraum verletzen.
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 23.06.2014 20:00
Ein Toter bei Kampfflugzeug-Übung der Bundeswehr
Im Sauerland ist ein Learjet nach einem Zusammenstoß mit einem Kampfflugzeug der Bundeswehr abgestürzt. mehr
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 23.06.2014 18:59
Flugabsturz im Sauerland - Flugzeug kollidiert mit Kampfjets - Retter finden Toten
Über Olsberg im Sauerland ist ein Flugzeug nach einem Zusammenstoß mit einem Kampfjet der Luftwaffe abgestürzt. Am Abend wurde ein Toter gefunden. Der Learjet mit zwei Mann an Board war zusammen mit zwei Eurofightern der Luftwaffe an einem Manöver beteiligt.
Quelle: NTV vom Mo 23.06.2014 18:57
Absturz im Sauerland: Bundeswehrjet kollidiert mit Kleinflugzeug
Zwei Eurofighter steigen nach einem Alarm von ihrem Fliegerhorst bei Köln auf: Sie sollen eine zivile Maschine abfangen, zu der kein Funkkontakt besteht. Was als harmlose Übung beginnt, wird schnell zum Ernstfall.
Quelle: Der Westen vom Mo 23.06.2014 17:51
Flugzeug im Sauerland bei gemeinsamer Bundeswehrübung abgestürzt
Der Absturz eines Zivilflugzeugs über dem sauerländischen Olsberg ist bei einer gemeinsamen Übung mit Kampfjets der Bundeswehr passiert. Das bestätigte ein Sprecher der Luftwaffe in Berlin. Die zwei Eurofighter und der Learjet hätten sich in der Luft zu einem Manöver getroffen, dabei habe einer der...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.06.2014 17:08 Kampfjet
Kampfjet stößt mit Kleinflugzeug zusammen
Ein Kleinflugzeug ist mit einem Kampfjet zusammengestoßen. Die Einsatzkräfte im Sauerland sind vor Ort.
Quelle: N24 vom Mo 23.06.2014 17:01
Nach Kollision mit Kampfjet - Geschäftsflugzeug im Sauerland abgestürzt
Über Olsberg im Sauerland ist ein Flugzeug nach einem Zusammenstoß mit einem Kampfjet abgestürzt. Die Militärmaschine konnte anschließend noch landen.
Quelle: Deutschlandradio vom Mo 23.06.2014 17:00
Absturz im Sauerland nach Zusammenstoß zwischen Learjet und Kampfflugzeug
Im Sauerland ist ein Learjet nach einem Zusammenstoß mit einem Kampfflugzeug der Bundeswehr abgestürzt. mehr
Quelle: Die Welt vom Mo 23.06.2014 16:38 Eurofighter
Flugzeug-Unglück: Absturz bei Übung mit Eurofighter im Sauerland
Ein Kampfjet der Luftwaffe ist bei Olsberg im Sauerland bei einer Übung mit einem Privatflugzeug kollidiert. Der Eurofighter konnte bei Köln landen. Der mit zwei Personen besetzte Learjet ist abgestürzt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 23.06.2014 16:12
Kampfjetunfall - Flugzeug über dem Sauerland nach Zusammenstoß abgestürzt
Über Olsberg im Sauerland ist ein Flugzeug nach einem Zusammenstoß mit einem Kampfjet der Luftwaffe abgestürzt. Das berichtete am Nachmittag eine Sprecherin der Polizei im Hochsauerlandkreis.
Quelle: Stern vom Mo 23.06.2014 16:00
Olsberg im Sauerland: Kleinflugzeug stößt mit Kampfjet zusammen und stürzt ab
Fliegerdrama über dem Sauerland: Ein Kleinflugzeug ist bei Olsberg mit einem Kampfjet der Luftwaffe kollidiert und abgestürzt. An Bord befanden sich zwei Passagiere.
Di 03.09.2013
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 03.09.2013 10:43 babyleichen
Grausiger Fund: Zwei Babyleichen im Keller eines Hauses im Sauerland
Im Haus eines Ehepaars im sauerländischen Eslohe hat die Polizei zwei Babyleichen entdeckt. Ob beide Leichen direkt nach der Geburt gestorben sind, ist noch unklar. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Totschlagsverdachts.
Quelle: Bild vom Di 03.09.2013 09:53
Schock im Sauerland - 2 Babyleichen in Keller gefunden!
Schock im Sauerland! Im Haus eines Ehepaars in Eslohe (NRW) hat die Polizei zwei Babyleichen entdeckt.Foto: dpa Picture-Alliance
Di 14.02.2012
Quelle: Der Westen vom Di 14.02.2012 08:09
Sauerland II: Die gespaltene Persönlichkeit Adolf Sauerland
Der WDR hat den ehemaligen Oberbürgermeister Duisburgs für die Reportage "Der Fall Adolf Sauerland" mehr als ein Jahr lang begleitet. Eine Dokumentation über einen Politiker und Menschen, der weder für sich und seine Familie, noch für seine Stadt bereit war, moralische Verantwortung zu übernehmen.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 14.02.2012 07:03
Adolf Sauerland: Vater: "Keine Abwahl bringt mir meinen Sohn wieder"
Mo 13.02.2012
Quelle: Shortnews vom Mo 13.02.2012 19:26
Adolf Sauerland erhält weiterhin 11.500 Euro pro Monat
Quelle: Der Westen vom Mo 13.02.2012 18:16
Sauerland II: Erleichterung im Duisburger Rathaus nach Sauerland-Abwahl
Quelle: Der Westen vom Mo 13.02.2012 17:58
Sauerland I: SPD strebt gemeinsamen Kandidaten für Sauerland-Nachfolge an
Quelle: Focus vom Mo 13.02.2012 17:28
Duisburg - 11 500 Euro monatlich für abgewählten Sauerland
Um seine Finanzen muss sich der abgewählte Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland offenbar keine Sorgen machen. Bis Mai bekommt er sein normales Gehalt, auch danach steht ihm noch ein Großteil davon zu.
Quelle: Focus vom Mo 13.02.2012 15:43
Nach der Abwahl von Oberbürgermeister Adolf Sauerland in Duisburg - Sündenbock Sauerland geht – Die Wunde bleibt
Quelle: Shortnews vom Mo 13.02.2012 15:18 gegner
Adolf-Sauerland-Gegner: Sie feiern seine Abwahl
Quelle: Der Westen vom Mo 13.02.2012 14:38