Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHULDENKRISE
Di 04.06.2024
Quelle: Handelsblatt vom Di 04.06.2024 17:16
Kapitalmarkt: Anhaltende Yen-Schwäche: Japan erlebt eine versteckte Schuldenkrise
Das Land hat Mühe, den Verfall des Yens mit höheren Zinsen zu stoppen – auch eine Zeitenwende hilft nicht. Das hat weltweite Konsequenzen und ist eine Warnung an Europa.
Mo 22.08.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 22.08.2022 07:50
Weltbank-Ökonom Kose: Wiederholung von Schuldenkrise der 1980er Jahre möglich
Die hohe Inflation and das schwache Wachstum gefährdeten die Schwellenländer, sagte Ayhan Kose, Chefökonom und Direktor der Prospects Group der Weltbank, der Zeitung "Nikkei". Eine schnelle Anhebung der
Mi 20.04.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Mi 20.04.2022 17:49 Lindner
Finanzminister Lindner warnt vor globaler Schuldenkrise
Mo 13.07.2015
Quelle: N24 vom Mo 13.07.2015 10:18
Liveticker zur griechischen Schuldenkrise - "Wir haben ein Agreekment"
Nach 17 Stunden Verhandlungen ist auf dem Euro-Gipfel ein Kompromiss im griechischen Schuldenstreit gelungen. Athen stimmte einem Privatisierungsfonds zu. Das Neueste im Liveticker.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 13.07.2015 08:49
Schuldenkrise - Euro-Gipfel erzielt Einigung
Beim Euro-Gipfel in Brüssel sind sich die Staats- und Regierungschefs der Eurostaaten offensichtlich einig geworden. Das teilte der belgische Premier Charles Michel via Twitter mit.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 13.07.2015 07:46
Griechische Schuldenkrise: Gelassene Marktreaktionen in Fernost auf finale Gespräche
Die Märkte in Asien haben positiv auf die Entwicklung der Schuldenverhandlungen zwischen Athen und Brüssel reagiert. Der Euro verliert geringfügig an Wert.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 13.07.2015 07:24
Griechische Schuldenkrise: Der Regierung Tsipras droht das Ende
Ohne die Stimmen der Opposition stünde der griechische Ministerpräsident längst ohne Mehrheit da. Wenn er die letzte Chance nutzen will, sein Land in der Eurozone zu halten, muss Alexis Tsipras alles auf eine Karte setzen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 13.07.2015 05:15 Tusk
Tusk legt Kompromissvorschlag vor - aber weiter Differenzen
Ein Vorschlag für ein hartes Sanierungsprogramm liegt bei den Verhandlungen in Brüssel vor. Es soll eine Treuhand für Griechenland geben. Die Verhandlungen scheinen sich dem Ende zuzuneigen. Hier unser Liveticker.
Fr 10.07.2015
Quelle: N24 vom Fr 10.07.2015 13:57 Griechenland
Liveticker zur griechischen Schuldenkrise - "Tsipras ist im Grunde ein Zauberkünstler"
Die Reformvorschläge Griechenlands werden in Brüssel positiv aufgenommen. Nach entsprechenden Äußerungen aus dem Gläubiger-Kreis scheint eine Einigung wahrscheinlich. Das Neueste im Liveticker.
Quelle: Focus vom Fr 10.07.2015 08:01 Griechenland
Schuldenkrise in Griechenland - IWF fordert erneut Schuldenschnitt für Griechenland
Der Internationale Währungsfonds (IWF) bleibt bei seiner Forderung nach einem Schuldenschnitt für das pleitebedrohte Griechenland.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 10.07.2015 03:30
Schuldenkrise: Tsipras geht stark auf Gläubiger zu und will 53,5 Milliarden
Einschnitte bei den Renten, höhere Mehrwertsteuern - die neuen Vorschläge der Griechen decken sich weitgehend mit den bisherigen Forderungen der Geldgeber. Trotzdem bleibt weiterhin fraglich, ob es drittes Rettungspaket geben wird.
Do 09.07.2015
Quelle: diepresse.com vom Do 09.07.2015 18:00
Schuldenkrise: Griechenlands Banken taumeln
Die Sperre der Banken wurde bis Montag verlängert. Doch mittlerweile ist sogar unsicher, ob dann noch alle Finanzinstitute wieder aufsperren.
Quelle: Die Welt vom Do 09.07.2015 10:19
Schuldenkrise: Zwei der vier griechischen Großbanken vor dem Aus
Obwohl es am Wochenende zu einer Einigung im Schuldenstreit kommen könnte, droht den griechischen Banken der finanzielle Kollaps. Mehreren Großbanken droht die Schließung, andere müssten fusionieren.
Quelle: N24 vom Do 09.07.2015 10:03
Liveticker zur griechischen Schuldenkrise - EZB plant Unkonventionelles im "Grexit"-Fall
Bis Sonntag muss die Politik eine Lösung in der Griechenland-Krise finden. Indes gibt es Forderungen nach einem Schuldenschnitt und Spekulationen über einen Grexit. Das Neueste im Liveticker.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 09.07.2015 09:46 Griechenland
Schuldenkrise: Weidmann gegen Nothilfe für Griechenlands Banken
+++ Der Bundesbankchef kündigt Widerstand an +++ Institute bleiben bis zum Montag geschlossen +++ Brüssel wartet auf Sparvorschläge aus Athen +++
Mi 01.07.2015
Quelle: N24 vom Mi 01.07.2015 16:01
Liveticker zur griechischen Schuldenkrise - Referendum verletzt internationale Standards
Der Europarat hat Zweifel an der geplanten Abstimmung in Griechenland. Das Referendum verstoße gegen internationale Standards, so der Rat. Das Neueste im Liveticker.
Quelle: Focus vom Mi 01.07.2015 10:14
Volksbefragung zu Griechenland-Politik - Wie Tsipras: Vorzeige-Linke Wagenknecht fordert jetzt auch Euro-Abstimmung in Deutschland
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 01.07.2015 10:06
Schuldenkrise: So kommt die griechische Wirtschaft in Schwung
Weniger Staat, weniger Bürokratie, Schluss mit der Korruption. Unternehmer müssen es leichter haben.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 01.07.2015 08:03
Schuldenkrise: Hilferuf der EZB
Am 20. Juli werden griechische Anleihen im Depot der Notenbank fällig. Ein Ausfall wäre bedrohlich. Notfalls sollen die Mitglieder der Zentralbank zahlen. Die Hilfsgelder sollen vom Euro-Rettungsfonds kommen.
Di 30.06.2015
Quelle: N24 vom Di 30.06.2015 21:05 Athen
Liveticker zur griechischen Schuldenkrise - Euro-Finanzminister lehnen Antrag aus Athen ab
Griechenlands Staatspleite steht nach dem Abbruch der Verhandlungen mit den Geldgebern unmittelbar bevor. Nun unternimmt Brüssel einen Last-Minute-Versöhnungsversuch. Das Neueste im Liveticker.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 30.06.2015 20:56
Griechenland: Alle gegen Tsipras
Ein Politiker nach dem anderen kritisiert Griechenlands Premier Tsipras für sein Referendum. Doch alle versprechen: "Die Tür ist offen." Stimmt das denn?
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 30.06.2015 20:53
Griechenlands Schuldenkrise: Ein Desaster für den Internationalen Währungsfonds
Athen kann für den IWF zum Milliardengrab werden. Ein Viertel aller ausgegebenen Kredite des Fonds steckt in Griechenland. Die Konsequenzen für die angeschlagene Institution sind absehbar.
Quelle: diepresse.com vom Di 30.06.2015 20:23
Malta: Athen zur Aussetzung des Referendums bereit
Griechenland habe seine Bereitschaft zur Aussetzung des Referendums signalisiert, so Maltas Premier Muscat. Voraussetzung sei eine Einigung mit den Gläubigern. Athen hatte zuvor ein drittes Hilfsprogramm beantragt.
Quelle: Shortnews vom Di 30.06.2015 08:49
Die enormen Risiken der griechischen Schuldenkrise
Möglicherweise ist Griechenland die erste Nation, die aus dem Euro herausfällt. Das muss nicht das Ende der EU bedeuten - immerhin ist Griechenland ziemlich klein. Warum aber hat dann Präsident Obama am Sonntag zum Telefon gegriffen und Angela Merkel dringend gemahnt, eine Lösung zu finden? [...]
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 30.06.2015 08:03
Schuldenkrise: "Ich mache mir Sorgen um meine 80-jährige Mutter"
Die Krise in Griechenland kommt auch in München an - bei den hier lebenden Griechen. Mit ihren Herzen sind sie bei ihren Verwandten, ängstlich sind sie alle.
Mo 29.06.2015
Quelle: N24 vom Mo 29.06.2015 21:33
Liveticker zur griechischen Schuldenkrise - Standard & Poor's stuft Kreditwürdigkeit Griechenlands weiter herab
Griechenlands Staatspleite steht nach dem Abbruch der Verhandlungen mit den Geldgebern unmittelbar bevor. Kapitalverkehrskontrollen sollen das Schlimmste verhindern. Das Neueste im Liveticker.
Quelle: Die Welt vom Mo 29.06.2015 14:20
Schuldenkrise: Griechen-Rettung treibt die Grünen auseinander
Das angekündigte Referendum in Griechenland löst bei den Grünen Unruhe aus: Die Geschlossenheit in Sachen Euro-Rettung bricht plötzlich auf. Mühsam ringt die Führungsriege um eine gemeinsame Linie.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 29.06.2015 14:02
Schuldenkrise: Juncker attackiert griechische Regierung - und beschwört das Volk
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker fordert von den Griechen ein klares Ja zum Euro und den Reformvorschlägen. Von Premier Tsipras und dessen Regierung fühlt er sich verraten.
Quelle: Die Welt vom Mo 29.06.2015 10:58 Athen
Schuldenkrise: Lange Schlangen vor griechischen Tankstellen
Hellenic Petroleum versucht die Griechen zu beruhigen. Es gebe genug Treibstoffreserven, auch die Raffinerien könnten mit Rohöl versorgt werden, versichert die größte Erdölgesellschaft des Landes.
Sa 27.06.2015
Quelle: tagesschau.de vom Sa 27.06.2015 22:26
Griechische Schuldenkrise: Opposition sieht Merkel in der Pflicht
Folgt auf das Scheitern der Verhandlungen mit Griechenland nun der Grexit, der Austritt aus der Euro-Zone? In Berlin sorgt diese Möglichkeit für einige Nervosität. Vor allem die Opposition forderte von Kanzlerin Angela Merkel nun entschiedenes Handeln, um Griechenland im Euro zu halten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 27.06.2015 00:01
Schuldenkrise: Tsipras will Griechen über Reformen abstimmen lassen
Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras will im Falle einer Einigung mit den internationalen Geldgebern einem TV-Bericht zufolge ein Referendum abhalten lassen.
Fr 26.06.2015
Quelle: Die Welt vom Fr 26.06.2015 00:48
Schuldenkrise: Die Griechenrettung ist längst zur Farce geworden
Während Brüssel sich mit verbohrten Subventionsaposteln und ranzigem Sozialismus-Kram herumschlägt, geht rund um den Globus der Fortschritt weiter. Wann kommen wir zurück in die Zukunft? Es reicht.
Do 25.06.2015
Quelle: tagesschau.de vom Do 25.06.2015 11:02
Verhandlungen über griechische Schuldenkrise fortgesetzt
Der Tag steht im Zeichen der Griechenland-Krise. Das optimale Szenario: Bis zum Mittag einigen sich Regierungschef Tsipras und die Gläubiger auf Reformen, danach stimmen die Finanzminister der Eurogruppe ab. Beim EU-Gipfel könnten die Staats- und Regierungschefs die Lösung abnicken. Könnten ...
Mo 22.06.2015
Quelle: Die Welt vom Mo 22.06.2015 04:09 Kommission
Schuldenkrise: Kommission lobt neue Reformvorschläge aus Athen
Bis nach Mitternacht lässt die griechische Regierung die Partner warten, dann ist die Liste mit den neuen Reformvorschlägen endlich da: Diese seien "eine gute Basis", heißt es bei der EU-Kommission.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 22.06.2015 03:57 EU Kommission
Schuldenkrise: EU-Kommission lobt Griechenlands neue Vorschläge
Wenige Stunden vor Beginn des Griechenland-Sondergipfels kommt offenbar Bewegung in den Schuldenstreit. Die EU-Kommission hat ein Kompromissangebot aus Athen positiv bewertet. Für die zähen Verhandlungen findet ein ranghoher EU-Beamter auf Twitter deutliche Worte.
So 21.06.2015
Quelle: Der Westen vom So 21.06.2015 08:29 Tsipras
Varoufakis nimmt Merkel in der Schuldenkrise in die Pflicht
Im Ringen um eine Lösung der Schuldenkrise sieht die griechische Regierung Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Verantwortung.
Fr 19.06.2015
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 19.06.2015 15:17
Griechenlands Schuldenkrise: Warum Montag der Tag der Entscheidung ist
Am Montag entscheidet sich wahrscheinlich, ob Griechenland in der Währungsunion bleibt oder nicht. In Athen wächst der Druck auf Regierungschef Alexis Tispras. Und nicht nur dort.
Do 11.06.2015
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 11.06.2015 06:39
Griechenlands Schuldenkrise: "Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg"
Allein dass die deutsche Kanzlerin und der französische Präsident weiter mit Griechen-Premier Alexis Tsipras reden, deutet darauf hin, dass es Fortschritte gibt. Aber auch aus Griechenland gibt es weitere überraschende Signale.
Mi 10.06.2015
Quelle: Handelsblatt vom Mi 10.06.2015 23:23 Merkel
Merkel, Hollande & Tsipras: Spitzentreffen in griechischer Schuldenkrise
Spitzengespräch mit Merkel, Hollande und Tsipras im griechischen Schuldenstreit: Athen ist angeblich zu Zugeständnisse bei Sparzielen bereit. Die US-Ratingagentur Standard & Poor's stufte das Land weiter herab.
Do 19.03.2015
Quelle: Die Welt vom Do 19.03.2015 15:57
Schuldenkrise: Jetzt kommen Griechenlands wahre Pläne ans Licht
Bislang ging Europa davon aus, dass Athen mehr oder weniger hart an neuen Reformen arbeitet. Doch nun kristallisiert sich heraus: Tsipras' Regierung verfolgte von Beginn an einen ganz anderen Plan.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.03.2015 14:58
Schuldenkrise: So leiden Griechen unter dem Sparkurs
Die Schuldenkrise verwüstet Griechenland. Eine Studie zeigt jetzt, wie dramatisch die Einkommen gesunken sind. Die Bilanz: Die Ärmsten verlieren am meisten.
Do 19.02.2015
Quelle: tagesschau.de vom Do 19.02.2015 20:13
Hintergrund: Athens Vorschlag zur Schuldenkrise - die Kernpunkte
Griechenland hat - wie von den Partnern in der Eurozone gewünscht - einen Antrag auf Verlängerung seiner Hilfskredite gestellt. Das Schreiben von Finanzminister Varoufakis an Eurogruppen-Chef Dijsselbloem lässt allerdings Interpretationen offen. Einige Kernpunkte im Überblick.
Quelle: Die Welt vom Do 19.02.2015 13:15 Griechenland
Schuldenkrise: Deutschland lehnt Griechenlands Hilfsantrag ab
Rechtzeitig vor dem Auslaufen eines Ultimatums hat Griechenland seine Euro-Partner um eine Verlängerung der benötigten Kredithilfen gebeten. Doch die Bundesregierung lehnt den Antrag ab.
Mo 02.02.2015
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 02.02.2015 05:05
Schuldenkrise: Griechischer Vize-Minister droht deutschen Steuerzahlern
Ein griechischer Vize-Minister hat Deutschland davor gewarnt, Griechenland fallen zu lassen. Wenn sein Land pleite gehe, gingen am Ende alle leer aus - auch die Deutschen.
Di 09.07.2013
Quelle: FOCUS Money vom Di 09.07.2013 16:21
Trotz Schuldenkrise - VW verkauft so viele Autos wie nie zuvor
Die Staatsschuldenkrise macht den Autobauern schwer zu schaffen. VW ist im ersten Halbjahr 2013 trotzdem ein Verkaufsrekord gelungen: Vor allem in China wird Volkswagen immer beliebter.Related Stories500 Arbeitsplätze in Gefahr - Solarunternehmen Conergy stellt Produktion einEs geht um 130 Milliarden - Die Strategien von Aldi und Lidl im Discounter-DuellKeine Beratung, schlechte Präsentation - Adidas, Mammut, Deuter – Amazon laufen die Markenhersteller weg
Mi 27.03.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 27.03.2013 15:48
EU: Hintergrund: Der Stand in der Euro-Schuldenkrise
Berlin (dpa) - Fünf der 17 Euro-Staaten brauchen bereits internationale Finanzhilfe. Sorgen bereitet Italien, Slowenien gilt inzwischen als weiterer Problemfall. Der Stand in der Euro-Schuldenkrise: ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 27.03.2013 13:37 zypern
Slowenien gerät in der Schuldenkrise unter Druck
Die slowenische Zentralbank warnt: Das Volumen fauler Kredite in den Bilanzen großer slowenischer Banken entspreche inzwischen fast einem Fünftel des Bruttoinlandsprodukts.
Fr 22.03.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 22.03.2013 12:38
EU: Umfrage: Deutsche fürchten wegen Schuldenkrise um Ersparnisse
Mainz (dpa) - Die Hängepartie im Krisenland Zypern hat die Euro-Schuldenkrise wieder stärker ins Bewusstsein der Deutschen gerufen. Damit ist auch die Angst der Menschen um ihre Ersparnisse de...
Fr 21.12.2012
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 21.12.2012 11:23
GfK-Studie: Schuldenkrise drückt jetzt auch auf die Kauflaune
Die konjunkturelle Entwicklung hierzulande und die Euro-Krise verunsichert die Verbraucher, die sich beim Geldausgeben zurückhalten.
Quelle: Der Westen vom Fr 21.12.2012 10:28
Konsumklima: Schuldenkrise verunsichert Deutsche - Kauflaune sinkt
Die Deutschen sind durch die Schuldenkrise verunsichert und kaufen deshalb weniger ein. Nach dem neuen Konsumklima-Barometer für Januar ist die Laune so schlecht wie zuletzt im Mai 2010. Dabei schätzen Verbraucher ihre künftige Finanzlage wieder etwas besser ein, als noch im Juni.
Fr 30.11.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 30.11.2012 12:42
EU: Schuldenkrise treibt Euro-Arbeitslosigkeit erneut auf Rekord
Luxemburg/Brüssel (dpa) - Die Schuldenkrise hat die Zahl der Arbeitslosen in der Eurozone erneut auf einen Rekordwert getrieben. Im Oktober waren in den 17 Euro-Ländern 18,7 Millionen Menschen ohne J...
Do 15.11.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 15.11.2012 18:28
Konjunktur: Schuldenkrise bremst deutsche Wirtschaft
Quelle: Die Welt vom Do 15.11.2012 11:19
Schuldenkrise: Griechen attackieren deutschen Diplomaten
Quelle: Der Spiegel vom Do 15.11.2012 10:23
Mehr Zuwanderung: Hunderttausende fliehen vor Schuldenkrise nach Deutschland
Quelle: Financial Times Deutschland vom Do 15.11.2012 08:10 anleger
DAX-Ausblick: Schuldenkrise verunsichert Anleger
Angesichts schwacher Vorgaben von den US-Börsen dürfte der DAX am Donnerstag mit Kursverlusten in den Handel starten.
Mo 17.09.2012
Quelle: Focus vom Mo 17.09.2012 14:40
IW-Konjunkturprognose - Schuldenkrise beutelt deutsche Wirtschaft auch 2013
Das Institut der deutschen Wirtschaft rechnet wegen der Schuldenkrise für 2013 mit einem Wachstum von nicht einmal einem Prozent - und das ist noch optimistisch geschätzt. Die gute Nachricht: Eine Inflation steht nicht bevor.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.09.2012 14:38
Konjunktur: Schuldenkrise bremst laut IW deutsche Wirtschaft auch 2013
Do 06.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.09.2012 17:46
Gesellschaft: Euro-Schuldenkrise ist Angstmacher Nummer eins in Deutschland
Quelle: Die Welt vom Do 06.09.2012 17:27
Gehaltsentwicklung: Arbeitnehmer zahlen die Zeche für Schuldenkrise
Quelle: Stern vom Do 06.09.2012 15:55
Schuldenkrise: Eurokrisenländer können auf Endloshilfe hoffen
Quelle: tagesschau.de vom Do 06.09.2012 15:37 angst
Umfrage: Schuldenkrise jagt den meisten Deutschen Angst ein
Die Euro-Schuldenkrise jagt den meisten Deutschen Angst ein. Besonders fürchten sich die Bundesbürger vor steigenden Kosten. Laut einer jährlichen Umfrage sehen zudem rund zwei Drittel den Euro in Gefahr. Aber auch überforderte Politiker bereiten den Bürgern Sorgen.
Quelle: Financial Times Deutschland vom Do 06.09.2012 14:39
Schuldenkrise: Draghi bestätigt Anleihekäufe
Nach der Entscheidung des EZB-Rats, den Leitzins unverändert bei 0,75 Prozent zu lassen, bestätigte Zentralbankpräsident Mario Draghi den Ankauf von Staatsanleihen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 06.09.2012 07:37
Schuldenkrise in Griechenland: Wie der griechische Patient überleben kann
Mi 29.08.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mi 29.08.2012 20:11
Schuldenkrise: Schweden schnürt Konjunkturpaket
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mi 29.08.2012 15:40
Schuldenkrise: EZB ordnet Europas Rettung alles unter
Quelle: N24 vom Mi 29.08.2012 13:37
Euro-Schuldenkrise - Monti warnt Deutschland vor "Eigentor"
Italiens Regierungschef Mario Monti hat Berlin davor gewarnt, die EZB davon abhalten zu wollen, an den Anleihemärkten aktiv zu werden. Dies könnte paradoxe Effekte für Deutschland haben.
Mo 27.08.2012
Quelle: Stern vom Mo 27.08.2012 20:29
Unilever-Strategie in der Schuldenkrise: Konsumriese rechnet mit Europas neuer Armut
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mo 27.08.2012 19:25
Schuldenkrise: EU scheut Entscheidung zu "Grexit"
Griechenland droht im Lauf des Oktobers die Zahlungsunfähigkeit. Doch keiner der Euro-Retter will ein endgültiges Urteil über den Krisenstaat fällen - auch die Troika nicht. Ihr Bericht erscheint erst im Oktober. Damit droht eine Klärung in letzter Minute.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 27.08.2012 17:52
Griechische Schuldenkrise: Ein Teufelskreis aus Zeit und Geld
Seit drei Jahren kämpft Griechenland gegen seine Schuldenkrise. Doch die massiven Einsparungen der Regierung gehen in den Bilanzen leicht unter: Mit den reduzierten Ausgaben sind auch die Einnahmen gesunken. Ein Kreislauf, in dem es für Athen schwer ist, die Schuldenkrise zu überwinden.
Quelle: Die Welt vom Mo 27.08.2012 17:37
Schuldenkrise: So wollen Berlin und Paris gemeinsam den Euro retten
Quelle: Focus vom Mo 27.08.2012 16:23
Schuldenkrise in Spanien - Madrid braucht weniger Geld als angenommen
Mi 22.08.2012
Quelle: Der Spiegel vom Mi 22.08.2012 14:09
Schuldenkrise in Europa: Wie die EZB die Zinsen drücken kann
Soll die Europäische Zentralbank im großen Stil Staatsanleihen aufkaufen, um die Euro-Krise zu lösen? Tatsächlich wäre das ein richtiger Schritt - wenn die Zentralbank gleichzeitig garantiert, dass der Reformdruck auf die Schuldenstaaten bestehen bleibt.
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mi 22.08.2012 08:59
Schuldenkrise: Konjunkturflaute vermiest Helaba das Ergebnis
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mi 22.08.2012 08:35 griechenland
Schuldenkrise: Griechenland fordert mehr Luft zum Atmen
Quelle: Handelsblatt vom Mi 22.08.2012 07:51
Schuldenkrise: Griechen-Hilferuf spaltet Berliner Koalition
Wird der Hilferuf des Griechen-Premiers erhört? Möglich, dass Eurogruppenchef Juncker heute in Athen Zugeständnisse macht. Auch in Berlin deutet sich ein Aufweichen des Reform-Zeitplans an. Doch es gibt auch Widerstand.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.08.2012 07:01
Schuldenkrise: Samaras fordert mehr Zeit für Griechenlands Reformen
Der Druck auf Griechenland ist zu groß, das Land brauche mehr "Luft zum Atmen", beklagt Regierungschef Antonis Samaras. Andernfalls drohten soziale Unruhen.
Mo 20.08.2012
Quelle: N24 vom Mo 20.08.2012 08:03
Krise in Italien - Monti sieht Ende der Schuldenkrise
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 20.08.2012 07:38
Konjunktur: Ministerium: Deutschland spürt Euro-Schuldenkrise
Sa 18.08.2012
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 18.08.2012 20:18
Schuldenkrise: Die Türken zeigen den Griechen, wie's geht
Vor einem Jahrzehnt stand die Türkei vor der Staatspleite, die Griechen feierten die Aufnahme in den Euro. Heute haben sich die Verhältnisse umgekehrt: Was machen die Türken besser?