Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TUSK
Mi 24.01.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 24.01.2024 18:19
Tusk will Abtreibungsrecht liberalisieren
Das Abtreibungsrecht in Polen wurden unter der PiS-Regierung stark beschränkt. Die neue Regierung unter Tusk plant nun eine Liberalisierung. Das Parlament muss dem Plan zustimmen.
Do 14.12.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 14.12.2023 05:28
KOMMENTAR - Polen kehrt als Partner auf Europas Bühne zurück, wird aber auch unter Tusk primär die eigenen Interessen verteidigen
Die proeuropäische Regierung wird für Berlin und Brüssel berechenbarer. Die EU wird dadurch nicht unbedingt gestärkt. Donald Tusk steht der rechten Vorgängerregierung sachpolitisch näher, als es scheinen könnte.
Mi 13.12.2023
Quelle: Der Spiegel vom Mi 13.12.2023 19:51 Polen
Polen nach dem Machtwechsel: »Tusk muss das Land vereinen«
Nach dem – im Westen viel bejubelten – Machtwechsel kommt die Herausforderung: Schafft es Polens neuer Premier, auch die Rechtskonservativen mitzunehmen? SPIEGEL-Redakteur Jan Puhl analysiert die politische Lage.
Quelle: TAZ vom Mi 13.12.2023 16:43
Polens Premier Donald Tusk: Der Unterschätzte ist wieder da
Beim EU-Gipfel will Donald Tusk eine klarstellen, dass die EU der Ukraine mehr helfen müsse. Das ist nicht sein einziges Ziel in der EU-Politik. mehr...
Quelle: Stern vom Mi 13.12.2023 12:18
Vereidigung der neuen Regierung: "Mir macht in der EU niemand etwas vor": Was Polens Premier Donald Tusk vorhat
Die neue Regierung in Polen unter Ministerpräsident Donald Tusk führt das Land heraus aus der Riege der Autokraten. Doch sie tritt auch mit großem Selbstbewusstsein auf – und wird nicht immer ein einfacher Partner sein.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 13.12.2023 11:49
Machtwechsel in Polen: Donald Tusk, gewiss kein Neuling
Er war schon mal Ministerpräsident, bis er 2014 als EU-Ratspräsident nach Brüssel ging. Wer ist dieser Donald Tusk, der nun zurückkehrt in ein tief gespaltenes Land, in dem ihm alte Weggefährten aus der Solidarność-Bewegung zuwinken? Von M. Adam.
Quelle: Stern vom Mi 13.12.2023 11:04
Machtwechsel: Polens Präsident vereidigt Regierung von Donald Tusk
Zwei Monate nach der Parlamentswahl in Polen ist der Regierungswechsel geschafft. Der neue Ministerpräsident dankt den Wählern für ihre Geduld. Ein klarer Seitenhieb gegen Präsident Duda.
Quelle: T-Online vom Mi 13.12.2023 10:36
Polens Präsident vereidigt neue Regierung von Donald Tusk
Die Wahl hatte das Dreierbündnis um Donald Tusk vor zwei Monaten gewonnen. Doch Präsident Andrzej Duda zögerte die Regierungsbildung hinaus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.12.2023 10:19
Machtwechsel: Polens Präsident vereidigt neue Regierung von Donald Tusk
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 13.12.2023 10:19 Machtwechsel
Machtwechsel: Polens Präsident vereidigt neue Regierung von Donald Tusk
Knapp zwei Monate nach der Parlamentswahl ist in Polen der Machtwechsel vollzogen. Ein proeuropäisches Dreierbündnis soll nun die Geschicke des Landes lenken.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 13.12.2023 10:13
Tusk als neuer Ministerpräsident vereidigt
Polen hat einen neuen, pro-europäischen Ministerpräsidenten: Donald Tusk hat im Präsidialpalast in Warschau seinen Amtseid abgelegt.
Quelle: NTV vom Mi 13.12.2023 10:03 Polen
Machtwechsel vollzogen: Tusks Vereidigung beendet Hängepartie in Polen
Fast zwei Monate nach der Parlamentswahl hat Polen einen neuen Regierungschef. Nachdem er alle Möglichkeiten ausgeschöpft hat, um den Machtwechsel zu verzögern, muss Präsident Duda Wahlsieger Tusk als Ministerpräsidenten vereidigen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 13.12.2023 10:02
Polens neuer Ministerpräsident Tusk vereidigt
Polen hat einen neuen Ministerpräsidenten: In Warschau sind der ehemalige EU-Ratspräsident Tusk und sein Kabinett von Präsident Duda vereidigt worden. Zuvor hatte das Parlament der pro-europäischen Regierung das Vertrauen ausgesprochen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 13.12.2023 09:49
Polen: Donald Tusk als neuer Regierungschef vereidigt
Knapp zwei Monate nach der Parlamentswahl ist in Polen der Machtwechsel vollzogen: Am Morgen vereidigte der polnische Präsident Duda den neuen Ministerpräsidenten Donald Tusk.
Di 12.12.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 12.12.2023 19:27 Scholz
Machtwechsel: Polens Regierung: Tusk muss kämpfen, Scholz muss helfen
Der Machtwechsel in Polen ist ein Sieg für die Demokratie. Was Tusk bevorsteht, was Europa erwartet und was Kanzler Scholz tun muss.
Quelle: TAZ vom Di 12.12.2023 16:35
Neuer Premier in Polen bestätigt: Tusk will die EU näher bringen
Knapp zwei Monate nach der Parlamentswahl in Polen kommt der Machtwechsel. Auf acht Jahre rechtskonservative PiS folgt nun eine Bürgerkoalition (KO). mehr...
Quelle: NTV vom Di 12.12.2023 14:23
Polen wird proeuropäisch: Tusk: "Wir sind umso stärker, je stärker die EU ist"
Mit dem Machtwechsel in Polen rückt ein erfahrener EU-Politiker an die Regierungsspitze: Donald Tusk. Er will sein Land wieder näher an die Europäische Gemeinschaft heranrücken.
Quelle: Die Welt vom Di 12.12.2023 13:10
Polens Regierungschef Tusk setzt auf gute Zusammenarbeit mit der EU
Als neuer Ministerpräsident Polens will Donald Tusk sein Land näher an die Europäische Union heranführen. Polen werde unter der neuen Regierung zudem eine Führungsposition in Europa erreichen, sagte er weiter.
Quelle: finanzen.net vom Di 12.12.2023 13:07
Tusk - Polen wird Führungsposition in Europa einnehmen
Warschau (Reuters) - Polens künftiger Regierungschef Donald Tusk will sein Land wieder näher an die Europäische Union heranführen und die Beziehungen zu Brüssel verbessern. Polen werde ein starker Teil der Nato und ein starker Verbündeter ...
Quelle: Handelsblatt vom Di 12.12.2023 12:55
Machtwechsel: Warum sich Donald Tusk nicht zu europafreundlich zeigen darf
Donald Tusk ist Polens neuer Regierungschef. Die EU-Spitzen in Brüssel blicken hoffnungsvoll auf seinen Amtsantritt. Doch innerhalb Polens ist der Druck enorm.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 12.12.2023 11:28
Regierungserklärung Donald Tusk
Warschau: Regierungserklärung des neuen Ministerpräsidenten Donald Tusk (Vorsitzender Partei Bürgerplattform in Polen) zum Regierungswechsel in Polen
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 12.12.2023 10:37 Polen
Polen: So startet die Regierung Tusk
Der designierte Ministerpräsident stellt am Dienstag sein Kabinett vor. Er setzt auf langjährige Weggefährten und einen altgedienten Außenminister. Doch auch ein neues Ministerium ist geplant.
Quelle: Die Welt vom Di 12.12.2023 10:08
"Tusk muss jetzt zeigen, dass er ein starker Verhandler in der EU ist"
Donald Tusk wird der neue Regierungschef von Polen. Nach acht Jahren steht damit wieder eine liberaler und europafreundlicher Chef an der Spitze. Dazu bei WELT TV im Gespräch Paul Ziemiak (CDU), der Vorsitzende der Deutsch-Polnischen-Parlamentarier-Gruppe.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.12.2023 09:51
Machtwechsel in Polen: Tusk ist neuer Regierungschef
Ex-EU-Ratspräsident Donald Tusk ist neuer Ministerpräsident Polens. Das hat das Parlament nach dem gescheiterten Vertrauensvotum Mateusz Morawieckis entschieden.
Quelle: TAZ vom Di 12.12.2023 09:45
Machtwechsel in Polen: Donald Tusk ist neuer Premier
Die Mehrheit im polnischen Parlament wählt den ehemaligen EU-Ratspräsidenten Donald Tusk zum Regierungschef. Für die PiS, ein "deutscher Spion". mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 12.12.2023 04:36 Parlament
Nach Parlamentswahl: Machtwechsel in Polen: Tusk will Regierungserklärung abgeben
Viele Wochen nach der Wahl hatte das alte nationalkonservative Regierungslager die Abgabe der Macht hinausgezögert. Doch nun ist es so weit. Die Regierung von Donald Tusk steht in den Startlöchern.
Quelle: Stern vom Di 12.12.2023 04:36
Nach Parlamentswahl: Machtwechsel in Polen: Tusk will Regierungserklärung abgeben
Viele Wochen nach der Wahl hatte das alte nationalkonservative Regierungslager die Abgabe der Macht hinausgezögert. Doch nun ist es so weit. Die Regierung von Donald Tusk steht in den Startlöchern.
Quelle: NTV vom Di 12.12.2023 03:10
"Von unschätzbarem Wert": EU setzt große Hoffnung in Donald Tusk
Die Ära der PiS ist vorbei - das polnische Parlament stimmt für den früheren Oppositionsführer Donald Tusk als neuen Ministerpräsidenten des Landes. EU-Vertreter von der Leyen und Michel gratulieren dem künftigen Regierungschef - und hoffen auf ein deutlich besseres Verhältnis zu Polen.
Mo 11.12.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 11.12.2023 19:39
Polnisches Parlament wählt Donald Tusk zum Regierungschef
Für den früheren Oppositionsführer stimmten alle Abgeordneten seiner neuen Mitte-links-Koalition. Am Dienstag will Donald Tusk sein Regierungsprogramm und sein Kabinett vorstellen.
Quelle: T-Online vom Mo 11.12.2023 19:27
Polens Parlament wählt Donald Tusk zum Regierungschef
Knapp zwei Monate nach der Wahl in Polen ist der Weg frei für eine proeuropäische neue Regierung unter Donald Tusk.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 11.12.2023 19:22
Polen: Polnisches Parlament nominiert Donald Tusk als neuen Regierungschef
Zwei Monate nach der Parlamentswahl ist der Weg für eine neue Regierung frei. Der bisherige Oppositionsführer Donald Tusk stellt am Dienstag sein Kabinett vor.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 11.12.2023 19:06
Polnischer Ministerpräsident verliert Vertrauensvotum und macht den Weg für Donald Tusk als neuen Regierungschef frei
Knapp zwei Monate nach der Wahl in Polen ist der Weg frei für eine proeuropäische neue Regierung unter Donald Tusk. Der amtierende Ministerpräsident Morawiecki verlor wie erwartet die Vertrauensfrage.
Mo 16.10.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 16.10.2023 08:17
Donald Tusk nach der Wahl: "Der glücklichste Mensch auf der Welt"
Die polnische Opposition hat laut Prognose eine klare Mehrheit der Mandate gewonnen. Was war Donald Tusks Erfolgsrezept?
So 04.07.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 04.07.2021 19:32
Ex-Premier Donald Tusk kehrt in Polens Politik zurück
Zwei Mal hat er die PiS in Wahlen besiegt. Das ist einige Zeit her. Nun soll er die Opposition zum dritten Triumph über den Strategen Jaroslaw Kaczynski führen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 04.07.2021 15:53
«Wir ziehen ins Feld, um gegen das Böse zu kämpfen»: Mit Donald Tusk kehrt ein polarisierender Hoffnungsträger zurück in Polens Politik
Nach einigem Zögern übernimmt der ehemalige Ministerpräsident erneut die Oppositionspartei Bürgerplattform. Seine Strahlkraft wird ihr neue Impulse geben – doch Tusk mobilisiert Gegner wie Anhänger.
Quelle: NTV vom So 04.07.2021 15:04
Tusk fordert Kaczynski heraus: Polens ungeliebter Kämpfer gegen "das Böse"
Während die rechtsnationale PiS Polen nach konservativen Vorstellungen umgestaltet, liegt die Opposition am Boden. Der ehemalige EU-Ratspräsident Tusk will den liberalen "Kampf gegen das Böse" wieder aufnehmen. Umfragen zufolge hält das Volk allen Skandalen zum Trotz zum rechten Regierungslager.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 04.07.2021 12:51
Polen : Donald Tusk wird Oppositionsführer in Polen
Der frühere EU-Ratspräsident ist an diese Spitze der Bürgerplattform (PO) gewählt worden. Er soll die Partei gegen die PiS und für etwaige Neuwahlen gut aufstellen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 04.07.2021 12:39
Donald Tusk wird Oppositionsführer in Polen
Vor seiner Zeit in Brüssel war Donald Tusk bereits polnischer Ministerpräsident. Einst hatte er die oppositionelle Bürgerplattform mitbegründet.
Quelle: TAZ vom So 04.07.2021 10:24
Tusk zurück in Polen: Polens PiS kriegt Gegenwind
Die Christdemokraten müssen unter Donald Tusk den Neoliberalismus über Bord werfen, wenn sie wieder einen Fuß auf den Boden bekommen wollen. mehr...
Sa 03.07.2021
Quelle: T-Online vom Sa 03.07.2021 20:47
Ehemaliger EU-Ratspräsident Tusk führt Oppositionspartei in Polen an
Nach Jahren in Brüssel wird Donald Tusk politisch wieder in seiner Heimat aktiv. In seiner Heimat hat er der regierenden PiS-Partei den Kampf angesagt. Denn Neuwahlen könnten schneller kommen als gedacht. Der ehemalige EU-Ratspräsident und frühere polnische Regierungschef Donald Tusk kehrt in die Politik seines Landes zurück. Der 64-Jährige übernimmt erneut die Führung der größten Oppositionspa... ...
Quelle: Merkur Online vom Sa 03.07.2021 19:51
Früherer EU-Ratspräsident Tusk wird Oppositionsführer in Polen
Der ehemalige EU-Ratspräsident Donald Tusk kehrt in die polnische Innenpolitik zurück und übernimmt die kommissarische Parteiführung der oppositionellen Bürgerplattform.
Quelle: Stern vom Sa 03.07.2021 19:12
Früherer EU-Ratspräsident Tusk wird Oppositionsführer in Polen
Nach mehreren Jahren in Brüssel kehrt der frühere EU-Ratspräsident Donald Tusk auf die innenpolitische Bühne Polens zurück: Er wurde am Samstag zum stellvertretenden Parteichef der oppositionellen
Quelle: TAZ vom Sa 03.07.2021 19:04
Donald Tusk kehrt zurück nach Polen: Das große Comeback
Der ehemalige EU-Ratspräsident will in der Landespolitik mitmischen. Mit seiner Wahl zum Oppositionsführer stiehlt er der rechten PiS die Show. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 03.07.2021 17:54
Comeback in Polen: Tusk ist wieder da
Ex-EU-Ratspräsident Tusk ist wieder da: Er übernimmt die Führung von Polens größter Oppositionspartei. Sein Ziel: Die Macht der PiS brechen.
Quelle: NTV vom Sa 03.07.2021 15:52
Raus aus dem Jammertal?: Tusk wird Oppositionsführer in Polen
Ex-EU-Ratspräsident Tusk feiert sein politisches Comeback als Oberhaupt der bisher schwachen Liberalkonservativen. Sein Ziel: Die Vorherrschaft der nationalkonservativen PiS brechen und Polen, das zuletzt ein faktisches Abtreibungsverbot verabschiedete, zurück auf einen proeuropäischen Weg führen.
Quelle: Südkurier vom Sa 03.07.2021 15:01
Tusk übernimmt Führung von Polens größter Oppositionspartei
Heute regiert das Böse in Polen. Ex-EU-Ratspräsident Donald Tusk wird zum Chef der größten Oppositionspartei Polens gewählt und schwört seine Partei auf den Kampf gegen die Regierungspartei PiS ein.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 03.07.2021 14:37
Donald Tusk: "In Polen regiert heute das Böse"
Donald Tusk kehrt mit großen Worten in die polnische Politik zurück. Der Gegner ist klar - weniger der Weg, diesen mit vereinten Kräften um die Macht zu bringen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 03.07.2021 13:55
Ex-EU-Ratspräsident: Tusk übernimmt Führung von Polens größter Oppositionspartei
"Heute regiert das Böse in Polen". Ex-EU-Ratspräsident Donald Tusk wird zum Chef der größten Oppositionspartei Polens gewählt und schwört seine Partei auf den Kampf gegen die Regierungspartei PiS ein.
Do 14.11.2019
Quelle: N24 vom Do 14.11.2019 09:26
Als Tusk um vier Uhr in der Nacht Merkel und Tsipras in einen Raum sperrte
Zum Abschied als EU-Ratspräsident hat Donald Tusk seine Rolle in der Euro-Krise gelobt – er schützte Griechenland vor einem "überharten Vorgehen" Deutschlands. Zugleich kritisierte er Frankreichs Präsident Macron in mehreren Punkten.
Mi 23.10.2019
Quelle: NTV vom Mi 23.10.2019 02:19 Johnson
Tusk empfiehlt Fristverlängerung: Johnson spielt mit Neuwahlen-Plan
EU-Ratspräsident Tusk will dem Mitgliedsländern eine Fristverlängerung für den Brexit empfehlen. Diese Verschiebung hat Briten-Premier Johnson zwar beantragt, er präferiert aber nach wie vor den Austritt Ende Oktober. Oder doch Neuwahlen?
Do 04.07.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 04.07.2019 17:08
EU-Kommission: Donald Tusk will Grüne stärker einbeziehen
Der EU-Ratspräsident hat sein Personalpaket verteidigt. Doch es ist offen, ob Ursula von der Leyen im EU-Parlament als Kommissionspräsidentin eine Mehrheit findet.
Quelle: TAZ vom Do 04.07.2019 16:37
Postenverteilung in der EU-Kommission: Donald Tusk umwirbt die Grünen
Der Ratspräsident empfiehlt, bei den Kommissarsposten die Grünen zu bedenken. Die aber haben sich noch nicht festgelegt. Die Linke schon. mehr...
Do 14.03.2019
Quelle: Die Welt vom Do 14.03.2019 12:37
Tusk stellt "lange" Verschiebung des Brexits in Aussicht
Nachdem der "No Deal" vom britischen Parlament abgelehnt wurde, wird eine Verschiebung des Brexits noch wahrscheinlicher. EU-Ratspräsident Tusk steht hinter dem Vorhaben und stellt den Briten seine Hilfe in Aussicht.
Mi 06.02.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 06.02.2019 19:01
Kritik von Nigel Farage: Donald Tusk ein arroganter Tyrann
Donald Tusk kritisiert scharf, dass der Brexit vorangetrieben wurde, "ohne auch nur die Skizze eines Plans zu haben". Aus Großbritannien folgt daraufhin Häme gegen den EU-Ratschefs.
Do 15.11.2018
Quelle: Stern vom Do 15.11.2018 12:55 Sondergipfel
Video: EU-Ratspräsident Tusk beruft Sondergipfel für 25. November ein
Das britische Kabinett hatte am Mittwochabend grünes Licht für den von Premierministerin Theresa May vorangetriebenen EU-Ausstiegsvertrag gegeben.
Sa 22.09.2018
Quelle: Der Spiegel vom Sa 22.09.2018 22:28 Instagram Post
Instagram-Post: Tusk witzelt über May - und erzürnt britischen Außenminister
Kein "Kirschen-Picken" für die britische Premierministerin: EU-Ratspräsident Donald Tusk hat sich indirekt über Theresa Mays Brexit-Forderungen lustig gemacht. Außenminister Jeremy Hunt fühlt sich beleidigt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 22.09.2018 21:34
Britischer Außenminister: Tusk hat britisches Volk beleidigt
Donald Tusk hat ein Kuchen-Foto mit Theresa May bei Instagram veröffentlicht. Der britische Außenminister findet die Kommentierung nicht witzig – und kritisiert den EU-Ratspräsidenten.
Quelle: N24 vom Sa 22.09.2018 19:56
Mit einem Instagram-Post soll Donald Tusk die Briten beleidigt haben
Der britische Außenminister ist sauer. Jeremy Hunt bezichtigt den EU-Ratspräsident Donald Tusk, dass er "das britische Volk" beleidigt hätte. Und zwar mit einem Instagrampost. Auch die britische Presse wertete das Bild als "Demütigung".
Mi 19.09.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 19.09.2018 18:31
Brexit: Donald Tusk lehnt zentrale Forderungen der Briten ab
Die Briten müssen ihre Pläne für den Brexit überarbeiten. Der EU-Ratspräsident hat unter anderem die Vorschläge für Irland und die Wirtschaftsbeziehungen zurückgewiesen.
Di 10.07.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 10.07.2018 14:46 Nato
Tusk: "Liebes Amerika, schätzen Sie Ihre Verbündeten, Sie haben nicht so viele"
Immer wieder kritisiert der amerikanische Präsident die aus seiner Sicht zu niedrigen Verteidigungsausgaben der Nato-Partner. Nun schaltet sich EU-Ratspräsident Tusk mit deutlichen Worten in die Debatte ein – und Trump sorgt mit einer Äußerung für neue Irritationen.
Di 16.01.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 16.01.2018 16:41 Brexit
EU-Austritt: Tusk und Juncker bieten Großbritannien EU-Verbleib an
"Unsere Herzen sind immer noch offen für Sie": EU-Spitzenpolitiker bringen die Möglichkeit ins Spiel, den Brexit noch zu verhindern. Doch London will davon nichts wissen.
Quelle: Stern vom Di 16.01.2018 16:38
Tusk und Juncker bieten Briten Verbleib in der EU an
Die Spitzen der Europäischen Union haben Großbritannien trotz der laufenden Brexit-Verhandlungen einen Verbleib in der EU angeboten.
Quelle: Focus vom Di 16.01.2018 12:52 Verbleib
+++ Brexit im News-Ticker +++ - Tusk und Juncker bieten Großbritannien Verbleib in EU an
Nach der Entscheidung der Briten, die EU zu verlassen, laufen die Verhandlungen zum Austrittsprozess. Premierministerin Theresa May geht nach erheblichen Zugeständnissen in der ersten Phase nun in die zweite Runde der Gespräche. Die Bevölkerung ist weiterhin gespalten. Alle Informationen zum Brexit-Prozess im News-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: N24 vom Di 16.01.2018 12:34
Tusk und Juncker rufen Briten zum Sinneswandel auf - "Herzen weiter offen"
Im Juni 2016 votierte knapp die Hälfte der Briten für den Brexit. Doch die Skepsis wächst. Nun richten zwei EU-Politiker einen Last-Minute-Appell an die Briten: Noch sei es nicht zu spät für einen Sinneswandel.
Do 14.12.2017
Quelle: Focus vom Do 14.12.2017 22:45 EU Kommission
So kommentiert Deutschland: EU-Flüchtlingspolitik - "Tusk reicht das Zuckerbrot, die EU-Kommission holt die Peitsche raus"
Neuer Streit um die Lastenverteilung bei der Aufnahme von Flüchtlingen hat den ersten Tag des Brüsseler EU-Gipfels geprägt. Kanzlerin Merkel und andere Regierungschefs stellten sich gegen die Einschätzung von EU-Ratspräsident Tusk, die von Brüssel vorgegebenen Aufnahmequoten hätten sich als "unwirksam" erwiesen. So kommentiert die deutsche Presse den EU-Streit:
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 14.12.2017 21:30
Flüchtlinge in Europa: Wo Tusk recht hat
Es besteht Einigkeit, dass die EU-Außengrenzen besser geschützt werden sollen. Was spricht dagegen, dass Länder, die keine Flüchtlinge aufnehmen wollen, sich dabei stärker engagieren? Ein Kommentar.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 14.12.2017 21:03
Flüchtlinge: Die Methode Tusk
Mit forschen Worten hat EU-Ratspräsident Donald Tusk die Flüchtlingspolitik der EU als spalterisch und ineffektiv kritisiert. Lösungen präsentiert er aber keine.
Quelle: T-Online vom Do 14.12.2017 19:35
Merkel kritisiert Tusk-Vorschläge zur Flüchtlingsverteilung
Bei der Flüchtlingsfrage streiten sich die Regierungschefs der EU-Länder. Nun hat Angela Merkel die Vorschläge von Ratspräsident Donald Tusk zur Flüchtlingspolitik als unzureichend kritisiert. "Eine selektive Solidarität kann es nach meiner Auffassung unter europäischen Mitgliedstaaten nicht geben", sagte die CDU-Vorsitzende in Brüssel. Sie bezog sich dabei auf den Streit um eine gerechtere Ver... ...
Quelle: Die Welt vom Do 14.12.2017 17:35
Tusk entlarvt eine große europäische Schnapsidee
Nicht die Osteuropäer sind das Problem, sondern ein ineffektiver Verteilungsschlüssel bei den Flüchtlingen. Dass Angela Merkel dem EU-Ratspräsidenten Donald Tusk widerspricht, zeigt ihre Wirklichkeitsverweigerung.
Quelle: Handelsblatt vom Do 14.12.2017 14:18
Nord-Süd und Ost-West : Tusk warnt vor doppelter Spaltung der EU
Ein Tag vor dem Treffen der EU-Staaten zur Weiterentwicklung der Wirtschafts- und Währungsunion hat EU-Ratspräsident Tusk vor einer doppelten Spaltung der EU gewarnt. Migration und der Euro würden die EU trennen.
Quelle: Die Welt vom Do 14.12.2017 13:52
Tusk warnt vor doppelter Spaltung der EU
Donald Tusk sieht in der Asylpolitik und bei der Eurozonen-Reform tiefe Risse in der Europäischen Union. Die Brexit-Verhandlungen sieht der EU-Ratspräsident als schwere Belastungsprobe für die Mitgliedsstaaten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 14.12.2017 04:51
Griechische Regierung kritisiert Tusk für Abrücken von Flüchtlingsquoten
In der EU droht heftiger Streit um die beschlossenen Flüchtlingsquoten. Für EU-Ratspräsident Tusk sind sie unwirksam und spaltend. Griechenlands Ministerpräsident Tsipras nennt solche Aussagen sinnlos.
Mi 13.12.2017
Quelle: Die Welt vom Mi 13.12.2017 19:09
Tusk löst Eklat um Flüchtlingspolitik in der EU aus
Donald Tusk hatte die umstrittene Politik der Umverteilung von Asylsuchenden in der EU als "wirkungslos" bezeichnet. Heftige Kritik dafür kam aus der EU-Kommission und dem Europäischen Parlament.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 13.12.2017 18:50 Gipfel
Kritik an Tusk: Asylstreit überschattet letzten EU-Gipfel des Jahres
Ein Durchbruch beim Brexit und grünes Licht für die Verteidigungsunion: Alles schien auf gutem Weg vor dem letzten EU-Gipfel in diesem Jahr. Aber tiefe Risse sind nur mühsam zu kitten.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 13.12.2017 17:31 Gipfel
Tusk macht Stimmung vor EU-Gipfel
Streit über Quoten bei Flüchtlingsverteilung. Laut EU-Ratspräsident Donald Tusk ist die verpflichtende Quote „spaltend und unwirksam“.
Do 09.03.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 09.03.2017 22:13 Wiederwahl
Donald Tusk bleibt EU-Ratspräsident: Polen isoliert sich
Die polnische Regierungschefin Szydlo kündigte an, aus Protest gegen die Wiederwahl Donald Tusks zum EU-Ratspräsidenten Gipfel-Beschlüsse zu blockieren. In ihrem Widerstand blieb Szydlo aber allein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.03.2017 20:49 Polen
Donald Tusk: Polen will aus Protest Abschlusserklärung nicht mittragen
Die Wiederwahl von Ratspräsident Donald Tusk hat die polnische Regierung nachhaltig verärgert: Auf dem EU-Gipfel in Brüssel wird Polen bei Beschlüssen sein Veto einlegen.
Quelle: Der Spiegel vom Do 09.03.2017 19:54
Nach Tusk-Wahl: Polen prangert "Diktat aus Berlin" an
Der Pole Donald Tusk bleibt EU-Ratspräsident - sehr zum Ärger seines eigenen Heimatlandes. Polnische Politiker greifen nun Deutschlands Rolle in der EU an.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 09.03.2017 19:34
Gegen Widerstand von Polen: Tusk als EU-Ratspräsident wiedergewählt
EU-Ratspräsident Donald Tusk ist gegen den Widerstand seines Heimatlandes Polen für eine zweite Amtszeit gewählt worden. Der polnische Außenminister übt nach der Wahl scharfe Kritik an der deutschen Regierung.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 09.03.2017 19:30
Polen prangert "Diktat aus Berlin" an: EU-Ratspräsident Tusk wiedergewählt
27 Staats- oder Regierungschefs waren für Tusk.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 09.03.2017 19:21
Polen kritisiert nach Tusk-Wahl Deutschland
Nach der Wiederwahl von EU-Ratspräsident Donald Tusk übt Polen Kritik an Deutschland. "Wir wissen jetzt, dass es eine ...
Quelle: Stern vom Do 09.03.2017 19:17 Festnahmen
News des Tages: Nach Tusks Wiederwahl: Polen wollen weitere Entscheidungen des EU-Gipfels blockieren
Trotz polnischen Protesten: Donald Tusk ist als EU-Ratspräsident wiedergewählt worden +++ Offenbar weniger Flüchtlinge aus Maghreb Staaten +++ Viele Tote bei Brand in Jugendheim in Guatemala +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Newsticker.
Quelle: Focus vom Do 09.03.2017 18:48
Nach gescheitertem Widerstand gegen Tusk-Wiederwahl - Polen wollen weitere Entscheidungen des EU-Gipfels blockieren
Nach dem gescheiterten Widerstand gegen die Wiederwahl von Ratspräsident Donald Tusk will Polen weitere Entscheidungen auf dem EU-Gipfel verhindern. Die polnische Regierung wolle "alle Punkte der Schlussfolgerungen blockieren", sagte ein Diplomat am Donnerstag in Brüssel.
Quelle: TAZ vom Do 09.03.2017 17:56 Brüssel
Eklat in Brüssel: EU-Ratspräsident Tusk wiedergewählt
Tusk wird als EU-Ratspräsident wiedergewählt, Polens Ministerpräsidentin ist zutiefst verärgert. Jetzt will sie alle Beschlüsse des Gipfeltreffens blockieren. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 09.03.2017 17:22
Polen scheitert mit Widerstand gegen Tusk: Eine absehbare Ohrfeige
Warschaus Gegenkandidat für das Amt des EU-Rats-Präsidenten erhielt nur eine Stimme, jene Polens. Jaroslaw Kaczynskis persönlicher Rachefeldzug gegen Tusk hat das Land in die Isolation geführt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 09.03.2017 17:10
EU-Gipfel: Donald Tusk als EU-Ratspräsident wiedergewählt
Gegen den Widerstand seines Heimatlandes bleibt Donald Tusk im Amt. Außer Polen votierten alle EU-Mitgliedsstaaten für eine weitere Amtszeit bis Ende 2019.
Quelle: tagesschau.de vom Do 09.03.2017 17:06
Tusk gegen Widerstand Polens als EU-Ratspräsident wiedergewählt
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben den Polen Tusk erneut zum Ratspräsidenten der Gemeinschaft gewählt. Die Entscheidung für eine zweite Amtszeit erfolgte trotz des Widerstands der polnischen Regierung.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 09.03.2017 16:57
EU-Rats-Präsident: Tusk gegen Widerstand Polens wiedergewählt
Gegen den Widerstand der Regierung seines Heimatlandes ist der Pole Donald Tusk als Präsident des Europäischen Rates wiedergewählt worden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 09.03.2017 16:55 Ratspräsident
EU-Gipfel: Donald Tusk als EU-Ratspräsident wiedergewählt
Einigung beim EU-Gipfel in Brüssel: Die Regierungschef haben Donald Tusk erneut zum Ratspräsidenten gewählt. Trotz Kritik aus Polen.
Quelle: NTV vom Do 09.03.2017 15:42 Merkel
Krisentreffen mit Merkel: Szydlo bleibt in Tusk-Frage hart
Warschau bleibt dabei: Donald Tusk soll nicht erneut zum EU-Ratspräsidenten gewählt werden. Doch dessen zweite Amtszeit dürfte sich kaum verhindern lassen. Zumal selbst Polens osteuropäische Verbündeten für Tusk stimmen wollen.
Quelle: Deutsche Mittelstandsnachrichten vom Do 09.03.2017 10:11
Polen droht im Streit um Tusk mit Blockade des gesamten EU-Gipfels
Im Streit um die Wiederwahl von EU-Ratspräsident Donald Tusk hat die polnische Regierung mit der Blockade des gesamten Gipfels der europäischen Staats- und Regierungschefs gedroht.
Quelle: NTV vom Do 09.03.2017 10:04
Streit um Tusk-Wiederwahl: Polens Regierung geht aufs Ganze
Im Streit um die Wiederwahl von EU-Ratspräsident Tusk droht Polens Regierung mit der Blockade des gesamten EU-Gipfels. Laut Außenminister Waszczykowski ist der "ganze Gipfel gefährdet", sollte ein Votum erzwungen werden.
Mi 08.03.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 08.03.2017 20:58
Tusk: Schwung in der EU-Wirtschaft muss aufrecht erhalten werden
Mi 14.09.2016
Quelle: Südkurier vom Mi 14.09.2016 07:52
Tusk: Bratislava muss zum Wendepunkt werden
EU-Gipfelchef Tusk ist wochenlang kreuz und quer durch Europa gereist, um die Zukunftsberatungen in der Slowakei vorzubereiten. Jetzt hat er sein Manifest an die EU-Mitglieder verschickt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 14.09.2016 06:42
EU: Tusk: Bratislava muss zum Wendepunkt werden
Brüssel (dpa) - EU-Ratspräsident Donald Tusk will den Grenzschutz, die innere Sicherheit und den Kampf gegen den Terror in den Mittelpunkt des EU-Treffens am Freitag in Bratislava stellen. Dies geht aus dem Einladungsschreiben des Gipfelchefs hervor, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 14.09.2016 06:42
EU-Treffen am Freitag: Tusk: Bratislava muss zum Wendepunkt werden
EU-Gipfelchef Tusk ist wochenlang kreuz und quer durch Europa gereist, um die Zukunftsberatungen in der Slowakei vorzubereiten. Jetzt hat er sein Manifest an die EU-Mitglieder verschickt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 14.09.2016 06:42
Tusk: Bratislava muss zum Wendepunkt werden
EU-Ratspräsident Donald Tusk will den Grenzschutz, die innere Sicherheit und den Kampf gegen den Terror in den Mittelpunkt ...