Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SIMBABWE
So 27.08.2023
Quelle: NTV vom So 27.08.2023 22:08
"Steinzeitlicher Betrug": Simbabwes Opposition erkennt Ergebnis von Chaos-Wahl nicht an
Die Regierungspartei ZANU-PF ruft sich und ihren Kandidaten, Amtsinhaber Mnangagwa, zum Sieger der unter chaotischen Umständen abgehaltenen Präsidentschaftswahl in Simbabwe aus - wie jedes Mal seit der Unabhängigkeit des Landes. Die Opposition dagegen spricht von offensichtlichem Betrug.
Quelle: TAZ vom So 27.08.2023 16:48
Präsidentschaftswahl in Simbabwe: Ein ausgebliebener Machtwechsel
Mugabes Sturz hat an den Verhältnissen in Simbabwe nichts geändert. Die alte Generation hat, trotz aller Bemühungen, die Macht. Das ist bitter. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom So 27.08.2023 16:00
Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Wahl in Simbabwe
Etwas mehr als die Hälfte der Stimmen hat der amtierende Präsident Simbabwes erhalten. Damit ist seine zweite Amtszeit bestätigt. Die Opposition zweifelt das Ergebnis an - Wahlbeobachter sprechen von Gewalt und Einschüchterungsversuchen. Von J. Genth.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 27.08.2023 15:26
Präsidentenwahl in Simbabwe: "Ein offensichtlicher und gigantischer Betrug"
Amtsinhaber Emmerson Mnangagwa gewinnt die Wahl in Simbabwe. Die Opposition will das Ergebnis anfechten, Wahlbeobachter sprechen von einem "Klima der Angst".
Quelle: Handelsblatt vom So 27.08.2023 14:27
Präsidentschaftswahlen: "Offenkundiger und gigantischer Betrug": Zweifel an Wahlen in Simbabwe
Internationale Beobachter kritisieren die Wahl in Simbabwe deutlich. Auch Oppositionskandidat Chamisa warnt vor einem offenkundigen Betrug.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 27.08.2023 13:03
Mit knappen 55 Prozent: Amtsinhaber Mnangagwa gewinnt Präsidentenwahl in Simbabwe
Im Alter von 80 Jahren sichert sich Amtsinhaber Mnangagwa bei der Präsidentenwahl in Simbabwe eine zweite Amtszeit. Wie frei die Abstimmung war, bleibt fraglich.
Quelle: TAZ vom So 27.08.2023 09:42
Wahlen in Simbabwe: Ergebnis muss geprüft werden
Amtsinhaber Mnangagwa hat die chaotischen Präsidentschaftswahlen in Simbabwe mit 53 Prozent der Stimmen gewonnen. Die Opposition meldet Zweifel an. mehr...
Mi 23.08.2023
Quelle: Stern vom Mi 23.08.2023 13:52
Video: Hoffnung und Skepsis bei Wahlen in Simbabwe
Das südafrikanische Land leidet unter einer schweren Wirtschaftskrise. Präsident Mnangagwa, das "Krokodil", hofft dennoch auf seine Wiederwahl. Die Opposition fürchtet Unregelmäßigkeiten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 23.08.2023 11:52
Wahl in Simbabwe: Aufbegehren in Gelb gegen den Autokraten
In Simbabwe wird die Opposition vor den Wahlen härter unterdrückt als je zuvor. Deren charismatischer Anführer lässt sich von den Schikanen jedoch nicht einschüchtern.
Quelle: Stern vom Mi 23.08.2023 09:48
Demokratie: Präsidentenwahl in Simbabwe: Amtsinhaber Mnangagwa Favorit
Simbabwe wählt heute einen neuen Präsidenten. Der Amtsinhaber steht wegen Gängelung der Opposition in der Kritik. Menschenrechtler äußern Sorge angesichts politischer Gewalt im Land.
Quelle: TAZ vom Mi 23.08.2023 07:22
Das Leben in Simbabwe vor der Wahl: Wenn Brot zum Luxusgut wird
Die Bevölkerung verarmt und die Opposition trifft mit ihrem Ruf nach "Veränderung" einen Nerv. Dennoch ist Präsident Mnangagwa siegessicher. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 23.08.2023 04:00
Afrika: USA fordern freie und faire Wahlen in Simbabwe
Kaum Chance auf Machtwechsel: Beobachter befürchten Manipulationen bei der heutigen Präsidentschaftswahl in Simbabwe. Die US-Regierung ruft zu Wahlen ohne Zwang auf.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 23.08.2023 03:23
Demokratie: USA fordern freie und faire Wahlen in Simbabwe
Simbabwe wählt heute einen neuen Präsidenten - doch der Amtsinhaber steht wegen Gängelung der Opposition in der Kritik und Menschenrechtler äußern Sorge angesichts politischer Gewalt im Land.
Fr 06.09.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 06.09.2019 10:28 Robert Mugabe
Simbabwe: Ehemaliger Präsident Robert Mugabe ist tot
Robert Mugabe ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Nachdem er Simbabwe in die Unabhängigkeit führte, herrschte er bis 2017 zunehmend diktatorisch über das Land.
Mi 16.01.2019
Quelle: Neues Deutschland vom Mi 16.01.2019 17:59
Regierungskritiker in Simbabwe festgenommen
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 16.01.2019 15:58
Nach Unruhen in Simbabwe die Zentren der Metropolen meiden
Nach gewaltvollen Protesten wegen einer Verdopplung der Benzinpreise herrscht in Simbabwe weiterhin ein erhöhtes Risiko für Unruhen. Urlauber sollten vor allem in den Zentren wachsam bleiben.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 16.01.2019 11:43
Der prominente Oppositionsaktivist Evan Mawarire ist in Simbabwe festgenommen worden
Die Justiz wirft dem Pastor Evan Mawarire vor, die Menschen über Twitter und andere soziale Medien zu Gewalt anzustacheln. Es ist nicht das erste Mal, dass Mawarire festgenommen wird.
Mi 07.11.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 07.11.2018 22:18
Bericht: Mindestens 47 Tote bei Busunfall in Simbabwe
Fr 03.08.2018
Quelle: Stern vom Fr 03.08.2018 22:42
Nach Sieg Mnangagwas: Skepsis über Neubeginn in Simbabwe
Die Präsidentenwahl in Simbabwe sollte eigentlich eine neue Ära einläuten. Stattdessen floss Blut bei Demonstrationen der Opposition, die Wahlbetrug wittert. Kann Mnangagwa die internationale Gemeinschaft überzeugen, dass ein neues Simbabwe bevorsteht?
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 03.08.2018 22:28
Sorge vor neuer Gewalt in Simbabwe
Während die Opposition den Wahlsieg von Mnangagwa bestreitet, marschieren Sicherheitskräfte in Harare auf.
Quelle: Stern vom Fr 03.08.2018 19:54
Video: Simbabwe: Wahlverlierer Nelson Chamisa zweifelt an Ergebnissen
Am Freitag wurde eine Pressekonferenz des unterlegenen Kandidaten Nelson Chamisa von der Polizei unterbrochen. Beobachter fürchten eine Fortsetzung der Mugabe-Ära.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 03.08.2018 18:51
Simbabwe: Mnangagwa passt nicht in den Schafspelz
Jahrzehntelang hat der neue Präsident Simbabwes seinem mörderischen Vorgänger Mugabe gedient. Nun gibt er sich als Reformer. Doch bei den Wahlen zeigte sich: Er ist ganz der Alte.
Quelle: Stern vom Fr 03.08.2018 15:12 Mnangagwa
Neuer Präsident: Wahl in Simbabwe: Mnangagwa gewinnt, Opposition lehnt Ergebnis ab
Nach knapp vier Jahrzehnten unter Machthaber Robert Mugabe hat Simbabwe einen Nachfolger - sein ehemaliger Vertrauter, Emmerson Mnangagwa, wird der neue Präsident. Sein Gegner Chamisa bemängelt "unechte" Wahlergebnisse.
Quelle: Stern vom Fr 03.08.2018 14:46 Mnangagwa
Opposition in Simbabwe weist Wahlsieg Mnangagwas als "falsch" zurück
Nach dem Sieg von Präsident Emmerson Mnangagwa bei den Wahlen in Simbabwe hat die Opposition das Ergebnis als "falsch" zurückgewiesen.
Quelle: TAZ vom Fr 03.08.2018 14:41
Kommentar Wahlen in Simbabwe: Kein guter Neuanfang
Präsdient Mnangagwa gewinnt wie erwartet die Wahlen – aber mit so dünner Mehrheit, dass das Ergebnis mehr Fragen als Antworten aufwirft. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Fr 03.08.2018 01:12
Simbabwe: Präsident Mnangagwa gewinnt Wahl
Bei der ersten Präsidentenwahl nach der Ära Mugabe in Simbabwe hat sich Amtsinhaber Mnangagwa nach Angaben der Wahlkommission durchgesetzt. Die Oppositionspartei erklärte, sie würde das Ergebnis nicht anerkennen.
Quelle: Focus vom Fr 03.08.2018 00:55
Wahlen in Simbabwe 2018 - Simbabwes Staatschef Mnangagwa gewinnt Präsidentenwahl
Die historische Präsidentenwahl ohne Ex-Staatschef Mugabe sollte für Simbabwe ein Neuanfang sein. Nun steht ein Sieger fest - doch die Angst vor Gewalt ist groß.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 03.08.2018 00:20
Simbabwe: Präsident Mnangagwa bei Wahl klar in Führung
Das Ergebnis der Präsidentenwahl in Simbabwe ist absehbar. Der Wahlkommission zufolge liegt Amtsinhaber Emmerson Mnangagwa in neun von zehn Provinzen vorne.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 03.08.2018 00:07 Mnangagwa
Simbabwe: Sechs Tote bei Protesten nach Wahlen
Nach Bekanntgabe erster Wahlergebnisse in Simbabwe kam es zu gewaltsamen Ausschreitungen. Gegen Oppositionelle soll ermittelt werden. Mnangagwa liegt bisher in Führung.
Do 02.08.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 02.08.2018 23:35
Angespanntes Warten in Simbabwe
Nach tödlichen Protesten gegen das Ergebnis der Parlamentsabstimmung drohen erneut Aufstände.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 02.08.2018 23:18 Staatschef Mnangagwa
Wahlen in Simbabwe: Amtsinhaber Mnangagwa bleibt Präsident
Quelle: T-Online vom Do 02.08.2018 19:40
Polizei in Simbabwe stürmt Zentrale der Opposition
Drei Tage nach den Wahlen in Simbabwe hat die Polizei die Zentrale der größten Oppositionspartei gestürmt. 16 Menschen wurden festgenommen. Nach der Wahl in Simbabwe hat die Polizei die Zentrale der größten Oppositionspartei MDC gestürmt. 16 Menschen wurden Berichten zufolge festgenommen. Bei Protesten hatten Soldaten bereits am Mittwoch sechs Menschen erschossen. Die Lage in Harare bleibt ang... ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 02.08.2018 18:59
In Simbabwe herrscht gespenstische Ruhe vor der Bekanntgabe des Wahlergebnisses
In Simbabwe brachen nach dem Wahlsieg der Regierungspartei gewaltsame Proteste aus – sechs Personen kamen dabei ums Leben. Nun kündigte die Wahlkommission an, die Ergebnisse noch am Donnerstag bekannt zu geben.
Quelle: Südkurier vom Do 02.08.2018 17:25
Gespannte Ruhe vor Bekanntgabe des Wahlsiegers in Simbabwe
Steht in Simbabwe der erste Machtwechsel seit 1980 bevor? Oder droht ein Wahlbetrug, gefolgt von Massenprotesten? Die Menschen in Simbabwe halten den Atem an. Zumindest sprechen Präsident und Oppositionsführer jetzt miteinander.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 02.08.2018 14:20
Opposition wittert Wahlbetrug: Gespannte Ruhe vor Bekanntgabe des Wahlsiegers in Simbabwe
Steht in Simbabwe der erste Machtwechsel seit 1980 bevor? Oder droht ein Wahlbetrug, gefolgt von Massenprotesten? Die Menschen in Simbabwe halten den Atem an. Zumindest sprechen Präsident und Oppositionsführer jetzt miteinander.
Quelle: NTV vom Do 02.08.2018 10:17
Hunderte Tote bei Unruhen: Nicaraguaner laufen Ortega davon
Seit Mitte April wird Nicaragua von Unruhen erschüttert. Die Wahrheitskommission des Landes spricht von 265 Toten. Menschenrechtsorganisationen gehen von einer höheren Opferzahl aus. Immer mehr Nicaraguaner fliehen nach Costa Rica.
Quelle: Handelsblatt vom Do 02.08.2018 09:25
Simbabwe: Soldaten patrouillieren nach Wahlkrawallen auf den Straßen von Harare
Nach den gewaltsamen Protesten gegen das Ergebnis der Parlamentswahl in Simbabwe hat sich die Lage in der Hauptstadt Harare am Donnerstag beruhigt.
Quelle: NTV vom Do 02.08.2018 00:17
Opposition protestiert: Tödliche Unruhen nach Wahl in Simbabwe
Gewaltsame Proteste trüben nach der Präsidentenwahl die Hoffnung auf einen friedlichen Neuanfang in Simbabwe. Die Opposition befürchtet einen Wahlbetrug von Präsident Mnangagwa. Das Militär schickt Soldaten und Panzer ins Zentrum der Hauptstadt.
Mi 01.08.2018
Quelle: T-Online vom Mi 01.08.2018 23:01
Armee in Simbabwe schießt auf Demonstranten
Nach den Wahlen in Simbabwe haben Soldaten das Feuer auf regierungskritische Demonstranten eröffnet. In den Straßen um den Sitz der Wahlkommission sind Panzer aufgezogen. Zwei Tage nach den Wahlen in Simbabwe haben Soldaten das Feuer auf regierungskritische Demonstranten eröffnet und dabei mindestens drei Menschen getötet. Ein Mann starb an einem Schuss in den Bauch, berichtete ein AFP-Fotograf... ...
Quelle: Stern vom Mi 01.08.2018 20:14
Video: Simbabwe: Gewaltsame Zusammenstöße nach historischer Wahl
Nachdem Zwischenergebnisse der Regierungspartei eine Mehrheit zusprechen, gingen am Mittwoch Oppositionsanhänger auf die Straße. Beim Einsatz des Militärs kam mindestens ein Mensch ums Leben.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 01.08.2018 20:02
Simbabwe: Polizei schießt mit scharfer Munition auf Demonstranten
Die Partei von Ex-Diktator Mugabe gewinnt die Parlamentswahl in Simbabwe, die Opposition wittert Betrug. Es kommt zu Unruhen, mehrere Menschen werden getötet.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 01.08.2018 18:27
Unruhen nach Zanu-PF-Wahlsieg in Simbabwe
In Simbabwe bleibt die Zanu-PF an der Macht und wird wohl auch nach der Mugabe-Ära weiter den Präsidenten stellen. Die Opposition spricht von Wahlmanipulation. In Harare kam es zu Strassenkämpfen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 01.08.2018 17:53
EU-Beobachter nennen Wahl in Simbabwe nicht fair
Die Wahlen in Simbabwe sind den EU-Wahlbeobachtern zufolge ohne Gewalt und frei abgelaufen, aber nicht fair. Bei Protesten erschoss die Armee mindestens einen Mann.
Quelle: Südkurier vom Mi 01.08.2018 17:30
EU-Beobachter: Wahl in Simbabwe war frei, aber nicht fair
In Harare eskaliert die Lage. Polizisten setzen Tränengas gegen Demonstranten ein. Die Opposition befürchtet Wahlbetrug. Auch internationale Wahlbeobachter sind besorgt.
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.08.2018 17:13
Ausschreitungen nach Wahl in Simbabwe: Soldaten erschießen Demonstranten
Die Wahlen in Simbabwe haben heftige Demonstrationen hervorgerufen. Dabei kommt mindestens ein Mensch durch Schüsse ums Leben. Die Opposition wirft der Regierung Manipulation vor.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 01.08.2018 16:39
EU: Abstimmung in Simbabwe unfair
Missbrauch staatlicher Ressourcen, Einschüchterung und parteiische Berichterstattung: Die erste Wahl in Simbabwe ist laut EU-Wahlbeobachtern zwar frei, aber nicht fair verlaufen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 01.08.2018 16:33 Regierungspartei
Simbabwe: Proteste nach der Wahl eskalieren
Nach der Wahl in Simbabwe schlagen die Proteste der Oppositionsanhänger gegen den sich abzeichnenden Wahlsieg der Regierungspartei in Gewalt um. Nachrichtenagenturen sprechen von Schüssen und bereits einem Toten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 01.08.2018 16:23
Regierungspartei wohl vorn: EU-Beobachter: Wahl in Simbabwe war frei, aber nicht fair
In Harare eskaliert die Lage. Polizisten setzen Tränengas gegen Demonstranten ein. Die Opposition befürchtet Wahlbetrug. Auch internationale Wahlbeobachter sind besorgt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.08.2018 16:20
Simbabwe: Soldaten schießen auf Demonstranten
Nach dem Wahlsieg der Regierungspartei in Simbabwe gibt es gewaltsame Auseinandersetzungen zwischen Armee und Oppositionellen. Ein Mensch soll getötet worden sein.
Quelle: diepresse.com vom Mi 01.08.2018 16:10
Ein Toter bei Zusammenstößen nach Wahl in Simbabwe
In der Hauptstadt Harare hat die Armee nach Zusammenstößen von Oppositionsanhängern mit der Polizei offenbar das Feuer auf die Demonstranten eröffnet.
Quelle: TAZ vom Mi 01.08.2018 11:28 Mehrheit
Wahlen in Simbabwe: Regierungspartei gewinnt Mehrheit
Die Regierungspartei Zanu-PF hat nach vorläufigen Ergebnissen eine Mehrheit im Parlament geholt. Der Sieger der Präsidentenwahl steht noch nicht fest. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.08.2018 10:18
Erste Wahl nach Mugabe: Regierungspartei in Simbabwe erringt Mehrheit im Parlament
Das Ergebnis der Präsidentschaftswahl in Simbabwe steht noch aus. Im Parlament feiert die Regierungspartei allerdings schon einen Sieg. Die Zanu-PF hat sogar noch die Chance auf eine Zwei-Drittel-Mehrheit.
Di 31.07.2018
Quelle: diepresse.com vom Di 31.07.2018 21:16
Präsidentenwahl: Schicksalstage für Simbabwe
Nach der Abstimmung zeigten sich sowohl Präsident Mnangagwa als auch sein Herausforderer Chamisa siegesgewiss. Die Rhetorik auf beiden Seiten schaukelt sich auf.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 31.07.2018 20:40
Oppositionskandidat in Simbabwe beansprucht Wahlsieg für sich
In Simbabwe herrscht Unklarheit über den Ausgang der Präsidentenwahl. Der Oppositionskandidat erklärt sich zum Sieger. Doch in Harare fährt die Polizei schon Wasserwerfer auf. Es droht ein Konflikt.
Quelle: Handelsblatt vom Di 31.07.2018 20:26
Nelson Chamisa: Oppositionskandidat in Simbabwe beansprucht Wahlsieg für sich
In Simbabwe herrscht Unklarheit über den Ausgang der Präsidentenwahl. Der Oppositionskandidat erklärt sich zum Sieger. Es droht ein Konflikt.
Quelle: Südkurier vom Di 31.07.2018 19:27
Oppositionskandidat in Simbabwe beansprucht Wahlsieg
In Simbabwe herrscht Unklarheit über den Ausgang der Präsidentenwahl. Der Oppositionskandidat erklärt sich zum Sieger. Doch in Harare fährt die Polizei schon Wasserwerfer auf. Es droht ein Konflikt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 31.07.2018 06:31
Mugabe-Nachfolge: Wahl in Simbabwe weitgehend friedlich beendet
Die erste Wahl seit Robert Mugabes Sturz in Simbabwe verlief größtenteils ohne Gewalt, einzelne Vorfälle werden noch geprüft. Das Ergebnis dürfte knapp werden.
Mo 30.07.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 30.07.2018 22:11
Simbabwe will den Wandel
Die ersten Wahlen des Landes ohne Langzeitherrscher Robert Mugabe verlaufen ruhig.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 30.07.2018 21:35
Simbabwe: Opposition wittert Betrug
Der Name Mugabe steht erstmals seit Jahrzehnten nicht mehr auf den Stimmzetteln, und die Wahl verläuft offenbar friedlich. Oppositionsführer Nelson Chamisa wittert aber Betrug.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 30.07.2018 14:08
Simbabwe: Hoffnung auf den Neubeginn
Die erste Präsidentenwahl nach der Ära Mugabe weckt große Erwartungen in Simbabwe. Das Land solle wieder eine Zukunft haben, ist überall zu hören, wie Jana Genth berichtet - politisch, aber vor allem wirtschaftlich.
Quelle: Stern vom Mo 30.07.2018 11:44
Video: Erste Präsidentenwahl in Simbabwe seit Sturz Mugabes
In den Umfragen leicht vorne liegt der frühere Mugabe-Vertraute Emmerson Mnangagwa.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 30.07.2018 11:21
Simbabwe vor ersten freien Wahlen seit 1980
In Simbabwe will sich Übergangspräsident Mnangagwa bei der Wahl am Montag an der Macht halten. Doch mit Chamisa steht ihm ein charismatischer Oppositionsführer gegenüber.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 30.07.2018 11:11
Präsidentschaftswahl in Simbabwe: Das Krokodil gibt sich zahm
Es ist die erste Wahl nach der Ära Mugabe. Präsident Mnangagwa verspricht eine faire Abstimmung. Beobachter aber sprechen von bis zu 900 000 falschen Namen im Wahlregister.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 30.07.2018 11:00
Simbabwe wählt einen neuen Präsidenten
In Simbabwe wählen am Montag (30. Juli) rund 5,7 Millionen Wahlberechtigte einen neuen Präsidenten. Es ist eine historische Wahl, denn es ist die erste Abstimmung seit knapp vier Jahrzehnten, bei welcher der vom Militär gestürzte Langzeitpräsident Robert Mugabe nicht mehr zur Wahl steht.
Quelle: TAZ vom Mo 30.07.2018 10:33
Wahl in Simbabwe: Neuanfang mit Respekt für Gegner
Zum ersten Mal hat Simbabwe einen Wahlkampf fast ohne Gewalt erlebt. Heute findet die erste Wahl ohne Robert Mugabe statt. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 30.07.2018 09:56 Wahl
Nach der Ära Mugabe: Simbabwer wählen neuen Präsidenten
Die Bürger in Simbabwe wählen einen neuen Präsidenten. Es ist die erste Abstimmung seit knapp vier Jahrzehnten, bei der der vom Militär gestürzte...
Quelle: Stern vom Mo 30.07.2018 09:16
Erste Wahlen nach dem Sturz Mugabes in Simbabwe begonnen
In Simbabwe haben am Montag die ersten Wahlen nach dem Sturz des langjährigen Machthabers Robert Mugabe begonnen.
Quelle: Focus vom Mo 30.07.2018 08:59
Wahlen in Simbabwe 2018 - Endlich frei wählen? Von wegen - der Geist Mugabes geht um
Am 30. Juli wird in Simbabwe zum ersten Mal seit der Entmachtung von Diktator Robert Mugabe "frei" gewählt. Beim Verfassen dieses Artikels empfinde ich, wie viele meiner Mitbürger, große Sorge angesichts der Zukunft unseres Landes. Von FOCUS-Online-Gastautorin Fungisai Sithole
Quelle: NTV vom Mo 30.07.2018 08:50
Gelingt der Neuanfang?: Erste Wahl in Simbabwe nach Mugabe
Robert Mugabe, der "alte Mann", ist weg. Das verarmte Simbabwe könnte einen historischen Neuanfang wagen. Als Favorit geht aber ein Vertreter der alten Garde ins Rennen. Präsident Mnangagwa gibt sich geläutert, doch seine dunkle Vergangenheit verfolgt ihn.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 30.07.2018 08:28
In Simbabwe tritt ein junger Charismatiker gegen das «Krokodil» an
Die Wahlen in Simbabwe läuten eine neue Zeit ein. Trotz Unstimmigkeiten sind sie diesmal um vieles fairer als während der Mugabe-Ära.
Quelle: Südkurier vom Mo 30.07.2018 06:37
Nach der Ära Mugabe: Historische Wahl in Simbabwe
Der alte Mann ist weg. Das verarmte Simbabwe könnte jetzt einen historischen Neuanfang wagen. Doch als Favorit geht ein Vertreter der alten Garde ins Rennen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 30.07.2018 06:11
Wahlkampf: Präsidentenwahl in Simbabwe: Das "Krokodil" soll es richten
Simbabwe wählt einen neuen Präsidenten. Amtsinhaber Mnangagwa werden die größten Chancen auf einen Neustart in dem Land zugetraut.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 30.07.2018 06:00
Simbabwe zwischen Skepsis und Euphorie
Auf den Straßen von Harare spürt man vorsichtigen Optimismus. Mehr als fünf Millionen registrierte Wähler sind aufgerufen, das Parlament und einen neuen Präsidenten zu bestimmen.
Fr 24.11.2017
Quelle: Focus vom Fr 24.11.2017 10:54 Mnangagwa
Simbabwe - Nach Mugabe-Rücktritt: Ex-Vize Mnangagwa als Präsident vereidigt
Drei Tage nach dem Rücktritt von Simbabwes Langzeitpräsidenten Robert Mugabe hat dessen Nachfolger Emmerson Mnangagwa die Amtsgeschäfte übernommen. Der frühere Vizepräsident legte am Freitag vor Tausenden jubelnden Anhängern in einem Sportstadion in der Hauptstadt Harare seinen Amtseid ab.
Do 23.11.2017
Quelle: tagesschau.de vom Do 23.11.2017 13:19
Simbabwe: Keine Strafe für Mugabe
Der simbabwische Ex-Präsident Robert Mugabe muss nach seinem Rücktritt nicht mit einer Strafe rechnen. Die Regierungspartei Zanu-PF sicherte ihm und seiner Frau Straffreiheit zu - wegen seiner Verdienste für das Land. Mugabe wird Korruption und Unterdrückung vorgeworfen.
Quelle: Merkur Online vom Do 23.11.2017 13:06
Regierungspartei in Simbabwe sichert Mugabe Straffreiheit zu
Nach dem Rücktritt des Langzeitpräsidenten von Simbabwe, Robert Mugabe, dürfen er und seine Frau Grace im Land bleiben und müssen keine Strafverfolgung fürchten. Dies teilte ein Sprecher der Regierungspartei Zanu-PF an diesem Donnerstag mit.
Mi 22.11.2017
Quelle: Stern vom Mi 22.11.2017 22:27 Mugabe
Mnangagwa verspricht Simbabwe nach Ende der Ära Mugabe "volle Demokratie"
Nach dem Rücktritt von Präsident Robert Mugabe hat sein designierter Nachfolger Emmerson Mnangagwa Simbabwe eine "volle Demokratie" versprochen.
Quelle: T-Online vom Mi 22.11.2017 21:15
Mnangagwa wird am Freitag neuer Simbabwe-Präsident
Nach dem Rücktritt von Langzeitpräsident Robert Mugabe soll der ehemalige simbabwische Vizepräsident Emmerson Mnangagwa am Freitag neues Staatsoberhaupt werden. Parlamentspräsident Jacob Mudenda sagte, die Regierungspartei Zanu-PF habe ihn informiert, dass Mnangagwa als Nachfolger des zurückgetretenen Staatspräsidenten Robert Mugabe nominiert worden sei und am Freitag vereidigt werden solle. Mn... ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 22.11.2017 19:18 Nachfolger Mnangagwa
Simbabwe: Mugabes Nachfolger Mnangagwa soll rasch vereidigt werden
Der frühere Vizepräsident Emmerson Mnangagwa kehrte am Mittwochnachmittag aus dem Exil zurück. Am Freitag soll er bereits zu Simbabwes Präsidenten vereidigt werden.
Quelle: Stern vom Mi 22.11.2017 16:49
Ex-Vizepräsident Mnangagwa nach Simbabwe zurückgekehrt
Nach dem Rücktritt von Präsident Robert Mugabe ist sein designierter Nachfolger Emmerson Mnangagwa nach Simbabwe zurückgekehrt.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 22.11.2017 14:15
Umbruch in Simbabwe: Wie ein Mann sein Land zerstörte
Fast vier Jahrzehnte herrschte Robert Mugabe in Simbabwe. Nun ist der 93-Jährige zurückgetreten. Das Ende seiner Diktatur war zwar kurz und schmerzlos, dennoch hinterlässt er ein Land im Chaos.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 22.11.2017 11:06 Mugabes
Simbabwe: Mugabes Nachfolger Mnangagwa soll am Freitag vereidigt werden
Robert Mugabe war am Dienstag zurückgetreten.
Di 21.11.2017
Quelle: Die Welt vom Di 21.11.2017 18:16
Das "Krokodil" spricht von einer "neuen Ära für Simbabwe"
In Simbabwe ist nach 37 Jahren eine Ära zu Ende gegangen. Präsident Mugabe gab unter heftigem Druck schließlich auf und kam seiner formellen Absetzung zuvor. Jetzt könnte ein Mann das Ruder übernehmen, der als absoluter Hardliner gilt
Quelle: tagesschau.de vom Di 21.11.2017 11:17
Simbabwe: Ex-Vize verlangt Rücktritt Mugabes
Es sind wohl die letzten Appelle an Präsident Mugabe vor der Einleitung eines Amtsenthebungsverfahrens: Der entlassene simbabwische Vize-Präsident Mnangagwa hat Mugabe zum Rücktritt aufgefordert - sonst drohe ihm ein "demütigender" Abgang.
Quelle: Die Welt vom Di 21.11.2017 08:39
Über Berlin liegt ein Hauch von Simbabwe
Natürlich kann man Angela Merkel und Robert Mugabe nicht gleichsetzen. Aber der simbabwische Präsident und die Kanzlerin wissen nicht, wann das Spiel aus ist – ein Merkmal vieler Spitzenpolitiker.
Mo 20.11.2017
Quelle: Stern vom Mo 20.11.2017 21:55 Mugabes
Der alte Mann will nicht gehen: Simbabwe: Regierungspartei leitet Mugabes Amtsenthebung ein
Harare - Nach fast vier Jahrzehnten an der Macht muss sich Simbabwes Präsident Robert Mugabe einem Amtsenthebungsverfahren stellen.
Quelle: Focus vom Mo 20.11.2017 15:55 Mugabe
Simbabwe - Regierungspartei will Dienstag Amtsenthebung Mugabes einleiten
Simbabwes Regierungspartei Zanu-PF will am Dienstag im Parlament das Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Robert Mugabe einleiten. Das sagte ein Abgeordneter der Partei am Montag der Nachrichtenagentur AFP. Zuvor hatte Mugabe ein Ultimatum zum Rücktritt verstreichen lassen.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 20.11.2017 15:22
Nach Militärputsch in Simbabwe: Mugabes "Krokodil" greift nach der Macht
Simbabwes Präsident Mugabe wurde Jahrzehnte von Mnangagwa an der Macht gehalten. Dann wurde sein Gehilfe zum Rivalen und Mugabe wollte seine Frau als Nachfolgerin einsetzen. Doch Mnangagwa mobilisierte alte Freunde.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 20.11.2017 04:59
Emmerson Mnangagwa: Simbabwes neuer starker Mann
Nach dem Rausschmiss Mugabes aus seiner Partei ZanuPF ist Emmerson Mnangagwa der neue starke Mann in Simbabwe. Viele Menschen verbinden die Hoffnung auf ein besseres Leben mit ihm. Auf der anderen Seite taugt der 75-Jährige nicht als Symbol für einen Neuanfang. Von Jan-Philippe Schlüter.
So 19.11.2017
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 19.11.2017 17:20
Pseudo-Umsturz in Simbabwe
Nach grossen Demonstrationen verliert der Autokrat Mugabe in Simbabwe den Rückhalt. Am Sonntag wurde er als Chef seiner Partei abgesetzt. Das Parlament gibt ihm bis Montag Zeit, um als Präsident zurückzutreten. Aber unter Mnangagwa als Nachfolger dürfte vieles beim Alten bleiben.
Sa 18.11.2017
Quelle: diepresse.com vom Sa 18.11.2017 18:34 Mugabe
Simbabwes Regierungspartei will Mugabe als Chef ablösen
Der 93-jährige Mugabe - mittlerweile der älteste Staatschef der Welt - scheiterte daran, dass er seine Frau Grace als Nachfolgerin bestimmen wollte.