Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema REGIERUNGSPARTEI
Sa 07.12.2024
Quelle: Handelsblatt vom Sa 07.12.2024 12:23 Präsident
Amtsenthebungsverfahren: Südkoreanische Regierungspartei will Präsidenten doch unterstützen
Die südkoreanische Opposition scheitert am Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Yoon Suk Yeol. Die nötige Unterstützung aus der Regierungspartei blieb aus, nachdem diese den Plenarsaal verließ.
Quelle: Die Welt vom Sa 07.12.2024 12:03 Südkorea
Abgeordnete von Regierungspartei boykottieren Votum über mögliche Amtsenthebung Yoons
In Südkorea steht der parlamentarische Vorstoß zur Amtsenthebung von Präsident Yoon Suk Yeol vor dem Scheitern. Nach seinem Kriegsrechts-Eklat wächst der Druck auf den Präsidenten.
So 27.10.2024
Quelle: Handelsblatt vom So 27.10.2024 19:25 Wahlen
Bulgarien: Regierungspartei Gerb gewinnt Wahlen in Bulgarien
Zum siebten Mal innerhalb von dreieinhalb Jahren haben die Menschen in Bulgarien ein neues Parlament gewählt. Doch auch dieses Mal dürfte die Regierungsbildung kompliziert werden.
Quelle: TAZ vom So 27.10.2024 14:21
Regierungspartei siegt in Mosambik: Unruhen nach umstrittenen Wahlergebnissen
Mosambiks seit 1975 regierende Exbefreiungsbewegung Frelimo bleibt nach den Wahlen an der Macht. Die Opposition ist damit nicht einverstanden. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 27.10.2024 13:39 Georgien
Wahlbeobachter: Parlamentswahl in Georgien laut OSZE von Regierung beeinflusst
Bei der Parlamentswahl habe zwar jede Partei antreten können, sagen Wahlbeobachter der OSZE. Die Regierung habe die Wähler aber manipuliert und unter Druck gesetzt.
Quelle: tagesschau.de vom So 27.10.2024 13:02 Japan
Parlamentswahl in Japan: Regierungspartei verfehlt laut Prognosen Mehrheit
Der neue japanische Ministerpräsident Ishiba wollte sich einen Rückhalt für Reformen sichern. Doch laut ersten Prognosen zeichnet sich bei der Parlamentswahl eine Niederlage für seine Regierungspartei ab.
Do 18.04.2024
Quelle: Die Welt vom Do 18.04.2024 07:26
Regierungspartei HDZ gewinnt Parlamentswahl
Bei der Parlamentswahl in Kroatien ist die konservative Regierungspartei HDZ von Ministerpräsident Plenković laut Hochrechnungen stärkste Kraft geworden. Die HDZ kommt mit ihren Verbündeten auf gut 35 Prozent, das von den Sozialdemokraten angeführte linksliberale Oppositionsbündnis auf 25 Prozent.
So 15.10.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 15.10.2023 21:28 Prognose
Polen: Prognose: Polens Regierungspartei bei Parlamentswahl stärkste Kraft
Polens Regierungspartei PiS hat laut Prognosen bei der Parlamentswahl die meisten Stimmen erzielt. Stärker als deren rechtes Lager ist aber die Opposition um Donald Tusk.
So 11.07.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 11.07.2021 07:06 Wahl
Äthiopien: Abiys Regierungspartei gewinnt Wahl
Äthiopiens Wohlstandspartei von Ministerpräsidenten und Friedensnobelpreisträger Abiy Ahmed hat bei Parlamentswahlen einen Erdrutschsieg errungen. Die größten Oppositionsparteien hatten die Abstimmung allerdings boykottiert.
Mo 06.07.2020
Quelle: Die Welt vom Mo 06.07.2020 06:35
Rechte Regierungspartei HDZ gewinnt deutlich
Die regierende Kroatische Demokratische Gemeinschaft (HDZ) hat die Parlamentswahl im EU-Land Kroatien klar für sich entschieden. Die konservative Partei von Ministerpräsident Andrej Plenkovic kam auf 68 der 151 Mandate.
Do 16.04.2020
Quelle: Stern vom Do 16.04.2020 05:27
Zwei Drittel gehen wählen: Südkoreas Regierungspartei bei Parlamentswahl mit Sieg
Die Wahl ist ein Zeichen dafür, dass das Land den Covid-19-Ausbruch weiter gut unter Kontrolle hat. Das hilft dem gemäßigt linken Regierungslager mehr als erwartet.
Mo 14.10.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 14.10.2019 13:58 PiS
Warum die polnische Regierungspartei die Wahl für sich entscheiden konnte
Polens Regierungspartei hat in den vergangenen vier Jahren wenig Respekt für demokratische Gepflogenheiten und den Rechtsstaat gezeigt. Die Opposition konnte dem nun wenig entgegensetzen – für die Demokratie ist das eine schlechte Nachricht.
Quelle: Die Welt vom Mo 14.10.2019 06:40 Polen
Polens Regierungspartei festigt Macht bei Wahl
Mit über 43 Prozent setzte sich die regierende PiS laut Prognosen in den Parlamentswahlen durch. Trotz internationaler Kritik ermöglicht das Ergebnis der Partei eine Regierung ohne Koalitionspartner zu bilden.
Quelle: diepresse.com vom Mo 14.10.2019 05:33
Polens Regierungspartei PiS gewinnt Parlamentswahl
Die nationalkonservative Regierungspartei bleibt stärkste Kraft. Damit zeichnet sich ein Fortsetzung des Streits um umstrittene Justizreformen mit der EU an.
Mo 22.10.2018
Quelle: diepresse.com vom Mo 22.10.2018 06:30 Regionalwahl
Polens Regierungspartei punktet bei wichtiger Regionalwahl
Die nationalkonservative PiS setzt sich trotz ihres strikten EU-Konfrontationskurses durch. Das Votum gilt als wichtiger Stimmungstest vor den Europawahlen und der polnischen Parlamentswahl im kommenden Jahr.
Mi 01.08.2018
Quelle: Handelsblatt vom Mi 01.08.2018 16:23 Mehrheit
Parlamentswahlen: Simbabwes Regierungspartei holt Zwei-Drittel-Mehrheit
Die Opposition wirft der regierenden Zanu-PF-Partei Wahlbetrug vor. EU-Beobachter sprechen von parteiischen Medien und eingeschüchterten Wählern.
Quelle: Stern vom Mi 01.08.2018 13:34 Simbabwe
Video: Regierungspartei in Simbabwe vor großem Wahlsieg
Die Regierungspartei setzte sich den Ergebnissen zufolge vor allem in ländlichen Regionen deutlich durch.
Mo 01.01.2018
Quelle: NTV vom Mo 01.01.2018 01:20
Regierungspartei provoziert: Likud will Westjordanland annektieren
Offiziell unterstützt Benjamin Netanjahu eine Zwei-Staaten-Lösung im Konflikt mit den Palästinensern. Ein brisanter Vorstoß des Zentralkomitees der Partei des israelischen Regierungschefs verstärkt indes die Zweifel an der Aufrichtigkeit der Parteilinie.
Mo 18.12.2017
Quelle: Merkur Online vom Mo 18.12.2017 20:44
Israel boykottiert Minister der österreichischen Regierungspartei FPÖ
Die israelische Regierung boykottiert mit Amtsantritt des neuen österreichischen Kabinetts die Zusammenarbeit mit Ministern des rechten Koalitionspartners FPÖ.
Sa 18.11.2017
Quelle: Merkur Online vom Sa 18.11.2017 12:18
Macron-Vertrauter wird Chef von Frankreichs Regierungspartei
Die Bewegung des französischen Präsidenten Emmanuel Macron hat am Samstag erwartungsgemäß den bisherigen Regierungssprecher Christophe Castaner zum neuen Parteichef gewählt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 18.11.2017 11:52
Interne Kritk vor Parteitag: Macron-Vertrauter wird Chef von Frankreichs Regierungspartei
Die Partei des französischen Präsidenten Emmanuel Macron hat den bisherigen Regierungssprecher Christophe Castaner zu ihrem neuen Chef gekürt. Ein Parteitag...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 18.11.2017 11:33
Macron-Vertrauter wird Chef der französischen Regierungspartei
Es war eine Wahl mit nur einem Kandidat: Christophe Castaner ist der neue Chef der französischen Regierungspartei. In den Reihen von «La République en Marche» war vor dem Parteitag Kritik an mangelnder interner Demokratie laut geworden.
So 09.10.2016
Quelle: Berliner Zeitung vom So 09.10.2016 23:05 Wahl
Wahl in Georgien: Regierungspartei steuert auf Sieg zu
Bei der Parlamentswahl in der Südkaukasusrepublik Georgien hat die Regierungspartei Georgischer Traum (GD) nach vorläufigen ...
So 06.03.2016
Quelle: tagesschau.de vom So 06.03.2016 01:12
Slowakei-Wahl: Regierungspartei bleibt wohl stärkste Kraft
Bei der Parlamentswahl in der Slowakei bleibt die Partei Smer von Regierungschef Fico voraussichtlich die stärkste Kraft. Die Sozialdemokraten müssen jedoch laut ersten Prognosen starke Verluste hinnehmen. Bestimmendes Thema der Wahl war die Flüchtlingspolitik.
Sa 05.03.2016
Quelle: Der Spiegel vom Sa 05.03.2016 23:45
Umfrage: Regierungspartei vor Wahlsieg in der Slowakei
Nach der Wahl in der Slowakei zeichnet sich ein Sieg der Regierungspartei ab. Allerdings dürfte die sozialdemokratische Smer-Partei die absolute Mehrheit verlieren. Wohl erstmals im Parlament: die Rechtsextremisten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 05.03.2016 22:48
Wahl in der Slowakei: Starke Verluste für Regierungspartei
Einer Nachwahlbefragung zufolge verliert die Partei von Ministerpräsident Robert Fico ihre absolute Mehrheit - und die neuerliche Regierungsbildung könnte kompliziert werden.
Mo 08.06.2015
Quelle: tagesschau.de vom Mo 08.06.2015 08:34 Mexiko
Mexiko: Regierungspartei gewinnt trotz Verlusten Parlamentswahlen
Bei der Parlamentswahl in Mexiko hat die Regierungspartei Verluste hinnehmen müssen, aber ihre Mehrheit verteidigt. Nach ersten Hochrechnungen kommt sie auf rund 26 Prozent der Stimmen. Überschattet wurde die Wahl von Gewalt in den südlichen Bundesstaaten.
Quelle: Der Westen vom Mo 08.06.2015 07:32 Parlamentswahl
Vorläufiges Ergebnis: Mexikos Regierungspartei gewinnt Parlamentswahl
Die mexikanische Regierungspartei PRI bleibt vorläufigen Auszählungsergebnissen zufolge die stärkste politische Kraft im Land. Bei der Wahl zur...
Mo 06.01.2014
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 06.01.2014 08:12
Nach Ausschreitungen: Bangladeschs Regierungspartei gewinnt umstrittene Wahlen
Mindestens 18 Tote und brennende Wahllokale: Die Parlamentswahlen in Bangladesch waren von blutigen Auseinandersetzungen überschattet - nun hat die Regierungspartei mit einer Zweidrittel-Mehrheit gewonnen. Die Opposition ruft zum Generalstreik auf.
So 07.07.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 07.07.2013 20:03
Schwarzgeld-Vorwürfe: Spanischer Ex-Schatzmeister belastet Regierungspartei
Luis Bárcenas, der inhaftierte frühere Schatzmeister der konservativen Volkspartei in Spanien, erhebt schwere Vorwürfe. Seine Partei habe über Jahre Schmiergelder kassiert, sagte er der Zeitung "El Mundo". Auch Ministerpräsident Rajoy soll direkt involviert gewesen sein.
Quelle: Handelsblatt vom So 07.07.2013 19:33
Ex-Schatzmeister: Illegale Spenden in Spaniens Regierungspartei
Schwere Vorwürfe gegen die Partei von Spaniens Ministerpräsident Rajoy: Die konservative PP soll illegal Spenden kassiert haben. Der inhaftierte frühere Schatzmeister droht, die Regierung zu stürzen.
So 28.10.2012
Quelle: Merkur Online vom So 28.10.2012 19:40
Ukrainische Regierungspartei offenbar vorn
Kiew -Ihrem Ärger über Präsident Viktor Janukowitsch lassen viele Ukrainer bei der Parlamentswahl freien Lauf. Aber kann die Opposition um Boxer Klitschko davon profitieren? Erste Tendenzen sind eher negativ.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 28.10.2012 19:38 prognosen
Wahlen: Ukrainische Regierungspartei nach Prognosen vorn
Kiew -Ihrem Ärger über Präsident Viktor Janukowitsch lassen viele Ukrainer bei der Parlamentswahl freien Lauf. Aber kann die Opposition um Boxer Klitschko davon profitieren? Erste Tendenzen sind eher negativ.