Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SONDIERUNG
Fr 28.02.2025
Quelle: Stern vom Fr 28.02.2025 15:51
NRW mischt mit: Reul will "Sicherheitskatalog" in Sondierung einspeisen
In den Sondierungen für eine künftige Bundesregierung beschnuppern Union und SPD sich gerade. NRW-Innenminister Reul ist schon einen Schritt weiter.
Do 07.11.2024
Quelle: Stern vom Do 07.11.2024 07:57
Regierungsbildung: Konservative sehen Ende der Sondierung als Chance
Die konservative Heimatunion in der CDU hatte schon nach der Landtagswahl 2019 auf eine Minderheitsregierung gedrängt, weil ihr ein Bündnis mit den Grünen missfiel. Nun sieht sie die Zeit reif dafür.
Fr 08.10.2021
Quelle: Südkurier vom Fr 08.10.2021 06:11
Klingbeil nach erster Ampel-Sondierung: «Das kann klappen»
SPD, Grüne und FDP sprechen über ein mögliches Regierungsbündnis. Es wäre die erste Ampel-Koalition auf Bundesebene. Nach der ersten Sondierungsrunde verbreitet der SPD-Generalsekretär Optimismus.
Mi 06.10.2021
Quelle: T-Online vom Mi 06.10.2021 12:11
Sondierung für Ampelkoalition soll bereits am Donnerstag starten
Nachdem die Grünen verkündet haben, mit der SPD sondieren zu wollen, hat sich nun auch die FDP dafür ausgesprochen. Die Jamaika-Koalition ist jedoch nicht vom Tisch. Die FDP will mit der SPD und den Grünen über die Bildung einer Ampelkoalition beraten. Eine Jamaika-Koalition mit Union und Grünen wolle er jedoch auch weiterhin nicht ausschließen, sagte FDP-Chef Christian Lindner am Mittwoch nach... ...
Mo 15.01.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.01.2018 17:46 Union
SPD: Schulz wirbt für Koalitionsgespräche mit der Union
In der SPD ist die große Koalition unbeliebt. Parteichef Schulz versucht, seine Basis dafür zu gewinnen. Man habe in den Sondierungen eine "lange Liste" durchgesetzt.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 15.01.2018 15:30
Hessens CDU steht hinter Ergebnis von Sondierung für GroKo
Sa 13.01.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 13.01.2018 01:00
Regierungsbildung: Sondierung beendet: Reicht das für ein neues Bündnis?
Nach mehr als 24 Stunden verständigen sich Union und SPD auf ein vorläufiges Koalitionspapier. Jetzt hängt alles von der SPD-Basis ab.
Fr 12.01.2018
Quelle: tagesschau.de vom Fr 12.01.2018 19:27
Nach der Sondierung: Etwas Aufbruch und viele Bedenken
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Sondierungen spricht vieles für eine Neuauflage der Großen Koalition. Die Parteivorsitzenden lobten die Ergebnisse nach Kräften. Aber die SPD-Linke ist weiter unzufrieden, und auch bei Opposition und Wirtschaft ist die Kritik enorm.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 12.01.2018 14:54 Durchbruch
Frankreichs Regierung begrüßt Durchbruch bei Sondierung
Quelle: tagesschau.de vom Fr 12.01.2018 11:55
Analyse zur Sondierung: "Ein kompliziertes Potpourri"
Bei ihrer Pressekonferenz wirkten die Parteichefs müde und erleichtert. Bemerkenswert nennt Tina Hassel, Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios, die unterschiedlichen Schwerpunkte bei den Äußerungen: Europa bei Merkel, Soziales bei Schulz. Und wessen Handschrift trägt das Verhandlungspapier?
Quelle: Handelsblatt vom Fr 12.01.2018 10:37
Tweets zu Sondierung: "Obacht bei Durchbrüchen"
Nach 24 Stunden haben die Parteichefs der Union und SPD entschieden, dass sie über eine Koalition verhandeln. Die Twitter-Nutzer frotzeln: Wie sollen sie nach so vielen Stunden ohne Schlaf eine vernünftige Entscheidung treffen?
Quelle: Südkurier vom Fr 12.01.2018 06:47
Marathon-Sondierung dauert an
Schaffen sie den Durchbruch? Oder scheitern die Gespräche doch noch? Fast rund um die Uhr versuchen die Unterhändler von Union und SPD, ein Gesamtpaket als Grundlage für eine neue GroKo zu schnüren.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 12.01.2018 06:40 SPD
Ringen um Einigung: Marathon-Sondierung dauert an
Schaffen sie den Durchbruch? Oder scheitern die Gespräche doch noch? Fast rund um die Uhr versuchen die Unterhändler von Union und SPD, ein Gesamtpaket als Grundlage für eine neue GroKo zu schnüren.
Quelle: diepresse.com vom Fr 12.01.2018 06:18 Sondierungsgespräche
Deutschland: Kein Ende der Sondierung nach 17 Stunden in Sicht
Die drei Parteien hatten sich vorgenommen, bis Freitagmorgen Klarheit zu haben, ob sie genügend Gemeinsamkeiten für Koalitionsverhandlungen sehen.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 12.01.2018 06:06
Marathon-Sondierung bis in die Morgenstunden
Quelle: T-Online vom Fr 12.01.2018 05:59
Marathon-Sondierung wird zum Nervenspiel
Es wurde wie zu erwarten zäh: Auch in den frühen Morgenstunden sind die Unterhändler von Union und SPD bei ihren Sondierungsverhandlungen noch zu keinem Ergebnis gekommen. Ein Scheitern: nicht ausgeschlossen. Die Unterhändler von Union und SPD ringen weiter um ein tragfähiges Gesamtergebnis ihrer Regierungssondierungen. Auch nach 21-stündigen Beratungen war zunächst noch kein Ende in Sicht. Ein... ...
So 07.01.2018
Quelle: Stern vom So 07.01.2018 10:44
Video: Merkel vor Sondierung: Ich glaube, es kann gelingen
Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel geht optimistisch in die Sondierungsgespräche.
Mi 20.12.2017
Quelle: Die Welt vom Mi 20.12.2017 16:39
Das ist der Fahrplan für die Turbo-Sondierung
Offiziell sollen die Sondierungsgespräche nun am 7. Januar beginnen – und am 12. Januar abgeschlossen werden. Die SPD will dann am 21. Januar auf einem Sonderparteitag über den Einstieg in Koalitionsgespräche entscheiden.
So 19.11.2017
Quelle: tagesschau.de vom So 19.11.2017 20:36
Sondierung: "Es sind dramatische Stunden"
Von "dramatischen Stunden" berichtet ARD-Hauptstadtstudioleiterin Tina Hassel. "Die Karten liegen auf dem Tisch, neue Vorschläge gibt es nicht mehr." Und bei einem Scheitern wäre die Autorität Merkels sowie aller anderen Verhandlungschefs erheblich beschädigt.
Do 26.10.2017
Quelle: Stern vom Do 26.10.2017 14:12
Hintergrund: Obergrenze, Familiennachzug: Migrationsthemen bei Sondierung
Berlin - Flucht und Migration gehören zu den besonders schwierigen Themen bei den Sondierungsgesprächen für eine mögliche Jamaika-Koalition. Vor allem CSU und Grüne liegen weit auseinander.
Mi 16.10.2013
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 16.10.2013 21:10
Das passiert am Donnerstag: Sondierung, Papst-Audienz und Treffen im Landtag
Was passiert am Dienstag? Die Union stürzt sich in die nächste Etappe des Sondierungsmarathons. Dieses Mal stehen die nächsten Gespräche mit den Grünen an. Die Deutsche Fußballnationalmannschaft hingegen schließt am Dienstag das Kapitel WM-Qualifikation mit dem Spiel gegen die Schweden.
Quelle: Die Welt vom Mi 16.10.2013 16:51 union
Sondierung mit Union: Die Grünen schwärmen noch von der letzten Nacht
"Neue Offenheit" nach einer historischen Sondierung: Trotzdem haben sich die Grünen für eine Rolle als Koalitionspartner im Wartestand entschieden. Die Öko-Partei hält sich ein Hintertürchen offen.
Di 15.10.2013
Quelle: TAZ vom Di 15.10.2013 19:49 hessen
Schwarz-grüne Sondierung in Hessen: Keine Gräben, keine Hürden
In Wiesbaden kommen sich CDU und Grüne wieder ein paar Schritte näher. Beide Seiten loben die Gespräche. Ein drittes Treffen ist geplant. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 15.10.2013 15:46 grüne
Sondierung: Grüne bereiten sich schon auf Oppositionsrolle vor
Trotz der zweiten Sondierungsrunde mit der Union rechnen die Grünen bereits damit, sich im Bundestag gegen eine große Koalition behaupten zu müssen. Dazu wird bereits mit Juristen beraten.
Quelle: Die Welt vom Di 15.10.2013 15:46 grüne
Sondierung: Grüne bereiten sich schon auf Oppositionsrolle vor
Trotz der zweiten Sondierungsrunde mit der Union rechnen die Grünen bereits damit, sich im Bundestag gegen eine große Koalition behaupten zu müssen. Dazu wird bereits mit Juristen beraten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 15.10.2013 12:11 spd
Koalition: Grüne vor zweiter Sondierung skeptisch
Die Union trifft sich erneut mit den Grünen. Deren Fraktionschef Anton Hofreiter hat ein drittes Gespräch bereits ausgeschlossen. Sein Wunsch wäre Rot-Rot-Grün.
Quelle: Der Westen vom Di 15.10.2013 07:06
Union und Grüne setzen Sondierung fort
Die Grünen wollen ihre Sondierungsgespräche mit CDU und CSU nach den Worten von Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt heute ernsthaft fortsetzen. "Ich bin neugierig auf die zweite Runde und natürlich offen für mögliche Überraschungen", sagte sie "Spiegel Online".
Quelle: diepresse.com vom Di 15.10.2013 06:59 spd
Deutschland: Schwierige schwarz-rote Sondierung
Die Union setzt für Donnerstag die dritte Sondierungsrunde an. Die SPD-Spitze kann noch keine Empfehlung für Koalitionsgespräche abgeben.
Quelle: Der Westen vom Di 15.10.2013 06:44
Schwarz-rote Sondierung ohne konkrete Beschlüsse
Nach der schwierigen zweiten Sondierungsrunde von Union und SPD sprechen CDU und CSU an diesem Dienstagabend mit den Grünen. Von diesem Treffen hängt ab, ob die Union am Donnerstagmittag zu einer dritten Runde mit der SPD zusammenkommt.
Mo 14.10.2013
Quelle: NTV vom Mo 14.10.2013 21:38
Es scheint ernst zu werden: Sondierung zieht sich bis in die Nacht
In der Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin wird allem Anschein nach die neue Bundesregierung geboren. Das Sondierungsgespräch von Union und SPD dauert schon mehr als fünf Stunden. Von Teilnehmern heißt es, es könne bis tief in die Nacht weitergehen.
Quelle: T-Online vom Mo 14.10.2013 17:09
Kommt es zum Kompromiss beim Mindestlohn?
Mit Kompromiss-Signalen zum Mindestlohn sind Union und SPD in ihre zweite Sondierungsrunde gegangen. Spitzenpolitiker beider Seiten verwiesen zuvor auf Einigungsmöglichkeiten bei dem Thema, das einer der Knackpunkte einer Großen Koalition ist. CDU, CSU und SPD wollen bei dem Treffen eine ganze Themenliste abarbeiten, weswegen mit einer langen Sitzung gerechnet wird. SPD-Generalsekretärin Andrea...
Quelle: Der Westen vom Mo 14.10.2013 16:09
Grüne vor zweiter Sondierung: "Das ist hier kein Kinderspiel"
Das Abtasten der Parteien geht weiter - gleich nach dem jüngsten schwarz-roten Gespräch. Läuft es doch auf Schwarz-Grün hinaus? Eher nicht - da sind sich die Grünen weitgehend einig.
Quelle: T-Online vom Mo 14.10.2013 12:14 koalition
Ohne Mindestlohn keine Große Koalition
SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles macht die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns vor den Sondierungen mit CDU und CSU am Montag zur Bedingung für eine Große Koalition. Allerdings sind schwierige Fragen ungeklärt. Die SPD muss sich nun auch noch der Idee erwehren, in Ost und West unterschiedliche Mindestlöhne einzuführen. Im Ringen von Union und SPD um einen Mindestlohn sind trotz po...
Sa 12.10.2013
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 12.10.2013 11:14
Sondierung in Berlin: Gleichermaßen überzeugende Gegenargumente
In der Union preist man die Vorzüge einer großen Koalition. Aber auch ein Bündnis mit den Grünen böte manche Vorteile. Von der Qual der Wahl der Sieger.
Do 10.10.2013
Quelle: Focus vom Do 10.10.2013 11:22 schwarz
Sondierung beginnt heute - Was Schwarz-Grün im Weg steht
Vertreter von Union und Grünen wollen in Berlin über eine Regierungszusammenarbeit sprechen. Doch bereits im Vorfeld der Sondierungsgespräche gab es einige Spannungen. Ein Überblick über die Positionen der Parteien zeigt die Streitpunkte.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 10.10.2013 06:42 grüne
Grüne errichten hohe Hürden vor Sondierung mit CDU und CSU
Di 08.10.2013
Quelle: T-Online vom Di 08.10.2013 08:48
CSU-Generalsekretär schießt vor der Sondierung gegen die Grünen
Eigentlich ist der Wahlkampf vorbei und die Ausschließeritis zwischen den Parteien der Mitte überwunden. Doch nun schießt die CSU erneut Giftpfeile in Richtung der Grünen - kurz vor den gemeinsamen Sondierungsgesprächen. CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt kritisierte in der "Bild" die Teilnahme Jürgen Trittins, Grünen-Spitzenkandidat der Bundestagswahl. Der sollte seiner Auffassung nach nic...
Quelle: Die Welt vom Di 08.10.2013 02:12
Regierungsbildung: Irritationen vor der schwarz-grünen Sondierung
Union und Grüne piesacken sich vor ihrem Sondierungsgespräch. Vor allem der Bayer Horst Seehofer ärgert den potenziellen Partner mit der Ankündigung eines "Geheimtreffens" der schwarz-roten Spitze.
Sa 05.10.2013
Quelle: Der Spiegel vom Sa 05.10.2013 11:44
Koalitions-Sondierung: Merkel verspricht Investitionen in Bildung und Forschung
Union und SPD kommen sich nach der ersten Sondierung schrittchenweise näher: Kanzlerin Merkel kündigt in ihrem Podcast Investitionen in Bildung und Forschung an - genau dort, wo auch die SPD Spielraum fordert. Die Genossen könnten bei den Steuererhöhungen einlenken.
Quelle: Südkurier vom Sa 05.10.2013 08:45 koalitionsfrage
Gabriel: Koalitionsfrage nach Sondierung so offen wie zuvor
Auch nach der ersten Sondierungsrunde mit den Unionsparteien sehen viele Sozialdemokraten eine große Koalition skeptisch. Nach Einschätzung von Parteichef Sigmar Gabriel ist die Koalitionsfrage so offen wie vor dem Gespräch. In den SPD-Landesverbänden gibt es weiterhin Bedenken.
Quelle: Der Westen vom Sa 05.10.2013 08:32
Gabriel: Koalitionsfrage nach Sondierung so offen wie zuvor
Auch nach der ersten Sondierungsrunde mit den Unionsparteien sehen viele Sozialdemokraten eine große Koalition skeptisch. Nach Einschätzung von Parteichef Sigmar Gabriel ist die Koalitionsfrage so offen wie vor dem Gespräch. In den SPD-Landesverbänden gibt es weiterhin Bedenken.
Quelle: Nordseezeitung vom Sa 05.10.2013 06:42
Gabriel: Koalitionsfrage nach Sondierung so offen wie zuvor
Berlin (dpa) - Auch nach der ersten Sondierungsrunde mit den Unionsparteien sehen viele Sozialdemokraten eine große Koalition skeptisch. Nach Einschätzung von Parteichef Sigmar Gabriel ist die Koalitionsfrage so offen wie vor dem Gespräch. In den SPD-Landesverbänden gibt es weiterhin Bedenken.
Fr 04.10.2013
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 04.10.2013 23:25
Nach Sondierung: Gabriel: Koalitionsfrage so offen wie zuvor
SPD-Chef Sigmar Gabriel sieht die Frage einer großen Koalition mit der Union so offen wie vor dem Sondierungsgespräch. Bei dem Treffen am Freitag sei es zunächst um ein Abtasten gegangen.
Do 03.10.2013
Quelle: Nordseezeitung vom Do 03.10.2013 17:27
Vor Sondierung: Union fordert zügige Regierungsbildung
Berlin/Stuttgart (dpa) - Vor dem ersten Sondierungsgespräch über eine große Koalition hat die Union eine zügige Regierungsbildung angemahnt.
Quelle: Südkurier vom Do 03.10.2013 14:06
Vor Sondierung: Union fordert zügige Regierungsbildung
Die Union drückt aufs Tempo, die SPD bleibt reserviert. Zum Auftakt der Sondierungsgespräche über eine Regierungsbildung ist der Ausgang völlig offen. Formelle Verhandlungen werden wohl frühestens einen Monat nach der Wahl beginnen.
Mo 30.09.2013
Quelle: N24 vom Mo 30.09.2013 22:42 union
Sondierung mit der Union - Grüne sind nicht billig zu haben
Auch mit den Grünen will die Union Sondierungsgespräche führen. Leicht wird es Angela Merkel dabei nicht haben. Die Forderungen der schwächelnden Ökopartei haben es in sich.