Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SCHWARZ
Fr 28.03.2025
"Totalausfall" beim Bürgergeld - es hagelt Kritik am Plan von Schwarz-Rot
Union und SPD starten die nächste Runde der Koalitionsverhandlungen. Die Grünen sind mit möglichen Vorhaben einer schwarz-roten Koalition unzufrieden. weiterlesen
Klappt es mit Schwarz-Rot?: Jetzt verhandeln die Chefs - das sind die Streitpunkte
Nach den Sondierungen in den Facharbeitsgruppen müssen nun die Spitzen von Union und SPD ran. Auf dem Weg zu einer schwarz-roten Regierung unter einem Kanzler Merz sind noch einige Hürden zu überwinden: Die Liste der noch ungeklärten Themen ist lang. weiterlesen
Teure Pläne, leere Kasse: Schwarz-Rot muss rund 600 Milliarden Euro auftreiben
Die Vorschläge der Arbeitsgruppen liegen auf dem Tisch. Auf Spitzenebene müssen nun CDU, CSU und SPD daraus einen Koalitionsvertrag erarbeiten, wenn es klappen soll mit einer neuen Regierung unter Friedrich Merz. Doch die Wunschliste ist teuer - und die Haushaltslage ist auch so schon prekär. weiterlesen
Do 27.03.2025
Schwarz-Rot will Steuer senken - Werden Flugtickets jetzt wieder billiger?
Die Luftverkehrssteuer soll sinken. Das erfuhr BILD aus Verhandlungskreisen. weiterlesen
Schwarz-Rot plant Reform - Das ändert sich beim Heizungsgesetz für Sie
Das Heizungs-Gesetz soll abgeschafft werden. Das bedeutet die Einigung für Sie. weiterlesen
Mi 26.03.2025
Regierungsbildung von Rot-Schwarz: Noch lange nicht ausverhandelt
Am Freitag übernimmt die Hauptverhandlungsgruppe die Koalitionsgespräche. Viele Streitpunkte sind offen, der Zeitplan wackelt. mehr... weiterlesen
Schon ein einfacher Satz ist Zündstoff - Schwarz-roter Zoff um die Wehrpflicht!
Was laut Experten getan werden muss – und woran die Wiedereinführung scheitert. weiterlesen
Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen: Bei Steuern und Finanzen gibt es kaum Annäherungen
Für Infrastruktur und Verteidigung steht mit der Schuldenbremsen-Reform viel Geld bereit. Von einer gemeinsamen Haushalts- und Finanzpolitik sind Union und SPD aber noch weit entfernt. weiterlesen
Regierungsbildung: Hauptverhandler von Union und SPD tagen von Freitag an in Berlin
CDU-Chef Merz hatte angekündigt, die Regierungsbildung bis Ostern abschließen zu wollen. Berichten zufolge sind aber noch viele Punkte in den Arbeitsgruppen umstritten. Union und SPD streben Verschärfungen bei Migration und Abschiebungen an. weiterlesen
Was taugen die Pläne von Schwarz-Rot?: "Die Renten-Haltelinie ist im Grunde krass unsozial"
Bei der Rente haben sich Union und SPD bisher vor allem aufs Geldausgeben geeinigt. Warum die Pläne für Junge unfair sind und was von einzelnen Ideen zu halten ist: eine Analyse. weiterlesen
Di 11.03.2025
Grüne schlagen Schwarz-Rot Grundgesetzänderung für Sicherheitsausgaben vor
Die Grünen haben dem Finanzpaket von Union und SPD eine Absage erteilt und einen eigenen Gesetzentwurf vorgelegt. Demnach sollen erst ab einer Höhe von 1,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts Sicherheitsausgaben nicht auf die Schuldenbremse angerechnet werden. weiterlesen
Mo 10.03.2025
Schwarz-rotes Asyl: Was heißt "in Abstimmung mit"?
Union und SPD legen die Einigung zur Zurückweisung von Asylantenn unterschiedlich aus. Es geht um die Rücksicht auf Nachbarstaaten wie Österreich. mehr... weiterlesen
Verteidigung und Infrastruktur: Grünen-Landeschefin: Schwarz-Rot will Blankoschecks
weiterlesenSchwarz-rote Koalitionen: Eine Geschichte der Notlösungen
Bereits viermal in der Geschichte der Bundesrepublik gab es Koalitionen aus SPD und Union. Sie waren stets eine Notlösung. Auch diesmal dürfte gelten, dass ein solches Bündnis keine "Liebesehe" ist. Von Anne-Katrin Mellmann. weiterlesen
So 09.03.2025
Ideen von Schwarz-Rot zum Bürgergeld: "Nicht immer gleich auf Totalsanktionen schielen"
Insgesamt hält Bürgergeld-Experte Enzo Weber die Reformideen von Schwarz-Rot für sinnvoll. Im Einzelnen hat er aber doch Einwände. Der Check. weiterlesen
Regierungsbildung: Schwarz-rot immer wahrscheinlicher: Diese Politiker werden als mögliche Minister gehandelt
Die Koalitionsverhandlungen können beginnen, bald dürfte eine neue Regierung stehen. Das Handelsblatt gibt einen Überblick, welche Politiker für welches Ministerium infrage kommen. weiterlesen
Nach erfolgreichen Sondierungen: Das ist jetzt der Fahrplan für eine schwarz-rote Regierung
Der wohl wichtigste Schritt ist getan. Bevor eine schwarz-rote Koalition steht, stehen trotzdem noch einige Entscheidungen an. Wenigstens die Erste gilt als Formsache. weiterlesen
Schwarz-rotes Sondierungspapier - Was die Migrations-Beschlüsse wert sind
Der große BILD-Check zum schwarz-roten Sondierungspapier. weiterlesen
Sa 08.03.2025
Der große BILD-Check - Schwarz-rote Einigung: Wer sich wo durchgesetzt hat
Sechs Stunden Verlängerung, dann waren sich die Chefs von CDU, CSU und SPD einig weiterlesen
"Das ist Gift für unser Land": So reagieren Grüne und FDP auf das Sondierungspapier von Schwarz-Rot
Union und SPD haben sich auf Koalitionsgespräche geeinigt. Doch die Beschlüsse gehen FDP und Grüne nicht weit genug. Die Grünen stellen daher ihre Zustimmung zur Lockerung der Schuldenbremse infrage. weiterlesen
Fr 28.02.2025
Schwarz-rote Sondierungen: Auf der Suche nach Milliarden
Größter Knackpunkt in angespannten Zeiten: der Bundeshaushalt. Kommt die Reform der Schuldenbremse oder ein neues Sondervermögen? mehr... weiterlesen
Di 25.02.2025
Schwarz-rote Koalitionen - meist Notlösungen
Bereits viermal in der Geschichte der Bundesrepublik gab es Koalitionen aus SPD und Union. Oft wurden sie aus der Not geboren - waren dann allerdings stabil. weiterlesen
Mo 13.01.2025
Berlins Regierender gegen Schwarz-Gelb : "Das Prinzip Lindner ist, wenn es eng wird, abzuhauen"
Einer schwarz-gelben Koalition im Bund kann Senatschef Kai Wegner nichts abgewinnen. Beim Tagesspiegel-Neujahrsempfang kritisiert er auch teure Wahlversprechen der CDU. weiterlesen
Sa 07.12.2024
Kein Politikwechsel möglich: Linnemann fürchtet Stärkung politischer Ränder durch Schwarz-Grün
In der Union ist umstritten, ob sie nach der Bundestagswahl mit den Grünen koalieren soll. CDU-Chef Merz gibt sich gesprächsbereit, aus Bayern hingegen kommt in regelmäßigen Abständen ein deutliches Veto. Aber auch der CDU-Generalsekretär zeigt sich besorgt. weiterlesen
Bund und Länder einigen sich auf "Digitalpakt 2.0"
Um die IT-Infrastruktur an deutschen Schulen ist es schlecht bestellt. Der "Digitalpakt" soll das ändern. Doch mit dem Ampel-Aus war unklar, wie es weitergeht. Nun haben sich Bund und Länder geeinigt. Von Uwe Berndt. weiterlesen
Versprochen, gekürzt, korrigiert: Mit dieser verschleppten Sparpolitik verspielt Schwarz-Rot in Berlin Vertrauen
Ein Jahr haben sich CDU und SPD für die Haushaltskonsolidierung Zeit gelassen – nur um am Ende den Finanzpolitikern den Großteil der Entscheidungen zu überlassen. Ein schweres Versäumnis. weiterlesen
So 17.11.2024
Koalitionsdebatte: Habeck zu Schwarz-Grün: Da gibt es kein Tabu
CSU-Chef Markus Söder erteilt einer Koalition mit den Grünen immer wieder eine Absage. Der Grünen-Spitzenkandidat warnt vor den Folgen - und verweist auf Sachsen. weiterlesen
Do 14.11.2024
Schwarz Gruppe und Google starten Kooperation - Alphabet-Aktie leichter
Der Konzern, der die Einzelhandelsketten Lidl und Kaufland betreibt, vereinbarte dazu eine langfristige Partnerschaft mit Google. Ähnlich wie der Handelsriese Amazon ... weiterlesen
Cloud-Computing: Schwarz Gruppe kooperiert umfassend mit Google
Die Gruppe hinter Lidl und Kaufland baut eine eigene Cloud-Plattform auf. Ein Baustein dafür kommt nun überraschend vom US-Internetriesen Google. weiterlesen
Fr 11.10.2024
CSU-Parteitag in Augsburg: Markus Söder gegen Bündnisse mit Grünen und BSW auf Bundesebene
Mit Schwarz-Grün sieht CSU-Chef Markus Söder die Umfragewerte sinken, das BSW bezeichnet er als "alten Sozialistenclub". Die AfD will er schwächen, aber nicht verbieten. weiterlesen
Landesparteitag: Viel Kritik an Schwarz-Rot - Linke gibt sich kämpferisch
Die Linke in Berlin will nach vorn blicken und in die Offensive gehen. Sie spricht sich gegen Privatisierungen aus, warnt vor einem sozialen Kahlschlag und will wieder mehr in den Kiezen präsent sein. weiterlesen
Fr 27.09.2024
Migration: Schwarz-grüne Bundesländer fordern härtere Asylpolitik
NRW, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein fordern gemeinsam eine verschärfte Asylpolitik. Viele der Maßnahmen werden von den Grünen auf Bundesebene kritisch gesehen. weiterlesen
Fr 20.09.2024
Wie Fake News Schwarze US-Wähler beeinflussen
Junge Schwarze Männer in den USA wenden sich vermehrt von den Demokraten ab. Rechte Influencer kämpfen für den "Blexit" Schwarzer Wähler, befeuert von russischer Desinformation. weiterlesen
Tor des Monats: Früherer "Sportschau"-Moderator Klaus Schwarze ist tot
Bis heute wird in der "Sportschau" die Medaille für das Tor des Monats vergeben – dank Klaus Schwarze. Im Alter von 83 Jahren ist der Fernsehmoderator gestorben. weiterlesen
Di 23.07.2024
Enthüllt: Geheimnis hinter Prinzessin Kates Schwarz-Weiß-Fotografie von Prinz George
Prinzessin Kate hat das Geburtstags-Porträt ihres Sohnes wieder selbst aufgenommen. Warum Prinz George in Schwarz-Weiß gezeigt wird, erklärt ein Insider. weiterlesen
Wolfgang Kubicki: Die Reise geht Richtung Schwarz-Grün
Mit den Grünen fährt die CDU in den Abgrund, fürchtet Wolfgang Kubicki. Das ist vorgestrig. Die FDP sollte sich lieber für ein Jamaikabündnis öffnen – auch im Bund. weiterlesen
Schwarz-Roter Senat: Senatskommission Klimaschutz steht auf dem Prüfstand
Wird die Senatskommission Klimaschutz noch gebraucht? Der Senat will klären, ob es bessere Alternativen gibt. Schließlich hat sich die Geschäftsgrundlage spürbar geändert. weiterlesen
Schwarz-Roter Senat: Neue Plattform soll Übersicht zu Beratungsangeboten geben
In Berlin gibt es hunderte von sozialen Beratungsangeboten. Nur wie finden sich die richtigen? Die Sozialverwaltung will den Überblick erleichtern - und Informationen online zur Verfügung stellen. weiterlesen
Sa 27.04.2024
Olaf Heine wagt mehr "Aloha": Hawaii: Sonne, Surfen, Sehnsucht in Schwarz-Weiß
Dieser Bildband ist kein sozialkritisches Buch, aber es zeigt, bei aller Schönheit, was wir Menschen mit unserer Natur machen. Fotograf Olaf Heine glaubt, dass, wenn wir demütig sind und Respekt vor der Natur haben, wir ganz viel zurückbekommen. "Wenn du sie aber zerstörst, dann gibt es keine Zukunft für uns." Im Gespräch mit ntv.de ist er dennoch optimistisch. weiterlesen
Mi 07.02.2024
Friedrich Merz und Schwarz-Grün: Die versehentliche Debatte
Strebt der CDU-Vorsitzende eine Koalition mit den Grünen an? Ein Brief von Friedrich Merz versetzt sein eigenes Lager in Aufregung – dabei handelt es sich um ein Missverständnis. weiterlesen
Do 14.12.2023
Offiziell! - Neuer Job für Sandro Schwarz
Im April wurde Sandro Schwarz bei Hertha entlassen. Jetzt ist bekannt, welchen Klub er übernimmt.Foto: REUTERS weiterlesen
Sa 11.11.2023
Neue Medical-Reihe "Mit Herz und Holly": "Polizeiruf"-Star Jaecki Schwarz liebt Sudoku
In "Mit Herz und Holly" gibt es ein Wiedersehen mit Ex-"Polizeiruf"-Star Jaecki Schwarz. Das verbindet ihn heute noch mit der Kultrolle. weiterlesen
Mi 25.10.2023
EU-weite Umfrage: Schwarze erfahren in Deutschland besonders häufig Rassismus
Der Rassismus in Deutschland nimmt laut einer neuen Studie zu. 76 Prozent der hier lebenden Schwarzen haben in den letzten fünf Jahren Diskriminierung erfahren. Damit ist Deutschland in der EU Spitzenreiter. weiterlesen
So 27.08.2023
Schuhtrends 2023: Schwarze Sneaker für den Sommer: Diese Modelle liegen im Trend
Auch in diesem Jahr dominieren Sneaker die Schuhtrends: Neben weißen Modellen sind es vor allem schwarze Turnschuhe, die zu den Must-haves 2023 zählen. weiterlesen
Drei Schwarze erschossen: Florida-Schütze tötet sich nach Tat offenbar selbst
Immer wieder werden die USA Schauplatz tödlicher Hassverbrechen. Auch hinter der Tat in Jacksonville sehen Behörden eine rassistische Motivation. In mehreren Manifesten habe der Mann seine "ekelhafte Ideologie des Hasses" festgehalten. Zum Tathergang gibt es nun weitere Details. weiterlesen
Hassverbrechen in den USA: "Ekelhafte Ideologie": Weißer Mann erschießt gezielt drei Schwarze in Florida
Tödliche Attacken mit Schusswaffen gehören in den USA zum Alltag. Immer wieder plagen rassistisch motivierte Attacken das Land. Nun tötet in Jacksonville in Florida ein weißer Mann gezielt Schwarze. Die Polizei spricht von "ekelhafter Ideologie". weiterlesen
Weiße Hemden: Das Kleine Schwarze unter den Oberteilen
Mit einem weißen Hemd schafft man alles und sieht dabei immer gut aus. Jedenfalls, wenn man es richtig trägt und einen Fleckentfernerstift dabeihat. Eine Anleitung weiterlesen
"Rassistisch motivierte Tat": Weißer erschießt in Jacksonville drei Schwarze
Im US-Bundesstaat Florida erschießt ein Angreifer nach Behördenangaben aus rassistischen Motiven drei Menschen. Dann tötet er sich selbst. weiterlesen
So 14.05.2023
Enteignungs-Initiative kritisiert Schwarz-Rot: "Es passiert nichts"
Isabell Rogner ist Sprecherin der Initiative "Deutsche Wohnen und Co enteignen". Im Interview erklärt sie, wovor CDU und SPD Angst haben und was die Aktivisten planen. weiterlesen
Di 25.04.2023
Schwarz-rotes Personal: Kann der neue Senat Berlin voranbringen?
Wenig Verwaltungserfahrung, viel Diversität: Für den neuen Senat wird der Regierungsstart zum Sprung ins kalte Wasser. Für eine Schonfrist bleibt keine Zeit. weiterlesen
Anderthalb Jahre mit Stephan Schwarz: Ein Unternehmer als Berliner Wirtschaftssenator
Der parteilose Unternehmer Stephan Schwarz wird von nahezu allen politischen Akteuren gelobt für seinen anderthalbjährigen Ausflug in die Politik. Er hinterlässt aber auch ein paar Baustellen. weiterlesen
Mo 24.04.2023
NRW-Ministerpräsident Wüst im Interview: "Schwarz-Grün hat Potenzial"
NRWs Ministerpräsident Hendrik Wüst im Telefon-Interview mit dem Münchner Merkur über Bayern, Markus Söder und die K-Frage in der Union. weiterlesen
So 23.04.2023
Hauptstadt: Kommt Schwarz-Rot in Berlin? SPD-Mitglieder haben abgestimmt
Die Berliner SPD gibt ihr Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag mit der CDU bekannt - das Ergebnis wird mit Spannung erwartet. Gibt es keine Mehrheit, dürften die Landesvorsitzenden bald unter Druck sein. weiterlesen
Hauptstadt: Kommt Schwarz-Rot in Berlin? SPD-Mitglieder haben abgestimmt
Die Berliner SPD gibt ihr Mitgliedervotum über den Koalitionsvertrag mit der CDU bekannt - das Ergebnis wird mit Spannung erwartet. Gibt es keine Mehrheit, dürften die Landesvorsitzenden bald unter Druck sein. weiterlesen
Sa 22.04.2023
"Eine Lebensentscheidung": Stephan Schwarz hört als Berliner Wirtschaftssenator auf
Der Unternehmer zieht sich aus der Politik zurück, die Entscheidung soll schon Ostern gefallen sein. Schwarz will zurück in die Wirtschaft. weiterlesen
So 16.04.2023
Hertha BSC trennt sich von Schwarz - Dardai übernimmt
Hertha BSC hat sich von seinem Trainer Sandro Schwarz getrennt. Pal Dardai übernimmt das Team bis Saisonende als neuer Coach, wie der abstiegsbedrohte Berliner Fußball-Bundesligist am Sonntag mitteilte. weiterlesen
Pal Dardai ist zum dritten Mal Trainer von Hertha BSC
Hertha BSC zieht nach dem Debakel gegen Schalke und dem Absturz ans Tabellenende Konsequenzen. Der Klub trennt sich vom erfolglosen Trainer Sandro Schwarz. Das gab Hertha nun offiziell bekannt. Die Nachfolgeregelung ist wenig originell. weiterlesen
Bundesliga: Hertha bestätigt: Pal Dardai ersetzt Trainer Sandro Schwarz
Sandro Schwarz muss bei Hertha BSC gehen. Der Nachfolger steht schon fest: Es ist Ex-Trainer Pal Dardai. weiterlesen
Bundesliga: Dardai übernimmt bei Hertha BSC von Schwarz
Nach dem 2:5-Debakel auf Schalke und dem Absturz auf den letzten Tabellenplatz ist die Angst vor dem Abstieg groß in Berlin. Sandro Schwarz muss in Berlin gehen. Neuer Trainer wird Pal Dardai. weiterlesen
Bundesliga: Hertha BSC entlässt Sandro Schwarz
Der Tabellenletzte der Fußballbundesliga hat sich von Trainer Sandro Schwarz getrennt. Sein Nachfolger ist ein alter Bekannter. weiterlesen
Trainerwechsel bei Hertha BSC: Pal Dardai soll Sandro Schwarz ersetzen
Dass Sandro Schwarz nach dem 2:5 auf Schalke nicht mehr tragbar sein würde, hatte sich abgezeichnet. Nun soll es wieder einmal Pal Dardai bei Hertha richten. weiterlesen
Medien: Hertha BSC stellt Trainer Schwarz frei
Nach der 2:5-Niederlage gegen Schalke 04 hat Hertha BSC übereinstimmenden Medienberichten zufolge Trainer Sandro Schwarz freigestellt. Pal Dardai soll übernehmen, der die Berliner bereits zweimal trainierte. weiterlesen
Hertha BSC: Berichte: Aus für Schwarz bei Hertha: Dardai wieder da
weiterlesenMedien: Dardai neuer Hertha-Coach - Schwarz muss gehen
Der schwer angeschlagene Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat auf den Sturz ans Tabellenende reagiert und Trainer Sandro Schwarz freigestellt. weiterlesen
Bundesliga: Medien: Schwarz-Aus bei Hertha - Dardai soll übernehmen
Nach dem Absturz auf den letzten Tabellenplatz zieht Fußball-Bundesligist offenbar die Reißleine und trennst sich von Trainer Sandro Schwarz. weiterlesen
Sa 15.04.2023
Trainer Schwarz bei Hertha BSC vor dem Aus: Alles deutet auf einen vorzeitigen Abschied hin
Eigentlich wollte Hertha BSC an Trainer Sandro Schwarz festhalten. Die blamable Niederlage gegen Schalke 04 aber hat die Geschäftsgrundlage entscheidend verändert. weiterlesen
Bundesliga: Schwarz-Ende bei Hertha zeichnet sich ab - "Pal" als Option
Hertha BSC ist am Ende, oder zumindest am Ende der Tabelle. Zwangsläufig wird über die Zukunft von Trainer Sandro Schwarz spekuliert. Die Spieler joggen am Samstag im Regen schon mal ohne ihn. weiterlesen
Schwarz-Ende bei Hertha zeichnet sich ab
Hertha BSC ist am Ende, oder zumindest am Ende der Tabelle. Zwangsläufig wird über die Zukunft von Trainer Sandro Schwarz spekuliert. Die Spieler joggen am Samstag im Regen schon mal ohne ihn. weiterlesen
Hertha-Trainer vor dem Aus - Schwarz haut ab, als die Mannschaft trainiert!
War's das für Hertha-Trainer Sandro Schwarz (44) nach der Klatsche auf Schalke? Alle Anzeichen sprechen dafür!Foto: P. Gorgas weiterlesen
Fußball: Hertha regeneriert: Entscheidung über Schwarz steht aus
weiterlesenSo 09.04.2023
Verkehrspolitik unter Schwarz-Rot in Berlin: Jarasch wirft SPD und CDU Gefährdung von Radfahrern vor
Die Grünen-Fraktionschefin kritisiert die verkehrspolitischen Vorhaben scharf. Das Ziel, dass es keine Verkehrstoten und Schwerverletzten mehr geben soll, rücke in weite Ferne. weiterlesen
Di 04.04.2023
SPD-Chef: Saleh bei Mitgliedervotum über Schwarz-Rot «optimistisch»
weiterlesenAutoren protestieren gegen Schwarz-Blau in NÖ: "Zeit zu feiern ist vorbei"
Der kulturelle Aufbruch Niederösterreichs sei "zu seinem Ende gekommen", schreibt die IG Autorinnen Autoren. weiterlesen
Schwarz-Gelbe Sehnsucht dahin: Kubicki will kein Bündnis mit "hinterhältiger" Union
Zwischen den Regierungsparteien SPD, Grünen und FDP knirscht es. Egal, sagt FDP-Vize Kubicki, der auch gleich erklärt, dass die Ampel eine "erfolgreiche Koalition ohne gute Alternative" ist. Die Union sei dahingehend in Zukunft kein möglicher Partner für die Liberalen. weiterlesen
Sa 01.04.2023
Fußball: Boateng stärkt Hertha-Trainer Schwarz
weiterlesenFußball: Boateng stärkt Hertha-Trainer Schwarz
Mittelfeld-Routinier Kevin-Prince Boateng hat Trainer Sandro Schwarz vom Abstiegskandidaten Hertha BSC den Rücken gestärkt. "Bei uns ist das gar kein Thema. Er hat eine super Beziehung zur Mannschaft", sagte der 36-Jährige am Samstag nach dem 1:1 (0:0) in der Fußball-Bundesliga beim SC Freiburg angesprochen auf Diskussionen um den Coach. weiterlesen
Do 02.03.2023
DER ANDERE BLICK - Berlin braucht kein Bullerbü: Schwarz-Rot könnte der Hauptstadt guttun
Die Wahlverliererin Franziska Giffey will ihre SPD in eine Koalition mit der siegreichen CDU führen. Es wäre nicht das ideale, aber das bestmögliche Bündnis für eine Stadt, die unter Rot-Rot-Grün zur Spielwiese ideologischer Experimente geworden war. weiterlesen
So 23.10.2022
ProSieben-Show: Die Schwarze Mamba scheidet bei "The Masked Singer" aus
Keine guten Zeiten für Giftschlagen in der ProSieben-Show "The Masked Singer": Das Kostüm musste abgelegt werden und Silbermond-Sängerin Kloß freute sich, denn sie lag mit ihrem Tipp genau richtig. weiterlesen
USA: Zu wenig Schwarze Männer spenden Sperma
Schwarze Männer machen weniger als zwei Prozent der Spender in US-Samenbanken aus. Schwarze Frauen mit Kinderwunsch stellt das vor Probleme – in Kalifornien greifen sie daher nun zu anderen Mitteln. weiterlesen
Di 28.06.2022
Schwarz-grüne Koalition in NRW: Comeback in Düsseldorf?
Nach Hendrik Wüsts Wiederwahl als Regierungschef wird wild darüber spekuliert, wer ins schwarz-grüne Kabinett einzieht. Gleich mehrere CDU-Männer sind nach der verlorenen Bundestagswahl auf der Suche nach neuen Karriereoptionen. weiterlesen
Weiß-Gold oder Blau-Schwarz?: Neurowissenschaftler lüftet Geheimnis um "The Dress"
Welche Farbe hat das Kleid? Diese Frage beschäftigt Menschen vor sieben Jahren rund um die Welt. Jeder hat eine Antwort parat, nur ist die immer unterschiedlich. Das Internetphänomen bringt auch Experten ins Grübeln. Die Erklärung liefert ein US-Wissenschaftler. weiterlesen
SPD wirft Schwarz-Grün Vernachlässigung der Arbeitnehmer vor
Thomas Kutschaty weiterlesen
Atom-Streit bei Grün-Schwarz: Kretschmann kritisiert CDU
Im Streit um die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken hat sich Ministerpräsident Winfried Kretschmann mit eindringlichen Worten vom eigenen Koalitionspartner distanziert. „Mit Überschriften allein kommt man da nicht weiter“, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart. „Es geht einfach nicht, wie die CDU sich das vorstellt.“ weiterlesen
Atom-Streit bei Grün-Schwarz: Kretschmann kritisiert CDU
Winfried Kretschmann weiterlesen
Mo 27.06.2022
Rostocker OB wird Minister: Der Weg ist frei für Schwarz-Grün in Kiel
In Neumünster besiegeln CDU und Grüne die Koalition in Schleswig-Holstein. Das Bündnis mit Ministerpräsident Günther an der Spitze wird mit einer satten Mehrheit regieren. Ins Kabinett holt Günther den Rostocker Oberbürgermeister Madsen, der sich in der Corona-Krise einen Namen gemacht hat. weiterlesen
Schwarz-grüne Koalition in Schleswig-Holstein steht
Die Parteitage von Grünen und CDU haben zugestimmt: Bereits am Mittwoch soll Daniel Günther als Ministerpräsident wiedergewählt werden. Sieben Wochen nach der Landtagswahl haben CDU und Grüne den Weg frei gemacht für die erste schwarz-grüne Landesregierung in Schleswig-Holstein. Nach dem Parteitag der CDU stimmten am Montagabend auch die Delegierten der Grünen in Neumünster mit großer Mehrheit... ... weiterlesen
Präsidentenwahl: Hertha-Trainer Schwarz hofft auf Ruhe
weiterlesenSchwarz-grüner Koalitionsvertrag in NRW unterzeichnet
Der erste schwarz-grüne Koalitionsvertrag in Nordrhein-Westfalen ist unterzeichnet. Zuvor hatten Parteitage von CDU und Grünen die Vereinbarung abgesegnet. Am Dienstag soll der Ministerpräsident gewählt werden. weiterlesen
Koalition: Schwarz-grüner Koalitionsvertrag für NRW ist unterschrieben
Bündnisse von CDU und Grünen kommen in den Bundesländern in Mode. In Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sind beide Parteien auf Koalitionskurs. In NRW ist der Vertrag nun perfekt. weiterlesen
Podcast "Schwarz Rot Blut": Tübingen, Dessau, Celle
Der Podcast "Schwarz Rot Blut" widmet sich Fällen rechter Gewalt. Er ist eine Bereicherung für das breite Feld der Kriminalpodcasts. mehr... weiterlesen
Sa 25.06.2022
Schwarz unter Weißen: Rassismus als Alltagsproblem - »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV
Armand Zorn zieht als Zwölfjähriger aus Kamerun nach Halle an der Saale. Kurz darauf macht er erste Erfahrungen mit Rassismus. Seit Oktober 2021 ist er Bundestagsabgeordneter. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV. weiterlesen
Sa 04.06.2022
Sandro Schwarz spricht offen über seine Zeit in Russland
Trotz des Angriffs Russlands auf die Ukraine war Sandro Schwarz bis vor kurzem Cheftrainer bei Dynamo Moskau. Über seine Zeit in Russland spricht er nun offen. weiterlesen
Do 02.06.2022
Zurück aus Moskau: Sandro Schwarz setzt sich auf einen Schleudersitz der Liga
Sandro Schwarz kehrt als Cheftrainer in die Bundesliga zurück. Der gebürtige Mainzer hat zuletzt für Dynamo Moskau in Russland gearbeitet. Bei Hertha BSC setzt sich der 43-Jährige auf einen Schleudersitz. Schwarz ist in Berlin seit dem Amtsantritt von Sportvorstand Fredi Bobic dort im Sommer 2021 schon der vierte Trainer. weiterlesen
So 29.05.2022
Schwarz-Gelb als einzig mutige Koalition für ein bequem gewordenes Land
In Schleswig-Holstein wirft sich die CDU den Grünen an den Hals, obwohl es auch für Schwarz-Gelb gereicht hätte. Für die FDP rächt sich hier die Ampel, sie muss zusehen. Dabei braucht Deutschland die Liberalen mehr denn je. weiterlesen
Fr 27.05.2022
Bundesliga: Keine Ruhe bei Hertha: Magath tadelt, Schwarz soll kommen
weiterlesenDi 24.05.2022
Schwarz-Grün wird zum neuen Machtzentrum
In NRW und Schleswig-Holstein läuft alles auf Schwarz-Grün hinaus, die FDP ist frustriert. Für die Ampel wird das Regieren dadurch nicht leichter. weiterlesen
RTL/ntv Trendbarometer: SPD fällt auf dritten Platz, Mehrheit für Schwarz-Grün
In Krisen profilieren sich die Regierenden - meistens. Die Regierungspartei SPD erlebt jedoch gerade das Gegenteil: Nun ziehen die Grünen im aktuellen Trendbarometer an den Sozialdemokraten vorbei, die Union bleibt mit Abstand an der Spitze. weiterlesen