Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema SPIONAGE
Do 09.01.2025
Quelle: TAZ vom Do 09.01.2025 17:58
Marine-Technologie für China: Anklage wegen Spionage gegen drei Deutsche
Laut Generalbundesanwalt sollen die Angeklagten deutsche Wissenschaftsprojekte ausgespäht haben. Es ging um Bootsmotoren und sensible Lasertechnik. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 09.01.2025 17:50
Teheran warf der Person "Spionage" vor: Staatsmedien melden Tod eines Schweizer Häftlings im Iran
Iranischen Staatsmedien zufolge ist ein Mensch mit Schweizer Nationalität in einem Gefängnis in der Provinz Semnan ums Leben gekommen. Die Angaben, die der Rundfunk macht, sind überschaubar.
Quelle: Stern vom Do 09.01.2025 17:04
Karlsruhe: Spionage für China? Generalbundesanwalt klagt drei Deutsche an
Im Auftrag Chinas sollen drei Deutsche – zwei Männer und eine Frau – innovative Militärtechnik ausgespäht haben. Darunter Bootsmotoren, Sonarsysteme, Flugzeugschutzsysteme.
Quelle: tagesschau.de vom Do 09.01.2025 15:53
Bundesanwaltschaft: Drei Deutsche wegen Spionage für China angeklagt
Wegen des Verdachts der Spionage für China hat die Bundesanwaltschaft drei Deutsche angeklagt. Sie sollen Informationen über Militärtechnik beschafft haben, um sie an den chinesischen Geheimdienst MSS weiterzugeben.
Quelle: Bild vom Do 09.01.2025 15:42
Militär-Geheimnisse weitergegeben? - Drei Deutsche wegen China-Spionage angeklagt
Wegen des Verdachts der Spionage für China hat die Bundesanwaltschaft drei Deutsche ang...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 09.01.2025 15:37
Mutmaßliche Spionage für China: Bundesanwaltschaft klagt drei Deutsche an
Sie sollen Informationen über Militärtechnik beschafft haben. Nun muss das Oberlandesgericht Düsseldorf entscheiden, ob es zu einem Prozess kommt.
Fr 29.11.2024
Quelle: Bild vom Fr 29.11.2024 12:23
Spionage Vorfall - Pelziger Geheimagent spielt Verstecken
Skurrile Szene aus dem Nordosten Mexikos. Ein riesiger Bär spielt aufrecht stehend Vers...
Do 28.11.2024
Quelle: tagesschau.de vom Do 28.11.2024 18:01 Marsalek
Erste Geständnisse im Spionage-Prozess um Marsalek
Eine Gruppe von Bulgaren soll für Russland spioniert haben, angeleitet von Ex-Wirecard-Vorstand Marsalek. Seit heute läuft in London der Prozess - zwei der sechs Beschuldigten haben inzwischen erste Geständnisse abgelegt. Von A. Meyer-Fünffinger.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 28.11.2024 16:43
Im Auftrag des Ex-Wirecard-Vorstands?: Ehemaliger Geschäftspartner Marsaleks räumt Spionage für Russland ein
Marsalek soll mehrere Bulgaren mit Spionage für Moskau beauftragt haben. Betroffen waren wohl unter anderem regierungskritische Journalisten. Jetzt kommt der Fall vor Gericht.
Quelle: finanzen.net vom Do 28.11.2024 16:29
ROUNDUP: Prozess wegen Spionage für Russland in London - Marsalek involviert?
LONDON (dpa-AFX) - Zwei Bulgaren haben in Großbritannien in einem spektakulären Fall Spionage für Russland eingeräumt - mutmaßlich im Auftrag von Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek. Das wurde zum Auftakt eines Spionageprozesses gegen drei weitere Bulgaren ...
Quelle: Bild vom Do 28.11.2024 16:27
Medienbericht zu Wirecard-Betrüger - Bulgaren gestehen Spionage für Jan Marsalek
Mehr gleich bei BILD.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.11.2024 16:16
Wirecard: Angeklagte gestehen russische Spionage im Auftrag von Jan Marsalek
Im Prozess gegen eine Gruppe mutmaßlicher russischer Agenten in London räumten zwei Verdächtige Spionagevorwürfe ein. Demnach spionierten sie auch in Deutschland.
Do 07.11.2024
Quelle: NTV vom Do 07.11.2024 15:41
China Informationen angeboten: Ex-US-Militär wegen Spionage in Frankfurt festgenommen
Als Angehöriger der Streitkräfte hat Martin D. Zugang zu sensiblen Informationen des US-Militärs. Nach Beendigung seines Dienstes in Deutschland soll er sich bereit erklärt haben, diese an einen chinesischen Geheimdienst zu übermitteln. Das Bundeskriminalamt nimmt ihn nun fest.
Quelle: Bild vom Do 07.11.2024 15:01
In Frankfurt/Main - US-Bürger wegen China-Spionage festgenommen
Mehr gleich bei BILD.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 07.11.2024 14:28
Amerikaner wegen mutmaßlicher Spionage für China festgenommen
Martin D. soll einem chinesischen Geheimdienst sensible Informationen über das US-Militär angeboten haben. Nun wurde er festgenommen.
Quelle: Handelsblatt vom Do 07.11.2024 14:23
Agent: Amerikaner wegen möglicher Spionage beim US-Militär festgenommen
Er soll sich den chinesischen Behörden als Agent angeboten haben. An die Infos, die er mutmaßlich übermitteln wollte, kam er durch seinen Job.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.11.2024 14:00
Berlin / Brandenburg: Spionage beim US-Militär für China? Festnahme in Frankfurt
Spionage beim US-Militär für China? Festnahme in Frankfurt
Mo 27.05.2024
Quelle: Handelsblatt vom Mo 27.05.2024 20:48
Spionage: Nordkorea räumt gescheiterten Satellitenstart ein
Nordkorea hatte angekündigt, weitere Spionagesatelliten ins All zu bringen, um seine Feinde besser überwachen zu können. Ein neuer Start endet mit einer Explosion.
Quelle: NTV vom Mo 27.05.2024 20:26
Rakete mit Satellit explodiert: Nordkoreas Spionage-Plan verpufft kurz nach dem Start
Für militärische Zwecke will Nordkorea einen weiteren Satelliten ins All bringen. Westliche Staaten sehen darin einen weiteren Spionageversuch. Der Plan misslingt, die Provokation anderer Staaten bleibt.
Quelle: Bild vom Mo 27.05.2024 17:35
Rakete explodiert - Nordkorea scheitert mit neuem Spionage-Satelliten
Nordkorea: Versuch, einen Spionage-Satelliten in den Orbit zu bringen, ist gescheitert.Foto: Ahn Young-joon/dpa
Di 14.05.2024
Quelle: Bild vom Di 14.05.2024 15:54
Verfassungsschutz warnt - NRW-Landtag im Visier der Russen-Spionage
Der NRW-Landtag mit seinen 195 Abgeordneten gerät ins Fadenkreuz russischer Spionage! Foto: picture alliance/dpa
Di 30.04.2024
Quelle: Stern vom Di 30.04.2024 00:00
Nato-Generalsekretär : Jens Stoltenberg über Spionage-Gefahr: "Wir nehmen unsere Handys nicht mit in den Raum"
Er warnt vor den Gefahren einer Abhängigkeit von China. Im stern-Interview spricht Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg über Spionage, Desinformation und Deutschlands Verteidigungsausgaben.
Fr 26.04.2024
Quelle: Der Spiegel vom Fr 26.04.2024 12:02
Mutmaßliche Spionage für Russland: Ermittler finden Drohnen bei Verdächtigen
Die Bundesanwaltschaft ermittelt gegen zwei Deutschrussen, die Sabotageaktionen geplant haben sollen. Bei den Beschuldigten entdeckten Fahnder nach SPIEGEL-Informationen auch mehrere Flugdrohnen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 26.04.2024 05:30
PODCAST - «Deutschland ist schon seit längerem das Ziel massiver ausländischer Spionage»
Nach drei Festnahmen innert weniger Tage zeigt sich, dass Deutschland nicht nur im Fokus russischer, sondern auch chinesischer Geheimdienste steht. Sie hätten es unter anderem auf militärisch nutzbare Technologien abgesehen, sagt Marco Seliger im Podcast.
Quelle: Stern vom Fr 26.04.2024 00:01
Spionage: "Deutschland im Fadenkreuz": SPD-Politiker fordern mehr Geld für Sicherheitsbehörden
Sparen? Keine Option: Nach den Spionagevorfällen erhöhen mehrere SPD-Politiker den Druck in den Haushaltsverhandlungen – und warnen vor Kürzungen bei der inneren Sicherheit.
Do 25.04.2024
Quelle: T-Online vom Do 25.04.2024 18:19 Affäre
Spionage-Affäre: Deutsche Botschafterin nach Festnahme in Peking einbestellt
In den vergangenen Tagen erfolgten vier Festnahmen wegen Spionageverdachts. Pekings hatte die Vorwürfe stets zurückgewiesen. Nun wurde die deutsche Botschafterin einbestellt.
Quelle: Handelsblatt vom Do 25.04.2024 16:20 Botschafterin
Außenpolitik: Nach Spionage-Festnahmen: China bestellt deutsche Botschafterin ein
Vier Verdächtige sind in Deutschland festgenommen worden, weil sie für China spioniert haben sollen. Peking weist die Vorwürfe zurück und ziehen diplomatische Konsequenzen.
Quelle: Die Welt vom Do 25.04.2024 15:41
"Deutschland war und ist Ziel von Spionage und Sabotage, Desinformation und Propaganda"
Deutschland wird laut Bundesinnenministerin Nancy Faeser immer wieder Ziel versuchter Angriffe aus Russland und anderer Diktaturen. Ziel sei es dabei, die Bundesrepublik zu schwächen, sagte die SPD-Politikerin in einer Aktuellen Stunde im Bundestag zur Spionage-Affäre um AfD-Politiker Krah.
Quelle: Bild vom Do 25.04.2024 15:33
Nach Spionage-Skandal - China bestellt deutsche Botschafterin ein
Wegen der Spionagefälle in Deutschland hat Peking die deutsche Botschafterin einbestellt.Foto: BILD
Quelle: Stern vom Do 25.04.2024 06:18
Spionage: Wie wird man chinesischer Geheimagent, Herr Schmidt-Eenboom?
Nicht nur in der Politik gibt es Spione, auch in mittelständischen Unternehmen, sagt der Geheimdienstforscher Erich Schmidt-Eenboom. Beliebtes Ziel: die Sekretärin.
Mi 24.04.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 24.04.2024 18:09
Bedrohung durch Spionage: Wir wachen gerade erst auf
Die Gefahr durch Russlands und Chinas Geheimdienste ist groß. Auch auf diese Zeitenwende muss sich Deutschland erst noch einstellen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 24.04.2024 18:02
Chinesische Spionage - eine Gefahr für die deutsche Wirtschaft
Wie wirkt sich Chinas Handeln auf die Sicherheit deutscher Unternehmen aus? Darüber diskutierten Vertreter von Verfassungsschutz und Wirtschaft in Berlin. Thema waren auch die jüngsten Spionagevorwürfe. Von Philipp Eckstein.
Quelle: Stern vom Mi 24.04.2024 12:39
Spionage: Verfassungsschutz warnt vor Naivität im Umgang mit China
Klassische Spionage, Cyberangriffe, wirtschaftliche Abhängigkeiten schaffen, Technologie absaugen - deutsche Behörden beobachten verschiedene Methoden chinesischer Geheimdienste.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 24.04.2024 10:45
Spionage: Verfassungsschutz warnt Unternehmen vor chinesischer Steuersoftware
Der Verfassungsschutz warnt deutsche Unternehmen vor Naivität im Umgang mit China. Risiken gebe es unter anderem bei einer verpflichtenden Steuersoftware.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 24.04.2024 08:26
Chinas Spionage: Destabilisierung nach außen, Machterhalt nach innen
Auch wenn Pekings Führung das abstreitet: Seit Jahren warnen Experten vor vielfältigen Versuchen Chinas, westliche Demokratien zu destabilisieren. Die jüngsten Festnahmen in Deutschland verleihen den Warnungen mehr Gewicht. Von B. Eyssel.
Di 23.04.2024
Quelle: Der Spiegel vom Di 23.04.2024 18:07
News des Tages: Chinesische Spionage und Maximilian Krah, VW-Krise, Standort Deutschland
Ein Mitarbeiter von AfD-Mann Krah soll für China spioniert haben, VW verteilt Abfindungen im Wert von Einfamilienhäusern, und der Roland-Berger-Chef rechnet mit der deutschen Wirtschaft ab. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Quelle: Stern vom Di 23.04.2024 15:09
Spionage für China: Haftbefehle gegen drei Deutsche in Vollzug
Drei am Montag in Hessen und Nordrhein-Westfalen wegen Spionage für China festgenommene Tatverdächtige sitzen in Untersuchungshaft. Wie die Bundesanwaltschaft am Dienstag in Karlsruhe mitteilte, wurden die gegen Thomas R., Ina F. und Herwig F. vorliegenden Haftbefehle wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit durch einen Richter beim Bundesgerichtshof in Vollzug gesetzt. Den bisherigen Erkenntniss ...
Quelle: Die Welt vom Di 23.04.2024 14:14
"Es findet immer mehr politisch motivierte chinesische Spionage statt"
Wegen Spionageverdacht für China wurde ein AfD-Mitarbeiter festgenommen. Neben der wirtschaftlichen Spionage habe nun auch die politische Dimension zugenommen, so Journalist Felix Lee bei WELT TV. Deutschland sei dabei aber bisher nicht im Fokus gewesen.
Quelle: N24 vom Di 23.04.2024 13:36
"Die Lage ist ernst", mahnt Habeck nach Spionage-Fällen
Der Generalbundesanwalt wirft einem Mitarbeiter des EU-Spitzenkandidaten der AfD, Maximilian Krah, Spionage für China vor. Innenministerin Nancy Faeser spricht von "äußert schwerwiegenden Vorwürfen", das Europaparlament zieht Konsequenzen.
Quelle: NTV vom Di 23.04.2024 08:25
Breaking News: Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah wegen Spionage festgenommen
Ein Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah soll laut Medienberichten die chinesische Oppositionsbewegung ausspioniert und Informationen aus dem Europaparlament an China weitergegeben haben.
Quelle: Bild vom Di 23.04.2024 08:16
Spionage für China? - Mitarbeiter von AfD-Spitzenkandidaten festgenommen
In Dresden nahm die Polizei einen Mitarbeiter von Maximilian Krah fest.Foto: BILD
Quelle: tagesschau.de vom Di 23.04.2024 07:42
China weist Spionage-Vorwürfe zurück
Nach der Festnahme von drei Verdächtigen weist die chinesische Botschaft den Vorwurf der Spionage zurück. Experten befürchten, dass Deutschland schlecht gegen Spionage gerüstet ist und vermuten weitere Fälle.
Mo 22.04.2024
Quelle: TAZ vom Mo 22.04.2024 19:59
Spionage für China: Chinas Spitzel-Verdiener
Drei Deutsche sollen China Details über Militärtechnik weitergegeben haben. Das zeigt, wie angreifbar deutsche Sicherheitssysteme sind. mehr...
Quelle: Die Welt vom Mo 22.04.2024 18:50
"Es gibt immer noch viel Blauäugigkeit gegenüber potenzieller Spionage"
Die Bundesanwaltschaft hat drei Deutsche wegen des Verdachts der Spionage für China festgenommen. Die Personen sollen für die Chinesen militärische Informationen beschafft haben. Den Geheimdienstexperten Shlomo Shpiro wundert das nicht: "Die Chinesen sind sehr aktiv auf technologischer Basis."
Quelle: Bild vom Mo 22.04.2024 18:22
Zwei Männer wegen Spionage für China in U-Haft
Karlsruhe – Nach Festnahmen von zwei Männern und einer Frau wegen mutmaßlicher Spionage...Foto: BILD
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 22.04.2024 15:49
Spionage für China? Drei Deutsche festgenommen
Der Verdacht wiegt schwer: Drei Deutsche sollen für China spioniert haben. Das Ganze ist kein Einzelfall. China setzt viel daran, seinen Einfluss auszudehnen, warnt Verfassungsschutz-Chef Haldenwang.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 22.04.2024 15:47
Zwei Briten wegen Spionage für China angeklagt
Gerade erst wurden drei Deutsche wegen Spionage für China festgenommen, nun werden zwei Briten wegen desselben Vergehens angeklagt. Am Freitag sollen die beiden vor Gericht erscheinen.
Quelle: NTV vom Mo 22.04.2024 15:34
Drei Deutsche festgenommen: Verfassungsschutz: Spionage-Fall typisch für China
Ein Mann und ein Ehepaar sollen Informationen über Militärtechnik an China weitergegeben haben. Nach der Festnahme erklärt der Präsident des Verfassungsschutzes, die Spionage-Verdächtige bereits länger im Visier zu haben. Der Fall sei typisch für China, aber auch für Iran, Nordkorea und Russland.
Quelle: Stern vom Mo 22.04.2024 14:56
Großbritannien: Ex-Parlamentsmitarbeiter wegen Spionage für China angeklagt
In Großbritannien sind zwei Männer wegen des Vorwurfs der Spionage für China angeklagt worden. Bei einem von ihnen handelt es sich offenbar um einen früheren Mitarbeiter des britischen Parlaments. Die Londoner Polizei teilte am Montag mit, den Männern im Alter von 29 und 32 Jahren werde ein Verstoß gegen ein Anti-Spionage-Gesetz zur Last gelegt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 22.04.2024 14:51
Spionage für den chinesischen Traum von der Weltmacht: Drei Deutsche als mutmassliche Agenten Pekings verhaftet
Nach drei Festnahmen in Hessen und Nordrhein-Westfalen am Montag zeigt sich, dass Deutschland nicht nur im Fokus russischer, sondern auch chinesischer Geheimdienste steht. Sie haben es inzwischen auch auf militärisch nutzbare Technologien abgesehen.
Quelle: Stern vom Mo 22.04.2024 13:35
Drei Deutsche wegen mutmaßlicher Spionage für China festgenommen
In Hessen und Nordrhein-Westfalen sind drei deutsche Staatsbürger festgenommen worden, die für China spioniert haben sollen. Einem von ihnen, Thomas R., wirft die Bundesanwaltschaft nach Angaben vom Montag vor, in chinesischem Auftrag Informationen zu innovativen, militärisch nutzbaren Technologien beschafft zu haben. Dazu soll er sich der Eheleute Herwig und Ina F. bedient haben.
Quelle: finanzen.net vom Mo 22.04.2024 11:17
Drei Deutsche wegen mutmaßlicher Spionage für China festgenommen
Berlin (Reuters) - Die Bundesanwaltschaft hat drei Deutsche wegen des Verdachts der Spionage für China festgenommen."Die Beschuldigten sind dringend verdächtig, seit einem nicht genau bestimmbaren Zeitpunkt vor Juni 2022 für einen chinesischen ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 22.04.2024 11:10
Mutmassliche Spionage für China: drei Deutsche festgenommen
Es geht um die Weitergabe von Informationen über Militärtechnik: Die Bundesanwaltschaft lässt drei Deutsche festnehmen, die für einen chinesischen Geheimdienst tätig gewesen sein sollen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.04.2024 10:35
Drei Deutsche wegen mutmaßlicher Spionage festgenommen
Die Bundesanwaltschaft hat drei Deutsche wegen des Verdachts auf Spionage für den chinesischen Geheimdienst festnehmen lassen. Die zwei Männer und eine Frau wurden in Düsseldorf und Bad Homburg von Beamten des Bundeskriminalamts festgenommen, wie die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe am Montag mitteilte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 22.04.2024 10:32
Geheimdienste: Drei Deutsche wegen Spionage für China festgenommen
Quelle: tagesschau.de vom Mo 22.04.2024 10:25
Drei Deutsche wegen Spionage für China festgenommen
Wenige Tage nach der Festnahme zweier mutmaßlicher russischer Saboteure hat die Bundesanwaltschaft heute Morgen erneut in Hessen und NRW drei Personen unter Spionageverdacht festgenommen. Diesmal geht es um China. Von M. Götschenberg und H. Schmidt.
Quelle: T-Online vom Mo 22.04.2024 10:15
Drei Deutsche wegen Spionage für China festgenommen
Drei Deutsche wegen Spionage für China festgenommen
Quelle: Focus vom Mo 22.04.2024 10:15
Dringender Tatverdacht - Drei Deutsche wegen mutmaßlicher Spionage für China verhaftet
Die Bundesanwaltschaft hat am Montag drei deutsche Staatsbürger festgenommen, die für einen chinesischen Geheimdienst arbeiten sollen. Thomas R. und das Ehepaar Herwig und Ina F. seien in Düsseldorf und Bad Homburg festgenommen worden, teilte die Behörde in Karlsruhe mit. R. soll in chinesischem Auftrag Informationen zu militärisch nutzbaren innovativen Technologien beschafft haben.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 22.04.2024 10:13
Bundesanwaltschaft: Drei Deutsche wegen mutmaßlicher Spionage für China festgenommen
Es geht um die Weitergabe von Informationen über Militärtechnik: Die Bundesanwaltschaft lässt drei Deutsche festnehmen, die für einen chinesischen Geheimdienst tätig gewesen sein sollen.
Fr 19.04.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 19.04.2024 18:42
Russische Spionage in Deutschland: "Es reicht nicht, den Botschafter einzubestellen"
Die Festnahmen mutmaßlicher russischer Agenten zeigen die Auswüchse der Kreml-Spionage. Der Geheimdienstexperte Erich Schmidt-Eenboom hält die deutschen Dienste nicht ausreichend gerüstet.
Do 18.04.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.04.2024 19:00
Innere Sicherheit: Kanzler Scholz will russische Spionage «niemals hinnehmen»
Quelle: Stern vom Do 18.04.2024 15:08
Von Notz nennt mutmaßlichen Spionage-Fall "hochalarmierenden Vorgang"
Der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums im Bundestag, Konstantin von Notz (Grüne), hat nach den Festnahmen zweier Deutsch-Russen wegen mutmaßlicher Spionage- und Sabotage-Pläne von einem "hochalarmierenden Vorgang" gesprochen. "Es wäre schlicht ungeheuerlich, wenn Russland in Deutschland solche Aktionen tatsächlich plant und konkret umzusetzen sucht", erklärte der stellvertretende G ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 18.04.2024 14:08
Geplante Spionage russischer Agenten: Ein Szenario aus dem Drehbuch des hybriden Krieges
Zwei Deutschrussen sollen US-Einrichtungen in Deutschland ausgespäht und Anschläge geplant haben. Was über den Fall und die Aktivitäten russischer Geheimdienste bekannt ist.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.04.2024 13:02 Botschafter
Mutmaßliche russische Spionage: Auswärtiges Amt bestellt russischen Botschafter ein
Die Festnahme zweier mutmaßlicher russischer Spione in Bayreuth hat diplomatische Konsequenzen. Außenministerin Annalena Baerbock lädt den Botschafter des Landes vor.
Quelle: Stern vom Do 18.04.2024 12:51
Spionage: Deutsche für russischen Geheimdienst Sabotage geplant?
Der Generalbundesanwalt hat zwei Russlanddeutsche festnehmen lassen. Sie werden der Spionage verdächtigt. Auch Sabotageakte waren wohl in Planung. Einer von ihnen soll Kampferfahrung haben.
Quelle: tagesschau.de vom Do 18.04.2024 11:13
Zwei Männer wegen russischer Spionage in Deutschland festgenommen
Zwei Deutsch-Russen wurden nach ARD-Informationen wegen der Vorbereitung von Sabotageaktionen im Auftrag Russlands festgenommen. Ziel sei es gewesen, Deutschlands Unterstützung für die Ukraine zu sabotieren. Von M. Götschenberg und H. Schmidt.
Quelle: Handelsblatt vom Do 18.04.2024 09:07 Russland
Spionage: Mutmaßliche Agenten mit Verbindung zu Russland in Bayern verhaftet
In Bayern sind zwei deutsch-russische Staatsangehörige verhaftet worden. Sie sollen im Auftrag Russlands Anschlagsziele in ausgespäht haben, darunter auch US-Militäreinrichtungen.
Mi 17.04.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 17.04.2024 17:46
Watergate an der Weichsel: Polens PiS ließ über 500 Prominente mit Spionage-Software "Pegasus" abhören
Die neue Regierung von Donald Tusk legt das Ausmaß des Hacking-Skandals offen: Neben der damaligen Opposition wurden wohl auch Präsident Duda und Premier Morawiecki ausgespäht.
Di 19.03.2024
Quelle: NTV vom Di 19.03.2024 15:39
Für Russland gearbeitet: Bundeswehr-Offizier wegen Spionage angeklagt
Seit August sitzt ein früherer Bundeswehrsoldat in Untersuchungshaft, weil er dem russischen Geheimdienst vertrauliche Informationen übermittelt haben soll, zu denen er durch seinen Beruf Zugang hatte. Nun soll er sich vor Gericht verantworten.
Quelle: Stern vom Di 19.03.2024 15:34
Karlsruhe: Bundeswehroffizier wegen Spionage für Russland angeklagt
Seit August saß Thomas H. in Untersuchungshaft. Dem ehemaligen Offizier wird Spionage vorgeworfen. Jetzt wurde er angeklagt.
Quelle: Der Spiegel vom Di 19.03.2024 15:21
Thomas H.: Bundeswehrsoldat wegen möglicher Spionage für Russland angeklagt
Die Bundesanwaltschaft hat wegen mutmaßlicher geheimdienstlicher Agententätigkeit Anklage gegen Thomas H. erhoben. Der Bundeswehrsoldat übermittelte offenbar Informationen an einen russischen Nachrichtendienst.
Fr 02.02.2024
Quelle: Stern vom Fr 02.02.2024 13:04
Spitzel aus China?: Der Spion, der aus den Lüften kam: Indien entlässt angebliche Spionage-Taube nach acht Monaten aus Einzelhaft
Die Beziehungen zwischen Indien und China sind sehr angespannt – das Misstrauen ist groß. Eine Taube, die unglücklicherweise chinesische Schriftzeichen an den Flügeln trug, bekam das am eigenen Leib zu spüren. Endlich ist sie frei.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 02.02.2024 11:56
Angebliche Spionage: Indien lässt Taube frei
Monatelang ist eine Taube in Indien festgehalten worden. Der Verdacht: Spionage für China. Nun wurde der Vogel freigelassen, berichten Medien. Das Tier soll eine Renntaube sein.
Fr 11.08.2023
Quelle: NTV vom Fr 11.08.2023 12:08
Nach Spionage-Vorfall: Bundeswehr soll sich gegen Verfassungsfeinde schützen
Bundeswehrverbandsvize Bohnert nimmt die Bundeswehr bei der Identifizierung von Verfassungsfeinden in die Pflicht. Er reagiert damit auf die Festnahme eines mutmaßlichen Spions für Russland. Dieser soll mit der AfD sympathisieren. Politiker von FDP und CDU wollen bei der Partei ansetzen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 11.08.2023 10:40
US-Geheimdienst: China wirft chinesischem Staatsbürger Spionage für die CIA vor
Ein für einen Militärkonzern tätiger Chinese soll sich in Italien mit einem CIA-Agenten angefreundet haben. Chinas Behörden sagen, er sei zum Spion ausgebildet worden.
Quelle: Stern vom Fr 11.08.2023 10:11
Bundeswehrverband ruft nach mutmaßlichem Spionage-Fall Soldaten zu Wachsamkeit auf
Nach der Festnahme eines mutmaßlichen Spions im Bundeswehr-Beschaffungsamt hat der Bundeswehrverband Soldaten zur Wachsamkeit gegenüber radikalen Tendenzen aufgerufen. "Wir müssen sehr achtsam bleiben und in der Truppe weiter für die neuen Gefahren durch den Ukraine-Krieg sensibilisieren", sagte der Vize-Verbandsvorsitzende Marcel Bohnert der Düsseldorfer "Rheinischen Post" und dem Bonner "General ...
Do 10.08.2023
Quelle: Merkur Online vom Do 10.08.2023 20:00 Putin
Putin-Spion enttarnt? Pistorius will jetzt Militär-Geheimdienst ausbauen
Das Verteidigungsministerium will verstärkt in die Abwehr von Spionageattacken auf die Bundeswehr investieren. Zuvor war ein russischer Spion in Koblenz festgenommen worden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 10.08.2023 16:02
Spionage: Pistorius will Spionageabwehr weiter ausbauen
Verdacht auf geheimdienstliche Agententätigkeit für Russland: Der Fall im Beschaffungsamt der Bundeswehr wirft ein Schlaglicht auf Gefahren für die Sicherheit. Boris Pistorius will die Ermittler stärken.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 10.08.2023 15:58
Spionage für Russland: Das Geschäft der Selbstanbieter
Der Bundeswehrsoldat Thomas H. hat "aus eigenem Antrieb" für die Russen spioniert. Er ist nicht der erste. Was treibt sogenannte Selbstanbieter zu diesen Taten?
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 10.08.2023 15:12
Politik nach Spionage-Fall alarmiert
Wieder ein Spionage-Fall: Ein Mitarbeiter des Beschaffungsamts der Bundeswehr soll Russland seine Dienste angeboten haben. Die Politik ist alarmiert - und befürchtet weitere Fälle.
Quelle: tagesschau.de vom Do 10.08.2023 13:25
Nach mutmaßlichem Spionage-Fall fordern Politiker Konsequenzen
Nach der Festnahme eines mutmaßlichen Russland-Spions haben Politiker verschiedener Parteien zu mehr Wachsamkeit im Bereich der Spionageabwehr aufgerufen. Innenministerin Faeser betonte die verschärfte Sicherheitslage in Deutschland.
Quelle: NTV vom Do 10.08.2023 10:08
"Frühstart" mit Konstantin Kuhle: "Deutschland im Fadenkreuz russischer Spionage"
"Kein Einzelfall" sei der Spionage-Verdachtsfall bei der Bundeswehr, sagt FDP-Politiker Kuhle im "ntv Frühstart". Zugleich attackiert er die AfD. Man dürfe sich nicht daran gewöhnen, dass eine offen faschistische Partei wie die AfD Einfluss auf irgendwelchen staatlichen Ebenen habe.
Quelle: T-Online vom Do 10.08.2023 08:36 Russland
Spionage für Russland: Polizei nimmt deutschen Offizier fest
In Koblenz ist ein Deutscher festgenommen worden. Er soll für Russland spioniert haben. Das gab die Bundesanwaltschaft am Mittwoch bekannt.
Quelle: Focus vom Do 10.08.2023 02:48
Bedrohung neue Dimension - Faeser unterstreicht nach Spionage-Fall verschärfte Sicherheitslage in Deutschland
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat nach der Festnahme eines mutmaßlichen Spions im Beschaffungsamt der Bundeswehr die durch den Ukraine-Krieg verschärfte Sicherheitslage in Deutschland hervorgehoben.
Mi 09.08.2023
Quelle: Stern vom Mi 09.08.2023 18:01 Agenten
Spionage: Bundesanwaltschaft lässt mutmaßlichen Agenten festnehmen
Ein deutscher Behördenmitarbeiter soll sich "aus eigenem Antrieb" mehrfach an die Russische Botschaft gewandt und eine Zusammenarbeit angeboten haben. Jetzt wurde ein Haftbefehl erlassen.
Fr 07.07.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 07.07.2023 15:20
Geheimdienste: "Völlig neue Dimension" russischer Spionage bei der Bundeswehr
Seit Deutschland die Ukraine unterstützt, ist das Interesse des russischen Geheimdienstes besonders groß. Das zeigt ein neuer Bericht des Militärischen Abschirmdiensts. Die Fälle von Extremismus in der Truppe gehen zurück.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 07.07.2023 09:12
MAD warnt vor russischer und chinesischer Spionage
Als Folge des Krieges gegen die Ukraine warnt der Militärische Abschirmdienst vor "erheblich verstärkter" russischer Spionage gegen Deutschland. Zudem gebe es "hybride Maßnahmen" in Bundeswehr-Einsatzgebieten.
Di 20.06.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 20.06.2023 11:55
"Aggressivere" Spionage Russlands erwartet
Russlands Krieg hat die Spionageaktivitäten erhöht - der Verfassungsschutz rechnet weiter mit einem Anstieg russischer Aktivitäten. Im Inland nehme der Extremismus weiter zu.
Mo 29.05.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 29.05.2023 19:11
Spekulation über russische Spionage: Belugawal "Hvladimir" zieht gen Schweden
Vor vier Jahren ist der neugierige Belugawal "Hvaldimir" zum ersten Mal an der norwegischen Küste aufgetaucht. Damals trug er einen mysteriösen Kameragurt. Jetzt ist er an die schwedische Westküste weitergeschwommen.
Do 27.04.2023
Quelle: TAZ vom Do 27.04.2023 17:24
China verschärft Gesetz gegen Spionage: Überall könnten Spione lauern
Chinas verschärftes Anti-Spionage-Gesetz ist so vage, dass es künftig willkürlich gegen ausländische Firmen und Journalisten angewendet werden kann. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 27.04.2023 16:30
Russische Spionage in der Nord- und Ostsee: Wie anfällig sind die Offshore-Windparks für Sabotage?
Russische Forschungsschiffe sollen laut einer Recherche nordischer Fernsehsender eingesetzt worden sein, um Windparks auszuspionieren. Damit rückt die Infrastruktur unter Wasser in den militärischen Fokus.