Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STAATSSEKRETÄRIN
Sa 06.07.2024
Quelle: Die Welt vom Sa 06.07.2024 00:58
Entlassene Staatssekretärin Döring klagt gegen FDP-Bildungsministerium
In der sogenannten Fördergeld-Affäre rund um einen offenen Brief von Hochschullehrern zum Nahost-Konflikt hat sich Bildungsministerin Stark-Watzinger von Staatssekretärin Sabine Döring getrennt. Die will sich nun selbst zu Wort melden und zieht dafür vor Gericht.
Fr 05.07.2024
Quelle: NTV vom Fr 05.07.2024 18:03
Affäre um Fördergeld: Geschasste Bildungs-Staatssekretärin zieht vor Gericht
Nach einem offenen Brief von Professoren zu propalästinensischen Protesten prüft die Leitungsebene des Bildungsministeriums, ob sie ihnen Fördermittel streichen kann. Daraufhin wird eine Staatssekretärin in den Ruhestand versetzt. Die wehrt sich dagegen nun jursitisch.
Di 18.06.2024
Quelle: Bild vom Di 18.06.2024 05:02 Döring
Gefeuerte Staatssekretärin - So viel Geld bekommt Döring
Nach dem Rauswurf fällt die geschasste Staatssekretärin finanziell sehr weich.Foto: Stefan Boness/Ipon
Mo 17.06.2024
Quelle: TAZ vom Mo 17.06.2024 20:01
Rauswurf von Staatssekretärin: Allein im Bildungsministerium
Stark-Watzinger entlässt ihre Staatssekretärin, weil die Fördermittel-Kürzungen nach politischen Kriterien erwogen haben soll. Die Kritik an ihr selbst hält an. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 17.06.2024 18:06
Turbulente Stunden im Ministerium: Das steckt hinter dem Trubel um Stark-Watzingers Staatssekretärin
Die Bildungsministerin entlässt eine hochrangige Mitarbeiterin und muss sich am Montagnachmittag persönlich verteidigen. Doch wichtige Fragen bleiben offen.
Quelle: TAZ vom Mo 17.06.2024 17:56
Rausschmiss von Staatssekretärin Döring: Verspielte Glaubwürdigkeit
FDP-Ministerin Bettina Stark-Watzinger hat viele Pannen zu verantworten. Der Umgang mit ihrer Staatssekretärin ist der neueste Tiefpunkt. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Mo 17.06.2024 16:09 FDP
Bettina Stark-Watzinger lehnt Rücktritt ab
In der Affäre um die mögliche Kürzung von Fördergeldern für kritische Forscher muss eine Staatssekretärin des Bildungsministeriums gehen. Ressortchefin Stark-Watzinger selbst sieht sich frei von Verantwortung.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 17.06.2024 15:30
Staatssekretärin muss gehen: Wie ein Prüfauftrag die Bildungsministerin in Bedrängnis brachte
Nach heftigen Vorwürfen aus der Wissenschaft gegen Bildungsministerin Stark-Watzinger gibt es personelle Konsequenzen: Ihre Staatssekretärin wird in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Ist die Affäre damit ausgestanden? ...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 17.06.2024 15:22 Affäre
Fördergeld-Affäre: Union fordert Rücktritt von Stark-Watzinger
SPD und Grüne begrüßen die Entlassung von Staatssekretärin Döring aus dem Bildungsministerium. Die Union spricht hingegen von einem "Bauernopfer" in der Fördergeld-Affäre und legt Ministerin Stark-Watzinger den Rücktritt nahe.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 17.06.2024 13:47
Forschungsministerin: Staatssekretärin weg, Problem erledigt?
Ganz so einfach ist es nicht. Bettina Stark-Watzinger bleibt für das verantwortlich, was in ihrem Haus passiert. Und solange sie sich den Fragen der Öffentlichkeit verweigert, verstärkt sie den Eindruck, ihrem Amt nicht gewachsen zu sein.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.06.2024 13:02 Rücktritt
Sabine Döring: Unionspolitiker fordern Stark-Watzinger zum Rücktritt auf
Die Union kritisiert die angekündigte Entlassung von Bildungsstaatssekretärin Sabine Döring als Bauernopfer. Lob bekommt die Ministerin von den Koalitionspartnern.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 17.06.2024 10:50
Abgang mit Beigeschmack: Die deutsche Bildungsministerin entlässt ihre Staatssekretärin
Die FDP-Politikerin Bettina Stark-Watzinger trennt sich von Sabine Döring. Die Staatssekretärin wollte prüfen lassen, ob Fördermittel für Wissenschafter gekürzt werden können, die Verständnis zeigten für aggressive propalästinensische Proteste. Hat die Meinungsfreiheit gesiegt oder der antiisraelische Affekt?
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.06.2024 10:01 SPD
Fördergeld-Affäre im Bildungsministerium: Stark-Watzinger schickt eigene Staatssekretärin in Rente
Wegen eines offenen Briefes mehrerer Hochschullehrer wollte das Bildungsministerium Konsequenzen prüfen lassen. Stark-Watzinger zieht jetzt personelle Konsequenzen.
Quelle: Stern vom Mo 17.06.2024 07:34
Bundesregierung: Stark-Watzinger trennt sich von Staatssekretärin
Nach Kritik von Hochschullehrern am Umgang mit einem propalästinensischen Protestcamp wurden im Bildungsministerium mögliche Konsequenzen thematisiert. Das kostet eine Staatssekretärin nun den Job.
Quelle: Die Welt vom Mo 17.06.2024 06:57
Bildungsministerin Stark-Watzinger schickt Staatssekretärin in den Ruhestand
Nach scharfer Kritik über die angebliche Kürzung von Fördermitteln für kritische Hochschullehrer will Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger ihre Staatssekretärin Sabine Döring in den einstweiligen Ruhestand versetzen lassen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 17.06.2024 04:47 Stark
Stark-Watzinger trennt sich von Staatssekretärin
Nach Kritik von Hochschullehrern am Umgang mit einem propalästinensischen Protestcamp wurden im Bildungsministerium mögliche Konsequenzen thematisiert. Das kostet eine Staatssekretärin nun den Job.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.06.2024 01:41
Propalästinensische Proteste: Bundesbildungsministerin will Staatssekretärin in Ruhestand versetzen
Sabine Döring hatte nach der Verteidigung propalästinensischer Proteste durch Hochschullehrer Konsequenzen geprüft. Jetzt will sich Stark-Watzinger von ihr trennen.
Quelle: T-Online vom Mo 17.06.2024 00:13
Bildungsministerin Stark-Watzinger entlässt Staatssekretärin Döring
Eine Personalentscheidung sorgt für Aufsehen: Bildungsministerin Stark-Watzinger entlässt ihre Staatssekretärin Sabine Döring.
So 16.06.2024
Quelle: Bild vom So 16.06.2024 23:49
Brisante Enthüllungen - Bildungsministerin entlässt Staatssekretärin
Darum habe die FDP-Politikerin Bundeskanzler Olaf Scholz gebeten.Foto: IMAGO/Jens Schicke
Quelle: T-Online vom So 16.06.2024 23:41
Bildungsministerin Stark-Watzinger will sich von Staatssekretärin trennen
Eine Personalentscheidung sorgt für Aufsehen: Bildungsministerin Stark-Watzinger entlässt ihre Staatssekretärin Sabine Döring.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 16.06.2024 23:03
Nach Skandal um Prüfung von Fördergeldern: Bundesbildungsministerin will sich von Staatssekretärin Sabine Döring trennen
Sabine Döring soll in den einstweiligen Ruhestand versetzt werden. Zuvor hatte sie offenbar eine Prüfung kritischer Hochschullehrer beauftragt, die sich auf die Seite pro-palästinensischer Studentenr gestellt hatten.
Quelle: Die Welt vom So 16.06.2024 22:59
Bildungsministerin Stark-Watzinger will sich von Staatssekretärin trennen
Sa 24.05.2014
Quelle: Südkurier vom Sa 24.05.2014 09:25
Medien: Unternehmensberaterin soll Staatssekretärin werden
Eine Unternehmensberaterin gilt nach Medienberichten als Favoritin für den offenen Posten des für Rüstungsfragen zuständigen Staatssekretärs im Verteidigungsministerium. Es handelt sich nach Berichten von «Süddeutscher Zeitung» (Samstag) und «Bild am Sonntag» um die Beraterin Katrin Suder von McKinsey.
Quelle: Merkur Online vom Sa 24.05.2014 09:19
Unternehmensberaterin soll Staatssekretärin werden
Berlin - "Euro Hawk" und "Eurofighter": Im Verteidigungsministerium gilt der Rüstungsbereich als heikel. Ministerin von der Leyen will sie laut Medien eine externe Beraterin zur Staatssekretärin machen.
Mo 14.10.2013
Quelle: Die Welt vom Mo 14.10.2013 19:22
Nordrhein-Westfalen: Geldstrafe für Krafts Ex-Staatssekretärin
Im Strafbefehl gegen Zülfiye Kaykin geht es nicht nur um Untreue und Betrug während ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin einer Begegnungsstätte. Es ist auch die Rede von einer "inoffiziellen Kasse".
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 14.10.2013 19:22
Nordrhein-Westfalen: Geldstrafe für Krafts Ex-Staatssekretärin
Im Strafbefehl gegen Zülfiye Kaykin geht es nicht nur um Untreue und Betrug während ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin einer Begegnungsstätte. Es ist auch die Rede von einer "inoffiziellen Kasse".
Do 05.09.2013
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 05.09.2013 06:35 kraft
Hannelore Kraft entlässt Staatssekretärin
Mi 04.09.2013
Quelle: TAZ vom Mi 04.09.2013 19:34
Kommentar NRW-Staatssekretärin: Ende eines PR-Gags
Hannelore Kraft hat die NRW-Integrationsstaatssekretärin zurecht entlassen. Der Fall Kaykin zeugt vom fragwürdigen Umgang der SPD mit der Integration. mehr...
Quelle: Der Westen vom Mi 04.09.2013 18:58 kaykin
Kraft zeigt Härte im Fall Kaykin
Als die aus Duisburg stammende Deutsch-Türkin Zülfiye Kaykin im Frühjahr 2010 in das Schattenkabinett der damaligen Oppositionsführerin Hannelore Kraft eintrat, glaubte die SPD, eine "Expertin für den interkulturellen Dialog" nominiert zu haben. Die mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik...