Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STEINBACH
Sa 29.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 29.01.2022 13:30
Steinbach: Land fördert Anschluss an internationale Märkte
Die Brandenburger Landesregierung fördert den Anschluss kleinerer und mittlerer Unternehmen an internationale Märkte. Seit dem Start der entsprechenden Förderung vor einem Jahr seien bereits mehr als 100 Anträge bei der Investitionsbank des Landes eingegangen, berichtete Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) am Samstag. Bei nahezu jedem fünften Antrag gehe es um die Förderung eines virtuellen M ...
Sa 20.05.2017
Quelle: Stern vom Sa 20.05.2017 12:43 CDU
Medienbericht: Erika Steinbach hat eine neue Partei gefunden, die sie im Wahlkampf unterstützt
Erika Steinbach kehrt der CDU vollends den Rücken zu. Im Wahlkampft möchte sie für die AfD werben, berichtet der "Spiegel".
Fr 20.01.2017
Quelle: Bild vom Fr 20.01.2017 11:54
Nach CDU-Austritt - Erika Steinbach sitzt ab jetzt alleine
Ohne Fraktion ist es im Bundestag einsam: Erika Steinbach bekommt als Einzelkämpferin einen neuen Platz im Plenum – ganz hinten.Foto: dpa, Bernd von Jutrczenka / dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.01.2017 11:04
Ein Stuhl für Erika Steinbach - im Abseits
Die aus der CDU ausgetretene Abgeordnete Erika Steinbach hat einen neuen Stuhl im Bundestag bekommen. Damit sitzt sie von ihrer ehemaligen Fraktion getrennt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 20.01.2017 08:55
Ex-CDU-Politikerin: Erika Steinbach muss auf den Einzelstuhl
Die 73-Jährige war zuvor aus der Partei ausgetreten.
Mo 16.01.2017
Quelle: N24 vom Mo 16.01.2017 11:19
Bosbach würdigt Steinbach als "aufrechte Demokratin"
Der CDU-Abgeordnete Wolfgang Bosbach ist "überrascht" von Erika Steinbachs CDU-Austritt. Er bedauert ihren Entschluss und lobt besonderes eine ihrer Charaktereigenschaften.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 16.01.2017 05:45
Parteiaustritt: Erika Steinbach geht unter Absingen schmutziger Lieder
Allein ist Erika Steinbach nicht. In der CDU gibt es viele enttäuschte Konservative. Doch Respekt verdient Steinbachs Schritt nicht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 16.01.2017 04:50 AfD
CDU: Bosbach spricht von "Anerkennung und Respekt" für Steinbach
Der Unionspolitiker Wolfgang Bosbach lobt die aus der CDU ausgetretene Abgeordnete Erika Steinbach. Die CSU bedauert die Entscheidung der Merkel-Kritikerin.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 16.01.2017 04:07
Bosbach: Steinbach eine "aufrechte, streitbare Demokratin"
Der CDU-Politiker Bosbach ist vom angekündigten Parteiaustritt seiner Kollegin Steinbach "überrascht". Sie genieße viel "Anerkennung und Respekt" in der Fraktion. Steinbach will wegen Merkels Flücjtlingspolitik die CDU verlassen.
So 15.01.2017
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 15.01.2017 13:46
Erika Steinbach verlässt die CDU
Ihr Bundestagsmandat will sie aber behalten. Zur AfD überlaufen will sie "aktuell" nicht - hofft aber auf einen Wahlerfolg der Rechtspopulisten.
Mi 23.03.2016
Quelle: Bild vom Mi 23.03.2016 22:35
Für geschmacklosen Tweet - Erika Steinbach benutzte Foto aus Kinderheim
Das von Erika Steinbach für einen umstrittenen Twitter-Kommentar zur Flüchtlingskrise benutzte Foto stammt aus einem indischen Kinderheim.Foto: Twitter/Steinbach, Action Press
Di 15.03.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 15.03.2016 16:14
Erika Steinbach lehnt Rücktritt als Menschenrechtssprecherin ab
Die Zukunft der CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach als Fraktionssprecherin für Menschenrechte scheint offen. Sie hatte mit zwei umstrittenen Tweets Aufsehen erregt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 15.03.2016 15:41 Rücktritt
Diktatur-Vergleich: Steinbach "denkt nicht im Traum" an Rücktritt
Am Tag der Landtagswahlen hat die konservative CDU-Politikerin Erika Steinbach auf Twitter Merkels Flüchtlingspolitik wieder einmal scharf kritisiert. Die Frankfurter Bundestagsabgeordnete zeigt sich nach der Attacke auf die Kanzlerin unbeirrt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 15.03.2016 15:14
Tweets über Flüchtlingskrise: Immer größeres Entsetzen in Union über Steinbach
Die Regierung handele in der Flüchtlingskrise wie eine "Diktatur": Die Tweets der CDU-Bundestagsabgeordneten Steinbach sorgen in der Union für immer größeres Entsetzen. Doch einen Rücktritt als menschenrechtspolitische Sprecherin lehnt Steinbach bislang ab.
Mo 29.02.2016
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 29.02.2016 19:18
Dilettantische Manipulation - Wo Erika Steinbachs Twitter-Bild herkommt
Es ist schlecht manipuliert und musste schon für diverse Plattformen herhalten: Das Twitter-Bild von Erika Steinbach kursiert schon seit 2012 im Web.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 29.02.2016 19:18
Dilettantische Manipulation - Wo Erika Steinbachs Twitter-Bild herkommt
Es ist schlecht manipuliert und musste schon für diverse Plattformen herhalten: Das Twitter-Bild von Erika Steinbach kursiert schon seit 2012 im Web.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 29.02.2016 15:51 Tweet
Fremdenfeindlicher Tweet: Erika Steinbach und das Pippilotta-Prinzip
Die Empörung ist groß, aber Erika Steinbach schert das wenig. Die CDU-Abgeordnete findet nichts Anstößiges an ihrem fremdenfeindlichen Tweet. Mit ihrem Verhalten erinnert sie an eine literarische Kunstfigur.
Quelle: N24 vom Mo 29.02.2016 12:03
"Foto nicht aggressiv" - Erika Steinbach versteht die ganze Aufregung nicht
Den Wirbel um das von ihr verbreitete Foto eines blonden Mädchens kann Erika Steinbach nicht nachvollziehen. Oppositionspolitiker und sogar Parteikollegen üben dagegen scharfe Kritik.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 29.02.2016 11:13
Steinbach: "Es ist kein aggressives Foto"
Die CDU-Abgeordnete Erika Steinbach hat ihren Tweet zur Einwanderung nach Deutschland verteidigt. Zuvor hatten auch Parteifreunde sie kritisiert. Die Grünen forderten Konsequenzen.
Quelle: NTV vom Mo 29.02.2016 10:57
Opposition drängt auf Konsequenzen: Steinbach verteidigt rassistischen Tweet
Mit einem rassistischen Foto erzürnt Erika Steinbach nicht nur die Opposition. Auch die eigenen Parteifreunde wenden sich gegen sie. Doch Steinbach bleibt bei ihrer Meinung.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 29.02.2016 10:45
Nach fremdenfeindlichem Tweet - Erika Steinbach wehrt sich gegen Kritik
Ihr fremdenfeindlicher Foto-Tweet hat Erika Steinbach enorme Kritik eingebracht. Die CDU-Bundestagsabgeordnete aber will das nicht auf sich sitzen lassen – und wehrt sich.
Quelle: N24 vom Mo 29.02.2016 10:06
Liveticker zur Flüchtlingskrise - Steinbach verteidigt "Deutschland 2030"-Foto
Mehrheit der Deutschen gegen Aufnahmestopp +++ Brandschläge auf geplante Flüchtlingsunterkünfte in Griechenland +++ Gut 1800 Neuankömmlinge im griechischen Piräus +++ Das Neueste im Ticker.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 29.02.2016 09:55
Nach fremdenfeindlichen Tweet - Erika Steinbach schimpft über Kölner Kardinal Woelki
Mit ihrem fremdenfeindlichen Tweet hat Erika Steinbach einmal mehr für Empörung gesorgt. Auch der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki übte scharfe Kritik. Nun schießt die CDU-Politikerin zurück.
Quelle: Der Westen vom Mo 29.02.2016 09:15
Auch Parteifreunde zeigen sich empört über Erika Steinbach
CDU-Politikerin Erika Steinbach erntet auch von Parteifreunden harsche Reaktionen auf ihren "Deutschland 2030"-Tweet - und wehrt sich.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 29.02.2016 07:55
Erika Steinbach: "Es ist kein aggressives Foto"
Die Grünen wollen Steinbachs Rücktritt als Menschenrechtsbeauftragte. Sie versteht die Aufregung um ihren Tweet nicht, denn das Foto zeige ein Problem, das alle umtreibe.
Quelle: Stern vom Mo 29.02.2016 07:10
Nach rassistischem Tweet: Erika Steinbach: "Keine Flüchlinge, sondern freundliche Inder"
Erika Steinbach hat via Twitter indirekt vor Überfremdung in Deutschland gewarnt - und wurde dafür scharf kritisiert. Jetzt versucht sie sich gegenüber der "Bild"-Zeitung mit einer Erklärung.
Quelle: Der Westen vom Mo 29.02.2016 05:33
Erika Steinbach provoziert mit "Inder"-Bild
Mit einem Foto-Kommentar zum Thema Flüchtlinge hat die CDU-Abgeordnete Erika Steinbach empörte Reaktionen hervorgerufen - und auch die eigene Partei...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 29.02.2016 02:10
Migration: Grüne: Steinbach kann nicht Sprecherin für Menschenrechte bleiben
Berlin (dpa) - Die Grünen halten die wegen eines Twitter-Kommentars scharf kritisierte CDU-Politikerin Erika Steinbach als Menschenrechts-Sprecherin der Union für nicht mehr tragbar. Die Union müsse sich jetzt klar dazu verhalten, sagte Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter dem "Kölner Stadt-Anzeiger". Sie frage sich, wie Frau Steinbach ihre rassistischen Äußerungen mit ihrer Funktion als Sprecherin für Menschenrechte vereinbaren könne. Steinbach hatte mit einem Foto-Kommentar zum Thema Flüchtlinge empörte Reaktionen hervorgerufen - und auch die eigene Partei gegen sich aufgebracht.
Quelle: Focus vom Mo 29.02.2016 00:23 Flüchtlinge
Nach heftiger Kritik - "Es ist kein aggressives Foto": Erika Steinbach verteidigt rassistischen Tweet
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach hat für einen rassistischen Tweet viel Kritik einstecken müssen. Darin warnt sie indirekt vor Überfremdung in Deutschland. Nun verteidigt sie den Post auf Twitter.
So 28.02.2016
Quelle: Bild vom So 28.02.2016 23:26
Fremdenfeindlicher Tweet - Erika Steinbach macht jetzt auf Pegida
Ihr Tweet sorgt für jede Menge Ärger! Rassismus, werfen ihr Kritiker vor. In BILD erklärt Erika Steinbach wie es zu dem Tweet kam.Foto: Twitter/Steinbach, Action Press
Quelle: Ruhr Nachrichten vom So 28.02.2016 21:18
Drastische Kritik: Steinbach empört mit rassistischem Foto
Mit einem Twitter-Foto zum Thema Flüchtlinge hat die CDU-Abgeordnete Erika Steinbach wieder einmal empörte Reaktionen im Netz hervorgerufen - und auch die eigene Partei gegen sich aufgebracht. Sie selbst findet: "Das ist keine Hetze", während einige Prominente drastische Worte für ihre Kritik finden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 28.02.2016 20:55
Rassistischer Steinbach-Tweet: Alle gegen Erika
Mit einem Twitter-Foto von dunkelhäutigen Menschen, die ein blondes Mädchen ansehen, versetzt Erika Steinbach das Internet abermals in Aufruhr. Auf der Maus will die CDU-Politikerin aber nicht ausgerutscht sein.
Quelle: Der Westen vom So 28.02.2016 18:33
Steinbach provoziert mit Foto-Kommentar
Mit einem Foto-Kommentar zum Thema Flüchtlinge hat die CDU-Abgeordnete Erika Steinbach empörte Reaktionen im Internet hervorgerufen - und auch die...
Quelle: Shortnews vom So 28.02.2016 17:44
CDU-Abgeordnete Erika Steinbach sorgt mit einem rassistischen Tweet für Empörung
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach hat mit einem rassistischen Tweet zum Flüchtlingsthema parteiübergreifend für Empörung gesorgt. [...]
Quelle: N24 vom So 28.02.2016 15:43
Reaktionen auf "Deutschland 2030"-Tweet - "Frau Steinbach ist nicht mehr bei Trost"
Erika Steinbachs Tweet mit dem Foto eines einsamen blonden Mädchens erntet scharfe Reaktionen, auch in der eigenen Partei Grünen-Politiker Beck fordert, die CDU müsse "ihr eine rote Linie zeigen".
Quelle: Die Welt vom So 28.02.2016 14:30
Steinbach-Tweet: "Die feine Grenze zum Rassismus überschritten"
Nach einem provokanten Tweet Erika Steinbachs zur Flüchtlingskrise rücken auch Parteifreunde deutlich von der CDU-Abgeordneten ab. "Frau Steinbach ist nicht mehr bei Trost", hieß es.
Quelle: TAZ vom So 28.02.2016 14:24
Rassistischer Tweet von Erika Steinbach: Arier wie wir
Erika Steinbach versteht das Internet ganz gut. Ein wenig Rassismus in einem Tweet, und alle empören sich. Wir uns auch. Ein bisschen. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 28.02.2016 13:34
Kommentar zu Flüchtlings-Tweet - Man sollte Erika Steinbach ihres Postens entheben
Die 72-jährige Erika Steinbach ist immer noch menschenrechtspolitische Sprecherin der Unionsfraktion. Damit muss nach ihrem jüngsten Tweet endlich Schluss sein. Ein Kommentar
Quelle: Berliner Zeitung vom So 28.02.2016 13:34
Kommentar zu Flüchtlings-Tweet - Man sollte Erika Steinbach ihres Postens entheben
Die 72-jährige Erika Steinbach ist immer noch menschenrechtspolitische Sprecherin der Unionsfraktion. Damit muss nach ihrem jüngsten Tweet endlich Schluss sein. Ein Kommentar
Quelle: tagesschau.de vom So 28.02.2016 13:30
Rassistischer Tweet: Grüne fordern Konsequenzen für Steinbach
Manchmal reicht ein Tweet, um bundesweit für Empörung zu sorgen - die CDU-Bundestagsabgeordnete Steinbach hat darin Übung. Mit einem rassistischen Posting sorgt sie nun parteiübergreifend für Entsetzen. Vor allem die Grünen fordern Konsequenzen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 28.02.2016 12:50
Migration: CDU-Abgeordnete Steinbach empört Parteifreunde mit Flüchtlingsbild
Berlin (dpa) - Mit einem Foto-Kommentar zum Thema Flüchtlinge hat die CDU-Abgeordnete Erika Steinbach empörte Reaktionen hervorgerufen. Sie hat das "Deutschland 2030" überschriebene Bild bei Twitter verbreitet. Es zeigt ein von dunkelhäutigen Kindern umstandenes und neugierig betrachtetes weißes Mädchen mit dem Untertitel: "Woher kommst Du denn?" Empört äußerte sich Unionsfraktionsgeschäftsführer Michael Grosse-Brömer. Er kommentierte einen Tweet der "Rheinischen Post", in dem es hieß "Dieses Foto von @SteinbachErika finden wir einfach nur schlimm" mit den Worten: "Ich auch."
Quelle: Merkur Online vom So 28.02.2016 12:30
Hetz-Tweet von Erika Steinbach sorgt für Empörung
Berlin - Mit einem hetzerischen Kommentar zur Flüchtlingspolitik hat die CDU-Abgeordnete Erika Steinbach erneut für Empörung gesorgt.
Quelle: NTV vom So 28.02.2016 11:37
Spott über rassistische CDU-Frau: Will Steinbach deutsche Kolonien zurück?
Die frühere Präsidentin des Bundes der Vertriebenen fürchtet die "Überfremdung" Deutschlands. Mit schrillen Wortmeldungen versucht sie, gegenzusteuern - und wird schon nicht mehr ernst genommen.
Quelle: Handelsblatt vom So 28.02.2016 11:24
Fremdenfeindlicher Steinbach-Tweet: Kölner Kardinal Woelki attackiert CDU-Abgeordnete
Mit einem fremdfeindlichen Posting bei Twitter hat die CDU-Abgeordnete Steinbach große Empörung ausgelöst . Der Kölner Kardinal Woelki legt ihr nahe, sich aus dem Menschenrechtsausschuss zurückzuziehen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 28.02.2016 11:22
Hetze im Netz - Erika Steinbach löst mit Flüchtlings-Tweet Shitstorm aus
"Widerlich, rassistisch, hetzerisch." Abermals provoziert die CDU-Bundestagsabgeordnete Erika Steinbach mit einem Tweet zum Thema Flüchtlinge.
Quelle: Bild vom So 28.02.2016 11:00
Rassistisches Foto! - Riesen-Ärger für diesen Steinbach-Tweet
Das war zu viel, Frau Steinbach! Die CDU-Politikerin sorgt mit einem unmöglichen Foto auf Twitter für Ärger.Foto: Twitter/Steinbach, Action Press
Quelle: Focus vom So 28.02.2016 09:37 Empörung
"Widerlich, rassistisch, hetzerisch" - Tweet von CDU-Politikerin Erika Steinbach sorgt für Empörung
Ein Bild genügte, schon brach eine Welle der Empörung über Erika Steinbach herein. Die CDU-Bundestagsabgeordnete wurde vor allem von Politikern anderer Parteien heftig gerügt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 28.02.2016 07:27
Kritik an Flüchtlingspolitik - Erika Steinbach provoziert mit fremdenfeindlichem Foto
Aufregung in den sozialen Netzwerken: Nachdem die CDU-Politikerin Erika Steinbach ein provozierendes Foto auf Twitter veröffentlicht hatte, ist ein Sturm der Entrüstung losgebrochen. Die Intention von Steinbach kann nur als Fremdenfeindlichkeit verstanden werden.
Sa 27.02.2016
Quelle: Der Westen vom Sa 27.02.2016 21:49 Flüchtlingskrise
Erika Steinbach provoziert mit Tweet über Entfremdung
Viele Politiker fürchten Shitstorms in sozialen Netzwerken. Doch für Erika Steinbach scheint die Provokation Normalzustand zu sein.
Mi 11.11.2015
Quelle: T-Online vom Mi 11.11.2015 08:05 CDU
Geschmackloser Steinbach-Tweet zu Schmidts Tod
Über Parteigrenzen hinweg verneigen sich Politiker vor Helmut Schmidt. Nur CDU-Frau Erika Steinbach versucht, aus dem Tod des Altkanzlers politisches Kapital zu schlagen. Die Reaktion bei Twitter ist drastisch. Erika Steinbach ist Sprecherin für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der Unionsfraktion im Bundestag. "Menschenrechte sind universell und unteilbar, sie gelten auch für verfolgte Chri...
Fr 07.08.2015
Quelle: TAZ vom Fr 07.08.2015 19:02
Steinbach kandidiert nicht mehr: Erika vertreibt sich selbst
Die hessische Berufsvertriebene Steinbach wird 2017 nicht mehr für den Bundestag kandidieren. Aber twittern will sie weiterhin. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 07.08.2015 17:07
CDU-Abgeordnete hört 2017 auf: Erika Steinbach wirft das Handtuch
Erika Steinbach beendet ihre politische Karriere. Die langjährige Präsidentin des Bundes der Vertriebenen scheidet 2017 nach 27 Jahren aus dem Bundestag aus. Ein anderes Amt will sie aber auch danach weiterführen.
Mo 07.07.2014
Quelle: Merkur Online vom Mo 07.07.2014 12:20
Steinbach tritt nicht mehr an: So reagiert Polen
Berlin/Warschau - Erika Steinbach will nicht mehr für das Präsidenten-Amt beim Bund der Vertriebenen kandidieren. In Polen hat der Rückzug ein starkes Medienecho ausgelöst.
Quelle: T-Online vom Mo 07.07.2014 06:51
Vertriebenen-Präsidentin Steinbach tritt nicht mehr an
Die langjährige Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV), Erika Steinbach, tritt nicht für eine weitere Amtszeit an. "Meine sechzehn Jahre an der Spitze des BdV waren eine wunderbare Herausforderung und lohnende Aufgabe", heißt es in einer Erklärung der 70-Jährigen, die der Verband veröffentlicht hat. "Jetzt ist es an der Zeit, das Amt in andere Hände für neue Herausforderungen zu legen." ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 07.07.2014 06:40
Steinbach hört beim Bund der Vertriebenen auf
So 06.07.2014
Quelle: NTV vom So 06.07.2014 19:43
Bund der Vertriebenen: Steinbach hört auf
Seit 16 Jahren ist Erika Steinbach nun schon die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen. Jetzt will die 70-Jährige bei der nächsten Kandidatur nicht mehr antreten. Doch ihre Zeit an der Spitze des Verbandes wird sie in guter Erinnerung behalten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 06.07.2014 17:51
Erika Steinbach gibt Amt als Vertriebenen-Präsidentin auf
Die CDU-Politikerin Erika Steinbach gibt nach 16 Jahren ihr Amt als Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV) auf. Die CDU-Politikerin will nicht erneut für den Spitzenposten kandidieren.
Quelle: T-Online vom So 06.07.2014 17:16
Vertriebenen-Präsidentin Steinbach tritt nicht mehr an
Die langjährige Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV), Erika Steinbach, tritt nicht für eine weitere Amtszeit an. "Meine sechzehn Jahre an der Spitze des BdV waren eine wunderbare Herausforderung und lohnende Aufgabe", heißt es in einer Erklärung der 70-Jährigen, die der Verband veröffentlicht hat. "Jetzt ist es an der Zeit, das Amt in andere Hände für neue Herausforderungen zu legen." ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 06.07.2014 16:44
CDU-Politikerin: Steinbach hört als Vertriebenen-Chefin auf
Erika Steinbach (CDU) tritt nach 16 Jahren nicht mehr für den Vorsitz des Vertriebenenbundes an. Es sei Zeit, diese "sehr intensive und fordernde Aufgabe" zu übergeben – und zwar "mit gutem Gewissen".
Sa 19.01.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 19.01.2013 18:00
Parteien: Steinbach gewinnt Kampfabstimmung um Wahlkreis-Kandidatur
Frankfurt/Main (dpa) - Die Vertriebenen-Präsidentin Erika Steinbach hat sich in einer Kampfabstimmung um die Bundestagskandidatur der CDU in Frankfurt durchgesetzt. Die 69-Jährige schlug bei einer De...
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Sa 19.01.2013 16:53
Steinbach gewinnt Kampfabstimmung um Wahlkreis-Kandidatur
Frankfurt/Main (dpa) Vertriebenen-Präsidentin Erika Steinbach hat sich in einer Kampfabstimmung als Bundestagskandidatin der CDU in Frankfurt durchgesetzt. Die 69-Jährige schlug am Samstag bei einer Delegiertenversammlung zwei jüngere Mitbewerber aus dem Feld.