Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema STRAFEN
Mi 08.05.2024
Quelle: Bild vom Mi 08.05.2024 10:39
Saftige Strafen in Hamburg - Bis zu 30 000 Euro für Cannabis-Verstöße
Jetzt kommt wirklich die klare Kante gegen Kiffer! BILD kennt den neuen Strafen-Katalog.Foto: Richard Vogel/AP
Quelle: Merkur Online vom Mi 08.05.2024 03:27 Angriffe
Innenminister fordern härtere Strafen nach Angriffen
Hass und Hetze nehmen im Wahljahr zu. Die Innenminister von Bund und Länder wollen gegensteuern und legen Vorschläge vor.
Di 07.05.2024
Quelle: tagesschau.de vom Di 07.05.2024 21:39 Innenminister
Innenminister wollen härtere Strafen bei Angriffen auf Politiker
Die deutschen Innenminister haben sich in einer Sondersitzung für eine Verschärfung des Strafrechts ausgesprochen, um Mandatsträger besser vor Übergriffen zu schützen. Bundesinnenministerin Faeser forderte "ein ganz deutliches Stopp-Signal."
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 07.05.2024 20:43 Gewalt
Gewalt gegen Politiker: Kommen schärfere Strafen?
Ein SPD-Politiker wird beim Anbringen von Wahlplakaten verletzt. Die Innenminister reagieren mit einer Sondersitzung und zeigen Einigkeit.
Quelle: Stern vom Di 07.05.2024 20:43
Parteien: Gewalt gegen Politiker: Kommen schärfere Strafen?
Ein SPD-Politiker wird beim Anbringen von Wahlplakaten verletzt. Die Innenminister reagieren mit einer Sondersitzung und zeigen Einigkeit.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.05.2024 20:31
Innenministerkonferenz: Innenminister wollen härtere Strafen bei Attacken auf Politiker prüfen
Die Innenminister von Bund und Ländern halten eine Verschärfung des Strafrechts für sinnvoll. Das Ziel: Politisch motivierte Angriffe strenger ahnden.
Mi 20.09.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 20.09.2023 13:48
Teheran: Irans Parlament billigt hohe Strafen für Verstoß gegen Kopftuchpflicht
Geldbußen, Haftstrafen, Ausweisung, Berufsverbot: Diese Strafen drohen künftig im Iran Menschen, die sich nicht an die islamischen Kleidungsvorschriften halten.
Mi 05.07.2023
Quelle: sportschau.de vom Mi 05.07.2023 17:04
Livestream: Die 5. Etappe der Tour de France 2023 live
Der Tour-Tross erreicht die Berge der Pyrenäen. Pogacar kann Vingegaards Attacke nicht mitgehen, Buchmann liegt in der Spitzengruppe. Die 5. Etappe im Livestream.
Mo 03.07.2023
Quelle: GMX Sport vom Mo 03.07.2023 10:25 Spielberg
Nach Strafen-Flut in Spielberg: Fia empfiehlt Streckenänderung
An diesem Formel-1-Wochenende wurden allein im laufenden Rennen 84 Track-Limit-Übertretungen gemessen, nach dem Protest von Aston Martin mussten die Rennkommissare nochmals um die 1200 Situationen überprüfen.
So 30.04.2023
Quelle: NTV vom So 30.04.2023 13:07
Harte Strafen für Langsamgehen?: Sunak will Klimaaktivisten "das Handwerk legen"
"Selbstsüchtige Saboteure" nennt der britische Premier Sunak jene Aktivisten, die aus Protest für mehr Klimaschutz den Verkehr stören. Erste Strafverschärfungen gab es bereits - nun plant die konservative Regierung weitere Schritte. Bürgerrechtler versetzt das harte Durchgreifen in Alarmbereitschaft.
Di 03.01.2023
Quelle: Merkur Online vom Di 03.01.2023 15:00
Angriffe auf Einsatzkräfte: Dreyer will angemessene Strafen
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat sich nach den Angriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht für eine schnelle Verfolgung der Täter ausgesprochen. „Ich verurteile jede Art von Gewalt gegen Polizisten und Polizistinnen und alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in unserer Blaulichtfamilie aufs Schärfste“, sagte die SPD-Politikerin am Dienstag der Deutschen Presse-Agen ...
Quelle: Merkur Online vom Di 03.01.2023 12:21
Silvester-Randale in Berlin: Spahn macht Migrationspolitik verantwortlich - Forderung nach härten Strafen
CDU-Politiker Spahn sieht einen Zusammenhang zwischen der Silvesterrandale in Berlin und gescheiterter Integration. Immer mehr Politiker fordern Konsequenzen.
Quelle: Die Welt vom Di 03.01.2023 12:21
103 Festgenommene nach Silvester-Randale in Berlin wieder frei
In der Silvesternacht waren Rettungsdienste, Polizei und Feuerwehr mit Raketen und Böllern attackiert worden. Allein in Berlin nahm die Polizei mehr als 100 Personen in Gewahrsam. Nach der Identitätserfassung sind sie nun alle wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen dauern an.
Quelle: T-Online vom Di 03.01.2023 09:58
Forderungen nach harten Strafen für Silvester-Täter
Sollte es angesichts der Angriffe auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht künftig ein generelles Böllerverbot geben? Die Meinungen gehen auseinander.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 03.01.2023 09:48 Böller
Silvesternacht: Bayerns Innenminister fordert nach Angriffen auf Einsatzkräfte harte Strafen
Nach Ansicht von Joachim Herrmann (CSU) sind für "Silvester-Chaoten" auch Freiheitsstrafen angebracht. Der Bezirksbürgermeister von Berlin-Neukölln plädiert für ein Verkaufsverbot von Feuerwerk. Die FDP hat einen ganz anderen Ansatz.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.01.2023 05:24
München: Innenminister fordert harte Strafen für «Silvester-Chaoten»
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 03.01.2023 03:48 Silvester Chaoten
Bayerns Innenminister: "Silvester-Chaoten müssen hart bestraft werden"
Nach den Angriffen auf Einsatzkräfte in der Silvesternacht will Bayerns Innenminister Joachim Herrmann Randalierern einen Denkzettel verpassen. Er bringt Freiheitsstrafen ins Spiel.
So 13.11.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 13.11.2022 14:37
Proteste: Irans Parlament rudert bei Strafen für Demonstranten zurück
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 13.11.2022 13:58
Klimaaktivismus: Buschmann prüft härtere Strafen zum Schutz von Kunst
Wer Kulturschätze angreife, überschreite "eine rote Linie", findet der FDP-Bundesjustizminister. Parteikollege Baum hält die bestehenden Gesetze für ausreichend.
Di 08.11.2022
Quelle: diepresse.com vom Di 08.11.2022 11:48
Iranische Justiz droht Demonstranten schwere Strafen an
Mehr als 1000 Inhaftierte warten auf Prozess.Ihnen wird unter anderem Sabotage und Angriff auf Sicherheitskräfte vorgeworfen.
Quelle: Die Welt vom Di 08.11.2022 11:32
Irans Parlament fordert harte Strafen für inhaftierte Demonstranten
Mehr als 14.000 Menschen wurden laut Menschenrechtlern seit Beginn der systemkritischen Proteste im Iran festgenommen. Geht es nach der Mehrheit der Politiker im iranischen Parlament, könnten die Inhaftierten bald härtere Strafen erwarten – bis hin zur Todesstrafe.
Quelle: N24 vom Di 08.11.2022 10:32
Irans Parlament fordert harte Strafen für inhaftierte Demonstranten
Mehr als 14.000 Menschen wurden laut Menschenrechtlern seit Beginn der systemkritischen Proteste im Iran festgenommen. Geht es nach der Mehrheit der Politiker im iranischen Parlament, könnten die Inhaftierten bald härtere Strafen erwarten – bis hin zur Todesstrafe.
Fr 04.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.03.2022 09:05
Staatsduma beschließt drastische Strafen für Falschinformationen über russisches Militär
Angesichts des Ukraine-Kriegs will Russland die Verbreitung angeblicher Falschinformationen über die russischen Streitkräfte mit drastischen Strafen belegen.
Do 17.02.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 17.02.2022 20:35
Wirtschaft fürchtet hohe Strafen bei Anfängerfehlern
Bei einem Symposium äußert Siemens-Steuerchef Christian Kaeser Vorbehalte gegen die geplante globale Mindeststeuer. Der Zeitplan zur Einführung steht unter hohem politischen Druck. Viele Fragen sind offen.
Sa 20.11.2021
Quelle: Südkurier vom Sa 20.11.2021 12:12
Mögliche Strafen für Polen und Ungarn: EU fordert Infos an
Im Streit um die Rechtsstatlichkeits-Verstöße in Polen und Ungarn hat die EU-Kommission einen formalen Schritt gemacht, um Strafen auf den Weg zu bringen.
Di 09.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Di 09.11.2021 10:27
2G-Regel in Österreich gilt nun: Ungeimpften drohen hohe Strafen bei Verstößen
In Österreich gilt nun die 2G-Regel. Ungeimpften, die dagegen verstoßen, drohen hohe Strafen in Freizeit und Job. Auch Betreiber und Arbeitgeber müssen aufpassen.
Quelle: Die Welt vom Di 09.11.2021 09:50
Mit diesen Strafen müssen Verkehrssünder künftig rechnen
Verkehrssünder müssen künftig höhere Bußgelder zahlen, wenn sie erwischt werden. Nach langem politischen Streit ist der neue Bußgeldkatalog in Kraft getreten. Das steht drin.
Fr 08.10.2021
Quelle: Bild vom Fr 08.10.2021 12:10 Bußgeldkatalog
Neuer Bußgeldkatalog verabschiedet - Höhere Strafen für Verkehrs-Sünder
Nach langem Ringen ist die Bußgeld-Pleite beendet – und der Verstoß gegen viele Verkehrsregeln wird bald deutlich teurer! Der Bundes...Foto: dpa
Mo 05.07.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 05.07.2021 15:26
Bundesregierung lehnt Strafen für "Impfschwänzer" ab
Angesichts der sich ausbreitenden Delta-Variante strebt Kanzlerin Merkel eine Impfquote von etwa 80 Prozent an. Bußgelder für geschwänzte Impftermine plant die Regierung nicht.
Quelle: NTV vom Mo 05.07.2021 14:49
Motivieren statt Abschrecken: Bund: Keine Strafen für Impfterminschwänzer
Die deutsche Impfkampagne verliert langsam an Fahrt. Ein Großteil der Bevölkerung ist bereits geimpft, andere nehmen es mit den Terminen nicht so genau. Menschen, die einen Termin verstreichen lassen, mit einem Bußgeld zu belegen, sei laut Bundesregierung aber der falsche Ansatz.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 05.07.2021 14:12
Bundesregierung lehnt Strafen für Impfschwänzer ab
Die Bundesregierung hat den Forderungen nach Bußgeldern für Impfschwänzer eine Absage erteilt. Man wolle "motivieren, nicht abschrecken". Aber auch der Vorschlag, Einschränkungen für Geimpfte zu beenden, stößt auf Skepsis.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 05.07.2021 12:51
Bundesregierung plant keine Strafen für geschwänzte Impftermine
Sprecher Seibert appelliert, Termine abzusagen + Stiko-Chef: Schüler-Massentests wenig sinnvoll + Kassenärzte: Ende der Maßnahmen für Geimpfte + Der Newsblog.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 05.07.2021 11:33
Gesundheit: Garg lehnt Strafen für das Schwänzen von Impfterminen ab
So 04.07.2021
Quelle: Die Welt vom So 04.07.2021 19:30 Impfschwänzer
Zwischen Strafen für Impfschwänzer und Belohnung für Geimpfte
Nach wochenlangem Rückgang ist die Corona-Inzidenz in Deutschland erstmals wieder minimal gestiegen. Die Politik diskutiert währenddessen über nicht wahrgenommene Impftermine und fordert Bußgelder nicht abgesagte Termine.
Quelle: TAZ vom So 04.07.2021 18:41
Strafen für Impfschwänzer:innen: Unsolidarisch und zynisch
Mag sein, dass Lauterbachs Forderung, Impfschwänzende zu bestrafen, keine Chance hat. Dennoch hat er Recht. Dieses Verhalten ist inakzeptabel. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 04.07.2021 16:51
Strafen für geschwänzte Impftermine?
Wer seinen Impftermin verstreichen lässt, ohne abzusagen, soll ein Bußgeld zahlen, fordern Vertreter von SPD und CDU. Strafe oder Anreize? Darüber ist eine Debatte entbrannt.
Quelle: NTV vom So 04.07.2021 16:27 Laschet
"Solidarität erzwingt man nicht": Laschet gegen Strafen für Impftermin-Schwänzer
Soll es ein Bußgeld für diejenigen geben, die ihren Impftermin ohne Absage sausen lassen? SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach ist dafür. Unionskanzlerkandidat Laschet ist dagegen. Trotzdem sieht er in den verstrichenen Terminen ein Problem für das Impfziel und fordert: "Jeder soll seinen Beitrag leisten."
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 04.07.2021 15:45
Gesundheit: Glawe gegen Strafen für das Schwänzen von Impfterminen
Quelle: finanzen.net vom So 04.07.2021 14:34
Diskussion über Strafen für geschwänzte Impftermine
(neu: Laschet im 1. und 7. Abs.)BERLIN (dpa-AFX) - Politiker von SPD und Union haben sich Forderungen angeschlossen nach Strafzahlungen für Menschen, die Corona-Impftermine nicht wahrnehmen. "Es wäre richtig, wenn es eine Strafe gäbe für diejenigen, die ...
So 23.05.2021
Quelle: Handelsblatt vom So 23.05.2021 14:27
Justizministerkonferenz: Zwei Länder wollen härtere Strafen bei Übergriffen auf Verfassungsorgane
Bayern und Mecklenburg-Vorpommern preschen mit einem Beschlussvorschlag vor. Sie erkennen eine höhere Aggressivität und fürchten um die Symbolwirkung.
Quelle: NTV vom So 23.05.2021 13:29
Angriffe auf Verfassungsorgane: Zwei Länder wollen Strafen verschärfen
Die Bilder des versuchten Sturms auf das Gebäude des Bundestages im vergangenen Sommer erschreckten viele Menschen. Mecklenburg-Vorpommern und Bayern wollen Orte wie diesen nun besser schützen - und Angreifer härter bestrafen.
Quelle: Südkurier vom So 23.05.2021 12:43
Härtere Strafen für Übergriffe auf Verfassungsorgane?
Im Juni tagen die Justizminister der Länder. In einem gemeinsamen Beschlussvorschlag fordern zwei Bundesländer härtere Strafen, wenn etwa Menschen unerlaubt in den Bundestag eindringen.
Quelle: Südkurier vom So 23.05.2021 03:58 Söder
Söder will «mit höheren Strafen operieren»
Markus Söder hält härteres Vorgehen gegen Antisemitismus für notwendig. Außerdem fordert der CSU-Chef eine neue Integrationsidee im Sinne der freiheitlich-demokratischen Gesellschaft.
So 16.05.2021
Quelle: Handelsblatt vom So 16.05.2021 11:00 Seehofer
Anti-Israel-Proteste: Angriffe auf jüdische Einrichtungen: Seehofer droht harte Strafen an
Bei den Protesten gegen Israel kommt es in Deutschland zu gewalttätigen Ausschreitungen. Politiker befürchten eine Verschärfung der Konflikte.
Quelle: Stern vom So 16.05.2021 10:10
Bundesinnenminister: Angriffe auf jüdische Einrichtungen: Seehofer droht harte Strafen an
Klare Ansage von Bundesinnenminister Seehofer: "Wir werden nicht tolerieren, dass auf deutschem Boden israelische Flaggen brennen", so der CSU-Politiker in einem Interview. Er kündtigt hartes Durchgreifen an.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 16.05.2021 06:41
Harte Strafen für antisemitische Übergriffe
Übergriffe auf jüdische Einrichtungen und antisemitischer Hass: Innenminister Seehofer kündigt ein hartes Durchgreifen an.
Mi 21.10.2020
Quelle: Stern vom Mi 21.10.2020 14:20
Bei Missbrauch und Kinderpornografie drohen künftig härtere Strafen
Bei sexuellem Missbrauch und Kinderpornografie drohen künftig härtere Strafen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 21.10.2020 12:11
Entwurf gebilligt: Strafen für die Verbreitung von Kinderpornografie steigen
Neue Gesetze zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt ist gebilligt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 21.10.2020 11:36
Bundesregierung beschließt härtere Strafen bei Kindesmissbrauch
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder gilt nicht länger als Vergehen, sondern als Verbrechen. Insbesondere die Verbreitung von Kinderpornografie wird härter bestraft.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 21.10.2020 11:17
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder: Regierung beschließt härtere Strafen für Missbrauchstäter
Sexualisierte Gewalt gegen Kinder soll grundsätzlich mit einer Mindestfreiheitsstrafe von einem Jahr belegt werden. Die Verbreitung und der Besitz von kinderpornografischem Material wird zu einem Verbrechenstatbestand hochgestuft.
Fr 18.09.2020
Quelle: T-Online vom Fr 18.09.2020 14:43
Härtere Strafen? Länder uneinig über Umgang mit Rasern
Seit Wochen gibt es Streit über die Höhe der Strafen für Raser und ab wann Fahrverbote angemessen sind. Heute war die Ziellinie für einen Kompromiss. Doch daraus wird erst mal nichts. Die Hängepartie um die künftigen Strafen für Raser geht weiter. Im Bundesrat bekam am Freitag keine der vorgeschlagenen Lösungen die notwendige Mehrheit, um Rechtssicherheit für Autofahrer zu schaffen. Damit gehen... ...
So 02.08.2020
Quelle: diepresse.com vom So 02.08.2020 17:57
Kogler für Rückzahlung der Strafen
Wer eine Corona-Buße überwiesen habe, obwohl er das nicht hätte müssen, soll das Geld laut dem Vizekanzler zurückbekommen. Edtstadler (ÖVP) bleibt skeptisch.
Fr 03.07.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 03.07.2020 16:17
Delikt: Höhere Strafen für Verkehrsunfälle mit Toten gefordert
Wer den Verkehrstod eines Menschen verursacht, soll eine Haftstrafe nicht unter einem Jahr bekommen. Das fordern zwei Bundesländer.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 03.07.2020 11:56
Warum die alten Strafen wieder gelten sollen
Alles auf Anfang? Der Bund fordert die Länder auf, den umstrittenen neuen Bußgeld-Katalog vorerst nicht anzuwenden - wegen eines Formfehlers.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 03.07.2020 09:48
Härtere Strafen für "Upskirting" und Gaffer
Das heimliche Fotografieren unter den Rock oder in den Ausschnitt ist künftig eine Straftat. Gleiches gilt, wenn man Unfalltote fotografiert oder filmt.
Mi 01.07.2020
Quelle: Bild vom Mi 01.07.2020 16:27
Bußgeldkatalog - Scheuer will Tempo-Strafen rasant korrigieren
Bei der Reform der Verkehrsregeln gab es ursprünglich schärfer Sanktionen für Raser, doch die sollen zurückgenommen werden.Foto: Pool / Getty Images
Quelle: Focus vom Mi 01.07.2020 15:34
Kommentar zu Gesetzesvorschlägen - Endlich härtere Strafen für Kinderpornos, doch Entdeckungsrisiko ist viel zu gering
Nach längerem Zögern kommen nun schärfere Gesetze im Bereich der Verbreitung und Besitz von Kinderpornographie. Um solche Taten überhaupt erst erfolgreich und schnell aufdecken zu können, braucht es aber auch bei der Datenspeicherung neue Gesetze. Von FOCUS-Online-Reporter Axel Spilcker
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.07.2020 12:46
Christine Lambrecht: Härtere Strafen für sexualisierte Gewalt gegen Kinder geplant
Die Bundesjustizministerin kündigt an das Strafmaß dem Unrecht der Taten anzupassen. Sexualisierte Gewalt gegen Kinder soll mit bis zu 15 Jahren Haft geahndet werden.
Quelle: T-Online vom Mi 01.07.2020 11:23
Härtere Strafen für sexualisierte Gewalt an Kindern geplant
Bundesjustizministerin Christine Lambrecht fordert verschärfte Strafen für sexualisierte Gewalt an Kindern und den Besitz von Kinderpornos. Auch eine Begriffsänderung soll es geben. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht will sexualisierte Gewalt an Kindern und den Besitz von Kinderpornos mit mindestens einem Jahr Haft bestrafen. "Die Strafzumessung muss den furchtbaren Auswirkungen solche... ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 01.07.2020 10:27
Kindesmissbrauch: Lambrecht will Strafen verschärfen
Kindesmissbrauch und der Besitz von Kinderpornos soll mit mindestens einem Jahr Haft belegt werden. Zudem sollen weniger Verfahren eingestellt werden. Außerdem will die Justizministerin die Begrifflichkeit anpassen.
Do 18.06.2020
Quelle: tagesschau.de vom Do 18.06.2020 19:43
Härtere Strafen für digitale Hetze
Von einer Beleidigung bis hin zur Billigung von Anschlagsplänen - die Bundesregierung will härter gegen strafbare Inhalte im Netz und gegen deren Verfasser vorgehen. Künftig kann schon mit einem einzigen Mausklick die Grenze zur Straftat überschritten werden.
Fr 12.06.2020
Quelle: Stern vom Fr 12.06.2020 12:12
Zum Start der Wassersportsaison: Harte Strafen drohen: Wasserschutzpolizei warnt vor Fahrten unter falscher Flagge
Flagge ist nicht gleich Flagge: Darauf weist die Wasserschutzpolizei Mecklenburg-Vorpommern zu Beginn der Wassersportsaison hin und fordert von den Skippern die korrekte Beflaggung ihrer Boote. Die Dunkelziffer bei Verstößen ist hoch, es drohen empfindliche Strafen.
Do 11.06.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 11.06.2020 22:57 Lambrecht
Helfen höhere Strafen gegen Kindesmissbrauch?
Helfen höhere Strafen gegen Kindesmissbrauch?
Quelle: Südkurier vom Do 11.06.2020 21:01 Missbrauch
«Missbrauch bricht Kinderseelen» - härtere Strafen geplant
Nach dem Missbrauchsfall in Münster zeichnet sich jetzt doch eine Verschärfung des Strafrechts ab. Bundesjustizministerin Lambrecht hat sich nach anfänglicher Skepsis nun ebenfalls dafür ausgesprochen.
Quelle: Stern vom Do 11.06.2020 20:46
Nach Fall in Münster: Justizministerin Lambrecht kündigt härtere Strafen für Kindesmissbrauch an
Nach dem Missbrauchsfall in Münster zeichnet sich jetzt doch eine Verschärfung des Strafrechts ab. Bundesjustizministerin Lambrecht hat sich nach anfänglicher Skepsis nun ebenfalls dafür ausgesprochen.
Quelle: Bild vom Do 11.06.2020 20:06
Esken glaubt nicht dran - Höhere Strafen bei Missbrauch vor Sommerpause?
SPD-Chefin Saskia Esken bremst die Hoffnung nach einer Strafverschärfung bei Kindesmissbrauch vor der Sommerpause.Foto: Hauke-Christian Dittrich / dpa
Quelle: NTV vom Do 11.06.2020 15:59 Lambrecht
Sexueller Missbrauch von Kindern: Lambrecht will nun doch härtere Strafen
In den vergangenen Monaten kommen immer mehr Fälle von Kindesmissbrauch in der Bundesrepublik ans Licht. Die Rufe nach einer härteren Bestrafung der Täter werden lauter. Bundesjustizministerin Lambrecht sieht dafür zunächst keinen Bedarf - bis jetzt.
Quelle: tagesschau.de vom Do 11.06.2020 15:14 Lambrecht
Kinderpornografie: Lambrecht nun doch für härtere Strafen
Nach wiederholten Forderungen der CDU will Justizministerin Lambrecht nun doch die Strafen für Kinderpornografie verschärfen. Sie sollen künftig zwingend als Verbrechen behandelt werden.
Mi 10.06.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 10.06.2020 19:56 Kindesmissbrauch
Streit um härtere Strafen bei Kindesmissbrauch spaltet große Koalition
Aus der Union gibt es Forderungen nach schärferen Gesetzen. Justizministerin Lambrecht hält das aktuelle Strafmaß für ausreichend. Stimmt das?
Quelle: tagesschau.de vom Mi 10.06.2020 16:51
SPD und Union uneins: Streit über Strafen für Kinderschänder
Nach den Missbrauchsfällen von Münster debattiert die Koalition über das angemessene Strafmaß. Justizministerin Lambrecht von der SPD sprach sich gegen eine Erhöhung aus. CDU- und CSU-Minister plädieren dafür.
Quelle: Bild vom Mi 10.06.2020 13:24
Lasche Missbrauchs-Strafen - Eva Kühne-Hörmann greift Minister-Kolleginnen an
Hessens Justizministerin Eva Kühne-Hörmann (58, CDU) kämpft für härteres Vorgehen gegen Kindesmissbrauch. Jetzt platzte ihr der Kragen.Foto: picture alliance/dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 10.06.2020 12:43 Kindesmissbrauch
CDU-Generalsekretär Ziemiak fordert "drastische Strafen" für Kindesmissbrauch
Mit einem weiteren Fall von Kindesmissbrauch in NRW entbrennt eine Debatte um höhere Strafen. CDU-General Ziemiak ist dafür, zwei SPD-Ministerinnen dagegen.
Quelle: T-Online vom Mi 10.06.2020 12:18
Lambrecht gegen härtere Strafen bei Kinderpornografie
Nach dem Missbrauchsfall von Münster fordert die CDU eine Verschärfung der Strafen. Justizministerin Lambrecht sieht hingegen andere Schwachstellen. Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) hat Forderungen nach Verschärfung des Strafrahmens bei Kinderpornografie zurückgewiesen. "Der pauschale Ruf nach einer abstrakten Strafrechtsverschärfung bei Kinderpornografie, wie er von (CDU-Chefi... ...
Quelle: Handelsblatt vom Mi 10.06.2020 11:45
Strafen für Unternehmen: Wirtschaftsverbände starten Wutattacke gegen Bußgeldpläne der GroKo
Die Regierung will bei Kriminalität hohe Bußgelder gegen Unternehmen verhängen. Wirtschaftsverbände fordern nun die komplette Aufgabe des Gesetzesvorhabens.
Di 09.06.2020
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 09.06.2020 06:34
Ständerat diskutiert über härtere Strafen für Gewalt gegen Polizisten bei Ausschreitungen
Angriffe auf Polizisten bei Ausschreitungen sollen härter bestraft werden. Das schlägt der Bundesrat vor. Der Ständerat diskutiert heute Dienstag über die Verschärfung der Strafen.
Fr 15.05.2020
Quelle: Merkur Online vom Fr 15.05.2020 11:31
Zu schnell, mit Handy: Harte Strafen für Fahrer
Auf den Straßen im Landkreis ist nach den Lockerungen in der Corona-Krise wieder mehr los. Lockerer sitzt bei einigen Autofahrern offenbar auch der Gas-Fuß.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 15.05.2020 08:52 Scheuer
Bußgeldkatalog: Werden Strafen entschärft?
Bußgeldkatalog: Werden Strafen entschärft?
Quelle: Stern vom Fr 15.05.2020 08:28
Härtere Strafen bei Tempoverstößen sollen teils wieder zurückgenommen werden
Rund zweieinhalb Wochen nach Inkrafttreten der neuen Straßenverkehrsordnung (StVO) sollen die Verschärfungen für Autofahrer bei Tempoverstößen nach dem Willen des Bundesverkehrsministeriums teils
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 15.05.2020 08:07
Wirbel um Bußgeldkatalog: Minister will härtere Strafen für Verkehrssünder teilweise kassieren
Bundesverkehrsminister Scheuer will nur kurz nach Inkrafttreten der neuen Straßenverkehrsordnung Verschärfungen für Autofahrer wieder rückgängig machen. Das Ministerium arbeite an der Überarbeitung eines Teils des Bußgeldkatalogs. ...
Do 14.05.2020
Quelle: Südkurier vom Do 14.05.2020 19:57
Scheuer will Strafen für Verkehrssünder teils mildern
Seit gut zwei Wochen gelten einige neue Verkehrsregeln - und härtere Strafen etwa fürs zu schnell Fahren. Dagegen gibt es Proteste. Verkehrsminister Scheuer reagiert.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 14.05.2020 19:33
Wirbel um Bußgeldkatalog: Minister will härtere Strafen für Verkehrssünder teilweise kassieren
Bundesverkehrsminister Scheuer will nur kurz nach Inkrafttreten der neuen Straßenverkehrsordnung Verschärfungen für Autofahrer wieder rückgängig machen. Das Ministerium arbeite an der Überarbeitung eines Teils des Bußgeldkatalogs. ...
Mi 19.02.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 19.02.2020 14:04
Erziehung: Schüler in Whatsapp-Chats: Hohe Strafen für brutale Inhalte
Hasskommentare, Mobbing und Kinderpornos – Polizei und Schulen sind alarmiert wegen sinkender Hemmschwellen in Schülerchats.
Do 05.12.2019
Quelle: tagesschau.de vom Do 05.12.2019 14:54
Strafen für Kindesmissbrauch: Das gilt aktuell
Mit Blick auf den Missbrauchsskandal von Lügde fordert Nordrhein-Westfalens Innenminister Reul höhere Strafen für Kindesmissbrauch. Doch welche Sanktionen sieht das Strafgesetzbuch bislang vor? Von Claudia Kornmeier.
Quelle: Bild vom Do 05.12.2019 08:37
NRW-Innenminister - Reul will Strafen für Kinderschänder verdoppeln
NRW-Innenminister Herbert Reul fordert höhere Strafen für Kinderschänder. Außerdem sollen Vorstrafen nicht zu schnell gelöscht werden.Foto: Henning Kaiser / dpa
Mi 13.11.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.11.2019 13:08
Felix Klein: Regierungsbeauftragter will härtere Strafen für antisemitische Taten
Felix Klein hält nach dem Anschlag von Halle eine neue Strategie gegen Judenfeindlichkeit für nötig. Zudem regt er an, das Strafgesetzbuch zu ändern.
Do 22.08.2019
Quelle: N24 vom Do 22.08.2019 11:16
Justizministerin will Strafen gegen Unternehmen drastisch verschärfen
Bislang kommen große Unternehmen auch bei schweren Vergehen in Deutschland äußerst glimpflich davon. Strafen sind auf zehn Millionen Euro gedeckelt. Justizministerin Lambrecht spricht nun von zweistelligen Milliardenbeträgen.
Quelle: Die Welt vom Do 22.08.2019 10:54
Justizministerin will Strafen gegen Unternehmen drastisch verschärfen
Bislang kommen große Unternehmen auch bei schweren Vergehen in Deutschland äußerst glimpflich davon. Strafen sind auf zehn Millionen Euro gedeckelt. Justizministerin Lambrecht will nun die Gesetze anpassen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 22.08.2019 09:41
Justizministerin will Strafen für Unternehmen drastisch verschärfen
Justizministerin Lambrecht plant, kriminelle Firmen erheblich stärker zu bestrafen. Ein Gesetzentwurf sieht Zahlungen von mehreren Milliarden Euro vor. Außerdem sollen Staatsanwälte im Verdachtsfall künftig ermitteln müssen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 22.08.2019 09:38
Lambrecht will höhere Strafen für Unternehmenskriminalität
Wenn Unternehmen gegen das Gesetz verstoßen, sollen sie in Zukunft deutlich schärfer bestraft werden. Dafür sieht ein Gesetzentwurf von Justizministerin Lambrecht eine drastische Erhöhung der Geldbußen vor.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 22.08.2019 09:17
Christine Lambrecht: Bundesjustizministerin will Strafen gegen Konzerne deutlich erhöhen
Ob Gammelfleisch oder gezinkte Motoren: Um des Profits willen schrecken einige Unternehmen auch vor kriminellen Methoden nicht zurück – mit künftig drastischeren Folgen.
Do 15.08.2019
Quelle: Stern vom Do 15.08.2019 17:28
Bußgelder und Strafen im Vergleich: Rettungsgassen-Missbrauch: Deutschlands 320-Euro-Bußgeld wäre in Österreich ein Schnäppchen
Immer wieder wird die Rettungsgasse von Fahrern illegal genutzt, denen es offensichtlich nicht schnell genug geht. Diesem Egoismus soll künftig durch härtere Strafen entgegengewirkt werden. Wie ahnden andere Länder derartigen Missbrauch? Ein Vergleich.
Di 06.08.2019
Quelle: diepresse.com vom Di 06.08.2019 18:02
Italien: Harte Strafen für Retter
NGOs, die Flüchtlinge an Land bringen, sollen bis zu eine Million Euro zahlen. Das UNHCR übt Kritik.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 06.08.2019 17:50
Drakonische Strafen für Migrantenhelfer in Italien
Ein neues Gesetz in Italien bedroht Seenotretter mit exorbitanten Strafen, wenn sie unerlaubt Migranten nach Italien bringen. Das auch vom Senat in Rom verabschiedete Gesetz ist aber umstritten und die Anwendung ungewiss.
Quelle: Stern vom Di 06.08.2019 16:16
Sorge und Kritik: Härtere Strafen für Seenotretter in Italien
Dass Italien im Kampf gegen die Migration aus Nordafrika Seenotretter ins Visier nimmt, ist nicht neu. Nun drohen den Helfern exorbitante Strafen, wenn sie unerlaubt nach Italien fahren. Das Gesetz ist umstritten. Auch Brüssel nimmt es unter die Lupe.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 06.08.2019 16:16
Sorge und Kritik: Härtere Strafen für Seenotretter in Italien
Dass Italien im Kampf gegen die Migration aus Nordafrika Seenotretter ins Visier nimmt, ist nicht neu. Nun drohen den Helfern exorbitante Strafen, wenn sie unerlaubt nach Italien fahren. Das Gesetz ist umstritten. Auch Brüssel nimmt es unter die Lupe.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 06.08.2019 16:10
Salvini lobt neues Gesetz, das harte Strafen gegen Seenotretter vorsieht
Das italienische Parlament hat ein Gesetz gebilligt, das ein scharfes Vorgehen gegen Seenotretter vorsieht. Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen warnt vor den Folgen – und Matteo Salvini setzt eine Spitze gegen Carola Rackete.
Quelle: Merkur Online vom Di 06.08.2019 16:06
Seenotrettung: Italien erhöht Strafen drastisch - UN-Flüchtlingshilfswerk warnt
Italien hat die Strafen für private Seenotrettung drastisch erhöht. Das UN-Flüchtlingshilfswerk zeigt sich sehr besorgt über die Entwicklung.
Quelle: tagesschau.de vom Di 06.08.2019 16:04
Kritik an härteren Strafen für Seenotretter
Seenotretter können in Italien künftig noch härter bestraft werden - wenn sie unerlaubt in Hoheitsgewässer einlaufen. Dafür hagelt es Kritik vom Flüchtlingshilfswerk UNHCR und der evangelischen Kirche in Italien.