Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema TIMBUKTU
Di 27.09.2016
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 27.09.2016 13:12
Timbuktu - Islamist zu neun Jahren Haft verurteilt
Ahmad Al Faqi Al Mahdi wird zu neun Jahren Haft verurteilt, da er fünf historische Gebäude in Timbuktu zerstörte. Er ist der Erste, der wegen der Verwüstung einer Weltkulturstädte verurteilt wird.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 27.09.2016 13:02 Zerstörung
Internationaler Strafgerichtshof - Neun Jahre Haft für Zerstörung von Weltkulturerbe in Mali
Der Internationale Strafgerichtshof hat Ahmad Al Faqi al Mahdi wegen Kriegsverbrechen zu neun Jahren Gefängnis verurteilt. Der Dschihadist hatte die Zerstörung von Unesco-Weltkulturerbe in Mali organisiert.
Mo 22.08.2016
Quelle: TAZ vom Mo 22.08.2016 16:33 Zerstörung
Kommentar Timbuktu-Prozess Den Haag: Kulturzerstörung = Kriegsverbrechen
Das Verfahren muss Präzedenzcharakter haben. Es sollte den Rest der Welt an all die Verbrechen erinnern, die ungesühnt bleiben. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 22.08.2016 16:25 Zerstörung
Angeklagter räumt Beteiligung an Zerstörungen in Timbuktu ein
Vor dem Internationalen Gerichtshof wird erstmals die Zerstörung von Kulturgütern als Kriegsverbrechen verhandelt.
Mo 01.04.2013
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mo 01.04.2013 09:53 kämpfe
Neue Kämpfe nach Rebellenangriff auf malische Stadt Timbuktu
Nach einem Rebellenangriff auf die nordmalische Wüstenstadt Timbuktu sind erneut heftige Kämpfe ausgebrochen. Den ganzen Sonntag über waren nach Augenzeugenberichten Schüsse zu hören.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 01.04.2013 08:40
Konflikte: Neue Kämpfe nach Rebellenangriff auf malische Stadt Timbuktu
Bamako (dpa) - Nach einem Rebellenangriff auf die nordmalische Wüstenstadt Timbuktu sind erneut heftige Kämpfe ausgebrochen. Den ganzen Sonntag über waren nach Augenzeugenberichten Schüsse zu hören. ...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 01.04.2013 03:03
Wieder Kämpfe in Timbuktu
In der malischen Stadt Timbuktu sind erneut Kämpfe zwischen Soldaten und Islamisten ausgebrochen. Bei den Gefechten sollen mehrere Menschen getötet worden sein. Die malische Armee wurde von der französischen Luftwaffe unterstützt. Derzeit sind 4000 französische Soldaten in der Ex-Kolonie stationiert.
Quelle: Focus vom Mo 01.04.2013 03:01
Neuer Angriff der Rebellen - Tote bei Kämpfen um befreites Timbuktu in Mali
Zwei Monate nach der Befreiung Timbuktus durch französische und malische Truppen haben die Rebellen einen neuen Angriff auf die Stadt gestartet. Bei den Kämpfen starben offenbar zwei Islamisten. Die französische Armee brachte den Gouverneur in Sicherheit.
So 31.03.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 31.03.2013 22:50
Konflikte: Neue Kämpfe nach Rebellenangriff auf malische Stadt Timbuktu
Bamako (dpa) - Nach einem Rebellenangriff auf die nordmalische Wüstenstadt Timbuktu sind erneut heftige Kämpfe ausgebrochen. Den ganzen Tag über waren nach Augenzeugenberichten Schüsse zu hören. Ein ...
So 03.02.2013
Quelle: Die Welt vom So 03.02.2013 10:47 mali
Mali: Der abenteuerliche Rettungsschmuggel von Timbuktu
Als Islamisten im malischen Timbuktu eine Bibliothek mit unermesslichen Kulturschätzen anzündeten, war das Entsetzen groß. Aber da waren die meisten Schriften längst aus der Stadt geschmuggelt worden.
Mo 28.01.2013
Quelle: tagesschau.de vom Mo 28.01.2013 18:12 mali
Mali: Islamisten setzen Bibliothek in Brand
Die Wut ist groß auf die Islamisten in Mali. Nicht nur ihre Gräueltaten gegen die Einwohner sorgen für Zorn. Gewaltige Entrüstung löste auch die Nachricht aus, dass die Islamisten die Bibliothek in der Wüstenstadt Timbuktu angesteckt und damit offenbar wertvolle Schriften zerstört haben.
Quelle: Die Welt vom Mo 28.01.2013 17:39
Mali: Alliierte Streitkräfte erobern Timbuktu zurück
Nach Gao bringen französische und malische Soldaten auch Timbuktu unter ihre Kontrolle. Dort haben islamistische Rebellen zuvor eine Bibliothek mit wertvollen historischen Manuskripten zerstört.
Quelle: diepresse.com vom Mo 28.01.2013 17:26
Französische und malische Truppen nehmen Timbuktu ein
Vor ihrer Flucht aus der Stadt zündeten die islamistischen Rebellen eine Bibliothek mit wertvollen alten Handschriften an.
Quelle: Focus vom Mo 28.01.2013 16:33 islamisten
Kämpfe in Mali - Islamisten brennen wertvolle Blibliothek nieder
Französische und malische Truppen kontrollieren den Zugang zur Weltkulturerbe-Stadt Timbuktu, die Rebellen weichen zurück. Auf ihrer Flucht haben die Islamisten ein Gebäude mit uralten arabischen Manuskripten angezündet.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 28.01.2013 16:14
Konflikte: Alliierte befreien Timbuktu von Islamisten
Bamako/Kapstadt (dpa) - Die Truppen Frankreichs und Malis haben auf ihrem Vormarsch einen weiteren Erfolg erzielt: Nach der strategisch wichtigen Stadt Gao nahmen die alliierten Streitkräfte auch den...
Quelle: Handelsblatt vom Mo 28.01.2013 15:24 mali
Offensive in Mali: Soldaten kontrollieren Zugang nach Timbuktu
Ohne Widerstand sind die französischen und malischen Soldaten nach Timbuktu vorgerückt und kontrollieren mittlerweile den Zugang zu der Stadt, auch den Flughafen. Auf ihrer Flucht zünden Islamisten historische Bauten an.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 28.01.2013 15:11
Unesco-Welterbe: Islamisten zerstören in Mali Bibliothek von unschätzbarem Wert
In Timbuktu ist das Ahmed-Baba-Zentrum niedergebrannt. Darin befanden sich Zehntausende alte arabische Manuskripte.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 28.01.2013 14:44
Mali: Islamisten zerstören wertvolle Bibliothek in Timbuktu
Französische und malische Soldaten haben die Islamisten aus Timbuktu vertrieben. Vor ihrer Flucht haben die Extremisten jedoch wertvolle Kulturgüter zerstört: Sie zündeten eine Bibliothek mit jahrhundertealten Schriften an. Zudem mehren sich Gerüchte über grausame Racheakte im Land.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 28.01.2013 13:50 mali
Konflikte: Franzosen in Mali auf dem Vormarsch
Bamako/Kapstadt (dpa) - Die Truppen Malis und Frankreichs können einen weiteren Erfolg verbuchen: Nach der strategisch wichtigen Stadt Gao nahmen die alliierten Streitkräfte auch den historische Wüs...
Quelle: NTV vom Mo 28.01.2013 13:34
Islamisten hinterlassen Flammen: Timbuktu ist befreit
Die Oasenstadt Timbuktu in Mali ist wieder in der Hand der Regierung. Malische und französische Truppen nehmen die Stadt ein. Frankreich kündigt einen weiteren Vormarsch an. Unterdessen setzen die Islamisten einen der bedeutendsten Kulturschätze der historischen Stadt in Brand.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 28.01.2013 13:09
Mali: Islamisten zerstören antike Bibliothek in Timbuktu
Malische und französische Truppen haben die historische Wüstenstadt eingenommen. Vor ihrer Flucht zündeten Islamisten die Bibliothek an.
Quelle: T-Online vom Mo 28.01.2013 12:35
Alliierte nehmen Timbuktu ein
Nach der wichtigen Stadt Gao haben die Truppen Malis und Frankreichs auch den historischen Wüstenort Timbuktu eingenommen. Seit der Nacht zum Mont...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 28.01.2013 12:05
Mali - Timbuktu ist in alliierter Hand
Der Präsident Malis hat die Einnahme der Wüstenstadt Timbuktu durch die malischen und französischen Streitkräfte bestätigt. Die Truppen seien in Timbuktu und durchkämmten seit der Nacht die Stadt, heißt es in einer Mitteilung der Präsidentschaft Malis.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 28.01.2013 11:21
Zugänge nach Timbuktu unter alliierter Kontrolle
Französische und malische Truppen haben die Islamisten weiter zurückgedrängt. Die Zufahrtsstraßen und der Flughafen der Wüstenstadt Timbuktu seien unter Kontrolle, teilten Vertreter beider Armeen mit. Offenbar waren viele Islamisten zuvor aus der Stadt geflohen. Berichte über Kämpfe gibt es nicht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 28.01.2013 11:04
Wüstenstadt Timbuktu von französischen Truppen eingenommen
Die Offensive gegen die Islamisten im Norden Malis macht schnelle Fortschritte: Französische und einheimische Truppen kontrollieren nun die historisch bedeutsame Wüstenstadt Timbuktu.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 28.01.2013 10:16
Kämpfe in Mali: Französische Truppen kontrollieren Zugang zu Timbuktu
Schnelle Offensive im Norden Malis: Nach der Stadt Gao haben die französisch-malischen Truppen nach eigenen Angaben nun wichtige Punkte in Timbuktu zurückerobert. Doch das heißt nicht, dass die Rebellen besiegt sind.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 28.01.2013 08:48
Konflikte: Malisch-französische Truppen sichern sich Zugang zu Timbuktu
Bamako (dpa) - Malische und französische Truppen haben nach eigenen Angaben die Kontrolle über den Zugang zur historischen Wüstenstadt Timbuktu erlangt. Zudem hielten sie am Morgen den Flughafen des ...
Quelle: NTV vom Mo 28.01.2013 08:27
Bedeutende Oasenstadt: Franzosen kontrollieren Timbuktu
Französische und malische Truppen gewinnen mehr und mehr die Oberhand gegen Islamisten der MUJAO. Die strategisch und kulturell bedeutende Stadt Timbuktu ist wieder unter Kontrolle der Truppen. Die Bevölkerung ist dankbar für den Einsatz.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 28.01.2013 01:13
Einsatz in Mali: Erst Gao, dann Timbuktu?
Nach Gao ist die Rebellenhochburg Timbuktu das nächste Ziel der malischen und französischen Soldaten. Offenbar sind die Truppen kurz davor, die Islamisten aus der historischen Wüstenstadt zu vertreiben. Die Flüchtlinge in Gao können es kaum erwarten. Sie wollen nach Hause - nach Timbuktu.
So 27.01.2013
Quelle: T-Online vom So 27.01.2013 13:35
Franzosen rücken auf Timbuktu vor
Nach dem Fall Gaos geht Frankreichs Vorstoß unaufhaltsam weiter. Jetzt rückt die die "Perle der Wüste" ins Visier der europäischen und afrikanischen Truppen. In ihrem Kampf gegen islamistische Aufständische in Mali rücken franzö...
So 01.07.2012
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 01.07.2012 09:49