Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema UMWELTBUNDESAMT
Do 09.06.2022
Lebensmittelpreise: Umweltbundesamt: Fleisch teurer machen - Gemüse billiger
weiterlesenLebensmittelpreise: Umweltbundesamt: Fleisch teurer machen - Gemüse billiger
Das Umweltbundesamt will eine «ökologisch-soziale» Reform der Mehrwertsteuer. Eine solche hätte große Folgen für die Verbraucher. Und würde die Preise von vielen Produkten verändern. weiterlesen
Do 10.02.2022
Das Aus für Holz? Umweltbundesamt fordert den nächsten Heizungs-Verzicht
Die Luft in Deutschlands Städten ist so sauber wie lange nicht. Grenzwerte für Stickoxide und Feinstaub werden fast überall eingehalten. Trotzdem will das Umweltbundesamt die Schadstoffe noch weiter verringern. Es riskiert einen Konflikt mit den Verbrauchern – und der Regierung. weiterlesen
Do 04.11.2021
Umweltbundesamt für höhere Spritpreise
Der Verkehrssektor ist der einzige Bereich, der seine Treibhausgas-Emissionen nicht gemindert hat. Es muss massiv nachgesteuert werden, so das UBA. weiterlesen
Geht's noch? - Umweltbundesamt will höheren Sprit-Preis
Das Umweltbundesamt hat sich für einschneidende Maßnahmen ausgesprochen.Foto: imago images/Rene Traut weiterlesen
Klimaschutz: Umweltbundesamt fordert Maut, Tempolimit und höhere Spritpreise
Das Umweltbundesamt plädiert für grundlegende Änderungen im Verkehrssektor. Ohne massive Anstrengungen werde es nichts mit dem Klimaschutz, sagte Präsident Dirk Messner. weiterlesen
Höhere Spritpreise, Tempolimit, kein Dieselprivileg mehr: Umweltbundesamt will drastische Änderungen
Der Verkehrssektor ist der einzige Bereich, der seine Treibhausgas-Emissionen gegenüber 1990 nicht gemindert hat. Das Umweltbundesamt fordert nun gravierende Veränderungen - und die haben es in sich. weiterlesen
Umweltbundesamt listet Maßnahmen auf: Spritpreise, Tempolimit, Maut
Im Verkehrssektor muss massiv nachgesteuert werden, so das Umweltbundesamt. Und legt Vorschläge für die Koalitionsverhandlungen vor. mehr... weiterlesen
Umweltbundesamt fordert Tempolimit und höhere Spritpreise
Der Verkehrssektor steuere beim Klimaschutz in die falsche Richtung, findet das Umweltbundesamt. Die Behörde spricht sich deshalb für einschneidende Maßnahmen aus, um die Klimaziele zu erreichen – einen sozialen Ausgleich soll es aber geben. weiterlesen
Preis "sagt nicht die Wahrheit": Sprit ist laut Umweltbundesamt noch zu billig
Die Preise für Benzin und Diesel sind in den vergangenen Monaten explosionsartig gestiegen. Doch laut dem Chef des Umweltbundesamts reicht das noch nicht aus. Er fordert eine weitere Erhöhung des CO2-Preises und dafür eine deutliche Entlastung der Verbraucher an anderer Stelle. weiterlesen
Do 05.12.2019
Das Umweltbundesamt hat die Regierung ehrlich gemacht
Eine Behördenstudie fordert reale Preise für fossile Kraftstoffe. Das ist kein Kampf gegen das Auto - sondern die ökologische Wahrheit. Ein Kommentar. weiterlesen
Klimaziele: Umweltbundesamt fordert viel höhere Spritpreise
In einer internen Studie fordert die Behörde um 70 Cent pro Liter höhere Spritsteuern. Dies und weitere unpopuläre Maßnahmen seien nötig, um die Klimaziele einzuhalten. weiterlesen
ADAC zu Umweltbundesamt: Mobilität muss bezahlbar bleiben
Berlin - Der Autofahrerclub ADAC hat Vorschläge des Umweltbundesamts für mehr Klimaschutz im Verkehr scharf kritisiert. Eine ADAC-Sprecherin sagte, die Vorstellungen gingen an der Lebenswirklichkeit vieler Menschen völlig vorbei. Fortschritte beim Klimaschutz seien dringend erforderlich, gerade der Verkehr müsse dazu in Zukunft mehr beitragen. Die Mobilität für die Menschen in Deutschland müsse ab ... weiterlesen
Klimaziele: Umweltbundesamt für höhere Spritpreise
Wie kann Deutschland die Klimaziele erreichen? Das Umweltbundesamt hat offenbar drastische Verkehrs-Maßnahmen empfohlen. Kernpunkte: Kraftstoffpreise, Tempolimit und Lkw-Maut. weiterlesen
70 Cent mehr für Diesel: Umweltbundesamt hält drastische Klimaschutz-Maßnahmen für nötig
Was müsste passieren, damit Deutschland seine Klimaziele im Verkehr erreicht? Das Umweltbundesamt empfiehlt in einem internen Bericht offenbar drastische Einschnitte. Öffentlich wurde er bisher nicht. weiterlesen
Di 06.08.2019
Umweltbundesamt will SUVs teurer machen
Der Klimaschutz ist den Deutschen wichtig, trotzdem hält der SUV-Trend an. Das Umweltbundesamt fordert deshalb, die KfZ-Steuer auf emissionsstarke Autos zu erhöhen. weiterlesen
Umweltbundesamt will SUVs mit hohem CO2-Ausstoß verteuern
Geländewagen und SUVs sind in Deutschland Verkaufsrenner trotz der Klimadebatte. Das Umweltbundesamt will die Besitzer nun wegen des CO2-Ausstoßes zusätzlich besteuern. Die Grünen nennen SUVs gleich "Klimakiller". weiterlesen
So 30.06.2019
Umweltbundesamt für CO2-Aufschlag auf Brenn- und Treibstoff
Das Umweltbundesamt rät für den Klimaschutz zu höheren Steuern auf Heizöl, Erdgas, Benzin und Diesel - deren Höhe sollte sich nach den Kohlendioxid-Emissionen richten. weiterlesen
Di 06.03.2018
Umweltbundesamt für gestaffelte Lösung: Blaue Plakette in hell und dunkel
Das Umweltbundesamt bringt eine gestaffelte Lösung für Fahrverbote von Diesel-Autos in Städten ins Spiel. Der Bund könnte zwei verschiedene Plaketten einführen. mehr... weiterlesen
Sa 12.08.2017
Umweltbundesamt fordert Ende des Dieselprivilegs
Das Umweltbundesamt (UBA) hat in Zuge des Diesel-Skandals erneut die Abschaffung des Dieselprivilegs bei der Mineralölsteuer ins Gespräch gebracht. Dieselfahrzeuge würden höher subventioniert als Elektrofahrzeuge, meint UBA-Chefin Krautzberger. weiterlesen
Do 05.01.2017
Ablehnung von allen Seiten: Umweltbundesamt isoliert: Keine höhere Steuer auf Fleisch
Die Kritik kommt aus allen Richtungen, der Vorstoß aus der Behörde ist rasch kassiert. Einhellige Meinung: Eine höhere Mehrwertsteuer auf tierische Nahrungsmittel sei unsozial und nütze auch dem Klima nichts. weiterlesen
Umweltbundesamt fordert höhere Steuern
Diesel soll teurer werden, fordert die oberste Umweltbehörde. Auch die Umsatzsteuer auf Milch und Fleisch soll höher sein. Das aber geht selbst den Grünen zu weit. weiterlesen
Umweltbundesamt will höhere Steuern für Milch und Fleisch
Bislang gilt auch für tierische Lebensmittel eine ermäßigte Mehrwertsteuer. Die Behörde will das ändern - wegen der Folgen für das Klima. weiterlesen
Umweltbundesamt für höhere Mehrwertsteuer auf Tierprodukte
Das Umweltbundesamt fordert aus Gründen des Klimaschutzes eine Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Tierprodukte wie Milch ... weiterlesen