Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema UNIONSSTREIT
Di 03.07.2018
Quelle: Handelsblatt vom Di 03.07.2018 13:19
Wichtig "für geordnete Verhältnisse": Grenzpolizei in Bayern nimmt trotz Unionsstreit Arbeit offiziell auf
Unabhängig vom aktuellen Streit zwischen CDU und CSU hat die zuvor beschlossene Grenzpolizei in Bayern ihre Arbeit nun offiziell aufgenommen.
Mo 02.07.2018
Quelle: NTV vom Mo 02.07.2018 23:32
Politische Börse: Dax steigt nach Einigung im Unionsstreit
Die Wende im Asyl- und Unionsstreit lässt Anleger aufatmen. Der deutsche Börsenleitindex Dax wird nach dem erzielten Kompromiss zwischen CDU und CSU deutlich höher taxiert. Aber es gibt auch warnende Stimmen.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 02.07.2018 23:00
Unionsstreit: Tag der offenen Rechnungen in Berlin
Nach stundenlangem Ringen einigen sich CSU und CDU auf einen Kompromiss.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 02.07.2018 23:00
Unionsstreit: Tag der offenen Rechnungen in Berlin
Nach stundenlangem Ringen einigen sich CSU und CDU auf einen Kompromiss.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 02.07.2018 21:39
Unionsstreit: Letzte Hoffnung Krisengespräch
Spitzen der CDU und CSU tagen seit Stunden im Berliner Konrad-Adenauer-Haus: Noch dringen keine Informationen aus dem Krisengespräch an die Öffentlichkeit. Zuletzt hatten sich Politiker aber optimistisch gezeigt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 02.07.2018 17:43
Liveblog zum Unionsstreit: Tag der Entscheidung für CDU und CSU
Seehofer auf Konfrontationskurs +++ Kanzlerin und Innenminister zu Krisengespräch bei Schäuble +++ Gemeinsame Fraktionssitzung der Union ohne Seehofer +++ Verfolgen Sie die aktuellen Entwicklungen zum Streit in der Union im FAZ.NET-Liveblog.
Quelle: Focus vom Mo 02.07.2018 16:01 Asyl
Unionsstreit - Caritas-Vertreter kritisiert "unmenschlichen Ton" in Asyl-Debatte
Wie geht der Zwist in der Union um die Asylpolitik aus? Die auf dem EU-Gipfel erzielten Ergebnisse zur Flüchtlingpolitik reichen Innenminister Seehofer offenbar nicht aus. Ungeachtet dessen gebe es schon genug Asyl-Schieflagen, meint die Caritas.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 02.07.2018 15:55
Unionsstreit: "Wir bleiben beieinander"
Im Streit der Union über die Asylpolitik überwiegt in der Fraktion der Wille zur Einigung. Fraktionschef Kauder gab sich optimistisch, dass Merkel und Seehofer beim Krisentreffen am Abend eine Lösung finden.
Quelle: Focus vom Mo 02.07.2018 13:44
Presseschau zum Unionsstreit - "Seehofers letztes politisches Ziel: Wenn ich untergehe, dann mit ihr"
Der Unionsstreit geht in die nächste Runde, nachdem CSU-Chef Horst Seehofer angekündigt hat, seine beiden Ämter abzugeben. Ein weiteres Gespräch mit Bundeskanzlerin Angela Merkel soll Seehofers Entscheidung bekräftigen oder vielleicht noch entgegen wirken. Die Presse sieht bereits jede Entscheidung Seehofers für die Union als folgenschwer.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 02.07.2018 11:34
Und wieder einmal Kompromisssuche im Unionsstreit
Im erbitterten Streit der Union über die Asylpolitik schlagen CDU und CSU nun versöhnlichere Töne an: Nicht nur der CDU-Vorstand, auch Bayerns Ministerpräsident Söder betonte die Kompromissbereitschaft der CSU.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 02.07.2018 10:42 Rücktritt
Unionsstreit: Ex-SPD-Chef Gabriel fordert Seehofers Rücktritt - und zwar sofort
Bleibt Horst Seehofer doch Innenminister? Ex-SPD-Chef Gabriel hält das für undenkbar. Dem SPIEGEL sagte er, der CSU-Chef habe sich "verzockt". Im Parteivorstand bereiten sie sich auch auf Neuwahlen vor.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 02.07.2018 09:59
So blickt das Ausland auf den Unionsstreit
Was ist von Horst Seehofers Rücktrittsforderung zu halten und wie geht es nun weiter mit der deutschen Regierung? Diese Fragen werden auch in ausländischen Medien heftig kommentiert. Ein Überblick.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 02.07.2018 07:09
2. Juli 2018: Der Unionsstreit geht in die Verlängerung
CSU-Chef Seehofer droht mit Rücktritt, will aber noch ein letztes Mal mit Angela Merkel verhandeln. Im unserem Podcast sprechen wir darüber, ob das Erpressung ist.
Quelle: Die Welt vom Mo 02.07.2018 03:53
Einigung oder Bruch? So könnte der Unionsstreit enden
Kompromisse finden, einknicken oder die Koalition platzen lassen. Es gibt zahlreiche Szenarien, wie sich der Streit von CDU und CSU fortsetzen könnte. Doch der Spielraum für Kompromisse ist gering.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 02.07.2018 03:04
Unionsstreit: So lief Seehofers Fast-Rücktritt
Für ein paar Momente plante das politische Berlin schon für die Zeit nach Horst Seehofer. Dann rudert der aber zurück. Sicher ist: Der CSU-Chef ist politisch schwer beschädigt.
Quelle: NTV vom Mo 02.07.2018 01:28
Unionsstreit bei Anne Will: "Sie klingen, als wären Sie froh"
Während Anne Will mit ihren Gästen über den Krach der Schwesterparteien spricht, sickert durch, dass Horst Seehofer seinen Rücktritt als Innenminister und CSU-Chef angeboten hat. Das Publikum kichert.
Quelle: Focus vom Mo 02.07.2018 00:18
Unionsstreit - Ministerrücktritt oder Ministerentlassung: Das sagt das Gesetz
Der Streit der Unionsparteien um die Asylpolitik hat sich am späten Sonntagabend dramatisch zugespitzt: Seehofer bot in einer stundenlangen Krisensitzung der CSU in München seinen Rücktritt als Bundesinnenminister und Parteivorsitzender an. Erfahren Sie, auf welcher rechtlichen Grundlage das möglich wäre.
So 01.07.2018
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 01.07.2018 21:00
"Der Unionsstreit hätte so nie eskalieren dürfen"
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 01.07.2018 19:02 Seehofer
Jetzt live: CDU und CSU in der Krise - ein ZDF spezial zum Unionsstreit
Noch sitzt der CSU-Vorstand und berät über die Ergebnisse des EU-Gipfels. Horst Seehofer ist nicht zufrieden, auch Alexander Dobrindt ist skeptisch. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Quelle: Stern vom So 01.07.2018 13:49
Lage im Unionsstreit um Flüchtlinge vor entscheidenden Gremiensitzungen unklar
Vor entscheidenden Beratungen der Spitzengremien von CDU und CSU am Nachmittag und Abend hat sich am Sonntag noch keine Lösung für den unionsinternen Streit in der Flüchtlingspolitik abgezeichnet.
Sa 30.06.2018
Quelle: Südkurier vom Sa 30.06.2018 09:36 Einigung
Unionsstreit nach EU-Asyl-Einigung noch nicht vorbei
Wird die Union und damit die Regierung das Wochenende überleben? In der CDU heißt es vorsichtig: Ja. Bei der Schwesterpartei CSU sehen aber selbst Gemäßigte den Asylstreit nach dem EU-Gipfel noch nicht völlig erledigt.
Fr 22.06.2018
Quelle: Berliner Zeitung vom Fr 22.06.2018 20:06
Kommentar zum Unionsstreit: Kommt ein neues Parteiensystem?
Formieren sich CDU, SPD und Grüne gegenüber von AfD und CSU?
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 22.06.2018 20:06
Kommentar zum Unionsstreit: Kommt ein neues Parteiensystem?
Formieren sich CDU, SPD und Grüne gegenüber von AfD und CSU?
Fr 15.06.2018
Quelle: TAZ vom Fr 15.06.2018 09:08 Schäuble
Unionsstreit um Flüchlingspolitik: Schäuble soll dazwischengehen
Der Bundestagspräsident ist als Vermittler zwischen CDU und CSU im Gespräch. Die CSU bleibt hart. Aus dem Ausland kommen besorgte Reaktionen. mehr...
Do 14.06.2018
Quelle: Focus vom Do 14.06.2018 18:06 Merkel
Unionsstreit - Nach einem derartigen Kampf bleibt ein Schlachtfeld blutrot zurück - immer
Es geht nicht um Asylbewerber. Es geht auch nicht um Grenzen. Es geht nicht um Europa. Es geht nicht einmal der CSU um die Bayern-Wahl. Bei dem Asyl-Kampf zwischen der CDU und der CSU geht es um verloren gegangenes Vertrauen. Und um gegenseitigen Respekt.Von FOCUS-Online-Autor Ulrich Reitz
Quelle: TAZ vom Do 14.06.2018 17:59 Merkel
Unionsstreit über Flüchtlingspolitik: Offene Rebellion gegen Merkel
Seehofer droht Merkel unverhohlen mit einem Alleingang. Die Kanzlerin und ihre Unterstützer wirken geschwächt. Es wird ernst. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 14.06.2018 17:51
Kommentar zum Unionsstreit: Angela Merkel wird sich als Kanzlerin nicht mehr erholen
Die CSU positioniert sich unterdessen endgültig im anti-europäischen Lager.