Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WAFFENSTILLSTAND
Do 16.01.2025
Quelle: Handelsblatt vom Do 16.01.2025 12:08 Netanjahu
Nahost: Netanjahu verschiebt Beschluss über Waffenstillstand
Obwohl das Abkommen zwischen Hamas und Israel fertig scheint, gibt es nun wieder Ärger. Israels Premier riskiert, von den USA fallengelassen zu werden.
Mi 13.12.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.12.2023 10:03
Krieg in Nahost: Generalversammlung der Vereinten Nationen fordert sofortigen Waffenstillstand
Die UN-Vollversammlung stimmte mit deutlicher Mehrheit für einen Waffenstillstand in Gaza. Deutschland enthielt sich. Zehn Länder, unter ihnen die USA, stimmten dagegen.
Quelle: Stern vom Mi 13.12.2023 07:40
Video: UN-Generalversammlung fordert Waffenstillstand im Gazastreifen
Zehn Staaten stimmten gegen die Resolution, darunter die USA und Israel.
Quelle: Bild vom Mi 13.12.2023 02:53 Vollversammlung
Forderung nach Waffenstillstand im Gazastreifen - UN lässt Hamas-Terroristen jubeln
Die UN hat in einer Erklärung einen sofortigen Waffenstillstand im Gazastreifen gefordert.Foto: Corbis via Getty Images
Mo 20.03.2023
Quelle: diepresse.com vom Mo 20.03.2023 06:18
Kolumbien setzt Waffenstillstand mit größtem Drogenkartell aus
Der Golf-Clan soll für Angriffe auf Zivilisten verantwortlich sein.
Quelle: Stern vom Mo 20.03.2023 06:00
Kriminalität: Kolumbiens Regierung suspendiert Waffenstillstand mit Clan
Das Verbrechersyndikat "Clan del Golfo" schmuggelt tonnenweise Kokain und rekrutiert aus ehemaligen rechten Paramilitärs. Die kürzlich ausgehandelte Waffenruhe mit Kolumbiens Regierung dauert nicht an.
Mo 02.01.2023
Quelle: T-Online vom Mo 02.01.2023 13:08
Militärexperte: "Wir werden 2023 einen Waffenstillstand haben"
Schon bald werde eine Situation eintreten, in der Russland und die Ukraine nicht mehr weiterkommen. Damit rechnet Ex-Nato-General Hans-Lothar Domröse.
So 01.01.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 01.01.2023 15:21
Konflikte: Kolumbien: Waffenstillstand mit Rebellengruppen verkündet
Nach Jahrzehnten des Konflikts will Staatschef Petro in Kolumbien den "totalen Frieden" erreichen. Zum Jahreswechsel hat der Ex-Guerillero mit fünf bewaffneten Gruppen eine Feuerpause vereinbart.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 01.01.2023 15:21
Konflikte: Kolumbien: Waffenstillstand mit Rebellengruppen verkündet
Quelle: TAZ vom So 01.01.2023 12:03
Waffenstillstand in Kolumbien: Präsident verkündet totalen Frieden
Staatschef Gustav Petro verkündet einen Waffenstillstand mit den fünf wichtigsten Guerillagruppierungen. Bis Ende Juni soll es Friedensverhandlungen geben. mehr...
Quelle: Die Welt vom So 01.01.2023 11:45
Regierung vereinbart Waffenstillstand mit bewaffneten Gruppen
Kolumbiens Präsident Gustavo Petro hat nach eigenen Worten eine Waffenruhe mit mehreren Rebellengruppen vereinbart. Die Übereinkunft gelte mit Beginn des neuen Jahres zunächst bis Ende Juni.
Do 03.11.2022
Quelle: TAZ vom Do 03.11.2022 14:56 Tigray
Waffenstillstand in Äthiopien: Hoffnung auf Frieden in Tigray
Nach zwei Jahren Krieg haben Äthiopiens Regierung und Tigray-Rebellen eine Friedenserklärung unterzeichnet. Das Ergebnis übertrifft viele Erwartungen. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 03.11.2022 12:19
Ein erster Schritt in Richtung Frieden? Die Kriegsparteien in Tigray vereinbaren überraschend einen Waffenstillstand
Der Krieg in der äthiopischen Region hat Hunderttausende Menschenleben gekostet. Ein in Pretoria ausgehandeltes Abkommen könnte der Anfang vom Ende sein – doch die Hürden bleiben gross.
Mi 02.11.2022
Quelle: tagesschau.de vom Mi 02.11.2022 23:38 Krieg
Waffenstillstand in Äthiopien: Frieden nach zwei Jahren Krieg?
Der Krieg hat die Menschen im Norden Äthiopiens zermürbt - Hunderttausende sind getötet worden. Ein Waffenstillstand zwischen der Zentralregierung und den Tigray-Rebellen soll das Leid beenden. Doch kann der zum Frieden führen?
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 02.11.2022 20:02
Konflikte: Hoffnung auf Frieden - Waffenstillstand in Äthiopien
Kommt Äthiopien nach etlichen Monaten Krieg mit schätzungsweise einer halben Million Toten zur Ruhe? Ein Waffenstillstand ist unterzeichnet. Doch es ist ungewiss, ob er diesmal hält.
Quelle: Stern vom Mi 02.11.2022 20:02
Konflikte: Hoffnung auf Frieden - Waffenstillstand in Äthiopien
Kommt Äthiopien nach etlichen Monaten Krieg mit schätzungsweise einer halben Million Toten zur Ruhe? Ein Waffenstillstand ist unterzeichnet. Doch es ist ungewiss, ob er diesmal hält.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 02.11.2022 19:22
Einigung auf Waffenstillstand in Äthiopien
Fast zwei Jahre Krieg, mehr als eine halbe Million Tote: Nun haben sich die äthiopische Regierung und die Volksbefreiungsfront von Tigray auf einen Waffenstillstand geeinigt.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 02.11.2022 18:08
Äthiopien: Waffenstillstand für Tigray vereinbart
Äthiopiens Regierung und die Volksbefreiungsfront von Tigray haben sich auf einen sofortigen Waffenstillstand geeinigt. Auch der Zugang zu Hilfsgütern soll gewährleistet werden. Offen ist, wie sich Eritrea verhält.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 02.11.2022 18:05
Nach fast zwei Jahren Krieg: Äthiopische Regierung und Tigray-Rebellen schließen Waffenstillstand
Mehr als eine halbe Million Menschen sollen in dem Krieg in Äthiopien ums Leben gekommen sein. Jetzt gibt es Hoffnung auf Frieden.
Do 30.06.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 30.06.2022 17:57
Prominente für Waffenstillstand: Frieden schaffen ohne Ahnung
Erst der offene Brief aus der "Emma", nun der nächste Appell in der "Zeit": Prominente fordern, dass in der Ukraine die Waffen schweigen. Was die Ukrainer wollen, spielt offenbar keine Rolle. Und was Putins Truppen dort anrichten, auch nicht.
Quelle: NTV vom Do 30.06.2022 15:56 Ukraine
Friedensexpertin zu Promi-Brief: "Ein Waffenstillstand ist nicht automatisch positiv"
Einige deutsche Philosophen und Prominente fordern vom Westen zu bekennen, er habe kein Interesse an einer Fortführung des Krieges. Für künftige Verhandlungen wäre das fatal, sagt Friedensforscherin Schröder. Denn die eigene Verhandlungsposition entscheide sich "auf dem Schlachtfeld".
Sa 12.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 12.03.2022 16:43 Putin
Scholz und Macron beißen bei Telefonat mit Putin auf Granit: Russischer Präsident wirft Ukraine Entsetzliches vor
Die Ukraine-Verhandlungen sind vorerst gescheitert. Auch Kanzler Scholz und sein französischer Kollege Macron kommen nicht weiter. Der News-Ticker.
Do 16.01.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 16.01.2020 16:00
Afghanistan: Taliban offenbar zu vorübergehendem Waffenstillstand bereit
Pakistanischen Angaben zufolge wollen die Taliban die Gewalt in Afghanistan reduzieren. Laut einem Bericht ist ein befristeter Waffenstillstand möglich.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 16.01.2020 15:49 Haftar
Haftar will laut Maas Waffenstillstand einhalten
Trotz Waffenruhe wird in Libyen weiter geschossen. Das soll sich das ändern, sagt Außenmister Maas nach seinem Treffen mit dem einflussreichen General Haftar.
Di 23.02.2016
Quelle: T-Online vom Di 23.02.2016 15:25
Syrisches Regime akzeptiert Waffenstillstand
Die USA und Russland haben sich auf die Bedingungen für eine Feuerpause im Bürgerkriegsland Syrien geeinigt. Die Waffenruhe solle am Samstag, 27. Februar (0.00 Uhr/Ortszeit Damaskus) beginnen, teilte das US-Außenministerium in Washington mit. Das syrische Regime um Machthaber Baschar al-Assad hat den vereinbarten Waffenstillstand inzwischen akzeptiert. Das meldete die staatliche syrische Nachri...
Quelle: Focus vom Di 23.02.2016 13:49 Syrien
+++ ISIS-Terror +++ - Assad akzeptiert Waffenstillstand
Irak, Syrien, Libyen – in diesen Ländern wütet die Terrormiliz "Islamischer Staat" besonders brutal. Nach den Anschlägen von Paris hat die Anti-IS-Koalition ihre Angriffe gegen die Terrormiliz intensiviert. Auch Deutschland will sich nun stärker beteiligen: mit Aufklärungsflugzeugen und Soldaten.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 23.02.2016 11:50
Assads Regime akzeptiert Waffenstillstand
Das syrische Regime hat den von den USA und Russland vereinbarten Waffenstillstand akzeptiert. Die Feuerpause soll am Samstag beginnen - ausgenommen sind Kämpfe gegen die Terrormiliz IS und die Al-Nusra-Front.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 23.02.2016 11:38 Syrien
Konflikte: Syrisches Regime akzeptiert Waffenstillstand
Damaskus (dpa) - Das syrische Regime hat den von den USA und Russland vereinbarten Waffenstillstand akzeptiert. Das meldete die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf das Außenministerium in Damaskus. Die Annahme erfolge auf der Grundlage, dass der Kampf gegen den IS, den syrischen Al-Kaida-Ableger und mit diesen Gruppen verbundene Terrororganisationen weitergehen werde. Die USA und Russland hatten sich auf einen Waffenstillstand geeinigt, der am Samstag 0.00 Uhr Ortszeit beginnen soll.
Quelle: Die Welt vom Di 23.02.2016 11:28 Syrien
Syrien-Konflikt: Assad stimmt vereinbarter Feuerpause zu
Nach jahrelangem Bürgerkrieg sollen die Waffen in Syrien nun schweigen - zumindest teilweise. Denn Assad wird weiterhin gegen bestimmte Gruppen vorgehen. Die Türkei behält sich Vergeltungsschläge vor.
Quelle: diepresse.com vom Di 23.02.2016 11:20
Syrisches Regime akzeptiert Waffenstillstand
Russland und die USA sind sich einig, bis Freitagmittag müssen alle Akteure bis auf IS und al-Nusra zustimmen. Es könnte ein letzter Versuch sein, die Weichen Richtung Frieden zustellen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 23.02.2016 11:18 Syrien
Syrien: Assad stimmt Waffenruhe zu
Das syrische Regime akzeptiert die von Russland und den USA ausgehandelte Feuerpause. Die Waffenruhe soll ab Samstag gelten. Sie beinhaltet allerdings mehrere Ausnahmen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 23.02.2016 10:54
Syrisches Regime akzeptiert Waffenstillstand unter Bedingungen
Syriens Präsident Assad hat den von den USA und Russland vereinbarten Waffenstillstand akzeptiert. Davon müsse aber der Kampf gegen den IS, die Al-Nusra-Front und weitere Gruppen ausgeschlossen sein.
Di 16.02.2016
Quelle: T-Online vom Di 16.02.2016 07:44
Assad hält raschen Waffenstillstand für unmöglich
Syriens Präsident Baschar al-Assad hält eine rasche Feuerpause im Bürgerkrieg in seinem Land für unmöglich. "Jetzt sagen sie, dass sie eine Feuerpause innerhalb von einer Woche wollen", sagte Assad nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Sana in einer Rede vor Juristen in Damaskus. "Gut, aber wer kann alle diese Bedingungen und Anforderungen in einer Woche zusammentragen? Niemand." "Wer...
Mi 03.09.2014
Quelle: Handelsblatt vom Mi 03.09.2014 10:35
Devisen: Euro legt nach Waffenstillstand zu
Der Euro begann den Tag mit wenig Bewegung. Doch dann kam die Meldung: Putin und Poroschenko einigten sich auf einen Waffenstillstand. Der Dax sprang nach oben und auch der Euro-Kurs reagiert.
Do 20.02.2014
Quelle: diepresse.com vom Do 20.02.2014 11:28 Gewalt
Waffenstillstand gebrochen: Neues Blutbad in Kiew
Im Zentrum der ukrainischen Hauptstadt gerät die Lage völlig außer Kontrolle. Berichten zufolge gibt es mehr als 20 Tote. EU-Außenminister-Trio trifft nun doch Präsident Janukowitsch in Kiew.
Quelle: Focus vom Do 20.02.2014 11:27 Gewalt
Gewalt und Chaos trotz Waffenstillstand - Mehr als 20 Tote in den Straßen von Kiew
Die Lage in Kiew eskaliert trotz eines in der Nacht ausgehandelten Waffenstillstands.
Mi 21.11.2012
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 21.11.2012 08:29
Kein Waffenstillstand im Gazastreifen: UN-Sicherheitsrat soll Verantwortung schultern
Kein Erfolg trotz Bemühungen um einen Waffenstillstand: In der Nacht zu Mittwoch gingen die Auseinandersetzungen zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas weiter. Israelische Regierungsvertreter und Sprecher der Hamas ließen jedoch mitteilen, dass weiter Hoffnung auf eine baldige Feuerpause bestehe.
Mo 19.11.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 19.11.2012 22:14