Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema VOLLVERSAMMLUNG
Di 24.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 24.09.2024 04:00
Vereinte Nationen: Generaldebatte der UN-Vollversammlung beginnt
US-Präsident Biden wird sich zum letzten Mal an die UN-Mitgliedstaaten wenden. Auch im Sicherheitsrat soll es zu einem hochkarätig besetzten Treffen kommen. Ein Konflikt droht alles zu überschatten.
Fr 10.05.2024
Quelle: Stern vom Fr 10.05.2024 20:28
UN-Vollversammlung spricht sich für Vollmitgliedschaft von Palästinensern aus
Die UN-Vollversammlung hat sich in einer rein symbolischen Abstimmung mit großer Mehrheit für eine Aufnahme der Palästinenser in die Vereinten Nationen ausgesprochen. 143 Staaten stimmten am Freitag für eine Resolution, nach der die Palästinenser in die UNO aufgenommen werden sollten und ihnen einige zusätzliche Rechte neben ihrem bisherigen Beobachterstatus gewährt werden. Neun Staaten votierten ...
Mi 13.12.2023
Quelle: Die Welt vom Mi 13.12.2023 07:31 Gaza
UN-Vollversammlung stimmt mit großer Mehrheit für Feuerpause im Gaza-Streifen
Die UN-Vollversammlung hat per Resolution einen sofortigen humanitären Waffenstillstand im Gaza-Streifen verlangt. Das von Ägypten eingebrachte Papier erreichte in New York eine notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit. 153 Länder stimmten dafür, 10 dagegen. 23 Länder enthielten sich, auch Deutschland.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.12.2023 06:04 Nahost
Nahostkonflikt: UN-Vollversammlung verlangt per Resolution Waffenstillstand
Quelle: tagesschau.de vom Mi 13.12.2023 02:03 Gazastreifen
UN-Vollversammlung fordert Waffenstillstand im Gazastreifen
In einer Resolution hat sich die UN-Vollversammlung für einen humanitären Waffenstillstand im Gazastreifen ausgesprochen. Darin wird auch die sofortige Freilassung aller Geiseln verlangt. Deutschland enthielt sich bei der Abstimmung.
Di 12.12.2023
Quelle: Stern vom Di 12.12.2023 23:02
UN-Vollversammlung stimmt mit großer Mehrheit für Feuerpause im Gazastreifen
Die UN-Vollversammlung hat mit großer Mehrheit eine nicht bindende Resolution für eine sofortige Feuerpause im Gazastreifen verabschiedet. Bei der Abstimmung am Dienstag votierten 153 der 193 Mitgliedsstaaten für die Resolution, zehn dagegen. 23 Mitgliedsstaaten enthielten sich, darunter Deutschland.
Fr 27.10.2023
Quelle: NTV vom Fr 27.10.2023 22:39
Deutschland enthält sich: UN-Vollversammlung stimmt für sofortige Waffenruhe in Gaza
Nach mehreren gescheiterten Resolutionsentwürfen nimmt der UN-Sicherheitsrat in einem weiteren Anlauf die Forderung nach einer "sofortigen humanitären Waffenruhe" an. Das symbolische Papier ist damit verabschiedet - aber geschlossen zeigt sich das Gremium nicht.
Quelle: Stern vom Fr 27.10.2023 22:08
Lage in Gaza: UN-Vollversammlung nimmt Resolution an
Nachdem der UN-Sicherheitsrat schon mehrfach an einer Resolution mit humanitärem Fokus zur Situation im Gazastreifen gescheitert ist, hat es die UN-Vollversammlung jetzt geschafft.
Mi 20.09.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 20.09.2023 12:15
UN-Vollversammlung: All der Jammer in der Welt
Olaf Scholz versucht vor den Vereinten Nationen Tröstendes in schweren Zeiten zu finden - und sieht für Deutschland eine diplomatische Marktlücke.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 20.09.2023 07:00 Selenskyj
Wolodymyr Selenskyjs schwerer Stand: Auftritt bei der Uno-Vollversammlung
Der ukrainische Präsident Selenskyj bei der Uno-Generaldebatte in New York: Zum ersten Mal seit Kriegsbeginn spricht er hier persönlich. Doch er muss erleben, dass manche inzwischen genug haben von diesem Thema.
Do 22.09.2022
Quelle: Focus vom Do 22.09.2022 11:31 Krieg
Russische Männer zu Putins Mobilmachung - "Ich würde eher Russland verlassen, als in diesem Krieg zu kämpfen"
Wladimir Putin will 300.000 Mann für seinen Krieg in der Ukraine mobilmachen. Viele Russen versuchen deshalb, das Land zu verlassen. "Ich würde eher gehen, als in diesem Krieg zu kämpfen", sagt einer. Doch das ist gar nicht so einfach.
Quelle: Der Spiegel vom Do 22.09.2022 05:42 Putin
Russlands Krieg in der Ukraine: Putins Kriegseskalation beschäftigt Uno-Vollversammlung
Die russische Kriegseskalation platzt mitten in die Generaldebatte der Uno. Doch mehr als Wut und Appelle gibt es zunächst nicht – trotz eines dramatischen Auftritts von Wolodymyr Selenskyj.
Mi 21.09.2022
Quelle: Handelsblatt vom Mi 21.09.2022 18:59
UN-Vollversammlung: Biden: "Ein Atomkrieg kann nicht gewonnen werden"
Wladimir Putin lässt 300.000 Reservisten mobilisieren und kündigt "Referenden" in besetzten Gebieten an. US-Präsident Biden antwortet bei der UN-Vollversammlung.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 21.09.2022 18:13
Affäre um häusliche Gewalt: Eine Ohrfeige erschüttert Frankreichs Linksbündnis
Adrien Quatennens galt als Hoffnungsträger der französischen Linkspartei – bis er seine Frau ohrfeigte. Der Parteivorsitzende Jean-Luc Mélenchon nimmt ihn in Schutz. Dafür wird er nun scharf kritisiert.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 21.09.2022 11:50
Uno-Vollversammlung: So schlecht steht es um die Welt-Klimapolitik
In New York sprechen 150 Staatschefs und werben für Klimaschutz, Frieden und den Kampf gegen Armut. Doch in der Energiekrise setzen sie andere Prioritäten. Das hat Folgen für die kommende Uno-Klimakonferenz.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 21.09.2022 10:59
UN-Vollversammlung live: Wie wird Biden auf Putins Eskalation reagieren?
Am Morgen hat Wladimir Putin eine Teilmobilisierung in Russland angekündigt. Am Abend spricht US-Präsident Biden vor den UN. Verfolgen Sie hier im Livestream, wie er auf Putins Eskalation reagiert.
Di 20.09.2022
Quelle: tagesschau.de vom Di 20.09.2022 09:21
Erste UN-Vollversammlung seit Ausbruch der Pandemie
Zum ersten Mal seit Ausbruch der Pandemie versammeln sich Politiker aus aller Welt wieder in New York zur UN-Generaldebatte. Ukraine-Krieg, Nahrungsmittelkrise, hohe Preise - die Liste der Themen ist lang. Was ist zu erwarten? Von Peter Mücke
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 20.09.2022 06:01
F.A.Z. Frühdenker: Wie reagiert die UN-Vollversammlung auf Russlands Angriffskrieg?
Der EuGH verkündet sein Urteil zur Vorratsdatenspeicherung in Deutschland. Die Zukunft der Lkw-Branche ist Thema in Hannover. Und die Queen hat ihre letzte Ruhestätte gefunden. Alles Wichtige im F.A.Z. Newsletter.
Mi 02.03.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 02.03.2022 23:06
UN-Vollversammlung verurteilt Russlands Krieg
Es ist ein klares Zeichen: Die meisten Länder der Welt verurteilen Russlands Einmarsch in die Ukraine "aufs Schärfste" und haben in einer Erklärung zum Ende des Krieges aufgerufen.
So 27.02.2022
Quelle: Merkur Online vom So 27.02.2022 23:47
Russland-Resolution geht an UN-Vollversammlung
In einer ungewöhnlichen Dringlichkeitssitzung will die UN-Vollversammlung eine Resolution verabschieden, die den Angriffskrieg Russlands verurteilt. Völkerrechtlich bindend ist der Text jedoch nicht.
Do 23.09.2021
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 23.09.2021 07:23
UN-Vollversammlung: "Kermit lag falsch": Die Klimarede des "Boreas" Johnson
Boris Johnson hat vor der UN-Vollversammlung zum Kampf gegen den Klimawandel aufgerufen - auch mithilfe von Kermit. Nicht die einzige Albernheit des britischen Premiers.
Mi 22.09.2021
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 22.09.2021 21:41
UN-Vollversammlung: Eine Welt des Ihr und des Wir
In seiner ersten Rede vor der UN-Vollversammlung macht US-Präsident Joe Biden Front gegen China, ohne das Land namentlich zu nennen. Kritisiert fühlen könnte sich auch Deutschland.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 22.09.2021 12:13
Versprechen bei der Uno-Vollversammlung: Scheitert der Klimagipfel, bevor er begonnen hat?
Die Treibhausgasemissionen steigen statt zu sinken, das wurde zum Auftakt der Uno-Vollversammlung deutlich. Länder wie China, Indien oder Russland setzen auf die Mikado-Taktik: Wer sich zuerst bewegt, verliert.
Quelle: Die Welt vom Mi 22.09.2021 10:22 Taliban
Taliban wollen vor UN-Vollversammlung sprechen
Afghanistan soll am 27. September vor der UN-Vollversammlung zu Wort kommen. Die Taliban-Regierung beansprucht das Rederecht für einen aus ihren Reihen – und widerspricht der Akkreditierung des Diplomaten Isaczai von der Regierung des geflohenen Präsidenten Ghani.
Quelle: TAZ vom Mi 22.09.2021 10:09
UNO-Vollversammlung: Leider nur normal
Joe Biden hielt eine abgewogene, diplomatische Rede. Das reicht in diesen Zeiten nicht. UNO-Generalsekretär Antònio Guterres machte es besser. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.09.2021 04:13 Biden
Vereinte Nationen: Taliban wollen bei Debatte der UN-Vollversammlung sprechen
Die neuen afghanischen Machthaber wollen sich einem Brief zufolge an der Generaldebatte beteiligen. Der bisher zugelassene UN-Botschafter soll ersetzt werden.
Di 21.09.2021
Quelle: NTV vom Di 21.09.2021 20:05
Brandrede vor Vollversammlung: UN-Chef: "Stehen am Rande des Abgrunds"
Der Generalsekretär der UN zeichnet ein düsteres Bild von der Lage der Welt - und ihren Perspektiven. In einer flammenden Rede warnt Guterres vor "der größten Kaskade von Krisen unserer Lebenszeit". Gleichzeitig beklagt er mangelnden Zusammenhalt in der Welt. Allerdings gebe es Hoffnung.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 21.09.2021 18:13
Kommentar zur UN-Vollversammlung: Deutschland nimmt sich politisch aus dem Rennen
Außenpolitisch schwächt der Wahlkampf die Position Deutschlands.
Di 24.09.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 24.09.2019 17:52 Trump
Vor der UN-Vollversammlung: Trumps Friedensbotschaft
Der amerikanische Präsident Donald Trump will die Sanktionen gegen Iran weiter verschärfen – und verkündet gleichzeitig: Er will mehr kooperieren und nach Frieden streben.
Do 27.09.2018
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 27.09.2018 05:45
Pompeo reist nach Nordkorea um ein zweites Treffen von Trump mit Kim vorzubereiten
Mehr als drei Monate ist der Gipfel zwischen Donald Trump und Nordkoreas Machthaber Kim her, nun steuern beide auf ein zweites Spitzentreffen zu. Trump rühmt sich, einen Krieg verhindert zu haben – womöglich sogar einen Weltkrieg.
Quelle: Stern vom Do 27.09.2018 05:20 Kardinal Marx
Vollversammlung in Fulda: Kardinal Marx will sich zu Missbrauchsberatungen äußern
Fulda - Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Marx, will sich zum Ende ihrer Vollversammlung heute (13.00 Uhr) zu den Beratungen über den Missbrauchsskandal äußern.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 27.09.2018 05:20
Vollversammlung in Fulda: Kardinal Marx will sich zu Missbrauchsberatungen äußern
Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Reinhard Marx, will sich zum Ende ihrer Vollversammlung heute (13.00 Uhr) zu den Beratungen über...
Di 25.09.2018
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 25.09.2018 23:01 Trump
UN-Vollversammlung: Trumps Angeberei erntet Gelächter
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 25.09.2018 23:01
UN-Vollversammlung: Trumps Angeberei erntet Gelächter
Der US-Präsident greift den Iran in New York erneut scharf an.
Quelle: diepresse.com vom Di 25.09.2018 13:14
UNO-Vollversammlung: Österreich-Delegation bei Guterres
Präsident, Kanzler und Außenministerin sind gemeinsam beim UN-Generalsekretär. Der Kanzler kommt dann mit dem Präsidenten Ruandas zusammen - auch um den EU-Afrika-Gipfel abzustimmen.
Mi 20.12.2017
Quelle: Die Welt vom Mi 20.12.2017 10:28
UN-Vollversammlung - USA schauen ganz genau hin
Die USA hat im UN-Sicherheitsrat eine Resolution blockiert. Sie sollte die Jerusalems-Entscheidung rückgängig machen. Nun wollen viele Mitgliedstaaten über die Resolution in einer UN-Vollversammlung erneut abstimmen.
Mi 20.09.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 20.09.2017 01:00
Zweiter Tag der Generaldebatte bei der UN-Vollversammlung
Mi 30.09.2015
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 30.09.2015 06:50 Russland
Uno-Vollversammlung: G-7-Staaten stocken Flüchtlingshilfe auf
Bei einem Treffen am Rande der Uno-Vollversammlung haben die G-7-Aussenminister die Gelegenheit genutzt, um Milliarden für Flüchtlingshilfe einzusammeln. Deutschland stockt auch den eigenen Anteil nochmals auf.
Quelle: Südkurier vom Mi 30.09.2015 05:36
UN-Vollversammlung: Das bringt der Mittwoch
Die Vollversammlung der Vereinten Nationen geht heute (ab 15.00 Uhr MESZ) in New York unter anderem mit einer Rede von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas in ihren dritten Tag. Insgesamt stehen rund 40 Ansprachen auf dem Programm.
Di 29.09.2015
Quelle: N24 vom Di 29.09.2015 07:43
UN-Vollversammlung - Weshalb Castro mehr Beifall als Obama bekam
Niemand erhielt mehr Beifall: Bei seiner Rede auf der UN-Vollversammlung hat Kubas Präsident Raúl Castro die USA scharf angegriffen und Europa kritisiert. Die Flüchtlingskrise sei selbstverschuldet.
Mo 28.09.2015
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 28.09.2015 18:26
UN-Vollversammlung - Palästinenser in der Sackgasse
Staatsoberhaupt Mahmut Abbas kämpft auf der UN-Vollversammlung um Gehör. Doch während die Welt angesichts des IS-Terrors und der anhaltenden Flüchtlingskrise andere Sorgen hat, glaubt sein Volk nicht mehr an Frieden.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 28.09.2015 17:53
UN-Vollversammlung - Barack Obama will mit Russland ins Gespräch kommen
Aufgrund des anhaltenden Bürgerkriegs in Syrien zeigt sich Barack Obama auf der UN-Vollversammlung kompromissbereit. Einen längerfristigen Verbleib von Machthaber Baschar al-Assad schließt die US-Regierung jedoch aus.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 28.09.2015 16:29
Ihr Forum: Welchen Stellenwert hat die UN-Vollversammlung als internationales Forum?
193 Mitgliedstaaten, lange Redezeiten und weitreichende Veto-Rechte. Wie wichtig sind die Resolutionen der Vereinten Nationen noch für die Weltpolitik?
Mi 24.09.2014
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 24.09.2014 18:00 UNO
UNO-Vollversammlung: Obama fordert geschlossenes Vorgehen gegen Extremisten
US-Präsident Obama hat vor der UNO-Vollversammlung seine Entschlossenheit bekräftigt, die Terrormiliz "Islamischer Staat" zu vernichten. mehr
Do 27.03.2014
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 27.03.2014 17:49
UN-Vollversammlung - Krim-Referendum für ungültig erklärt
Die UN-Vollversammlung hat am Donnerstag eine nicht bindende Resolution verabschiedet, die das Krim-Referendum für ungültig befindet. 100 Länder stimmten für die Erklärung, elf waren dagegen und 58 enthielten sich.
Mi 25.09.2013
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 25.09.2013 06:33
UN-Vollversammlung: Iran zu sofortigen Gesprächen über Atomprogramm bereit
In seiner ersten Rede vor der UN-Vollversammlung hat Irans Präsident Rohani Verhandlungsbereitschaft über sein Atomprogramm geäußert. Man strebe nicht nach Atomwaffen. Israels Ministerpräsident Netanjahu warnte vor einem Täuschungsmanöver.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 25.09.2013 06:20
Iran UN-Vollversammlung - Der Anti-Ahmadinedschad
Der neue iranische Präsident Hassan Ruhani schlägt bei seiner ersten Rede vor der UN-Vollversammlung in New York ganz neue Töne an. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger attackiert er weder die USA, noch leugnet er den Holocaust. Außerdem strebe der Iran nicht nach Atomwaffen, versichert Ruhani.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 25.09.2013 05:36 rede
Rede vor UN-Vollversammlung: Rohani bietet Gespräche über Atomprogramm an
Irans neuer Präsident Hassan Rohani hat in seiner ersten Rede vor der UN den versöhnlichen Kurs gegenüber dem Westen fortgesetzt. Er sei zu sofortigen Gesprächen über das Atomprogramm bereit, die aber befristet und zielorientiert sein müssten. In einem Interview bezeichnete er außerdem den Holocaust als "verwerflich".
Di 24.09.2013
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 24.09.2013 19:18
UN-Vollversammlung in New York - Obama will "Diplomatie" mit Iran testen
Nach den moderaten Tönen aus dem Iran hat sich US-Präsident Barack Obama offen für eine Annäherung der beiden Länder gezeigt. "Ich glaube fest, dass der diplomatische Weg ausprobiert werden muss", sagte Obama am Dienstag vor der UN-Vollversammlung in New York.
Quelle: NTV vom Di 24.09.2013 19:17 obama
Auftakt der UN-Vollversammlung: Obama setzt im nahen Osten auf Diplomatie
Zum Auftakt des UN-Sitzungsmarathons singt Obama ein Loblied auf Diplomatie und Neuanfang. Vor allem die neue Führung im Iran macht ihm Hoffnung. Doch schon während der Rede gibt es erste Zweifel: Was ist mit dem iranischen Präsidenten Ruhani?
Quelle: Handelsblatt vom Di 24.09.2013 18:55
Uno-Vollversammlung: Obama setzt auf Bewegung
Ganz oben auf der Agenda der Uno-Vollversammlung stehen Syrien und Iran. Obama hat zu den Konflikten gleich den Ton angegeben: Er setzt auf Bewegung – und hofft auf eine geschlossene internationale Gemeinschaft.
Mi 03.04.2013
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 03.04.2013 10:17
UN-Vollversammlung - Vertrag zur Waffenhandelskontrolle
Historische Entscheidung in der UN-Vollversammlung: Erstmals gibt es ein Abkommen über Standards beim Waffenhandel. Nicht alle ziehen mit. Viele Reaktionen sind dennoch positiv.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 03.04.2013 09:00 vertrag
International: UN verabschieden Vertrag zur Waffenhandelskontrolle
New York (dpa) - Nach jahrelangen Verhandlungen haben die Vereinten Nationen erstmals einen weltweit gültigen Vertrag zur Regulierung des Waffenhandels verabschiedet. 154 Mitgliedsstaaten, dar...
Quelle: Stern vom Mi 03.04.2013 07:43
Positive Reaktionen: UN-Vollversammlung verabschiedet Waffenhandelsabkommen
Historische Entscheidung in der UN-Vollversammlung: Erstmals gibt es ein Abkommen über Standards beim Waffenhandel. Iran, Nordkorea und Syrien ziehen nicht mit. Viele Reaktionen sind dennoch positiv.
Quelle: Nordseezeitung vom Mi 03.04.2013 07:02 vertrag
UN verabschieden Vertrag zur Waffenhandelskontrolle
New York (dpa) - Nach jahrelangen Verhandlungen haben die Vereinten Nationen erstmals einen weltweit gültigen Vertrag zur Regulierung des Waffenhandels verabschiedet.
Di 02.04.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 02.04.2013 22:04
International: UN-Vollversammlung verabschiedet Vertrag zur Waffenhandelskontrolle
New York (dpa) - Nach jahrelangen Verhandlungen haben die Vereinten Nationen erstmals einen weltweit gültigen Vertrag zur Regulierung des Waffenhandels verabschiedet. 154 Mitgliedsstaaten, dar...
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 02.04.2013 20:49 waffenhandel
UN-Vollversammlung verabschiedet Vertrag zur Waffenhandelskontrolle
Nach jahrelangen Verhandlungen haben die Vereinten Nationen erstmals einen weltweit gültigen Vertrag zur Kontrolle des Waffenhandels verabschiedet.
Quelle: Stern vom Di 02.04.2013 20:10 abkommen
Abkommen verabschiedet: UN beschließen weltweite Waffenhandelskontrolle
Historische Entscheidung in der UN-Vollversammlung: Erstmals gibt es ein Abkommen über Standards beim Waffenhandel. Iran, Nordkorea und Syrien stimmten dagegen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 02.04.2013 19:34
UN-Vollversammlung: Erstes globales Waffenhandelsabkommen beschlossen
Von einem Meilenstein "im Bemühen um Rüstungskontrolle", spricht Bundesaußenminister Westerwelle. Die tatsächlichen Auswirkungen auf den Waffenhandel sind jedoch ungewiss. Die Wirksamkeit des Vertrags hängt von der Ratifizierung durch Staaten ab.
Quelle: tagesschau.de vom Di 02.04.2013 19:03
UN-Vollversammlung billigt Abkommen über Waffenhandel
Die UN-Vollversammlung hat das erste Abkommen für die Regulierung des internationalen Waffenhandels mit großer Mehrheit verabschiedet. Lediglich der Iran, Nordkorea und Syrien stimmten dagegen. Damit der Vertrag in Kraft treten kann, muss er aber noch von 50 Ländern ratifiziert werden.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 02.04.2013 18:49
Waffenhandel - UN beschließt Waffenhandelsabkommen
Die Vereinten Nationen verabschieden erstmals einen weltweit gültigen Vertrag zur Kontrolle des Waffenhandels, der alle konventionellen Waffen umfasst. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International bewertet dies als "historischen Moment".
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 02.04.2013 18:49 waffenhandel
Waffenhandel - UN beschließt Waffenhandelsabkommen
Die Vereinten Nationen verabschieden erstmals einen weltweit gültigen Vertrag zur Kontrolle des Waffenhandels, der alle konventionellen Waffen umfasst. Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International bewertet dies als "historischen Moment".
Quelle: Der Westen vom Di 02.04.2013 18:34
Waffenhandel: UN-Vollversammlung billigt Abkommen über Waffenhandel
Nach jahrelangen Verhandlungen haben die Vereinten Nationen erstmals einen weltweit gültigen Vertrag zur Kontrolle des Waffenhandels verabschiedet. 154 Delegationen stimmten dafür, 23 enthielten sich. Die Vereinbarung umfasst alle konventionellen Waffen von der Pistole bis zum Panzer.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 02.04.2013 18:18
Vollversammlung der Vereinten Nationen: UN beschließen globales Waffenhandelsabkommen
Zum ersten Mal in der Geschichte soll es weltweite Standards für den Handel mit konventionellen Waffen geben. Dazu hat die UN-Vollversammlung einen Kontrollvertrag mit großer Mehrheit gebilligt - dagegen votierten nur Iran, Nordkorea und Syrien. Amnesty International spricht von einem "historischen Moment".
Fr 30.11.2012
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 30.11.2012 11:05 staat
Vollversammlung entscheidet: Palästinenser gelten bei der UN als Staat
NEW YORK Palästina gilt künftig bei den Vereinten Nationen als Staat. Die Vollversammlung der Weltorganisation beschloss am Donnerstagabend (Ortszeit) mit mehr als 70 Prozent der Länderstimmen, die Palästinenser zum "Beobachterstaat" aufzuwerten - trotz Protesten Israels und der USA.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 30.11.2012 09:32
UN: 138 zu 9 - Wer stimmte in der Vollversammlung wie?
New York (dpa) - 193 Mitglieder hat die UN-Vollversammlung und so viele werden es auch vorerst bleiben. Denn die Palästinenser wurden am Donnerstag nur zum Beobachterstaat aufgewertet, wenn auch mit ...
Do 29.11.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.11.2012 23:06 anerkennung
UN: Eil +++ Große Mehrheit in UN-Vollversammlung für Anerkennung Palästinas
New York (dpa) - Palästina gilt künftig innerhalb der Vereinten Nationen als Staat. 138 der 193 UN-Mitglieder stimmten für eine Aufwertung zum Beobachterstaat - dieser wird allerdings nicht UN-Mitgli...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 29.11.2012 22:52
UN Vollversammlung - Abbas drängt auf "Geburtsurkunde" Palästinas
Der palästinensische Präsident Mahmud Abbas wirbt bei der UN-Vollversammlung für einen Beobachterstatus für Palästina. Gegner des Anliegens warnen unterdessen noch einmal eindringlich vor den möglichen Folgen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 29.11.2012 09:02
Vor der UN-Vollversammlung: Europäer uneins über Aufwertung Palästinas
Der palästinensische Präsident Abbas will seinen Staat diplomatisch aufwerten lassen. Heute stimmt die UN-Vollversammlung darüber ab, ob Palästina den Beobachterstatus bekommt. Während Frankreich und Spanien den Antrag unterstützen wollen, heißt es aus Berlin, eine Zustimmung wäre nicht möglich.
Quelle: TAZ vom Do 29.11.2012 08:16 palästina
Vollversammlung der UN: Palästina wird Beobachterstaat
Die USA, Israel, Deutschland und Großbritannien sind isoliert. Die Mehrheit der 193 UN-Staaten wird für den Antrag der Palästinenser stimmen. mehr...
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 29.11.2012 07:02
UN-Vollversammlung vor historischer Entscheidung - Palästinenser wollen Anerkennung als Staat
Die UN-Vollversammlung steht vor einer historischen Entscheidung - der Anerkennung eines Staates Palästina. Dieser symbolische Schritt dürfte den Nahost-Friedensprozess aber eher belasten.
Mi 28.11.2012
Quelle: Die Welt vom Mi 28.11.2012 15:09
UN-Vollversammlung: Berlin lehnt aufgewerteten Palästinenser-Status ab
Die UN-Vollversammlung soll entscheiden, ob der Status der Palästinenser bei den Vereinten Nationen aufgewertet wird. Dann könnten sie etwa vor internationale Gerichte ziehen. Deutschland ist dagegen.
Mi 26.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 26.09.2012 13:18
UN: UN-Vollversammlung begann unter Eindruck von Nahostkonflikten
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 26.09.2012 13:13
UN-Vollversammlung begann unter Eindruck von Nahostkonflikten
Quelle: Die Welt vom Mi 26.09.2012 12:29
UN-Vollversammlung: In einem fensterlosen Raum gibt Köhler sein Comeback
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mi 26.09.2012 09:10
Generaldebatte: UN-Vollversammlung begann unter Eindruck von Nahostkonflikten
Alle Länder, alle Kulturen, alle Religionen sind in der UN-Vollversammlung vertreten. Den Beginn der Generaldebatte am Dienstag dominierte aber eine Region: Der Nahe Osten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 26.09.2012 06:50
UN: Ahmadinedschad und Mursi sprechen vor Vollversammlung
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 26.09.2012 06:46
Ahmadinedschad und Mursi sprechen vor Vollversammlung
Quelle: Handelsblatt vom Mi 26.09.2012 03:09
Generaldebatte: UN-Vollversammlung begann unter Eindruck von Nahostkonflikt
Di 25.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 25.09.2012 22:18 syrien
UN: Syrien-Krise beherrscht Auftakt der UN-Vollversammlung
New York (dpa) - Die Gewalt in Syrien und die Umbrüche in der arabischen Welt haben den Auftakt der UN-Vollversammlung in New York bestimmt. UN-Generalsekretär Ban Ki Moon sagte am Dienstag, die Situ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 25.09.2012 22:13
Syrien-Krise beherrscht Auftakt der UN-Vollversammlung
Quelle: tagesschau.de vom Di 25.09.2012 18:37
UN-Vollversammlung in New York berät über Konflikt in Syrien
Zum Auftakt der Generaldebatte der UN-Vollversammlung in New York hat Generalsekretär Ban den Konflikt in Syrien als "regionale Katastrophe mit globalen Auswirkungen" bezeichnet. US-Präsident Obama forderte in seiner Rede vor der UNO schärfere Sanktionen gegen das Assad-Regime.
Fr 03.08.2012
Quelle: tagesschau.de vom Fr 03.08.2012 22:04 regierung
UN-Vollversammlung verurteilt Assad-Regierung
Erwartungsgemäß hat die UN-Vollversammlung in New York die Gewalt gegen Aufständische in Syrien verurteilt und die Assad-Regierung aufgefordert, das Militär umgehend zurückzuziehen. Scharfe Kritik gab es auch an der Uneinigkeit des UN-Sicherheitsrates in der Syrien-Frage: Dieser habe versagt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 03.08.2012 20:51 regierung
UN-Vollversammlung verurteilt syrische Regierung
Do 22.09.2011
Quelle: Der Spiegel vom Do 22.09.2011 23:20