Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema WAHLARENA
Di 18.02.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 18.02.2025 18:52
Wahlkampf: Merz zu Ukraine-Zukunft: EU sollte nicht an den Katzentisch
Quelle: TAZ vom Di 18.02.2025 18:10
Wahlarena und TV-Quadrell: Sind Bürger die besseren Journalisten?
An den TV-Duellen und Quadrellen gibt es viel Kritik. Wenn Bürger selbst ihre Fragen an die Kandidaten stellten, war das oft erfrischender. Warum? mehr...
Quelle: T-Online vom Di 18.02.2025 15:22
Wahlarena mit Bürgerfragen: Im Wahlkampf sinnvoll oder überflüssig?
Vier Kandidaten, zwei Moderatoren und gut 150 Bürgerinnen und Bürger – das war das Setting der Wahlarena in der ARD. Aber nach dem Plenum ist vor der Debatte: Was bringt diese Form des TV-Duells wirklich? Und wem?
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 18.02.2025 00:07
«Pflege? Will noch jemand etwas zur Pflege fragen?», sagt die Moderatorin in der Wahlarena
Am Montagabend stellten sich die Kanzlerkandidaten Robert Habeck, Olaf Scholz, Friedrich Merz und Alice Weidel den Fragen der Wählerinnen und Wähler. Für einmal ging es nicht so sehr um Migration, sondern um Bildung, Pflege und die niedrigen Renten.
Mo 17.02.2025
Quelle: tagesschau.de vom Mo 17.02.2025 23:39 ARD
ARD-Wahlarena: Bürger befragen die vier Kanzlerkandidaten
In der ARD-Wahlarena haben sich die Kandidaten der größten Parteien Fragen der Bürger gestellt: Nach Unions-Chef Merz auch Kanzler Scholz, AfD-Chefin Weidel und Grünen-Kandidat Habeck. Die Themen reichten vom Deutschlandticket bis zur Außenpolitik.
Quelle: Focus vom Mo 17.02.2025 23:37
K-Kandidaten stellen sich Bürgerfragen - Nur bei Weidel wird es persönlich: Die zentralen Momente der ARD-"Wahlarena"
Am Montagabend haben sich die vier Kanzlerkandidaten Merz, Scholz, Weidel und Habeck in der ARD den Fragen der Bürger gestellt. Die zentralen Momente und Aussagen im Überblick.Von FOCUS-online-Redakteur Maik Mosheim
Quelle: Bild vom Mo 17.02.2025 23:25
ARD-Wahlarena - Weidel über Arbeitsmigration & Asyl
Die AfD sei gar nicht gegen qualifizierte Zuwanderer, das sei "völlig klar". Es brauche eine Trennung in der Betrachtung der illegal...
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.02.2025 23:05
Wer ist der Gewinner? Erste Reaktionen auf die "Wahlarena" in der ARD
Scholz, Merz, Habeck und Weidel im Dialog mit dem Publikum. Wer schneidet in der "Wahlarena" am besten ab. Die Reaktionen im Liveticker.
Quelle: NTV vom Mo 17.02.2025 12:18 ARD
"Wahlarena" ohne BSW-Spitzenfrau: Wagenknecht verliert auch in Karlsruhe gegen die ARD
Muss der öffentlich-rechtliche Rundfunk das Spitzenpersonal der zur Wahl stehenden Parteien gleich behandeln? Nein, sagt nun auch das Bundesverfassungsgericht. Da die Partei von Sahra Wagenknecht dauerhaft im Umfragetief steckt, ist es gerechtfertigt, sie nicht zur "Wahlarena" einzuladen.
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.02.2025 11:39
Wagenknecht von ARD-"Wahlarena" ausgeschlossen: Gericht fällt Entscheidung nach BSW-Beschwerde
Das BSW mit ihrer Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht scheitert mit einer Verfassungsbeschwerde. Verwiesen wird dabei auf Bundestagswahl-Umfragen.
Fr 07.06.2024
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 07.06.2024 15:07
ARD-Wahlarena: Um Einladung wird gebeten
Welche Parteien haben ein Recht darauf, in Wahlsendungen geladen zu werden? Der WDR will das nach dem Streit um die "ARD-Wahlarena" nun vor dem Bundesverfassungsgericht klären.
Mi 04.05.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 04.05.2022 01:47 Landtagswahl
WDR-"Wahlarena": Es "ampelt" vor der Landtagswahl in NRW
Wo sollen Windräder gebaut werden und was tun mit den maroden Brücken? In der Debatte der fünf Spitzenkandidaten geht es um Inhalte, nicht um Mallorca-Reisen von Ministern. Und es werden Sympathien erkennbar.
Di 03.05.2022
Quelle: Stern vom Di 03.05.2022 22:14 NRW
WDR-"Wahlarena": SPD und Grüne wollen Mietpreisbremse verlängern
SPD und Grüne wollen im Falle einer Regierungsübernahme in Nordrhein-Westfalen die Mietpreisbremse verlängern. SPD-Spitzenkandidat Thomas Kutschaty sprach sich am Dienstag in der WDR-Live-Sendung «Wahlarena» auch für eine Ausweitung auf mehr Kommunen aus. Nur 18 von den fast 400 Kommunen in NRW hätten eine Mietpreisbremse. Sogar in Bayern hätten mehr als 160 Gemeinden dieses Instrument zur Begrenz ...
Do 16.09.2021
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 16.09.2021 17:54
Keine Transparenz in ARD-"Wahlarena"?: Fragen von AfD-Mann und geschulter Aktivistin
Die ARD hatte die politischen Hintergründe der Fragesteller nicht eingeblendet.
Mi 08.09.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 08.09.2021 11:40
Als Format ist die "Wahlarena" eine arge Enttäuschung
In der "Wahlarena" werden Leute immer wieder abgespeist. Nun haben die Moderatoren Scholz als langen Koalitionspartner davonkommen lassen. Wie hat er das geschafft?
Di 07.09.2021
Quelle: tagesschau.de vom Di 07.09.2021 23:59
Scholz stellt sich Publikum in der ARD-Wahlarena: Mal neblig, mal merkelnd
Olaf Scholz muss vom Vizekanzler zur Zukunftshoffnung werden, sich von Merkel absetzen. In der ARD-Wahlarena versuchte er das gar nicht erst, sondern gibt sich bürgernah und staatsmännisch. Wie Merkel halt. Von Corinna Emundts.
Quelle: Bild vom Di 07.09.2021 23:14 Scholz
Auftritt in Wahlarena - Drohnen-Crash bei Scholz-Sendung
Bei der Wahlarena der ARD mit Olaf Scholz kam es zu einem ungewöhnlichen Höhepunkt.Foto: Axel Heimken/dpa
Quelle: NTV vom Di 07.09.2021 07:35 Baerbock
Wahlarena mit Baerbock: "Wir sind ein Land der Vielen"
In den nächsten beiden Wochen werden die Kanzlerkandidatin und die beiden Kanzlerkandidaten von Grünen, SPD und CDU in ARD und ZDF von Journalisten und Zuschauern befragt. Am Montagabend ist in der Wahlarena die Spitzenkandidatin der Grünen zu Gast. Baerbock lässt es dabei nach Kräften menscheln.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 07.09.2021 06:57
ARD-Wahlarena: Baerbock will auf Abzug der US-Atombomben aus Deutschland dringen
Deutschland müsse mit den USA reden und nicht länger eine Außenpolitik machen, die sich "im Zweifel wegduckt", sagte Baerbock. In der Eifel lagern Schätzungen zufolge noch etwa 20 Atombomben.
Mo 06.09.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 06.09.2021 23:10
Bürger stellen Fragen im TV: Sie schlug sich Annalena Baerbock in "ARD-Wahlarena"
Die Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock muss wieder Schwung in ihren Wahlkampf bringen, die Umfragewerte rutschten zuletzt ab. Am Montagabend stellte sie sich den Fragen von Bürgerinnen und Bürgern in der ARD. Ihr Auftritt im ...
Mi 08.05.2019
Quelle: Stern vom Mi 08.05.2019 15:44
Niedrige Quote: Niedrige Quote für ARD-Wahlarena: Geringes Wahlbeteiligung dürfte EU-Gegnern nutzen
Liverpool gegen Barcelona war das spannendere Europa-Duell. Jedenfalls sahen das die TV-Zuschauer so. Und so erreichten die dringenden Appelle in der ARD-Wahlarena, an der Europawahl teilzunehmen, nur wenige. Ein Omen für die Wahlbeteiligung?
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 08.05.2019 06:41 Timmermans
"ARD-Wahlarena": Sozialdemokrat Timmermans lobt Merkels Flüchtlingspolitik
Manfred Weber und Frans Timmermans haben sich ein TV-Duell geliefert.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 08.05.2019 03:11
Kommentar zur Wahlarena: Eine befreiende Europa-Diskussion
Mit Weber und Timmermans kamen mal nicht die lauten EU-Gegner zu Wort, sondern zwei differenziert argumentierende Europäer. Es wäre ein demokratisches Signal, wenn einer von beiden Kommissionschef würde, meint Ralph Sina.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 08.05.2019 01:43
Wahlarena: Schlagabtausch mit Klimafokus
Zwei überzeugte Europäer und viele kritische Fragen: Ein Schwerpunkt der ARD-Wahlarena mit den Spitzenkandidaten Weber und Timmermans galt der Umweltpolitik. Klare Unterschiede gab es bei der CO2-Steuer. Von Philipp Wundersee.
Quelle: Bild vom Mi 08.05.2019 00:38
EU-Wahlarena in der ARD - Offener Zoff um Klima- und Artenschutz
Manfred Weber (46) und Frans Timmermans (58) wollen künftig die EU-Kommission führen. Und ließen in der ARD das Zoff-o-Meter rotieren.Foto: INA FASSBENDER / AFP
Di 19.09.2017
Quelle: Bild vom Di 19.09.2017 02:28
"Wahlarena" - Schulz benutzt seine Mutter für Wahlkampf
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz stellte sich in der "Wahlarena" Fragen von Bürgern – und zeigte dabei Emotionen. Foto: Jens Büttner / dpa
Quelle: tagesschau.de vom Di 19.09.2017 01:45
Wahlarena: "Ihr Schicksal ist mir nicht egal"
Knapp eine Woche vor der Wahl gibt Martin Schulz noch einmal alles: In der ARD-Wahlarena inszeniert er sich als Kümmerer - und scheint für jedes Problem eine Lösung parat zu haben. Das wird mitunter etwas peinlich. Von Sandra Stalinski.
Mo 11.09.2017
Quelle: tagesschau.de vom Mo 11.09.2017 23:32
Wahlarena mit der Kanzlerin: Sanft im Ton
Entspannter Auftritt im Wahlkampfendspurt: In der ARD-Wahlarena darf sich Kanzlerin Merkel über viel Lob aus dem Publikum freuen. Selbst Kritik wird gemäßigt vorgetragen. Nur einmal droht die Sendung aus dem Ruder zu laufen. Von Julian Heißler.
Fr 05.05.2017
Quelle: N24 vom Fr 05.05.2017 06:28 NRW
AfD-Mann Pretzell in TV-Wahlarena ausgebuht und belächelt
Fast eine Woche vor der NRW-Landtagswahl kämpfen die sieben Spitzenkandidaten im Fernsehen um die politische Deutungshoheit und versuchen, sich gegenseitig zu entlarven. Nur Marcus Pretzell (AfD) entlarvt sich selbst.
Mi 21.05.2014
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 21.05.2014 10:35 Schulz
ARD-Wahlarena: Alles sehr deutsch
Kein Funken von echter Debatte, kleinliche und unflexible Moderatoren: Diese ARD-Wahlarena war eine Beleidigung für Europa, das die Kunst des argumentativen Schlagabtauschs sonst munter pflegt. Rein rhetorisch gesehen, gibt es einen klaren Sieger des Abends.
Quelle: Focus vom Mi 21.05.2014 06:42
TV-Kolumne: "Wahlarena" - "Was würden Sie als König von Europa tun?"
Es ist die letzte Frage im Wahlduell zwischen Martin Schulz und Jean-Claude Juncker. "Was würden Sie als König von Europa tun?" Die Antworten der beiden zeigen, warum Europa die Massen nicht mobilisieren kann. Themen und Macher bleiben zu allgemein.Von Focus Magazin-Redakteur Joachim Hirzel
Quelle: tagesschau.de vom Mi 21.05.2014 05:54
Die Experten hinter dem Faktencheck zur Wahlarena
Stimmen die genannten Zahlen? Treffen die erhobenen Vorwürfe zu? Haben Juncker und Schulz die Zusammenhänge richtig dargestellt? Auf tagesschau.de werden die Aussagen des Wahlarena überprüft. Eine Übersicht der Experten, die hinter dem Faktencheck stehen.
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 21.05.2014 05:00 Juncker
TV-Duell zur Europawahl: Schulz und Juncker für EU-Einwanderungsrecht
Die Spitzenkandidaten von EVP und Sozialdemokraten für die Europawahl, Juncker und Schulz, haben sich für ein EU-weites Einwanderungsrecht ausgesprochen. mehr
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 21.05.2014 04:07
TV-Frühkritik "Wahlarena": Europapolitik als Vermittlungsproblem von Moderatoren
In der "Wahlarena" der ARD sollten Martin Schulz und Jean-Claude Juncker über die Zukunft Europas diskutieren - wenn man sie denn gelassen hätte.
Di 20.05.2014
Quelle: tagesschau.de vom Di 20.05.2014 22:47 Juncker
ARD-Wahlarena: Viele Themen - wenig Streitigkeiten
In der Wahlarena vor der EU-Wahl haben sich die beiden europäischen Spitzenkandidaten Juncker und Schulz den Fragen der Bürger gestellt. Emotional wurde es besonders beim transatlantischen Freihandelsabkommen. Doch wirklich gestritten wurde nicht.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 20.05.2014 22:23 Europawahl
ARD-Wahlarena: Schulz und Juncker liefern sich lebhaftes Duell in Altona
Die Kandidaten für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten stellten sich im Kreuzfahrtterminal den Fragen von 200 Bürgern. Neben Zuwanderung und Bürokratie ging es auch um die Sängerin Conchita Wurst.
Do 12.09.2013
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 12.09.2013 16:02
Kommentar - Nur Sieger in der Wahlarena
Wenn Bürger auf Spitzenpolitiker treffen, kann dabei informative Politikvermittlung herauskommen. Und es ist unterhaltsamer als manche Talkshow.