Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ANTWORTEN
Mo 04.09.2023
Quelle: T-Online vom Mo 04.09.2023 07:47
Diese Antworten sind eine Farce
Hubert Aiwangers Antworten zur Flugblatt-Affäre sind eine Farce. Vom Willen zur Aufarbeitung fehlt jede Spur – ebenso wie von der Einsicht, was das eigentliche Problem ist.
So 03.09.2023
Quelle: T-Online vom So 03.09.2023 18:16 Aiwanger
Das antwortete Aiwanger auf Söders 25 Fragen
Trotz später Entschuldigung gibt es Rückendeckung von oben: Hubert Aiwanger darf bleiben. Dieser Fragenkatalog soll unter anderem den Ausschlag gegeben haben.
Quelle: Stern vom So 03.09.2023 17:41
Flugblatt-Affäre: "Ein einschneidendes Erlebnis": Aiwangers Antworten auf Söders Fragenkatalog im Wortlaut
Für Markus Söder mag die "Sache" um seinen Vize Hubert Aiwanger abgeschlossen sein. Der Chef der Freien Wähler hat dessen Fragen zum Skandal um das antisemitische Flugblatt beantwortet – schriftlich. Aiwangers Antworten (und Nicht-Antworten) im Wortlaut.
Quelle: T-Online vom So 03.09.2023 17:25
Diese Antworten sind eine Farce
Hubert Aiwangers Antworten zur Flugblatt-Affäre sind eine Farce. Vom Willen zur Aufarbeitung fehlt jede Spur – ebenso wie von der Einsicht, was das eigentliche Problem ist.
Quelle: Stern vom So 03.09.2023 15:07
Söder hält trotz Flugblatt-Affäre an Aiwanger fest
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hält trotz der Affäre um ein antisemitisches Flugblatt an seinem Stellvertreter Hubert Aiwanger (Freie Wähler) fest. Er sei nach einer "Gesamtabwägung" zu dem Entschluss gekommen, dass eine Entlassung "nicht verhältnismäßig" wäre, sagte Söder am Sonntag in München. Er kritisierte zugleich Aiwangers Krisenmanagement; auch seien dessen Antworten au ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 03.09.2023 13:40 Flugblatt
Antisemitisches Flugblatt: Habeck: Söders Entscheidung zu Aiwanger ist «keine gute»
Di 04.07.2023
Quelle: NTV vom Di 04.07.2023 19:10
Nach tagelangen Protesten: Macron will "grundlegende Antworten" finden
Nach dem Tod des 17-jährigen Nahel durch eine Polizeikugel und landesweiten Unruhen will Präsident Macron versuchen, die Ereignisse besser zu verstehen. Was die unmittelbare Situation anbetrifft, setzt er auf eine starke Polizeipräsenz und Sanktionen. Sein Innenminister warnt indes vor Stigmatisierungen.
So 19.02.2023
Quelle: finanzen.net vom So 19.02.2023 16:51
NASDAQ-Wert Microsoft-Aktie: Microsoft schränkt Nutzung des Bing-Chatbots nach verwirrenden Antworten ein
Der Software-Konzern Microsoft reagiert damit auf etliche Vorfälle, in denen der Text-Roboter aus dem Ruder gelaufen ist und Antworten formuliert hat, die als übergriffig und unangemessen ...
Quelle: finanzen.net vom So 19.02.2023 15:48
Microsoft-Aktie: Nach verwirrenden Antworten - Microsoft legt Bing-Chatbot an die Leine
Microsoft hat die Nutzung seines Bing-Chatbots eingeschränkt, der mit Hilfe von künstlicher Intelligenz auch komplexe Fragen beantworten und ausführliche Konversationen führen kann.
Mo 23.01.2023
Quelle: NTV vom Mo 23.01.2023 17:48
Fragen und Antworten: Was steckt hinter dem "Leopard 2"-Streit?
Die Frage, ob und wann Deutschland einer "Leopard 2"-Lieferung an die Ukraine zustimmt, wird für die Bundesregierung derzeit zur Belastungsprobe. Politiker im In- und Ausland fordern von Kanzler Scholz eine schnelle Entscheidung. Doch was sind die Gründe für das Zögern der Bundesregierung? Wann könnte die Entscheidung fallen? ntv.de beantwortet die drängendsten Fragen.
So 31.01.2021
Quelle: finanzen.net vom So 31.01.2021 13:05
Conti-Betriebsrat will Dividenden-Verzicht und 'belastbare Antworten'
Für das von weiteren Kürzungsbeschlüssen und der Corona-Absatzkrise geprägte Jahr 2020 solle es keine Dividende geben, fordert der oberste Vertreter der Belegschaft im Konzern, Hasan Allak. Er wandte sich per Brief und Videobotschaft an die Mitarbeiter ...
Mo 20.04.2020
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 20.04.2020 16:50 Coronavirus
Coronavirus: Antworten auf häufig gestellte Fragen
In der Corona-Krise suchen viele Menschen nach Antworten. Eine Auswahl der am häufigsten gestellten Fragen in der Suchmaschine Google.
Do 09.01.2020
Quelle: Bild vom Do 09.01.2020 18:30
Antworten aus dem Diät-Chat - Kann ich mit Diät-Shakes abnehmen?
Byebye, Fettpölsterchen! Im Live-Chat hat Ökotrophologin Micaela Schmidt die Fragen der BILD-Leser rund um das Thema Diät beantwortet. Foto: Getty Images/Westend61
Quelle: NTV vom Do 09.01.2020 14:24
Viele Fragen, einige Antworten: Wie geht es nach dem royalen #Mexit weiter?
Die Entscheidung von Harry und Meghan, dem britischen Königshaus den Rücken zu kehren, sorgt gerade mächtig für Wirbel. Statt weiter ihren royalen Pflichten nachzugehen, wollen sie sich lieber ins Private zurückziehen. Das wirft nun natürlich einige Fragen auf, um deren Antwort sich ntv.de bemüht.
Di 28.05.2019
Quelle: Die Welt vom Di 28.05.2019 12:15
"Müssen noch bessere Antworten finden"
Angela Merkel hat das gute Abschneiden der Grünen bei der Europawahl mit den Themen begründet, die die Menschen im Augenblick sehr bewegen. Das sei zum Beispiel der Klimawandel, sagte die CDU-Politikerin in einem CNN-Interview.
So 09.12.2018
Quelle: Südkurier vom So 09.12.2018 07:57 Gelbwesten
«Gelbwesten»-Krise: Frankreich wartet auf Antworten Macrons
Wie lassen sich die Gelbwesten in Frankreich besänftigen? Trotz Zugeständnissen der Regierung demonstrierten wieder Zehntausende. Vertreter der Gelbwesten glauben, dass Präsident Macron den Schlüssel in der Hand hält - doch der schweigt bisher.
Mi 21.11.2018
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 21.11.2018 15:03
Fragen und Antworten: So geht es weiter nach Brüssels Nein zu Italiens Haushalt
Italiens Regierung will ihren Haushaltsentwurf für 2019 trotz massiven Drucks aus Brüssel nicht ändern. Rom droht nun ein Defizitverfahren, das letztlich zu milliardenschweren Geldbußen führen kann. Fragen und Antworten zum Thema.
Quelle: Stern vom Mi 21.11.2018 12:53
Viraler Trend: Was denkt diese junge Frau wohl gerade? Twitter hätte ein paar Antworten parat ...
Gescheiterte Anmache? Dieses Bild aus einem Nachtclub im schottischen Edinburgh geht als stets verändertes Meme seit Wochen viral. Jetzt hat sich auch die deutsche Twitter-Gemeinde auf das Foto gestürzt – mit ein paar ziemlich witzigen Textvorschlägen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 21.11.2018 05:30
Digitalisierung und Schule: pragmatische Antworten statt Visionen
Digitalisierung schärft nicht nur den Blick für das Neue, sondern auch für den Wert des Bestehenden.
Di 17.01.2017
Quelle: Handelsblatt vom Di 17.01.2017 08:02 Weltwirtschaftsforum
Weltwirtschaftsforum in Davos: "Schlichte Antworten reichen nicht aus"
Politiker, Wirtschaftsbosse und Wissenschaftler diskutieren die Herausforderungen der Globalisierung – während Trump "America First"-Ansagen macht. Zum Start machen die Veranstalter klar, was sie von Abschottung halten.
Do 05.11.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 05.11.2015 21:55
Fragen und Antworten zur Terror-Theorie
Großbritannien vermutet einen Terrorakt hinter der Katastrophe der russischen Passagiermaschine in Ägypten - doch bewiesen ist das keineswegs. Fragen und Antworten zu einem möglichen Anschlag und seiner ...
Mi 04.11.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Mi 04.11.2015 08:10
Google arbeitet an automatischen E-Mail-Antworten
Google will mit Hilfe lernender Computer das Beantworten von E-Mails erleichtern. Nutzer von Googles E-Mail-Dienst in der englischsprachigen Version der App «Inbox» können Vorschläge für Antworten auf Basis des Inhalts eingehender Nachrichten bekommen.
Di 03.11.2015
Quelle: yahoo Finanzen vom Di 03.11.2015 18:55 E Mails
'Intelligente Antworten' auf E-Mails geplant
Der Internetriese Google hat ein neues Projekt: Eine neue Funktion von Googles Inbox-App soll wichtige E-Mails im Maileingang erkennen und dem Nutzer eine passende Antwort vorschlagen.
Quelle: Wirtschaftswoche vom Di 03.11.2015 18:32
Google Inbox-App: "Intelligente Antworten" auf E-Mails geplant
Der Internetriese Google hat ein neues Projekt: Eine neue Funktion von Googles Inbox-App soll wichtige E-Mails im Maileingang erkennen und dem Nutzer eine passende Antwort vorschlagen.
Do 19.01.2012
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.01.2012 22:05
Knappe Antworten - keine Überraschungen
Die Antworten auf mehr als 500 Mailanfragen zu Christian Wulffs Kredit- und Medienaffäre bergen bislang keine Neuigkeiten. Dafür werfen die Dokumente mitunter ein erhellendes Licht auf Journalisten.Mehr zum ThemaBeratung für misshandelte Ex-Heimkinder"Beim Thema Nationalsozialismus bringen die Schüler viel Vorwissen mit"Vor 70 Jahren planten die Nationalsozialisten den HolocaustDer Platz an der Sonne – und was er kostetRöttgen gegen Rösler
Mi 18.01.2012
Quelle: N24 vom Mi 18.01.2012 17:53 fragen
Affären-Präsident - Wulff legt Fragen und Antworten vor
In der Kredit- und Medienaffäre hat Bundespräsident Christian Wulff wie angekündigt zahlreiche Journalistenanfragen und seine Antworten darauf vorgelegt.Wulffs Anwälte hatten dies bisher abgelehnt.
Quelle: Focus vom Mi 18.01.2012 17:52 bundespräsident
240 Seiten Material - Das sind Wulffs Antworten in der Kreditaffäre
Fr 13.01.2012
Quelle: N24 vom Fr 13.01.2012 17:29
Erst Hü dann Hott - Wulff-Antworten nun doch vor Veröffentlichung
Mi 11.01.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mi 11.01.2012 08:25 cdu
Kreditaffäre: CDU-Mann Altmaier will Wulffs Antworten im Netz sehen
Der Bundespräsident wollte alle Details seines Hauskredits offenlegen - doch die angekündigte Transparenz bleibt aus. Während CSU-Chef Seehofer ein Ende der Debatte fordert, wird CDU-Parteikollege Altmaier ungeduldig.
Di 10.01.2012
Quelle: Der Westen vom Di 10.01.2012 19:54 billig
Gesundheit: Die wichtigsten Antworten zu umstrittenen Billig-Implantaten
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 10.01.2012 15:50 piraten
Interaktiv | Den Piraten fehlen noch immer Antworten
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 10.01.2012 11:59 affäre
Rolle rückwärts: Wulffs Anwalt: Antworten zur Affäre bleiben geheim
Der Anwalt von Bundespräsident Christian Wulff hat eine öffentliche Dokumentation der Fragen und Antworten zu den Vorwürfen gegen das Staatsoberhaupt abgelehnt. Rechtsanwalt Gernot Lehr berief sich auf die "anwaltschaftliche Verschwiegenheitspflicht", die einen solchen Schritt nicht zulasse.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 10.01.2012 11:15 bundespräsident
Bundespräsident verweigert Herausgabe seiner Antworten
Christian Wulff verweigert die im TV-Interview angekündigte Herausgabe des Schriftverkehrs zwischen seinen Anwälten und Dritten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 10.01.2012 10:28
Wulffs Antworten auf 400 Fragen werden doch nicht veröffentlicht
Bundespräsident Christian Wulff will seine Antworten auf Hunderte von Fragen zu seiner Kredit- und Medienaffäre doch nicht veröffentlichen. Sein Anwalt beruft sich auf die „anwaltliche Schweigepflicht“.