Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ARMENIEN
Do 13.03.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 13.03.2025 20:07
Südkaukasus: Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Friedensabkommen
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan dauert seit Jahrzehnten an. Nun wollen die beiden Staaten Frieden schließen – die Inhalte des Abkommens sind noch unklar.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 13.03.2025 18:46
Diplomatie: Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Friedensabkommen
Seit Jahrzehnten sind die Südkaukasusrepubliken Armenien und Aserbaidschan verfeindet. Jetzt sind die Verhandlungen über ein Friedensabkommen abgeschlossen.
Di 03.10.2023
Quelle: Der Spiegel vom Di 03.10.2023 08:40
Armenien meldet toten Soldaten nach aserbaidschanischem Beschuss
Armenien wirft Aserbaidschan vor, einen tödlichen Angriff an der Grenze zwischen den Kaukasusstaaten verübt zu haben. Laut dem Verteidigungsministerium ist ein Militärangehöriger getötet worden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 03.10.2023 06:04
Armenien meldet Toten durch Beschuss aus Aserbaidschan
Nach Aserbaidschans Eroberung von Nagornyj Karabach droht eine Ausweitung der Spannungen auf armenisches Staatsgebiet. Dort soll ein Soldat durch Beschuss aus dem Nachbarland getötet worden sein.
Quelle: Die Welt vom Di 03.10.2023 01:54
Letzter Flüchtlingsbus aus Bergkarabach erreicht Armenien
Mehr als 100.000 Armenier haben die Region Bergkarabach nach der Eroberung durch Aserbaidschan verlassen. Der letzte Bus mit Flüchtlingen traf am Montagabend in Armenien ein. Baku plant in der Region Aserbaidschaner anzusiedeln.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 03.10.2023 00:55
Südkaukasus: Armenien meldet einen Toten nach aserbaidschanischem Beschuss
Aserbaidschan habe eine Region im Südkaukasus beschossen, teilt das armenische Verteidigungsministerium mit. Eine UN-Mission in Bergkarabach stellt "keine Schäden" fest.
Mo 02.10.2023
Quelle: Focus vom Mo 02.10.2023 23:34
Armenien meldet Toten nach aserbaidschanischem Beschuss
Inmitten großer Spannungen mit Aserbaidschan hat Armenien dem verfeindeten Nachbarland Angriffe auf die Grenzregion im Südkaukasus vorgeworfen. Ein Armenier soll dabei getötet worden sein.
Quelle: NTV vom Mo 02.10.2023 21:18
Eskalation in Grenzregion?: Armenien meldet tödlichen Angriff aus Aserbaidschan
Nach der Großoffensive Aserbaidschans in Berg-Karabach steigt die Sorge, die aserbaidschanische Streitkräfte könnten auch Armenien selbst angreifen. Nun meldet das Verteidigungsministerium in Eriwan einen Toten nach Beschuss in der Grenzregion. Baku hält dagegen.
Sa 30.09.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 30.09.2023 01:01 Bergkarabach
Bergkarabach: Massenflucht nach Armenien hält an
Mehr als 80 Prozent der Bewohner von Bergkarabach sind inzwischen geflohen. Die UN hat eine Hilfsmission für die Kaukasusregion angekündigt.
Di 26.09.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.09.2023 00:23
Bergkarabach: Mehr als 6.000 Flüchtlinge in Armenien angekommen
Bei der Explosion eines Treibstofflagers in Stepanakert hat es mindestens 200 Verletzte gegeben. In Brüssel kommen heute Vertreter der Konfliktparteien zusammen.
Mo 25.09.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mo 25.09.2023 18:34 Konflikt
Tausende Menschen fliehen aus Bergkarabach nach Armenien
Der Flüchtlingsstrom aus Bergkarabach nach Armenien wächst weiter an. Zu Tausenden verlassen die Menschen die Region, um sich vor Aserbaidschan in Sicherheit zu bringen. Armeniens Regierung sucht nach Wegen, sie unterzubringen
Quelle: Merkur Online vom Mo 25.09.2023 17:34 Erdogan
Erdogan und Alijew feiern Sieg in Berg-Karabach - dort läuft der Exodus
In Berg-Karabach findet ein Exodus statt. Armenier verlassen das Gebiet. DIe Präsidenten von Aserbaidschan und der Türkei feiern dagegen den Sieg.
Quelle: Stern vom Mo 25.09.2023 17:02
Konfliktregion : Armenien erlebt Flüchtlingswelle aus Karabach
Tausende Armenier aus Berg-Karabach sind auf der Flucht. Die Regierung in Eriwan muss sie unterbringen - und zugleich Proteste überstehen, die nach der Eroberung durch Erzfeind Aserbaidschan im Land toben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 25.09.2023 12:06
Bergkarabach: Tausende Einwohner suchen nach Gewalt Zuflucht in Armenien
Etwa 3.000 von ihnen sind laut Armeniens Regierung schon angekommen. Sie fürchten eine "ethnische Säuberung" durch Aserbaidschan, sagt Ministerpräsident Nikol Paschinjan.
So 24.09.2023
Quelle: Stern vom So 24.09.2023 20:38
Konfliktregion: Erste Flüchtlinge aus Berg-Karabach kommen nach Armenien
Das Schicksal Zehntausender Armenier und Armenierinnen in Berg-Karabach ist in der Schwebe. Armenien verlangt, sie mit einer UN-Mission zu schützen. Doch die große Ausreise scheint zu beginnen.
Quelle: Merkur Online vom So 24.09.2023 19:53 Putin
Putin und Berg-Karabach: In Eurasiens "großem Spiel" überdenken die Spieler ihre Einsätze
Russlands Krieg in der Ukraine hat Moskau auch anderswo verunsichert. In Zentralasien finden beispiellose diplomatische Entwicklungen statt. Eine Analyse von "Foreign Policy".
Quelle: Neues Deutschland vom So 24.09.2023 18:23 Berg Karabach
Politik / Berg-Karabach | Wenig Begeisterung in der aserbaidschanischen hauptstadt Baku
Aserbaidschan bereitet Reintegration der Karabach-Armenier vor und spricht weiter mit deren Vertretern
Quelle: NTV vom So 24.09.2023 16:00
99,9 Prozent wollen fliehen: Erste Flüchtlinge aus Berg-Karabach erreichen Armenien
Mit der Blitzoffensive am vergangenen Dienstag erlangt Aserbaidschan die volle Kontrolle über die Kaukasus-Region Berg-Karabach. Bei der überwiegend armenischen Bevölkerung wächst die Angst vor Unterdrückung aus Baku. Fast alle von ihnen entscheiden sich daher, ihre Heimat zu verlassen.
Quelle: tagesschau.de vom So 24.09.2023 15:42 Flüchtlinge
Bergkarabach: Erste Flüchtlinge erreichen Armenien
Nach der Eroberung des vornehmlich von Armeniern bewohnten Bergkarabach durch Aserbaidschan haben erste Flüchtlinge Armenien erreicht. Außenminister Mirsoja forderte eine UN-Mission in Bergkarabach.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 24.09.2023 15:24
Erste Bergkarabach-Flüchtlinge in Armenien
Aserbaidschan hatte den Armeniern in Bergkarabach zugesagt, ihre Rechte zu respektieren. Doch aus Angst vor Unterdrückung flüchten viele - die ersten sind im Nachbarland angelangt.
Quelle: NTV vom So 24.09.2023 14:51
Deutliches Signal an Moskau: Armenien will Internationalem Strafgerichtshof beitreten
In der jüngsten Offensive Aserbaidschans in Berg-Karabach verweigert Russland seinem Bündnispartner Armenien die Hilfe. Nun zieht Eriwan Konsequenzen: Das Land liebäugelt mit einer Mitgliedschaft im Internationalen Strafgerichtshof - jener Institution, die einen Haftbefehl gegen Wladimir Putin erlassen hat.
Quelle: Die Welt vom So 24.09.2023 14:37
Erste Flüchtlinge aus Bergkarabach erreichen Armenien
Erst vor wenigen Tagen hatte Aserbaidschan seine Offensive in Bergkarabach für beendet erklärt. Jetzt sind die ersten Flüchtlinge aus der umstrittenen Region in Armenien angekommen. Eriwan denkt derweil über eine politische Abkehr von Russland nach.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 24.09.2023 14:11
Konflikt in Bergkarabach: Warum sich die Türkei und Armenien plötzlich annähern
Vor 30 Jahren haben sie ihre diplomatischen Beziehungen abgebrochen. Der Kurzkrieg im Kaukasus könnte das Verhältnis nun normalisieren – obwohl Ankara langjähriger Verbündeter Aserbaidschans ist.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 24.09.2023 08:48
Bergkarabach: Armenien fordert UN-Mission in Bergkarabach
Zum Schutz der Menschenrechte: Der Außenminister Armeniens dringt auf UN-Vertreter in Bergkarabach. Das Land bereitet sich zudem auf Zehntausende Flüchtlinge vor.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 24.09.2023 08:15
Generaldebatte der Vereinten Nationen: Armenien fordert UN-Mission für Berg-Karabach
Die Probleme könnten "nicht allein durch Stellungnahmen und allgemeine Aufrufe" gelöst werden, sagte Mirsojan. Die UN-Mission sei nötig, um die Menschenrechtslage in der Region zu überwachen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 24.09.2023 07:51
Bergkarabach: Armenien fordert UN-Mission
Nach Aserbaidschans Militäroperation in Bergkarabach befürchten die dortigen Armenier Unterdrückung und Vertreibung. Armenien fordert eine UN-Schutzmission.
Quelle: Der Spiegel vom So 24.09.2023 07:31
Bergkarabach: Armenien fordert Uno-Mission zum Schutz der Bevölkerung
Mit eindringlichen Worten hat sich Armeniens Außenminister wegen des Konfltiks in Bergkarabach an die Vereinten Nationen gewandt. Er warf der Uno Untätigkeit vor. Die Welt stehe »am Rande eines weiteren Fehlschlags«.
Quelle: tagesschau.de vom So 24.09.2023 07:18
Armenien fordert UN-Mission für Bergkarabach
Während in Bergkarabach die Entwaffnung proarmenischer Kämpfer begonnen hat, wächst die Sorge um den Schutz der armenischen Bevölkerung in der Region. In New York forderte Armeniens Außenminister eine UN-Mission für Bergkarabach.
Quelle: T-Online vom So 24.09.2023 07:18
Armenien fordert UN-Mission in Bergkarabach
Offiziell herrscht in Bergkarabach eine Waffenruhe. Der armenische Außenminister fordert zusätzlich mehr Engagement von den Vereinten Nationen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 24.09.2023 07:12
Armenien fordert UN-Mission für Nagornyj Kabarach
Nach dem militärischen Sieg von Aserbaidschan, wirft der armenische Außenminister der internationalen Gemeinschaft Untätigkeit vor. Unterdessen wächst die Sorge um die armenische Bevölkerung in der Kaukasusregion.
Sa 23.09.2023
Quelle: NTV vom Sa 23.09.2023 04:26
Unsichere Lage in Berg-Karabach: Armenien hält Evakuierung für möglich
Berg-Karabach steht jetzt unter der Kontrolle von Aserbaidschan. Wie es für die Armenier in der Südkaukasus-Region weitergeht, ist unklar. Die Bundesregierung sorgt sich um die Sicherheit und Versorgung der Menschen, die sich von der Schutzmacht Russland im Stich gelassen fühlen.
Fr 22.09.2023
Quelle: TAZ vom Fr 22.09.2023 18:37 Bergkarabach
Armenien und der Konflikt um Bergkarabach: Keine Feiern am Unabhängigkeitstag
Nach der Eroberung Bergkarabachs herrscht gedrückte Stimmung in Armenien. Einige suchen nach Schuldigen, anderen sorgen sich um Angehörige. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 22.09.2023 15:21
Kaukasus: Armenien bereitet sich auf Aufnahme von Karabach-Armeniern vor
Armenien rechnet mit einer großen Zahl von Geflüchteten aus Bergkarabach. Die Bewohner der Region befürchten, von Aserbaidschan aus ihrer Heimat vertrieben zu werden.
Mi 06.09.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 06.09.2023 18:12
Konflikte: Armenien will Militärmanöver mit USA abhalten
Ein Manöver im Südkaukasus ruft neue Spannungen im postsowjetischen Raum hervor. Ausgerechnet Armenien, Russlands langjähriger Protegé in der Region, hat die USA zu einer gemeinsamen Übung eingeladen.
Quelle: NTV vom Mi 06.09.2023 18:07
"Genau im Blick behalten": Kreml besorgt über US-Militärübung mit Armenien
Der Konflikt mit Aserbaidschan um Berg-Karabach spitzt sich wieder zu. Armenien fühlt sich aber von seiner Schutzmacht Russland zunehmend im Stich gelassen. Aus Moskau kommt nach Ansicht Eriwans nicht genug Unterstützung. Die USA könnten davon profitieren.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 06.09.2023 17:50
Spannungen mit Russland: Armenien plant Militärübungen mit USA - Kreml in Sorge
Armenien sieht sich im Bergkarabach-Konflikt von Russland im Stich gelassen. Nun will das Land Militärübungen mit den USA abhalten - der Kreml äußert sich besorgt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.09.2023 14:58
Bergkarabach: Armenien kündigt gemeinsame Militärübung mit den USA an
Seit Jahrzehnten kämpfen Armenien und Aserbaidschan um die Region Bergkarabach. Wegen der anhaltenden Gefechte will Armenien mit den USA nun ein Militärmanöver abhalten.
Do 25.05.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 25.05.2023 22:54
Bergkarabach: Armenien und Aserbaidschan führen Friedensgespräche in Moskau
Im Konflikt um Bergkarabach zeichnet sich womöglich eine Lösung ab. "Ich denke, dass es die Möglichkeit eines Friedensabkommens gibt", sagte Aserbaidschans Präsident.
Quelle: Stern vom Do 25.05.2023 22:09
Konflikte: Armenien und Aserbaidschan wollen Streit beilegen
Aserbaidschan und Armenien liefern sich seit Jahrzehnten einen Konflikt um Berg-Karabach. Die beiden verfeindeten Nachbarländer wollen jetzt einen Schritt zur Versöhnung machen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 25.05.2023 22:09
Konflikte: Armenien und Aserbaidschan wollen Streit beilegen
Aserbaidschan und Armenien liefern sich seit Jahrzehnten einen Konflikt um Berg-Karabach. Die beiden verfeindeten Nachbarländer wollen jetzt einen Schritt zur Versöhnung machen.
Mo 22.05.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 22.05.2023 19:45
Armenien bereit, Bergkarabach aufzugeben
Armenien erwägt, die umkämpfte Region Bergkarabach an Aserbaidschan abzugeben - und droht, aus der Militärallianz mit Russland auszutreten. Der Konflikt dauert bereits Jahrzehnte.
Fr 23.09.2022
Quelle: finanzen.net vom Fr 23.09.2022 10:07
Wieder Gefechte zwischen Armenien und Aserbaidschan
Tiflis (Reuters) - Gut eine Woche nach der von Russland vermittelten Waffenruhe zwischen Armenien und Aserbaidschan wird an der Grenze der beiden Ex-Sowjetrepubliken wieder geschossen. Die Regierungen in Jerewan und Baku beschuldigten ...
Di 20.09.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 20.09.2022 10:45
US-Außenminister bringt Konfliktparteien zusammen: Blinken ruft Aserbaidschan und Armenien zur Diplomatie auf
Nach schweren Kämpfen gilt derzeit eine Waffenruhe zwischen den beiden Ländern. Der US-Außenminister sagt nun, es sei Zeit, dass sich die Truppen zurückziehen.
So 18.09.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 18.09.2022 14:26
US-Demokratin: Pelosi verurteilt in Armenien Angriff Aserbaidschans
«Amerika steht an der Seite Armeniens»: Die US-Spitzenpolitikerin Pelosi versichert Armenien die Solidarität der USA. Aserbaidschan hatte Armenien in der Nacht zum Dienstag angegriffen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 18.09.2022 14:26
US-Demokratin: Pelosi verurteilt in Armenien Angriff Aserbaidschans
Quelle: Stern vom So 18.09.2022 14:26
US-Demokratin: Pelosi verurteilt in Armenien Angriff Aserbaidschans
"Amerika steht an der Seite Armeniens": Die US-Spitzenpolitikerin Pelosi versichert Armenien die Solidarität der USA. Aserbaidschan hatte Armenien in der Nacht zum Dienstag angegriffen.
Do 15.09.2022
Quelle: Bild vom Do 15.09.2022 22:44
Nächster Mutig-Trip in Konfliktgebiet - Nancy Pelosi eilt nach Armenien
Im August war die US-Top-Politikerin nach Taiwan gereist, jetzt fliegt sie nach Armenien. Foto: ddp/Jens Krick
Quelle: Stern vom Do 15.09.2022 15:00
Grenzkonflikt: Nach neuen Kämpfen: Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Seit mehreren Stunden lassen Aserbaidschan und Armenien die Waffen ruhen – dank des Engagements der internationalen Gemeinschaft, hieß es am Donnerstag im armenischen Fernsehen. Aserbaidschan bestätigte die Waffenruhe zunächst nicht.
Quelle: Handelsblatt vom Do 15.09.2022 14:51 Aserbaidschan
Konflikt: Aserbaidschan meldet 71 Tote bei Kämpfen mit Armenien
Der jahrzehntelange Konflikt zwischen den beiden Ländern Armenien und Aserbaidschan ist wieder in Gewalt umgeschlagen. Am Mittwochabend sei eine Feuerpause vereinbart worden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 15.09.2022 14:15
Südkaukasus: Armenien verkündet Waffenruhe mit Aserbaidschan
Im Schatten des Ukraine-Kriegs liefern sich die verfeindeten Ex-Sowjetrepubliken schwere bewaffnete Auseinandersetzungen. Nun gibt es offenbar einen Hoffnungsschimmer.
Quelle: diepresse.com vom Do 15.09.2022 12:26
Armenien verkündet Waffenruhe mit Aserbaidschan
Die Feuerpause gilt seit Mittwoch 18 Uhr. Eine Bestätigung aus der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku gibt es noch nicht. In Armenien wächst die Kritik an der Regierung.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 15.09.2022 11:13
Schwere Kämpfe über Tage: Armenien verkündet Waffenruhe mit Aserbaidschan
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 15.09.2022 10:27
Armenien-Aserbaidschan-Konflikt: Armenien verkündet Waffenruhe
Zwei Tage lang hatte es schwere Kämpfe zwischen Aserbaidschan und Armenien gegeben, nun soll eine Feuerpause gelten. Eine Bestätigung aus Aserbaidschan gibt es nicht.
Quelle: TAZ vom Do 15.09.2022 09:51
Konflikt Armenien-Aserbaidschan: Bemühungen um Frieden
Seit Mittwochabend ist laut Armenien eine Waffenruhe zwischen den Kaukasus-Staaten in Kraft. Die Bestätigung Aserbaidschans steht aber noch aus. mehr...
Quelle: Stern vom Do 15.09.2022 09:18
Video: Armenien gibt Waffenruhe mit Aserbaidschan bekannt
Diese sei seit mehreren Stunden in Kraft, dank des Engagements der internationalen Gemeinschaft, hieß es am Donnerstag im armenischen Fernsehen. Von Aserbaidschan lag zunächst keine Bestätigung vor.
Quelle: Die Welt vom Do 15.09.2022 09:05
Armenien verkündet Waffenruhe mit Aserbaidschan
Nach zweitägigen Kämpfen haben sich Armenien und Aserbaidschan auf eine Waffenruhe geeinigt. Diese sei am Mittwochabend um 20 Uhr in Kraft getreten, teilte der armenische Sicherheitsrat in der Nacht zum Donnerstag mit.
Quelle: Focus vom Do 15.09.2022 06:38
Konflikt im Südkausus - Armenien und Aserbaidschan sollen Waffenruhe vereinbart haben
Aserbaidschan und Armenien sollen eine Waffenruhe vereinbart haben. Mehr als 100 Armenier seien in der Nacht getötet worden, so der armenische Ministerpräsident. Armenien hatte zuvor Russland um Unterstützung gebeten
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 15.09.2022 05:57
Konflikt im Südkaukasus: Armenien verkündet Waffenruhe mit Aserbaidschan
Zwei Tage lang hatte es schwere Kämpfe zwischen den beiden Ländern gegeben. Eine Bestätigung aus Aserbaidschan gibt es noch nicht.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 15.09.2022 05:14
Nach schweren Kämpfen im Südkaukasus: Armenien verkündet Waffenruhe mit Aserbaidschan
Nach zwei Tagen schwerer Kämpfe zwischen Aserbaidschan und Armenien im Südkausus ist armenischen Angaben zufolge eine Waffenruhe vereinbart worden. Aus Aserbaidschan gibt es noch keine Bestätigung. ...
Quelle: Der Spiegel vom Do 15.09.2022 03:44
Armenien verkündet Waffenruhe mit Aserbaidschan
Seit Mittwochabend schweigen die Waffen offenbar: Armenien und Aserbaidschan haben sich auf eine Feuerpause verständigt. Zuvor wurden bei den Kämpfen bisher mehr als 150 Todesopfer auf beiden Seiten gemeldet.
Quelle: tagesschau.de vom Do 15.09.2022 01:33
Armenien verkündet Waffenruhe mit Aserbaidschan
Nach zweitägigen Kämpfen haben sich Armenien und Aserbaidschan auf eine Waffenruhe geeinigt. Diese sei am Mittwochabend um 20 Uhr in Kraft getreten, teilte der Sekretär des armenischen Sicherheitsrats in der Nacht mit.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 15.09.2022 01:06
Kaukasus: Armenien verkündet Waffenruhe mit Aserbaidschan
Nach zwei Tagen schwerer Kämpfe ist armenischen Angaben zufolge mit internationaler Hilfe eine Waffenruhe vereinbart worden. Zuvor hatte es bei Gefechten in der umstrittenen Region Berg-Karabach über 150 Tote gegeben.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 15.09.2022 01:04
Armenien verkündet Waffenruhe
Nach zweitägigen Kämpfen haben sich Armenien und Aserbaidschan offenbar auf eine Waffenruhe geeinigt.
Quelle: NTV vom Do 15.09.2022 00:39
Proteste in Eriwan: Armenien verkündet Waffenruhe mit Aserbaidschan
Seit zwei Tagen eskaliert der Konflikt im Südkaukasus wieder, Armenien beklagt bislang über 100 Tote, auf Aserbaidschans Seite sollen es 54 sein. Jetzt soll das Blutvergießen ein Ende haben, zumindest für den Moment. Seit dem Abend gelte ein Waffenstillstand, meldet die armenische Seite.
Quelle: N24 vom Do 15.09.2022 00:30
Armenien verkündet Waffenruhe mit Aserbaidschan
Nach zweitägigen Kämpfen haben sich Armenien und Aserbaidschan auf eine Waffenruhe geeinigt. Diese sei am Mittwochabend um 20 Uhr in Kraft getreten, teilte der armenische Sicherheitsrat in der Nacht zum Donnerstag mit.
Mi 14.09.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 14.09.2022 20:05 Aserbaidschan
Bergkarabach: Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan droht zu eskalieren
Die Kämpfe zwischen den Truppen der südkaukasischen Nachbarstaaten weiten sich aus. Ein Grund könnte die Ablenkung Russlands durch den Krieg in der Ukraine sein.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 14.09.2022 19:35
Scholz: Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien "macht keinen Sinn"
Während einer Pressekonferenz mit Georgiens Ministerpräsidenten hat Olaf Scholz Alleingänge in puncto Waffenlieferungen an die Ukraine ausgeschlossen. Außerdem äußerte er sich zur Situation im Südkaukasus.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 14.09.2022 17:50
Frankreichs Netzbetreiber RTE: "In keinem Fall besteht Gefahr eines Blackouts"
Seit Monaten bangt Frankreich um seine Stromversorgung. Doch nun gibt es Signale der Zuversicht. Auch eine Rezession steht nach Ansicht der Regierung nicht ins Haus.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 14.09.2022 16:45
Armenien meldet mehr als 100 getötete Soldaten
Armenien und Aserbaidschan haben sich gegenseitig für neue Angriffe verantwortlich gemacht. Dabei sollen schwere Waffen und Kampfdrohnen eingesetzt worden sein. Allein auf armenischer Seite soll es mehr als 100 Tote geben.
Quelle: Die Welt vom Mi 14.09.2022 16:00
Kämpfe zwischen Armenien und Aserbaidschan gehen weiter
Die bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen den früheren Sowjetrepubliken Armenien und Aserbaidschan setzen sich fort. Beide Seiten werfen sich vor, den Konflikt weiter zu eskalieren. Die Bundesregierung zeigt sich über die Entwicklung besorgt.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 14.09.2022 15:01
Aserbaidschan gegen Armenien: Wie Autokrat Ilham Alijew Moskaus Schwäche ausnutzt
Mitten in Friedensverhandlungen mit Armenien hat Aserbaidschan ein Blutbad angerichtet - obwohl Soldaten der Schutzmacht Russland vor Ort sind. Konnten oder sollten Friedenstruppen die Friedenstruppen die Eskalation nicht verhindern?
Quelle: T-Online vom Mi 14.09.2022 14:30
Armenien warnt vor Gefahr eines neuen Krieges mit Aserbaidschan
Eigentlich wollten Armenien und Aserbaidschan im Konflikt um die Kaukasusregion die Waffen ruhen lassen. Nun werfen sich beide Seiten Verstöße vor. Nach den tödlichen Feuergefechten mit Aserbaidschan warnt Armenien vor einem erneuten Krieg zwischen beiden Ländern. Der stellvertretende armenische Außenminister Paruyr Hovhannisyan rief am Mittwoch in einem Reuters-Interview Großmächte dazu auf, m... ...
Quelle: Merkur Online vom Mi 14.09.2022 14:29 Russland
Neuer Krieg wegen Russlands Schwäche? Fast 50 Tote bei Gefechten zwischen Armenien und Aserbaidschan
In der Nacht zum Dienstag kam es erneut zu Kampfhandlungen zwischen Armenien und Aserbaidschan im gemeinsamen Grenzgebiet. Droht ein weiterer Krieg am Rande Europas?
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 14.09.2022 14:24 Aserbaidschan
Konflikte : Armenien und Aserbaidschan werfen sich neue Angriffe vor
Im Schatten des Ukraine-Kriegs gehen die schweren bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen den beiden verfeindeten Ex-Sowjetrepubliken weiter.
Quelle: NTV vom Mi 14.09.2022 11:40
Rund 100 Opfer auf beiden Seiten: Waffenruhe zwischen Armenien und Aserbaidschan hält nicht
Armenien und Aserbaidschan werfen sich gegenseitig vor, die vereinbarte Waffenruhe gebrochen zu haben. Nachdem Russland diese vermittelt, fallen wieder Schüsse. Angaben über weitere Opfer gibt es nicht. Zuvor sterben rund 100 Soldaten auf beiden Seiten.
Quelle: T-Online vom Mi 14.09.2022 11:26 Aserbaidschan
Armenien und Aserbaidschan beschuldigen sich gegenseitig
Eigentlich wollten Armenien und Aserbaidschan im Konflikt um die Kaukasusregion die Waffen ruhen lassen. Nun werfen sich beide Seiten Verstöße vor. Einen Tag nach den schweren Kämpfen zwischen Armenien und Aserbaidschan haben sich die Kaukasusrepubliken gegenseitig Verstöße gegen die vereinbarte Feuerpause vorgeworfen. "Der Feind hat seinen Angriff unter Einsatz von Artillerie, Mörsern und groß... ...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 14.09.2022 11:20
Armenien und Aserbaidschan werfen sich Verstöße gegen Feuerpause vor
Der aserbaidschanische Angriff auf Armenien hat auf beiden Seiten Dutzende Todesopfer gefordert. Nun melden Eriwan und Baku erneut Beschuss. Die Sorge vor einer weiteren Eskalation ist groß.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 14.09.2022 11:18
Kämpfe im Kaukasus: Armenien und Aserbaidschan werfen einander Bruch der Feuerpause vor
Der Konflikt im Kaukasus schwelt weiter: Beide Länder melden wieder feindlichen Beschuss. Am Dienstag hatte Aserbaidschan seinen Nachbar Armenien angegriffen.
Di 13.09.2022
Quelle: Die Welt vom Di 13.09.2022 21:04
Dutzende Soldaten bei Kämpfen zwischen Aserbaidschan und Armenien getötet
Die Waffenruhe ist gebrochen: Bei schweren Kämpfen im Grenzgebiet zwischen Armenien und Aserbaidschan sind auf beiden Seiten mindestens 50 Soldaten getötet worden. Armenien bat bei seiner Schutzmacht Moskau um Hilfe. Die EU und die USA riefen zu Verhandlungen auf.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 13.09.2022 19:17
Aserbaidschanische Angriffe: Die Schutzmacht hilft Armenien nicht
Nach einer neuen Eskalation im Südkaukasus mit Dutzenden Toten wirbt Armenien hektisch um Unterstützung. Hingehalten wird das Land von seiner früheren Schutzmacht Russland.
Quelle: TAZ vom Di 13.09.2022 19:03
Armenien und Aserbaidschan im Konflikt: Schwere Gefechte im Kaukasus
Die Spannungen zwischen Aserbaidschan und Armenien sind erneut eskaliert. Laut Jerewan im armenischen Landesinneren, mit Dutzenden toten Soldaten. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Di 13.09.2022 17:36
Armenien bittet Russland um Hilfe
Dutzende armenische Soldaten sollen bei Angriffen aus Aserbaidschan getötet worden sein. Die Schutzmacht Russland und die EU setzen auf eine diplomatische Lösung. Die USA fordern Baku auf, »die Feindseligkeiten einzustellen«.
Quelle: tagesschau.de vom Di 13.09.2022 16:44 Krieg
Armenien und Aserbaidschan - Ein Krieg im Schatten
Neben dem Krieg gegen die Ukraine eskaliert erneut der Konflikt um Armenien und Aserbaidschan. Die Führung in Baku setzt auf militärische Stärke, beugt sich aber internationalem Druck. Von Silvia Stöber.
Quelle: finanzen.net vom Di 13.09.2022 14:52
Neue Kämpfe im Südkaukasus - Armenien meldet Dutzende Tote
Tiflis (Reuters) - Der jahrzehntelange Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien ist wieder in Gewalt umgeschlagen. Beide Nachbarstaaten gaben sich gegenseitig die Schuld am Wiederaufflammen der Kämpfe im Grenzgebiet in der Nacht zum ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 13.09.2022 14:36 Explosion
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Kämpfe zwischen Aserbaidschan und Armenien: Baku greift Stellungen in Armenien an +++ Erewan meldet 49 Tote
Im Kaukasus flackert ein jahrzehntealter Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan wieder auf. Worum geht es?
Quelle: Stern vom Di 13.09.2022 13:04
Dutzende Tote bei Gefechten im Grenzgebiet zwischen Armenien und Aserbaidschan
Die Spannungen zwischen den verfeindeten Kaukasusrepubliken Armenien und Aserbaidschan sind erneut gewaltsam eskaliert: Bei Kämpfen im Grenzgebiet wurden in der Nacht zum Dienstag nach armenischen Angaben mindestens 49 armenische Soldaten getötet. Auch auf aserbaidschanischer Seite gab es nach Angaben aus Baku Tote. Moskau zeigte sich "extrem besorgt" über die Eskalation und vermittelte nach eigen ...
Quelle: Handelsblatt vom Di 13.09.2022 12:12 Kämpfe
Konflikte: Schwere Kämpfe zwischen Aserbaidschan und Armenien
Aserbaidschan und Armenien sind seit Jahrzehnten verfeindet, meist ging es um das Gebiet Berg-Karabach. Nun wird wieder geschossen und die Ziele liegen alle auf armenischem Gebiet.
Quelle: Der Spiegel vom Di 13.09.2022 12:00 Konflikt
Armenien und Aserbaidschan liefern sich Gefechte: Worum geht es in dem Konflikt?
Dutzende Soldaten sollen bei erneuten Kämpfen zwischen Armenien und Aserbaidschan ums Leben gekommen sein. Aber was ist der Grund für die Kämpfe? Und wie reagiert Armeniens Verbündeter Russland? Der Überblick.
Quelle: Merkur Online vom Di 13.09.2022 11:00 Krieg
Nächster Krieg am Rande Europas? Fast 50 Tote bei Gefechten zwischen Armenien und Aserbaidschan
In der Nacht zum Dienstag kam es erneut zu Kampfhandlungen zwischen Armenien und Aserbaidschan im gemeinsamen Grenzgebiet. Droht ein weiterer Krieg am Rande Europas?
Quelle: Stern vom Di 13.09.2022 10:51
Konflikt im Kaukasus: Armenien beklagt Dutzende getötete Soldaten bei Kämpfen mit Aserbaidschan
Im Schatten des Ukraine-Kriegs ist der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan neu aufgeflammt. Eriwan meldet Dutzende getötete Soldaten und verlangt internationale Unterstützung.
Quelle: TAZ vom Di 13.09.2022 08:59 Konflikt
Konflikt um Berg-Karabach: Wieder Kämpfe im Kaukasus
Aserbaidschan und Armenien machen sich gegenseitig für die neuerliche Eskalation verantwortlich. Jetzt beschossene Gebiete liegen auf armenischem Gebiet. mehr...
Quelle: Stern vom Di 13.09.2022 08:43
Armenien meldet versuchten Vorstoß aserbaidschanischer Truppen in sein Gebiet
Aserbaidschanische Truppen haben nach armenischen Angaben am Dienstag einen Vorstoß nach Armenien versucht. "Der Feind versucht, vorzustoßen", erklärte das Verteidigungsministerium in Eriwan. Die aserbaidschanische Armee setze Artillerie und Drohnen gegen militärische und zivile Ziele nahe der Grenze ein. Armeniens Ministerpräsident Nikol Paschinjan forderte nach Angaben seines Büros in Telefonate ...
Quelle: T-Online vom Di 13.09.2022 08:16 Aserbaidschan
Aserbaidschan greift Armenien mit Artillerie an
Seit Jahrzehnten ist die Beziehung zwischen den ehemaligen Sowjetrepubliken angespannt. Im Schatten des Ukraine-Krieges sind nun wieder Gefechte ausgebrochen. Im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan ist es am Dienstag zu schwerer Gewalt an der Grenze zwischen den beiden Ländern gekommen. Der armenische Ministerpräsident Nikol Paschinjan telefonierte in der Nacht nach Angaben seiner Regi... ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 13.09.2022 07:53 Konflikt
Konflikt: Schwere Kämpfe zwischen Aserbaidschan und Armenien
Aserbaidschan und Armenien sind seit Jahrzehnten verfeindet, meist ging es um das Gebiet Berg-Karabach. Nun wird wieder geschossen.