Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ASERBAIDSCHAN
Fr 27.12.2024
Quelle: T-Online vom Fr 27.12.2024 20:25 Absturz
Absturz in Kasachstan: Aserbaidschan geht von Waffeneinsatz gegen Jet aus
Die Ermittlungen zum Absturz eines aserbaidschanischen Flugzeugs laufen noch. Doch Baku legt sich öffentlich auf die Version eines Treffers mit einer Waffe fest.
So 10.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 10.11.2024 12:30 Klimakonferenz
UN-Klimakonferenz in Aserbaidschan: Was kann sie erreichen?
Mehr Geld für die ärmsten Länder, damit sie die Klimakrise bewältigen können: Das ist das zentrale Thema der am Montag in Aserbaidschan beginnenden Klimakonferenz. Kann das gelingen? Unsere Experten schätzen ein.
Do 08.02.2024
Quelle: TAZ vom Do 08.02.2024 15:19 Präsidentschaftswahl
Präsidentschaftswahl in Aserbaidschan: Neues Narrativ gesucht
Bergkarabach hat sich Aserbaidschan bereits einverleibt. Für die kommende Amtszeit muss sich Dauerpräsident Alijew eine andere Legitimation überlegen. mehr...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 08.02.2024 09:43
Aserbaidschan: Ein Theaterstück mit dem Titel "Wahl"
Eine "neue Ära" ruft Präsident Alijew aus, nachdem Aserbaidschan die Kontrolle in Bergkarabach übernommen hat - und lässt sich einmal mehr zum Staatschef wählen. Echte Gegenkandidaten gab es nicht, die Opposition hat die Wahl boykottiert.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 08.02.2024 07:59
Aliyev in Aserbaidschan als Wahlsieger bestätigt
Von fairen Wahlen konnte Beobachtern zufolge keine Rede sein. Nun präsentiert das autoritär geführte Aserbaidschan angeblich gigantische Zustimmungswerte für seinen alten und neuen Präsidenten.
Mi 07.02.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 07.02.2024 08:09
Aserbaidschan hält vorgezogene Präsidentenwahl ab
In Aserbaidschan hat die Abstimmung begonnen. Echte Konkurrenz hat der autoritäre Aliyev nicht. Stattdessen will er - wohl auch wegen wirtschaftlicher Probleme im Land - schnell seine Macht absichern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 07.02.2024 08:09
Wahlen: Aserbaidschan hält vorgezogene Präsidentenwahl ab
Fr 06.10.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 06.10.2023 07:07 Scholz
EU-Ratspräsident kündigt Gespräche zwischen Armenien und Aserbaidschan an
In Spanien sollten Aserbaidschan und Armenien verhandeln, doch das Treffen platzte. Laut EU-Ratspräsident Charles Michel sollen die Gespräche bis Ende Oktober nachgeholt werden.
Do 05.10.2023
Quelle: Focus vom Do 05.10.2023 13:44
Konflikt um Bergkarabach - Baerbock erleidet gerade mit ihrer Werte-Politik bei Aserbaidschan Schiffbruch
In Bergkarabach spielt sich eine menschliche Katastrophe ab. Doch in diesem Fall scheuen sich Deutschland und die EU, Konsequenzen gegen den offensichtlichen Aggressor auszusprechen: Aserbeidschan wurde schließlich erst im vergangenen Jahr als neuer Gaslieferant ausführlich gefeiert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 05.10.2023 09:54
Arajik Harutjunjan: Aserbaidschan nimmt früheren Präsidenten von Bergkarabach fest
Die Regierung von Aserbaidschan wirft dem ehemaligen Präsidenten Bergkarabachs Kriegsverbrechen und das Führen eines Angriffskriegs vor. Er soll festgenommen worden sein.
Fr 22.09.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 22.09.2023 10:07 Armenien
"Ethnische Säuberungen in Berg-Karabach": Armenien greift Aserbaidschan im UN-Sicherheitsrat scharf an
Armenien spricht von Hunderten Toten und Zehntausenden Vertriebenen durch den Angriff Aserbaidschans in der Kaukasusregion. Baku verteidigt den Angriff als legitim.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 22.09.2023 07:38 Bergkarabach
UN: Armenien und Aserbaidschan überziehen sich mit schweren Vorwürfen im Sicherheitsrat
Es ist von Hunderten Toten die Rede: Die Eskalation in der Region Berg-Karabach ist zwar vorerst beruhigt, die Lage aber fragil. Die Konfliktparteien liefern sich vor den UN einen Schlagabtausch.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 22.09.2023 05:04 Bergkarabach
Aserbaidschan und Armenien erheben im UN-Sicherheitsrat schwere Vorwürfe
Aserbaidschan und Armenien haben sich in einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats zum Bergkarabach-Konflikt gegenseitig schwere Vorwürfe gemacht. Außenministerin Baerbock forderte den Schutz der Zivilbevölkerung.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 22.09.2023 00:37
Armenien wirft Aserbaidschan "ethnische Säuberungen" vor
In einer Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrates spricht der armenische Außenminister in Bezug auf den Militäreinsatz des Nachbarlandes von einer "ethnischen Säuberung". Der Sicherheitsrat habe in der Vergangenheit nicht angemessen reagiert.
Mi 20.09.2023
Quelle: tagesschau.de vom Mi 20.09.2023 20:23 Konflikt
Konflikt mit Aserbaidschan: Die Tage Bergkarabachs sind gezählt
Ein Treffen der Führung von Bergkarabach mit Vertretern Aserbaidschans morgen könnte das Ende der Armenier dort besiegeln. Ohne Hilfe von außen bleibt ihnen nur Assimilation oder Flucht. Es entsteht aber auch eine Chance. Von Silvia Stöber.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 20.09.2023 17:31
Kaukasus: Warum Aserbaidschan keine Sanktionen fürchtet
Die Kritik des Westens am Angriff auf Bergkarabach ist eindeutig. Doch der Präsident in Baku scheint zu ahnen, dass er für seine Militäraktion keine Strafe fürchten muss.
Quelle: Stern vom Mi 20.09.2023 14:02
Behörden in Berg-Karabach und Aserbaidschan geben Waffenruhe bekannt
Einen Tag nach Beginn eines groß angelegten Militäreinsatzes von Aserbaidschan in Berg-Karabach haben Baku und die armenischen Separatisten in der Kaukasusregion die Einigung auf eine Waffenruhe ab Mittwoch verkündet. Die Behörden von Berg-Karabach erklärten zudem, Verhandlungen mit Baku über die Integration der mehrheitlich von Armeniern bewohnten Region in das verfeindete Nachbarland Aserbaidsch ...
Quelle: Stern vom Mi 20.09.2023 08:07
Erneute Eskalation: Angriff auf Berg-Karabach: Darum geht es im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan
Seit dem Zerfall der Sowjetunion streiten Armenien und Aserbaidschan um Berg-Karabach. Die beiden ehemaligen Sowjetrepubliken führten bereits zwei Kriege um die Enklave, nun eskalieren die Spannungen erneut.
Quelle: finanzen.net vom Mi 20.09.2023 07:27
Aserbaidschan will mit Großangriff Autonomie in Bergkarabach beenden
Baku (Reuters) - Aserbaidschan will mit einem Großangriff die Autonomie der von Armeniern bewohnte Kaukasus-Region Bergkarabach beenden und die vollständige Kontrolle über das Gebiet erreichen."Genug ist genug. Wir können es nicht länger ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 20.09.2023 05:30 Karabach
Erdöl und Erdgas aus Aserbaidschan: Die Waffengewalt in Nagorni Karabach bringt Europa in ein Dilemma
Nach dem Ausfall russischer Erdgaslieferungen bemühte sich die EU um mehr Mengen aus Aserbaidschan. Bedenken gegenüber dem autokratischen Präsidenten in Baku traten in den Hintergrund. Der Staatskonzern Socar ist auch mit Tankstellen und einer Handelsfirma in der Schweiz vertreten.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 20.09.2023 02:33 Bergkarabach
Aserbaidschan ruft Armenier in Bergkarabach zu Kapitulation auf
Nach dem Angriff auf Bergkarabach fordert Armeniens Schutzmacht Russland ein Ende des Blutvergießens. Aserbaidschan erklärt sich zu Verhandlungen bereit – wenn sich die Armenier in Bergkarabach ergeben.
Di 19.09.2023
Quelle: Stern vom Di 19.09.2023 23:43 Berg Karabach
Aserbaidschan ruft Armenier in Unruhe-Region Berg-Karabach zu Kapitulation auf
Nach monatelanger Eskalation im Konflikt um Berg-Karabach hat Aserbaidschan am Dienstag einen groß angelegten Militäreinsatz in der umstrittenen Kaukasusregion gestartet. Die Regionalhauptstadt Stepanakert sowie weitere Städte standen nach Angaben der Vertretung Berg-Karabachs in Armenien unter "intensivem Beschuss". Pro-armenische Kräfte meldeten mindestens 27 Todesopfer, darunter zwei Zivilisten ...
Quelle: Handelsblatt vom Di 19.09.2023 20:38
Kaukasus-Konflikt: Aserbaidschan will mit Großangriff Autonomie in Bergkarabach beenden
Nach Angaben des Präsidentenberaters sind Aserbaidschans Einheiten an mehreren Stellen der Front durchgebrochen. Mehrere Stunden nach dem Einsatz meldet Bergkarabach bereits 25 Tote.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.09.2023 20:29
Bergkarabach: Aserbaidschan startet Großangriff auf Bergkarabach
Monatelang hatte Aserbaidschan den Zugang nach Bergkarabach blockiert, die humanitäre Lage ist kritisch. Nun hat das Land einen neuen Angriff auf die Region gestartet.
Quelle: TAZ vom Di 19.09.2023 19:05
Krieg um Bergkarabach ausgebrochen: Aserbaidschan startet Großangriff
Die Boden- und Luftoffensive richtet sich gegen die armenisch besiedelte Enklave Bergkarabach. In Armenien brechen Proteste gegen die untätige Regierung aus. mehr...
Quelle: Die Welt vom Di 19.09.2023 18:38
Kluge Realpolitik verhandelt auch mit Autokratien wie Aserbaidschan
Ein neuer Krieg bricht am Rande Europas aus, Aserbaidschan will eine Region mit Gewalt zurückholen. Und wieder besteht eine Energieabhängigkeit der EU vom Aggressor. Dennoch liegt der Fall anders als bei Russland – und zeigt, wie der Westen seine Hebel sinnvoll einsetzen kann.
Quelle: Der Spiegel vom Di 19.09.2023 18:18
Aserbaidschan greift in Bergkarabach an: Was Sie über den Konflikt wissen müssen
Aserbaidschan hat das armenisch besiedelte Gebiet Bergkarabach angegriffen. Baku rechtfertigt die Schläge mit »Antiterrormaßnahmen« – die Separatisten berichten von Angriffen auf zivile Ziele. Der Überblick.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 19.09.2023 18:18
Warum Aserbaidschan Bergkarabach angreift
Die Lage in der Region ist seit Jahrzehnten hochexplosiv. Aserbaidschan schafft jetzt Fakten und will die Kontrolle über ganz Bergkarabach. Wie verhält sich jetzt Armenien?
Quelle: Die Welt vom Di 19.09.2023 17:58
"Armenien und Aserbaidschan sind jetzt in einer sehr kritischen Situation"
Der Bundeskanzler fordert von Aserbaidschan ein sofortiges Ende der Militäraktion in Bergkarabach. "Es geht darum, wieder zurückzukehren zum Pfad der Diplomatie und des Versuches einer friedlichen, miteinander vereinbarten Lösung", sagte Scholz am Rande der UN-Generaldebatte in New York.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 19.09.2023 16:29 Bergkarabach
Aserbaidschan und Bergkarabach: "Der Angriff wird seit Wochen vorbereitet"
Im Südkaukasus droht ein neuer Krieg: Baku hat die zuvor durch eine Hungerblockade geschwächten Bergkarabach-Armenier angegriffen. Die Welt wird dabei zusehen.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 19.09.2023 15:19
Verfeindete Ex-Sowjetrepubliken: Aserbaidschan greift armenische Stellungen in Berg-Karabach an
Nachdem es die einzige Verbindung zwischen der Region und Armenien monatelang blockiert hatte, beginnt Aserbaidschan jetzt mit einer Militäraktion – und spricht von Anti-Terror-Kampf.
Quelle: Die Welt vom Di 19.09.2023 15:11
Aserbaidschan attackiert armenische Stellungen in Bergkarabach
Der Konflikt um die Region Bergkarabach eskaliert erneut: Aserbaidschan hat am Dienstag nach armenischen Angaben einen Einsatz am Boden begonnen. Ziel sei die "ethnische Säuberung" gegen die armenische Bevölkerung in der Region. Die EU verurteilt den Angriff.
Quelle: T-Online vom Di 19.09.2023 14:52
Armenien: Aserbaidschan hat "Einsatz mit Bodentruppen" begonnen
Aserbaidschan hat Truppen in die Region Bergkarabach entsendet. Mehrere Städte stehen unter Beschuss. Die Türkei hat der aserbaidschanischen Regierung in Baku offenbar Unterstützung zugesagt.
Quelle: Focus vom Di 19.09.2023 14:37 Baku
Kämpfe zurück in Berg-Karabach - Baku entfesselt neue Militäraktion
Aserbaidschan hat eine erneute Militäraktion zur Rückeroberung der strittigen Region Berg-Karabach eingeleitet. Während Baku von einer "Antiterroroperation" spricht, steigen die Spannungen im Südkaukasus erneut.
Quelle: T-Online vom Di 19.09.2023 13:53
Aserbaidschan greift in Bergkarabach an
Aserbaidschan hat Truppen in die Region Bergkarabach entsendet. Mehrere Städte stehen offenbar unter Beschuss. In der Hauptstadt waren Berichten zufolge Explosionen zu hören.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 19.09.2023 13:37 Berg
Aserbaidschan beschießt Ziele in Nagornyj Karabach
Armenier in Nagornyj Karabach berichten von einer "großen Militäroffensive" mit Raketen- und Artillerieangriffen. Aserbaidschan spricht von "Antiterroreinsätzen" in der abtrünnigen Region.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 19.09.2023 13:06
Aserbaidschan greift die armenisch besiedelte Region Nagorni Karabach an
Während Wochen hatte sich die Lage zwischen Armenien und Aserbaidschan zugespitzt. Nun hat Baku eine Militäroperation begonnen, um sich Nagorni Karabach ganz einzuverleiben.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 19.09.2023 12:55 Militäreinsatz
Hauptstadt unter "intensivem Beschuss": Baku beginnt Militäreinsatz zur Rückholung von Bergkarabach
Im Südkaukasus deutet sich ein neuer Krieg zwischen den verfeindeten Ex-Sowjetrepubliken Armenien und Aserbaidschan an. Baku hat mit dem massivem Beschuss der Region Bergkarabach begonnen. Ziel sei es, das armenische Militär völlig a ...
Quelle: Stern vom Di 19.09.2023 12:52
Konflikt: Aserbaidschan beginnt Militäreinsatz in Berg-Karabach
Im Südkaukasus deutet sich ein neuer Krieg zwischen den verfeindeten Ex-Sowjetrepubliken Armenien und Aserbaidschan an. Baku hat mit dem massivem Beschuss der Region Berg-Karabach begonnen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 19.09.2023 12:46
Aserbaidschan führt Operation gegen Armenier in Bergkarabach durch
Aserbaidschanische Streitkräfte führen Angriffe auf den von Armeniern bewohnten Teil von Bergkarabach durch. Ziel sei die "Wiederherstellung der verfassungsgemäßen Ordnung", hieß es aus Baku. Videos zeigen Artillerieangriffe. Von S. Stöber.
Quelle: Merkur Online vom Di 19.09.2023 12:34
Aserbaidschan beginnt Militäreinsatz zur Rückholung von Berg-Karabach
Aserbaidschan startet "Anti-Terroreinsätze" in Berg-Karabach. Die Spannungen um die stark verminte Region hatten zuletzt stark zugenommen.
Quelle: Bild vom Di 19.09.2023 12:26
Zur Rückeroberung - Aserbaidschan startet Militär-Einsatz in Berg-Karabach
Im Südkaukasus hat die Ex-Sowjetrepublik Aserbaidschan eine neue Militäroperation zur E...Foto: Emrah Gurel/dpa
Quelle: Focus vom Di 19.09.2023 12:21
"Lokale Antiterroroperation" - Aserbaidschan beginnt Militäreinsatz zur Rückeroberung von Berg-Karabach
Im Südkaukasus hat die Ex-Sowjetrepublik Aserbaidschan eine neue Militäroperation zur Eroberung der Konfliktregion Berg-Karabach gestartet. Das Verteidigungsministerium in Baku sprach am Dienstag zur Begründung von einer "Antiterroroperation lokalen Charakters zur Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung" in der Region.
Fr 01.09.2023
Quelle: T-Online vom Fr 01.09.2023 16:31
Armenien meldet vier von Aserbaidschan getötete Soldaten
Der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan spitzt sich zu: Das aserbaidschanische Militär soll vier armenische Soldaten getötet haben.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 01.09.2023 15:43
Berg Karabach: Armenien und Aserbaidschan beschießen gegenseitig Militärstellungen
Im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan melden beide Länder Angriffe auf Stellungen im Grenzgebiet. Mindestens zwei Soldaten sollen getötet worden sein.
So 18.12.2022
Quelle: NTV vom So 18.12.2022 09:35
Konfliktregion Südkaukasus: "Armenien sollte Partner der EU sein, nicht Aserbaidschan"
Armenien gehört zur russisch dominierten Militärallianz, erhält von dieser aber keinen Schutz. Es hat außerdem ein gutes Verhältnis zum Iran, ist aber ein demokratisches Land. Mit Aserbaidschan ist Armenien verfeindet. Die EU will von dort mehr Gas beziehen.
Sa 17.12.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 17.12.2022 21:22
Aserbaidschan will EU grünen Strom liefern
Die Europäische Union und Aserbaidschan haben ein Energieprojekt beschlossen: Über eine Leitung unter dem Schwarzen Meer soll das Land grünen Strom in die EU liefern.
Quelle: NTV vom Sa 17.12.2022 17:46 Energie
Grüne Energie aus Aserbaidschan: 1200-Kilometer-Kabel soll Strom in die EU liefern
Mit grünem Strom aus Aserbaidschan will sich die EU unabhängiger von Energieimporten aus Russland machen. Dafür solle ein mehr als 1000 Kilometer langes Kabel durchs Schwarze Meer verlegt werden. Bis der Strom fließt, werden aber noch ein paar Jahre verstreichen.
Quelle: Merkur Online vom Sa 17.12.2022 16:53
Stromleitung unter dem Schwarzen Meer: Künftig Aserbaidschan-Strom für die EU
Unter dem Schwarzen Meer soll Strom für Europa fließen: Aserbaidschan und die EU einigten sich auf ein Projekt, für das fast 1200 Kilometer Kabel verlegt werden müssen.
Do 15.09.2022
Quelle: T-Online vom Do 15.09.2022 15:52 Armenien
Aserbaidschan meldet mehr als 70 tote Soldaten
Nach offiziellen Angaben sind bereits mehr als 170 Soldaten bei Kämpfen zwischen Armenien und Aserbaidschan gestorben. Nun gilt offenbar eine Waffenruhe. Bei den jüngsten schweren Kämpfen gegen das Nachbarland Armenien sind laut offiziellen Angaben aufseiten Aserbaidschans bislang 71 Soldaten getötet worden. Das teilte das Verteidigungsministerium in Baku am Donnerstag mit. Armenien hatte zuvo... ...
Di 13.09.2022
Quelle: Die Welt vom Di 13.09.2022 21:37 Ukraine
Dutzende armenische Soldaten bei Kämpfen mit Aserbaidschan getötet
Im Schatten des Ukraine-Krieges sind zwischen Aserbaidschan und Armenien im Kaukasus wieder schwere Kämpfe ausgebrochen. Im Südkaukasus sind demnach offiziellen Angaben zufolge auf armenischer Seite mindestens 49 Soldaten getötet worden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 13.09.2022 10:26 Armenien
Kaukasus: Schwere Kämpfe zwischen Aserbaidschan und Armenien
Der jahrzehntelange Konflikt in der Krisenregion flammt auf und beide Seiten überziehen sich mit Vorwürfen. Es gibt Tote und Verwundete.
Quelle: N24 vom Di 13.09.2022 10:05 Soldaten
Dutzende armenische Soldaten bei Kämpfen mit Aserbaidschan getötet
Die Waffenruhe um Bergkarabach ist gebrochen: Bei schweren Kämpfen im Grenzgebiet zwischen Armenien und Aserbaidschan sind laut Regierungschef Nikol Paschinjan mindestens 49 armenische Soldaten getötet worden.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 13.09.2022 10:00
Konflikt um Berg-Karabach: Schwere Kämpfe zwischen Aserbaidschan und Armenien
Im Konflikt wischen Aserbaidschan und Armenien sind im Kaukasus wieder schwere Kämpfe ausgebrochen. Diesmal geht es nicht um die Exklave Berg-Karabach.
Quelle: Der Spiegel vom Di 13.09.2022 09:46
Armenien meldet Dutzende getötete Soldaten bei Kämpfen mit Aserbaidschan
Der Konflikt im Kaukasus eskaliert: Bei Kämpfen im Grenzgebiet zwischen Armenien und Aserbaidschan sind nach Angaben des armenischen Regierungschefs mindestens 49 armenische Soldaten getötet worden.
Quelle: Stern vom Di 13.09.2022 09:38
Konflikt mit Aserbaidschan: Schwere Kämpfe im Kaukasus: Armenien bittet Putin um Unterstützung
Armenien und Aserbaidschan sind seit Jahrzehnten verfeindet. Dieses Mal geht es aber offenbar nicht um die Region Berg-Karabach. Dutzende armenische Soldaten sollen getötet worden sein.
Mo 18.07.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 18.07.2022 19:06
Erdgas: EU will Gasimport aus Aserbaidschan verdoppeln
Ein Abkommen mit Aserbaidschan soll die EU unabhängiger von russischem Gas machen. Man wende sich zuverlässigeren Lieferanten zu, sagt die EU-Kommissionspräsidentin.
Quelle: NTV vom Mo 18.07.2022 16:43 Gas
Abkommen mit Ex-Sowjetrepublik: EU will doppelt soviel Gas aus Aserbaidschan beziehen
Aserbaidschan soll für fehlende russische Gaslieferungen einspringen - die EU vereinbart mit dem Land die Verdopplung des Bezugs. Das Land von Präsident Aliyev soll aber auch beim Ausbau erneuerbarer Energien helfen.
Mo 23.11.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.11.2020 20:18
Armenien gibt mehr als 120 Orte an Aserbaidschan ab
Die armenische Regierung hat eine Liste mit Städten veröffentlicht, die in die aserbaidschanische Kontrolle übergehen sollen. Teile davon gelten als vermint.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 23.11.2020 19:00
Bergkarabach Armenien übergibt mehr als 120 Orte an Aserbaidschan
Armenien hat die Kontrolle über Dutzende Dörfer und Städte in Bergkarabach bereits verloren. Nun gibt das Land sie offiziell an Aserbaidschan ab. Manche Gebiete sind vermint.
So 15.11.2020
Quelle: NTV vom So 15.11.2020 04:30 Armenier
Vor Übergabe an Aserbaidschan: Armenier brennen ihre Häuser nieder
Gemäß dem Waffenstillstandsabkommen tritt Armenien weite Landstriche an Aserbaidschan ab. Am Tag vor der Übergabe packen die Bewohner ihre Koffer und zünden ihre Wohnungen an. Derweil wird der Geheimdienstchef wegen Verdachts auf einen Putsch festgenommen.
Quelle: Stern vom So 15.11.2020 04:07
Armenien übergibt nach Waffenstillstand erstes Gebiet an Aserbaidschan
Nach dem Waffenstillstand in Berg-Karabach muss Armenien am Sonntag ein erstes umkämpftes Gebiet an Aserbaidschan übergeben.
Sa 14.11.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 14.11.2020 16:12 Soldaten
Nach Abkommen um Berg-Karabach: Armenien und Aserbaidschan übergeben getötete Soldaten
Nach dem Ende der Kämpfe in Berg-Karabach können viele Familien nun Abschied von Gefallenen nehmen. Gleichzeitig kehren viele Bewohner der Konfliktregion zurück in ihre Heimat. Doch es herrscht auch Wut.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 14.11.2020 14:59 Häuser
Armenier brennen vor der Gebietsübergabe an Aserbaidschan ihre Häuser nieder
Viele Armenier werten das Abkommen als Kapitulation. Bis Sonntag muss die Kontrolle über einen ersten Bezirk im Konfliktgebiet abgeben werden.
Quelle: Focus vom Sa 14.11.2020 14:54
Übergabe an Aserbaidschan - Einen Tag vor ihrer Vertreibung brennen Armenier ihre Häuser nieder
Nach dem Waffenstillstand zwischen Armenien und Aserbaidschan haben sich armenische Bewohner am Samstag auf die Rückgabe umkämpfter Gebiete an Aserbaidschan vorbereitet. Im Dorf Scharektar in der Region Kalbadschar zündeten Bewohner ihre eigenen Häuser an, um zu verhindern, dass sie dem "Feind" in die Hände fallen.
Mo 09.11.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 09.11.2020 20:35 Armenien
Bergkarabach: Aserbaidschan schießt russischen Kampfhubschrauber über Armenien ab
Die aserbaidschanische Regierung entschuldigte sich für den Vorfall, bei dem zwei Menschen ums Leben kamen. Die Kämpfe um die Stadt Schuscha gehen offenbar weiter.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 09.11.2020 20:20
Über Armenien: Aserbaidschan schießt russischen Militärhubschrauber ab
In der umkämpften Region Nagornyj Karabach hat Aserbaidschan einen russischen Militärhubschrauber abgeschossen. Dabei kamen zwei Menschen ums Leben. Baku entschuldigte sich sofort und sprach von einem Versehen.
So 08.11.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 08.11.2020 17:39
Aserbaidschan will strategisch wichtige Stadt erobert haben - Armenien widerspricht
Aserbaidschans Präsident sagt, man habe die Stadt Schuscha eingenommen. Das könnte einen baldigen Gesamtsieg bedeuten. Laut Armenien gehen die Kämpfe weiter.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 08.11.2020 16:41 Präsident
Krieg um Karabach: Aserbaidschan verkündet Einnahme strategisch wichtiger Stadt
Präsident Ilham Aliyev feiert die Eroberung von Schuscha. Das könnte einen baldigen Gesamtsieg in Nagornyj-Karabach bedeuten. Aber Armenien widerspricht.
Mi 14.10.2020
Quelle: T-Online vom Mi 14.10.2020 17:47
Aserbaidschan bringt Gebiete unter seine Kontrolle
Armenien und Bergkarabach bestätigen erstmals Gebietsverluste und einen teilweisen Rückzug in der umkämpften Südkaukasusregion. Aserbaidschan feiert den Vormarsch. Bei Kämpfen um die Südkaukasusregion Bergkarabach hat Aserbaidschan erneut mehrere Ortschaften eingenommen. Der Anführer der umkämpften Region, Araik Arutjunjan, teilte am Mittwoch mit, dass es Aserbaidschan gelungen sei, die Front t... ...
So 11.10.2020
Quelle: Stern vom So 11.10.2020 08:28
Sieben Tote nach Bombenangriff auf Wohngebiet in Aserbaidschan
Trotz der ausgerufenen Waffenruhe im Konflikt um die Kaukasusregion Berg-Karabach sind bei Bombenangriffen sieben Menschen in der aserbaidschanischen Stadt Gandscha getötet worden.
Quelle: tagesschau.de vom So 11.10.2020 06:49
Israel und Aserbaidschan: Verbunden durch Waffen und Öl
Das kleine Israel spielt im Konflikt in Bergkarabach offenbar eine große Rolle: Etwa 60 Prozent der Rüstungsimporte Aserbaidschans stammen von hier. Trotz scharfer Kritik hängt Israel an der Partnerschaft fest. Von Benjamin Hammer.
Sa 10.10.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 10.10.2020 11:22 Armenien
Konflikt in Berg-Karabach: Feuerpause zwischen Armenien und Aserbaidschan in Kraft
Seit knapp zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Eine Feuerpause im blutigen Konflikt lässt hoffen. Auch wenn es schon wiede Berichte über neue Kämpfe gibt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 10.10.2020 10:41
Gefechte um Berg-Karabach: Waffenruhe zwischen Armenien und Aserbaidschan in Kraft
Kurz vor Beginn der Feuerpause gab es zahlreiche Luftangriffe aus Aserbaidschan.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 10.10.2020 10:29
Bergkarabach: So denken junge Menschen in Armenien und Aserbaidschan über den Konflikt
Ab Samstagmittag soll in Bergkarabach eine Feuerpause gelten, die Russland vermittelt hat. Aserbaidschan und Armenien bekämpfen sich in der Region seit Jahren. Junge Menschen in beiden Ländern kennen den Hass - den Krieg erleben sie zum ersten Mal.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 10.10.2020 08:21
Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Die verfeindeten Nachbarn haben eine Feuerpause vereinbart, um Kriegsgefangene auszutauschen. Der erste Schritt zu einer friedlichen Lösung?
Quelle: Merkur Online vom Sa 10.10.2020 07:27 Türkei
Waffenstillstand zwischen Armenien und Aserbaidschan in Bergkarabach
Eine Waffenruhe zwischen Armenien und Aserbaidschan beim Krieg in Bergkarabach ist nun doch vermeldet worden.
Quelle: T-Online vom Sa 10.10.2020 06:33
Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Der Konflikt um die Region Bergkarabach im Südkaukasus schwelt seit Jahren, in den vergangenen zwei Wochen lieferten sich die Konfliktparteien schwere Kämpfe. Jetzt könnte sich die Lage vorläufig beruhigen. In der schwersten Gewalteskalation seit Jahren in der Südkaukasusregion Bergkarabach mit Hunderten Toten haben sich Armenien und Aserbaidschan auf eine Waffenruhe geeinigt. Diese soll schon ... ...
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 10.10.2020 06:11
Konflikt um Berg-Karabach: Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Die Feuerpause soll Russlands Außenminister Lawrow zufolge am Samstagmittag beginnen und beiden Seiten Gelegenheit geben, tote Soldaten in ihre Heimat zu überstellen. Ein Frieden scheint dennoch weit entfernt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 10.10.2020 05:30 Karabach
Im Krieg um Nagorni Karabach spielen Drohnen eine wichtige Rolle
Türkische und israelische Drohnen werden von Aserbaidschan eingesetzt, um das Gebiet von Nagorni Karabach zurückzuerobern. Die armenische Seite hat dem bisher nur eine Eigenproduktion entgegenzusetzen.
Quelle: Südkurier vom Sa 10.10.2020 04:16
Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Seit knapp zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan inBerg-Karabach schwere Kämpfe. Nun greift Russland ein und vermittelt eine Waffenruhe. Das soll jedoch nur der erste Schritt sein.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 10.10.2020 04:13
Putin erzielt Waffenruhe zwischen Aserbaidschan und Armenien
Quelle: Stern vom Sa 10.10.2020 03:09
Konflikt in Berg-Karabach: Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Seit knapp zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Nun greift Russland ein und vermittelt eine Waffenruhe. Das soll jedoch nur der erste Schritt sein.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 10.10.2020 02:49
Berg-Karabach: Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Seit knapp zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Nun haben sie sich auf eine Waffenruhe geeinigt.
Quelle: Bild vom Sa 10.10.2020 02:32
Krieg im Kaukasus - Waffenruhe zwischen Armenien und Aserbaidschan
Es ist der blutigste Krieg unserer Zeit: Jetzt einigten sich Armenien und Aserbaidschan auf eine Waffenruhe.Foto: Uncredited / dpa
Quelle: Die Welt vom Sa 10.10.2020 02:29
Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Seit knapp zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Nun greift Russland ein und vermittelt eine Waffenruhe. Das soll jedoch nur der erste Schritt sein.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 10.10.2020 02:14
Aserbaidschan und Armenien einigen sich auf Waffenruhe in Bergkarabach
Aserbaidschan und Armenien haben sich auf eine Waffenruhe in der umkämpften Kaukasusregion Bergkarabach geeinigt. Dies teilte in der Nacht der russische Außenminister Lawrow mit. Beide Seiten hätten zudem den Beginn "ernsthafter Verhandlungen" über die Zukunft der seit Jahrzehnten umstrittenen Region vereinbart.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 10.10.2020 01:59
Konflikte: Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf Waffenruhe
Fr 09.10.2020
Quelle: diepresse.com vom Fr 09.10.2020 19:07
Berg-Karabach: Armenien und Aserbaidschan beginnen direkte Gespräche
Aserbaidschans Präsident Ilham Alijew bezeichnete die Gespräche als letzte Gelegenheit, um zu einer friedlichen Lösung in dem Konflikt zu kommen.
Quelle: Stern vom Fr 09.10.2020 18:15
Video: Aserbaidschan will militärische Lösung in Bergkarabach
Der aserbaidschanische Präsident Ilham Alijew sagte, dass seine Armee, die von der Türkei unterstützt wird, neue Fakten geschaffen habe.
Quelle: TAZ vom Fr 09.10.2020 13:43 Berg
Krieg um Berg-Karabach: Aserbaidschan im Kriegsjubel
Die Siegesmeldungen der Regierung im Krieg gegen Armenien heizen den Patriotismus an. Soldaten an der Front erfahren eine Solidaritätswelle. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Fr 09.10.2020 11:01
Bergkarabach: Armenien und Aserbaidschan beraten in Moskau
Russland hatte im Konflikt um die schwer umkämpfte Kaukasus-Region Bergkarabach Vermittlung angeboten. In Moskau kommen heute die Außenminister Armeniens und Aserbaidschans zu Beratungen zusammen.