Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ATOMABKOMMEN
Do 09.06.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 09.06.2022 15:12
IAEA warnt Iran vor Aus für Atomabkommen
Wien (Reuters) - Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) warnt den Iran wegen des Abbaus von Überwachungskameras an Nuklearanlagen vor einem endgültigen Aus des Atomabkommens. Der Iran entferne im Wesentlichen alle zusätzlichen Überwachungsgeräte, ...
Do 20.05.2021
Quelle: finanzen.net vom Do 20.05.2021 18:49
Ölpreise sinken weiter - Atomabkommen mit Iran im Fokus
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben sind am Donnerstag weiter gesunken. Am Nachmittag haben sie die Verluste aus dem frühen Handel ein Stück weit eingegrenzt und damit die Talfahrt der vergangenen Tage abgebremst. Die Aussicht auf eine Einigung ...
Di 06.04.2021
Quelle: T-Online vom Di 06.04.2021 21:47
Iran und USA wollen Atomabkommen wiederbeleben
2018 kündigte Donald Trump das Atomabkommen mit dem Iran, Joe Biden will es nun wiederbeleben. Erste Gespräche stimmen positiv – auch wenn die USA dabei nicht mit am Tisch saßen. Positive Signale bei den Gesprächen über eine Wiederbelebung des internationalen Atomabkommens mit dem Iran: Nach Äußerungen aus den USA, die eine Aufhebung von Sanktionen in Aussicht stellen, hat Teheran diese Positio... ...
Fr 02.04.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 02.04.2021 17:52
USA stimmen Beratungen in Wien über Iran-Atomabkommen zu
Quelle: finanzen.net vom Fr 02.04.2021 17:42
USA stimmen Beratungen in Wien über Iran-Atomabkommen zu
Washington (Reuters) - Die USA haben den für kommende Woche geplanten Beratungen über eine Wiederbelebung des internationalen Atomabkommens mit dem Iran zugestimmt.US-Vertreter würden mit den europäischen, russischen und chinesischen ...
Quelle: tagesschau.de vom Fr 02.04.2021 17:30
Iran-Atomabkommen: Neue Gespräche über Rückkehr der USA
Im Atomstreit mit dem Iran soll es Dienstag neue Gespräche geben. Dabei soll es auch zu informellen Beratungen zwischen Teheran und Washington kommen. Im Mittelpunkt: der Wiedereinstieg der USA in das Atomabkommen.
Quelle: NTV vom Fr 02.04.2021 16:22
Nur indirekte Gespräche in Wien: Neues Ringen um Zukunft des Atomabkommen
In seinem Wahlkampf hat US-Präsident Joe Biden eine mögliche Rückkehr zum Atomabkommen mit dem Iran in Aussicht gestellt. Nun kommt er diesem Versprechen einen Schritt näher. In Wien soll das JCPOA neu verhandelt werden - doch Diplomaten rechnen mit "schwierigen Gesprächen".
Quelle: finanzen.net vom Fr 02.04.2021 15:32
Indirekte Gespräche von USA und Iran über Atomabkommen in Wien
Paris/Dubai (Reuters) - Die Gespräche über eine Wiederbelebung des internationalen Atomabkommens mit dem Iran sollen am Dienstag in Wien unter Beteiligung der USA fortgesetzt werden.Direkte Unterredungen zwischen Vertretern der beiden ...
Quelle: diepresse.com vom Fr 02.04.2021 14:36
Iran-Atomabkommen: Neue Gespräche über die Rückkehr der USA
Teheran und die fünf Vertragspartner beraten, wie Washington wieder in den Atomdeal eingebunden werden könnte. Die USA begrüßen das virtuelle Treffen in Wien.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.04.2021 12:56
Online-Konferenz: Iran-Atomabkommen: EU arbeitet an Rückkehr der USA
Der Machtwechsel in den USA hat Hoffnungen auf Bewegung im Atomstreit mit dem Iran geschürt. Nun lädt die EU zu Beratungen um den Amerikanern eine Rückkehr zu erleichtern.
Quelle: Südkurier vom Fr 02.04.2021 12:07
Iran-Atomabkommen: EU arbeitet an Rückkehr der USA
Der Machtwechsel in den USA hat Hoffnungen auf Bewegung im Atomstreit mit dem Iran geschürt. Nun lädt die EU zu Beratungen um den Amerikanern eine Rückkehr zu erleichtern.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 02.04.2021 11:07
Iran-Atomabkommen: EU lädt zu Beratungen über Rückkehr der USA
Die Online-Konferenz begann am Vormittag, wie Diplomaten bestätigten.
Mo 01.03.2021
Quelle: tagesschau.de vom Mo 01.03.2021 00:23
Atomabkommen: Iran lehnt Gesprächsangebot mit den USA ab
Im Streit um das Atomabkommen hat der Iran einem Treffen mit den USA eine Absage erteilt. Die USA müssten zuerst alle Sanktionen aufheben. Washington reagierte "enttäuscht", aber signalisierte weiterhin Gesprächsbereitschaft.
So 28.02.2021
Quelle: NTV vom So 28.02.2021 21:59 Sanktionen
"Kein geeigneter Zeitpunkt": Iran lehnt Treffen zum Atomabkommen ab
Die Hoffnung auf neue Gespräche über das Atomabkommen mit dem Iran muss vorerst begraben werden. Die Islamische Republik erteilt einem entsprechenden Vorschlag der EU eine Absage. Zunächst müssten sich die USA bewegen, heißt es zur Begründung.
Di 14.01.2020
Quelle: Stern vom Di 14.01.2020 22:50 Schlichtung
Atomabkommen: EU-Staaten wollen Schlichtung - Teheran empört
Brüssel - Im Konflikt um das Atomabkommen mit dem Iran haben Deutschland, Frankreich und Großbritannien eine Schlichtung zur Rettung des Deals eingeleitet. Man könne die zunehmenden Vertragsverletzungen seitens des Irans nicht länger unbeantwortet lassen, sagte Außenminister Heiko Maas. Ziel bleibe, dass der Iran niemals Kernwaffen entwickele. Irans Außenminister Mohammed Dschawad Sarif bezeichnet ...
Mo 06.01.2020
Quelle: Südkurier vom Mo 06.01.2020 04:06
Atomabkommen mit Teheran droht endgültiges Aus
Der Iran sieht beim Wiener Atomabkommen nun keinerlei Verpflichtungen und auch keine Limitierungen mehr. Allerdings hält sich Teheran noch mehrere Hintertüren offen.
Sa 07.09.2019
Quelle: Südkurier vom Sa 07.09.2019 13:27
Teheran droht mit Ende des Atomabkommens
Schnellere Zentrifugen, effektivere Urananreicherung, baldiges Ende des Atomabkommens - der Iran baut eine neue Drohkulisse auf. Was bezweckt die Führung in Teheran?
Mo 08.07.2019
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 08.07.2019 21:34
IAEA bestätigt Verstoß gegen Atomabkommen
Teheran bricht wie angekündigt den zweiten zentralen Grenzwert des internationalen Atomabkommens. Und in 60 Tagen soll ein dritter Schritt das Ende des Deals besiegeln.
Quelle: T-Online vom Mo 08.07.2019 11:43 Trump
Iran droht Europa im Streit um das Atomabkommen
Die USA wollen den Iran zur Neuverhandlung des Atomabkommens zwingen. Der Iran pocht weiter auf Unterstützung der europäischen Vertragsstaaten – und droht mit Konsequenzen. Der Iran will weitere Verpflichtungen aus dem Atomabkommen von 2015 aussetzen, sollten die nach dem Ausstieg der USA verbliebenen Unterzeichnerstaaten ihre Zusagen nicht einhalten. Sollten insbesondere die Europäer ihre Vers... ...
Do 09.05.2019
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 09.05.2019 11:32 Ultimatum
Atomstreit mit Teheran: EU-Staaten weisen iranisches Ultimatum zum Atomdeal zurück
Jetzt ziehen die Iraner den Europäern die Daumenschrauben an: Ein Rumlavieren soll es bei den Iransanktionen nicht mehr geben. Brüssel weist jede Art von Ultimatum aber strikt zurück.
Mi 29.08.2018
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 29.08.2018 16:03
Chamenei: Iran falls nötig zum Ausstieg aus Atomabkommen bereit
Irans geistliches Oberhaupt Ali Chamenei sieht die Chancen für einen Fortbestand des Atomabkommens skeptisch. Es sei "nicht das Ziel, sondern nur ein Mittel".
Quelle: NTV vom Mi 29.08.2018 15:47
"Nicht das Ziel, nur ein Mittel": Iran erwägt Ausstieg aus Atomabkommen
Bislang wollte der Iran trotz des Ausstiegs der USA aus dem internationalen Atomabkommen an diesem festhalten. Doch das geistige Oberhaupt des Landes, Chamenei, ist skeptisch. Wenn es nicht länger dem "nationalen Interesse dient", werde man aussteigen.
Do 17.05.2018
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 17.05.2018 03:02 Trump
EU-Gipfel: EU will am Atomabkommen festhalten
Die Regierungschef der EU haben sich in Sofia offenbar auf eine Fortsetzung des Atomabkommen verständigt. Solange auch der Iran weiterhin die Verpflichtungen erfüllt.
Mi 16.05.2018
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 16.05.2018 01:07
Rettungsversuche für gefährdetes Atomabkommen
Der iranische Aussenminister Zarif hat in Brüssel seine Kollegen aus Berlin, Paris und London sowie die EU-Aussenbeauftragte Mogherini getroffen. Innert Wochen sollen nun konkrete Schritte erarbeitet werden, um die Nuklearvereinbarung auch nach dem Austritt der USA am Leben zu erhalten.
Di 15.05.2018
Quelle: Südkurier vom Di 15.05.2018 06:22
Atomabkommen mit dem Iran: Krisengespräche in Brüssel
Nach dem Ausstieg der USA sucht die EU nach Wegen, den Atomdeal mit Teheran am Leben zu halten. Dabei steht sie doppelt unter Druck: Washington droht Unternehmen, die sich nicht an die US-Sanktionen halten. Und Teheran hat ein Ultimatum gestellt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 15.05.2018 05:30
Atomabkommen: Maas: Hält sich Iran an Abkommen, wird Europa das auch tun
Außenminister Heiko Maas bekennt sich klar zum internationalen Atomabkommen mit dem Iran. Ihm liegt viel daran, das Abkommen zu wahren.
Quelle: Stern vom Di 15.05.2018 04:08
Europäer loten mit Iran Wege zum Erhalt von Atomabkommen aus
Nach dem Ausstieg der USA aus dem Atomabkommen mit dem Iran lotet die EU am Dienstag die Möglichkeiten aus, die Vereinbarung zu erhalten.
Mo 14.05.2018
Quelle: Handelsblatt vom Mo 14.05.2018 12:45 Ultimatum
60-Tage-Frist: Bundesregierung sieht iranisches Ultimatum für Atomabkommen kritisch
Der Iran hat Europa ein 60-Tage-Ultimatum für den Erhalt des Atomdeals gesetzt. Die Bundesregierung hält wenig von dem Vorgehen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 14.05.2018 12:29
Bundesregierung kritisiert Irans Forderungen zum Atomabkommen
Nach dem Ausstieg der USA geht der Iran in die Offensive. Die Bundesregierung kritisiert die von Teheran gesetzte 60-Tage-Frist zur Rettung des Atomabkommens.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 14.05.2018 05:54 Irak
Schiitischer Geistlicher führt bei Parlamentswahl im Irak /Pariser Messer-Attentäter stand unter Terrorverdacht / China sagt Irak Hilfe im Streit um Atomabkommen zu
So 13.05.2018
Quelle: Südkurier vom So 13.05.2018 20:37 Maas
Maas zuversichtlich über Verbleib Irans im Atomabkommen
Kurz vor einem Spitzentreffen mit dem Iran hat sich Außenminister Heiko Maas zuversichtlich über einen Verbleib der Islamischen Republik im internationalen Atomabkommen geäußert.
Fr 11.05.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 11.05.2018 01:10 Trump
Röttgen zu Atomabkommen: Ohne die Amerikaner geht es nicht
Mi 09.05.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 09.05.2018 19:42 Iran
Atomabkommen: Die brandgefährliche Entscheidung von US-Präsident Trump
Nach der Ankündigung Trumps, aus dem Atomvertrag mit dem Iran auszusteigen, droht eine Eskalation. Die EU will das Abkommen retten.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 09.05.2018 03:52
Nach US-Abschied vom Atomabkommen droht neue Eskalation
Quelle: Stern vom Mi 09.05.2018 01:49
Deutsche Wirtschaft besorgt über US-Ausstieg aus Atomabkommen
Nach dem von US-Präsident Donald Trump verkündeten Ausstieg seines Landes aus dem Atomabkommen mit dem Iran hat sich die deutsche Wirtschaft besorgt gezeigt.
Di 08.05.2018
Quelle: Stern vom Di 08.05.2018 22:19
Ausstieg aus Iran-Atomabkommen: Ob Obama, Russland oder die SPD: Trumps Schritt stößt (fast) überall auf scharfe Kritik
Die USA steigen aus dem mühsam ausgehandelten Atomabkommen mit dem Iran aus. Die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump wird scharf kritisiert - nicht nur von Amtsvorgänger Obama. Der Überblick.
So 29.04.2018
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 29.04.2018 21:08
Atomabkommen: Iran lehnt Verhandlungen ab
Irans Präsident hat es strickt abgelehnt, das Atomabkommen neu zu verhandeln. Zuletzt hatten Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Präsident Macron dazu einen Vorstoß gemacht.
Quelle: tagesschau.de vom So 29.04.2018 20:56
Iran will Atomabkommen nicht nachverhandeln
Heißer Draht zwischen Paris und Teheran: In einem langen Telefonat haben Präsident Macron und Präsident Rouhani über die Zukunft des Atomabkommens gesprochen. Der Iran lehnt Nachverhandlungen vehement ab.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 29.04.2018 20:40
Rohani: "Atomabkommen ist nicht verhandelbar"
Der iranische Präsident hält nichts von einer Neuregelung des Vertrages mit den fünf UN-Veto-Mächten und Deutschland. Auch wenn US-Präsident da ganz anderer Meinung ist.
Do 26.04.2018
Quelle: Handelsblatt vom Do 26.04.2018 08:54
Atomkonflikt: Macron erwartet Ausstieg der USA aus Iran-Atomabkommen
Der französische Präsident richtet im US-Kongress deutliche Worte gegen die Politik von Donald Trump – und kritisiert die Abschottungspolitik der USA.
Sa 13.01.2018
Quelle: Die Welt vom Sa 13.01.2018 13:47 Iran
"Abbruch des Iran-Atomabkommens würde Weltfrieden gefährden"
Luxemburgs Außenminister weist die Forderung des US-Präsidenten Donald Trump zurück, die Auflagen an den Iran zu verschärfen. Asselborn warnt davor, den Weltfrieden für ein nutzloses Ulitmatum aufs Spiel zu setzen.
Quelle: Stern vom Sa 13.01.2018 10:08 Iran
Iran lehnt jegliche Änderungen am Atomabkommen ab
Der Iran hat jegliche Änderungen am Atomabkommen von 2015 abgelehnt.
Quelle: Merkur Online vom Sa 13.01.2018 08:59
Atomabkommen mit USA: Iraner denken nicht daran, nachzugeben
Iran hält das von US-Präsident Trump verkündete Ultimatum bezüglich des Atomabkommens für „langweilig“ und fordert die Amerikaner auf, sich selbst an die Vereinbarung von 2015 zu halten.
Sa 14.10.2017
Quelle: NTV vom Sa 14.10.2017 02:05
US-Haltung zum Atomabkommen: Ruhani sieht die USA isoliert
US-Präsident Trump weigert sich, die Einhaltung des ausgehandelten Atomabkommens mit dem Iran zu bestätigen. Für den iranischen Präsidenten Ruhani steht die USA mit ihrer Ansicht so alleine da wie noch nie. Doch Trumps Ansprache findet auch Unterstützer.
Do 21.09.2017
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 21.09.2017 06:24
Generaldebatte: Bundesregierung fürchtet Ende des Atomabkommens mit Iran
Das Atomabkommen mit dem Iran dominiert den zweiten Tag der UN-Vollversammlung. Außenminister Gabriel befürchtet den Ausstieg der USA.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 21.09.2017 03:58 Iran
Iran bestreitet Verletzung des Atom-Abkommens und droht mit "resoluter Antwort"
Der iranische Präsident bestreitet eine Verletzung des Atomabkommens durch sein Land – und warnt vor Verletzungen des Vertrags. Die Kanzlerin spricht von einem "klaren Dissens" mit Donald Trump.
Di 26.01.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 26.01.2016 07:07
Atomabkommen mit Iran: Ruhani: Atomabkommen erster Schritt zu Frieden im Mittleren Osten
Der iranische Präsident ist auf Besuch in Rom und Paris. Es geht vor allem um lukrative Wirtschaftskooperationen.
Quelle: diepresse.com vom Di 26.01.2016 06:07
Rohani: Atomabkommen war "politisches Wunder"
Irans Präsident nimmt seine alten Wirtschaftskontakte wieder auf - und betont: Sicherheit basiere auf Politik, nicht auf Militäreinsätzen.
So 17.01.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 17.01.2016 10:41 Präsident
Konflikte: Irans Präsident: Atomabkommen für Weltfrieden nutzen
Teheran (dpa) – Der iranische Präsident Hassan Ruhani hat dazu aufgerufen, das Atomabkommen für den Frieden in der Welt einzusetzen. "Mit diesem Abkommen haben alle gewonnen, sowohl im In- als auch im Ausland", sagte Ruhani im iranischen Parlament.
Quelle: tagesschau.de vom So 17.01.2016 01:57
Irans Atomabkommen: "Historischer Erfolg der Diplomatie"
Die Mehrheit führender Politiker sieht die Einigung mit dem Iran und die Aufhebung der Sanktionen durch die USA und die EU positiv und würdigt dies als "historischen Schritt". Aber es gibt auch Kritik - so aus Israel und von den US-Republikanern.
Di 13.10.2015
Quelle: NTV vom Di 13.10.2015 10:26
Historischer Deal: Iran verabschiedet Atomabkommen
Das iranische Parlament beschließt endgültig den Nuklear-Deal mit den UN-Vetomächten und Deutschland. Die meisten Abgeordneten stimmen für das Abkommen. Damit ist der Weg zur Umsetzung frei.
Mo 20.07.2015
Quelle: Der Westen vom Mo 20.07.2015 18:24
"Das Atomabkommen wirkt befreiend"
Der Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Eric Schweitzer, war mit der Delegation von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel...
Do 16.07.2015
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 16.07.2015 05:15
Atomabkommen: Der Westen muss mehr Dialog mit den Golfstaaten wagen
Die Gefahr ist gross, dass Saudiarabien und die andern Golfmonarchien sich durch das Atomabkommen mit Iran provoziert fühlen und sich zu Überreaktionen hinreissen lassen.
Di 14.07.2015
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 14.07.2015 17:46
NZZ Global: Wie das Atomabkommen zu bewerten ist
Seit Jahren haben sie verhandelt, die Fristen und Deadlines immer wieder verschoben. Doch zuletzt hat man sich in Wien tatsächlich auf ein Atomabkommen geeinigt. Ein historischer Schritt, sagt NZZ-Auslandredaktor Andreas Rüesch im Video-Interview.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 14.07.2015 14:30
Reaktionen auf Atomabkommen: "Eine Vereinbarung, die der Welt mehr Sicherheit bringt"
Der amerikanische und der iranische Präsident loben die Einigung im Atomstreit. Auch der deutsche Außenminister und der UN-Generalsekretär äußern sich erleichtert. Nur der israelische Präsident spricht von einem Fehler von "historischem Ausmaß".
Do 09.04.2015
Quelle: N24 vom Do 09.04.2015 15:58 Iran
Iran - Khamenei stellt Atom-Abkommen in Frage
Das geistige Oberhaupt des Iran spricht von "teuflischen US-Intentionen": Teheran will ein Atomabkommen nur unterzeichnen, wenn die Wirtschaftssanktionen sofort aufgehoben werden.
Quelle: Deutschlandradio vom Do 09.04.2015 15:00
Irans Ayatollah Chamenei bezeichnet Luftangriffe im Jemen als "Völkermord"
Das geistliche Oberhaupt des Iran, Ayatollah Chamenei, hat die internationalen Luftangriffe gegen die Huthi-Rebellen im Jemen als "Völkermord" bezeichnet. mehr
Quelle: Bild vom Do 09.04.2015 14:44
Irans oberster Anführer - »Atomabkommen noch längst kein Deal
Ist das Abkommen mit dem Iran in Gefahr? Erstmals äußert sich der oberster Anführer des Landes.Foto: dpa