Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema AUSBAU
Di 11.03.2025
Quelle: Merkur Online vom Di 11.03.2025 05:02 Städten
Studie: Ausbau von Bus und Bahn in Städten kommt kaum voran
Der öffentliche Personennahverkehr soll erheblich dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht. Dafür müsste das Angebot allerdings ausgebaut werden. Vielfach geschieht das Gegenteil.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 11.03.2025 05:02 Städten
Nahverkehr in Großstädten: Studie: Ausbau von Bus und Bahn in Städten kommt kaum voran
Der öffentliche Personennahverkehr soll erheblich dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht. Dafür müsste das Angebot ausgebaut werden. Vielerorts geschieht das Gegenteil.
Fr 30.08.2024
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 30.08.2024 13:53
Von der Leyen ruft zu Ausbau der Atomkraft auf
Mo 29.07.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 29.07.2024 15:43
Ostbahn: Neue Oderbrücke fertig - Weiterer Ostbahn-Ausbau gefordert
Für Pendler war es umständlich: Ersatzbusse haben sie jahrelang zwischen Kostrzyn und Küstrin-Kietz hin und her befördert. Nun fährt wieder ein Zug. Verbände fordern den weiteren Ausbau der Ostbahn.
Do 18.07.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 18.07.2024 14:01
Energiewende: Klimaschutz im Krankenhaus: Land dringt auf Ausbau
Während der Energiekrise ächzten die Kliniken unter hohen Kosten für Strom und Gas. Nun sollen sie stärker auf erneuerbare Energien setzen. Das Land forciert den Ausbau.
Di 11.06.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 11.06.2024 07:13
Daimler Truck gründet Truckcharge - Unterstützung der Kunden beim E-Ladesäulen-Ausbau
Alle Angebote zum Thema Infrastruktur und zum Laden von E-Lastwagen werden in der Marke Truckcharge gebündelt, wie das Unternehmen aus Leinfelden-Echterdingen am Dienstag mitteilte. Damit wolle man sowohl Logistikunternehmen als auch Betriebe aus der ...
Di 19.03.2024
Quelle: Merkur Online vom Di 19.03.2024 09:39
Bauarbeiten für Fernwärme-Ausbau in Murnau ab April
Das bereits bestehende Fernwärmenetz von Murnau wird weiter ausgebaut.
Di 12.03.2024
Quelle: Merkur Online vom Di 12.03.2024 19:12
Offshore-Ausbau auf einem Viertel der deutschen Meereszone
Beim Ausbau der Offshore-Windenergie drückt die Ampel-Regierung aufs Tempo. Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie muss Flächen für Tausende Windräder finden. Ist diese Aufgabe lösbar?
Di 20.02.2024
Quelle: finanzen.net vom Di 20.02.2024 08:07
EU fordert Ausbau von Tiefseekabel-Infrastruktur - auch mit staatlichen Mitteln
Brüssel (Reuters) - Vor dem Hintergrund wachsender geopolitischer Unsicherheiten hat die EU-Kommission einen Fahrplan zum Ausbau der europäischen Tiefseekabel-Infrastruktur erarbeitet.Dieser soll die Mitgliedstaaten dazu ermutigen, alles ...
Mo 19.02.2024
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Mo 19.02.2024 16:09 Plan Optik
Plan Optik verlagert Teile der aktuellen Volumenprodukte-Produktion nach Ungarn
Plan Optik erweitert seine Kapazitäten in Ungarn und will die Produktion weiterer Volumenprodukte aus Deutschland dorthin verlagern. "Die deutschen Standorte Elsoff im Westerwald und Siegen nutzen die mit der Verlagerung ab dem kommenden Jahr freiwerdenden Kapazitäten für ihr geplantes Wachstum im Bereich der Mikrosystemtechnik", so das Unternehmen aus Elsoff am Montag. Damit will man zudem Kosten ...
Quelle: FOCUS Money vom Mo 19.02.2024 14:33
"Planungs-Durcheinander" - Experten fordern Tempo bei Ausbau von Wasserstoff-Technologien
Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) verlangt von der Bundesregierung, mehr Tempo beim Ausbau von Wasserstofftechnologien zu machen.
Di 13.02.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 13.02.2024 14:47 Scholz
Deutsche wollen Ausbau der Verteidigung
Was wäre wenn? Trump nährt Zweifel am Beistand der USA in der Nato und liefert Gründe für mehr Abschreckung bis hin zu einer EU-Atombombe. Eine Studie zeigt: Die Bürger wollen mehr Verteidigung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 13.02.2024 10:36
Energie: Tschechien beschleunigt Ausbau der Atomkraft
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 13.02.2024 10:36
Tschechien beschleunigt Ausbau der Atomkraft
Anders als Länder wie Deutschland und Österreich setzt Tschechien massiv auf die Kernenergie. Kritiker warnen vor hohen Kosten und negativen ökologischen Folgen. Doch in Prag finden sie kein Gehör.
Do 18.01.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 18.01.2024 05:00
«Das grenzt an Arbeitsverweigerung», «Sie lehnen die Realität ab»: Zürich streitet um den Ausbau der Photovoltaik
Zehn Prozent des städtischen Energiebedarfs sollen bis 2030 aus Solarstrom kommen. Die links-grünen Ausbaupläne stossen jedoch auf Widerstand.
Mi 17.01.2024
Quelle: TAZ vom Mi 17.01.2024 07:14
Ausbau der Windenergie: Gut, aber nicht gut genug
Der Windkraftausbau kommt kräftig voran, bleibt aber hinter den Zielen der Bundesregierung zurück. Vor allem im Süden gibt es nur wenige neue Anlagen. mehr...
Di 16.01.2024
Quelle: Bild vom Di 16.01.2024 17:16
Spitzenplatz im Bund - S-H führt bei Ausbau von Windkraft
Schleswig-Holstein führt beim Ausbau der Windenergie: 249 neue Räder mit 1,2 Gigawatt gab es 2023. Foto: Marcus Brandt/dpa
Di 19.12.2023
Quelle: Stern vom Di 19.12.2023 11:36
Regierung: Land beschließt weitere Kooperation für Glasfaser-Ausbau
Um den Zugang zu schnellem Internet weiter auszubauen, hat sich Niedersachsens Landesregierung mit zwei weiteren Unternehmen auf eine Kooperation verständigt. Ziel der Vereinbarung mit der htp GmbH und der EWE Tel GmbH sei es, den eigenwirtschaftlichen Ausbau besser zu unterstützen, teilte das Wirtschaftsministerium am Dienstag mit. Der Glasfaserausbau wird der Mitteilung zufolge zu rund 90 Prozen ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 19.12.2023 11:36
Regierung: Land beschließt weitere Kooperation für Glasfaser-Ausbau
Sa 02.12.2023
Quelle: finanzen.net vom Sa 02.12.2023 21:32 Apple
NASDAQ-Titel Apple-Aktie: Was Analysten im November vom Papier halten
Die Apple-Aktie wurde im November 2023 von 9 Analysten unter die Lupe genommen.5 Experten empfehlen die Aktie zum Kauf, 4 Experten raten, die Aktie zu halten.Das durchschnittliche Kursziel wird auf 211,78 ...
Mi 25.10.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 25.10.2023 16:33
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie dreht ins Plus: Einwände gegen Tesla-Ausbau werden von Brandenburg geprüft
Tesla sei zu einzelnen Punkten gebeten worden, die Antragsunterlagen nachzubessern oder zu ergänzen, teilte der Sprecher des Landesumweltamtes, Thomas Frey, am Mittwoch mit. Dabei gehe es zum Beispiel um den Nachweis, ...
Quelle: Stern vom Mi 25.10.2023 13:00
Auto: Brandenburg prüft Einwände gegen Tesla-Ausbau
Tesla hofft auf eine erste Genehmigung zum geplanten Ausbau im ersten Halbjahr 2024. Bei einer Anhörung haben Kritiker des Ausbaus das Wort gehabt. Das Landesumweltamt Brandenburg sagt, wie es nun weitergeht.
Do 12.10.2023
Quelle: TAZ vom Do 12.10.2023 09:02
Ausbau der Windenergie: Erneuerbare Energien kommen voran
In Deutschland wurden bis September mehr Windräder gebaut als im gesamten Vorjahr. Spitzenreiter beim Ausbau ist Schleswig-Holstein, Bayern schneidet schlecht ab. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 12.10.2023 07:35
Erneuerbare Energien: Aufwärtstrend bei Ausbau von Windrädern an Land
Beim Ausbau der Windräder an Land gibt es einen deutlichen Aufwärtstrend: Vor allem die Zahl der neu genehmigten Anlagen klettert nach oben.
Quelle: Stern vom Do 12.10.2023 07:35
Erneuerbare Energien: Aufwärtstrend bei Ausbau von Windrädern an Land
Beim Ausbau der Windräder an Land gibt es einen deutlichen Aufwärtstrend: Vor allem die Zahl der neu genehmigten Anlagen klettert nach oben.
Quelle: Der Spiegel vom Do 12.10.2023 07:12
Ausbau der Windkraft zieht an (aber nicht in Bayern)
In vielen Bundesländern nimmt der Ausbau der Windkraft Fahrt auf. Auch Bayern hat sich eigentlich vorgenommen, tausend neue Anlagen zu errichten. Dafür müsste der Freistaat seine Schlagzahl aber drastisch erhöhen.
Quelle: Stern vom Do 12.10.2023 06:25 Sachsen
Energie: Niedersachsen bei Windkraft-Ausbau weit vorn
Niedersachsen steht beim Ausbau der Windenergie an Land weit vorn. Doch die eigene Zielvorgabe verfehlt die Landesregierung derzeit noch.
Sa 23.09.2023
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 23.09.2023 10:25
Windrad-Ausbau in den Regionen: Die schleichende Rückkehr des 1000-Meter-Abstands
Die Landesregierung überlässt es den Regionen, wie sie mit den Flächenzielen für den Ausbau der Windenergie umgehen. In einigen Teilen Nordrhein-Westfalens erlebt ein eigentlich schon abgeschafftes Konzept dadurch ein Comeback. ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 23.09.2023 09:57
Mobilfunknetz: 5G-Ausbau: Abdeckung in Sachsen über Bundesschnitt
Quelle: Stern vom Sa 23.09.2023 09:57
Mobilfunknetz: 5G-Ausbau: Abdeckung in Sachsen über Bundesschnitt
Beim Ausbau des 5G-Mobilfunknetz belegt Sachsen im Vergleich der Flächenländer bundesweit den dritten Platz. Im Juli betrug die Abdeckung 92,5 Prozent der Landesfläche, wie aus Zahlen der Bundesnetzagentur hervorgeht. Damit liegt der Freistaat über dem Bundesschnitt von 89 Prozent. Am besten ist die Abdeckung in den Stadtstaaten - Spitzenreiter ist Bremen, wo die Telekommunikationsfirmen zusammeng ...
Do 07.09.2023
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Do 07.09.2023 07:26
USU Software: "Langfristig werden wir vom SaaS-Ausbau profitieren"
Auch die USU Software AG kann sich der konjunkturbedingten Investitionszurückhaltung nicht entziehen. Die Folge: Eine Korrektur der Ergebnisprognose für 2023. "Das Ausmaß der Auftragsverschiebungen zum Ende des zweiten Quartals war überraschend", erläutert USU-Vorstandsvorsitzender Bernhard Oberschmidt im Gespräch mit der Redaktion von 4investors.de und ergänzt: "Dennoch nehme ich aus den Gespräch ...
So 13.08.2023
Quelle: Merkur Online vom So 13.08.2023 16:00
Die SPD bei den Biergartengesprächen der Bürgerinitiative "S4-Ausbau jetzt"
Fürstenfeldbruck - Unlängst trafen sich die Initiatoren von "S4-Ausbau jetzt" zu einem lockeren Biergartengespräch mit den Landtagswahlkandidaten der CSU. Nun lud man die Mitbewerber von der SPD ein.
Mi 24.05.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 24.05.2023 05:37 Grüne
Wärmegewinnung: Südwest-Grüne fordern schnelleren Ausbau der Geothermie
Do 18.05.2023
Quelle: finanzen.net vom Do 18.05.2023 07:04
Stadtwerke kritisieren Glasfaser-Ausbau der Deutschen Telekom
In einer Umfrage des Branchenverbands VKU gaben 41 von 66 kommunalen Unternehmen an, dass es einen "Überbau" bei ihnen gebe oder dass sich dieser abzeichne. Mit Überbau ist gemeint, dass beim Internet-Ausbau auch dort Glasfaser verlegt wird, wo es bereits ...
Di 25.04.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 25.04.2023 08:32 Nordsee
Die Energiewende steht und fällt mit dem Ausbau der Windkraft
Ohne viel mehr Windräder an Land und auf dem Meer gelingt der Umstieg der deutschen Energieversorgung nicht. Und auch nicht ohne fossile Kraftwerke im Hintergrund.
Quelle: Merkur Online vom Di 25.04.2023 07:15
S7 Ost: Zweigleisiger Ausbau soll vorangetrieben werden
Die Initiative S7Ost hat sich kürzlich mit Verkehrsminister Christian Bernreiter getroffen, um den zweigleisigen Ausbau der S7 voranzutreiben.
Quelle: Handelsblatt vom Di 25.04.2023 05:00
5G-Ausbau: Digitalminister Wissing will sich nicht auf Veto gegen Huawei festlegen
Die FDP-Spitze lehnt es ab, chinesische IT-Firmen beim Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes zu beteiligen. Dagegen will das Bundesdigitalministerium einzelne Hersteller nicht von vornherein ausschließen.
So 09.04.2023
Quelle: Stern vom So 09.04.2023 08:44
Erneuerbare Energien: Der Norden macht Tempo beim Ausbau der Windenergie
Schleswig-Holstein macht Tempo beim Ausbau der Windenergie. Im Norden wurden im ersten Quartal fast doppelt so viele Windräder an Land genehmigt wie im Vorjahreszeitraum. Das ergab eine vorläufige Auswertung der Fachagentur Windenergie an Land, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Insgesamt wurden demnach 71 Anlagen mit einer Leistung von 406,5 Megawatt genehmigt - nach 39 Anlagen mit 197,9 ...
Fr 03.03.2023
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 03.03.2023 10:43
Ampel beschließt rabiaten Windkraft-Ausbau - Umweltprüfungen entfallen
Di 28.02.2023
Quelle: Merkur Online vom Di 28.02.2023 11:24
Ampel einigt sich auf schnelleren Erneuerbaren-Ausbau
Wind und Sonne sollen Deutschland künftig am Laufen halten. Doch dazu müssen noch deutlich mehr Windräder und Solaranlagen entstehen. Einen Schub sollen nun schnellere Genehmigungsverfahren bringen.
Mi 22.02.2023
Quelle: Stern vom Mi 22.02.2023 06:14
Natur: 280 alte Bäume sollen Ausbau der Landesstraße 401 weichen
Für den geplanten Ausbau der Landesstraße 401 in Zeuthen und Eichwalde (Landkreis Dahme-Spreewald) sollen 282 Straßenbäume gefällt werden. Das teilte das Verkehrsministerium in Potsdam auf eine Anfrage aus der SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag mit. Ein Ersatz sei aber geplant, hieß es. In Zeuthen sollen 252 Bäume dem Vorhaben weichen, in Eichwalde sind es 30.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 22.02.2023 06:14
Natur: 280 alte Bäume sollen Ausbau der Landesstraße 401 weichen
Mo 30.01.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 30.01.2023 20:36
Kabinett für schnelleren Windkraft-Ausbau
Windräder sollen in Deutschland künftig schneller genehmigt werden. Das Bundeskabinett hat die Anpassung an EU-Regeln beschlossen: Damit fallen bisherige Prüfverfahren weg.
Mi 18.01.2023
Quelle: Stern vom Mi 18.01.2023 19:34
Energie: Land im Ost-Vergleich Schlusslicht bei Ausbau von Windrädern
Mit 11 im vergangenen Jahr in Betrieb genommenen Windrädern in Sachsen stellt der Freistaat im Vergleich mit anderen Bundesländern im Osten das Schlusslicht dar. So waren 2022 in Brandenburg 91, in Sachsen-Anhalt 25, in Thüringen 23 und in Mecklenburg-Vorpommern 15 Windräder ans Netz gegangen, wie aus einem Bericht des Unternehmens Deutsche Windguard im Auftrag des Bundesverbands Windenergie und V ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 18.01.2023 19:34
Energie: Land im Ost-Vergleich Schlusslicht bei Ausbau von Windrädern
Fr 13.01.2023
Quelle: cash-online.de vom Fr 13.01.2023 15:09
Ausbau der Windkraft an Land beschleunigt sich
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland an Land Windenergieanlagen mit einer Kapazität von 2.030 Megawatt installiert, wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilte. Das entspricht zum Vorjahr einem Zuwachs von knapp 24 Prozent. The post Ausbau der Windkraft an Land beschleunigt sich appeared first on Cash. | Aktuelle Finanznachrichten online.
Mi 11.01.2023
Quelle: finanzen.net vom Mi 11.01.2023 12:47
Österreich will Tempo machen beim Ausbau der Erneuerbaren Energien
Mauerbach (Reuters) - Österreichs konservativ-grüne Bundesregierung will zur Umsetzung der Energiewende den Ausbau Erneuerbarer Energien beschleunigen. Um die bisher teils langwierigen Genehmigungsverfahren für große Infrastrukturprojekte, ...
Mi 30.11.2022
Quelle: Der Spiegel vom Mi 30.11.2022 07:28
China treibt Ausbau von Atomwaffenarsenal laut US-Einschätzungen voran
Das Pentagon beobachtet eine Beschleunigung beim Ausbau von Chinas Nukleararsenal. Bis 2035 könnte Peking die Zahl seiner Atomsprengköpfe fast vervierfachen – Russland und die USA hätten dann immer noch deutlich mehr.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 30.11.2022 06:53
US-Militärbericht: China treibt Ausbau von Nukleararsenal voran
Bis 2035 könnte Peking über ein Arsenal von 1500 Atomsprengköpfen verfügen, wie aus dem Jahresbericht des US-Verteidigungsministeriums hervorgeht. Im Pentagon zeigt man sich besorgt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 30.11.2022 03:33
U-Bahn-Ausbau: Deutsche Bahn setzt München massiv unter Druck
Das Staatsunternehmen kündigt eine mögliche Forderung über 700 Millionen Euro an, falls die Stadt die U9 streicht. Es geht um die zweite S-Bahn-Stammstrecke. Der Stadtrat steckt in einer Zwickmühle.
Di 29.11.2022
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 29.11.2022 23:54
US-Militärbericht: China treibt Ausbau von Nukleararsenal voran
Quelle: NTV vom Di 29.11.2022 22:02
Laut US-Militärbericht: China soll Ausbau von Nukleararsenal vorantreiben
Der Jahresbericht des US-Verteidigungsministeriums nimmt unter anderem Chinas Nukleararsenal genau in den Blick: Peking verfüge demnach aktuell über 400 einsatzfähige Sprengköpfe. Bis 2035 könne sich der Bestand vervierfachen, so die Befürchtung des Pentagons.
Do 20.10.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 20.10.2022 07:00
Ausbau von Windrädern kommt nicht richtig in Schwung
Zwar seien in diesem Jahr bislang mehr Windräder Betrieb genommen worden als im Vorjahr. Doch ging die Zahl der Genehmigungen zugleich deutlich zurück. Ein Verband fordert nun einen Entscheidungsturbo.
Mo 29.08.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 29.08.2022 11:07
Fischsterben an der Oder: Lemke fordert Ausbau-Stopp für die Oder
Massenhaftes Fischsterben, Ärger über den Informationsfluss, heikle Beziehungen zu Warschau - das Treffen von Bundesumweltministerin Lemke mit ihrer polnischen Kollegin Moskwa birgt viel Konfliktstoff und soll doch für Entspannung sorgen.
Quelle: Stern vom Mo 29.08.2022 10:19 Stopp
Bundesumweltministerin: Nach Fischsterben: Lemke pocht auf Stopp von Oder-Ausbau
Massenhaftes Fischsterben, Ärger über den Informationsfluss - das Treffen von Bundesumweltministerin Lemke und ihrer polnischen Kollegin Moskwa wird mit Spannung erwartet. Lemke reist mit Forderungen an.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 29.08.2022 09:07
Lemke pocht auf Stopp von Oder-Ausbau
Anfänglicher Streit über Informationspolitik: Treffen von Bundesumweltministerin Lemke und ihrer polnischen Kollegin wird mit Spannung erwartet.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 29.08.2022 09:05
Klima-Aktivisten beim FC Bayern: "Wir in Bayern sind führend beim Ausbau von erneuerbaren Energien!"
Was Thomas Müller nach SZ-Informationen zum Klima-Aktivisten sagte, den er höchstpersönlich vom Platz beförderte.
Sa 30.07.2022
Quelle: Merkur Online vom Sa 30.07.2022 13:00
Verkehrschaos bleibt aus: Ausbau der Staatsstraße 2078 bei Blindham im Zeitrahmen
Seit Wochen wird an der Staatsstraße 2078 bei Blindham gearbeitet. In einem Pressegespräch hat das Staatliche Bauamt Freising über den aktuellen Stand und die weiteren Schritte informiert.
Do 14.07.2022
Quelle: tagesschau.de vom Do 14.07.2022 15:58
Erneuerbare Energien: Ausbau von Windkraftanlagen stagniert
Der Ausbau von Windrädern kommt in Deutschland nicht voran. Die Ziele der Politik, bis 2032 zwei Prozent der Fläche an Land für Windkraft zu nutzen, sind in weiter Ferne - und das bleibt nicht ohne Folgen für die Branche.
Quelle: Stern vom Do 14.07.2022 12:28 NRW
Energiewende: Ausbau von Windrädern an Land in NRW legt leicht zu
Der Ausbau von Windrädern an Land legt in Nordrhein-Westfalen leicht zu. Im ersten Halbjahr 2022 wurden 47 neue Windräder mit einer Leistung von zusammen 187 Megawatt installiert, wie der Bundesverband Windenergie und der Fachverband VDMA Power Systems am Donnerstag in Berlin mitteilten. Im ersten Halbjahr 2021 waren es in NRW 40 Anlagen mit 154 Megawatt.
Quelle: finanzen.net vom Do 14.07.2022 12:12
Windenergie an Land kommt nicht voran - Ausbau unter Erwartungen
Berlin (Reuters) - Der Ausbau der Windenergie an Land stockt erneut. Im ersten Halbjahr 2022 wurden sogar etwas weniger neue Windräder mit geringerer Leistung errichtet als im Vorjahreszeitraum, wie der Bundesverband der Windenergie (BWE) am Donnerstag ...
Do 07.07.2022
Quelle: Die Welt vom Do 07.07.2022 20:30
Bund beschließt schnelleren Windenergie-Ausbau
Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck hat die Bedeutung des geplanten Gesetzespakets für einen schnelleren Ausbau der erneuerbaren Energien betont. Das Paket sei das größte im Energiebereich der letzten Jahre, wahrscheinlich Jahrzehnte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 07.07.2022 17:49
Verkehr: Handelskammern enttäuscht über Gerichtsurteil zu A20-Ausbau
Quelle: TAZ vom Do 07.07.2022 17:49
Ausbau erneuerbarer Energien beschlossen: Energiewende-Reform kommt durch
Das Parlament hat ein Gesetzespaket zum Ausbau der erneuerbaren Energien beschlossen. Teilweise ruderte die Regierung zurück. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 07.07.2022 14:52
Schnellerer Ausbau von Windkraft beschlossen
Mehr Wind- und Solarenergie, weniger Kohle und Gas - um das zu erreichen hat der Bundestag ein neues Gesetz beschlossen. Der Ausbau von erneuerbaren Energien soll schneller gehen.
Quelle: finanzen.net vom Do 07.07.2022 12:37
Bundestag beschließt Gesetze zum beschleunigten Ökostrom-Ausbau
Berlin (Reuters) - Der Bundestag hat den Weg für einen beschleunigten Ausbau der Erneuerbarer Energien freigemacht. Das Parlament beschloss mit den Stimmen der Ampel-Fraktionen am Donnerstag ein Gesetzespaket, mit dem der Anteil von Wind-, ...
Quelle: finanzen.net vom Do 07.07.2022 09:05
OTS: HUK-COBURG / Beteiligung an pitstop: Weiterer Ausbau der HUK-COBURG als ...
Beteiligung an pitstop: Weiterer Ausbau der HUK-COBURG alsServiceanbieter rund um MobilitätCoburg (ots) -- Erweiterung des Autoservice-Netzwerks um über 300 pitstop-Filialendeutschlandweit- Neue digitale Plattform mit ...
Di 05.07.2022
Quelle: Stern vom Di 05.07.2022 16:58
Verkehrswende: Jarasch will mehr Tempo beim Ausbau der Radwege
Berlins Umwelt- und Mobilitätssenatorin Bettina Jarasch (Grüne) hat sich unzufrieden gezeigt mit dem eher schleppenden Ausbau der Radwege. «Land und Bezirke müssen insgesamt deutlich schneller werden», sagte die Grünen-Politikerin am Dienstag nach der Senatssitzung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 05.07.2022 16:58
Verkehrswende: Jarasch will mehr Tempo beim Ausbau der Radwege
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 05.07.2022 16:51
Erneuerbare Energien: Koalition einigt sich auf massiven Ausbau des Ökostroms
«Freiheitsenergien» hat Finanzminister Lindner mit Blick auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine Ökostrom genannt. Nach langen Verhandlungen steht nun ein Paket mit vielen Maßnahmen.
Quelle: Stern vom Di 05.07.2022 16:51
Erneuerbare Energien: Koalition einigt sich auf massiven Ausbau des Ökostroms
«Freiheitsenergien» hat Finanzminister Lindner mit Blick auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine Ökostrom genannt. Nach langen Verhandlungen steht nun ein Paket mit vielen Maßnahmen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 05.07.2022 08:27 Energie
Ampel-Koalition einigt sich auf massiven Ausbau der Erneuerbaren Energien
Die Regierungsparteien wollen den Ausbau von Ökoenergien vorantreiben. Neben der Abschaffung der EEG-Umlage soll die Windenergie massiv aufgestockt werden.
Quelle: Merkur Online vom Di 05.07.2022 08:08
Grünen-Abgeordnete fordern: Freistaat soll Geothermie-Ausbau fördern
Die Grünen-Landtagsabgeordneten aus dem Landkreis fordern: Der Freistaat soll den Ausbau der Geothermie fördern. Ein Masterplan soll her.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 05.07.2022 05:01 Energie
Ampel: Massiver Ausbau erneuerbarer Energien
Die Ampel will den Ausbau Erneuerbarer Energien massiv stärken. Darauf hat sich die Koalition geeinigt. Bis 2030 soll der Anteil an grünem Strom auf 80 Prozent angehoben werden.
Mi 15.06.2022
Quelle: Merkur Online vom Mi 15.06.2022 20:00
Ausbau des Radwegenetzes: Fahrradclub wirbt für Volksentscheid
Der Kreisverband des ADFC hat einen neuen Vorstand. Der geht in die Offensive und fordert den Ausbau des Radwegenetzes im Landkreis.
Mo 25.04.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 25.04.2022 22:00
kEnergiesicherheit: Hamburger CDU-Chef Ploß fordert Ausbau von Kernkraft
Bei der Suchen nach Wegen, russisches Gas zu ersetzen, darf die Bundesregierung Kernkraft nicht ausschließen, sagt CDU-Politiker Ploß.
So 10.04.2022
Quelle: NTV vom So 10.04.2022 08:20
Zahl neuer Anlagen geht zurück: Ausbau der Windkraft an Land fehlt der Schwung
Die Pläne von Klimaschutzminister Habeck sind ambitioniert - bis 2030 will der Grüne die Leistung der deutschen Windenergie mehr als verdoppeln. Dafür braucht es neue Anlagen im Land. Doch die Zahl der Neugenehmigungen und Inbetriebnahmen lässt zu wünschen übrig.
Quelle: Stern vom So 10.04.2022 08:00
Energie: Ausbau der Windkraft an Land stottert
Ein Gesetzespaket soll dem Ökostrom einen kräftigen Schub geben - die aktuelle Lage ist eher trüb. Die Branche will mehr Tempo vor allem bei Genehmigungsverfahren.
Mi 06.04.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 06.04.2022 05:40
Klima: Kabinett plant Paket für schnelleren Ökostrom-Ausbau
Do 20.01.2022
Quelle: boersen-zeitung.de vom Do 20.01.2022 19:18
Habeck wirbt in Bayern für Ausbau der Windkraft
Die Bundesregierung will bis 2030 vier Fünftel des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien bestreiten. Bei einem Besuch von Klimaminister Habeck in Bayern werden Differenzen mit der Landesregierung deutlich.
Quelle: Die Welt vom Do 20.01.2022 16:18 Windkraft
Die ungelösten Probleme beim Ausbau der Windkraft auf See
Bis 2045 soll die Windkraft in Nord- und Ostsee nach dem Willen der Bundesregierung auf 70 Gigawatt ausgebaut werden. Eine "Herkulesaufgabe", meint das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, denn auch andere wollen die Meeresflächen nutzen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 20.01.2022 05:30
Warum der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland bis jetzt kaum vorankommt
Klimaschutzminister Robert Habeck will den Bau neuer Windräder vorantreiben, doch vielerorts machen Abstandsregeln und Bedenken von Anwohnern den Ausbau fast unmöglich. Scheitert das Vorhaben?
Mo 17.01.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 17.01.2022 10:49
Park-and-ride-Platz: So sehen die Ausbau-Pläne für Kürten-Spitze aus
Über das Vorhaben wird seit drei Jahren gesprochen. Einiges könnte sich ändern.
Quelle: Merkur Online vom Mo 17.01.2022 08:26
Günther setzt bei Bio-Ausbau auf Nachfrage in Großstädten
Landwirtschaftsminister Wolfram Günther (Grüne) setzt beim Ausbau der Bio-Landwirtschaft in Sachsen auch auf Nachfrage in den Großstädten Dresden und Leipzig. Brandenburg etwa habe beim ökologischen Anbau den Vorteil, dass Berlin ein attraktiver Absatzmarkt sei. „Für Sachsen heißt das: Auch Dresden und Leipzig als größte Städte sind interessante Absatzmärkte.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 17.01.2022 08:24
Agrar: Günther setzt bei Bio-Ausbau auf Nachfrage in Großstädten
Quelle: Stern vom Mo 17.01.2022 06:37
Ausbau von Bayerns Windkraft erreicht neuen Tiefpunkt
Saubere und bezahlbare Energie findet jeder gut. Trotzdem sind gerade Windräder in Bayern ein Dauerstreitthema. Mit Folgen: Im Freistaat werden inzwischen praktisch keine Anträge mehr gestellt.
Mi 06.10.2021
Quelle: finanzen.net vom Mi 06.10.2021 13:58
Bahn-Branche fordert mehr Tempo beim Ausbau der Schiene
BERLIN (dpa-AFX) - Bessere digitale Ausstattung in Zügen, schnellere Planungsverfahren, klimafreundliche Projektauswahl: Die Bahn-Branche hat die künftige Bundesregierung erneut zu mehr Tempo beim Ausbau der Schiene in Deutschland aufgefordert. "Wenn ...
Di 09.03.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 09.03.2021 11:14
Altmaier: Ausbau erneuerbarer Energien nicht um jeden Preis
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) sieht zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland noch einige offene Fragen. Es sei unter anderem noch unklar, wie sich der Stromverbrauch bis zum Jahr 2030 entwickeln werde, sagte ...
Sa 06.02.2021
Quelle: Stern vom Sa 06.02.2021 16:04
Biontech fordert staatliche Investitionen zum Ausbau von Impfstoffproduktion
Der Mainzer Hersteller Biontech fordert die Politik auf, sich finanziell für den Ausbau der Produktion von Impfstoffen zu engagieren.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 06.02.2021 14:25 Biontech
Impfstoffproduktion: Biontech: Mehr Geld würde bei Ausbau helfen
Was tun gegen den Impfstoffmangel? Der Hersteller Biontech formuliert nun konkrete Möglichkeiten, wie die Politik helfen könne. Die zeigt sich offen.
Di 08.12.2020
Quelle: finanzen.net vom Di 08.12.2020 21:20
Nestle investiert 550 Millionen Dollar für Ausbau von US-Haustierfutterfabrik
VEVEY (dpa-AFX) - Der Nahrungsmittelkonzern Nestle (Nestlé) investiert 550 Millionen Dollar für den Ausbau seiner Purina-Haustierfutterfabrik in Hartwell im US-Bundesstaat Georgia. Dabei würden 130 Arbeitsplätze geschaffen, ...
Quelle: finanzen.net vom Di 08.12.2020 13:16
Telefónica macht Fortschritte beim Ausbau des 4G-Mobilfunks
Die eigenen Antennen erreichten nun 98 Prozent der Haushalte in Deutschland mit 4G, teilte Telefónica am Dienstag in München mit. Dieser Wert hätte bereits Ende 2019 eingehalten werden ...
Quelle: finanzen.net vom Di 08.12.2020 10:17 Telekom
Netzetag der Deutschen Telekom: 5G-Ausbau in Deutschland kommt schneller voran als geplant
Das teilte der Konzern am Dienstag auf seinem online veranstalteten Netzetag mit. Zuvor hatte bereits der Telekom-Wettbewerber Vodafone sein Ausbauziel für Ende 2020 erhöht. Im Netz der Telekom funken demnach inzwischen ...
Mo 23.11.2020
Quelle: Market Screener vom Mo 23.11.2020 14:14
SPD wirft Union Blockade bei Ausbau des Ladenetzes für E-Autos vor
(marketscreener.com) Die SPD hat dem Koalitionspartner Union eine Blockade beim Ausbau des Ladenetzes für Elektroautos vorgeworfen. SPD-Fraktionsvize Sören Bartol sagte, die Union verschleppe das Hochfahren bei öffentlichen Ladesäulen. Konkret geht es um das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz und den Ausbau der Leitungs- und...https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/BMW-AG-56358353/ne ...
Mi 21.10.2020
Quelle: t3n vom Mi 21.10.2020 11:10
5G-Ausbau treibt Netzwerkausrüster Ericsson an
Die starke Nachfrage nach Produkten für das 5G-Mobilfunknetz hält den Netzwerkausrüster Ericsson in der Coronakrise auf Kurs. Im dritten Quartal stieg der Umsatz im Jahresvergleich um ein Prozent auf 57,5 Milliarden schwedische Kronen (5,6 Milliarden Euro), wie das schwedische Unternehmen am Mittwoch in Stockholm mitteilte. Der operative Gewinn stieg bereinigt um Sonderkosten für den Konzernumbau ...
Quelle: Computer BILD vom Mi 21.10.2020 08:58
5G-Ausbau: Schweden schießt Huawei und ZTE ab!
Schweden schließt chinesische Anbieter wie Huawei und ZTE vom Ausbau des 5G-Netzes aus. Wer profitiert von der drastischen Maßnahme?