Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BELLEN
Mo 06.01.2025
Quelle: diepresse.com vom Mo 06.01.2025 15:18 Kickl
Van der Bellen erteilt Kickl Auftrag zur Regierungsbildung
Herbert Kickl traue sich zu, eine tragfähige Regierung zustande zu bringen - "und er will diese Verantwortung übernehmen", sagt der Bundespräsident nach einem einstündigen Treffen mit dem FPÖ-Chef.
Mi 09.10.2024
Quelle: NTV vom Mi 09.10.2024 18:15
Kein Auftrag an Kickl: Van der Bellen rückt bei der Regierungssuche von der Tradition ab
In Wien ist es ungeschriebenes Gesetz, dass der Staatspräsident den Wahlsieger mit der Regierungsbildung beauftragt. Doch der FPÖ will niemand an die Spitze helfen. Doch von Beginn an aussichtslose Gespräche brächten dem Land nichts, urteil Van der Bellen. Nun sollen es die Parteien untereinander klären.
Di 11.10.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 11.10.2022 03:39
Präsidentenwahl: Österreich: Van der Bellen schwach bei den Jungen
Das alte und neue Staatsoberhaupt Österreichs verbuchte viele Stimmen aus dem Kreis der älteren Wähler. Bei den Jungen punktete Rocksänger Dominik Wlazny.
Quelle: Stern vom Di 11.10.2022 03:39
Präsidentenwahl: Österreich: Van der Bellen schwach bei den Jungen
Das alte und neue Staatsoberhaupt Österreichs verbuchte viele Stimmen aus dem Kreis der älteren Wähler. Bei den Jungen punktete Rocksänger Dominik Wlazny.
Mo 10.10.2022
Quelle: diepresse.com vom Mo 10.10.2022 11:48
Glückwünsche für Van der Bellen aus aller Welt
Die belarussische Oppositionsführerin dankt für die Unterstützung des Freiheitskampfs, Litauens Präsident würdigt den Sieg des amtierenden Bundespräsidenten als ein Zeichen seiner Führungskraft.
Quelle: Focus vom Mo 10.10.2022 08:32 CDU
+++ Stimmen zur Wahl im Ticker +++ - Althusmann macht Merkel mitverantwortlich für CDU-Pleite
Die Landtagswahl in Niedersachsen findet inmitten der großen Inflationskrise statt. Die SPD ist der klare Sieger. Die CDU hat stark verloren. Die AfD gewinnt viel hinzu. Hier finden Sie alle wichtigen Stimmen der Protagonisten zum Wahlergebnis.
Quelle: diepresse.com vom Mo 10.10.2022 08:25
Van der Bellen holt 26 Prozent Stimmen von Ex-Hofer-Wählern
Von seinen 2,06 Millionen Menschen, die ihm 2016 ihre Stimme gaben, konnte der Amtsinhaber 1,73 Millionen erneut überzeugen.
Quelle: finanzen.net vom Mo 10.10.2022 07:22
Österreichs Präsident Van der Bellen bleibt Staatsoberhaupt
- von Alexandra Schwarz-GoerlichWien (Reuters) - Bei der Präsidentschaftswahl in Österreich ist Amtsinhaber Alexander Van der Bellen als klarer Sieger hervorgegangen. Beim Urnengang am Sonntag kam der 78-Jährige laut Berechnungen des ...
Quelle: Merkur Online vom Mo 10.10.2022 05:10 Stimmen
Wahlen in Österreich: Stimmen sind ausgezählt - Van der Bellen kommt wohl um Stichwahl herum
Am Sonntag hat Österreich den Bundespräsidenten gewählt. Alexander van der Bellen dürfte im Amt bleiben. Der News-Ticker.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 10.10.2022 04:03
Wahl: Van der Bellen bleibt Österreichs Bundespräsident
Quelle: Stern vom Mo 10.10.2022 04:03
Wahl: Van der Bellen bleibt Österreichs Bundespräsident
In turbulenten Zeiten sieht sich Alexander Van der Bellen als Stabilitätsanker Er will nach seiner Wiederwahl nicht viel an seinem Auftreten ändern. Sein Sieg ist kein Triumph.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 10.10.2022 04:03
Wahl: Van der Bellen bleibt Österreichs Bundespräsident
In turbulenten Zeiten sieht sich Alexander Van der Bellen als Stabilitätsanker Er will nach seiner Wiederwahl nicht viel an seinem Auftreten ändern. Sein Sieg ist kein Triumph.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 10.10.2022 00:02
Landtagswahl in Niedersachsen: Rot-Grün erringt absolute Mehrheit, FDP fliegt aus dem Landtag
Ministerpräsident Weil von der SPD kann weiterregieren, seine Partei landet klar vor der CDU. Die Liberalen scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde, die AfD holt ein zweistelliges Ergebnis.
So 09.10.2022
Quelle: NTV vom So 09.10.2022 23:35
Wahl in Niedersachsen: FDP könnte rausfliegen, Mehrheit für Rot-Grün
Eine der drei Ampelparteien legt zu, zwei können sich als Sieger betrachten - und die dritte schafft es nicht zurück in den niedersächsischen Landtag. Wahlsieger Stephan Weil strebt eine rot-grüne Landesregierung an.
Quelle: Stern vom So 09.10.2022 23:06
Wahl: Van der Bellen bleibt Bundespräsident Österreichs
Im Wahlkampf inszenierte sich Amtsinhaber Van der Bellen als Ruhepol in unruhigen Zeiten. Nicht nur angesichts der Krisen fand die Präsidentenwahl in Österreich in einem schwierigen Umfeld statt.
Quelle: Stern vom So 09.10.2022 21:59 Präsident
Ergebnisse: Österreichs Präsident Van der Bellen wiedergewählt
Mit seinem Versprechen von Stabilität in Krisenzeiten ist der österreichische Präsident Alexander Van der Bellen bei der Präsidentschaftswahl am Sonntag ersten Ergebnissen zufolge wiedergewählt worden. Demnach wurde der 78-Jährige mit 54,6 Prozent der Stimmen im Amt bestätigt. Alle sechs anderen Kandidaten landeten weit abgeschlagen. Das offizielle Endergebnis wird am Montag nach Auszählung der Br ...
Quelle: Der Spiegel vom So 09.10.2022 21:40
Österreich und Alexander Van der Bellen: Warum die Wahl eine Zäsur bedeutet
Alexander Van der Bellen bleibt Staatsoberhaupt von Österreich – und doch zeigt der Ausgang der Wahl, dass der Alpenrepublik politische Umbrüche bevorstehen. Drei Lehren.
Quelle: Merkur Online vom So 09.10.2022 21:02 Niedersachsen
Niedersachsen-Wahl LIVE: SPD klar vor CDU - FDP in neuer Hochrechnung raus aus dem Landtag
Erste Zahlen zur Niedersachsen-Wahl: Die Hochrechnungen sehen die SPD klar vor der CDU. Die FDP muss um den Einzug in den Landtag zittern. Alle Infos im News-Ticker.
Quelle: diepresse.com vom So 09.10.2022 20:50
Rainer Nowak zum Wahlergebnis: "Van der Bellen muss mehr tun, als nur Regierungen anzugeloben"
Die Bundespräsidentenwahl ist geschlagen, eine Stichwahl wird es nicht geben. Alexander Van der Bellen wird weiter sechs Jahre Bundespräsident sein. Presse"-Chefredakteur über das Wahlergebnis nach der ersten Hochrechnung und was sie für unser Land und die einzelnen Kandidaten bedeutet.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 09.10.2022 20:27
Wahl in Österreich: Van der Bellen bleibt Staatsoberhaupt
Der Amtsinhaber müsste sich nach aktuellen Zahlen keiner Stichwahl mehr stellen.
Quelle: diepresse.com vom So 09.10.2022 20:23
Van der Bellen holt Absolute, knappes Rennen um Platz drei
Sieben Kandidaten ritterten darum, neues Staatsoberhaupt zu werden - durchsetzen konnte sich Amtsinhaber Alexander Van der Bellen gleich im ersten Wahlgang. Die Presse berichtete live.
Quelle: diepresse.com vom So 09.10.2022 19:43
Gegen den Trend: Van der Bellen verpasst 50er in Kärnten
Hätte ganz Österreich so gewählt wie die Kärntner, müsste der Amtsinhaber in eine Stichwahl mit FPÖ-Herausforderer Rosenkranz.
Quelle: diepresse.com vom So 09.10.2022 19:21
Junge wählen Wlazny, Van der Bellen holt "Silver Surfers"
Die Unter-29-Jährigen sind signifikant seltener zur Wahl gegangen als die Generation 60-plus.
Quelle: Die Welt vom So 09.10.2022 19:19
Präsident Van der Bellen laut Hochrechnungen wiedergewählt
Mit seinem Versprechen von Stabilität in Krisenzeiten ist der österreichische Präsident Alexander Van der Bellen bei der Präsidentschaftswahl ersten Hochrechnungen zufolge wiedergewählt worden. Alle sechs anderen Kandidaten landeten weit abgeschlagen. So reagieren die Österreicher auf das Wahlergebnis.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 09.10.2022 19:03
Wahl in Österreich: Van der Bellen bleibt Bundespräsident
Bei der Wahl erhält der Amtsinhaber laut Hochrechnungen etwa 56 Prozent der Stimmen. Trotz einer hohen Zahl an Briefwahlkarten, die erst am Montag ausgezählt werden, gilt seine Bestätigung im Amt damit als sicher.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 09.10.2022 18:14
Van der Bellen erhält laut Hochrechnungen mehr als 50 Prozent der Stimmen
Bei der Wahl am Sonntag erhielt der Amtsinhaber laut ersten Hochrechnungen 54,4 Prozent der Stimmen. Trotz einer hohen Zahl an Briefwahlkarten, die erst am Montag ausgezählt werden, gilt seine Bestätigung im Amt damit als sicher.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 09.10.2022 17:41
Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist laut Hochrechnungen wiedergewählt
Der Amtsinhaber hat im ersten Wahldurchgang mit grosser Wahrscheinlichkeit die absolute Mehrheit erreicht. Er schaffte rund 55 Prozent Wähleranteil. Das ist ein gutes, aber kein brillantes Ergebnis.
Quelle: Focus vom So 09.10.2022 17:16
Erste Hochrechnung - Van der Bellen liegt bei Präsidentenwahl in Österreich vorn
Bei der Wahl des Bundespräsidenten in Österreich liegt Amtsinhaber Alexander Van der Bellen im ersten Wahlgang deutlich vorne. Der ORF-Hochrechnung vom Sonntag zufolge kommt der 78-Jährige auf 54,6 Prozent und muss sich damit keiner Stichwahl mehr stellen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 09.10.2022 17:12
Bundespräsidentenwahl in Österreich: Van der Bellen liegt nach erster Hochrechnung vorn
Amtsinhaber Alexander Van der Bellen liegt in Führung. Das meldet eine erste Hochrechnung zur österreichischen Präsidentschaftswahl.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 09.10.2022 17:07
Österreich wählt den Bundespräsidenten: Amtsinhaber Van der Bellen laut Hochrechnungen vorne
Rund 6,4 Millionen Österreicherinnen und Österreicher konnten am Sonntag ihr Staatsoberhaupt wählen. Laut ersten Hochrechnungen ist der alte der neue Präsident.
Quelle: Der Spiegel vom So 09.10.2022 13:11
Van der Bellen hofft auf Entscheidung bereits am Sonntag
Amtsinhaber Alexander Van der Bellen hat gute Chancen, als Bundespräsident direkt wiedergewählt zu werden. Einige der sechs Gegenkandidaten waren mit Verschwörungsmythen aufgefallen.
Quelle: NTV vom So 09.10.2022 08:18
Präsidentenwahl in Österreich: Van der Bellen merkelt sich zur Wiederwahl
2016 war es in Österreich noch "arschknapp", als der Grüne Alexander Van der Bellen sich im Präsidenten-Duell gegen den Rechtsaußen Norbert Hofer durchsetzte. Für die Wiederwahl am Sonntag setzt er auf eine bewährte wie umstrittene Strategie - gegen eigenwillige Konkurrenten.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 09.10.2022 07:58
Van der Bellen hofft auf Wiederwahl: Präsidentschaftswahl in Österreich hat begonnen
Die Wahllokale schließen um 17 Uhr.
Mo 23.05.2022
Quelle: diepresse.com vom Mo 23.05.2022 09:55
Live ab 10:30: Van der Bellen gibt "persönliche Stellungnahme" ab
Am Sonntag bestätigte der amtierende Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Vermutungen: Er kandidiert erneut für das Amt. Am Vormittag gibt das Staatsoberhaupt eine Erklärung ab.
So 22.05.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 22.05.2022 22:48
Österreichs Bundespräsident Van der Bellen kandidiert für zweite Amtszeit
Der ehemalige Grünen-Chef kündigt mit einem Video seine Kandidatur offiziell an. Die ÖVP und die SPÖ wollen den Staatschef unterstützen.
Quelle: Der Spiegel vom So 22.05.2022 21:30
Österreich: Bundespräsident Van der Bellen kandidiert für zweite Amtszeit
In einem Online-Video hat Alexander Van der Bellen angekündigt, erneut für das Amt des österreichischen Bundespräsidenten zur Verfügung zu stehen. Die FPÖ will einen Gegenkandidaten aufstellen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 22.05.2022 18:14
Österreichs Präsident Van der Bellen tritt zur Wiederwahl an
Lange hatte sich Alexander Van der Bellen Zeit gelassen. Nun hat der österreichische Präsident seine abermalige Kandidatur erklärt. Ernsthafte Konkurrenz droht ihm nur von der rechten FPÖ.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 22.05.2022 18:02
Österreich: Alexander Van der Bellen kandidiert erneut als Bundespräsident
Der 78-jährige Politiker möchte sich für weitere sechs Jahre zum österreichischen Staatsoberhaupt wählen lassen. In einem Video warb er mit seiner Erfahrung für sich.
Quelle: Die Welt vom So 22.05.2022 17:43
Österreichs Bundespräsident Van der Bellen kandidiert für zweite Amtszeit
Alexander Van der Bellen will im Herbst zur Wiederwahl antreten. Er wirbt mit seiner Lebenserfahrung und mit dem Willen, für gemeinsame Werte einzutreten. Die Unterstützung von ÖVP und SPÖ ist Van der Bellen sicher. Nur die FPÖ plant, gegen den ehemaligen Chef der Grünen ins Rennen zu gehen.
Quelle: tagesschau.de vom So 22.05.2022 17:26
Österreichs Bundespräsident: Van der Bellen tritt zu Wiederwahl an
Österreichs Bundespräsident Van der Bellen strebt eine zweite Amtszeit an. Er wolle seine Erfahrung weiterhin in den Dienst des Landes stellen, begründete er seine Entscheidung, sich zur Wiederwahl zu stellen.
Fr 08.10.2021
Quelle: N24 vom Fr 08.10.2021 20:14
Van der Bellen sieht Handlungsfähigkeit der Regierung "in Frage gestellt"
Inmitten der Wiener Regierungskrise appelliert Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen an "alle handelnden Personen", jetzt das Wohl des Landes zu priorisieren. Es gelte die Unschuldsvermutung – ihm sei aber auch ein "Sittenbild" aufgefallen, "das der Demokratie nicht gut tut".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 08.10.2021 20:14
Alexander Van der Bellen: "Denken Sie nur daran, was Österreich braucht"
In Österreich wird gegen hochrangige Politiker wie Bundeskanzler Sebastian Kurz ermittelt. Der Bundespräsident appellierte, nicht an Parteiinteressen zu denken.
Quelle: Stern vom Fr 08.10.2021 19:48
Van der Bellen: Handlungsfähigkeit der Regierung steht in Frage
Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat die Parteien in der aktuellen Regierungskrise an ihre staatspolitische Verantwortung erinnert.
Di 21.05.2019
Quelle: diepresse.com vom Di 21.05.2019 20:22
Van der Bellen appelliert an Politik: "Nicht die Zeit für Wahlkampfreden"
Der Bundespräsident wandte sich ob der politischen Lage an die österreichische Bevölkerung - und in besonderem Maße an die Politiker: Ein gutes Vorbild handelt nicht nur anständig, wenn Kameras im Raum sind.
Quelle: Die Welt vom Di 21.05.2019 19:51
Van der Bellen wirkt wie der einzige Vertraute des torkelnden Kanzlers
Noch ist offen, ob Kanzler Kurz den Misstrauensantrag am kommenden Montag übersteht. Verliert er, ist fraglich, ob ihn die ÖVP noch einmal als Spitzenkandidat für die Neuwahlen aufstellt. Das hängt auch vom Bundespräsidenten ab.
Quelle: Die Welt vom Di 21.05.2019 19:42
19.45 / Alexander Van der Bellen wendet sich an die Bevölkerung Österreichs
Die Situation in Österreich spitzt sich zu: Bundeskanzler Kurz muss sich kommende Woche einem Misstrauensvotum stellen. Bundespräsident Van der Bellen wendet sich in einer Rede zur politischen Lage direkt an die österreichische Bevölkerung.
Quelle: diepresse.com vom Di 21.05.2019 14:33 Kickl
Van der Bellen entlässt Kickl, Kneissl bleibt in Übergangsregierung
Kanzler Kurz hat mit Bundespräsident Van der Bellen die Zukunft der Regierung besprochen.
So 19.05.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 19.05.2019 12:47 September
Regierungskrise in Österreich: Van der Bellen berät mit Kurz über Neuwahl
Die rechtskonservative Regierung in Österreich ist zerbrochen. Nun haben sich Bundespräsident Van der Bellen und Kanzler Kurz auf einen Zeitplan für das weitere Vorgehen geeinigt.
Sa 18.05.2019
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.05.2019 21:22
Österreich: Bundespräsident Alexander van der Bellen stimmt Neuwahlen zu
Nach dem Rücktritt von FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache ist die Regierung in Österreich geplatzt. Nun soll neu gewählt werden.
Do 26.01.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 26.01.2017 11:40
Van der Bellen ist neues Staatsoberhaupt Österreichs
Der 73-jährige ehemalige Grünen-Chef Alexander Van der Bellen ist neues Staatsoberhaupt Österreichs. Der Wirtschaftsprofessor ...
Quelle: tagesschau.de vom Do 26.01.2017 10:44
Österreich: Van der Bellen tritt Präsidentenamt an
Ist er Österreichs Anti-Trump? Der glühende EU-Anhänger Alexander Van der Bellen hat heute seinen Job in der Wiener Hofburg begonnen - seit dem Amtseid ist er Bundespräsident. Doch gut möglich, dass er bald einen Europaskeptiker zum Kanzler ernennen muss. Von R. Borchard.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 26.01.2017 10:27
Vereidigung in Wien: Van der Bellen neuer österreichischer Präsident
Der frühere Grünen-Vorsitzende Alexander Van der Bellen ist als österreichischer Präsident vereidigt worden. Seine Vereidigung wird von einer schweren Krise der Regierungskoalition überschattet.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 26.01.2017 10:18
Aus den Reihen der Opposition: Van der Bellen ist neues Staatsoberhaupt Österreichs
Der Weg in die Hofburg war lange für Alexander Van der Bellen. Nach einer Annullierung und einer Verschiebung der Wahl hieß es für den Professor fast ein Jahr lang um jede Stimme kämpfen. Nun wird der 73-Jährige vereidigt.
Quelle: Focus vom Do 26.01.2017 09:55
Bundespräsident in Österreich - Alexander Van der Bellen legt Amtseid ab
Der Weg in die Hofburg war lange für Alexander Van der Bellen. Nach einer Annullierung und einer Verschiebung der Wahl hieß es für den Professor fast ein Jahr lang um jede Stimme kämpfen. Nun wird der 73-Jährige vereidigt.
Di 06.12.2016
Quelle: diepresse.com vom Di 06.12.2016 06:24
Briefwähler dürften Van der Bellen auf fast 54 Prozent bringen
Vom Verhalten der Briefwähler waren die Hochrechner überrascht: Denn sie stimmten in teils weit größerem Ausmaß als im Mai für Van der Bellen.
Mo 05.12.2016
Quelle: diepresse.com vom Mo 05.12.2016 22:01
Van der Bellen "dreht" Salzburg und Niederösterreich
Innsbruck-Land übermittelte als einziger Wahlbezirk noch kein Ergebnis, weshalb das Endergebnis erst am Dienstag verkündet wirde.
Quelle: diepresse.com vom Mo 05.12.2016 18:53
Briefwahlstimmen "drehen" Salzburg für Van der Bellen
Der Abstand zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer wächst weiter an. Auch Wien, Oberösterreich und Vorarlberg sind vollständig ausgezählt.
Quelle: Merkur Online vom Mo 05.12.2016 17:37
Van der Bellen räumt ab
Seefelder Plateau - Österreich hat gewählt: Alexander Van der Bellen wird der neue Bundespräsident. Das Ergebnis spiegelt sich im benachbarten Seefelder Plateau wider: Der 72-jährige Ökonom hatte auch dort – außer in Scharnitz – die Nase vorn.
Quelle: diepresse.com vom Mo 05.12.2016 16:04
Briefwähler verschaffen Van der Bellen höheren Wahlsieg
Der Abstand zwischen Alexander Van der Bellen und Norbert Hofer wächst weiter an. Es wurde bereits mehr als die Hälfte der Stimmen ausgezählt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 05.12.2016 14:01
Österreich: Rechts geht was, trotz Van der Bellen
Bei der Bundespräsidentenwahl hat der Populist Hofer fast jede zweite Stimme geholt, in Umfragen ist die FPÖ stärkste Kraft. Wie konnte es so weit kommen? Sechs Thesen
Quelle: Focus vom Mo 05.12.2016 13:34
Nach Wahl in Österreich - Van der Bellen wartet offizielles Endergebnis ab
Der neue österreichische Präsident Alexander Van der Bellen will vor seinem ersten größeren öffentlichen Auftritt das offizielle Endergebnis abwarten. Das gebiete schon die "politische Etikette", sagte ein Sprecher des 72-jährigen Wirtschaftsprofessors am Montag.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 05.12.2016 12:09
Van der Bellen siegt in Österreich: Die Wahl löst keine Probleme
Die Wähler haben sich bei der Präsidentenwahl gegen den rechtspopulistischen Kandidaten entschieden. Kein Grund zum Jubeln, meint NZZ-Redaktor Ivo Mijnssen im Video-Kommentar.
Quelle: Stern vom Mo 05.12.2016 11:58
Präsidentenwahl in Österreich: Van der Bellen siegt - Niederlage für FPÖ
Bei der Präsidentenwahl in Österreich hat sich Alexander van der Bellen (Grüne) gegen Norbert Hofer (FPÖ) durchgesetzt. Der 72-Jährige erhielt 51,7 Prozent der Stimmen. Es war der vierte Anlauf zur Wahl 2016 und damit der längste Wahlkampf in Österreichs Geschichte.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 05.12.2016 10:42
Van der Bellen und Hofer - Österreich hat seine Mitte verloren
Österreich hat gewählt, aber der Rückkehr zur politischen Normalität wird schwierig. Das Land hat längst seine politische Mitte verloren.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 05.12.2016 10:16 Präsidentenwahl
Wahlen in Österreich: Alexander Van der Bellen im zweiten Anlauf
Dieses Mal ist es dann doch eine klare Angelegenheit gewesen: Alexander Van der Bellen gewinnt das Rennen um die Wiener Hofburg mit deutlichem Vorsprung vor Norbert Hofer.
Quelle: TAZ vom Mo 05.12.2016 10:06
Alexander Van der Bellen: Der Retter des Alpenlandes
Sohn niederländischer Migranten, kettenrauchender Professor, Sympathieträger: Alexander Van der Bellen ist keiner, der polarisiert. mehr...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 05.12.2016 08:37
Alexander Van der Bellen - Der Mann, der die Rechten entzaubert
Der neue österreichische Präsident wirkt nicht so, als ob er andere überzeugen will. Gerade das macht ihn so beliebt - nicht einmal seine Gegner können ihn richtig hassen.
Quelle: Stern vom Mo 05.12.2016 08:34
Österreich-Wahl: "Van der Bellen zeigt, dass Parolen nicht das letzte Wort sein müssen"
Die halbe Welt hat auf die Wahl in Österreich geblickt. US-amerikanische Zeitungen kommentieren heute gar, dass der Sieg Alexander Van Bellens dem künftigen Präsidenten Donald Trump etwas an Rückenwind nehme. In Europa ist man sich aber sicher: Der Vormarsch der Populisten ist dadurch nicht gestoppt. Die Presseschau.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 05.12.2016 07:50
Neu gewählter Bundespräsident - Van der Bellen muss Österreich versöhnen
Der Wahlkampf um das Amt des österreichischen Bundespräsidenten wurde so hart geführt wie nie zuvor. Er hat das Land tief gespalten.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 05.12.2016 07:24
Van der Bellen gewinnt Wahl: Ein Signal an Europa?
Österreichs künftiger Bundespräsident, Van der Bellen, glaubt, dass durch seinen Wahlsieg ein "rot-weiß-rotes Signal der Hoffnung" an die EU gesendet wird. Der unterlegene FPÖ-Kandidat Hofer gratulierte - und kündigte eine erneute Kandidatur an. Von R. Borchard.
Quelle: Die Welt vom Mo 05.12.2016 07:18
Van der Bellen: Das neue Oberhaupt eines tief gespaltenen Landes
Alexander Van der Bellen wird neuer Bundespräsident von Österreich. Der Grüne gewinnt überraschend deutlich. Nun will er das Land versöhnen. Doch nach diesem Wahlkampf stehen die Chancen dafür schlecht.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 05.12.2016 06:45
Van der Bellen - Aufatmen in Wien
Alexander Van der Bellen ist neuer Präsident von Österreich. Überraschend klar kann er die Wahl für sich entscheiden. Vielen war der FPÖ-Mann Hofer zu aggressiv.
Quelle: N24 vom Mo 05.12.2016 00:10 Wahl
Presse zur Österreich-Wahl - "Hofer war als Kandidat einfach zu Trump"
"Der Populismus ist nicht vorbei, aber entzaubert": Österreichs Presse atmet nach dem Sieg Van der Bellens auf. International wird spekuliert, ob die Wähler nur den Ruf ihres Landes schützen...
So 04.12.2016
Quelle: Merkur Online vom So 04.12.2016 23:12
Ex-Grüner Van der Bellen siegt in Österreich deutlich
Wien - Lange sah es bei der Präsidentenwahl in Österreich nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen aus - mit Vorteilen für den FPÖ-Kandidaten Hofer. Zuletzt hatte aber Gegenkandidat Van der Bellen die Nase vorn. Sein Sieg ist eine Schlappe für die Rechtspopulisten.
Quelle: Berliner Zeitung vom So 04.12.2016 22:40
Österreich-Wahl: Alexander Van der Bellen wird Bundespräsident - Europa atmet auf
Hofers Niederlage bremst den Vormarsch der Rechten.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 04.12.2016 22:33
Wo Van der Bellen die Wahl gewonnen hat
Und hätten nur Männer wählen dürfen, würde das Ergebnis anders lauten. Die wichtigsten Zahlen zur Bundespräsidentenwahl in Österreich im Überblick.
Quelle: Focus vom So 04.12.2016 21:03
Wahl in Österreich - Van der Bellen feierte schon kurz nach 17 Uhr: Was zum Last-Minute-Sieg führte
Kein Sieg der Rechtspopulisten: Bei der Bundespräsidentenwahl in Österreich konnte sich Alexander Van der Bellen gegen den Rechtspopulisten Norbert Hofer durchsetzen. Und das überraschend deutlich. FOCUS Online nennt fünf Gründe, die mit dem spektakulären Last-Minute-Sieg zusammenhängen.Von FOCUS-Online-Redakteur Julian Rohrer
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 04.12.2016 20:38
Österreich-Wahl: Van der Bellen schafft den Wahlsieg im dritten Anlauf
Jubel im Lager der Grünen. In Österreich gewinnt Alexander Van der Bellen überraschend klar gegen den FPÖ-Politiker Norbert Hofer.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 04.12.2016 20:31
Ex-Grünen-Chef uneinholbar vorn - Hofer gratuliert Van der Bellen - und will 2022 wieder antreten
Die Österreicher haben nach einem fast einjährigen Wahlkampf ein neues Staatsoberhaupt gewählt. Die ersten Hochrechnungen sehen den Ex-Grünen-Politiker Alexander van der Bellen (im Bild rechts) deutlich in Front. Die FPÖ hat ihre Niederlage eingestanden und Van der Bellen gratuliert.
Quelle: Focus vom So 04.12.2016 20:28
Vorläufiges Endergebnis ohne Briefwahl - Van der Bellen klarer Sieger in Österreich
Der ehemalige Grünen-Chef Alexander Van der Bellen konnte bei der Stichwahl für das Amt des österreichischen Bundespräsidenten schon mit der Urnenwahl am Sonntag eine klare Mehrheit auf sich vereinen. Das Resultat der Hochrechnungen wurde am Abend durch das vorläufige Endergebnis bestätigt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 04.12.2016 20:14
Hofer gesteht Niederlage ein: Van der Bellen neuer Präsident in Österreich
Lange sah es bei der Präsidentenwahl in Österreich nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen aus - mit Vorteilen für den FPÖ-Kandidaten Hofer. Zuletzt hatte aber Gegenkandidat Van der Bellen die Nase vorn. Sein Sieg ist eine Schlappe für die Rechtspopulisten.
Quelle: diepresse.com vom So 04.12.2016 19:35 Wahl
Van der Bellen: Mit der Tracht zu seinem großen Wahlsieg
Im Mai galt er schon als neuer Präsident. Nun hat Alexander Van der Bellen den Einzug in die Hofburg noch klarer geschafft. Nach einer Tour quer durchs ganze Land.
Quelle: tagesschau.de vom So 04.12.2016 19:23
Van der Bellen: "Ich bin dankbar"
"Ich habe gehofft, dass es gut geht" - nach der Präsidentenwahl in Österreich gibt sich Van der Bellen gewohnt zurückhaltend. Mit diesem Vorsprung habe er nicht gerechnet. Der aktuellen Hochrechnung zufolge bekam er 53,3 Prozent, FPÖ-Kandidat Hofer 46,7 Prozent.