Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KICKL
Do 13.02.2025
Quelle: Der Spiegel vom Do 13.02.2025 18:04
Herbert Kickl: Wie es nach der gescheiterten Regierungsbildung weitergeht
Nach mehr als vier Monaten wird in Wien weiter nach einer Regierung gesucht. Kommt es zu Neuwahlen?
Quelle: diepresse.com vom Do 13.02.2025 16:34
Babler will "Verantwortung übernehmen", Kickl wirft ÖVP "Scheinverhandlungen" vor
Bundespräsident Van der Bellen hat heute bereits mit Neos-Chefin Meinl-Reisinger, Grünen-Sprecher Kogler gesprochen und ÖVP-Chef Stocker gesprochen. Aktuell ist der SPÖ-Vorsitzende Babler in der Hofburg. Die aktuellen Entwicklungen im Liveticker.
Quelle: diepresse.com vom Do 13.02.2025 14:35
"Kickl floppt": Pressestimmen zum Aus der Koalitionsgespräche FPÖ/ÖVP
Die Schweizer NZZ schreibt über "erschreckende inhaltliche Forderungen der FPÖ", laut "Le Monde" "pfeift die FPÖ völlig auf das parlamentarische System" und "El País" meint, dass Kritik und Warnungen zuletzt auch die ÖVP erreicht hätten.
Mi 12.02.2025
Quelle: diepresse.com vom Mi 12.02.2025 20:50
Kickl wird nicht Kanzler, Blau-Türkis ist geplatzt: Wer soll jetzt regieren?
Mit Elisabeth Hofer aus der Innenpolitik der "Presse" besprechen wir, wie es am Mittwoch zum Aus zwischen FPÖ und ÖVP kam und was als nächstes passiert. Es sind schon jetzt die längsten Regierungsgespräche der Zweiten Republik, alle Parteien sind beschädigt. Bundespräsident Alexander Van der Bellen spielt auf Zeit.
Quelle: diepresse.com vom Mi 12.02.2025 19:32
Fiktion "Volkskanzler": Das Dilemma des Herbert Kickl
Herbert Kickl hat ein Gespür dafür, Wahlen zu gewinnen. Aber er kann nicht regieren. Noch nicht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 12.02.2025 17:07
Koalitionsgespräche in Österreich: Kein Kanzler Kickl
In Österreich sind die Koalitionsgespräche zwischen FPÖ und ÖVP gescheitert. Wie geht es jetzt weiter? Und: Die Klimakrise gefährdet die Weltsicherheit.
Sa 18.01.2025
Quelle: NTV vom Sa 18.01.2025 18:47
Brüssel unter Beschuss: Mit einem Kanzler Kickl wird Österreich zum EU-Risiko
Mit FPÖ-Chef Kickl könnte bald schon ein ausgewiesener EU-Skeptiker Bundeskanzler Österreichs sein. Anders als bei der Italienerin Giorgia Meloni ist von Kickl keine konstruktive Mitarbeit zu erwarten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 18.01.2025 17:31
Neujahrstreffen der FPÖ: Plötzlich redet Kickl so vorsichtig
Er ist berüchtigt für seine scharfen Attacken. Aber ausgerechnet in der ersten großen Rede als designierter Kanzler schwört Herbert Kickl die FPÖ auf schwere Zeiten ein.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 18.01.2025 17:03
Marine Le Pen, Giorgia Meloni, Herbert Kickl: Wie Europas Rechte so mächtig werden konnten
Mit Jean-Marie Le Pen fing es an, heute feiern Populisten Sieg um Sieg. Was hat ihren Aufstieg befeuert? Historiker haben Antworten gefunden – sie sind für die etablierten Parteien wenig schmeichelhaft.
Mi 08.01.2025
Quelle: diepresse.com vom Mi 08.01.2025 19:48
Kickl und Stocker kamen zu erstem Treffen zusammen
Die ÖVP hat die Einladung der FPÖ zu Koalitionsverhandlungen angenommen. Am Nachmittag trafen sich die Parteichefs erstmals. Was sie geredet haben, ist nicht bekannt.
Quelle: diepresse.com vom Mi 08.01.2025 18:08
Herbert Kickl wirkt als Kitt für Andreas Babler [premium]
Analyse. Die SPÖ kämpft um die Deutungshoheit und gegen das Narrativ, Babler selbst sei schuld am Koalitions-Aus. Aber auch parteiintern wird Kritik am "patzigen" und "trotzigen" Verhalten laut.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 08.01.2025 15:19
Österreich: Herbert Kickl setzt die ÖVP gleich zu Beginn der Koalitionsgespräche unter Druck
Der FPÖ-Chef geht mit einer Kampfansage in die Verhandlungen mit der konservativen ÖVP. Diese Ansage ist typisch für einen Mann, der einst als zu aggressiv für die erste Reihe galt.
Quelle: Focus vom Mi 08.01.2025 13:14
Bedingungen für Regierungsbildung - "Sonst war es das schon wieder": Kickl stellt drei Forderungen an Koalitionspartner ÖVP
FPÖ-Chef Herbert Kickl will nun mit der ÖVP verhandeln. Doch für eine Koalition müssten Österreichs Konservative viel aushalten – und wohl von einigem abweichen.
Di 07.01.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.01.2025 21:41
Österreich: Was Europa droht, sollte Herbert Kickl Kanzler werden
Herbert Kickl verachtet die europäische Gemeinschaft. Die FPÖ ist damit nicht nur eine Gefahr für die liberale Demokratie in Österreich, sondern den Zusammenhalt der EU.
Quelle: diepresse.com vom Di 07.01.2025 20:34
Kickl lädt Stocker offiziell zu Koalitionsverhandlungen ein
Kickl hat nach eigenen Aussagen nach der Präsidiumssitzung mit ÖVP-Chef Stocker telefoniert. Zuvor gab das FPÖ-Präsidium grünes Licht für Verhandlungen mit der ÖVP.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 07.01.2025 18:58 Scholz
Scholz schließt Koalition mit FDP nicht aus
Der Rauswurf von Christian Lindner aus dem Kabinett beendete die Ampel-Koalition. Olaf Scholz kann sich trotzdem eine neue Zusammenarbeit mit der FDP vorstellen.
Quelle: Der Spiegel vom Di 07.01.2025 18:41 FPÖ
Österreich: Wie die Mitte-Parteien die FPÖ und Herbert Kickl groß gemacht haben
FPÖ-Chef Herbert Kickl propagiert »Remigration« und sucht die Nähe zu Moskau. Trotzdem könnte er nun Kanzler in Österreich werden. Sein Aufstieg hält auch für Deutschland Lehren bereit.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 07.01.2025 18:12
Alpenpodcast: Österreich wirft sich Kickl in die Arme
Lieber mit der FPÖ als mit den Sozis: Ist der Verrat der österreichischen Konservativen eine Blaupause für Deutschland? Und findet sich in der Schweiz ein Gegenmittel?
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 07.01.2025 13:30
Herbert Kickl in der Wiener Hofburg: Türklinke auf Augenhöhe
Die Baubeschlag-Norm 18255 sieht für Türgriffe eine Höhe von 105 Zentimetern vor. In der Wiener Hofburg aber sind sie besonders hoch angebracht. Was es damit auf sich hat.
Quelle: Die Welt vom Di 07.01.2025 07:45
Kickl sagt "nein zu Zensur, Woke- und Genderdiktaten"
FPÖ-Chef Herbert Kickl will erstmals öffentlich zu seinen Plänen für die Regierungsbildung Stellung nehmen. Zu seinen Forderungen zählen eine strengere Asylpolitik, weniger Sozialausgaben für Migranten und Maßnahmen gegen "Woke- und Genderdiktate".
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 07.01.2025 06:22
Regierungskrise in Österreich: Wird der Rechtspopulist Kickl nun Kanzler?
Herbert Kickl erhält den Regierungsauftrag in Österreich. Es ist das erste Mal, dass ein FPÖ-Politiker die Chance bekommt, Regierungschef der Alpenrepublik zu werden. Aus Deutschland kommen Warnungen – auch wegen der AfD. ...
Mo 06.01.2025
Quelle: diepresse.com vom Mo 06.01.2025 13:47 Bellen
Van der Bellen erteilt Kickl Auftrag zur Regierungsbildung
Herbert Kickl traue sich zu, eine tragfähige Regierung zustande zu bringen - "und er will diese Verantwortung übernehmen", sagt der Bundespräsident nach einem einstündigen Treffen mit dem FPÖ-Chef.
Quelle: diepresse.com vom Mo 06.01.2025 11:11 Bellen
Kickl bei Van der Bellen eingetroffen, am Ballhausplatz wird protestiert
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat FPÖ-Chef Herbert Kickl in die Hofburg eingeladen. Das Staatsoberhaupt will "im Laufe der kommenden Woche" einen Interims-Kanzler ernennen. Indes formiert sich Protest gegen eine Koalition aus FPÖ und ÖVP.
So 05.01.2025
Quelle: T-Online vom So 05.01.2025 23:47 FPÖ
Herbert Kickl in Österreich: Regiert in Wien bald ein Rechtsradikaler?
Die chaotischen Zustände im Rahmen der Regierungsbildung in Wien gehen weiter: Der ÖVP laufen die Koalitionspartner davon, nun umwirbt sie den rechten Rand.
Quelle: TAZ vom So 05.01.2025 20:05 FPÖ
Regierungsbildung in Österreich: Was mit Kickl droht
An der FPÖ von Herbert Kickl führt kaum noch ein Weg vorbei. Mit der russlandfreundlichen Partei droht dem Land ein Umbau zum illiberalen Staat. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom So 05.01.2025 19:10
Österreich: Regierungskrise in Wien - Kickl kann kommen
In nur einem Tag hat sich Österreichs Politik entscheidend verändert: Die konservative ÖVP will sich nun doch mit der rechtspopulistischen FPÖ einlassen. Die Kritiker von gestern passen ihre Aussagen entsprechend an.
Quelle: diepresse.com vom So 05.01.2025 17:21
Kickl meldet sich via Social Media
Herbert Kickl meldet sich zu Wort, hält sich dabei aber bedeckt.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 05.01.2025 17:17
Österreich: Regierung unter Herbert Kickl wird wahrscheinlicher
Nach dem Scheitern der Verhandlungen mit SPÖ und Neos über eine Dreierkoalition will es die konservative ÖVP nun mit der in Teilen rechtsextremen FPÖ versuchen. Ein Fall, der selbst für Österreich neu ist.
Mo 30.09.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 30.09.2024 18:52 FPÖ
FPÖ: Wer kann Kickl aufhalten?
In Österreich will niemand mit der FPÖ eine Regierung bilden. Aber es wird nicht einfach, eine Koalition zu finden, die mehr ist als eine Anti-Kickl-Allianz.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 30.09.2024 01:25
Kickl: Ein Rechtspopulist greift nach Macht
Als Herbert Kickl die rechtspopulistische FPÖ vor drei Jahren als Parteichef übernahm, war sie politisch fast abgemeldet. Jetzt hat er die Wahl gewonnen. Wie war das möglich?
So 29.09.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 29.09.2024 22:00 FPÖ
ÖVP-Verluste bei Nationalratswahl: Alle gegen Kickl
Auch wenn es in Österreich statt einer Brandmauer höchstens eine Feuerschutzplatte gibt: Koalieren will ÖVP-Chef Karl Nehammer nicht mit der FPÖ. Aber mit wem dann?
Di 30.04.2024
Quelle: diepresse.com vom Di 30.04.2024 11:31
"FPÖ-Inseratenaffäre": ÖVP fordert Rücktritt von Kickl, Hofer und Kunasek
Dass gegen Spitzenfunktionäre der Freiheitlichen ermittelt wird, ruft den Generalsekretär der ÖVP auf den Plan. Er ortet eine neue Dimension des "Sumpfes der Korruption", in dem die FPÖ versinke.
Mo 07.06.2021
Quelle: diepresse.com vom Mo 07.06.2021 18:09
Der neue Stil des Herbert Kickl
Das Präsidium wählte Herbert Kickl, bald sollen es die Delegierten tun. Kritikern verspricht der neue designierte FPÖ-Obmann Freiheiten. Die will er sich dann aber auch nehmen.
Di 21.05.2019
Quelle: diepresse.com vom Di 21.05.2019 14:33
Van der Bellen entlässt Kickl, Kneissl bleibt in Übergangsregierung
Kanzler Kurz hat mit Bundespräsident Van der Bellen die Zukunft der Regierung besprochen.
Quelle: diepresse.com vom Di 21.05.2019 11:28
Letzte Amtshandlung? Kickl erlässt Verordnung zu 1,50-Stundenlohn
1,50 Euro pro Stunde seien ein "adäquater Betrag" für freiwillige Leistungen, rechtfertigt sich der Innenminister, dem die Entlassung droht.
Quelle: diepresse.com vom Di 21.05.2019 08:41 FPÖ
Kickl über Kurz: "Wer Misstrauen gibt, kriegt Misstrauen"
Die blauen Minister gehen, die türkise Regierung hat keine Mehrheit mehr im Nationalrat. Sollte der Misstrauensantrag gegen den Kanzler Erfolg haben, müsste der Bundespräsident eine "geeignete Persönlichkeit" finden.
Mo 20.05.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 20.05.2019 20:42
Herbert Kickl: Ein rechter Scharfmacher muss gehen
Es ist gut, dass Österreichs Innenminister entlassen wird. Kickl ist ein gefährlicher Ideologe, der den Rechtsstaat nicht respektiert. Das war schon vor Ibiza so.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 20.05.2019 19:06
Österreich: Kanzler Kurz schlägt Entlassung von Innenminister Kickl vor
Österreichs Bundeskanzler Kurz wird dem Bundespräsidenten die Entlassung von FPÖ-Innenminister Kickl vorschlagen. Nach dem Skandal-Video von Ibiza brauche es nun "vollständige Transparenz" und "lückenlose Aufklärung", sagte Kurz in Wien.
Quelle: Bild vom Mo 20.05.2019 18:37 FPÖ
Regierungskrise in Österreich - Kurz schlägt Entlassung seines Innenministers Kickl vor
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wird dem Bundespräsidenten die Entlassung von Innenminister Kickl vorschlagen. Foto: AFP
Quelle: diepresse.com vom Mo 20.05.2019 18:04
Good Cop, Bad Cop: Wie Hofer und Kickl um Stimmen kämpfen
Während Kickl die Machtbesoffenheit der ÖVP geißelt, präsentiert sich FPÖ-Chef Hofer als staatstragend.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 20.05.2019 17:47
Porträt: Herbert Kickl - vom Redenschreiber zum Innenminister
An der Personalie Kickl könnte die Koalition in Österreich zerbrechen. Der Innenminister von der FPÖ steht in der Video-Affäre in der Kritik. Ein Portrait von Nadja Armbrust.
Quelle: diepresse.com vom Mo 20.05.2019 17:22
Livestream ab 18:20 Uhr: Kurz spricht über Treffen mit Kickl
Bundeskanzler Kurz hat heute bereits mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen und der türkisen Regierungsmannschaft gesprochen. Zuletzt lud er Innenminister Kickl zu sich.
Quelle: diepresse.com vom Mo 20.05.2019 15:29
Kickl wertet Goldgruber auf, Van der Bellen stellt sich quer
Der Innenminister hat seinen umstrittenen Vertrauten zum Generaldirektor für die Öffentliche Sicherheit ernannt. Doch der Bundespräsident verweigert seine Unterschrift.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 20.05.2019 13:16 Regierungskrise
Regierungskrise in Österreich: Kurz schafft keine Klarheit über die Personalie Kickl
Muss der FPÖ-Innenminister seinen Posten räumen? Kanzler Kurz deutet das bei einer Pressekonferenz allenfalls an. Kickl selbst wird deutlicher - und wirft der ÖVP "kalte und nüchterne Machtbesoffenheit" vor.
Quelle: diepresse.com vom Mo 20.05.2019 13:05
Kurz warnt vor "Linksruck" und trifft heute Van der Bellen und Kickl
Der Bundesparteivorstand der ÖVP unterstütze seinen inhaltlichen Kurs zu 100 Prozent, sagt Kanzler Kurz. Er sei sich mit dem Bundespräsidenten einig, dass es volle Aufklärung aller Verdachtsmomente bezüglich des Ibiza-Videos brauche.
Quelle: diepresse.com vom Mo 20.05.2019 11:29
"Machtversoffenheit": Kickl und Hofer schlagen Wahlkampftöne an
Wir hätten gerne weitergemacht": Der Innenminister und der designierte FPÖ-Chef kritisieren die Aufkündigung der türkis-blauen Koalition, versprechen einen fairen Wahlkampf - und nennen Straches Verhalten unentschuldbar.
Quelle: diepresse.com vom Mo 20.05.2019 10:10
Livestream ab 10:30 Uhr: Kickl und Hofer geben Erklärung ab
Der Innenminister und der designierte FPÖ-Chef treten gemeinsam an die Öffentlichkeit, um über das weitere Vorgehen der Freiheitlichen zu informieren.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 20.05.2019 09:55 FPÖ
Österreich: Innenminister Kickl soll gehen
Nach dem Rücktritt Straches deutet sich der Rauswurf von Innenminister Kickl an. Damit riskiert Kanzler Kurz den endgültigen Bruch mit der FPÖ. Auch für Strache ist die Video-Affäre womöglich noch nicht vorbei.
Sa 26.01.2019
Quelle: diepresse.com vom Sa 26.01.2019 09:11
Herbert Kickl - der Grenzgänger [premium]
Immer wieder für Aufregung gut: Herbert Kickl, der Innenminister. Er ist da nicht der erste. Aber kaum einer polarisierte mehr. Für die Gegner ist er eine Gefahr, für Fans ein Held. Porträt eines Provokateurs.