Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema COP27
So 20.11.2022
Quelle: diepresse.com vom So 20.11.2022 19:57
COP27 endet: Kompromisse für die Klimakrise [premium]
Rund 200 Teilnehmer einigten sich am Sonntag auf ein Abschlussdokument. Der Klimafonds gilt als historisch, die Kritik bleibt trotzdem laut.
Quelle: TAZ vom So 20.11.2022 19:02
Enttäuschendes Ende der COP27: Mit Vollgas Richtung Klimahölle
Der größte Erfolg von Scharm al-Scheich war, dass es keine Rückschritte gab. Das illustriert, wie jämmerlich die Klimapolitik auf globaler Ebene ist. mehr...
Quelle: Stern vom So 20.11.2022 16:38
Weltklimakonferenz COP27: UN-Klimagipfel: Ein Durchbruch und Frust über Stillstand
Erst nach fast 40 Stunden Verlängerung fällt nach nächtelangen Verhandlungen der letzte Hammer auf der Klimakonferenz in Ägypten. Einzelne Erfolge werden gefeiert, es herrscht aber auch Katerstimmung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 20.11.2022 14:52
"Ein verlorenes Jahr für den Klimaschutz": Die Beschlüsse des COP27 und der Verrat am 1,5-Grad-Ziel
Die Weltklimakonferenz in Scharm El-Scheich lief chaotisch ab. Der globale Ausstieg aus fossilen Brennstoffen gelang nicht. Aber es gibt auch Erfolge.
Quelle: tagesschau.de vom So 20.11.2022 10:49
Deutschland bei COP27: Etwas erreicht, aber auch gescheitert
Die Bundesregierung ist bei der COP27 für Klimagerechtigkeit und die Klimaziele eingetreten. Am Ende steht ein Fonds, um Schäden abzufedern. Insgesamt ist die Bilanz aber durchwachsen - wie wohl zu erwarten war. Von G. Halasz
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 20.11.2022 10:49
COP27: Weltklimakonferenz einigt sich auf Hilfen für ärmere Länder
Mit einem Fonds wollen Teilnehmer der UN-Klimakonferenz ärmere Staaten unterstützen. Ein Verzicht auf sämtliche fossile Brennstoffe wurde allerdings nicht vereinbart.
Quelle: Stern vom So 20.11.2022 10:36 Klima
Weltklimakonferenz: Ärmere Länder erhalten Ausgleich für Klima-Schäden
Seit drei Jahrzehnten fordern ärmere Staaten Geld für Klimaschäden. Nun hat die Weltgemeinschaft einen Topf dafür beschlossen. Beim Eindämmen der Klimakrise gibt es jedoch viel Frust.
Quelle: Der Spiegel vom So 20.11.2022 08:39
Weltklimakonferenz COP27: Die letzte ihrer Art - und jetzt?
Das 1,5-Grad-Ziel ist passé, die Öl-Industrie feiert ihre Deals, Zehntausende Verhandler einigen sich auf lauwarme Kompromisse: Warum der Klimagipfel in immergleichen Ritualen verharrt. Und wie es besser funktionieren kann.
Quelle: Handelsblatt vom So 20.11.2022 08:39
COP27: Industrieländer wehrten sich jahrelang gegen diesen Fonds: So kam es zur Einigung in Scharm el-Scheich
Die Verhandlungen bei der Weltklimakonferenz standen auf der Kippe, erst Sonntagfrüh stand die Einigung: Ärmere Länder erhalten einen Ausgleich für Klima-Schäden.
Sa 19.11.2022
Quelle: diepresse.com vom Sa 19.11.2022 14:21
COP27: Offenbar Einigung bei Fonds für Behebung von Klima-Schäden
Die EU hatte zuvor bereits mit einem Abbruch der Gespräche gedroht. Die Details des neuen Geldtopfes sollten demnach bei der nächsten Klimakonferenz 2023 in Dubai erörtert werden.
Fr 18.11.2022
Quelle: tagesschau.de vom Fr 18.11.2022 21:50 Klimakonferenz
Baerbock bei der COP27: Es hakt bei den entscheidenden Punkten
Die Klimakonferenz ist bereits verlängert worden, doch Durchbrüche lassen auf sich warten. Außenministerin Baerbock sieht die Probleme im tagesthemen-Interview weiter bei der Minderung von Emissionen und der Finanzierung von Klimaschäden.
Quelle: Stern vom Fr 18.11.2022 20:28
Video: Weltklimagipfel: COP27 geht in die Verlängerung
Außenministerin Annalena Baerbock sagte in Ägypten, auch bei der Klimafinanzierung seien die Teilnehmenden noch nicht da, wo sie seien müssten. In Berlin gingen unterdessen erneut Anhänger der Klimabewegung Fridays for Future auf die Straße. Sie forderten vom Weltklimagipfel und von der Bundesregierung konkrete Ergebnisse.
Quelle: Stern vom Fr 18.11.2022 18:04
COP27: Klimagipfel ringt um Durchbruch
Seit fast zwei Wochen diskutiert man auf der Klimakonferenz. Es geht um die Lebensgrundlagen von Millionen Menschen - und um Milliardensummen. Doch der Endspurt zieht sich hin.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 18.11.2022 17:06 Klimakonferenz
Klimakonferenz COP27: Weltretten im Praxistest
Annalena Baerbock hat die internationale Klimapolitik erstmals ins Außenministerium geholt. In Scharm el-Scheich landet sie damit mitten in einem globalen Konflikt.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 18.11.2022 17:01
COP27 geht wohl in die Verlängerung
Bei der Weltklimakonferenz sind noch viele Punkte ungelöst. Konferenzpräsident Schukri will das Treffen bis Samstag verlängern. Außenministerin Baerbock warnte vor einem Scheitern.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 18.11.2022 12:10
COP27: Grünen-Europapolitiker: Klimakonferenz kann Erfolg werden
Auch am vorerst letzten Tag des UN-Klimagipfels gehen die Verhandlungen gewohnt schleppend voran - von Erfolg wird nur wenig gesprochen. Könnte sich das an einem Punkt am Ende womöglich noch ändern?
Quelle: TAZ vom Fr 18.11.2022 11:52
COP27 und Brasilien: Geld für den Regenwald
Lula da Silva schlägt für Brasilien und das Klima eine neue Seite auf. Um die Abholzung zu stoppen, braucht er die Unterstützung reicher Staaten. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 18.11.2022 11:52 Klimakonferenz
COP27: UN-Klimakonferenz offiziell bis Samstag verlängert
Eigentlich hätte die COP27 in Scharm al-Scheich bereits dem Ende entgegengehen sollen. Wie erwartet brauchen die Teilnehmenden jedoch mindestens einen Tag länger.
Quelle: NTV vom Fr 18.11.2022 11:30
COP27 geht wohl in Verlängerung: Ägypten legt Entwurf für Abschlusspapier vor
Eigentlich sollte die Klimakonferenz in Scharm el Scheich heute Nachmittag zu Ende gehen. Doch noch sind einige Streitpunkte nicht ausgeräumt. Zumindest ein erster Entwurf für eine Abschlusserklärung liegt inzwischen vor. Dieser dürfte Klima-Aktivisten nicht zufriedenstellen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 18.11.2022 08:21
COP27 muss "Ende fossiler Energien einläuten"
Die Weltklimakonferenz soll heute beendet werden - doch die Verhandlungen sind zäh. Die COP27 müsse das Ende fossiler Energien einläuten, forderte Ministerin Baerbock im ZDF.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 18.11.2022 05:45
News: Klima, COP27, Aktionsplan »Queer leben«, Cannabis, Steinmeier
Die bisherige Bilanz der Uno-Klimakonferenz ist traurig. Die Bundesregierung legt einen Aktionsplan für »Queer leben« vor. Und Cannabis-Produzenten wittern das große Geschäft. Das ist die Lage am Freitag.
Quelle: Stern vom Fr 18.11.2022 04:46
COP27: Klimagipfel auf der Zielgeraden: Kommen Ausgleichszahlungen?
Offiziell bleiben wenige Stunden, um auf dem UN-Klimagipfel wichtige Durchbrüche zu schaffen. Die Verhandlungen haken an vielen Stellen. Dann kommt beim größten Streitpunkt langsam Bewegung rein.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 18.11.2022 03:10
COP27: Druck auf China wächst, in der Klimakrise mehr Last zu schultern
Bei Klimakonferenzen gilt China offiziell noch als Entwicklungsland. Das hat mit der Realität wenig zu tun - doch Peking stemmt sich gegen jede Änderung.
Quelle: Stern vom Fr 18.11.2022 00:07
COP27: Vorschläge für Klima-Ausgleichszahlungen an ärmere Länder
Weil sie bei durch den Klimawandel besonders verwundbar sind, pochen ärmere Staaten bei der UN-Weltklimakonferenz auf Ausgleichszahlungen reicher Länder. Die Verhandlungen laufen schleppend.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 18.11.2022 00:07
COP27: Vorschläge für Klima-Ausgleichszahlungen an ärmere Länder
Weil sie bei durch den Klimawandel besonders verwundbar sind, pochen ärmere Staaten bei der UN-Weltklimakonferenz auf Ausgleichszahlungen reicher Länder. Die Verhandlungen laufen schleppend.
Do 17.11.2022
Quelle: Stern vom Do 17.11.2022 22:42
COP27: Seit 1995 wollen fast 200 Staaten die Erhitzung der Erde begrenzen: eine kurze Geschichte des Klimagipfels
Seit Jahrzehnten wollen fast 200 Staaten die Erhitzung der Erde begrenzen. Doch was sie auf ihren Spitzentreffen erreicht haben, ist längst nicht genug.
Mi 16.11.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 16.11.2022 21:20
COP27: Baerbock rechnet mit Verlängerung
Außenministerin Annalena Baerbock wird nun für Deutschland bei der Klimakonferenz verhandeln. Sie geht von einer Verlängerung aus, zu viele Fragen sind noch offen.
Quelle: Merkur Online vom Mi 16.11.2022 18:05
Baerbock: COP27 soll Ende für Öl, Gas und Kohle einläuten
Die Welt hat sich schon um gut 1,1 Grad erwärmt im Vergleich zur vorindustriellen Zeit, Deutschland noch stärker. Doch noch immer heizen zu viele Treibhausgase das Klima auf. Schafft es die Weltklimakonferenz, ein Stoppzeichen zu setzen?
Quelle: Stern vom Mi 16.11.2022 18:03
Weltklimakonferenz: Baerbock: COP27 soll Ende für Öl, Gas und Kohle einläuten
Die Welt hat sich schon um gut 1,1 Grad erwärmt im Vergleich zur vorindustriellen Zeit, Deutschland noch stärker. Doch noch immer heizen zu viele Treibhausgase das Klima auf. Schafft es die Weltklimakonferenz, ein Stoppzeichen zu setzen?
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 16.11.2022 18:03
Weltklimakonferenz: Baerbock: COP27 soll Ende für Öl, Gas und Kohle einläuten
Die Welt hat sich schon um gut 1,1 Grad erwärmt im Vergleich zur vorindustriellen Zeit, Deutschland noch stärker. Doch noch immer heizen zu viele Treibhausgase das Klima auf. Schafft es die Weltklimakonferenz, ein Stoppzeichen zu setzen?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 16.11.2022 16:23
Beinahe alles steht in Klammern: Kaum Fortschritte in den Verhandlungen der COP27
Die Verhandlungen der COP27 verlaufen zäh und ohne Ergebnis – kleine Teams sollen nun möglichst schnell Kompromisse eintreiben.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 16.11.2022 11:33
Klimakonferenz COP27 vor Abschlusserklärung: Brief an den Weihnachtsmann
Die Verhandlungen sind zäh, Konflikte drohen zu eskalieren: Ein erster Entwurf der Abschlusserklärung für die COP27 zeigt, wie viel noch zu tun ist. Was drin steht, was nicht – und was das für den Klimaschutz bedeutet.
Mo 14.11.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 14.11.2022 07:19 Präsident
COP27: Klimakonferenz startet in entscheidende zweite Woche
Die Hoffnungen auf Durchbrüche bei der Klimakonferenz in Ägypten waren gering. Können die Delegierten sich doch noch auf wichtige gemeinsame Schritte gegen die Erderwärmung einigen?
Sa 12.11.2022
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 12.11.2022 20:07
COP27: Konzerne fordern Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels
Konzerne, Organisationen und Prominente sowie Politiker und Forscher haben auf der Weltklimakonferenz gefordert, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen.
Quelle: finanzen.net vom Sa 12.11.2022 19:21
BP-Aktie: BP-Chef nahm offenbar als Teil der mauretanischen Delegation an COP27 teil
Looney und vier weitere BP-Mitarbeiter hätten als Delegierte des westafrikanischen Staates Mauretanien an dem noch andauernden Treffen im ägyptischen Scharm el Scheich teilgenommen, berichtete die BBC am ...
Mi 09.11.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 09.11.2022 13:45
COP27: "Es ist noch nicht zu spät"
Weltweit brennen die Regenwälder, sie weichen Äckern und Weiden. Dabei ist der Schutz der Wälder eines der großen Klimaziele. Kann Aufforstung helfen? Ein Gespräch mit der Klimaforscherin Julia Pongratz.
Di 08.11.2022
Quelle: tagesschau.de vom Di 08.11.2022 17:52
Afrikanische Staaten fordern auf der COP27 Reparationszahlungen.
Kaum ein Kontinent leidet so stark unter den Folgen des Klimawandels wie Afrika - und hat dabei im weltweiten Vergleich so wenig dazu beigetragen. Afrikanische Politiker fordern deshalb auf der Klimakonferenz finanzielle Entschädigungen. Von Antje Diekhans.
Mo 07.11.2022
Quelle: Stern vom Mo 07.11.2022 20:23 Highway
Video: Guterres beim Weltklimagipfel COP27: "Wir sind auf dem Highway zur Klimahölle"
Zehntausende Teilnehmer wollen in den kommenden 14 Tagen gegebene Klima-Versprechen versuchen umzusetzen.
Quelle: TAZ vom Mo 07.11.2022 18:48 Klimagipfel
Entschädigungsdebatte auf COP27: Meilenstein auf dem Klimagipfel
Schadenersatz für Klimakatastrophen-Folgen war für die Industrieländer lange ein Tabu. In Ägypten kommt das Thema endlich auf die Agenda. mehr...
Quelle: TAZ vom Mo 07.11.2022 18:35
Weltklimakonferenz COP27: 2 Milliarden für mehr Waldschutz
Kanzler Scholz sagt bei der Weltklimakonferenz mehr Geld für Waldschutz zu. Deutschland beteiligt sich auch beim Schutzschirm gegen Klimaschäden. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 07.11.2022 18:07
Kritik am Klimagipfel: Tausende Klimaaktivisten sitzen in Ägypten im Gefängnis. Wer auf der COP27 mitreden darf, entscheidet das Regime
In Ägypten hat die Weltklimakonferenz COP27 begonnen. Doch während die hochrangigen Gäste in einer künstlichen Öko-Stadt untergebracht sind, sitzen ägyptische Umweltschützer hinter Gittern. Was Aktivisten vom ersten (fast) Protest-freien Klimagipfel halten.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 07.11.2022 15:49 Grüne
UN-Klimakonferenz COP27: Grüne Energie - oder fossiles Eldorado?
Sie wollen neue Gas- und Ölfelder erschließen – trotz Klimakrise. Gleichzeitig bauen afrikanische Länder riesige Solar- und Windparks. Warum es uns alle angeht, welchen Weg der Kontinent einschlägt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.11.2022 14:40
UN-Klimakonferenz: Olaf Scholz spricht auf der COP27 in Ägypten
Der Kanzler schaltet sich in die Gespräche beim Klimagipfel ein, im ägyptischen Scharm al-Scheich spricht er vor dem Konferenzplenum. Am Nachmittag im Livestream
Quelle: Handelsblatt vom Mo 07.11.2022 12:44
Cop27: Staats- und Regierungschefs bei Weltklimagipfel eingetroffen
Auf der Konferenz in Ägypten diskutieren Vertreter zahlreicher Länder mögliche Maßnahmen gegen den Klimawandel. Auch der Ukrainekrieg kam zur Sprache.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 07.11.2022 12:02
COP27: Was bei der Klimakonferenz auf dem Spiel steht
Krieg, Energiekrise und Inflation beschäftigen die Menschen in Deutschland – wahrscheinlich mehr als ein Klimagipfel in Afrika. Dabei geht es um viel, auch für uns. Und es gibt durchaus Grund zur Hoffnung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 07.11.2022 11:39 Klima
COP27 in Ägypten: Die Chancen von Scharm el Scheich
Emissionssenkung, Klimafinanzierung, Schäden und Verluste: Was ist von der diesjährigen Klimakonferenz zu erwarten, die am Sonntag am Roten Meer eröffnet wurde?
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.11.2022 05:38
Beratungen bei COP27: 1,5-Grad-Ziel als Gradmesser
Die Erderhitzung bei 1,5 Grad stoppen - um dieses Ziel dreht sich alles bei der UN-Klimakonferenz in Ägypten. Nach dem gestrigen Auftakt gehen heute die Gespräche auf höchster Ebene los - auch Kanzler Scholz wird am Roten Meer erwartet.
Quelle: Merkur Online vom Mo 07.11.2022 04:38
Kampf gegen Klimawandel: Beratungen bei COP27 beginnen
Nach dem förmlichen Auftakt und der Wahl des neuen Präsidenten läuft die Weltklimakonferenz richtig an. Dabei sprechen in Ägypten ab Montag Kanzler Scholz und viele weitere Staats- und Regierungschefs.
Quelle: Stern vom Mo 07.11.2022 04:35
Ägypten: Kampf gegen Klimawandel: Beratungen bei COP27 beginnen
Nach dem förmlichen Auftakt und der Wahl des neuen Präsidenten läuft die Weltklimakonferenz richtig an. Dabei sprechen in Ägypten ab Montag Kanzler Scholz und viele weitere Staats- und Regierungschefs.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 07.11.2022 04:35 Highway
Ägypten: Kampf gegen Klimawandel: Beratungen bei COP27 beginnen
Nach dem förmlichen Auftakt und der Wahl des neuen Präsidenten läuft die Weltklimakonferenz richtig an. Dabei sprechen in Ägypten ab Montag Kanzler Scholz und viele weitere Staats- und Regierungschefs.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.11.2022 04:35
Ägypten: Kampf gegen Klimawandel: Beratungen bei COP27 beginnen
So 06.11.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 06.11.2022 20:13
Erster Verhandlungserfolg beim COP27
Es ist ein kleiner Erfolg zum Start: Der COP27 hat die Finanzierung von klimabedingten Schäden auf die Tagesordnung genommen. Eine Lösung für dieses Thema ist aber nicht in Sicht.
Quelle: Stern vom So 06.11.2022 16:59
Ägypten: Klimakonferenz COP27 in Scharm el Scheich beginnt
In einem herausgeputzten Badeort beginnt die Weltklimakonferenz - überschattet von Krieg, Energie- und Ernährungskrise. Die Weltwetterorganisation sieht das 1,5-Grad-Ziel "kaum noch in Reichweite".
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 06.11.2022 16:33
COP27: Erster Durchbruch bei Weltklimakonferenz
Wie können die Folgen des Klimawandels in ärmeren Ländern, die oft weniger zu Schäden beigetragen haben, finanziert werden? Das soll nun auf der COP27 geklärt werden.
Quelle: TAZ vom So 06.11.2022 15:41
Klimaforscher zur COP27: "Durchaus Gründe zur Hoffnung"
Teile der Ampel habe die Dringlichkeit des Klimaschutzes nicht verstanden, so Stefan Rahmtorf. Die Emissionen müssen auf Null. Klimafreundliche Technik sei bereits vorhanden. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 06.11.2022 15:38
Weltklimakonferenz: Klimaaktivisten weltweit protestieren anlässlich COP27
Zum ersten Tag der Weltklimakonferenz hat es weltweit Proteste für mehr Bemühungen gegen den Klimawandel gegeben. Aktivisten demonstrierten auf Landebahnen und in Museen.
Quelle: T-Online vom So 06.11.2022 15:23 Klima
Weltklimakonferenz COP27 in Scharm el Scheich eröffnet
Viele Staats- und Regierungschefs reisen zur Weltklimakonferenz nach Ägypten. "Niemand kann auf dieser Reise nur Passagier sein", mahnt der UN-Klimachef. Überschattet von mehreren Krisen unter anderem bei Energie und Ernährung ist die Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten eröffnet worden. Die diesjährige Konferenz sei Teil einer 30 Jahre langen Reise seit Unterzeichnung der Klimarahmenkonvention ... ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 06.11.2022 15:05 Habeck
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN - Klimapolitik: Weltklimakonferenz COP27 in Sharm el-Sheik eröffnet
Diplomaten, Politiker, Industrievertreter, Aktivisten: Sie alle kommen ab Sonntag in Sharm el-Sheik zusammen, um auf der COP27-Klimakonferenz über die nächsten Schritte im Kampf gegen den Klimawandel zu verhandeln. Dabei wird es vor allem um Milliarden an finanzieller Unterstützung gehen, die Entwicklungsländer vor den Schäden durch den Klimawandel abschirmen sollen.
Quelle: Stern vom So 06.11.2022 14:05
Video: Gemälde, Privatjets, Neuschwanstein - Protestaktionen zum Beginn von COP27
Weltweit haben Menschen für stärkere Maßnahmen gegen den Klimawandel protestiert.
Quelle: tagesschau.de vom So 06.11.2022 13:53
Weltklimakonferenz COP27 in Ägypten eröffnet
In Ägypten ist die 27. UN-Klimakonferenz mit Vertretern aus mehr als 190 Ländern mit eindringlichen Appellen eröffnet worden. Das Gastgeberland will vor allem auch Finanzfragen in den Fokus der Beratungen rücken.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 06.11.2022 09:33
Baerbock vor der Klimakonferenz COP27 : "Die Menschheit steuert auf einen Abgrund zu"
Die Welt habe laut Baerbock "alle nötigen Instrumente in der Hand, um die Klimakrise zu begrenzen". Doch Steinmeier und Klimaforscher zeigen sich vor der COP27-Konferenz resigniert.
Quelle: NTV vom So 06.11.2022 09:08 Klimakonferenz
COP27 in Ägypten: Darum geht es bei der UN-Klimakonferenz
An diesem Sonntag treffen sich Vertreterinnen und Vertreter aus rund 200 Staaten zur 27. Klimakonferenz in Scharm el-Scheich. Neben dem Pariser Klimaabkommen und Finanzierungsfragen soll auch über "Loss and Damage" diskutiert werden - für den Gastgeber ein besonderes Anliegen.
Quelle: Der Spiegel vom So 06.11.2022 07:27 Weltklimakonferenz
COP27 in Ägypten: Was von der Weltklimakonferenz zu erwarten ist
Vermeintlich ehrgeizig versprachen fast 200 Länder ihre Klimaziele gründlich aufzupolieren. Daraus geworden ist fast nichts. Bringt die anstehende Weltklimakonferenz endlich die Wende?
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 06.11.2022 05:35
Klima-Katastrophe: Baerbock vor COP27: «Menschheit steuert auf Abgrund zu»
Sa 05.11.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 05.11.2022 23:15 Klima
Schwieriger Gastgeber: Ägypten vor der COP27
Auf der Klimakonferenz im Badeort Scharm el Scheich beraten Vertreter aus knapp 200 Staaten zwei Wochen lang darüber, wie der Kampf gegen die Erderhitzung verstärkt werden kann.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 05.11.2022 19:41
Klimaaktivistin Elizabeth Wathuti zur COP27: "Afrika hat eines der größten Potenziale"
Die Kenianerin Wathuti zweifelt an den Zusagen der Industriestaaten. Ein Gespräch über afrikanische Erwartungen, gebrochene Versprechen und Solarenergie.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 05.11.2022 17:54
Habeck: COP27 muss Ergebnisse bringen
Mit Blick auf die am Montag beginnende Weltklimakonferenz hat Klimaminister Robert Habeck (Grüne) die Dringlichkeit von Maßnahmen gegen die "galoppierende Erderwärmung" betont.