Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema DEUTSCHLANDTICKET
Mo 10.02.2025
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 10.02.2025 16:46
Nahverkehr: Deutschlandticket - MV mahnt zukunftssichere Finanzierung an
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 10.02.2025 14:50
Verkehr: Thüringen: Bayerns Plan wäre Todesstoß für Deutschlandticket
Quelle: Stern vom Mo 10.02.2025 14:50
Verkehr: Thüringen: Bayerns Plan wäre Todesstoß für Deutschlandticket
Bayern fordert einen Kurswechsel bei der Finanzierung des Deutschlandtickets. Thüringens Landesregierung sieht das kritisch - und warnt vor dem Aus des beliebten Fahrscheins.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 10.02.2025 14:19 Bundestagswahl
Bundestagswahl und Deutschlandticket: Das planen die Parteien
Die Finanzierung des Tickets ist nur bis 2025 gesichert. Erst zum Januar stieg der Monatspreis auf 58 Euro. Wie es 2026 weitergehen könnte.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 10.02.2025 13:03
ÖPNV: Wie es wirklich um das Deutschlandticket steht
Die Preiserhöhung von 49 auf 58 Euro hat keine Kündigungswelle ausgelöst. Dennoch stellt vor allem die CSU das Ticket infrage. Denn die Nutzerzahlen stagnieren – und die Kosten steigen.
Quelle: Bild vom Mo 10.02.2025 11:34
Finanzierung nicht gesichert - Das Deutschlandticket wackelt
58 Euro pro Monat kostet das Deutschlandticket. Das deckt die Kosten nicht. Wie es weitergeht?
Quelle: tagesschau.de vom Mo 10.02.2025 10:55
Finanzierung umstritten: Auslaufmodell Deutschlandticket?
Ob das Deutschlandticket über dieses Jahr hinaus besteht, bleibt ungewiss. Wenn es überlebt, dann nur nach einer weiteren Hängepartie.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 10.02.2025 10:16
Wie geht es mit dem Deutschlandticket weiter?
Millionen Nutzer des Deutschlandtickets haben keine Klarheit darüber, wie es im kommenden Jahr weitergeht. Die Finanzierung ist ungewiss - nach der Wahl droht eine Hängepartie.
Fr 20.12.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 20.12.2024 17:20
Änderungen 2025: Die elektronische Patientenakte kommt, Deutschlandticket wird teurer
Tanken und Heizen wird teurer, Versicherungsbeiträge kosten mehr, die elektronische Patientenakte wird eingeführt und der Mindestlohn steigt erneut: Was sich 2025 ändert.
Quelle: Stern vom Fr 20.12.2024 15:23
Bundesrat: Bundesrat segnet Steuerentlastung und Deutschlandticket ab
Kann in Berlin nach dem Ampel-Crash überhaupt noch Politik gemacht werden? Es geht. Das zeigt die letzte Sitzung des Bundesrates in diesem Jahr. Diese beginnt mit einem Moment des Gedenkens.
Quelle: TAZ vom Fr 20.12.2024 15:21
Deutschlandticket für 2025 gesichert: Gerade noch pünktlich
Kurz vor knapp haben Bundestag und Bundesrat den Weg für die Finanzierung des Deutschlandtickets 2025 freigemacht. Teurer wird das Ticket trotzdem. mehr...
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 20.12.2024 14:07
Deutschlandticket zumindest 2025 gesichert
Der Preis steigt, aber das Deutschlandticket bleibt erhalten - zumindest 2025. Bundestag und Bundesrat stimmen einer Gesetzesänderung zu. Wie es danach weitergeht, bleibt offen.
Quelle: Bild vom Fr 20.12.2024 13:03
Gesetz geändert - Deutschlandticket für 2025 finanziell abgesichert
Das Deutschlandticket für den Nahverkehr ist im kommenden Jahr finanziell abgesichert.
Sa 16.11.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 16.11.2024 12:49
Wissing fordert Deutschlandticket auf Dauer
Das Deutschlandticket wird es auch 2025 geben. Und danach? Verkehrsminister Wissing plädiert für die dauerhafte Finanzierung der Fahrkarte. Auch Verbraucherschützer fordern das.
Quelle: Focus vom Sa 16.11.2024 04:17
"Es muss jetzt ganz schnell eine Lösung her" - Verkehrsminister Wissing fordert Dauergarantie für Deutschlandticket
Bundesverkehrsminister Volker Wissing hat Bund und Länder aufgerufen, den Streit um die Finanzierung des Deutschlandtickets rasch zu beenden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 16.11.2024 04:02
Nah- und Regionalverkehr: Verbraucherschützer: Deutschlandticket langfristig sichern
Für 2025 ist die Zukunft des Deutschlandtickets gesichert - doch der politische Streit reißt nicht ab. Trotz Wahlkampfs ist aus Sicht der Verbraucherzentrale deshalb eines jetzt besonders wichtig.
Fr 15.11.2024
Quelle: tagesschau.de vom Fr 15.11.2024 15:27
Freie Fahrt fürs Deutschlandticket - vorerst
Die Finanzierung des Deutschlandtickets ist gesichert, auch CDU-Chef Merz und FDP-Fraktionschef Dürr stimmen ihr zu. Allerdings wird das Ticket Ende 2025 erneut auf der Kippe stehen. Von Susanna Zdrzalek.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 15.11.2024 12:38
Verkehrspolitik: Unionsfraktion will Deutschlandticket doch zustimmen
Das Deutschlandticket ist auch für das kommende Jahr gesichert. Die Union wolle der Gesetzesänderung Medienberichten zufolge noch vor Weihnachten zustimmen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 15.11.2024 10:16 Merz
Deutschlandticket: Merz erwartet schwierige Gespräche über Deutschlandticket nach 2025
Für 2025 ist das Deutschlandticket gesichert, doch was kommt danach? CDU-Chef Merz sieht Finanzierungsprobleme, will aber weiter "so etwas wie ein Deutschlandticket".
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 15.11.2024 08:42 Union
Bus und Bahn: Weil begrüßt Zustimmung der Union für Deutschlandticket
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 15.11.2024 08:18 Facebook
KURZMELDUNGEN - Deutschland: Die Union stimmt dem Deutschlandticket doch zu
Die wichtigsten Meldungen aus Deutschland.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 15.11.2024 03:01
Öffentlicher Nahverkehr: Lösung für Deutschlandticket in Sicht
Was passiert nach dem Ampel-Aus mit einem Gesetz zur Übertragung dringend gebrauchter Gelder für das Deutschlandticket? Es gibt Signale: Ausnahmsweise könnte die Union im Bundestag zustimmen.
Quelle: Merkur Online vom Fr 15.11.2024 03:01
Lösung für Deutschlandticket in Sicht
Was passiert nach dem Ampel-Aus mit einem Gesetz zur Übertragung dringend gebrauchter Gelder für das Deutschlandticket? Es gibt Signale: Ausnahmsweise könnte die Union im Bundestag zustimmen.
Do 14.11.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 14.11.2024 21:10
Öffentlicher Nahverkehr: Deutschlandticket: Unionsfraktion signalisiert Zustimmung
Im Bundestag liegt ein Gesetz zur Übertragung dringend gebrauchter Gelder für das Deutschlandticket. Nun sendet die Union Signale, dass darüber doch noch entschieden werden könnte.
Mi 13.11.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.11.2024 16:58
ÖPNV: Steht das Deutschlandticket vor dem Aus?
Die CSU will das Deutschlandticket nicht länger finanzieren. Hält sie daran fest, wäre das Angebot Geschichte. Andere Akteure sind ebenfalls sauer.
Quelle: Merkur Online vom Mi 13.11.2024 15:13 Söder
Söder fordert Aus für Deutschlandticket: Diese drei Szenarien sind möglich
CSU-Chef Markus Söder sieht für das Deutschlandticket in seiner jetzigen Form keine Perspektive. Er präsentiert eine Alternative – und wird dafür kritisiert.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 13.11.2024 10:12
Nach dem Koalitionsbruch in Berlin steht das Deutschlandticket auf der Kippe. Mehrere Bundesländer wollen es erhalten
Das Abonnement soll den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen. Der Verkehrsminister bewirbt es als Alternative zu unübersichtlichen Tarifnetzen. Jetzt stockt die Finanzierung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 13.11.2024 09:44
Verkehr: NRW fordert schnelle Entscheidung zum Deutschlandticket
Ist das Deutschlandticket in Gefahr? Im Bundestag liegt ein Gesetz zur Übertragung bisher nicht gebrauchter Gelder. Der NRW-Verkehrsminister will Druck machen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 13.11.2024 01:22
Deutschlandticket: Grüne mahnen zu Klarheit für das Deutschlandticket
Markus Söder will den Ausstieg der Länder aus dem Deutschlandticket. Die Grünen-Fraktionschefin kritisiert, das Angebot dürfe nicht zum politischen Spielball werden.
Di 12.11.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 12.11.2024 19:18 Söder
Deutschlandticket vor dem Aus? Söder stellt Finanzierung infrage
Bayerns Ministerpräsident schlägt vor, dass der Bund die Kosten für das Ticket übernimmt. Falls nicht, hat er eine Alternative parat.
Di 24.09.2024
Quelle: Merkur Online vom Di 24.09.2024 11:02
Ricarda Lang empört sich wegen zu teurem Deutschlandticket
Das Deutschlandticket soll künftig 58 Euro kosten. Grünen-Chefin Ricarda Lang ist mit dem Beschluss unzufrieden.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 24.09.2024 08:22
Deutschlandticket: Verbände fordern Sozialtarif
Das Deutschlandticket soll ab 2025 neun Euro teurer werden. Doch 58 Euro könnten sich nicht alle leisten, warnen Sozialverbände. Der Städtetag fordert Geld vom Bund.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 24.09.2024 06:21
Mobilität: Verbände fordern Sozialtarif und Preisgarantie für Deutschlandticket
Nach dem angekündigten Preisanstieg für das Deutschlandticket wollen Sozialverbände Ermäßigungen für finanziell Schwächere. Der ADAC dringt auf einen stabilen Preis.
Mo 23.09.2024
Quelle: Der Spiegel vom Mo 23.09.2024 18:04 Ukraine
News des Tages: Deutschlandticket, Dietmar Woidke, Wladimir Putin, Ukraine-Krieg
Start bei 9, bald 58 Euro: Das Deutschlandticket wird zum Luxusgut. Dietmar Woidke, die Dramaqueen der SPD. Und: Putins Atom-Fehlschlag. Das ist die Lage am Montagabend.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.09.2024 17:42
Deutschlandticket: Wie viel darf das Deutschlandticket höchstens kosten?
Für viele waren schon 49 Euro zu teuer, jetzt soll das Deutschlandticket ab nächstem Jahr 58 Euro im Monat kosten. Wo liegt Ihre persönliche Schmerzgrenze?
Quelle: TAZ vom Mo 23.09.2024 17:13
Deutschlandticket wird 2025 teurer: 58-Euro-Ticket bald erhältlich
Das Deutschlandticket kostet ab Januar 2025 neun Euro mehr. Eine gute Nachricht, sagen die Länder. Andere sind schwer enttäuscht. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 23.09.2024 16:37
Bahn: Deutschlandticket: Forderung nach langer Finanzierungszusage
Das Deutschlandticket wird wie erwartet teurer. Ab nächstem Jahr müssen die Inhaber neun Euro mehr pro Monat bezahlen. Ist die Finanzierung auch für die nächsten Jahre gesichert?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.09.2024 15:39
«Ein fatales Signal»: Madsen sieht Bund bei Deutschlandticket in der Pflicht
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.09.2024 15:16
Mobilität: Umweltverbände kritisieren Preiserhöhung beim Deutschlandticket
Umwelt- und Verbraucherverbände sehen im teureren Deutschlandticket ein Hindernis für gerechte Mobilität und Umweltziele. Die Verkehrsunternehmen hingegen sind zufrieden.
Quelle: Stern vom Mo 23.09.2024 15:06
Bahn: Minister begrüßt Preiseinigung beim Deutschlandticket
Das Deutschlandticket kostet im kommenden Jahr mehr Geld. Niedersachsens Verkehrsminister hätte sich ein Stufenmodell bei der Preiserhöhung vorstellen können.
Quelle: Bild vom Mo 23.09.2024 15:04
Im kommenden Semester - Studentenrabatt für Deutschlandticket in Thüringen
Studenten aus Thüringen können demnächst etwa 40 Prozent beim Ticket sparen!Foto: Boris Roessler/dpa
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 23.09.2024 14:31
Regional- und Nahverkehr: Deutschlandticket: Preis steigt 2025 von 49 auf 58 Euro
Das Deutschlandticket wird ab 2025 teurer. Dadurch soll das Modell langfristig gesichert werden - dafür fehlen derzeit aber noch finanzielle Zusagen des Bundes.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 23.09.2024 14:14
Regional- und Nahverkehr: Hermann: Teureres Deutschlandticket weiterhin attraktiv
Quelle: Stern vom Mo 23.09.2024 13:54
Deutschlandticket: Berg: Für "geringstmögliche Preiserhöhung" eingesetzt
Das Saarland steht hinter der Preiserhöhung des Deutschlandtickets von 49 auf 58 Euro ab dem nächsten Jahr. Es handele sich um die "geringstmögliche Preiserhöhung", sagt die Ministerin.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 23.09.2024 13:29
Preisanstieg auf 58 Euro: Hart an der Grenze beim Deutschlandticket
Die Preiserhöhung beim Deutschlandticket fällt nicht ganz so saftig aus wie zunächst vermutet. Nichtsdestotrotz bleibt möglich, dass die Verkehrsminister mit ihrer Entscheidung den Anfang vom Ende des Tickets eingeläutet haben. ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 23.09.2024 13:21
Deutschlandticket wird teurer: Das ist ein moderater Kompromiss
Das Deutschlandticket ist eine tolle Idee, doch es reist ein Milliardendefizit in die öffentlichen Kassen. Der Preiskompromiss schafft Zeit.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 23.09.2024 12:13
Deutschlandticket wird neun Euro teurer
Das Deutschlandticket soll ab dem kommenden Jahr statt 49 dann 58 Euro kosten. Darauf verständigten sich die Verkehrsminister der Länder. Mit dem Ticket können Busse und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs genutzt werden, aber keine Fernzüge.
Quelle: finanzen.net vom Mo 23.09.2024 12:03
ROUNDUP: Ab 2025 kostet das Deutschlandticket 58 Euro
BERLIN/DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Das Deutschlandticket soll vom kommenden Jahr an 58 Euro pro Monat kosten. Die Verkehrsminister der Länder verständigten sich auf eine Erhöhung um 9 Euro ab dem 1. Januar 2025, wie NRW-Ressortchef Oliver Krischer der Deutschen ...
Quelle: Handelsblatt vom Mo 23.09.2024 11:49
Verkehrsminister: Deutschlandticket wird neun Euro teurer
Das Deutschlandticket soll ab dem kommenden Jahr 58 Euro monatlich kosten. Das haben die Verkehrsminister der Länder entschieden.
Quelle: Bild vom Mo 23.09.2024 11:47
Beschlossen - Deutschlandticket kostet 58 Euro ab 2025
Mehr gleich bei BILD.Foto: BILD
Quelle: NTV vom Mo 23.09.2024 11:47
Breaking News: Deutschlandticket kostet 58 Euro ab 2025
Das Deutschlandticket soll ab nächstem Jahr 58 Euro pro Monat kosten. Die Verkehrsminister der Länder verständigen sich auf eine Erhöhung um 9 Euro ab 2025, wie NRW-Ressortchef Oliver Krischer mitteilt.
Quelle: Merkur Online vom Mo 23.09.2024 09:44
Deutschlandticket wird teurer: Auf diesen Preis müssen sich Millionen Menschen jetzt einstellen
Am Montag treffen sich die Verkehrsminister der Länder, um die Zukunft des Deutschlandtickets zu besprechen. Alle Details zum neuen Preis ab 2025.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 23.09.2024 09:17
Wie teuer wird das Deutschlandticket?
Dass das Deutschlandticket ab 2025 teurer wird, gilt als gesetzt. Aber wieviel? Über die Frage entscheiden die Verkehrsminister heute in einer Sonderkonferenz.
So 22.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 22.09.2024 06:01
Mobilität: Verbände: Deutschlandticket nicht teurer machen
Millionen Fahrgäste sind zum Pauschaltarif von 49 Euro im Monat mit Bussen und Bahnen unterwegs. Doch eine Preiserhöhung steht im Raum. Ein Bündnis warnt.
Sa 21.09.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 21.09.2024 15:52
54 bis 59 Euro im Gespräch: Mehrheit der Länder will Preis für Deutschlandticket erhöhen
Print only
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 21.09.2024 14:36
Deutschlandticket: Bundesländer halten teureres Deutschlandticket für unvermeidbar
Die Mehrzahl der Bundesländer hat sich für eine Preiserhöhung des Deutschlandtickets ausgesprochen. Für fast ein Drittel der Fahrgäste ist der aktuelle Preis die Grenze.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 21.09.2024 13:42
Bahn und Bus: Mehrheit der Bundesländer favorisiert teureres Deutschlandticket
Die Debatte um das Deutschlandticket biegt auf die Zielgerade. Die Mehrzahl der Länder ist dafür, es teurer anzubieten. Doch laut einer Umfrage wollen 30 Prozent der Ticketbesitzer nicht mehr als 49 Euro zahlen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 21.09.2024 04:32
Mobilität: Deutschlandticket: 49 Euro schon für viele die Schmerzgrenze
Für 49 Euro pro Monat mit Bus und Bahn quer durchs Land: Das soll nicht mehr lange möglich sein. Das Deutschlandticket wird teurer - doch die Zahlungsbereitschaft ist begrenzt.
So 15.09.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 15.09.2024 16:37
Deutschlandticket bald 30 Prozent teurer? Ansage von den Grünen
Der Streit um den Preis für das Deutschlandticket nimmt Fahrt auf. Die Grünen-Fraktionschefin positioniert sich nun klar. News im Blog.
Mi 10.07.2024
Quelle: NTV vom Mi 10.07.2024 16:36
"Preiserhöhung eine Frechheit": Ramelow will Dienstwagenprivileg für Deutschlandticket deckeln
Das Deutschlandticket ist begehrt, aber auch teuer. Im kommenden Jahr soll der Preis für Kunden deswegen steigen. Thüringens Regierungschef Ramelow hat dafür kein Verständnis, er möchte lieber bei Dienstwagen sparen. Auch Wirtschaftsminister Habeck sieht noch Spielraum, ein wichtiger FDP-Politiker nicht.
Quelle: Die Welt vom Mi 10.07.2024 15:00
Habeck warnt vor deutlicher Preiserhöhung beim Deutschlandticket
Seit seiner Einführung im Mai 2023 erfreut sich das Deutschlandticket großer Beliebtheit. Dass dessen Preis steigen wird, ist inzwischen fast sicher. Doch in welcher Höhe? Wirtschaftsminister Habeck plädiert für einen moderaten Anstieg.
Quelle: NTV vom Mi 10.07.2024 08:49
"Preis soll bei 49 Euro bleiben": Grüne: Arbeitgeber sollen bei Deutschlandticket helfen
Das Deutschlandticket soll 2025 eine Preisanpassung bekommen. Die Grünen allerdings wünschen sich, dass es bei 49 Euro bleibt. Fraktionschefin Dröge hat auch schon eine Idee, wie das umzusetzen wäre.
Di 09.07.2024
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 09.07.2024 19:47
Wie teuer das Deutschlandticket werden könnte
Bund und Länder streiten über den Preis des Deutschlandtickets. Dabei glauben Verkehrswissenschaftler, den perfekten Preis zu kennen. So könnte es mit dem Ticket weitergehen.
Quelle: Bild vom Di 09.07.2024 18:46
Nord-Chefs erwarten Preissteigerung - Kostet das Deutschlandticket bald 69 Euro?
Eine erhebliche Preissteigerung steht im Raum.Foto: Markus Scholz/dpa
Mo 08.07.2024
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 08.07.2024 21:47
Preisschock droht: So teuer könnte das Deutschlandticket werden
Die Preisgarantie für das Deutschlandticket steht auf der Kippe. Weil Geld fehlt, ist ab kommenden Jahr eine satte Preissteigerung möglich.
Quelle: finanzen.net vom Mo 08.07.2024 19:05
WDH/ROUNDUP: Deutschlandticket wird ab kommendem Jahr teurer
(Wiederholung mit Präzisierung im 7. Absatz, 2. Satz: ein Bundesland (statt: das Land). Im 9. Absatz wurde ein neuer erläuternder zweiter Satz eingefügt.)BERLIN (dpa-AFX) - Das Deutschlandticket wird ab kommendem Jahr teurer. "Die Verkehrsministerinnen ...
Quelle: Bild vom Mo 08.07.2024 18:42 Plan
Preis rauf in Bus und Bahn - Böse Überraschung beim Deutschlandticket
Aber für 2024 gibt es für das Deutschlandticket eine gute Nachricht.Foto: Hannes P Albert/dpa
Quelle: Stern vom Mo 08.07.2024 18:13
Deutschlandticket: MV will weiter Geld vom Bund für Azubi- und Senioren-Ticket
Mecklenburg-Vorpommern bietet Azubis und Senioren das Deutschlandticket zum Sonderpreis von 29 Euro. Doch anders als von der Landesregierung geplant sollen dafür keine Bundesmittel mehr fließen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 08.07.2024 18:06 Ticket
Deutschlandticket: MV will weiter Geld vom Bund für Azubi- und Senioren-Ticket
Quelle: Stern vom Mo 08.07.2024 17:54 Länder
Nicht mehr 49 Euro: Länder erwarten höheren Preis für Deutschlandticket ab 2025
Das im ganzen Land gültige Deutschlandticket mit rund elf Millionen Abonnenten gilt als Erfolg. Doch die Finanzierung ist schon länger Zankapfel. 2025 wird das Ticket nun wohl teurer.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 08.07.2024 17:53
49-Euro-Ticket: Die Angst vor der Finanzierungslücke beim Deutschlandticket
Sollte die Ampel nicht handeln, könnte das 49-Euro-Ticket schon 2024 teurer werden, warnen die Landesverkehrsminister. Aktuelle Fragen und Antworten zum Deutschlandticket
Quelle: tagesschau.de vom Mo 08.07.2024 17:43
Verkehrsminister: Deutschlandticket wird 2025 wohl teurer
Über die Finanzierung des Deutschlandtickets wird seit Monaten gestritten. Heute trafen sich die Verkehrsminister von Bund und Ländern zu einer Sondersitzung - und kündigten eine Preiserhöhung an. Von K. Pfadenhauer, A. Heim, A. Rauch.
Quelle: Merkur Online vom Mo 08.07.2024 17:02
Länder sind sich einig: Deutschlandticket wird ab 2025 teurer
Die Bundesländer haben sich darauf geeinigt, dass das 49-Euro-Ticket ab 2025 teurer sein wird. Der Preis des Deutschlandtickets sei nicht mehr zu halten.
Quelle: FOCUS Money vom Mo 08.07.2024 16:57
Verkehrsminister sind sich einig - Schluss mit 49 Euro! Deutschlandticket wird 2025 teurer
Die Verkehrsminister der Länder sind sich einig: Das Deutschlandticket wird 2025 teurer. "2025 werden die 49 Euro nicht zu halten sein", sagt NRW-Verkehrminister Oliver Krischer nach einer Sonderkonferenz der Verkehrsminister in Düsseldorf. Wie teuer es wird, ist noch nicht bekannt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 08.07.2024 16:51
Bahnverkehr: Länder kündigen höheren Preis für Deutschlandticket ab 2025 an
Der Preis von 49 Euro für das Deutschlandticket ist nach Angaben der Länder nicht zu halten. Es fehle Geld vom Bund, um das Nahverkehrsticket weiter günstig anzubieten.
Quelle: NTV vom Mo 08.07.2024 16:50
Breaking News: Länder: Deutschlandticket wird 2025 teurer
Das Deutschlandticket wird im kommenden Jahr teurer. "Die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Länder sind sich einig, dass es im Jahr 2025 eine Erhörung des Ticketpreises geben wird", sagt NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 08.07.2024 16:35
ÖPNV: Länder kündigen höheren Preis für Deutschlandticket ab 2025 an
Das Deutschlandticket wird ab 2025 mehr kosten. Grund dafür sind Kürzungen des Bundes um 350 Millionen Euro – obwohl das Ticket eigentlich als Erfolg gilt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 08.07.2024 15:29
Öffentlicher Nahverkehr: Verkehrsminister pocht auf klare Zusage zu Deutschlandticket
Brandenburgs Verkehrsminister setzt langfristig auf das Deutschlandticket. Er erwartet vom Bund zugleich mehr Geld für den Ausbau des Schienenverkehrs in den Ländern.
Mi 01.05.2024
Quelle: Der Spiegel vom Mi 01.05.2024 19:54
Deutschlandticket: So kommt der 49-Euro-Fahrschein in die Dörfer
Das Deutschlandticket bringt nichts auf dem Land? Ein Landkreis in Mecklenburg-Vorpommern belegt das Gegenteil: Die Fahrgastzahlen steigen deutlich. Dabei hilft ein Bussystem, das kleinste Dörfer anbindet.
Quelle: TAZ vom Mi 01.05.2024 17:51
Ein Jahr Deutschlandticket: Revolution? Schön wär's!
Das Ticket selbst ist ein Grund zum Feiern. Für einen Erfolg in Sachen Transformation reicht es allein nicht. Dazu ist der ÖPNV zu dürftig ausgebaut. mehr...
Mi 17.04.2024
Quelle: tagesschau.de vom Mi 17.04.2024 16:58
Länder wollen Deutschlandticket bis 2036 verlängern
Die Verkehrsminister der Länder wollen das Deutschlandticket langfristig bis 2036 sichern. Doch um die Zuschüsse der Länder und des Bundes zu deckeln, könnte der Abopreis regelmäßig erhöht werden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 17.04.2024 15:57
"Das Deutschlandticket ist ein teurer Flop": Wie das billige Abo mehr ÖPNV auf dem Land verhindert
Bund und Länder streiten wieder um das 49-Euro-Ticket. Doch auf dem Land begeistert das Angebot nur wenige. Dabei gibt es Ideen für mehr Nahverkehr in der Fläche. Und neue Angebote wie Rufbusse.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 17.04.2024 15:39
Konkurrenz fürs Deutschlandticket: Bundesverkehrsministerium kritisiert Berliner 29-Euro-Ticket
Mit dem Deutschlandticket wollte die Bundesregierung den "Tarifdschungel" auflösen. Das geplante Angebot in der Hauptstadt stehe diesem Ziel im Weg, hieß es aus dem Verkehrsministerium.
Quelle: Stern vom Mi 17.04.2024 13:55
Verkehr: Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?
In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte.
Quelle: Stern vom Mi 17.04.2024 12:32
Länder fordern sichere Finanzierung für Deutschlandticket bis 2036
Die Bundesländer fordern die gesicherte Finanzierung des Deutschlandtickets bis 2036: Angestrebt werde eine "Verständigung mit dem Bund über eine gemeinschaftliche hälftige Finanzierung des Deutschlandtickets zwischen Bund und Ländern in einem ersten Schritt für einen Zeitraum von zehn Jahren ab dem Jahr 2026", zitierte der "Tagesspiegel" aus einer Beschlussvorlage für die Verkehrsministerkonferen ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 17.04.2024 09:46
Regelmäßige Preiserhöhungen geplant: Länder wollen Deutschlandticket bis 2036 verlängern
Die Verkehrsministerkonferenz will das ÖPNV-Abo verstetigen. Der Preis soll regelmäßig erhöht werden, um die Zuschüsse von Bund und Ländern zu deckeln.
Di 23.01.2024
Quelle: Stern vom Di 23.01.2024 10:55
Deutschlandticket: NRW-Minister: Keine Preisprognose nach 2024
Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer hat die Preisstabilität für das Deutschlandticket für 2024 als gute Nachricht bezeichnet. Der Grünen-Politiker sagte am Dienstag im "Morgenecho" von WDR 5 allerdings auch: "Ich würde jetzt keine Prognose für die nächsten Jahre abgeben." Die Verkehrsminister der Länder hatten am Montag in einer Sonderkonferenz festgelegt, dass der Preis von mona ...
Quelle: Handelsblatt vom Di 23.01.2024 10:21
ÖPNV: Deutschlandticket soll 2024 weiter 49 Euro kosten
Auch für das Jahr 2024 bleibt der Preis für das Deutschlandticket bei 49 Euro im Monat. Nun arbeiten die Länder daran, die Finanzierung für die kommenden Jahre zu sichern.
Quelle: finanzen.net vom Di 23.01.2024 09:01
WDH/ROUNDUP/NRW-Minister: Keine Preisprognose für Deutschlandticket nach 2024
(Im letzten Absatz muss es 10,5 Millionen rpt Millionen Kundinnen und Kunden heißen.)DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Nordrhein-Westfalens Verkehrsminister Oliver Krischer hat die Preisstabilität für das Deutschlandticket für 2024 als gute Nachricht bezeichnet. ...
Quelle: T-Online vom Di 23.01.2024 07:10
Deutschlandticket kostet weiterhin 49 Euro: Verkehrsminister einigen sich
Das Deutschlandticket kann wie auch im vergangenen Jahr für 49 Euro im Monat angeboten werden. Darauf haben sich die Verkehrsminister der Länder geeinigt.
Mo 22.01.2024
Quelle: Stern vom Mo 22.01.2024 19:12
Bahn: Deutschlandticket soll 2024 nicht teurer werden
Gute Nachrichten für Millionen Nutzer des sogenannten 49-Euro-Tickets: Lange wurde über die Finanzierung diskutiert, jetzt konnten sich Bund und Länder auf den künftigen Preis einigen.
Quelle: Stern vom Mo 22.01.2024 18:47
Nah- und Regionalverkehr: Verkehrsminister einigen sich auf Preis für Deutschlandticket
49 Euro im Monat kostet das Deutschlandticket bislang. Nun hat die Verkehrsministerkonferenz entschieden: Das bleibt auch 2024 so.
Quelle: Die Welt vom Mo 22.01.2024 17:53
Preis für das Deutschlandticket soll sich 2024 nicht mehr verändern
Da das Deutschlandticket auch als 49-Euro-Ticket bekannt ist, kann man schnell davon ausgehen, dass der Preis gesetzt ist – zuletzt hatte es jedoch Diskussionen über eine Verteuerung gegeben. Die werde zumindest im laufenden Jahr nicht stattfinden, heißt es nun aus der Verkehrsministerkonferenz.