Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema MERZ
Di 01.04.2025
Statistik
Quelle: Focus vom Di 01.04.2025 22:45 Ukraine
Das Feedback zu den laufenden Koalitionsverhandlungen ist eindeutig: Nur eine sehr viel deutlichere CDU-Handschrift wird eine große Austrittswelle noch verhindern können. weiterlesen
"Brutal enttäuscht von Friedrich Merz" - CDU-Basis erschüttert vom Koalitionsplan: "Die Enttäuschung über Merz ist brutal"
Das Feedback zu den laufenden Koalitionsverhandlungen ist eindeutig: Nur eine sehr viel deutlichere CDU-Handschrift wird eine große Austrittswelle noch verhindern können. weiterlesen
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 01.04.2025 21:26 Ukraine
Unter Olaf Scholz bat die Ukraine vergeblich um den Marschflugkörper Taurus. Ändert sich das, wenn Friedrich Merz Kanzler ist? Präsident Selenskyj gibt sich beim Besuch von Noch-Außenministerin Baerbock optimistisch. weiterlesen
Ukraine-Russland-Krieg: Wolodymyr Selenskyj hat »mehr als Hoffnung« auf Taurus-Lieferungen von Friedrich Merz
Unter Olaf Scholz bat die Ukraine vergeblich um den Marschflugkörper Taurus. Ändert sich das, wenn Friedrich Merz Kanzler ist? Präsident Selenskyj gibt sich beim Besuch von Noch-Außenministerin Baerbock optimistisch. weiterlesen
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 01.04.2025 20:46 Krieg
Außenministerin Annalena Baerbock besucht Kiew und kritisiert Kremlchef Wladimir Putin. Selenskyj äußert erste Erwartungen an Friedrich Merz. Und Heeres-Inspekteur Alfons Mais sieht große Fähigkeitslücken bei den deutschen Streitkräften. Alle Entwicklungen im Liveticker. weiterlesen
"Ein klein wenig mehr als Hoffnung", sagt Selenskyj über seine Taurus-Erwartungen an Merz
Außenministerin Annalena Baerbock besucht Kiew und kritisiert Kremlchef Wladimir Putin. Selenskyj äußert erste Erwartungen an Friedrich Merz. Und Heeres-Inspekteur Alfons Mais sieht große Fähigkeitslücken bei den deutschen Streitkräften. Alle Entwicklungen im Liveticker. weiterlesen
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Di 01.04.2025 20:36 Ukraine
Der ukrainische Präsident empfängt die deutsche Außenministerin Baerbock in Kiew zu ihrem Abschiedsbesuch. Es geht um das Rohstoffabkommen mit den USA. Und um ein Dauerthema für Deutschland. weiterlesen
Ukraine-Krieg: Selenskyj erhofft sich von Merz Taurus-Lieferung
Der ukrainische Präsident empfängt die deutsche Außenministerin Baerbock in Kiew zu ihrem Abschiedsbesuch. Es geht um das Rohstoffabkommen mit den USA. Und um ein Dauerthema für Deutschland. weiterlesen
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 01.04.2025 18:43
Für Kolumnist Hans-Ulrich Jörges ist der Verlierer des Tages das deutsche Volk. Jörges sagt bei "Meine WELT – Meine Meinung" mit Blick auf die Gespräche zwischen Union und SPD: "Wir alle zusammen sind die Verlierer dieser Koalitionsverhandlungen." weiterlesen
"Wenn Herr Merz richtig ticken würde, müsste er den Kleinkram lassen"
Für Kolumnist Hans-Ulrich Jörges ist der Verlierer des Tages das deutsche Volk. Jörges sagt bei "Meine WELT – Meine Meinung" mit Blick auf die Gespräche zwischen Union und SPD: "Wir alle zusammen sind die Verlierer dieser Koalitionsverhandlungen." weiterlesen
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 01.04.2025 18:23 Migrationspolitik
Als große Knackpunkte bei den Koalitionsverhandlungen gelten neben Fragen zur Steuerpolitik die Wege zur Eindämmung der irregulären Migration. Jacques Schuster, Chefredakteur WELT am Sonntag, sagt, die SPD müsse Merz ein Zugeständnis machen und "das muss jetzt in der Migration kommen". weiterlesen
"Merz muss jetzt in der Migrationspolitik liefern"
Als große Knackpunkte bei den Koalitionsverhandlungen gelten neben Fragen zur Steuerpolitik die Wege zur Eindämmung der irregulären Migration. Jacques Schuster, Chefredakteur WELT am Sonntag, sagt, die SPD müsse Merz ein Zugeständnis machen und "das muss jetzt in der Migration kommen". weiterlesen
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 01.04.2025 17:30 SPD
Innenministerin Faeser und der BAMF-Chef sind in der Asylpolitik heftig aneinander geraten. Merz muss jetzt handeln. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. weiterlesen
Asylwende als Gefallen für Merz? Da irrt die SPD gewaltig
Innenministerin Faeser und der BAMF-Chef sind in der Asylpolitik heftig aneinander geraten. Merz muss jetzt handeln. Ein Kommentar von Georg Anastasiadis. weiterlesen
Statistik
Quelle: NTV vom Di 01.04.2025 17:27 AfD
Im neuen Trendbarometer von RTL und ntv steht die Union nur noch einen Punkt vor der AfD. Letztere ist so stark wie nie zuvor. Es ist ein Alarmsignal für die künftige Regierung - aber wie immer machen Fußballvergleiche Hoffnung. weiterlesen
Union nur noch ein Punkt vor AfD: Ein Alarmsignal für Merz - und für Deutschland
Im neuen Trendbarometer von RTL und ntv steht die Union nur noch einen Punkt vor der AfD. Letztere ist so stark wie nie zuvor. Es ist ein Alarmsignal für die künftige Regierung - aber wie immer machen Fußballvergleiche Hoffnung. weiterlesen
Statistik
Quelle: Bild vom Di 01.04.2025 16:47 AfD
Es ist die nächste schlechte Nachricht für CDU-Chef Friedrich Merz (69). weiterlesen
Neuer Umfrage-Schock für Merz - AfD nur noch einen Prozentpunkt hinter Union
Es ist die nächste schlechte Nachricht für CDU-Chef Friedrich Merz (69). weiterlesen
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 01.04.2025 13:42 AfD
Während die Koalitionsverhandlungen andauern, droht Deutschland eine historische Zäsur. Die AfD liegt in der neusten Umfragen fast gleich auf mit der Union. weiterlesen
Nächste Umfrage-Klatsche für Merz: Union und AfD fast gleichauf
Während die Koalitionsverhandlungen andauern, droht Deutschland eine historische Zäsur. Die AfD liegt in der neusten Umfragen fast gleich auf mit der Union. weiterlesen
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 01.04.2025 09:37 Union
Sollte die Union unter Merz mehr Zugeständnisse von der SPD einfordern? Auf welche Forderungen sollte die Union in den Koalitionsverhandlungen nicht verzichten? Die Antworten der Bürger auf diese und weitere Fragen präsentiert Janina Mütze von Civey. weiterlesen
Sollte die Union unter Merz mehr Zugeständnisse von der SPD einfordern?
Sollte die Union unter Merz mehr Zugeständnisse von der SPD einfordern? Auf welche Forderungen sollte die Union in den Koalitionsverhandlungen nicht verzichten? Die Antworten der Bürger auf diese und weitere Fragen präsentiert Janina Mütze von Civey. weiterlesen
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 01.04.2025 08:36
Das Schuldenpaket von Friedrich Merz hat die Bauzinsen nach oben getrieben. Doch das ist nur ein kleiner Vorgeschmack: Die wahren Probleme am Wohnungsmarkt kommen erst noch. weiterlesen
Immobilien: Merz-Schuldenpaket verteuert Baufinanzierung für Eigenheime
Das Schuldenpaket von Friedrich Merz hat die Bauzinsen nach oben getrieben. Doch das ist nur ein kleiner Vorgeschmack: Die wahren Probleme am Wohnungsmarkt kommen erst noch. weiterlesen
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Di 01.04.2025 08:04
Merz und Weidel würden bei einer Direktwahl je nach Altersgruppe ganz unterschiedliche Unterstützungswerte genießen. Dies zeigt eine neue Umfrage. weiterlesen
Umfrage zeigt: CDU-Chef Merz gewinnt Direktwahl-Vergleich mit Weidel
Merz und Weidel würden bei einer Direktwahl je nach Altersgruppe ganz unterschiedliche Unterstützungswerte genießen. Dies zeigt eine neue Umfrage. weiterlesen
Statistik
Quelle: Focus vom Di 01.04.2025 06:58 Koalitionsverhandlungen
Mitten in den Koalitionsverhandlungen wird der Frust in der Union immer größer. weiterlesen
Koalitionsverhandlungen - "Nichts, was nach Wende aussieht": Jetzt kämpft Merz mit Planlos-Vorwurf aus der CDU
Mitten in den Koalitionsverhandlungen wird der Frust in der Union immer größer. weiterlesen
Statistik
Quelle: Focus vom Di 01.04.2025 06:46
Heute früh hatte das Warten auf einen Koalitionsvertrag ein Ende. Um exakt 4.16 Uhr trat Friedrich Merz im Konrad-Adenauer-Haus vor die um diese Zeit noch schlafende Weltpresse. Nur ich war da – zur Strafe dafür, dass ich gestern hier über Schwarz-Rot gelästert hatte. Deshalb kann ich Ihnen nun immerhin brühwarm alle programmatischen Highlights der nächsten Bundesregierung im Live-Ticker ... weiterlesen
FOCUS-Briefing von Thomas Tuma - Wie mir Friedrich Merz heute früh sein Regierungsprogramm verriet
Heute früh hatte das Warten auf einen Koalitionsvertrag ein Ende. Um exakt 4.16 Uhr trat Friedrich Merz im Konrad-Adenauer-Haus vor die um diese Zeit noch schlafende Weltpresse. Nur ich war da – zur Strafe dafür, dass ich gestern hier über Schwarz-Rot gelästert hatte. Deshalb kann ich Ihnen nun immerhin brühwarm alle programmatischen Highlights der nächsten Bundesregierung im Live-Ticker ... weiterlesen
Statistik
Quelle: Bild vom Di 01.04.2025 05:06
Enttäuschung über strategische Fehler und Missmanagement der Koa-Verhandlungen. weiterlesen
Insider: Keine Wende, keine Strategie - Merz-Frust in der CDU wird immer größer
Enttäuschung über strategische Fehler und Missmanagement der Koa-Verhandlungen. weiterlesen
Statistik
Quelle: T-Online vom Di 01.04.2025 02:26
Im künftigen Regierungskabinett könnten fast alle Top-Posten an Männer fallen. weiterlesen
Zu viele Männer: Merz hat ein Problem
Im künftigen Regierungskabinett könnten fast alle Top-Posten an Männer fallen. weiterlesen
Mo 31.03.2025
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 31.03.2025 19:25 Trump
Zwei Kölner brachten Porträts in das Museum – und blieben dabei unentdeckt. weiterlesen
Kölner schmuggelten Merz-Bild in Louvre - "Ein Tag im Knast wäre nicht schlimm gewesen"
Zwei Kölner brachten Porträts in das Museum – und blieben dabei unentdeckt. weiterlesen
Statistik
Quelle: NTV vom Mo 31.03.2025 16:23 Trump
Donald Trump und Friedrich Merz im berühmten Louvre: Zwei deutsche Youtuber haben ausgedruckte Porträts der beiden Politiker in das Pariser Kunstmuseum geschleust. Ein Video ihres Streichs veröffentlichen die beiden Männer nun im Netz. weiterlesen
Riskanter Streich im Kunstmuseum: Youtuber hängen Porträts von Merz und Trump im Louvre auf
Donald Trump und Friedrich Merz im berühmten Louvre: Zwei deutsche Youtuber haben ausgedruckte Porträts der beiden Politiker in das Pariser Kunstmuseum geschleust. Ein Video ihres Streichs veröffentlichen die beiden Männer nun im Netz. weiterlesen
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 31.03.2025 16:07
Die Koalitionsverhandlungen laufen, und erste Namen für Ministerposten kursieren – mit teils unerwarteten Kandidaten. Die endgültige Besetzung bleibt spannend. weiterlesen
Mögliche Ministerposten: Überraschende Namen im Merz-Kabinett
Die Koalitionsverhandlungen laufen, und erste Namen für Ministerposten kursieren – mit teils unerwarteten Kandidaten. Die endgültige Besetzung bleibt spannend. weiterlesen
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 31.03.2025 15:49 SPD, Hannover Messe
Letzter Messe-Auftritt für Scholz: Zum Abschied in Hannover warnt der Kanzler vor Protektionismus – doch die Industrie spricht lieber über seinen Nachfolger Merz. weiterlesen
Weltgrößte Industrieschau: Merz nicht da, aber schon Thema auf der Hannover Messe
Letzter Messe-Auftritt für Scholz: Zum Abschied in Hannover warnt der Kanzler vor Protektionismus – doch die Industrie spricht lieber über seinen Nachfolger Merz. weiterlesen
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 31.03.2025 14:31 Russland, Klingbeil
Mit dem Beginn der heißen Phase der Koalitionsverhandlungen drängt sich die Frage nach dem Personal auf. CDU-Chef Merz und der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil sind gut beraten, innerparteiliche Erwartungen zu ignorieren. ... weiterlesen
Merz, Klingbeil und das Personal: Kompetenz, Kompetenz - und nochmals Kompetenz
Mit dem Beginn der heißen Phase der Koalitionsverhandlungen drängt sich die Frage nach dem Personal auf. CDU-Chef Merz und der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil sind gut beraten, innerparteiliche Erwartungen zu ignorieren. ... weiterlesen
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 31.03.2025 14:22
Die schwarz-roten Verhandlungen sind im vollen Gange – eine Liste mit Namen für Ministerposten kursiert bereits. Einige Vorschläge dürften überraschend. weiterlesen
Ministerposten-Geschachere unter Merz: Bei einigen Posten kündigt sich Überraschung an
Die schwarz-roten Verhandlungen sind im vollen Gange – eine Liste mit Namen für Ministerposten kursiert bereits. Einige Vorschläge dürften überraschend. weiterlesen
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 31.03.2025 12:39 Trump
Die beiden hielten die Aktion im Video fest. Ob ihnen eine Strafe droht, ist unklar. weiterlesen
Die Security hat's nicht gemerkt - Kölner schmuggeln Bilder von Trump und Merz in Louvre
Die beiden hielten die Aktion im Video fest. Ob ihnen eine Strafe droht, ist unklar. weiterlesen
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 31.03.2025 11:47 SPD, Klingbeil
Das Verhältnis der Parteichefs von CDU und SPD gilt bestenfalls als schwierig. Nun müssen sie ihre Parteien in eine Koalition führen. Und es gibt Anzeichen, dass das gelingen kann. weiterlesen
Schwarz-rote Koalitionsverhandlungen: Reicht das Vertrauen zwischen Merz und Klingbeil?
Das Verhältnis der Parteichefs von CDU und SPD gilt bestenfalls als schwierig. Nun müssen sie ihre Parteien in eine Koalition führen. Und es gibt Anzeichen, dass das gelingen kann. weiterlesen
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 31.03.2025 08:54
Was man nicht alles machen könnte mit dem Geld, das die neue Bundesregierung jetzt als Schulden aufnimmt! Unser Kolumnist hat da eine Idee, von der alle profitieren. weiterlesen
Harald Martenstein: Wie man das Friedrich-Merz-Begrüßungsgeld sinnvoll einsetzen könnte
Was man nicht alles machen könnte mit dem Geld, das die neue Bundesregierung jetzt als Schulden aufnimmt! Unser Kolumnist hat da eine Idee, von der alle profitieren. weiterlesen
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 31.03.2025 08:04 Klingbeil
Im Wahlkampf haben sie sich nichts geschenkt, jetzt müssen Klingbeil und Merz miteinander verhandeln. Wie das läuft und welche Aufgabe auf Boris Pistorius warten könnte. weiterlesen
Klingbeil über Merz: "Nicht beste Freunde, aber ein Vertrauensverhältnis ist gerade dabei zu wachsen"
Im Wahlkampf haben sie sich nichts geschenkt, jetzt müssen Klingbeil und Merz miteinander verhandeln. Wie das läuft und welche Aufgabe auf Boris Pistorius warten könnte. weiterlesen
Statistik
Quelle: Focus vom Mo 31.03.2025 06:37 Klingbeil
Es sah nach einer echten Materialschlacht politischer Fachkompetenz aus: 16 Arbeitsgruppen mit je 16 Experten von CDU, CSU und SPD tagten rund zwei Wochen lang, um eine Art schwarz-rotes Regierungsprogramm zu schmieden. Zum Wochenende lagen die Resultate auf dem Tisch. Und was soll ich sagen: Vielleicht wären Neuwahlen doch eine Option?Von Focus Magazin-Thomas Tuma weiterlesen
FOCUS-Briefing von Thomas Tuma - Mission Mutlos: Wie Merz und Klingbeil ihre Regierung verstolpern
Es sah nach einer echten Materialschlacht politischer Fachkompetenz aus: 16 Arbeitsgruppen mit je 16 Experten von CDU, CSU und SPD tagten rund zwei Wochen lang, um eine Art schwarz-rotes Regierungsprogramm zu schmieden. Zum Wochenende lagen die Resultate auf dem Tisch. Und was soll ich sagen: Vielleicht wären Neuwahlen doch eine Option?Von Focus Magazin-Thomas Tuma weiterlesen
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mo 31.03.2025 05:46 SPD, Russland
"Putin-Freunde" in der CDU? Die Grünen attackieren die Merz-Partei inmitten der schwarz-roten Koalitionsverhandlungen – und fordern Konsequenzen. weiterlesen
Grüne attackieren CDU: Merz soll "Putin-Freunde" vor Koalitionsverhandlungen absägen
"Putin-Freunde" in der CDU? Die Grünen attackieren die Merz-Partei inmitten der schwarz-roten Koalitionsverhandlungen – und fordern Konsequenzen. weiterlesen
Statistik
Quelle: T-Online vom Mo 31.03.2025 02:27 Russland, Klingbeil
Bei Caren Miosga erzählt der SPD-Vorsitzende, dass er sich mit Friedrich Merz jetzt duzt. Kritik an Saskia Esken nennt er "unfair", um die USA sorgt er sich. weiterlesen
Klingbeil bei Caren Miosga: "Merz hat mir das Du angeboten"
Bei Caren Miosga erzählt der SPD-Vorsitzende, dass er sich mit Friedrich Merz jetzt duzt. Kritik an Saskia Esken nennt er "unfair", um die USA sorgt er sich. weiterlesen
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mo 31.03.2025 02:01 Russland
Im Wahlkampf gaben sich die Parteichefs von SPD und CDU nichts. Jetzt müssen sie sich in Koalitionsverhandlungen zusammenraufen – und die Zeichen stehen offenbar auf Annäherung: So schildert es zumindest Lars Klingbeil. weiterlesen
Lars Klingbeil bei »Caren Miosga« über Friedrich Merz: »Wir wollen gar nicht beste Freunde werden«
Im Wahlkampf gaben sich die Parteichefs von SPD und CDU nichts. Jetzt müssen sie sich in Koalitionsverhandlungen zusammenraufen – und die Zeichen stehen offenbar auf Annäherung: So schildert es zumindest Lars Klingbeil. weiterlesen
Statistik
Quelle: Bild vom Mo 31.03.2025 01:21 SPD
SPD-Chef Lars Klingbeil hat bei Caren Miosga munter drauflos geplaudert. weiterlesen
Klingbeil verrät bei Miosga - "Merz hat mir das Du angeboten"
SPD-Chef Lars Klingbeil hat bei Caren Miosga munter drauflos geplaudert. weiterlesen
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 31.03.2025 01:04
CDU-Chef Friedrich Merz hat dem SPD-Co-Chef Lars Klingbeil das Du angeboten. Mehrere Sozialdemokraten loben den konstruktiven Umgang zwischen den Parteien. weiterlesen
Koalitionsverhandlungen: Klingbeil berichtet von wachsendem Vertrauen zu Merz
CDU-Chef Friedrich Merz hat dem SPD-Co-Chef Lars Klingbeil das Du angeboten. Mehrere Sozialdemokraten loben den konstruktiven Umgang zwischen den Parteien. weiterlesen
So 30.03.2025
Statistik
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 30.03.2025 21:30 Union
Am Montag kommen die Chefverhandler von Union und SPD wieder zusammen. Nach den Durchstechereien aus den Arbeitsgruppen soll es nun vertraulicher zugehen. Dennoch kann man sich in der CSU einen Seitenhieb nicht verkneifen. ... weiterlesen
Regierungsbildung von Union und SPD: "Eine Koalitionsvereinbarung muss natürlich das Wahlergebnis widerspiegeln"
Am Montag kommen die Chefverhandler von Union und SPD wieder zusammen. Nach den Durchstechereien aus den Arbeitsgruppen soll es nun vertraulicher zugehen. Dennoch kann man sich in der CSU einen Seitenhieb nicht verkneifen. ... weiterlesen
Statistik
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 30.03.2025 17:17 CDU
Der CDU-Chef Friedrich Merz führt gemäss Zeitungsberichten geheime Asylverhandlungen mit Deutschlands Nachbarländern zur Eindämmung der Migration. Doch in der Schweiz dementiert man solche Gespräche. weiterlesen
Asylwende in Deutschland: Die Schweiz dementiert Geheimgespräche mit CDU-Chef Friedrich Merz
Der CDU-Chef Friedrich Merz führt gemäss Zeitungsberichten geheime Asylverhandlungen mit Deutschlands Nachbarländern zur Eindämmung der Migration. Doch in der Schweiz dementiert man solche Gespräche. weiterlesen
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 30.03.2025 11:07 Mehrheit
In Berlin handeln Union und SPD den Koalitionsvertrag aus. Der Rückhalt in der Bevölkerung sinkt allerdings, wie Umfragen zeigen. weiterlesen
Neue Umfragen zeigt sinkende Unterstützung für Merz: Schwarz-rote Mehrheit wäre nicht möglich
In Berlin handeln Union und SPD den Koalitionsvertrag aus. Der Rückhalt in der Bevölkerung sinkt allerdings, wie Umfragen zeigen. weiterlesen
Statistik
Quelle: Merkur Online vom So 30.03.2025 08:07 CDU
In Berlin ringen Union und SPD um eine Koalition – doch CDU-Politiker Bosbach warnt vor Vertrauensverlust bei den Wählern, wenn man den Sozialdemokraten zu sehr entgegenkomme. weiterlesen
"Keine Ampel 2.0 mit Kanzler Merz": CDU-Politiker sieht Politikwechsel in Gefahr
In Berlin ringen Union und SPD um eine Koalition – doch CDU-Politiker Bosbach warnt vor Vertrauensverlust bei den Wählern, wenn man den Sozialdemokraten zu sehr entgegenkomme. weiterlesen
Sa 29.03.2025
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 29.03.2025 19:08 Außenminister
Der Abgeordnete Armin Laschet zeigt Interesse am Amt des Außenministers im Kabinett Merz. Doch es gibt Hürden. weiterlesen
Laschet als Außenminister unter Merz: Diese Gründe sprechen trotz Erfahrung dagegen
Der Abgeordnete Armin Laschet zeigt Interesse am Amt des Außenministers im Kabinett Merz. Doch es gibt Hürden. weiterlesen
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 29.03.2025 17:51
Wer das Vertrauen der Bürger verliert, zerstört und zersetzt das Fundament der Demokratie. Genau das tut jetzt die Union – wie vorher schon SPD und FDP. Die Verhandlungsergebnisse, die Friedrich Merz bislang vorzuweisen hat, erschüttern den Glauben an die Politik. weiterlesen
Wie Friedrich Merz mein politisches Herz brach
Wer das Vertrauen der Bürger verliert, zerstört und zersetzt das Fundament der Demokratie. Genau das tut jetzt die Union – wie vorher schon SPD und FDP. Die Verhandlungsergebnisse, die Friedrich Merz bislang vorzuweisen hat, erschüttern den Glauben an die Politik. weiterlesen
Statistik
Quelle: Bild vom Sa 29.03.2025 13:22
Merz und Klingbeil haben ein Problem: zu wenig Frauen, die auf die Top-Posten wollen! weiterlesen
Neue Ministerinnen gesucht - Merz und Klingbeil haben ein Frauen-Problem
Merz und Klingbeil haben ein Problem: zu wenig Frauen, die auf die Top-Posten wollen! weiterlesen
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 29.03.2025 12:51
Während CDU und SPD über ein Sexkaufverbot streiten, scheinen sie sich in Bezug auf Verhütung einig zu sein: Verhütungsmittel sollen kostenlos werden. Hat das auch etwas damit zu tun, dass junge Leute immer weniger Sex haben? weiterlesen
Merz und die Gratis-Kondome
Während CDU und SPD über ein Sexkaufverbot streiten, scheinen sie sich in Bezug auf Verhütung einig zu sein: Verhütungsmittel sollen kostenlos werden. Hat das auch etwas damit zu tun, dass junge Leute immer weniger Sex haben? weiterlesen
Statistik
Quelle: Focus vom Sa 29.03.2025 11:38 Koalitionsverhandlungen
Vor Union und SPD liegen noch schwierige Gespräche vor der Bildung einer Koalition. CSU-Chef Merz arbeitet bereits im Hintergrund an einer Lösung der Migrations-Frage. weiterlesen
Koalitionsverhandlungen - "Endlich nimmt Deutschland Vernunft an" - Merz-Geheimplan durchgesickert
Vor Union und SPD liegen noch schwierige Gespräche vor der Bildung einer Koalition. CSU-Chef Merz arbeitet bereits im Hintergrund an einer Lösung der Migrations-Frage. weiterlesen
Statistik
Quelle: NTV vom Sa 29.03.2025 11:21
In Berlin verhandeln Spitzenpolitiker von CDU, CSU und SPD über die Finanzgrundlagen für eine neue Regierung. Es wird Optimismus verbreitet. Doch es scheint: Die Vorhaben sind teuer, die Kassen aber leer. weiterlesen
Doch kein Sparkurs?: Merz-Koalition plant wohl Sonderausgaben von 350 Milliarden Euro
In Berlin verhandeln Spitzenpolitiker von CDU, CSU und SPD über die Finanzgrundlagen für eine neue Regierung. Es wird Optimismus verbreitet. Doch es scheint: Die Vorhaben sind teuer, die Kassen aber leer. weiterlesen
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Sa 29.03.2025 10:26
Felix Banaszak sieht die Union als Teil einer Strategie gegen die AfD in der Verantwortung. Vorbilder könnten Schleswig-Holstein oder NRW sein. weiterlesen
Grünen-Chef mit dringendem Rat an Friedrich Merz zu AfD: "Soll sich Beispiel an NRW nehmen"
Felix Banaszak sieht die Union als Teil einer Strategie gegen die AfD in der Verantwortung. Vorbilder könnten Schleswig-Holstein oder NRW sein. weiterlesen
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 29.03.2025 09:13
CDU/CSU und SPD starten in die entscheidende Phase ihrer Koalitionsverhandlungen. CDU-Chef Merz sprach von "großer Zuversicht", es gebe aber "noch einige Brocken", die man nun gemeinsam aus dem Weg zu räumen versuche. Marco Reinke berichtet. weiterlesen
Merz spricht von "großer Zuversicht" und von "einigen Brocken"
CDU/CSU und SPD starten in die entscheidende Phase ihrer Koalitionsverhandlungen. CDU-Chef Merz sprach von "großer Zuversicht", es gebe aber "noch einige Brocken", die man nun gemeinsam aus dem Weg zu räumen versuche. Marco Reinke berichtet. weiterlesen
Statistik
Quelle: Die Welt vom Sa 29.03.2025 07:19
Schuldenbremsen-Reform und Verfassungsrichterwahl: Schwarz-Rot erreicht die dafür nötige Zwei-Drittel-Mehrheit im neuen Bundestag nur gemeinsam mit den Grünen – und der Linken. Die bietet sich selbstbewusst an, stellt aber harte Bedingungen. Für viele in der Union ist eine solche Liaison schwer erträglich. weiterlesen
Jetzt steckt Merz auch noch im Dilemma mit der äußerst selbstbewussten Linken
Schuldenbremsen-Reform und Verfassungsrichterwahl: Schwarz-Rot erreicht die dafür nötige Zwei-Drittel-Mehrheit im neuen Bundestag nur gemeinsam mit den Grünen – und der Linken. Die bietet sich selbstbewusst an, stellt aber harte Bedingungen. Für viele in der Union ist eine solche Liaison schwer erträglich. weiterlesen
Fr 28.03.2025
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 28.03.2025 21:59
Kern-Europa soll die Migrationswende in Deutschland bringen! So gelingt der Merz-Plan. weiterlesen
Lösung der Migrations-Frage - So soll Merz' Geheimplan genau funktionieren
Kern-Europa soll die Migrationswende in Deutschland bringen! So gelingt der Merz-Plan. weiterlesen
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 28.03.2025 18:50
Die Zukunft der Rente ist großes Thema bei den Koalitionsverhandlungen. Wie geht es weiter mit der abschlagsfreien Frührente? Erste Unionsforderungen könnten für Aufruhr sorgen. weiterlesen
Früher in Rente: Drohen Rentnern höhere Abschläge wegen Merz? Diese Vorschläge gibt es
Die Zukunft der Rente ist großes Thema bei den Koalitionsverhandlungen. Wie geht es weiter mit der abschlagsfreien Frührente? Erste Unionsforderungen könnten für Aufruhr sorgen. weiterlesen
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.03.2025 18:21
Parteispitzen von CDU und SPD distanzieren sich von den Ergebnissen der Arbeitsgruppen. CSU-Chef Söder zeigt sich hingegen optimistisch. weiterlesen
Koalitionsverhandlungen: Merz und Klingbeil lehnen bisherige Vorschläge ab
Parteispitzen von CDU und SPD distanzieren sich von den Ergebnissen der Arbeitsgruppen. CSU-Chef Söder zeigt sich hingegen optimistisch. weiterlesen
Statistik
Quelle: T-Online vom Fr 28.03.2025 17:52
Die Gerüchteküche in Berlin brodelt: Wer übernimmt in einer schwarz-roten Regierung welchen Posten? Diese Politiker haben die besten Chancen. weiterlesen
Regierung: Wer könnte welchen Posten im Merz-Kabinett übernehmen?
Die Gerüchteküche in Berlin brodelt: Wer übernimmt in einer schwarz-roten Regierung welchen Posten? Diese Politiker haben die besten Chancen. weiterlesen
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.03.2025 17:05
Er war Ministerpräsident von NRW und Kanzlerkandidat der Union, nun arbeitet Armin Laschet an einem Comeback in der Außenpolitik, seinem Herzensthema. Mehrere Gründe aber sprechen gegen ihn. weiterlesen
Außenminister unter Merz? : Armin Laschet bringt sich in Stellung
Er war Ministerpräsident von NRW und Kanzlerkandidat der Union, nun arbeitet Armin Laschet an einem Comeback in der Außenpolitik, seinem Herzensthema. Mehrere Gründe aber sprechen gegen ihn. weiterlesen
Statistik
Quelle: NTV vom Fr 28.03.2025 16:34
Es geht los: Union und SPD starten in die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen. Es gebe noch "einige Brocken" aus dem Weg zu räumen, sagt CDU-Chef Merz - zeigt sich aber, wie SPD-Chef Klingbeil, zuversichtlich. Nur CSU-Chef Söder strotzt vor Optimismus. weiterlesen
"Die Richtung stimmt": Merz und Klingbeil dämpfen Erwartungen, nur Söder "sehr optimistisch"
Es geht los: Union und SPD starten in die Schlussphase der Koalitionsverhandlungen. Es gebe noch "einige Brocken" aus dem Weg zu räumen, sagt CDU-Chef Merz - zeigt sich aber, wie SPD-Chef Klingbeil, zuversichtlich. Nur CSU-Chef Söder strotzt vor Optimismus. weiterlesen
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 28.03.2025 16:09
An die Regierung gibt es beim Klimaschutz hohe Erwartungen, sonst drohen verfassungsrechtliche Konsequenzen. Der Bundesvorsitzende der KlimaUnion, Thomas Heilmann, beleuchtet in seinem Gastbeitrag, warum der Druck auf die Koalition wächst. weiterlesen
Gastbeitrag von Thomas Heilmann - Versäumt Merz beim Klima zu handeln, droht heftiger Gegenwind
An die Regierung gibt es beim Klimaschutz hohe Erwartungen, sonst drohen verfassungsrechtliche Konsequenzen. Der Bundesvorsitzende der KlimaUnion, Thomas Heilmann, beleuchtet in seinem Gastbeitrag, warum der Druck auf die Koalition wächst. weiterlesen
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 28.03.2025 15:56
BILD Politik-Chefreporter Peter Tiede kommentiert die Koalitionsverhandlungen. weiterlesen
Kommentar Peter Tiede - "Zur Not muss Merz alles platzen lassen"
BILD Politik-Chefreporter Peter Tiede kommentiert die Koalitionsverhandlungen. weiterlesen
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 28.03.2025 15:38
Weil die SPD Zurückweisungen nur mit Zustimmung der Nachbarländer will, setzt Merz offenbar auf eine Asyl-Allianz. Der Migrationsexperte Raphael Bossong von der SWP erklärt, welche Hürden der Kanzler in spe dabei überspringen muss.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel (Berlin) weiterlesen
Gespräche über Zurückweisungen - Experte erklärt: Diese Nachbarn sind Gefahr für Merz' gewagten Asyl-Deal
Weil die SPD Zurückweisungen nur mit Zustimmung der Nachbarländer will, setzt Merz offenbar auf eine Asyl-Allianz. Der Migrationsexperte Raphael Bossong von der SWP erklärt, welche Hürden der Kanzler in spe dabei überspringen muss.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel (Berlin) weiterlesen
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.03.2025 15:14
Die Bundesregierung hatte sich wegen des Ukraine-Kriegs bemüht, Deutschland unabhängig von russischem Gas zu machen. Dabei sollte es auch bleiben, sagen die Grünen und fordern klare Worte von Merz. weiterlesen
"Moskau-Connection seiner Partei" den Riegel vorschieben: Grünen-Chefin fordert von Merz Positionierung zu Nord Stream 2
Die Bundesregierung hatte sich wegen des Ukraine-Kriegs bemüht, Deutschland unabhängig von russischem Gas zu machen. Dabei sollte es auch bleiben, sagen die Grünen und fordern klare Worte von Merz. weiterlesen
Statistik
Quelle: Handelsblatt vom Fr 28.03.2025 14:53 Koalitionsverhandlungen
Das Verhältnis der Parteichefs gilt bestenfalls als schwierig. Nun müssen sie SPD und CDU in eine Koalition führen, die politisch alternativlos ist. Und es gibt Anzeichen, dass das gelingen kann. weiterlesen
Koalitionsverhandlungen: Zwei Welten, ein Auftrag: Vertrauen sich Merz und Klingbeil genug für eine "GroKo"?
Das Verhältnis der Parteichefs gilt bestenfalls als schwierig. Nun müssen sie SPD und CDU in eine Koalition führen, die politisch alternativlos ist. Und es gibt Anzeichen, dass das gelingen kann. weiterlesen
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 28.03.2025 14:39
Die Grünen erwarten angesichts von Spekulationen über die Zukunft des Pipeline-Projekts Nord Stream 2 eine klare Positionierung von Merz. Die Linke kündigt an, bei einem bestimmten Thema nicht locker zu lassen. Mehr im Liveticker. weiterlesen
Grünen-Chefin fordert Ansage von Merz zu Nord Stream 2
Die Grünen erwarten angesichts von Spekulationen über die Zukunft des Pipeline-Projekts Nord Stream 2 eine klare Positionierung von Merz. Die Linke kündigt an, bei einem bestimmten Thema nicht locker zu lassen. Mehr im Liveticker. weiterlesen
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 28.03.2025 13:11
Im Interview mit FOCUS online erklärt Andreas Keberle, wie die Schweiz ihre Infrastruktur erfolgreich plant und pflegt. Der Experte zeigt auf, welche Lehren ein möglicher Kanzler Merz daraus ziehen kann.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin weiterlesen
Interview mit Infrastruktur-Experte - Bevor Merz unsere 500 Milliarden ausgibt, muss er auf diesen Schweizer hören
Im Interview mit FOCUS online erklärt Andreas Keberle, wie die Schweiz ihre Infrastruktur erfolgreich plant und pflegt. Der Experte zeigt auf, welche Lehren ein möglicher Kanzler Merz daraus ziehen kann.Von FOCUS-online-Redakteur Thomas Sabin weiterlesen
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 28.03.2025 12:48
Bei den Gesprächen von Union und SPD werden Posten für ein neues Kabinett verhandelt. Derweil bekommt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder Druck aus den eigenen Reihen: "Für die CSU wäre es gut, wenn Söder nach Berlin gehen würde", zitiert die "Augsburger Allgemeine" ein CSU-Präsidiumsmitglied. weiterlesen
Wie könnte das Merz-Kabinett aussehen? Diese Namen kursieren
Bei den Gesprächen von Union und SPD werden Posten für ein neues Kabinett verhandelt. Derweil bekommt Bayerns Ministerpräsident Markus Söder Druck aus den eigenen Reihen: "Für die CSU wäre es gut, wenn Söder nach Berlin gehen würde", zitiert die "Augsburger Allgemeine" ein CSU-Präsidiumsmitglied. weiterlesen
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.03.2025 12:47 SPD
Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gehen in die nächste Phase. Die Unterhändler streiten über die Koordinierung der Europapolitik. Die Union will mehr Einfluss des Kanzlers, die SPD weniger. weiterlesen
Schwarz-rote Koalitionsgespräche: SPD will europapolitische Macht für Merz begrenzen
Die Koalitionsverhandlungen von Union und SPD gehen in die nächste Phase. Die Unterhändler streiten über die Koordinierung der Europapolitik. Die Union will mehr Einfluss des Kanzlers, die SPD weniger. weiterlesen
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 28.03.2025 12:03
Obwohl die Mehrheit der Deutschen für eine Politik rechts der Mitte gestimmt hat, wacht sie in Rot-Grünland auf. Das zerstört das Vertrauen in unsere zukünftige Regierung. Ganz anders in Finnland: Dort tut eine konservativ-rechtsnationale Regierung genau das, wofür sie gewählt wurde. weiterlesen
Warum Merz und Klingbeil ein Praktikum in Finnland absolvieren sollten
Obwohl die Mehrheit der Deutschen für eine Politik rechts der Mitte gestimmt hat, wacht sie in Rot-Grünland auf. Das zerstört das Vertrauen in unsere zukünftige Regierung. Ganz anders in Finnland: Dort tut eine konservativ-rechtsnationale Regierung genau das, wofür sie gewählt wurde. weiterlesen
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 28.03.2025 10:52
Union und SPD führen ihre Koalitionsverhandlungen heute weiter. Philipp Amthor (CDU) erwartet beim Thema Migration einen entscheidenden Durchbruch. weiterlesen
Migrationsdurchbruch unter Merz? Amthor deutet angeblichen Geheimplan an
Union und SPD führen ihre Koalitionsverhandlungen heute weiter. Philipp Amthor (CDU) erwartet beim Thema Migration einen entscheidenden Durchbruch. weiterlesen
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Fr 28.03.2025 09:00 Koalition
Union und SPD wollen die Gastro-Steuer wieder auf sieben Prozent senken. Wird der Restaurant-Besuch dadurch billiger? "Spielräume für Preissenkungen sind sehr gering", heißt es aus der Branche. weiterlesen
Merz-Koalition will gebrochenes Scholz-Versprechen umsetzen: Schnitzel bald wieder billiger?
Union und SPD wollen die Gastro-Steuer wieder auf sieben Prozent senken. Wird der Restaurant-Besuch dadurch billiger? "Spielräume für Preissenkungen sind sehr gering", heißt es aus der Branche. weiterlesen
Statistik
Quelle: Focus vom Fr 28.03.2025 08:59 Koalitionsverhandlungen
CDU-Chef Friedrich Merz will die radikale Migrationswende und hat dafür bereits einen Plan - in enger Abstimmung mit europäischen Partnern. Selbst die SPD ist damit wohl einverstanden. Alle Infos im Newsticker. weiterlesen
+++ Koalitionsverhandlungen im Newsticker +++ - Merz hat längst einen Geheimplan für die Migrationswende - er hätte Auswirkungen auf ganz Europa
CDU-Chef Friedrich Merz will die radikale Migrationswende und hat dafür bereits einen Plan - in enger Abstimmung mit europäischen Partnern. Selbst die SPD ist damit wohl einverstanden. Alle Infos im Newsticker. weiterlesen
Statistik
Quelle: Die Welt vom Fr 28.03.2025 07:19
CDU-Chef Friedrich Merz arbeitet mit Nachbarländern offenbar an einem "Geheimplan" zur Zurückweisung von Asylantenn an der Grenze. Die SPD hat das Einverständnis der Nachbarn zur Bedingung für Zurückweisungen gemacht. Reporter Achim Unser berichtet. weiterlesen
Merz arbeitet mit Nachbarländern offenbar an "Geheimplan" zur Migrationswende
CDU-Chef Friedrich Merz arbeitet mit Nachbarländern offenbar an einem "Geheimplan" zur Zurückweisung von Asylantenn an der Grenze. Die SPD hat das Einverständnis der Nachbarn zur Bedingung für Zurückweisungen gemacht. Reporter Achim Unser berichtet. weiterlesen
Statistik
Quelle: Bild vom Fr 28.03.2025 04:59 Plan
Mit diesem Geheim-Plan will Merz die EU zur Asylwende zwingen! BILD sagt, was er plant. weiterlesen
Er würde ganz Europa verändern - Merz arbeitet an geheimem Migrations-Plan
Mit diesem Geheim-Plan will Merz die EU zur Asylwende zwingen! BILD sagt, was er plant. weiterlesen
Do 27.03.2025
Statistik
Quelle: tagesschau.de vom Do 27.03.2025 19:42
Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD sind in vollem Gange. Dabei geht es auch darum, welche Partei welche Posten im Kabinett Merz bekommt. Welche Namen werden gehandelt? Und für welche Ministerien? Ein Überblick von M. Rödle und U. Hauck. weiterlesen
Wer bekommt welchen Posten im Kabinett Merz?
Die Koalitionsverhandlungen von CDU, CSU und SPD sind in vollem Gange. Dabei geht es auch darum, welche Partei welche Posten im Kabinett Merz bekommt. Welche Namen werden gehandelt? Und für welche Ministerien? Ein Überblick von M. Rödle und U. Hauck. weiterlesen
Statistik
Quelle: Bild vom Do 27.03.2025 18:31
Welche Frauen werden Ministerin in der neuen Regierung? weiterlesen
Kommentar - Machtpoker: Merz hat ein Frauen-Problem
Welche Frauen werden Ministerin in der neuen Regierung? weiterlesen
Statistik
Quelle: Focus vom Do 27.03.2025 17:20 Union, SPD
Es war vor allem CDU-Chef Merz selbst, der schwierige Bedingungen für Koalitionsgespräche mit der SPD schuf. Politikwissenschaftler Volker Best erklärt, warum - und worauf es für den vermutlich nächsten Kanzler nun ankommt.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel (Berlin) weiterlesen
Regierungsbildung - In der SPD-Falle: Experte erklärt, welche Optionen Merz jetzt hat
Es war vor allem CDU-Chef Merz selbst, der schwierige Bedingungen für Koalitionsgespräche mit der SPD schuf. Politikwissenschaftler Volker Best erklärt, warum - und worauf es für den vermutlich nächsten Kanzler nun ankommt.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel (Berlin) weiterlesen
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Do 27.03.2025 17:07 Union
Der Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen fordert einen "Politikwechsel in der Migrationspolitik" als notwendige Folge des schwachen Wahlergebnisses. weiterlesen
Wüst fordert "Politikwechsel" und kritisiert Merz für Migrationspolitik der Union
Der Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen fordert einen "Politikwechsel in der Migrationspolitik" als notwendige Folge des schwachen Wahlergebnisses. weiterlesen
Statistik
Quelle: Focus vom Do 27.03.2025 13:57 Asyl, Faeser
Während erste Verhandlungsergebnisse öffentlich werden, überlegen sich Union und SPD im Hintergrund, was das für die Postenvergabe bedeutet. Eine Einigung wertet gleich mehrere Ministerien auf. Aber auch ein ungelöster Streit bei der Migration könnte Einfluss haben. Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel (Berlin) weiterlesen
Viel hängt an Ministerposten - Im Asyl-Streit muss sich Merz jetzt vor dem Faeser-Szenario fürchten
Während erste Verhandlungsergebnisse öffentlich werden, überlegen sich Union und SPD im Hintergrund, was das für die Postenvergabe bedeutet. Eine Einigung wertet gleich mehrere Ministerien auf. Aber auch ein ungelöster Streit bei der Migration könnte Einfluss haben. Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel (Berlin) weiterlesen
Statistik
Quelle: Focus vom Do 27.03.2025 10:09 SPD
Mehr Steuern für mehr Gerechtigkeit? Die SPD fordert in den Koalitionsverhandlungen massive Steuererhöhungen. Merz muss jetzt Klartext reden. weiterlesen
Kommentar von Hugo Müller-Vogg - Steuer-Irrsinn! Herr Merz, schieben Sie diesen linken Plänen einen Riegel vor!
Mehr Steuern für mehr Gerechtigkeit? Die SPD fordert in den Koalitionsverhandlungen massive Steuererhöhungen. Merz muss jetzt Klartext reden. weiterlesen
Statistik
Quelle: Focus vom Do 27.03.2025 08:25
Wie 2005 hat kaum jemand in der Union Lust auf Schwarz-Rot. Merz führt aber wie Merkel damals die Partei in die ungeliebte Koalition. Damals war er der Kritiker – heute der Kritisierte.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin) weiterlesen
Gastkommentar von Gabor Steingart - Vor genau 20 Jahren sagte Merz einen Satz, der heute wie Hohn klingt
Wie 2005 hat kaum jemand in der Union Lust auf Schwarz-Rot. Merz führt aber wie Merkel damals die Partei in die ungeliebte Koalition. Damals war er der Kritiker – heute der Kritisierte.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin) weiterlesen
Statistik
Quelle: Focus vom Do 27.03.2025 07:49 AfD
Die AfD wird immer stärker und pöbelt im Bundestag immer lauter. Ein Journalist will die Partei enger einbinden und so entzaubern. Doch das wirklich wirksame Heilmittel ist ein anderes.Von FOCUS-online-Autor Axel Wolfsgruber weiterlesen
TV-Kolumne "Markus Lanz" - Gut zuhören, Herr Merz: Bei Lanz präsentiert Grünen-Chefin simples Anti-AfD-Mittel
Die AfD wird immer stärker und pöbelt im Bundestag immer lauter. Ein Journalist will die Partei enger einbinden und so entzaubern. Doch das wirklich wirksame Heilmittel ist ein anderes.Von FOCUS-online-Autor Axel Wolfsgruber weiterlesen
Statistik
Quelle: Focus vom Do 27.03.2025 06:07 Soli
Nicht alles, was rechtmäßig ist, ist deshalb auch richtig. Womit wir beim Soli wären.Von Focus Magazin-Autorin Tanit Koch weiterlesen
FOCUS-Briefing von Tanit Koch - Es geht um seine Glaubwürdigkeit: Merz muss den Soli abschaffen
Nicht alles, was rechtmäßig ist, ist deshalb auch richtig. Womit wir beim Soli wären.Von Focus Magazin-Autorin Tanit Koch weiterlesen
Mi 26.03.2025
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 26.03.2025 17:20 CDU
CDU-Basis in Kühlungsborn legt mit scharfer Kritik an Friedrich Merz persönlich nach. weiterlesen
Wir haben CDU-Frust! - Stadtverband erklärt seine 23 Partei-Austritte
CDU-Basis in Kühlungsborn legt mit scharfer Kritik an Friedrich Merz persönlich nach. weiterlesen
Statistik
Quelle: Stern vom Mi 26.03.2025 16:04
"Kein Weiter-So": In die Koalitionsverhandlungen mit der SPD platzt eine Forderung von 18 jungen Bundestagsabgeordneten von CDU und CSU: Sie wollen, dass länger gearbeitet wird. weiterlesen
Unmut in der Union: Druck auf Merz: Junge CDU/CSU-Abgeordnete fordern späteres Renteneintrittsalter
"Kein Weiter-So": In die Koalitionsverhandlungen mit der SPD platzt eine Forderung von 18 jungen Bundestagsabgeordneten von CDU und CSU: Sie wollen, dass länger gearbeitet wird. weiterlesen
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Mi 26.03.2025 16:00
Unternehmen orientieren sich nicht mehr am Markt und an der Konkurrenz, sondern an den Ansagen aus Berlin. Warum das eine fatale Entwicklung ist, die nur Friedrich Merz rückgängig machen kann. weiterlesen
Friedrich Merz (CDU) macht in der Wirtschaftspolitik einen großen Fehler - Kolumne
Unternehmen orientieren sich nicht mehr am Markt und an der Konkurrenz, sondern an den Ansagen aus Berlin. Warum das eine fatale Entwicklung ist, die nur Friedrich Merz rückgängig machen kann. weiterlesen
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 26.03.2025 15:33 SPD
Kaum zum ersten Mal zusammengesetzt, schon knallt die U-35 der Union eine Kampfansage raus weiterlesen
CDU/CSU-Nachwuchs stellt Merz Ultimatum - "Keine Koalition um jeden Preis"
Kaum zum ersten Mal zusammengesetzt, schon knallt die U-35 der Union eine Kampfansage raus weiterlesen
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 26.03.2025 14:26 Karlsruhe, Soli
Die Klage gegen den Solidaritätszuschlag scheitert. Weder hat das Bundesverfassungsgericht ein Problem mit den weiter bestehenden Kosten der Wiedervereinigung noch mit der einseitigen Belastung von Spitzenverdienern. Schwarz-Rot kann aufatmen, die FDP erntet die nächste Klatsche. weiterlesen
Karlsruhe stärkt Umverteilung: Eine 100 Milliarden Euro schwere Erleichterung für Kanzler Merz
Die Klage gegen den Solidaritätszuschlag scheitert. Weder hat das Bundesverfassungsgericht ein Problem mit den weiter bestehenden Kosten der Wiedervereinigung noch mit der einseitigen Belastung von Spitzenverdienern. Schwarz-Rot kann aufatmen, die FDP erntet die nächste Klatsche. weiterlesen
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 26.03.2025 12:14 SPD
Die SPD geht in der Migrationspolitik auf die Union zu. Die Verhandler haben sich in etlichen strittigen Punkten geeinigt. Der Beschluss liegt unserer Redaktion vor. weiterlesen
Abschiebungen, Familiennachzug, Grenz-Zurückweisung: SPD schlägt Merz-Kurs ein
Die SPD geht in der Migrationspolitik auf die Union zu. Die Verhandler haben sich in etlichen strittigen Punkten geeinigt. Der Beschluss liegt unserer Redaktion vor. weiterlesen
Statistik
Quelle: Die Welt vom Mi 26.03.2025 11:48
Stefan Raab hat Friedrich Merz‘ "Rambo Zambo"-Spruch als Vorlage für einen Song genutzt, jetzt wird aus dem Ruf sogar ein eigener Schnaps! In Merz‘ Heimat im Sauerland hat ein cleverer Geschäftsmann Profit aus dem "Rambo Zambo"-Hype geschlagen. weiterlesen
Neuer Merz-Schnaps "Rambo Zambo" berauscht das Sauerland
Stefan Raab hat Friedrich Merz‘ "Rambo Zambo"-Spruch als Vorlage für einen Song genutzt, jetzt wird aus dem Ruf sogar ein eigener Schnaps! In Merz‘ Heimat im Sauerland hat ein cleverer Geschäftsmann Profit aus dem "Rambo Zambo"-Hype geschlagen. weiterlesen
Statistik
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 26.03.2025 11:13 SPD, Soli
Das Bundesverfassungsgericht hält den Soli für verfassungsgemäß. Finanziell hilft das der neuen Regierung, aber der Konflikt bleibt. weiterlesen
Soli: Merz atmet auf, aber auch die SPD hat einen Punkt
Das Bundesverfassungsgericht hält den Soli für verfassungsgemäß. Finanziell hilft das der neuen Regierung, aber der Konflikt bleibt. weiterlesen
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 26.03.2025 10:47 Koalitionsverhandlungen
In einem dreiminütigen Video auf X spricht Friedrich Merz offen über die Koalitionsverh... weiterlesen
"Herzliche Grüße, Ihr Friedrich Merz" - Merz spricht über Koalitionsverhandlungen
In einem dreiminütigen Video auf X spricht Friedrich Merz offen über die Koalitionsverh... weiterlesen
Statistik
Quelle: Merkur Online vom Mi 26.03.2025 10:15 CDU
Die CDU steht unter Druck, trotz des Wahlsieges zur Bundestagswahl. Die Zustimmung sinkt, CDU-Politiker Wüst kritisiert das Vorgehen der Union. weiterlesen
"Leute sind ja nicht blöd": CDU-Mann Wüst rechnet in ARD mit Merz ab
Die CDU steht unter Druck, trotz des Wahlsieges zur Bundestagswahl. Die Zustimmung sinkt, CDU-Politiker Wüst kritisiert das Vorgehen der Union. weiterlesen
Statistik
Quelle: NTV vom Mi 26.03.2025 09:58 CDU
Die Christdemokraten im mecklenburg-vorpommerschen Kühlungsborn ziehen die Reißleine: Fast alle Mitglieder des Stadtverbands erklären ihren Austritt aus der Partei. Der Grund: Tiefe Unzufriedenheit mit den jüngsten Schritten der CDU und Parteichef Merz. Der Schritt hat lokal durchaus harte Folgen. weiterlesen
Frust über Merz' Entscheidungen: CDU-Stadtverband tritt fast geschlossen aus Partei aus
Die Christdemokraten im mecklenburg-vorpommerschen Kühlungsborn ziehen die Reißleine: Fast alle Mitglieder des Stadtverbands erklären ihren Austritt aus der Partei. Der Grund: Tiefe Unzufriedenheit mit den jüngsten Schritten der CDU und Parteichef Merz. Der Schritt hat lokal durchaus harte Folgen. weiterlesen
Statistik
Quelle: Bild vom Mi 26.03.2025 09:12 CDU
Das deutschlandweite Grummeln in der CDU wird immer lauter! weiterlesen
Merz und die Rekord-Schulden - Stadtverband tritt fast geschlossen aus CDU aus
Das deutschlandweite Grummeln in der CDU wird immer lauter! weiterlesen
Di 25.03.2025
Statistik
Quelle: Bild vom Di 25.03.2025 13:47
Die Grünen-Chefin Franziska Brantner im BILD-Gespräch. weiterlesen
Grünen-Chefin - "Merz muss zeigen, dass er das Vertrauen wert ist"
Die Grünen-Chefin Franziska Brantner im BILD-Gespräch. weiterlesen
Statistik
Quelle: Bild vom Di 25.03.2025 13:27
Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, hat als Zuschauer an der konstituierenden Sitzung des 21.Deutschen Bundestages, teil... weiterlesen
Israels Botschafter - Friedrich Merz ist ein echter Freund des Staates Israel
Israels Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, hat als Zuschauer an der konstituierenden Sitzung des 21.Deutschen Bundestages, teil... weiterlesen
Statistik
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 25.03.2025 11:48
Ein Urteil aus Karlsruhe könnte am Mittwoch ein Milliardenloch in die Etatpläne der künftigen Koalition reißen – wie vor zwei Jahren im Streit um den Nachtragshaushalt. weiterlesen
Verfassungsgericht urteilt zum Solidaritätszuschlag: Muss Friedrich Merz um seinen Haushalt fürchten?
Ein Urteil aus Karlsruhe könnte am Mittwoch ein Milliardenloch in die Etatpläne der künftigen Koalition reißen – wie vor zwei Jahren im Streit um den Nachtragshaushalt. weiterlesen
Statistik
Quelle: 4investors Börsennachrichten vom Di 25.03.2025 11:36 März
Heute Vormittag hat das Münchner ifo-Institut aktuelle Ergebnisse seiner monatlichen Konjunkturumfrage veröffentlicht. Demnach hat sich die Konjunkturstimmung im März wie erwartet deutlich aufgehellt. Der ifo-Geschäftsklimaindex legte von 85,3 ... weiterlesen
Deutschland: ifo-Geschäftsklima - März-Konjunkturumfrage mit Merz-Effekt - Nord LB
Heute Vormittag hat das Münchner ifo-Institut aktuelle Ergebnisse seiner monatlichen Konjunkturumfrage veröffentlicht. Demnach hat sich die Konjunkturstimmung im März wie erwartet deutlich aufgehellt. Der ifo-Geschäftsklimaindex legte von 85,3 ... weiterlesen
Statistik
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 25.03.2025 10:34 Bundestag
Die alte Bundestagsbesetzung musste Überstunden einlegen, um das Schuldenpaket auf den Weg zu bringen. Nun beginnt das neu gewählte Parlament seine Arbeit. Das Liveblog weiterlesen
Konstituierende Bundestagssitzung: Bundestag startet in die neue Legislaturperiode
Die alte Bundestagsbesetzung musste Überstunden einlegen, um das Schuldenpaket auf den Weg zu bringen. Nun beginnt das neu gewählte Parlament seine Arbeit. Das Liveblog weiterlesen
Statistik
Quelle: Der Spiegel vom Di 25.03.2025 10:29
Wenn der künftige Kanzler die versprochene Wirtschaftswende liefern will, darf er sich die SPD nicht zum Feind machen. Als Erstes muss er sich mit den Vetospielern im eigenen Lager anlegen. weiterlesen
Bundesregierung: Friedrich Merz muss lernen, wie ein Sozialdemokrat zu denken
Wenn der künftige Kanzler die versprochene Wirtschaftswende liefern will, darf er sich die SPD nicht zum Feind machen. Als Erstes muss er sich mit den Vetospielern im eigenen Lager anlegen. weiterlesen
Statistik
Quelle: Bild vom Di 25.03.2025 10:05 Bundestag
Heute ist es soweit, die neuen Sitze werden bezogen! Der 21. Deutsche Bundestag tritt z... weiterlesen
Neuer Bundestag legt los - Heute erste Vertrauensfrage für Merz
Heute ist es soweit, die neuen Sitze werden bezogen! Der 21. Deutsche Bundestag tritt z... weiterlesen
Statistik
Quelle: Die Welt vom Di 25.03.2025 09:56
Janina Mütze, Civey-Geschäftsführerin, fragt bei den Menschen nach, welches die drei wichtigsten Themen sind, die gerade unter den Nägeln brennen. "Es sind im Grunde die Themen, die wir auch schon aus dem Wahlkampf kennen", sagt Janina Mütze. weiterlesen
"Nur 29 Prozent halten Merz für einen guten Bundeskanzler"
Janina Mütze, Civey-Geschäftsführerin, fragt bei den Menschen nach, welches die drei wichtigsten Themen sind, die gerade unter den Nägeln brennen. "Es sind im Grunde die Themen, die wir auch schon aus dem Wahlkampf kennen", sagt Janina Mütze. weiterlesen
Statistik
Quelle: Focus vom Di 25.03.2025 07:55
Die neue Regierung, deren Protagonisten sich soeben im Paartanz ausprobieren, hat sich jetzt schon große Verdienste um die Meinungsfreiheit erworben. Sie hilft dem braven Bürger, seine angeborene Isolationsfurcht zu überwinden. Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin) weiterlesen
Gastkommentar von Gabor Steingart - Der 10-Punkte-Plan zum Wählerfrust - und wie sich Merz und Esken daran bedienen
Die neue Regierung, deren Protagonisten sich soeben im Paartanz ausprobieren, hat sich jetzt schon große Verdienste um die Meinungsfreiheit erworben. Sie hilft dem braven Bürger, seine angeborene Isolationsfurcht zu überwinden. Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin) weiterlesen