Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FAKE
Do 20.02.2025
Quelle: Merkur Online vom Do 20.02.2025 18:15
Unternehmer und Stifter Harald Christ: "Mit Medienvielfalt gegen Fake News und Populismus"
Er beobachte "mit großer Sorge, wie faktenbasierte Inhalte im öffentlichen Diskurs immer stärker von Fake News zurückgedrängt werden", sagt Harald Christ. Dagegen will der Unternehmer etwas tun – unter anderem mit einem Stipendium für angehende Journalisten an der Deutschen Journalistenschule (DJS) in München.
Do 06.02.2025
Quelle: Bild vom Do 06.02.2025 13:00
Konzept, Teilnehmer, Termine - Alles über die 3. Staffel "Make Love Fake Love"
"Make Love, Fake Love" geht in die nächste Runde. Alle Infos zur 3. Staffel hier.
Di 20.08.2024
Quelle: t3n vom Di 20.08.2024 11:55
So überzeugend sind Fake News von KI-Chatbots heute - doch das ist erst die Spitze des Eisbergs
Obwohl Chatbot-Betreiber Filter einbauen, lassen sich Sprachmodelle einfach für Fake News nutzen. Doch ihr Missbrauch-Potenzial ist damit noch lange nicht ausgeschöpft.weiterlesen auf t3n.de
Mo 20.05.2024
Quelle: Stern vom Mo 20.05.2024 13:34
Sängerin: Sarah Engels macht sich mit Fake-Schwangerschaftsbild unbeliebt
Sarah Engels wollte ständige Schwangerschaftsgerüchte kritisieren - und erntete damit erneut kritische Kommentare.
Do 21.03.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 21.03.2024 20:36
Von Eröffnungsparade ausgeschlossen: IOC fällt auf Fake-Anruf russischer Trolle herein
Spitzenpolitiker und Prominente wurden bereits von einer russischen Gruppe mit Troll-Anrufen hereingelegt. Jetzt hat es auch das IOC erwischt.
Quelle: NTV vom Do 21.03.2024 20:17
Wie Habeck und Prinz Harry: IOC fällt auf Fake-Anruf russischer Trolle herein
Seit einiger Zeit legt eine russische Gruppe Spitzenpolitiker und Prominente mit Anrufen herein. Jetzt hat es auch das Internationale Olympische Komitee erwischt. Welche IOC-Funktionäre Ziel des Anrufs waren und was genau besprochen wurde, ist nicht klar.
Do 09.03.2023
Quelle: PC-WELT vom Do 09.03.2023 12:29 ChatGPT
Fake-ChatGPT: Wie Betrüger den Hype um die Chat-KI ausnutzen
Eine Betrügerbande hat sich eine ausgeklügelte Masche ausgedacht, um ihre Opfer um Geld zu betrügen. Im Mittelpunkt steht ChatGPT, ein von OpenAI entwickelter populärer Chat-Bot, über den auch medial in den letzten Wochen ausgiebig berichtet wurde: Die Warnung stammt vom Sicherheitsdienstleister Bitdefender Labs. Fake-ChatGPT: So läuft der Betrug ab Im Grunde handelt es sich bei dem Be ...
Di 29.11.2022
Quelle: Merkur Online vom Di 29.11.2022 21:35 Trauerminute
Fake-Account löst Trauerminute aus: Österreich-Politiker halten für totgeglaubten Ex-Kanzler inne
In Österreich trauern Politiker um einen Ex-Kanzler. Dabei ist der gar nicht gestorben. Ein Fake-Account löste die Bestürzung aus.
Quelle: Bild vom Di 29.11.2022 21:07
Fake-Tweet verkündet Tod von Vranitzky - Ösi-Abgeordnete halten Schweigeminute für lebenden Ex-Kanzler
Totgesagte leben länger … In Österreich kam es am Dienstag im Parlament zu einer unfass...Foto: picture alliance / Günther Pichlkostner / First Look / picturedesk.com
Quelle: Stern vom Di 29.11.2022 20:25
Online-Dienst: Fake-Tweet löst Trauerminute für Österreichs Ex-Kanzler aus
Im Sozialausschuss des österreichischen Parlaments werden die anwesenden Parlamentarier gebeten, eine Trauerminute abzuhalten - für Ex-Kanzler Franz Vranitzky. Doch der Totgeglaubte lebt noch.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 29.11.2022 20:25
Online-Dienst: Fake-Tweet löst Trauerminute für Österreichs Ex-Kanzler aus
Im Sozialausschuss des österreichischen Parlaments werden die anwesenden Parlamentarier gebeten, eine Trauerminute abzuhalten - für Ex-Kanzler Franz Vranitzky. Doch der Totgeglaubte lebt noch.
Di 22.11.2022
Quelle: finanzen.net vom Di 22.11.2022 14:26
Fake News am Ölmarkt
Ölpreise trotz geringerem OPEC+-Angebot und näherrückendem EU-Ölembargo gegen Russland unter Druck, Saudi-Arabien dementiert Bericht über geplante Erhöhung der Ölproduktion, Gold wegen festerem US-Dollar wieder unter Druck, WPIC prognostiziert ...
Mo 14.11.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 14.11.2022 14:55
Social Media: Musk in Streit mit US-Senator nach Fake-Account-Chaos
Fr 14.10.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 14.10.2022 10:31 Außenminister
Brisante Aussagen zur Krim entlockt: Fake-Anrufer legen ukrainischen Außenminister herein
Die kremlnahen Komiker gaben sich als Ex-Botschafter der USA in Moskau aus. Auf das gleiche Duo war bereits Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey hereingefallen.
Mo 22.08.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 22.08.2022 14:24 Fischsterben
Fischsterben in der Oder: Umweltministerium weist polnische "Fake News"-Vorwürfe zurück
Polens Regierung wirft Deutschland vor, Fake News über das Fischsterben in der Oder zu verbreiten. Die Bundesregierung findet das "bedauerlich" und wiederspricht.
So 21.08.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 21.08.2022 14:27
Fischsterben in der Oder: Polens Regierung spricht von "Fake News" aus Deutschland
Die Fische in der Oder sind vor allem am Gift von Goldalgen gestorben, aber spielten auch Pestizide eine Rolle? Polens Umweltministerin bestreitet das entschieden.
Do 11.08.2022
Quelle: diepresse.com vom Do 11.08.2022 20:42
Twitter reaktiviert vor US-Wahlen Regeln gegen Fake News
Twitter plant Funktionen zur Verhinderung von falschen und irreführenden Posts kurz vor den Kongresswahlen in den USA wiederbeleben.
Fr 22.07.2022
Quelle: NTV vom Fr 22.07.2022 13:25
"Dachte, da spricht Selenskyj": Stephen King wird Opfer von russischem Fake-Anruf
Auf einen falschen Klitschko ist bereits Berlins Bürgermeisterin Giffey hereingefallen, nun wird US-Autor Stephen King zum Ziel des für die Anrufe verantwortlichen russischen Komiker-Duos.
Do 07.07.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.07.2022 11:22
Russische Fake-Anrufer arbeiten für Gazprom-Tochter
Das russische Komiker-Duo "Vovan und Lexus" räumte eine Bezahlung durch eine Gazprom-Tochterfirma ein. Es handelt sich um die Videoplattform Rutube.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 07.07.2022 11:05
Staatskonzern: Russische Fake-Anrufer arbeiten für Gazprom-Tochter
Gleich mehrere Bürgermeister europäischer Hauptstädte wurden vom russischen Komiker-Duo «Vovan und Lexus» hereingelegt. Nun gaben die beiden Einblick in ihren finanziellen Hintergrund.
Quelle: Stern vom Do 07.07.2022 11:05
Staatskonzern: Russische Fake-Anrufer arbeiten für Gazprom-Tochter
Gleich mehrere Bürgermeister europäischer Hauptstädte wurden vom russischen Komiker-Duo «Vovan und Lexus» hereingelegt. Nun gaben die beiden Einblick in ihren finanziellen Hintergrund.
Mi 29.06.2022
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 29.06.2022 13:39
Russische Komiker wollen hinter Fake-Telefonat mit Giffey stecken
Ein russisches Komikerduo behauptet, für eine Serie gefälschter Anrufe mit Kiews Bürgermeister verantwortlich zu sein. Betrogen wurde auch Berlins Regierende.
Quelle: Stern vom Mi 29.06.2022 13:38
Ukraine-Krieg: Russische Komiker bekennen sich zu Fake-Videoschalten
Ein russisches Komiker-Duo behauptet nach einem Bericht des ARD-Magazins «Kontraste», hinter den Fake-Videotelefonaten mit Berlins Regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) und einigen ihrer Amtskollegen aus anderen europäischen Hauptstädten zu stecken. «Ich will nicht verraten, wie wir es angestellt haben, aber es war leicht», sagte Alexej Stoljarow vom Comedy-Duo «Vovan und Lexus» nach ...
Di 28.06.2022
Quelle: netzwelt.de vom Di 28.06.2022 16:17
Neuer Banking-Trojaner Revive: Verbreitung auf Android via Fake-Apps
Revive ist der Name eines neuen Banking-Trojaners, der sich via Fake-Apps auf Android-Geräten ausbreitet. Wie ihr die Malware meidet, verraten wir euch. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Aktuelle Betrugswarnungen.
Quelle: netzwelt.de vom Di 28.06.2022 14:30
"Bitte um Profilaktualisierung": Fake-Identitätsprüfung in DKB-Phishing-Mail
Habt ihr eine Nachricht der DKB mit dem Betreff "Bitte um Profilaktualisierung" erhalten? Dann liegt euch eine Phishing-Mail vor. Diese solltet ihr sofort löschen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Datenschutz, Schutz vor Malware, Trojanern & Spyware, Aktuelle Betrugswarnungen.
So 26.06.2022
Quelle: NTV vom So 26.06.2022 16:06
Sicherheitslücken in Rathäusern?: Österreich verschärft Regeln nach Klitschko-Fake
Viele Bürgermeister europäischer Hauptstädte fallen auf einen künstlich erzeugten Vitali Klitschko rein und plaudern digital mit ihm. Der sogenannte "Deep Fake" fällt zwar auf, die Verunsicherung ist dennoch groß. Die Ermittlungen laufen, Berlins Bürgermeisterin Giffey sieht Angriffe auf die Demokratie.
Quelle: Stern vom So 26.06.2022 11:29
Giffey-Telefonat: «Deep Fake»: Wenn man den eigenen Augen nicht trauen kann
Franziska Giffey war sich sicher, dass in der Videokonferenz tatsächlich Kiews Bürgermeister Klitschko zu sehen ist. Sie hatte es aber mit einem sogenannten Deep Fake zu tun. Wie funktioniert die Fälschung mit Hilfe der künstlichen Intelligenz?
Quelle: Stern vom So 26.06.2022 08:27
Senat: «Moderne Kriegsführung»: Fake-Anrufe im Namen Klitschkos
Berlin, Wien, Madrid, Budapest: Per Video ließ sich ein angeblicher Vitali Klitschko in europäische Rathäuser schalten, konferierte über den Ukraine-Krieg. Es ist eine Täuschung, die Unruhe auslöst.
Sa 25.06.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 25.06.2022 16:30
Senat: «Moderne Kriegsführung»: Fake-Anrufe im Namen Klitschkos
Quelle: Stern vom Sa 25.06.2022 13:57
«Deep Fake»: Fake-Anrufe im Namen Klitschkos
Der ehemalige Profiboxer Vitali Klitschko ist als Bürgermeister von Kiew spätestens seit der russischen Invasion ein weltbekannter Politiker. Nun soll er sich in europäischen Rathäusern gemeldet haben - doch das war eine Gaunerei.
Do 09.06.2022
Quelle: t3n vom Do 09.06.2022 16:27
Urteil: Instagram muss Kontaktinformationen von Fake-Account offenlegen
Werden auf Social Media Persönlichkeitsrechte verletzt, müssen Plattformbetreiber handeln. Mit dem Sperren des jeweiligen Accounts allein ist es aber nicht getan, wie ein Urteil zeigt. Soziale Netzwerke sind verpflichtet, die zu einem Konto gehörenden Kontaktinformationen herauszugeben, wenn über das Konto Persönlichkeitsrechte strafrechtlich relevant verletzt worden sind. Das geht aus einem Urtei ...
Do 07.04.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 07.04.2022 12:36
Mondelez-Aktie vorbörslich etwas leichter: Milka-Mutterkonzern Mondelez warnt vor Fake-Gewinnspielen
"Wir sehen das immer wieder, etwa bei WhatsApp", sagte eine Mondelez-Sprecherin am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Diese Gewinnspiele verfolgten demnach meist den Zweck, persönliche Daten von Verbraucherinnen ...
Mo 21.03.2022
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 21.03.2022 18:30
Angeblicher Mord in Euskirchen: Frau entschuldigt sich auf Tiktok für Fake-Video
Zuvor hatte die Frau über ein angebliches Verbrechen von Ukrainern gesprochen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 21.03.2022 16:13
Fake News: Den Mord an einem Russen in Euskirchen gab es nicht
Propaganda im Sinne Putins: Im Netz kursiert ein Video, in dem eine Frau unter Tränen berichtet, in Euskirchen sei ein Russe von Ukrainern ermordet worden. Die Geschichte ist komplett erfunden.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 21.03.2022 15:50
Polizei Bonn ermittelt: Urheberin entschuldigt sich für Fake-Video über Angriff von Ukrainern
Derzeit verbreitet sich ein Video, in dem von einem Überfall einer angeblich ukrainischen Gruppe auf einen 16-Jährigen in Euskirchen berichtet wird. Die Bonner Polizei geht von einem Fake-Video aus und ermittelt. Die Urheberin hat si ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 21.03.2022 15:21
Social Media: Fehlinformation über «Fake-Video»: Frau entschuldigt sich
Quelle: NTV vom Mo 21.03.2022 14:54 Russland
Doch keine Hyperschallraketen?: Russland verwirrt mit Fake "Kinschal"-Video
Ein Video des russischen Verteidigungsministeriums zeigt einen Angriff mit Hyperschallraketen. Ein Waffenlager der ukrainischen Armee wird offenbar zum Ziel der schnellen "Kinschal"-Rakete. Doch schon bald kommen Zweifel auf: Im Video wird nämlich etwas ganz anderes gezeigt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 21.03.2022 10:43
Polizei warnt vor "Fake-Video" von angeblichem Verbrechen durch Ukrainer
Der zuständigen Polizei in Euskirchen ist der in einem Video behauptete Übergriff auf einen russischen Jugendlichen nicht angezeigt worden. Jetzt ermittelt der Staatsschutz gegen die Urheber.
Mo 14.03.2022
Quelle: Computer BILD vom Mo 14.03.2022 14:00
Fake-Shops: LKA und Verbraucherzentrale warnen
Gefälschte Online-Shops werden immer professioneller. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen vor aktuellen Fällen und geben Tipps.
Fr 04.03.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.03.2022 16:48
Fake-Sparkasse knöpft Mann fast 10.000 Euro ab - Polizei mit eindringlicher Warnung
Betrüger haben einen 69-jährigen Mann aus Mecklenburg-Vorpommern um fast 10.000 Euro beraubt. Die Diebe gaben sich als „Sparkassensicherheitsagentur“ aus.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 04.03.2022 16:35
Steinburg: Bei Drogenkontrolle: «Fake-Urin» in Hosentasche entdeckt
Quelle: Bild vom Fr 04.03.2022 15:02
Endgültig pleite? - Fake-Erbin Anna Sorokin beantragt Finanz-Spritze
Sie erschwindelte sich mehr als 275 000 Dollar. Jetzt behauptet sie pleite zu sein. Foto: Richard Drew/dpa
Quelle: Merkur Online vom Fr 04.03.2022 13:48
Fake-Verdacht bei Bares für Rares: Lucki bekommt bei 34.000-Euro-Ring große Zweifel
Bei „Bares für Rares“ liegen die Schätzung der Experten und der Wunschpreis der Händler oft weit auseinander. Als bei einem Diamantring die Expertise im fünfstelligen Bereich angesetzt wird, beschleichen Ludwig Hofmaier Zweifel. Er glaubt an eine Fälschung.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 04.03.2022 12:16
Bis zu 15 Jahre Haft: Duma beschließt hohe Strafen für "Fake News" über russisches Militär
Wer in der Berichterstattung über den Krieg gegen die Ukraine Begriffe wie "Angriff", "Invasion" und "Kriegserklärung" verwendet, muss nach dem Willen der russischen Duma künftig mit hohen Geld- und Haftstrafen rechnen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 04.03.2022 09:05 Duma
Duma beschließt hohe Strafen für "Fake News"
Das russische Parlament hat eine Gesetzesänderung verabschiedet, die Haftstrafen für "Fake News" über die Armee vorsieht.
Do 27.01.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 27.01.2022 06:22
Fake News nach Amoklauf: Polizei veranlasst Löschungen
Amokläufe entfachen in den sozialen Medien oft Spekulationen über die Attentäter - so auch im Fall des Heidelberger Amoklaufs. Die Polizei versucht, gegen die schlimmsten Entgleisungen im Netz vorzugehen.
Di 14.09.2021
Quelle: PC-WELT vom Di 14.09.2021 14:45
Deep Fake: App generiert Pornos in Sekunden
Eine neue App kann mit nur einem Foto einen Deep-Fake-Porno generieren. Forscher warnen vor den Auswirkungen.
Do 26.08.2021
Quelle: netzwelt.de vom Do 26.08.2021 07:30
WhatsApp: So könnt ihr prüfen, ob ihr eine Fake News erhalten habt
WhatsApp wird auch zur Verbreitung von Fake News genutzt. Der Messenger kennzeichnet bereits verdächtige Nachrichten. Nun erhaltet ihr eine Möglichkeit diese zu überprüfen. Dieser Artikel wurde einsortiert unter Download, WhatsApp, Handy.
Do 17.06.2021
Quelle: Computer BILD vom Do 17.06.2021 12:05
Gefährlicher neuer SMS-Spam: Fake-Voicemail
"Neue Voicemail" – so kündigt sich eine neue SMS-Spam-Welle an. Dieses Mal verteilt sich darüber ein gefährlicher Virus. Wir erklären, was es damit auf sich hat und was Sie tun müssen.
So 06.06.2021
Quelle: finanzen.net vom So 06.06.2021 15:29
Nigerias Präsident: Twitter-Sperre nur temporär wegen 'Fake News'
Die Entscheidung der Plattform, einen Tweet Buharis zu löschen, sei "enttäuschend" gewesen, aber nicht der einzige Grund für die landesweite Sperre der Plattform, sagte der Präsident am Samstagabend auf
Do 25.06.2020
Quelle: CHIP Online vom Do 25.06.2020 17:01
Fallen beim Online-Shopping: Diese Fake-Angebote sollten Sie vermeiden
Achtung: Neue Fakeshops entdeckt! Das Geld ist weg und die Ware kommt nicht oder es kommt nur minderwertige Ware. Diese Erfahrung machen einige Verbraucher in Deutschland beim Onlineshopping. Betrüger eröffnen Onlineshops, die es nur virtuell gibt. Tatsächlich wird nur das Geld der Kunden kassiert. Ware gibt es keine oder es sind billige Kopien. Solche
Sa 13.06.2020
Quelle: T-Online digital vom Sa 13.06.2020 11:53
Tausende Fake-Profile: So machte China im Internet Corona-Propaganda
Chinas Regierung lässt Trolle auf westliche Netzwerke los: Wissenschaftler gehen davon aus, dass chinesische Stellen mit Tausenden Accounts in der Corona-Krise Propaganda gemacht haben. Gepostet wird zu Pekinger Bürozeiten. Die kommunistische Führung in China setzt offenbar verstärkt auf westliche s
Quelle: CHIP Online vom Sa 13.06.2020 11:01 Google
Google Maps mit Fake-Straßen: Warum der Kartendienst absichtlich falsche Orte zeigt
Google Maps arbeitet grundsätzlich äußerst präzise. Doch mitunter zeigt Googles Kartendienst auch Straßen- und Ortsnamen an, die gar nicht existieren. Wer hier einen Fehler vermutet, liegt in der Regel daneben - denn tatsächlich stellt die bewusste Platzierung falscher Angaben einen einfachen wie effektiven Trick dar, um die Kartendaten zu schützen
Mi 10.06.2020
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 10.06.2020 19:54
Verstoß gegen Markenrechte: Polizei Duisburg zieht Fake-Ferrari aus dem Verkehr
Seine Vorliebe für italienische Sportwagen hat einem 45-Jährigen aus Duisburg Ärger mit der Polizei eingebracht. Die Beamten entdeckten bei einer Kontrolle, dass der Mann seinen Toyota zu einem Ferrari umgebaut hatte. Jetzt droht ein ...
Mi 18.03.2020
Quelle: T-Online digital vom Mi 18.03.2020 14:05
Keine "Fake News": Facebook markiert seriöse Nachrichten als Spam
Facebook will verhindern, dass sich Falschnachrichten zum Coronavirus verbreiten. Allerdings hat die Plattform offenbar selbst Probleme, Wahrheit und Fiktion zu unterscheiden. Facebook hat offenbar mehrere seriöse Nachrichtenbeiträge zur Coronavirus-Krise fälschlicherweise als Spam markiert und vor
Di 17.03.2020
Quelle: NTV vom Di 17.03.2020 18:29
Nach mehreren Fake-Vorwürfen: Heufer-Umlauf verliert Journalistenpreis
Wo hört Entertainment auf und fängt seriöser Journalismus an? Mehrere Videos, die nicht als Inszenierung transparent gemacht wurden, fallen Klaas Heufer-Umlauf auf die Füße. Der Moderator entschuldigt sich und spricht von Unterhaltung. Eine Preis-Jury zieht dennoch Konsequenzen.
Quelle: PC-WELT vom Di 17.03.2020 17:11
NRW-Innenminister fordert Strafen für Fake-News
Wer gezielt Falschnachrichten verbreitet, soll nach Ansicht von Niedersachsens Innenminister bestraft werden.
Quelle: T-Online digital vom Di 17.03.2020 14:19
Fake News "verantwortungslos" - Lambrecht: Soziale Netzwerke sollen Falschmeldungen löschen
Berlin (dpa) - Justizministerin Christine Lambrecht hat die Online-Netzwerke aufgefordert, Falschmeldungen zur Corona-Krise schnell zu löschen. Nutzer, die diese veröffentlichten, müssten blockiert werden, erklärte die SPD-Politikerin am Dienstag. "Wer in dieser herausfordernden Zeit Fake News streu
Di 03.03.2020
Quelle: NTV vom Di 03.03.2020 18:36
Alles nur Fake?: Joko und Klaas erneut unter Beschuss
Realistisch oder kompletter Fake? Der NDR will zahlreiche Ungereimtheiten bei Einspielern in Joko-und-Klaas-Shows ausgemacht haben. Sind die Filmbeiträge komplett gestellt?
Quelle: Stern vom Di 03.03.2020 16:15
TV-Shows: "Schauspieler sind kein Geheimnis" - das sagt ProSieben zu Fake-Vorwürfen gegen Joko und Klaas
Täuschen Joko und Klaas ihre Zuschauer? Der NDR erhebt schwere Vorwürfe gegen die Moderatoren und ihre Shows. Viele als real dargestellte Szenen sollen gefaked sein. Jetzt äußert sich der Sender ProSieben dazu und kontert mit dem Vorwurf unsauberer Recherchemethoden.
Do 14.11.2019
Quelle: Stern vom Do 14.11.2019 16:34
Holidaycheck siegt vor Gericht: Gekaufte Fake-Bewertungen auf Reiseportal sind rechtswidrig
Fake-Bewertungen im Internet sind ärgerlich - für Online-Shopper ebenso wie für Webportale, deren Ruf leidet. In einem exemplarischen Fall schreitet das Münchner Landgericht ein.
Fr 24.05.2019
Quelle: diepresse.com vom Fr 24.05.2019 17:59
Grenz-Kontrollen am Flughafen aufrecht: BMI reagierte auf Fake-News
Über soziale Netzwerke verbreitete sich ein Video, das zeigen soll, wie Flüchtlinge am Flughafen Schwechat ohne Kontrollen durchgewunken werden. Fake News, wie das Innenministerium nun klarstellte.
Quelle: T-Online digital vom Fr 24.05.2019 14:48
Fake-Shops erkennen: Diese sieben Anzeichen lassen den Betrug auffliegen
Markenmode, Spielkonsolen, Smartphones: Gerade bei teuren Konsumgütern geht man online gerne auf Schnäppchenjagd. Das wissen auch Betrüger und stellen mit Fake-Shops ihre Fallen auf. Die Masche der Betrüger: Ware wird nach Vorkasse gar nicht oder nur in minderwertiger Qualität geliefert. Verbraucher
Quelle: T-Online digital vom Fr 24.05.2019 14:06
Abzocke erkennen: So erkennen Sie Fake-Shops
Berlin (dpa/tmn) - Markenmode, Spielkonsolen, Smartphones: Gerade bei teuren Konsumgütern geht man online gerne auf Schnäppchenjagd. Das wissen auch Betrüger und stellen mit Fake-Shops ihre Fallen auf. Ihre Masche: Ware wird nach Vorkasse gar nicht oder nur in minderwertiger Qualität geliefert. Verb
Do 23.05.2019
Quelle: Stern vom Do 23.05.2019 19:45
Facebook entfernt mehr als drei Milliarden Fake-Konten
San Francisco - Facebook hat von Oktober bis März mehr als drei Milliarden Fake-Konten gelöscht. Im letzten Quartal von 2018 waren es 1,2 Milliarden Konten, im ersten Quartal dieses Jahres 2,19 Milliarden, teilte das Unternehmen mit. Das waren zusammengerechnet mehr als doppelt so viele wie in den sechs Monaten zuvor. Die überwiegende Mehrheit der Konten sei kurz nach der Erstellung entdeckt worde ...
Mi 22.05.2019
Quelle: Stern vom Mi 22.05.2019 17:06
Vor Europawahl: EU-Kommissarin: Keine Entwarnung bei Fake News im Wahlkampf
Rund um die Europawahl sind bisher keine so groß angelegten Fake-News-Kampagnen wie einst im US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 entdeckt worden. Allerdings löschte Facebook nach Hinweisen einer Organisation einige Seiten und Gruppen mit rechten Falschnachrichten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 22.05.2019 17:06 Europawahl
Vor Europawahl: EU-Kommissarin: Keine Entwarnung bei Fake News im Wahlkampf
Rund um die Europawahl sind bisher keine so groß angelegten Fake-News-Kampagnen wie einst im US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 entdeckt worden. Allerdings löschte Facebook nach Hinweisen einer Organisation einige Seiten und Gruppen mit rechten Falschnachrichten.
Di 15.01.2019
Quelle: netzwelt.de vom Di 15.01.2019 09:51
Thermomix sicher kaufen: Vorsicht vor diesen Fake-Shops
Eure Freunde sind Besitzer eines Thermomix und ihr wollt euch selbst eine der beliebten Küchenmaschinen zulegen? Dann solltet ihr beim Kauf auf einige Dinge achten. Auf dieser Seite verraten wir euch, wie ihr den Thermomix TM5 sicher kauft und welche Gefahren und Fake-Shops hierbei auf euch lauern. Denn nicht jeder Händler darf das Gerät offiziell verkaufen. Dieser Artikel wur ...
Mi 21.11.2018
Quelle: NTV vom Mi 21.11.2018 17:38
"Made in USA": US-Firmen wollen Fake-Labels bekämpfen
Es gilt als Ausdruck des patriotischen Stolzes und als Wettbewerbsvorteil: Das Label "Made in USA". Nun fordern amerikanische Firmen, härter gegen Unternehmen vorzugehen, die sich ungerechtfertigt damit schmücken.
Quelle: Computer BILD vom Mi 21.11.2018 10:17
WhatsApp-Kettenbrief: Neue Farben? Vorsicht Fake!
Die Nachricht kommt von einem Bekannten, sie verspricht sechs neue Farben – doch die erhalten Sie nicht. Das steckt hinter dem WhatsApp-Fake!
Do 11.10.2018
Quelle: CHIP Online vom Do 11.10.2018 15:52
Fake-Benchmarks: Intel stellt unabsichtlich AMD schlecht
Intel hat einen externen Anbieter damit beauftragt, seine neuen CPUs der neunten Generation zu testen und gegen die aktuelle AMD-Konkurrenz antreten zu lassen. In den Tests zieht vor allem der i9-9900K dem AMD Ryzen 7 2700X davon. Dafür könnte es aber einen für Intel unerfreulichen Grund geben: der externe Anbieter hat unsauber getestet.
Mi 26.09.2018
Quelle: Stern vom Mi 26.09.2018 19:54
Kognitionsforschung: Darum fällt man leichter auf Fake News herein, als man denkt
Auf Fake News fallen immer nur die anderen herein: Verschwörungsanhänger, Kleingeister und vor allem die mit anderen politischen Ansichten. Psychologische Studien zeigen allerdings, dass wir weit leichtgläubiger sind, als wir zu meinen glauben.
Mi 22.08.2018
Quelle: ZDNet vom Mi 22.08.2018 12:38
Politische Einflussnahme: Facebook und Twitter löschen Hunderte Fake-Konten
Es handelt sich um zwei Kampagnen aus Russland und dem Iran. Facebook zufolge sind beide Kampagnen nicht auf die anstehenden Wahlen in den USA ausgerichtet. Das Social Network entfernt mehr als 650 Seiten, Gruppen und Konten – Twitter sperrt weitere 284 Nutzer.
Mi 01.08.2018
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 01.08.2018 12:36
Alles nur Fake
Eine neue Betrugsmasche macht Jobsuchende zu Komplizen von kriminellen Geschäften im Internet - unwissentlich.
Sa 07.07.2018
Quelle: Stern vom Sa 07.07.2018 14:35 Gipfel
G20 - Ein Jahr danach: Weder Tote noch Panzer: Die fünf größten Fake-News zum G20-Gipfel in Hamburg
Was ist wahr, was nur erfunden? Beim G20-Gipfel in Hamburg im vergangenen Jahr brodelte die Gerüchteküche ordentlich. Zahlreiche falsche "Horrormeldungen" wurden im Netz tausendfach geteilt. Fünf drastische Beispiele.
Di 24.04.2018
Quelle: Computer BILD vom Di 24.04.2018 17:47
Barclaycard: Warnung vor Fake-Mail
Aktuell warnt die Verbraucherzentrale Barclaycard-Kunden vor Mails, hinter denen sich Phishing verbirgt. Was Sie jetzt wissen sollten!
Do 08.02.2018
Quelle: ZDNet vom Do 08.02.2018 19:26
Malvertising: Fake-Agenturen erzielen 1 Milliarde Seitenaufrufe
Sicherheitsforscher stoßen auf einen Verbund von 28 vorgetäuschten Werbeagenturen. Ihre Online-Inserate sorgen für unerwünschte Weiterleitungen zu anderen Websites. Dort warten Malware und Tech-Support-Scams auf die unfreiwilligen Besucher.
Do 18.01.2018
Quelle: T-Online vom Do 18.01.2018 14:10
Das Fake-Spektakel des Präsidenten
Mit seinen "Fake News Awards" wollte Donald Trump die Medien demütigen – doch einer der Preise könnte dem Präsidenten selbst noch auf die Füße fallen. Alle haben sie mal wieder nach seiner Pfeife getanzt. Donald Trump hat mit seiner Ankündigung, sogenannte "Fake News Awards" für aus seiner Sicht unehrenhafte Berichterstattung zu verleihen, viele Medien durch die Manege geführt. Mehrfach kündigt... ...
Quelle: NTV vom Do 18.01.2018 12:11
Schwindel "Fake News Awards": Der Präsident der alternativen Fakten
Donald Trump wirft den US-Medien vor, sie würden systematisch lügen. Seine Liste mit den Preisträgern der schlimmsten Falschmeldungen belegt das allerdings nicht. Der größte Lügner sitzt anderswo.
Quelle: Die Welt vom Do 18.01.2018 08:46 Trump
Trumps "Fake News Awards" sind eine große Enttäuschung
US-Präsident Trump geißelt Fehlberichte der Medien und hat damit durchaus zuweilen recht. Bei seinen "Fake News Awards" handelt es sich aber um eine peinliche Propagandaveranstaltung. Wie kindisch Trumps Liste ist, zeigt sich etwa auf Platz 5.
Di 12.12.2017
Quelle: t3n vom Di 12.12.2017 14:00
Produktbewertungen: Das dubiose Geschäft mit den Fake-Rezensionen
Produktbewertungen helfen, Waren zu verkaufen und können Herstellern und Händlern einen wertvollen Vorteil verschaffen. Doch bei Weitem nicht jede Amazon-Rezension oder Ebay-Bewertung ist auch echt. Dass gute Produktbewertungen und -rezensionen dabei helfen, mehr Waren zu verkaufen, dürfte jeder nachvollziehen können, der schon einmal im Internet eingekauft hat. Zwei Drittel aller Onlinekäufer gab ...
Quelle: Computer BILD vom Di 12.12.2017 11:58
LinkedIn: Tausende Fake-Profile aus China
Laut des deutschen Verfassungsschutzes kursieren auf LinkedIn massenweise falsche Profile. Dahinter steckt wohl der chinesische Nachrichtendienst.
Mi 15.11.2017
Quelle: Computer BILD vom Mi 15.11.2017 17:32
WhatsApp: Vorsicht vor diesen Fake-Gutscheinen!
Ein H&M-Gutschein per WhatsApp im Wert von 250 Euro – zu schön, um wahr zu sein? Genau das ist es. Wer darauf eingeht, wird Opfer eines Betrugs.
Mi 11.10.2017
Quelle: CHIP Online vom Mi 11.10.2017 08:32
Dumm klickt gut! Hört endlich auf, Fake-Gewinnspiele zu teilen - es nervt!
Blauer Himmel, türkisfarbenes Meereswasser, dutzende Rechtschreibfehler: Betrüger ködern ihre Opfer vermehrt auf Facebook. Ein Gewinnspiel reicht dabei völlig aus, denn Hunderttausende schalten bei Luxus sofort das Hirn aus.
Do 24.08.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 24.08.2017 12:54 Bundestagswahl
Bots, Lügen, Manipulationen: Mit diesen Fake News und Cyberattacken müssen wir rechnen
So bereiten sich Behörden einen Monat vor der Bundestagswahl auf Manipulationen vor.
Fr 28.07.2017
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 28.07.2017 06:20
Fake News?: Donald Trumps neuer Medien-Chef rastet aus
Anthony Scaramucci ist erst seit wenigen Tagen Kommunikationschef. Nun sorgte er für Entsetzen – mit nicht jugendfreien Beschimpfungen.
Mi 03.05.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 03.05.2017 18:07 Trump
"Fake News"-Debatte: Donald Trump treibt Auflage von New York Times in die Höhe
Die Zeitung profitiert von der ständigen Auseinandersetzung mit dem US-Präsidenten.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 03.05.2017 18:07 Trump
"Fake News"-Debatte: Donald Trump treibt Auflage von New York Times in die Höhe
Die Zeitung profitiert von der ständigen Auseinandersetzung mit dem US-Präsidenten.
Mi 26.04.2017
Quelle: Computer BILD vom Mi 26.04.2017 08:50
Project Owl: Googles Kampf gegen Fake News
Google setzt beim Kampf gegen Falschmeldungen auf menschliches Gespür – Tausende Testpersonen sollen indirekt an der Technik schrauben. Die Infos.
Quelle: it-business.de vom Mi 26.04.2017 08:35
Nachrichtenportal gegen Fake News
Mit WikiTribune will Wikipedia-Gründer Jimmy Wales gefälschten Nachrichten im Netz den Kampf ansagen. Ähnlich wie bei Wikipedia sollen Nachrichten von einer Gemeinschaft aus Mitarbeitern und Freiwilligen auf Fakten geprüft werden.
Fr 07.04.2017
Quelle: PC-WELT vom Fr 07.04.2017 14:23
Google und Facebook bekämpfen Fake-News
Ab heute wollen Google und Facebook verstärkt gegen Falschmeldungen vorgehen. Mit Faktencheck und einem Warntool.
Quelle: t3n vom Fr 07.04.2017 13:10
Google vs. Fake-News: Suchergebnisse und Nachrichten werden jetzt einem Faktencheck unterzogen
Google bindet Faktenchecks jetzt nicht nur in den Nachrichten, sondern auch den Suchergebnissen ein. Wir verraten, was das für Nutzer und Publisher bedeutet. Im Kampf gegen "alternative Wahrheiten": Google bindet Faktencheck auch in die Suchergebnisse ein Die mutwillige Verbreitung von Falschmeldungen im Internet, zu Neudeutsch auch "Fake-News" genannt, rückte im Verlauf des US-Prä ...
Quelle: Computer BILD vom Fr 07.04.2017 12:22
Faktencheck-Label: Googles Kampf gegen Fake News
Google weist jetzt verstärkt auf Hintergrundberichte hin, in denen Medienunternehmen oder Verlage die Faktenlage bei strittigen Themen überprüfen.
Do 06.04.2017
Quelle: yahoo Finanzen vom Do 06.04.2017 20:19
Facebook klärt über Fake-News auf
Die Debatte um Fake-News lässt Facebook nicht los. Ab Freitag will das größte soziale Netzwerk der Welt in einem Pilotprojekt auch seinen deutschen Nutzer helfen, Falschnachrichten im Newsfeed zu erkennen.
Mi 05.04.2017
Quelle: tagesschau.de vom Mi 05.04.2017 10:41
Bilanz der russischen Kampagne gegen Fake News
Nachdem die EU und andere Akteure bereits gegen Fake News vorgehen, hat auch das russische Außenministerium eine entsprechende Webseite aufgebaut. Die Erklärungen zu den mutmaßlichen Fake News sind aber knapp bis widersprüchlich. Von Silvia Stöber.
Quelle: Südkurier vom Mi 05.04.2017 09:21
Kabinett beschäftigt sich mit Hate Speech und Fake News
Die Bundesregierung befasst sich heute mit Hasskommentaren und Falschnachrichten im Internet. Das Kabinett berät einen Gesetzentwurf von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD), der Betreiber sozialer Netzwerke unter Androhung von Bußgeldern stärker in die Pflicht nehmen soll.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 05.04.2017 08:11
Kabinett beschäftigt sich mit Hate Speech und Fake News
Die Bundesregierung befasst sich heute mit Hasskommentaren und Falschnachrichten im Internet. Das Kabinett berät einen ...
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 05.04.2017 08:11
Kabinett beschäftigt sich mit Hate Speech und Fake News
Die Bundesregierung befasst sich heute mit Hasskommentaren und Falschnachrichten im Internet. Das Kabinett berät einen ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 05.04.2017 08:11 Bundesregierung
Soziale Netzwerke: Kabinett beschäftigt sich mit Hate Speech und Fake News
Die Bundesregierung befasst sich heute mit Hasskommentaren und Falschnachrichten im Internet. Das Kabinett berät einen Gesetzentwurf von Bundesjustizminister...