Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FINANZTRANSAKTIONSSTEUER
Mo 03.02.2020
Quelle: tagesschau.de vom Mo 03.02.2020 09:23
Finanztransaktionssteuer: Kurz stemmt sich gegen Scholz-Plan
Kurz vor dem Treffen mit Kanzlerin Merkel kommen vom österreichischen Kanzler Kurz deutliche Worte: Er sehe keine Chance für die von Finanzminister Scholz unterstützte Variante der Finanztransaktionssteuer.
Quelle: Die Welt vom Mo 03.02.2020 08:24
Finanztransaktionssteuer steht auf der Kippe
Im Dezember hatte Bundesfinanzminister Scholz seinen Entwurf zur Finanztransaktionssteuer vorgestellt, doch nun könnte Österreichs Kanzler Kurz das Vorhaben platzen lassen. Dabei waren die Steuereinnahmen bereits fest eingeplant.
Mo 28.10.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 28.10.2013 20:50 spd
Koalitionsverhandlungen: Schwarz-Rot für rasche Einführung von Finanztransaktionssteuer
Erste Ergebnisse in den Arbeitsgruppen: SPD und Union wollen sich auf europäischer Ebene für eine Abgabe auf Börsengeschäfte einsetzen. Keine Einigung gibt es bisher bei den Themen Schuldenabbau und Steuererhöhungen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 28.10.2013 20:48
Koalitionsgespräche: Schwarz-Rot einig über Finanztransaktionssteuer
Die Unterhändler von Union und SPD sind sich einig, dass die Finanztransaktionssteuer rasch kommen soll. Bei der Bankenregulierung und der weiteren Euro-Politik wollen sie noch am Montag Grundpositionen erarbeiten.
Di 22.01.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 22.01.2013 13:07
Abgaben: EU-Minister beschließen Finanztransaktionssteuer
Der Handel mit Aktien, Anleihen und Derivaten soll besteuert werden, haben Europas Finanzminister entschieden. Die Regelung wird aber nicht überall gelten.
Mi 10.10.2012
Quelle: Shortnews vom Mi 10.10.2012 07:08
Umstritten: EU startet Finanztransaktionssteuer
Nach langem Hin und Her kann die Finanztransaktionssteuer nun doch starten. Beim EU-Finanzministerrat in Luxemburg gab es eine Einigung auf die Einleitung einer verstärkten Zusammenarbeit, der sich mindestens elf Staaten anschließen wollen. [...]
Di 09.10.2012
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 09.10.2012 18:57
Weg frei für Finanztransaktionssteuer
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Di 09.10.2012 17:22
Vor die Tür gesetzt: Busfahrer schickt Sechsjährigen in den Regen
Quelle: TAZ vom Di 09.10.2012 15:22
Kommentar Finanztransaktionssteuer: Ein Kampf, der Mut macht
Mo 11.06.2012
Quelle: tagesschau.de vom Mo 11.06.2012 11:36
Finanztransaktionssteuer: CSU will eine schnelle Lösung
Wann soll eine Finanztransaktionssteuer kommen? Nicht mehr in dieser Legislaturperiode, meint Finanzminister Schäuble. Nicht nur die Opposition sieht das anders - auch die CSU macht nun Druck. Die Steuer solle "so schnell wie möglich" kommen, fordert Parteichef Seehofer. Es müsse einen Kabinettsbeschluss geben.
Quelle: Stern vom Mo 11.06.2012 10:08
Debatte um Finanztransaktionssteuer: Schäuble bekräftigt Ja der Koalition
Do 07.06.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Do 07.06.2012 14:06
Finanztransaktionssteuer: Was die Steuer auf Finanzgeschäfte bringen könnte
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Do 07.06.2012 12:30 einigung
Schwarz-Gelb bewegt sich bei Finanztransaktionssteuer
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 07.06.2012 12:07
Schwarz-Gelb einigt sich mit Opposition bei Finanztransaktionssteuer
Mo 30.01.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Mo 30.01.2012 14:38
Stimmungsbarometer: So spricht das Netz über die Finanztransaktionssteuer
Quelle: Handelsblatt vom Mo 30.01.2012 10:09
Finanztransaktionssteuer: Mainhattan bläst zum Gegenangriff
Unwirksam und unsozial: Frankfurts Finanzbranche und Politik kritisieren die geplante Finanztransaktionssteuer von Merkel und Sarkozy. Damit wird die Luft für das EU-Führungsduo dünn. Sarkozy speckt seine Pläne schon ab.
So 29.01.2012
Quelle: tagesschau.de vom So 29.01.2012 21:28 sarkozy
Frankreichs Präsident will Finanztransaktionssteuer einführen
Als erstes Land der Euro-Zone will Frankreich eine Finanztransaktionssteuer erheben. Die Steuer von 0,1 Prozent solle ab August für alle Unternehmen mit Sitz in Frankreich erhoben werden, gab Präsident Sarkozy bekannt. Er hoffe nun, dass andere Staaten dem französischen Beispiel folgen werden.
Quelle: Financial Times Deutschland vom So 29.01.2012 21:24 frankreich
Vorreiter in der Euro-Zone: Frankreich will Finanztransaktionssteuer einführen
In einem Fernsehinterview kündigt Nicolas Sarkozy an, dass sein Land ab August eine Steuer von 0,1 Prozent auf alle Finanztransaktionen erhebt. Die Steuer gilt für jedes Unternehmen mit Sitz in Frankreich. Außerdem will Sarkozy den Mehrwertsteuersatz erhöhen.
Quelle: Handelsblatt vom So 29.01.2012 17:08
Hessens Ministerpräsident: Bouffier lehnt Finanztransaktionssteuer ab
Fr 20.01.2012
Quelle: tagesschau.de vom Fr 20.01.2012 09:14
Lammert: "Finanztransaktionssteuer überfällig"
Bundestagspräsident Lammert hat die Einführung einer Finanztransaktionssteuer gefordert. Es sei der Bevölkerung nicht zu vermitteln, dass eine Steuer auf diverse Produkte erhoben werde, nicht aber auf Finanztransaktionen. Die FDP will eine Einführung der Steuer im Euroraum verhindern.
Quelle: Shortnews vom Fr 20.01.2012 08:21 lammert
Bundestagspräsident Norbert Lammert fordert Finanztransaktionssteuer
Quelle: Handelsblatt vom Fr 20.01.2012 07:08 lammert
Norbert Lammert: Bundestagspräsident fordert Finanztransaktionssteuer
Quelle: Focus vom Fr 20.01.2012 05:39
Bundestagspräsident - Norbert Lammert hält Finanztransaktionssteuer für "überfällig"
Di 10.01.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Di 10.01.2012 12:55
Finanztransaktionssteuer: Auch Hessen lehnt Merkels Börsensteuer ab
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 10.01.2012 12:47
Finanztransaktionssteuer spaltet Koalition
Die FDP sperrt sich bislang gegen Merkels Vorstoß, eine Finanztransaktionssteuer notfalls auch ohne Großbritannien einzuführen. Die Union setzt aber auf ein Einlenken der Liberalen. Als erster führender FDP-Politiker hat sich Wolfgang Kubicki für die Steuer ausgesprochen.
Quelle: Bild vom Di 10.01.2012 11:44
Zocker zur Kasse bitte! - Was ist die Finanztransaktionssteuer?
Finanztransaktionssteuer? Die Politik werfen in der Finanzkrise seit einiger Zeit mit diesem Begriff um sich. Doch was steckt dahinter?Foto: dpa
Quelle: Focus vom Di 10.01.2012 10:43
Börse - Was bringt eine Finanztransaktionssteuer?
Mit einer Gebühr auf Finanzgeschäfte wollen immer mehr Politiker das Zocken an der Börse erschweren. Kritiker warnen vor den Nebenwirkungen. Von FOCUS-Online-Redakteur Clemens Schömann-Finck
Mo 09.01.2012
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 09.01.2012 18:20
Kommentar zur Finanztransaktionssteuer - Merkels jüngste Volte
Innerhalb eines Tages ändert Kanzlerin Merkel ihre Haltung zur Finanztransaktionssteuer. Warum? Weil sie weiß, was sie an Sarkozy hat.
Mi 28.09.2011
Quelle: tagesschau.de vom Mi 28.09.2011 13:18
EU-Kommission schlägt Finanztransaktionssteuer vor
Spekulationsgeschäfte sollen künftig besteuert werden. Die EU-Kommission schlug eine Finanztransaktionssteuer für Europa vor. Der Finanzsektor müsse der Gesellschaft etwas zurückgeben, verlangte Kommissionspräsident Barroso. Im EU-Parlament bekam er viel Beifall für seine Forderungen nach einer Stärkung der Gemeinschaft.
Quelle: NTV vom Mi 28.09.2011 12:40
Finanztransaktionssteuer: Steuerpläne mit offenen Fragen
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 28.09.2011 11:25
Brüssel hofft auf 55 Milliarden Euro aus Finanztransaktionssteuer
Quelle: Die Welt vom Mi 28.09.2011 10:16
EU-Kommissar Barroso: Finanztransaktionssteuer soll 55 Milliarden bringen
Die EU-Kommission schlägt die Einführung einer Transaktionssteuer in Europa vor. Damit soll die dramatische Finanzkrise bekämpft werden.