Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema FRANZOSEN
Do 23.03.2023
Quelle: N24 vom Do 23.03.2023 21:17
Der Mythos von den faulen Franzosen
Die Proteste gegen die Rentenreform in Frankreich eskalieren. Und in Deutschland macht sich ein Klischee breit: Franzosen arbeiten eher ungern und rebellieren sofort, wenn sie fleißiger werden sollen. Die Realität sieht aber differenzierter aus – und nicht schmeichelhaft für Deutschland.
Di 07.02.2023
Quelle: NTV vom Di 07.02.2023 20:48
Überschuss wird zu Parfüm: Franzosen verschmähen plötzlich ihre Rotweine
Französische Winzer produzieren mehr, als die Leute trinken wollen. Weil die Absatzzahlen vor allem in den Supermärkten drastisch zurückgehen, greift nun der Staat ein. Auch mithilfe von EU-Zuschüssen verwandeln sich unverkäufliche Bordeaux-Weine in Desinfektionsmittel oder Parfüm.
Mi 11.07.2018
Quelle: N24 Sport vom Mi 11.07.2018 11:18
"Hazard zeigte mehr Können als elf Franzosen"
Zum dritten Mal in ihrer WM-Geschichte steht die französische Nationalmannschaft im Finale. Entsprechend jubilieren die heimischen Medien. Nur belgische Kommentatoren hadern mit der Vorstellung.
Quelle: N24 Sport vom Mi 11.07.2018 09:48
Franzosen überglücklich - "Gespielt wie Italien"
Die französischen Fans sind nach dem Halbfinal-Sieg ihres Teams überwältigt und bedanken sich bei einem Nachbarn. Für die Belgier ist ein starker Eden Hazard leider zu wenig.
Mi 07.02.2018
Quelle: Stern vom Mi 07.02.2018 07:05
Wintereinbruch: Franzosen schließen ihren Eiffelturm
Die Franzosen kämpfen mit dem Wintereinbruch. Die Folgen sind dramatisch. Im Norden kam der Verkehr zum Erliegen. Und in Paris musste sogar das Wahrzeichen der Stadt, der Eiffelturm, für Touristen geschlossen werden.
Mo 08.05.2017
Quelle: Der Spiegel vom Mo 08.05.2017 16:07
EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker: "Die Franzosen geben zu viel Geld aus"
Welchen wirtschaftspolitischen Kurs sollte Frankreich nach dem Sieg von Emmanuel Macron einschlagen? EU-Kommissionchef Jean-Claude Juncker verlangt, dass das Land stärker spart.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 08.05.2017 11:12
4,2 Millionen Franzosen wählen ungültig
Auch die Nichtwähler-Quote ist hoch. Viele bekunden in der Stichwahl zum Präsidentenamt so ihren Unmut über Le Pen und Macron.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mo 08.05.2017 08:54
Minister Maas: Absage der Franzosen an Rechtspopulisten macht Mut
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 08.05.2017 08:48
Minister Maas: Absage der Franzosen an Rechtspopulisten macht Mut
Justizminister Heiko Maas hat den Sieg des linksliberalen Kandidaten Emmanuel Macron bei der Präsidentenwahl in Frankreich ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 08.05.2017 07:49
Was Deutsche und Franzosen aneinander haben
Der Sieg Emmanuel Macrons in Frankreich war natürlich auch das Thema von Anne Will. Die Debatte war lehrreich. Und eine deutsche Ministerin wusste sie auch für sich selbst zu nutzen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 08.05.2017 00:42 Zukunft
Reaktionen zur Präsidentenwahl: "Glücklich, dass die Franzosen eine europäische Zukunft gewählt haben"
Deutsche Politiker zeigen sich erleichtert über Macrons Wahlsieg, von der EU und den USA gibt es Glückwünsche für den künftigen Präsidenten. Die Reaktionen im Überblick.
So 07.05.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 07.05.2017 23:40
Liveblog zum Nachlesen: Tausende Franzosen bejubeln Wahlsieger Macron vor dem Louvre
Rund 66 Prozent haben den linksliberale Pro-Europäer zum neuen Präsidenten gewählt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 07.05.2017 17:02
Die Berliner Franzosen standen am Sonntag Schlange
Auch viele in Berlin lebende Franzosen haben am Sonntag gewählt – einige wollten vorher noch zu "Pulse of Europe". Ein Ortsbesuch.
Quelle: NTV vom So 07.05.2017 11:40
Brigitte beeindruckt Franzosen: Wer ist Macrons "Première Dame"?
Emmanuel und Brigitte Macron weisen den gleichen erheblichen Altersunterschied auf wie Melania und Donald Trump - nur dass im Fall Macron nicht die Frau die Jüngere ist. Dafür hat die nächste "Première Dame" weit mehr zu bieten als die "First Lady".
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 07.05.2017 09:45 Frankreich
Stichwahl in Frankreich: Das denken Franzosen in Köln über den heutigen Wahlsonntag
Fünf Franzosen berichten, was sie über die Präsidentschaftswahl denken.
Mo 24.04.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 24.04.2017 00:19
Berlins Franzosen sind erleichtert - soweit es eben geht
Alles, nur nicht Le Pen - so war die Stimmung unter den Exilfranzosen am Tag der Abstimmung. Aber auch Macron ist für viele nur das kleinere Übel.
So 23.04.2017
Quelle: Berliner Zeitung vom So 23.04.2017 06:05 Runde
Franzosen stimmen in erster Runde über neuen Präsidenten ab
In Frankreich beginnt heute die mit Spannung erwartete Wahl des neuen Staatspräsidenten. In der ersten Runde treten ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 23.04.2017 06:05 Runde
Franzosen stimmen in erster Runde über neuen Präsidenten ab
In Frankreich beginnt heute die mit Spannung erwartete Wahl des neuen Staatspräsidenten. In der ersten Runde treten ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 23.04.2017 06:05 Macron
Hohe Sicherheitsvorkehrungen: Franzosen stimmen in erster Runde über neuen Präsidenten ab
In Frankreich beginnt heute die mit Spannung erwartete Wahl des neuen Staatspräsidenten. In der ersten Runde treten elf Kandidaten an. Vier Bewerbern werden...
So 24.07.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 24.07.2016 20:21
Geretsried: Franzosen loben Arbeit mit Flüchtlingen
Delegation aus Chamalières informiert sich in der Partnerstadt Geretsried über die Integration von Asylbewerbern
Fr 08.07.2016
Quelle: GMX Sport vom Fr 08.07.2016 00:09 Fans
Franzosen im Glück, deutsche Fans in Schockstarre
Die Hoffnung der deutschen Fans war groß - doch vergeblich. Der Traum vom Titel ist aus. Die Niederlage der deutschen Mannschaft gegen Frankreich löste bei vielen Fans ...
Do 07.07.2016
Quelle: SPORT1 News vom Do 07.07.2016 21:13
Franzosen klauen Island-Huh!
Island hat trotz seines Ausscheidens im EM-Viertelfinale gegen Frankreich offenbar nachhaltig Spuren bei der Grande Nation hinterlassen.Vor dem Anpfiff des Halbfinals zwischen Deutschland und Frankreich zelebrierten die französischen Fans die charakteristische isländische Anfeuerung durch immer schneller werdende "Huh!"-Rufe.Aus dem Turnier mag die Überraschungsmannschaft von der Vulkaninsel ausgeschieden sein. In den Stadien Europas haben sie aber offenbar einen neuen Trend eingeleitet.Ähnliches gelang beispielsweise auch den mexikanischen Fans, deren berühmte "La Ola" bei der WM 1986 bis nach Europa überschwappte.
So 06.12.2015
Quelle: tagesschau.de vom So 06.12.2015 14:10 Regionalwahlen
"Die Franzosen haben Angst" - Einschätzung zu Regionalwahlen
Seit den Anschlägen von Paris ist Frankreich ein anderes Land: Angst ist das vorherrschende Gefühl, das auch den Wahlkampf geprägt habe, sagt ARD-Korrespondentin Ellis Fröder. Das Thema Sicherheit habe den Rechtsextremen um Le Pen in die Hände gespielt.
Sa 14.11.2015
Quelle: T-Online vom Sa 14.11.2015 17:18
Polizei nimmt Franzosen mit Schusswaffe fest
Am Londoner Flughafen Gatwick ist ein mit einer Schusswaffe bewaffneter Franzose festgenommen worden, wie die britische Polizei meldete. Zuvor war ein Terminal des Flughafens nach dem Fund eines verdächtigen Gepäckstücks geräumt worden. Ob zwischen der Festnahme und den Pariser Anschlägen ein Zusammenhang besteht, ist derzeit unklar. Auch darüber, ob der Festgenommene mit dem Gepäckstück im Zus...
Do 21.02.2013
Quelle: T-Online vom Do 21.02.2013 11:28 kamerun
In Kamerun entführte Franzosen angeblich frei
Die in Kamerun entführte französische Familie ist angeblich frei. Die drei Erwachsenen und vier Kinder seien in einem Haus in Nigeria entdeckt w...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 21.02.2013 10:22
Nigeria: Aus Kamerun verschleppte Franzosen offenbar frei
Die vier Kinder und drei Erwachsenen, die Anfang der Woche entführt wurden, befinden sich laut Medien in der Obhut nigerianischer Behörden.
Mi 20.02.2013
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mi 20.02.2013 19:25
Spekulationen um Rückkehr in die Politik - Viele Franzosen hoffen auf Sarkozy
Nach Andeutungen des früheren Außenministers Alain Juppé diskutiert ganz Frankreich über eine weitere Amtszeit des abgewählten Staatschefs Nicolas Sarkozy. Der hatte eine Rückkehr im Falle "außergewöhnlicher Umstände" angedeutet.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 20.02.2013 17:33 pferdefleisch
Lebensmittelskandal: Franzosen wollen Pferdefleisch an Arme verteilen
Französische Hilfsorganisationen wollen die im Pferdefleisch-Skandal aus dem Handel gezogenen Tiefkühlgerichte an Bedürftige verteilen. Voraussetzung sei allerdings, dass die Gesundheitsbehörde eine Garantie für die Unbedenklichkeit gebe.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 20.02.2013 16:28
US-Firmenchef wirft Franzosen Faulheit vor
Für den Wirtschaftsstandort Frankreich läuft es schlecht. Nun hat auch noch ein US-Firmenchef einen bösen Brief an die Regierung in Paris geschrieben. Die Botschaft: Als Investor muss man schön blöd sein, dort zu investieren. Faulheit - der Vorwurf empört die Franzosen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 20.02.2013 16:25
Pferdefleisch-Skandal: Franzosen wollen aussortierte Tiefkühlprodukte an Arme verteilen
In anderen Ländern wandern Rindfleischprodukte, die wegen des Verdachts auf Pferdefleisch aussortiert wurden, in den Müll. In Frankreich wollten Hilfsorganisationen, die aus dem Handel verbannten Tiefkühlgerichte an Bedürftige verteilen. Nicht überall stößt das auf Begeisterung.
Mi 30.01.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 30.01.2013 14:56
Konflikte: Franzosen besetzen letzte malische Rebellenhochburg
Bamako/Paris (dpa) - Französische Truppen haben im Anti-Terror-Krieg in Nord-Mali die letzte große Rebellenhochburg erreicht. Die Soldaten seien seit der Nacht in Kidal im Einsatz und hätten den Flu...
Quelle: Nordseezeitung vom Mi 30.01.2013 12:27
Franzosen besetzen malische Rebellenhochburg Kidal
Bamako/Paris (dpa) - Im Anti-Terror-Krieg in Nord-Mali haben französische Truppen den Flughafen der letzten großen Hochburg der islamistischen Rebellen unter ihre Kontrolle gebracht.
Mo 28.01.2013
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 28.01.2013 09:24
Konflikte: Franzosen in Mali auf dem Vormarsch
Addis Abeba/Bamako (dpa) - Der Vormarsch französischer Elitetruppen und der malischen Regierunsarmee gegen islamische Extremisten im Norden Malis geht rasant voran. Nach der Eroberung der stra...
Mi 23.01.2013
Quelle: Bild vom Mi 23.01.2013 11:18
Peugeot RCZ "Arlen Ness" - Franzosen-Sportler für Chopper-Fans
Normalerweise schraubt der Amerikaner Arlen Ness Harley-Davidsons zusammen. Jetzt war ein französisches Coupé dran. Foto: Hersteller
Quelle: Stern vom Mi 23.01.2013 11:04
Video: Leck in Chemiewerk: Stinkende Wolke nervt Franzosen und Briten
Eine stinkende Substanz war in einer Fabrik in Frankreich ausgetreten und über den Kanal getrieben worden.
Di 22.01.2013
Quelle: Der Spiegel vom Di 22.01.2013 18:02
Chemieunfall in Rouen: Stinkende Gaswolke beunruhigt Franzosen
Der Gestank hat sich über große Teile Frankreichs und bis nach England ausgebreitet: Aus einer Fabrik in Rouen tritt ein Gas aus, das Leck konnte in zwei Tagen nicht gestopft werden. Toxikologen bezweifeln, ob alles so harmlos ist, wie zunächst behauptet. Nun reist die Umweltministerin an.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 22.01.2013 15:45
Franzosen wollen 100 Kilometer pro Woche vorrücken
Französische und malische Truppen sind weiter auf dem Vormarsch - und versuchen nun, auch den Norden des Landes zu befreien. Deutschland kündigt weitere finanzielle Hilfen an, lehnt die Entsendung von Kampftruppen aber ab.
Quelle: T-Online vom Di 22.01.2013 15:37
Als Deutsche und Franzosen ihre "Erbfeindschaft" begruben
Es war ein klirrend kalter Wintertag, als General de Gaulle und Adenauer am frühen Abend des 22. Januar 1963 im Pariser Élysée-Palast, dem Amtssitz des französischen Präsidenten, den Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit unterzeichneten. In einer kurzen gemeinsamen Erklärung zum Vertrag wurden die drei wichtigsten Ziele der Vereinbarung genannt: di...