Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema REGIONALWAHLEN
Mo 12.09.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 12.09.2022 08:53
Kreml-Kandidatenn siegen bei Regionalwahlen in Russland
In den russischen Regionalwahlen sind alle amtierenden Gouverneure bestätigt worden. Auch in den meisten Regional- und Stadtparlamenten war die Kreml-Partei "Einiges Russland" erfolgreich.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 12.09.2022 08:32
Russland: Kandidaten von russischer Regierungspartei siegen bei Regionalwahlen
Bei den russischen Regionalwahlen haben besonders Kandidaten der Kremlpartei Geeintes Russland gewonnen. Unabhängige Wahlbeobachter sehen viele Anzeichen für Betrug.
Mo 28.06.2021
Quelle: Die Welt vom Mo 28.06.2021 16:45 Macron
Für Macron ist die Schlappe verkraftbar, für Le Pen existenzbedrohend
Bei den Regionalwahlen gewann weder die Partei von Marine Le Pen noch die von Emmanuel Macron einen Regionalpräsidentensessel. Für sie ist das allerdings deutlich schlimmer als für ihn. Trotz geringer Wahlbeteiligung hat sich gezeigt: Frankreichs Demokratie ist stark.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 28.06.2021 04:00 Le Pen
Regionalwahlen in Frankreich: Macron und Le Pen nach Wahlschlappe in Erklärungsnot
Die Regionalwahlen in Frankreich wurden wegen der Corona-Krise verschoben - nun enden sie mit einem Fiasko. Das Rennen für die Präsidentenwahl 2022 ist eröffnet.
So 27.06.2021
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 27.06.2021 23:15
Verlierer und Gewinner der Regionalwahlen
Bei niedriger Wahlbeteiligung sind die Republikaner und die Sozialisten Gewinner bei den Regionalwahlen in Frankreich, die rechtsgerichtete Le-Pen-Partei konnte keine Region gewinnen. Macrons Bewegung scheidet sehr schlecht ab, berichtet Miriam Steimer.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 27.06.2021 22:36
Debakel für Le Pen und Macron bei Regionalwahlen
In der zweiten Runde der französischen Regionalwahlen sind Le Pens wie auch Macrons Partei leer ausgegangen. Stärkste Kraft sind die Konservativen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 27.06.2021 22:09
Schwere Schlappe für Marine Le Pen bei Regionalwahlen in Frankreich
Die bürgerliche Rechte und die Linke haben die Regionalwahlen unter sich ausgemacht. Die extreme Rechte blieb marginalisiert und konnte keine einzige Region erobern. Auch die Regierungspartei von Präsident Macron spielte kaum eine Rolle.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 27.06.2021 10:31 Frankreich
Regionalwahlen: Macron gegen Le Pen: Machtverteilung in Frankreichs Regionen
Die Lager von Staatschef Emmanuel Macron und Rechtspopulistin Marine Le Pen steckten bei der ersten Runde der Regionalwahlen eine schwere Schlappe ein. Kann Le Pen nun eine Region für sich entscheiden?
Mo 21.06.2021
Quelle: tagesschau.de vom Mo 21.06.2021 01:17 Frankreich
Erste Runde der Regionalwahlen in Frankreich: Schwaches Ergebnis für Le-Pen-Partei
Die Rassemblement National büßt bei den Regionalwahlen ein, könnte aber erstmals eine der Regionen gewinnen. Stärkste Kraft wurden die Bürgerlich-Konservativen. Präsident Macrons Partei landete unter ferner liefen.
So 20.06.2021
Quelle: Handelsblatt vom So 20.06.2021 23:48
Wahlen: Regionalwahlen: Frankreich zeigt sich ein Jahr vor der Präsidentschaftswahl demokratiemüde
Emmanuel Macron ist ein Präsident ohne Parteibasis – das zeigen die französischen Regionalwahlen. Die Rechtspopulisten konnten aber nicht profitieren.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom So 20.06.2021 23:10
Zweiter Platz mit 19 Prozent: Großer Erfolg für Marine Le Pen bei Regionalwahlen
Bei den französischen Regionalwahlen hat der Rassemblement National 19 Prozent der Stimmen eingefahren. Damit landet Marine Le Pens Partei auf dem zweiten Platz. Als letzte landesweite Entscheidung vor der Präsidentenwahl 2022 gilt die Abstimmung auch als Stimmungsbild.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 20.06.2021 21:03
Frankreichs Rechtsextreme bei Regionalwahlen auf Platz zwei
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 20.06.2021 20:46
Frankreich: Republikaner bei Regionalwahlen überraschend stärkste Partei
Umfragen zufolge liegt die konservative Partei in Führung. Der rechtspopulistische Rassemblement National von Marine Le Pen wird demnach zweitstärkste Kraft.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 20.06.2021 16:47 Frankreich
Bei Regionalwahlen zeichnet sich Rekord-Enthaltung ab
Bis Sonntagmittag hatte erst jeder achte Franzose bei den Regionalwahlen seine Stimme abgegeben. Die Wahlen gelten als Stimmungstest für die Präsidentenwahl.
Mo 14.09.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 14.09.2020 13:23
Putins Niederlagen bei den Regionalwahlen sind gewollt
Dass Putins Partei "Einiges Russland" nicht überall gewann, ist kein Zeichen beginnender Erosion. Es gehört zum Herrschaftssystem des Kremls. Ein Kommentar.
Mo 27.01.2020
Quelle: TAZ vom Mo 27.01.2020 08:42 Regionalwahl
Regionalwahl in der Emilia-Romagna: Sozis triumphieren über Lega
Laut Hochrechnungen muss der rechte Ex-Innenminister Salvini einen Dämpfer einstecken. Die Region bliebe in der Hand des Mitte-Links-Bündnisses. mehr...
Quelle: Stern vom Mo 27.01.2020 06:57
Rückschlag für Salvini bei italienischen Regionalwahlen
Schwerer Rückschlag für den früheren italienischen Innenminister Matteo Salvini: Bei Wahlen in der Region Emilia-Romagna hat seine rechtsradikale Lega am Sonntag eine Niederlage erlitten.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 27.01.2020 04:13
Regionalwahlen: Bittere Niederlage für Lega-Führer Salvini
Die Wahlniederlage der Lega macht Salvini einen Strich durch die Rechnung: Die Möglichkeit einer triumphalen Übernahme der Regierung in Rom könnte in weite Ferne rücken.
So 26.01.2020
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 26.01.2020 12:52 Salvini
Test für die Regierung in Rom: Regionalwahlen in Italien - Salvinis Comeback?
Der Regierung in Rom droht ein riesiger Flop. Bei Wahlen in den Regionen Emilia-Romagna und Kalabrien könnte Oppositionschef Salvini triumphieren. Mit unkalkulierbaren Folgen für die ungeliebte Regierungsallianz. Besonders eine Region hat Symbolkraft.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 26.01.2020 10:30
Rom blickt gespannt auf Regionalwahlen
Die italienische Regierung schaut heute nach Kalabrien und in die Emilia-Romagna. Bei den Regionalwahlen könnte die rechte Lega gut abschneiden - das hätte Auswirkungen auf Rom.
Mo 09.09.2019
Quelle: TAZ vom Mo 09.09.2019 19:24 Russland
Regionalwahlen in Russland: Putins Partei hat abgewirtschaftet
Das Ergebnis der Wahlen in Russland, vor allem in Moskau, ist mehr als nur ein Achtungserfolg für die Opposition. Die braucht jetzt eine Strategie. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Mo 09.09.2019 11:41 Russland
Nach den Regionalwahlen: "Moskau gegen den Rest Russlands"
Der Unterschied im Wahlergebnis der Regierungspartei zwischen Moskau und den restlichen Regionen ist auffällig. Dafür sind mehrere Faktoren verantwortlich, sagt ARD-Korrespondent Demian von Osten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 09.09.2019 08:35
Russland: Russische Regierungspartei gewinnt Regionalwahlen
Die Partei von Russlands Präsident Wladimir Putin hat bei den Regionalwahlen überwiegend ihre Mehrheiten verteidigt. Wahlbeobachter berichten von zahlreichen Verstößen.
Mo 16.10.2017
Quelle: Focus vom Mo 16.10.2017 08:36
Venezuela-Krise - Maduro-Partei gewinnt Regionalwahlen - Opposition zweifelt Ergebnisse an
Bei den Regionalwahlen in Venezuela hat das Lager von Staatschef Nicolás Maduro nach offiziellen Angaben einen klaren Sieg eingefahren. Die sozialistische Regierungspartei gewann am Sonntag in mindestens 17 der 23 Bundesstaaten, wie die Wahlbehörde mitteilte. Die Opposition sprach allerdings von möglichem Wahlbetrug und kündigte an, die Ergebnisse vorerst nicht anzuerkennen.
Quelle: NTV vom Mo 16.10.2017 07:53
Opposition erkennt Sieg nicht an: Maduro gewinnt Regionalwahlen in Venezuela
Für Staatschef Maduro ist es ein klarer Sieg. Die Regierungspartei von Venezuela kann ersten Hochrechnungen zufolge die Regionalwahlen in den meisten Bundesstaaten für sich entscheiden. Die Opposition vermutet jedoch Wahlbetrug.
Quelle: Neues Deutschland vom Mo 16.10.2017 07:32
Sozialisten gewinnen Regionalwahlen in Venezuela
17 von 23 Bundesstaaten gehen an Regierungspartei / Opposition stellt fünf Gouverneure
Quelle: diepresse.com vom Mo 16.10.2017 06:44
Regierungspartei gewinnt bei Regionalwahlen in Venezuela
Die Wahl galt als Test für Regierung und Opposition. Der umstrittene Präsident Maduro spricht von einem klaren Sieg. Die Opposition erhebt Vorwürfe von möglichem Wahlbetrug.
Mo 26.09.2016
Quelle: NTV vom Mo 26.09.2016 18:48
Verluste bei Regionalwahlen: Spaniens größte Opposition erhält Dämpfer
Nach zwei Wahlen hat Spanien weiter nur eine amtierende Regierung. Die Sozialisten blockieren die Wiederwahl des Ministerpräsidenten. Doch nun haben sie bei Wahlen in zwei Regionen selbst einen Denkzettel erhalten.
Fr 06.05.2016
Quelle: tagesschau.de vom Fr 06.05.2016 12:20
Regionalwahlen geben Hinweise für Brexit-Referendum
Nationalisten siegen in Schottland, die Anti-EU-Partei UKIP schafft erstmals den Sprung ins walisische Parlament und Labour muss Verluste hinnehmen. Was bedeuten die Ergebnisse der britischen Regionalwahlen für das EU-Referendum im Juni? Von S. Pieper.
Quelle: TAZ vom Fr 06.05.2016 11:19
Kommentar Regionalwahlen in UK: Alles wie immer
Labour kann seine Wähler in vielen Regionen halten. Düster sieht es in Schottland aus. Aber das Ergebnis ist nicht einmal ein warnender Fingerzeig. mehr...
Mo 14.12.2015
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 14.12.2015 17:12
Nach französischen Regionalwahlen: Ein Land in Katerstimmung
Die Freude darüber, dass der Front National keine Region gewinnen konnte, dauerte nicht lange. Bei den Republikanern gibt es den ersten unfreiwilligen Abgang, und auch unter Sozialisten gibt es Streit.
Quelle: TAZ vom Mo 14.12.2015 10:36
Kommentar Frankreichs Regionalwahlen: Letzte Warnung
Der Front National geht leer aus, alle sind erleichtert. Die Probleme, die zum Erstarken der extremen Rechten geführt hat, bleiben dennoch ungelöst. mehr...
Mo 07.12.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 07.12.2015 06:36
Wahlen: FN nach Erfolg bei Regionalwahlen noch weit weg vom Élysée
Paris (dpa) - Die Wahllokale 20 und 21 sind keine zwei Blocks vom "Bataclan" entfernt. Schon am frühen Morgen kommen Wähler ins Collège Beaumarchais. Zunächst sind es meist ältere, vielen jungen Wählern in diesem Pariser Szeneviertel steckt noch ein langer Abend zwischen Bars und Cafés in den verschlafenen Knochen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 07.12.2015 06:18
Regionalwahlen in Paris: Die Wut der Wähler
In wie vielen Regionen der Front national endgültig siegen und die Präsidentschaft erringen wird, ist noch sehr unklar. Unverkennbar ist aber der grosse Ärger der Bürger über die traditionellen Grossparteien.
Quelle: Der Westen vom Mo 07.12.2015 05:36
Frankreichs Rechtsextreme führen bei Regionalwahlen
Die rechtsextreme Front National (FN) ist klarer Sieger der ersten Runde der französischen Regionalwahlen. Nach ersten Hochrechnungen französischer...
So 06.12.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 06.12.2015 17:33 Frankreich
Wahlen: Rechtsextreme vor Erfolg bei Regionalwahlen in Frankreich
Paris (dpa) - Unter dem Eindruck des Terrors haben die Franzosen am Sonntag in der ersten Runde über die Zusammensetzung der neuen Regionalparlamente abgestimmt.
Quelle: NTV vom So 06.12.2015 09:42
Regionalwahlen in Frankreich: Le Pens Nationalisten greifen nach der Macht
Unter dem Eindruck der Terroranschläge in Paris wählt Frankreich seine Regionalparlamente neu. Dabei könnte die fremdenfeindliche Partei Front National von Marine Le Pen erstmals stärkste Kraft werden. Le Pen könnte zu einer Art Ministerpräsidentin aufsteigen.
Mo 01.06.2015
Quelle: tagesschau.de vom Mo 01.06.2015 15:30
Regionalwahlen in Italien: Kein überzeugender Sieg für Renzi
22 Millionen Italiener waren aufgerufen, bei Regional- und Kommunalwahlen ihre Stimme abzugeben - ein Test für die Regierung. Ministerpräsident Renzi darf sich formal als Wahlsieger fühlen. Aber nicht als glanzvoller.
Quelle: TAZ vom Mo 01.06.2015 14:57
Regionalwahlen in Italien: Posterboy Renzi ist angeschlagen
Der Regierungschef muss erstmals Stimmenverluste hinnehmen. Sie sind Ergebnis innerer Zerwürfnisse. Die Rechte profitiert davon aber nicht. mehr...
Quelle: Der Westen vom Mo 01.06.2015 13:34
Matteo Renzi erleidet Dämpfer bei Regionalwahlen in Italien
Matteo Renzi hatte auf sechs Siege bei den Regionalwahlen in Italien gehofft - dieses Ziel verfehlte er. Dagegen konnten die Rechtspopulisten punkten.
Quelle: Stern vom Mo 01.06.2015 13:18
Regionalwahlen in Italien: Dämpfer für Renzi - Erfolge für Rechtspartei
Auf sechs Siege hatte Matteo Renzi bei den Regionalwahlen in Italien gehofft - das Ziel verfehlt er. Einige Ergebnisse sind ein Rückschlag für den Regierungschef. Dagegen punkteten Rechtspopulisten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 01.06.2015 11:28
Italien: Dämpfer für Renzi bei Regionalwahlen
Italiens Sozialdemokraten haben wider Erwarten den Stimmungstest nicht so gut bestanden. Regierungschef Renzi braucht Rückhalt für viele Reformvorhaben.
Quelle: Südkurier vom Mo 01.06.2015 08:19
Gemischtes Ergebnis für Renzi bei Regionalwahlen in Italien
15 Monate nach seinem Amtsantritt galten die Regional - und Kommunalwahlen in Italien als wichtiger Stimmungstest für Matteo Renzi. Die ersten Prognosen sagen ihm einige klare Siege voraus - doch seine Demokratische Partei (PD) liegt nicht überall vorn.