Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema VERHANDLUNGEN
Do 27.03.2025
Bei Verhandlungen mit Esken wollen alle möglichst schnell nach Hause
Das ist der Grund, warum sich die CDU-Unterhändler sofort auf sämtliche SPD-Forderungen einlassen. weiterlesen
Mi 26.03.2025
Der neue Deutschland-Plan - So ist der Stand der Koa-Verhandlungen
Die Unterhändler von CDU/CSU und SPD liefern erste Ergebnisse. weiterlesen
Di 25.03.2025
Verhandlungen mit Verband laufen: Fußball-Grönland hat sich für Nordamerika entschieden
Aussagen von US-Präsident Donald Trump haben ein Schlaglicht auf Grönlands Lage zwischen Amerika und Europa geworfen. Zumindest in Sachen Fußball könnte die Insel bald Teil Nordamerikas werden. weiterlesen
Mo 24.03.2025
Wo es bei den Verhandlungen noch hakt
Die erste Phase der Koaltionsverhandlungen ist vorbei, die Unterhändler von Union und SPD haben erste Ergebnisse vorgelegt. Welche Punkte strittig sind und wie es jetzt weitergeht. weiterlesen
Außenminister: Iran zu indirekten Atom-Verhandlungen mit den USA bereit
Der Iran hat seine Bereitschaft zu indirekten Atom-Verhandlungen mit den USA bekundet. "Der Weg für indirekte Verhandlungen ist offen", erklärte der iranische Außenminister Abbas Araghtschi am Montag. Direkte Gespräche schloss er aus, solange sich die "Haltung der anderen Seite zur Islamischen Republik" nicht ändere. Unter dem von US-Präsident Donald Trump ausgeübtem "maximalen Druck" werde Tehera ... weiterlesen
+++ Ukraine-Krieg +++: Ukrainischer Verteidigungsminister offenbar zu Verhandlungen in Riad eingetroffen
Kreml: Putin übergab "persönliches Geschenk" für Trump +++ Kiew will vier russische Militärhubschrauber zerstört haben +++ Der Newsblog. weiterlesen
So 09.03.2025
Atomwaffen: Iran lehnt Verhandlungen mit den USA über Atomprogramm ab
Der Iran hat einen Vorschlag von US-Präsident Trump zurückgewiesen, über sein Atomprogramm zu verhandeln. Als Alternative sieht Trump nur ein militärisches Eingreifen. weiterlesen
Fr 07.03.2025
USA in der Ukraine: Geheime Verhandlungen mit der Opposition
US-Unterhändler verhandeln mit der ukrainischen Ex-Regierungschefin Tymoschenko und dem früheren Staatschef Poroschenko. Es geht um Neuwahlen. mehr... weiterlesen
Mo 03.03.2025
Verhandlungen "extrem schwieriger Kraftakt"
Allen Sondierern von Union und SPD sei offenbar klar, "dass man Verteidigungskapital dringend braucht", sagt ZDF-Korrespondent Wulf Schmiese. Es bleibe aber nicht viel Zeit. weiterlesen
Verhandlungen um Waffenruhe in Gaza: Drei-Schritte-Plan für maximalen Druck
Israel könnte Gaza bald den Strom abstellen – und droht mit Ärgerem. So soll die Hamas dazu gebracht werden, der Verlängerung von Phase Eins zuzustimmen. mehr... weiterlesen
Söder in Terminnot: Zwischen Koalitions-Verhandlungen und Aschermittwoch-Auftritt
Markus Söder führt die CSU-Verhandlungen in Berlin. Dennoch spricht er in Passau beim Aschermittwoch. Ein Balanceakt für Bayerns Ministerpräsidenten. weiterlesen
"Hochspekulative Berichte": Bund weist angebliche Pläne zu Nord Stream 2 zurück
Am Wochenende legen Berichte nahe, dass unter anderem in den USA über einen Neustart der Gaspipeline Nord Stream 2 nachgedacht wird. Mittendrin: ein deutscher Putin-Vertrauter. Der dementiert sofort. Auch die Bundesregierung gibt an, von derartigen Plänen nichts zu wissen. weiterlesen
So 16.02.2025
Rubio: Ukraine und Europa müssen bei echten Verhandlungen dabei sein
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Außenminister Marco Rubio hält eine Beteiligung sowohl der Ukraine als auch der Europäer an Friedensverhandlungen für den Konflikt mit Russland für unerlässlich. "Wenn es echte Verhandlungen gibt - da sind wir noch nicht - aber ... weiterlesen
BASF-Aktie: Verhandlungen über neue Standortvereinbarung
Die Gespräche über eine neue Standortvereinbarung seien aufgenommen worden, sagte eine Unternehmenssprecherin der Deutschen Presse-Agentur.Ziel des Dialogs sei eine neue Vereinbarung, die das im Rahmen einer jüngst veröffentlichten Strategie ... weiterlesen
ROUNDUP: Europäer suchen in Paris Haltung zu Ukraine-Verhandlungen
MÜNCHEN/PARIS (dpa-AFX) - Die Verhandlungen über ein Ende des Ukraine-Krieges nehmen Fahrt auf: Vor Beginn von Beratungen zwischen den USA und Russland in Saudi-Arabien ringen Ukrainer und Europäer um eine Einbindung - sie fürchten, außen vor zu bleiben. ... weiterlesen
Nach mehrtägigen Verhandlungen - Warnstreiks abgewendet: Bahn und EVG einigen sich auf neuen Tarifvertrag
Reisende können sich darauf einstellen: Bei der Deutschen Bahn wird es in diesem Jahr keine Warnstreiks geben. Nach Marathonverhandlungen in Berlin steht eine Tarifeinigung mit der Gewerkschaft EVG. weiterlesen
Abschiebungen: Söder verlangt Verhandlungen mit Taliban-Regierung
Nach dem Attentat von München will der bayerische Ministerpräsident schneller nach Afghanistan abschieben. Dafür seien schnelle Verhandlungen des Bundes mit der Taliban-Regierung notwendig. weiterlesen
Fr 14.02.2025
Selenskyj zu Verhandlungen mit Putin bereit: Das sind seine Bedingungen
Könnte ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine doch noch stattfinden? Selenskyj überraschte mit einer Aussage auf der Sicherheitskonferenz in München. weiterlesen
Do 13.02.2025
Verhandlungen wieder geplatzt - Krise in Österreich: Staatschef Van der Bellen sucht Ausweg
Viereinhalb Monate nach der Parlamentswahl in Österreich hat das Land immer noch keine neue Regierung. Das Scheitern der FPÖ-ÖVP-Koalitionsverhandlungen bedeutet einen neuen Gesprächsreigen. weiterlesen
Telefonat über Ukraine-Krieg: Bei Trump und Putin sitzt die Ukraine nur am Katzentisch
Ein ungewöhnliches Telefonat sorgt international für Aufsehen: Donald Trump und Wladimir Putin beenden ihre Funkstille und tauschen in einem längeren Gespräch warme Worte aus. Welche Folgen hat das für den Ukraine-Konflikt? ... weiterlesen
Was ukrainische Soldaten über mögliche Verhandlungen denken
Viele ukrainische Soldaten an der Front sind erschöpft. Umso mehr hoffen sie, dass Trump ein Ende der Kämpfe erreichen kann, berichtet Rebecca Barth. Von Europa sind die meisten dagegen enttäuscht. weiterlesen
Nach Trumps Telefonat mit Selenskyj: Europäische Außenminister wollen an Verhandlungen zur Ukraine beteiligt werden
US-Präsident Trump hat mit Russlands Präsident Putin und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj über einen Weg zum Frieden gesprochen. Die Reaktion aus Europa ist deutlich. weiterlesen
Gespräche mit Putin: Europäer fordern Beteiligung an Verhandlungen
Die EU und zahlreiche Mitgliedsstaaten - darunter auch Deutschland - pochen darauf, an möglichen Ukraine-Verhandlungen beteiligt zu werden. BSW-Chefin Wagenknecht kritisierte die Bundesregierung als "Statist". weiterlesen
Fr 03.01.2025
Abbruch der Verhandlungen in Wien: Keine Zuckerl-Koalition für Österreich
Die Verhandlungen über ein Dreierbündnis zwischen ÖVP, SPÖ und Neos sind gescheitert, die Liberalen steigen aus. Die Parteien geben sich gegenseitig die Schuld – und die extreme Rechte ist die lachende Vierte. weiterlesen
Liberale verlassen Verhandlungen - Ampel-Aus für Ösi-Kanzler Nehammer
Die Ampel-Verhandlungen in Österreich sind geplatzt. Das ist der Grund. weiterlesen
Di 17.12.2024
Verhandlungen mit Land und Islamverbänden erfolgreich
Die schon 2013 begonnenen und zwischenzeitlich unterbrochenen Verhandlungen der Landesregierung mit den Islamverbänden sind abgeschlossen. Die Verträge sind unterschriftsreif. weiterlesen
So 08.12.2024
Fußball-Bundesliga: Verhandlungen zu Kleindienst-Transfer aus dem Meer heraus
Tim Kleindienst ist für Borussia Mönchengladbach Gold wert. Damit der Transfer im Sommer klappte, telefonierte Gladbachs Sportchef im Urlaub an einem ungewöhnlichen Ort. weiterlesen
So 10.11.2024
Erfolgreiche Verhandlungen zum Ende des Ukraine-Kriegs: "Putin wird das hassen"
Ein Waffenstillstand mit Friedensverhandlungen für ein Ende des Ukraine-Kriegs geht nur mit Eingeständnissen einher. Weder Putin noch Kiew wird das gefallen. weiterlesen
FC Schalke 04: Mulder zu Modeste-Gerüchten: "Es gibt keine Verhandlungen"
Noch nicht im Amt, aber schon gefragt. Mulder soll beim FC Schalke 04 helfen und dementiert Transfer-Gerüchte. weiterlesen
Mi 30.10.2024
Metall- und Elektroindustrie: Weitere Warnstreiks und Verhandlungen bei Metallern
Nach zwei Tagen Warnstreiks hat die IG Metall nicht genug. Die Proteste der Beschäftigten gehen weiter, auch wenn man sich bei den Verhandlungen langsam näher kommt. weiterlesen
Mo 21.10.2024
E.ON- und Engie-Aktien: Geplante Gasag-Übernahme stockt - E.ON und Engie bremsen Verhandlungen mit Berlin
Die geplante Übernahme des Energieversorgers Gasag durch das Land Berlin droht zu scheitern. weiterlesen
Fr 23.08.2024
Arbeitskampf in der Süßwarenindustrie: Arbeitgeber legen Verhandlungen wegen Streiks auf Eis
Streik statt Schokolade: Die Gespräche zwischen der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) und der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) sind erst einmal ausgesetzt. weiterlesen
Komplizierter Tah-Transfer: Vor allem wegen einer Hürde scheinen die Verhandlungen zu stocken
Jonathan Tah und ein möglicher Wechsel zum FC Bayern sind schon seit Wochen ein Thema. Was steckt hinter den stockenden Verhandlungen? weiterlesen
Sa 17.08.2024
Nahost-Liveblog: ++ Iran bei Verhandlungen skeptisch gegenüber Israel ++
Bei einem Luftangriff auf ein Wohngebäude im Libanon sind nach Behördenangaben mehrere Menschen gestorben. Der Iran äußert sich im Hinblick auf die Gespräche über eine Waffenruhe skeptisch gegenüber Israel. Die Entwicklungen im Liveblog. weiterlesen
Fr 16.08.2024
"Das ist das Verzwickte an diesen Verhandlungen"
In Doha gehen die Gespräche über eine Waffenruhe in Gaza weiter. "Es ist klar, dass die Hamas da niemanden hingeschickt hat, sagt "Zenith"-Chefredakteur Daniel Gerlach: "Die Verhandlungen sind immer komplizierter geworden." weiterlesen
Do 15.08.2024
Lage im Überblick: Neue Hoffnung auf Durchbruch bei Gaza-Verhandlungen
Im Bemühen um eine Waffenruhe im Gaza-Krieg steht möglicherweise der entscheidende Moment bevor. Lässt sich ein Flächenbrand in Nahost noch abwenden? weiterlesen
Letzte Chance auf Frieden in Nahost? Die Verhandlungen in Katar stehen im Schatten eines drohenden Angriffs Irans
Die USA drängen Israel und die Hamas zu einem Waffenstillstand. Eine Übereinkunft soll nicht nur den Krieg im Gazastreifen beenden, sondern auch einen grösseren Waffengang mit Iran abwenden. weiterlesen
Fr 05.07.2024
Ringen um Etat: Verhandlungen über Bundeshaushalt dauern an
Seit dem Nachmittag beraten die Spitzen der Ampel im Kanzleramt. Kommt es zu einer Einigung oder zu einer erneuten Vertagung? weiterlesen
Do 13.06.2024
UN-Klimakonferenz in Bonn: Verhandlungen über Klimafinanzierung stecken fest
Wie viel Geld muss der Globale Norden dem Süden für Klimaschutz geben? An dieser Frage scheiden sich bei internationalen Klimaverhandlungen in Bonn derzeit die Geister. weiterlesen
So 05.05.2024
Israel und Hamas weisen sich gegenseitig Schuld für festgefahrene Verhandlungen zu
Vor der Fortführung der Verhandlungen zum Gaza-Krieg am Sonntag haben sich Israel und die Hamas am gegenseitig eine Blockade der Gespräche vorgeworfen. Ein hochrangiger israelischer Regierungsvertreter bezeichnete die Forderung der Hamas nach einem dauerhaften Waffenstillstand am Samstag als Hindernis in den Verhandlungen über eine Feuerpause und weitere Geisel-Freilassungen. Das UN-Welternährungs ... weiterlesen
Fr 01.03.2024
Verhandlungen scheitern: Wann der nächste GDL-Streik ansteht und wer betroffen ist
Die Verhandlungen zwischen Bahn und GDL sind gescheitert, der Ton im Tarifkonflikt ist rau. Wann müssen Kunden mit erneuten Streiks rechnen? weiterlesen
Verhandlungen um Geiseln zwischen Israel und der Hamas: Kommt es zu einer Feuerpause an Ramadan?
Es gibt die Hoffnung auf eine Feuerpause in Gaza zu Beginn des Ramadan. Doch eine Katastrophe beim Verteilen von Lebensmitteln könnte das erschweren. Drei Experten-Analysen. weiterlesen
Sa 24.02.2024
Steht ein Deal bis Ramadan?: Geisel-Verhandlungen sollen "sehr gut" laufen
Während Israel eine Offensive in Rafah vorbereitet, laufen im Hintergrund Verhandlungen über eine Feuerpause und die Freilassung der Geiseln. Die Gespräche sollen einem Bericht zufolge "bedeutende Fortschritte" machen. Eine Einigung bis zum Fastenmonat Ramadan scheint demnach möglich. weiterlesen
So 28.01.2024
Gazakrieg : Verhandlungen über Feuerpause und Freilassung von Geiseln dauern an
In Paris laufen Gespräche, in denen US-Verhandler die Freilassung von Geiseln aus dem Gazastreifen erreichen wollen. Im Gegenzug geht es um Waffenruhe im Gazakrieg. weiterlesen
+++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Fortschritt bei Verhandlungen
Die New York Times berichtet von Fortschritten bei Verhandlungen über eine Waffenruhe und die Freilassung von über hundert Hamas-Geiseln. mehr... weiterlesen
US-Vorschlag für zweimonatige Waffenruhe : Verhandlungen über Freilassung von Geiseln offenbar noch diesen Sonntag
Berichten zufolge soll ein US-Vorschlag für einen Plan zur Freilassung der Geiseln und einer Waffenruhe noch am Sonntag verhandelt werden. Die Verhandler seien "vorsichtig optimistisch". weiterlesen
Di 12.12.2023
Koalitionsspitzen setzen Verhandlungen fort
Die Hängepartie der Ampel-Koalition geht weiter - heute wird im Kanzleramt wieder verhandelt. Wirtschaftsvertreter rufen Scholz, Habeck und Lindner dazu auf, sich zusammenzuraufen. weiterlesen
Verhandlungen auf der Zielgeraden: Woran das Lieferkettengesetz der EU noch scheitern könnte
Die europäischen Verhandlungen für einen wirksameren Schutz von Menschenrechten und Umwelt stehen kurz vor dem Durchbruch. Doch wichtige Punkte werden weiter kontrovers diskutiert. Wie verhält sich Deutschland? weiterlesen
Sa 02.12.2023
Streit um Geiseln: Verhandlungen über Feuerpause abgebrochen
Israel wirft der Hamas vor, die Vereinbarung zur Freilassung von Geiseln nicht eingehalten zu haben. Die Hamas gibt an, die Verhandlungen erst nach dem Krieg fortsetzen zu wollen. weiterlesen
Mo 28.08.2023
VfB: Verhandlungen um Borna Sosa stocken
Geht Borna Sosa oder bleibt er beim VfB Stuttgart? Die Verhandlungen sind längst eine Hängepartie. weiterlesen
Sa 17.06.2023
Krieg in der Ukraine: Afrika-Delegation ruft Moskau zu Verhandlungen mit Kiew auf
weiterlesenWegen 10 Euro zu wenig: "Bares für Rares"-Kunden brechen Verhandlungen ab und verlassen Show
Abbruch in der beliebten ZDF-Sendung "Bares für Rares": Ein Ehepaar wollte einen Spazierstock verkaufen. Doch der Wunschpreis wurde knapp verfehlt. weiterlesen
Paris St. Germain weiter auf Trainersuche: Verhandlungen mit Julian Nagelsmann offenbar gescheitert
Wer wird es denn nun? Einem Bericht zufolge soll Luis Enrique gute Chancen haben, neuer Coach von Paris Saint-Germain zu werden. Aber auch ein Bundesliga-Coach soll auf der Liste stehen. weiterlesen
Transfermarkt: Gescheiterte Nagelsmann-Verhandlungen: PSG auf Trainersuche
Wer wird es denn nun? Einem Bericht zufolge soll Luis Enrique gute Chancen haben, neuer Coach von Paris Saint-Germain zu werden. Aber auch ein Bundesliga-Coach soll auf der Liste stehen. weiterlesen
Verhandlungen gescheitert: Bericht: Nagelsmann und PSG finden nicht zusammen
Mit mehreren Top-Klubs im Ausland wird Julian Nagelsmann - seit er bei den Bayern gechasst wurde - in Verbindung gebracht. Der "L'Equipe" zufolge wird Nagelsmann aber nun zumindest kein Coach der Pariser Mannschaft um Superstar Kylian Mbappé. weiterlesen
Mi 31.05.2023
Kritik an Sudan-Verhandlungen: Ein Waffenstillstand für die Diplomaten
Fachleute kritisieren die Friedensgespräche zwischen sudanesischer Armee und RDF. Der Vorwurf: Die Verhandlungen dienten den Konfliktparteien nur dazu, Zeit zu gewinnen und Sanktionen zu vermeiden. weiterlesen
Kämpfe in Sudan dauern an: Regierung setzt Verhandlungen aus
Präsident Burhan droht mit der Intensivierung des Krieges und zieht die Armee aus Gesprächen mit der RSF-Miliz zurück. Khartum ist angeblich abgeriegelt. mehr... weiterlesen
Sa 20.05.2023
US-Regierung: Ernste Differenzen bei Verhandlungen über Schuldengrenze
Seit Wochen streiten Demokraten und Republikaner über den US-Haushalt; Biden verkürzte deshalb schon eine Auslandsreise. Nach einem kurzen Lichtblick geht es jetzt wohl wieder einen Schritt zurück. weiterlesen
US-Regierung: Ernste Differenzen bei Verhandlungen über Schuldengrenze
Seit Wochen streiten Demokraten und Republikaner über den US-Haushalt; Biden verkürzte deshalb schon eine Auslandsreise. Nach einem kurzen Lichtblick geht es jetzt wohl wieder einen Schritt zurück. weiterlesen
Ernste Differenzen bei Verhandlungen über Schuldengrenze
Seit Wochen streiten Demokraten und Republikaner über den US-Haushalt; Biden verkürzte deshalb schon eine Auslandsreise. Und nach einem kurzen Lichtblick geht es jetzt wohl wieder einen Schritt zurück. weiterlesen
US-Haushaltskrise: Verhandlungen im Schuldenstreit gehen weiter
Nach einer mehrstündigen Unterbrechung wurden die Gespräche über die Anhebung der US-Schuldenobergrenze fortgesetzt. Eine Einigung sei weiter möglich, so das Präsidialamt. weiterlesen
USA: Verhandlungen im US-Schuldenstreit gehen weiter
Eine Vereinbarung über die US-Schuldenobergrenze sei weiter möglich, so das Präsidialamt. Die Verhandlungen sollen am Freitagabend fortgesetzt werden. weiterlesen
Do 06.04.2023
Gewerkschaft: Verdi und Uniklinikum setzen Verhandlungen fort
Im laufenden Streit um einen Entlastungstarifvertrag für das Uniklinikum Gießen und Marburg (UKGM) verhandeln die Gewerkschaft Verdi und die Klinikleitung weiter. "Wir gehen fest davon aus, dass heute eine Einigung möglich ist", sagte Verdi-Gewerkschaftssekretär Fabian Dzewas-Rehm am Donnerstagvormittag bei einer Online-Pressekonferenz. Am frühen Abend dauerten die Verhandlungen nach Angaben eines ... weiterlesen
ROUNDUP: Kiew deutet Verhandlungen über Krim nach Frühjahrsoffensive an
KIEW (dpa-AFX) - Die ukrainische Führung ist eigenen Angaben zufolge nach einer geplanten Frühjahrsoffensive zu Gesprächen mit Russland über die Krim bereit. "Wenn wir auf dem Schlachtfeld unsere strategischen Ziele erreichen und an die Verwaltungsgrenzen ... weiterlesen
Do 30.03.2023
Gescheiterte Tarif-Verhandlungen: Wenn die Schlichter keinen Ausweg finden, droht der nächste Megastreik
Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst sind zunächst gescheitert. Nun sollen Schlichter eine Lösung in den fest gefahrenen Gesprächen suchen. Wenn auch das nicht klappt, drohen neue Streiks. weiterlesen
Fr 03.03.2023
Krieg: Ukrainischer Verteidigungsminister lehnt Verhandlungen ab
Die Ukraine lehnt Verhandlungen mit Kreml-Chef Wladimir Putin ab, so der ukrainische Verteidigungsminister Resnikow im Interview. weiterlesen
"Westlicher Kreis" für Verhandlungen? Das ist Überheblichkeit, meint Mohamed Ali
Sind Friedensverhandlungen im Ukraine-Krieg naiv oder notwendig? Das fragte Maybrit Illner die Gäste ihrer Talkshow. Wolfgang Ischinger empfahl eine "strategische Kontaktgruppe" aus westlichen Staaten als Verhandlungspartner – und spaltete damit die Runde. weiterlesen
Mi 01.03.2023
Vereinte Nationen: Komplizierte UN-Verhandlungen zum Schutz der Hochsee
weiterlesenVereinte Nationen: Komplizierte UN-Verhandlungen zum Schutz der Hochsee
Bei den Verhandlungen über ein umfassendes Abkommen geht es in New York unter anderem um die Frage, wie künftige Gewinne aus der Erforschung der Weltmeere gerecht verteilt werden. weiterlesen
Sa 25.02.2023
Scholz: Druck auf Indien bei Handelsabkommen
Schon länger wollen die EU und Indien ein Freihandelsabkommen. Nun will Bundeskanzler Scholz vor Ort Druck machen - auch um die Abhängigkeit von China zu verringern. weiterlesen
Friedensdemonstration in Berlin: Mehrere Tausend demonstrieren für Verhandlungen mit Russland
In Berlin beginnt die Großkundgebung, zu der Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht aufgerufen haben. Bislang zählt die Polizei 5.000 Menschen – angemeldet wurden 10.000. weiterlesen
Do 23.02.2023
Löhne: Tarifstreit öffentlicher Dienst: Verhandlungen gehen weiter
Die Gewerkschaften fordern für ihre Beschäftigten eine Steigerung der Einkommen von Bund und Kommunen. Nun steht die zweite Tarifrunde an. Kommt es zu keiner Einigung, drohen weitere Warnstreiks. weiterlesen
Löhne: Tarifstreit öffentlicher Dienst: Verhandlungen gehen weiter
Die Gewerkschaften fordern für ihre Beschäftigten eine Steigerung der Einkommen von Bund und Kommunen. Nun steht die zweite Tarifrunde an. Kommt es zu keiner Einigung, drohen weitere Warnstreiks. weiterlesen
Di 25.10.2022
Zwei Jahre Krieg in Tigray: Verhandlungen sollen Äthiopien Frieden bringen
Menschenrechtsorganisationen beklagen Kriegsverbrechen, Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Friedensgespräche sollen nun den Bürgerkrieg in der äthiopischen Region Tigray beenden. weiterlesen
Di 23.08.2022
Deutsche Lichtmiete: Verhandlungen mit Sieger abgebrochen - nur noch ein Bieter
Bei der insolventen Deutsche Lichtmiete (DLM) konzentrieren sich die Verkaufsverhandlungen nun auf den Bieter One Square Advisory Services. Ein zweiter Bieter, der ehemalige DLM-Vorstand Gerd Sieger, habe innerhalb einer gesetzten Frist kein annahmefähiges Angebot mitsamt belastbarer Planung vorgelegt, heißt es am Dienstag in einer Mitteilung. Laut Beschluss der DLM-Gläubigerausschüsse werden die ... weiterlesen
Do 26.05.2022
G7-Treffen: Öl-Embargo-Verhandlungen: Habeck sieht begrenzten Zeitraum
weiterlesenG7-Treffen: Öl-Embargo-Verhandlungen: Habeck sieht begrenzten Zeitraum
Trotz der Vorbehalte Ungarns gegen das Öl-Embargo hält Bundeswirtschaftsminister Habeck eine Einigung für möglich. Doch viel Zeit habe man nicht. weiterlesen
Do 12.05.2022
"Die Bedingungen für Verhandlungen werden vom Schlachtfeld definiert"
Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba kritisiert die zögerlichen Waffenlieferungen der Bundesregierung. Im Interview mit WELT gibt er sich dennoch optimistisch, dass sein Land den Krieg gegen Russland gewinnen kann – wenn drei Bedingungen erfüllt sind. weiterlesen
Mi 30.03.2022
Verhandlungen während des Ramadan: Saudi-Arabien verkündet Waffenruhe im Jemen
Rund 380.000 Menschen sind schon beim Krieg im Jemen gestorben. Auch nach Beginn eines einseitigen Waffenstillstands der Huthi-Rebellen flog die von Saudi-Arabien angeführte Militärkoalition Luftangriffe. ... weiterlesen
Di 29.03.2022
Zeitnahe Verhandlungen - Was wird aus Hildmann und Preußen?
Obwohl im Mai die Saison endet, ist die Zukunft von Preußen-Trainer Hildmann noch unklar.Foto: firo Sportphoto/ Jan Fromme weiterlesen
Verhandlungen in Istanbul: Russen und Ukrainer reden in verständlichen Worten
Erstmals sieht es so aus, als sei in die Gespräche zwischen Russland und der Ukraine Bewegung geraten. Aber es bleiben große Zweifel. weiterlesen
Verhandlungen in Dresden: Überraschendes Geständnis bei Juwelendiebstahl-Prozess
Seit Ende Januar verhandelt das Landgericht Dresden wegen des spektakulären Einbruchs in Sachsens Schatzkammermuseum gegen mehrere junge Männer. Sie schwiegen alle - bis jetzt. weiterlesen
"Harte Verhandlungen": Darum bleibt Florian Kainz doch beim 1. FC Köln
Der 29-jährige Österreicher hatte andere Optionen und stimmte Gehaltseinbußen zu. weiterlesen
Verhandlungen in Istanbul: Russland will Militäraktivität reduzieren
Ein neutraler Status bleibt für die Ukraine vorstellbar - aber nur unter Bedingungen, wie das Land bei Verhandlungen in Istanbul nochmals betonte. Russland stellte geringere militärische Aktivität rund um Kiew in Aussicht. weiterlesen
Angriffe trotz Verhandlungen: Rakete trifft Amtsgebäude in Mykolaiw - Mindestens sieben Tote
Russland setzt die Bombardierung ukrainischer Städte auch während der Friedensgespräche in Istanbul fort. Während im Nordwesten der Ukraine ein Treibstofflager zerstört wird, richtet sich der Angriff in der Hafenstadt Mykolaiw gegen ein Verwaltungsgebäude mit Dutzenden Mitarbeitern. weiterlesen
Analyse von Thomas Jäger - Erst das Schweigen der Waffen markiert den Beginn ernsthafter Verhandlungen
Russland und die Ukraine verhandeln in Istanbul, doch mit substanziellen Ergebnissen ist kaum zu rechnen. Dafür ist die Lage zu komplex. Welche Fragen auf dem langen Weg zum Frieden geklärt werden müssen.Von FOCUS-Online-Experte Thomas Jäger weiterlesen
So 27.03.2022
Verhandlungen stehen bevor: Selenskyj will Kreml-Forderung nach Neutralität prüfen
Eine Neutralität der Ukraine ist eine der russischen Hauptforderungen in den Verhandlungen über einen Waffenstillstand. Präsident Selenskyj räumt zumindest ein, den Punkt gründlich prüfen zu wollen. weiterlesen
Mi 23.03.2022
Verhandlungen mit Russland schwierig - "Aber Schritt für Schritt kommen wir voran"
Der ukrainische Präsident zeigt sich zuversichtlich über den Verlauf der Gespräche mit Moskau. Zudem lud Selenskyj Papst Franziskus in die Ukraine ein. Bundesinnenministerin Faeser weist Forderungen nach einer Koordinierung der Flüchtlingspolitik im Kanzleramt zurück. Mehr im Liveticker. weiterlesen
Sa 19.03.2022
Lawrow zu Verhandlungen: USA üben wohl Einfluss aus
Die Kriegsparteien führen fast täglich Verhandlungen über eine Friedenslösung - bisher ohne nennenswerten Erfolg. Russlands Außenminister Sergej Lawrow sieht die Schuldigen dafür in Wahsington. weiterlesen
Mo 14.03.2022
Ukrainisch-russische Verhandlungen unterbrochen
Es handele sich um eine "technische Pause", hieß es von ukrainischer Seite. Bis Dienstag solle in den einzelnen Arbeitsgruppen weitergearbeitet werden. weiterlesen
Fr 11.03.2022
Verhandlungen: Putin sieht "positive Veränderungen"
Bei den Gesprächen mit der Ukraine gibt es dem russischen Präsidenten Putin zufolge gewisse Fortschritte. Eine Waffenruhe gibt es allerdings immer noch nicht. Russland pocht weiterhin auf seine Forderungen an die Ukraine und die NATO. weiterlesen
Iran: EU: Verhandlungen über Iran-Atomabkommen unterbrochen
Zwar liege eine mögliche Einigung auf dem Tisch, schreibt der Außenbeauftragte Borrell. Aber eine Pause sei nötig. Russland hatte zuletzt weitere Garantien gefordert. weiterlesen
"Nun fast täglich geführt": Putin sieht "positive Veränderungen" bei Verhandlungen
Die Friedensverhandlungen in Belarus verlaufen bisher ergebnislos, auch das Gespräch zwischen Russlands Außenminister Lawrow und dem ukrainischen Amtskollegen Kuleba bringt keinen Durchbruch. Trotzdem kann Präsident Putin Fortschritte erkennen. Die Unterhändler sprechen laut Putin nun "fast täglich". weiterlesen
Mo 07.03.2022
Aktien New York: Kurse fallen - Anleger hoffen aber auf neue Verhandlungen
NEW YORK (dpa-AFX) - Mit Kursverlusten sind die Börsen in den USA in die neue Handelswoche gegangen. Auch am Montag zehrt der Krieg zwischen Russland und der Ukraine an den Nerven der Investoren. Mit der Hoffnung auf neuerliche Verhandlungen zwischen ... weiterlesen
Mi 02.03.2022
Schalke bestätigt Verhandlungen mit Vivawest über Sponsoring
Der FC Schalke 04 hat Gespräche mit dem Wohnungsunternehmen Vivawest als möglichem neuen Sponsor des Fußball-Zweitligisten bestätigt. weiterlesen
Mo 28.02.2022
Russisch-ukrainische Verhandlungen ohne Durchbruch zu Ende gegangen
Delegationen Russlands und der Ukraine haben miteinander verhandelt. Ohne konkretes Ergebnis. Es soll aber ein zweites Treffen geben. weiterlesen
Krieg in der Ukraine: Aufruf zum Ausschluss Russlands
Das IOC will Athleten und Funktionäre aus Russland und Belarus vom internationalen Sport aussperren. Der DOSB unterstützt das. Außerdem wird Putin der Olympische Orden entzogen. weiterlesen
Medien: Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau Montagmorgen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte abgelehnt sich in Belarus zu Verhandlungen mit Russland zu treffen. Nun treffen sich die Delegationen an der ukrainisch-belarussischen Grenze. weiterlesen