Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GEFANGENE
Fr 02.08.2024
Quelle: TAZ vom Fr 02.08.2024 14:13
Die ausgetauschten Gefangenen: Spione gegen Oppositionelle
Journalist:innen, Oppositionelle und ein Nobelpreisträger hier, Spione und ein Mörder dort. Die Liste der von Russland und dem Westen Ausgetauschten. mehr...
Quelle: Stern vom Fr 02.08.2024 09:23
Emotionale Szenen: Freigelassene Gefangene in den USA gelandet
Es sind berührende Szenen, als die freigelassenen US-Bürger ihre Familien auf dem Rollfeld in die Arme schließen. Doch bei aller Freude bleibt nach dem Gefangenenaustausch ein bitterer Beigeschmack.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 02.08.2024 00:08 Russland
Nach Gefangenaustausch: Von Russland und Weißrussland Freigelassene in Köln gelandet
Der größte Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen seit dem Ende des Kalten Kriegs ist vollzogen. 12 der Freigelassenen sind inzwischen in Deutschland angekommen.
Do 01.08.2024
Quelle: NTV vom Do 01.08.2024 23:56 Putin
Scholz trifft Ex-Gefangene: Freigelassene Deutsche landen in Köln
Es war ein spektakulärer und beispielloser Gefangenenaustausch. Einige der aus Russland Freigelassenen sind inzwischen in Deutschland angekommen. Bundeskanzler Scholz will sie noch in der Nacht treffen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 01.08.2024 23:54
Gefangenenaustausch mit Russland: Flugzeuge mit freigelassenen Gefangenen landen in Köln
Einige der als Teil des Gefangenenaustauschs mit Russland Freigelassenen sind inzwischen in Deutschland angekommen. Bundeskanzler Olaf Scholz empfing sie persönlich.
Quelle: Stern vom Do 01.08.2024 20:40 Deal
Internationaler Deal: Diese Gefangenen wurden ausgetauscht
Seit Monaten wurde über einen Gefangenenaustausch des Westens mit Russland spekuliert. Nicht nur der in Berlin verurteilte "Tiergartenmörder" spielt dabei eine zentrale Rolle.
Di 20.06.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 20.06.2023 18:49
Arbeiten in Haft: Berlin überprüft nach Urteil Lohn-Regelung für Gefangene
Zwei Häftlinge aus Bayern und NRW klagen gegen die Höhe ihrer Löhne, das Bundesverfassungsgericht gibt ihnen recht. Das Urteil könnte sich auch auf Berliner Gefängnisse auswirken.
Quelle: Focus vom Di 20.06.2023 18:10
Erste Grundsatzentscheidung seit 1998 - "2 Euro Stundenlohn für Gefangene verfassungswidrig"
Das Bundesverfassungsgericht hat bisherige Gefangenenvergütungen von circa 2 Euro stündlich als zu niedrig befunden. Bei der Anpassung ihrer Gesetze müssen sich die Bundesländer nun stärker auf die Kernfunktion von Gefangenenarbeit besinnen: Resozialisierung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 20.06.2023 17:50
Bundesverfassungsgericht: Berlin überprüft nach Urteil Lohn-Regelung für Gefangene
Quelle: Neues Deutschland vom Di 20.06.2023 16:46
Bundesverfassungsgericht | Unterbezahlung für Gefangene ist verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat die niedrigen Löhne für Strafgefangene beanstandet
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 20.06.2023 11:39
Bundesverfassungsgericht: Niedriger Lohn für Gefangene ist verfassungswidrig
Maximal 2,20 Euro Stundenlohn bekommen Strafgefangene. Diese Vergütung verstößt gegen das Resozialisierungsgebot, urteilt das Bundesverfassungsgericht.
Quelle: Stern vom Di 20.06.2023 11:21
Justiz: Verfassungsgericht beanstandet Mini-Löhne für Gefangene
1,37 Euro Stundenlohn: Hinter Gittern ist das mancherorts möglich. Doch dient das wirklich der Resozialisierung von Häftlingen? Das höchste deutsche Gericht hat dazu eine klare Meinung.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 20.06.2023 11:10
Urteil des Verfassungsgerichts: Niedrige Löhne für Gefangene sind verfassungswidrig
Zwei arbeitende Gefangene hatten weniger als zwei Euro pro Stunde verdient - und eine Verfassungsbeschwerde eingereicht. Jetzt müssen die Bundesländer ihre Gesetze neu regeln.
Quelle: Merkur Online vom Di 20.06.2023 11:00
Urteil gefallen: Mini-Lohn für Gefangene sind verfassungswidrig
Für Häftlinge in deutschen Gefängnissen herrscht Arbeitspflicht. Doch der Stundenlohn von maximal 2,30 Euro ist zu niedrig - urteilte das Bundesverfassungsgericht.
Quelle: Merkur Online vom Di 20.06.2023 10:28
BVG beanstandet niedrige Löhne für Gefangene
Stundenlöhne von zwei Euro oder weniger für Gefangene sind verfassungswidrig. Das Bundesverfassungsgericht gab am Dienstag zwei arbeitenden Häftlingen aus Bayern und Nordrhein-Westfalen Recht, die gegen die Höhe ihrer Vergütung geklagt hatten. Die Bundesländer müssen die entsprechenden Gesetze bis spätestens Ende Juni 2025 neu regeln, sagte die Vorsitzende des Zweiten Senats, Doris König, in Karls ...
So 18.06.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 18.06.2023 23:30 Ukraine
32.000 Ex-Gefangene zurück in Russland
Menschenrechtler schlugen Alarm als Russland Häftlinge für den Kriegsdienst rekrutierte. Der Wagner-Chef sprach von Resozialisierung. Tausende Ex-Gefangene sind nun zurück im Land.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 18.06.2023 20:40 Ukraine
Russischer Angriffskrieg: Wagner-Chef: 32.000 Ex-Gefangene aus Kriegsdienst entlassen
Die russische Söldnertruppe Wagner ist dafür bekannt, verurteilte Straftäter direkt aus Gefängnissen zu rekrutieren. Als Lohn für ihren Kriegseinsatz in der Uraine winkt die Begnadigung.
Quelle: Stern vom So 18.06.2023 20:40
Russischer Angriffskrieg: Wagner-Chef: 32.000 Ex-Gefangene aus Kriegsdienst entlassen
Die russische Söldnertruppe Wagner ist dafür bekannt, verurteilte Straftäter direkt aus Gefängnissen zu rekrutieren. Als Lohn für ihren Kriegseinsatz in der Uraine winkt die Begnadigung.
Quelle: T-Online vom So 18.06.2023 20:16
Wagner-Chef: 32.000 rekrutierte Ex-Gefangene kehren nach Hause zurück
Tag 480 seit Kriegsbeginn: Kreml-Sprecher Peskow hält die Ukraine für demilitarisiert. Russland ist wohl für die Zerstörung des Kachowka-Staudamms verantwortlich. Alle Infos im Newsblog.
Fr 10.02.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 10.02.2023 17:31
Protestvideo in der JVA Tegel: Gefangene ritzen sich die Arme auf
Per Video protestieren Gefangene der JVA Tegel gegen Diskriminierung und Unterdrückung. Die Justizverwaltung prüft die Vorwürfe, die Gewerkschaft sieht andere Probleme
Quelle: TAZ vom Fr 10.02.2023 16:21
Strafvollzug in Berlin: Gefangene klagen über Diskriminierung
Im einem Tiktok-Video werfen Insassen der JVA Tegel in Berlin die Diskriminierung ausländischer Gefangener vor. Justiz will den Vorwürfen nachgehen. mehr...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 10.02.2023 10:47
Nicaraguas Diktator schiebt 222 politische Gefangene in die USA ab
Die Freilassung von politischen Gegnern des autoritären Präsidenten Daniel Ortega kam überraschend. Die Oppositionellen wurden in ein Flugzeug gesetzt und direkt nach Washington geschickt. Gegenleistungen sollen nicht vereinbart worden sein.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 10.02.2023 10:04
Die Regierung Nicaraguas hat politische Gefangene in die USA abgeschoben.
Die Regierung Nicaraguas hat 222 politische Gefangene freigelassen und in die USA überführt. Aktivisten atmen auf, dennoch überwiegt die Ernüchterung: Die Abschiebung gleicht einer Verbannung ins Exil. Von Anne Demmer.
Quelle: NTV vom Fr 10.02.2023 09:45 Nicaragua
Viele inhaftiere Oppositionelle: Nicaragua schiebt 222 politische Gefangene in USA ab
In der Regel versuchen die USA Menschen in ihre Heimatländer abzuschieben, diesmal ist es andersherum. Mehr als 200 in Nicaragua Inhaftierte müssen das Land Richtung Vereinigte Staaten verlassen. Viele waren aus politischen Gründe in Haft und dem autoritären Präsidenten ein Dorn im Auge.
So 05.02.2023
Quelle: T-Online vom So 05.02.2023 17:06
Irans Religionsführer begnadigt Zehntausende Gefangene
Zum Jahrestags der Islamischen Revolution sollen zahlreiche Gefangene im Iran begnadigt werden. Eine weitere Journalistin wurde unterdessen festgenommen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 05.02.2023 16:34 Iran
Demonstrationen: Irans Religionsführer begnadigt Zehntausende Gefangene
Wie iranische Staatsmedien berichten, soll das Staatsoberhaupt Ajatollah Ali Chamenei Zehntausende Gefangene begnadigt haben. Doch es gibt Bedingungen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 05.02.2023 16:21
Vor Irans Nationalfeiertag: Chamenei begnadigt Zehntausende Gefangene
Von der Begnadigung sollen auch festgenommene Demonstranten profitieren. Aber nicht alle, berichten iranische Medien.
Mi 27.04.2022
Quelle: NTV vom Mi 27.04.2022 18:54
Ex-Soldat für Drogenschmuggler: Washington und Moskau tauschen Gefangene aus
Wegen einer Attacke auf zwei Polizisten sitzt der ehemalige US-Soldat Trevor Reed in einem russischen Gefängnis. Nun darf der Ex-Marine in sein Heimatland zurückkehren. Dafür entlässt Washington den russischen Piloten Konstantin Jaroschenkoin vorzeitig aus der Haft.
Quelle: Die Welt vom Mi 27.04.2022 18:27 Russland
Diese Firmen verdienen weiter an Russland
Die Yale-Universität hat eine Liste mit Unternehmen veröffentlicht, die weiter an Russland verdienen. "183 Großunternehmen machen noch Geschäfte mit Russland", berichtet Steffen Schwarzkopf. "Darunter sind auch noch deutsche Unternehmen."
Quelle: tagesschau.de vom Mi 27.04.2022 15:53
Trotz Ukraine-Kriegs: USA und Russland tauschen Gefangene aus
Wegen des Ukraine-Kriegs hat sich das Verhältnis zwischen Moskau und Washington enorm verschlechtert. Deshalb ist der nun erfolgte Gefangenenaustausch eine Überraschung. Besprochen hatten die Präsidenten Biden und Putin die Angelegenheit bereits 2021.
Quelle: diepresse.com vom Mi 27.04.2022 15:21
Pilot gegen Soldat: Russland und USA tauschen überraschend Gefangene aus
Biden und Putin hatten bei ihrem Gipfel in Genf im Jahr 2021 darüber gesprochen. Nun dürfen Travor Reed und Konstatin Jaroschenko wieder in ihre Heimatländer reisen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 27.04.2022 14:38 Russland
Russland und USA tauschen überraschend Gefangene aus
Trevor Reed wurde 2020 in Russland zu neun Jahren Haft verurteilt, weil er Polizisten attackiert haben soll. Nun kann er in seine Heimat zurückkehren – im Gegenzug geben die USA einen Verurteilten frei.
Fr 14.08.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 14.08.2020 09:44
Keith M. ist vermutlich der jüngste Gefangene in Sicherungsverwahrung
Keith M., der als 16-Jähriger ein Kind tötete, sitzt 15 Jahre nach der Tat jetzt mit 31 Jahren in Sicherungsverwahrung. Seine Prognose ist "ungünstig".
So 29.12.2019
Quelle: Stern vom So 29.12.2019 14:14
Video: Gefangene kehren heim
Die ukrainischen Regierungstruppen und pro-russische Separatisten haben mit einem vollständigen Gefangenenaustausch begonnen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 29.12.2019 13:12 Separatisten
Nach Ukraine-Gipfel: Kiew und prorussische Separatisten tauschen Gefangene aus
Sa 07.09.2019
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 07.09.2019 18:20 Kiew
"Historischer Moment": Moskau und Kiew tauschen Gefangene aus
Erstmals seit Jahren lassen die beiden Länder ihre Feindschaft ruhen.
Quelle: Stern vom Sa 07.09.2019 16:51 Kiew
Moskau und Kiew tauschen Gefangene aus
Moskau - Nach jahrelanger Konfrontation im Ukraine-Konflikt haben Moskau und Kiew einen beispiellosen Gefangenenaustausch vollzogen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte auf dem Kiewer Flughafen, dass er und Kremlchef Wladimir Putin das Vorhaben gemeinsam umgesetzt hätten. Es spielten sich ergreifende Szenen mit innigen Umarmungen und Freudentränen ab, als die 24 ukrainischen Seeleu ...
Quelle: Bild vom Sa 07.09.2019 10:41 Russland
Flugzeug in Kiew gelandet - Hier tauscht Putin Gefangene mit der Ukraine aus
Moskau und Kiew haben ihren angekündigten großen Gefangenenaustausch begonnen. Das meldeten russische und ukrainische MedienFoto: GLEB GARANICH / Reuters
Sa 03.03.2018
Quelle: Die Welt vom Sa 03.03.2018 13:59
Deutscher Islamist soll Gefangene zu Tode gefoltert haben
Der islamische Terrorist Nils D. muss erneut vor den Haftrichter: Als IS-Mitglied soll er Gefangene der Terrororganisation misshandelt und getötet haben. Doch der 27-Jährige bestreitet die Vorwürfe eines Zeugen.
Mi 03.01.2018
Quelle: tagesschau.de vom Mi 03.01.2018 16:51
Äthiopien: Amnestie für alle politischen Gefangenen
Seit 2015 wurden in Äthiopien bei Protesten mehr als 11.000 Menschen festgenommen. Nun kündigte Regierungschef Desalegn überraschend an, alle politischen Gefangenen aus der Haft zu entlassen. Menschenrechtsorganisationen sprechen von einem "bedeutenden Schritt".
Do 28.12.2017
Quelle: T-Online vom Do 28.12.2017 07:54
Kriegsparteien tauschen Hunderte Gefangene aus
Es ist ein Hoffnungsschimmer in dem seit 2014 lodernden Konflikt: Die Ukraine und pro-russische Rebellen haben Hunderte Gefangene ausgetauscht. In Kiew kam es zu bewegenden Szenen. Die ukrainische Regierung und die prorussischen Rebellen im Osten des Landes haben am Mittwoch hunderte Gefangene ausgetauscht. Am Flughafen von Kiew bereiteten in der Nacht zum Donnerstag hunderte Menschen den erste...
Quelle: Die Welt vom Do 28.12.2017 05:42 Ukraine
Rebellen und Regierung tauschen Gefangene aus
Beim größten Gefangenenaustausch seit Konfliktbeginn in der Ukraine haben die ukrainische Regierung und die prorussischen Rebellen im Osten des Landes hunderte Gefangene ausgetauscht. Am Flughafen warteten hunderte Menschen.
Mi 27.12.2017
Quelle: Stern vom Mi 27.12.2017 21:34
Minsker Vereinbarung umgesetzt: Ukraine und Separatisten tauschen Hunderte Gefangene aus
Kiew - Im Kriegsgebiet Ostukraine haben die Kiewer Führung und die prorussischen Separatisten kurz vor Neujahr erstmals Hunderte Gefangene ausgetauscht. Schauplatz war nach Medienberichten der ukrainisch kontrollierte Frontübergang Majorsk nahe der Separatistenstadt Horliwka.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 27.12.2017 20:03
Krim-Konflikt: Ukraine und prorussische Gruppen tauschen Gefangene aus
In der Ukraine gehen die Kämpfe zwischen Regierung und Separatisten weiter. Deshalb überrascht nun eine Einigung der beiden Seiten.
Quelle: Südkurier vom Mi 27.12.2017 19:08
Ukraine und Separatisten tauschen Hunderte Gefangene aus
Im Krieg in der Ostukraine habe beide Seiten Gefangene gemacht. Eigentlich stehen sie seit 2015 in der Pflicht, diese wieder freizulassen. Nun ist erstmals ein großer Schritt gemacht worden.
Quelle: Focus vom Mi 27.12.2017 19:06 Ukraine
+++ Ukraine-Krise im News-Ticker +++ - Ukraine und prorussische Rebellen starten größten Gefangenenaustausch seit 2014
Trotz des Minsker Abkommens kommt es immer wieder zu Kämpfen in der Ukraine. Eine Lösung des Konflikts scheint weit entfernt. Die Nato versucht, Stärke zu demonstrieren. Die Entwicklungen im News-Ticker von FOCUS Online.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 27.12.2017 17:35
Ukraine-Konflikt: Regierung und Separatisten tauschen Hunderte Gefangene aus
Im Krieg in der Ostukraine habe beide Seiten Gefangene gemacht. Eigentlich stehen sie seit 2015 in der Pflicht, diese wieder freizulassen. Nun ist erstmals ein großer Schritt gemacht worden.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 27.12.2017 17:29
Ukrainische Regierung und Rebellen tauschen Gefangene aus
Im Krieg in der Ostukraine habe beide Seiten Gefangene gemacht. Eigentlich stehen sie seit 2015 in der Pflicht, diese wieder freizulassen. Nun ist erstmals ein grosser Schritt gemacht worden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.12.2017 16:22
Kiew und Separatisten tauschen Gefangene aus
Im Ukraine-Konflikt haben die Regierung und die pro-russischen Rebellen mit einem Austausch von Gefangenen begonnen. In einem ersten Schritt ließ die ukrainische Seite 74 Inhaftierte frei.
Quelle: T-Online vom Mi 27.12.2017 15:49
Ukraine und Rebellen tauschen Gefangene aus
Im Ukraine-Konflikt haben Regierung und die pro-russischen Rebellen mit einem Austausch Hunderter Gefangener begonnen. Es ist der größte Gefangenenaustausch seit Beginn des Konflikts. Die Freilassung von Gefangenen ist ein zentraler Punkt im vereinbarten Friedensabkommen zwischen beiden Seiten, dessen Umsetzung bisher höchst schleppend verlief. 380 Gefangene wollten beide Seiten am Mittwoch aus... ...
Quelle: Bild vom Mi 27.12.2017 15:39
Ukraine-Konflikt - Hunderte Gefangene ausgetauscht
Die ukrainische Regierung und die pro-russischen Rebellen im Osten des Landes haben einen Gefangenenaustausch gestartet.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 27.12.2017 15:35
Ukraine: Regierung und Separatisten tauschen Gefangene aus
In der Ukraine haben die Konfliktparteien erstmals seit 2014 wieder Gefangene ausgetauscht. Die Übereinkunft war vom russisch-orthodoxen Patriarchen vermittelt worden.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 27.12.2017 15:00
Ukraine und Separatisten tauschen Gefangene aus
Sa 21.02.2015
Quelle: NTV vom Sa 21.02.2015 19:29
Teil des Minsk-II-Abkommens: Konfliktparteien tauschen Gefangene aus
Ist das Abkommen Minsk II bereits gescheitert? Zumindest wird die vereinbarte Waffenruhe immer wieder durchbrochen. Ein anderer Punkt scheint dagegen umgesetzt zu werden: Die Ukraine und die Separatisten tauschen Gefangene aus.