Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GEFANGENENAUSTAUSCH
Sa 03.08.2024
Quelle: TAZ vom Sa 03.08.2024 14:03 Russland
Gefangenenaustausch mit Russland: "Ausbürgerung gegen meinen Willen"
Kämpferisch, aber physisch angeschlagen: In Bonn zeigten sich drei der russischen Freigelassenen erstmals in der Öffentlichkeit. Sie beteuerten, in ihre Heimat zurückkehren zu wollen. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 03.08.2024 10:58 Russland
Russland: Deutsche Politiker befürchten negative Folgen von Gefangenenaustausch
Abgeordnete von CDU und SPD haben vor weiteren Versuchen Russlands gewarnt, russische Kriminelle "freizupressen". Der Gefangenenaustausch müsse der letzte gewesen sein.
Quelle: Merkur Online vom Sa 03.08.2024 10:25
Historischer Gefangenenaustausch ist ein Segen für Bidens Vermächtnis
Die Freilassung von Amerikanern und anderen in Russland inhaftierten Personen unterstreicht die Macht der Diplomatie - und die Bedeutung von Verbündeten.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 03.08.2024 07:43
Gefangenenaustausch mit Russland: »Ich wurde illegal gegen meinen Willen abgeschoben«
Nach dem Gefangenenaustausch sind drei russische Regimegegner in Bonn vor die Presse getreten. Sie berichten, wie schwer es ist, die Heimat trotz Haft, Folter und Repressionen verlassen zu müssen – und wie sie Putins Regime bekämpfen wollen.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 03.08.2024 06:33
Gefangenenaustausch: Ist der Westen erpressbar?
In Deutschland wachsen nach dem Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen die Sorgen vor möglichen Konsequenzen. Was bedeutet der Deal - ist der Westen erpressbar?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 03.08.2024 05:59 Russland
Gefangenenaustausch mit Russland: Bringt der Gefangenenaustausch das Ende der Eiszeit?
Nach dem Gefangenendeal mit Russland hoffen manche auf Gespräche über Frieden in der Ukraine. Zurecht? Und: Die "Omas gegen Rechts" veranstalten ihren ersten Kongress.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 03.08.2024 04:32
Gefangenenaustausch: Freigelassene wollen weiter für freies Russland kämpfen
Nach dem beispiellosen Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen äußeren sich erstmals die freigelassenen Kremlgegner. Sie haben ein gemeinsames Ziel.
Fr 02.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.08.2024 22:32
Gefangenenaustausch: Aus Russland befreiter Kevin Lick will Abitur nachmachen
Der 1,92 Meter große junge Mann trägt noch die Kleidung des Straflagers. Er habe die zehnte Klasse besucht, als er festgenommen wurde, sagt er. Die Freilassung kam für ihn völlig überraschend.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 02.08.2024 21:20
Nach Gefangenenaustausch: "Mein Ziel ist, nach Russland zurückzukehren"
Drei russische Kremlgegner sind nach dem Gefangenenaustausch nun in Deutschland. Bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt dankten sie der Bundesregierung. Der Oppositionelle Jaschin gab an, gegen seinen Willen ausgetauscht worden zu sein.
Quelle: Stern vom Fr 02.08.2024 20:10
Jaschin: Nach Gefangenenaustausch dürfte Putin "noch mehr Geiseln" nehmen
Nach seiner Freilassung im Rahmen des größten Gefangenenaustauschs zwischen Russland und dem Westen seit dem Kalten Krieg hat der russische Oppositionelle Ilja Jaschin gewarnt, dass dies zu weiteren willkürlichen Festnahmen in Russland führen könne. "Es ermutigt Putin, noch mehr Geiseln zu nehmen", sagte Jaschin am Freitagabend bei einer Pressekonferenz in Bonn mit weiteren Freigekommenen mit Blic ...
Quelle: TAZ vom Fr 02.08.2024 19:52
Gefangenenaustausch mit Russland: Ein gewagtes Spiel
Der Geiseldeal hat einen hohen Preis – ist aber ein wichtiges Signal in Richtung Russland. Gesprächskanäle sind in Zeiten des Krieges notwendig. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.08.2024 19:48
Gefangenenaustausch mit Russland: Freigelassener Kara-Mursa dankt Scholz und nennt Putin "Mörder"
Der russische Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa ist einer der im Gefangenenaustausch freigekommenen. Der Deal ist aus seiner Sicht auch das Verdienst von Olaf Scholz.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.08.2024 18:23
"Russen haben großartiges Geschäft gemacht": Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen laut Trump "Sieg für Putin"
Ex-US-Präsident Trump kritisiert den von Joe Biden initiierten Gefangenenaustausch in Ankara. Mit welchen Argumenten, er versucht Bidens Erfolg wett zu machen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.08.2024 18:01
Nach Gefangenenaustausch Rückkehr in unbekannte Heimat: Agenten-Kinder wussten laut Kreml nichts von russischer Herkunft
Bei der Begrüßung der beim Gefangenenaustausch freigelassenen Russen wechselt Kremlchef Putin die Sprache. Der Grund sind zwei Kinder, die offenbar ahnungslos waren, wer ihre Eltern wirklich sind.
Quelle: Bild vom Fr 02.08.2024 17:56
Gefangenenaustausch - Ist Erdogan der geheime Deal-Maker?
Bei der Vereinbarung zwischen Westen und Kreml hat offenbar auch die Türkei vermittelt.Foto: GAVRIIL GRIGOROV/AFP
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.08.2024 17:03
Gefangenenaustausch: Ein Signal an die Opposition in Russland
Neun russische Oppositionelle kamen durch den Gefangenenaustausch frei. Was das Exil für ihre politische Arbeit bedeutet. Und: Wird bald am Meeresboden gebaggert?
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 02.08.2024 16:33
Olaf Scholz zum Gefangenenaustausch
Olaf Scholz (SPD, Bundeskanzler) Statement zum Gefangenenaustausch mit Russland am Flughafen Köln/Bonn.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 02.08.2024 15:37
Gefangenenaustausch : Triumph für Putin
Russlands Präsident hat nicht nur die Freilassung des Tiergarten-Mörders durchgesetzt. Der Gefangenenaustausch zeigt der ganzen Welt, wie flexibel die USA im Umgang mit ihm sein können.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.08.2024 15:28
Die Rolle der Türkei beim Gefangenenaustausch: Darum sieht sich Ankara als diplomatisches Schwergewicht
Die Türkei scheint nach dem Gefangenenaustausch zwischen Russland und mehreren Ländern ein gefragter Partner zu sein. Für westliche Positionen dürfte das Land nun noch unempfänglicher sein.
Quelle: Merkur Online vom Fr 02.08.2024 15:22
Nach Gefangenenaustausch holt Trump eine alte Aussage ein: "Putin hat Vertrauen verloren"
Eine Aussage Donald Trumps im US-Wahlkampf holt ihn nun ein: Nur für ihn würde Putin den US-Reporter Gershkovich freilassen, behauptete der Republikaner. Das ist nun widerlegt.
Quelle: Focus vom Fr 02.08.2024 14:29
Nach Gefangenenaustausch - Russland will weitere Gefangene freibekommen
Nach einem Gefangenaustausch zwischen Russland und den USA kündigt Moskau nun an, weitere russische Inhaftierte freibekommen zu wollen. Kremlchef Wladimir Putin hatte die bisher freigelassenen Russen am Donnerstagabend in Moskau empfangen.
Quelle: Stern vom Fr 02.08.2024 14:05 Gefangene
Vereinbarung mit Russland: Deutschlands "hochsensibles Dilemma" beim Gefangenen-Deal
Ein Mörder kommt bei einem Gefangenenaustausch westlicher Länder mit Russland frei. Dass der Deal eine Annäherung auf anderem Gebiet zur Folge haben könnte, gilt als sehr unwahrscheinlich.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 02.08.2024 13:54 Tiergartenmörder
Gefangenenaustausch - Putin und seine "Wunderkinder"
Beim großen Gefangenenaustausch sind auch mehrere russische Spione freigekommen, darunter sogenannte Illegale. Sie gelten in Russland als Elite unter den Geheimdienstmitarbeitern. Von Florian Flade.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 02.08.2024 13:30
Gefangenenaustausch: Diese fünf Deutschen sind frei
Fünf Deutsche sind beim Gefangenenaustausch mit Russland freigekommen. Das sind die befreiten Häftlinge mit deutschem Pass.
Quelle: Die Welt vom Fr 02.08.2024 12:59 Westen
"Das ist der direkte Mittelfinger von Putin an den Westen"
Der "Tiergartenmörder" Wadim Krasikow ist laut Präsidialamt in Moskau Mitarbeiter des Inlandsgeheimdienstes FSB. Er wurde im Zuge eines Gefangenenaustauschs nach Russland abgeschoben. BILD-Chefreporter Peter Tiede mit einer Analyse.
Quelle: T-Online vom Fr 02.08.2024 12:54
Gefangenenaustausch mit Russland: Ein Fehler des Westens?
Russland und der Westen tauschen im großen Stil Gefangene aus. Mit dabei: ein Mann, der im Auftrag Russlands am helllichten Tag in Berlin mordete. Ein Pro und Kontra.
Quelle: Merkur Online vom Fr 02.08.2024 12:32
Gefangenenaustausch mit Russland: Dank dieses Paragrafen kommt der Tiergartenmörder frei
Der "Tiergartenmörder" Krassikow kommt im Rahmen eines Gefangenenaustauschs frei. Die rechtliche Grundlage dafür berge allerdings Merkwürdigkeiten, sagt ein Strafrechtler.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 02.08.2024 11:46
Gefangenenaustausch: Russland will weitere Gefangene aus den USA freibekommen
Nach dem beispiellosen Gefangenaustausch zwischen Russland und den USA sowie anderen westlichen Staaten gibt es weiter viele Inhaftierte, die auf Freilassung hoffen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 02.08.2024 11:46
«Putin erpresst uns»: Nach dem Gefangenenaustausch mischt sich eine grosse Sorge in die Freude
Die Freilassung von 16 politischen Gefangenen liess sich der russische Staatspräsident teuer bezahlen. Ist damit die Gefahr von weiteren Morden auf Putins Geheiss im Westen gestiegen?
Quelle: NTV vom Fr 02.08.2024 11:36
Presse zum Gefangenenaustausch: Lässt sich der Westen von Putin erpressen?
Triumphiert bei dem historischen Gefangenenaustausch Russland über die westlichen Demokratien? Während manche Medienvertreter warnen, sehen andere in dem "Deal" eine Chance für den Ukraine-Krieg.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 02.08.2024 11:11 Biden
"Richtige Entscheidung": Scholz und Buschmann rechtfertigen Deal zum Gefangenenaustausch
Russland und der Westen machen einen beispiellosen Deal: Ein verurteilter Mörder und Spione kommen im Austausch für politische Gefangene frei. Bei aller Freude bleibt ein bitterer Beigeschmack. ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.08.2024 09:28
Gefangenenaustausch mit Russland und Weißrussland: "Kritik an diesem Deal ist legitim und geboten"
Michael Roth (SPD), Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, verteidigt die Entscheidung Berlins und ruft zu einer stärkeren Unterstützung der Ukraine auf.
Quelle: NTV vom Fr 02.08.2024 09:00
Orlow, Whelan, Krieger & Co.: Die Liste der Personen im Gefangenenaustausch
So etwas hat es seit dem Kalten Krieg nicht gegeben: In einem mit mehreren Staaten koordinierten Gefangenenaustausch kommen politisch Inhaftierte und zum Teil schwere Verbrecher auf freien Fuß. Der Jüngste ist 19, der Älteste 71 Jahre alt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 02.08.2024 08:12
Biden empfängt Gershkovich in den USA: der Gefangenenaustausch in Bildern
Der Deal zwischen Russland und mehreren westlichen Staaten bedeutet die Freiheit von 26 Inhaftierten.
Quelle: T-Online vom Fr 02.08.2024 07:44 Mörder
Gefangenenaustausch: Evan Gershkovich hinterlässt Botschaft an Putin
Er wurde zu 16 Jahren Haft in Russland verurteilt, jetzt ist Evan Gershkovich. In seinem Begnadigungsantrag hinterließ er eine Notiz an Putin.
Quelle: T-Online vom Fr 02.08.2024 06:30
Nach Gefangenenaustausch: Freigelassene in den USA gelandet
Nach langen Verhandlungen konnten sich Russland, Deutschland und die USA auf einen großen Gefangenenaustausch einigen. Jetzt wurden einige der Freigelassenen in den USA begrüßt.
Quelle: Stern vom Fr 02.08.2024 06:25 Mörder
Gefangenenaustausch: Biden über Freilassung: "Es ist ein wunderbares Gefühl"
Der US-Präsident zeigt sich nach der Ankunft freigelassener Gefangener aus Russland in ihrer Heimat sichtlich gerührt. Nach langen Verhandlungen ist ein beispielloser Deal abgeschlossen.
Quelle: Die Welt vom Fr 02.08.2024 06:02
Alle Reaktionen auf den "historischen Gefangenenaustausch" mit Russland
Beim größten Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen seit dem Kalten Krieg sind 24 Häftlinge freigekommen – unter ihnen fünf Deutsche. Insgesamt sieben Staaten waren an dem "historischen" Austausch beteiligt. Sehen Sie diese und weitere Nachrichten bei WELT TV.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 02.08.2024 05:21
Gefangenenaustausch: Basketballerin Griner reagiert emotional auf US-Heimkehrer
Zehn Monate saß Brittney Griner selbst in russischer Gefangenschaft. Am Rande der Olympischen Spiele erfuhr sie nun von der Heimkehr mehrerer Landsleute. Die Basketballerin verbirgt ihre Freude nicht.
Quelle: Stern vom Fr 02.08.2024 05:02
Historischer Gefangenenaustausch des Westens mit Russland: Scholz empfängt Freigelassene
Nach dem größten Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen seit dem Kalten Krieg hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) Freigelassene am Flughafen Köln/Bonn empfangen. Er habe sich ausführlich mit den Eingereisten unterhalten können, was "sehr bewegend" gewesen sei, sagte Scholz in der Nacht zum Freitag. "Viele haben um ihre Gesundheit und auch um ihr Leben gefürchtet", fuhr Scholz fort. E ...
Quelle: Stern vom Fr 02.08.2024 01:49 Internationaler Deal
Internationaler Deal: Menschentraube vor Flughafen Köln wegen Gefangenenaustauschs
Der spektakuläre Gefangenenaustausch zwischen Russland, Weißrussland und westlichen Ländern bewegt die Gemüter - in Köln versammeln sich spontan rund 80 Menschen. Weil sie sich freuen.
Quelle: NTV vom Fr 02.08.2024 01:37
Gefangenenaustausch mit Russland: "Ein Deal mit dem Teufel"
Ein verurteilter Mörder wird freigelassen, damit westliche Staatsbürger und russische Kremlgegner der Haft in Russland entkommen. Dass das keine leichte Entscheidung war, ist klar. Doch war es die richtige? Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen.
Do 01.08.2024
Quelle: T-Online vom Do 01.08.2024 23:59 Deal
Deal zwischen USA und Russland: Auch Hamburger Patrick S. wurde freigelassen
Bei dem Gefangenenaustausch ist auch der in Weißrussland inhaftierte Deutsche Rico K. freigekommen. Im Gegenzug reiste ein verurteilter Mörder von Deutschland nach Russland.
Quelle: Stern vom Do 01.08.2024 23:34 Internationaler Deal
Internationaler Deal: Nach Gefangenaustausch: Freigelassene in Köln gelandet
Es war ein spektakulärer und beispielloser Gefangenenaustausch. Einige der aus Russland Freigelassenen sind inzwischen in Deutschland angekommen.
Quelle: T-Online vom Do 01.08.2024 23:13 Deal
Mörder freigelassen: So begründet Kanzler Scholz den Deal mit Putin
Kanzler Olaf Scholz hat die Freilassung des sogenannten Tiergarten-Mörders begründet. Der Schritt ist nicht unumstritten.
Quelle: Merkur Online vom Do 01.08.2024 22:19
Gefangenenaustausch mit Russland: Diese Personen sind freigekommen
Seit Monaten wurde über einen Gefangenenaustausch des Westens mit Russland spekuliert. Nicht nur der in Berlin verurteilte "Tiergartenmörder" spielt dabei eine zentrale Rolle.
Quelle: tagesschau.de vom Do 01.08.2024 22:11 Scholz
Scholz verteidigt nach Gefangenenaustausch "schwierige Entscheidung"
Nach dem Gefangenenaustausch mit Russland und Weißrussland hat Kanzler Scholz die Freilassung des "Tiergarten-Mörders" gerechtfertigt: Man habe im Sinne der Freiheit und der Unversehrtheit unschuldig inhaftierter Personen entschieden.
Quelle: Merkur Online vom Do 01.08.2024 21:56
Scholz zu Gefangenenaustausch: Schwierige Entscheidung
Der Bundeskanzler unterbricht seinen Urlaub und fliegt nach Köln. Er erklärt, wie es zum großen Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen kam.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 01.08.2024 21:44
"Ich verantworte ein bitteres Zugeständnis": Justizminister Buschmann erklärt sich zum Gefangenenaustausch
Buschmann hatte den Generalbundesanwalt schriftlich angewiesen, den "Tiergartenmörder" für den Gefangenenaustausch freizulassen. Bei seiner Erklärung nennt er das Beispiel Nawalnys.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 01.08.2024 21:21
"Position als Schlüsselland gestärkt": Diese Rolle spielte die Türkei beim Gefangenenaustausch
Zuletzt war der türkische Präsident Erdoğan bei internationalen Verhandlungen äußerst ineffektiv. Jetzt darf er sich über einen Gefangenendeal freuen. Was bedeutet dieser für ihn politisch?
Quelle: Bild vom Do 01.08.2024 21:04
Frei nach Gefangenenaustausch - Journalisten, Politiker und ein Mörder
Gefangenenaustausch zwischen Russland, den USA und mehreren europäischen Ländern.Foto: Wall Street Journal/REUTERS, Tobias Everke, Polizei
Quelle: NTV vom Do 01.08.2024 20:40
Orlow, Whelan, Krieger & Co.: Die Liste der Personen im Gefangenenaustausch
So etwas hat es seit dem Kalten Krieg nicht gegeben: In einem mit mehreren Staaten koordinierten Gefangenenaustausch kommen politisch Inhaftierte und zum Teil schwere Verbrecher auf freien Fuß. Der Jüngste ist 19, der Älteste 71 Jahre alt.
Quelle: tagesschau.de vom Do 01.08.2024 20:37
Große Erleichterung und bittere Enttäuschung nach Gefangenenaustausch
Die Angehörigen der Freigelassenen atmen nach Jahren des Bangens auf. Viele politische Gefangene aber bleiben in russischer und belarusischer Haft. Und die Freilassung des "Tiergartenmörders" sorgt für Verbitterung. Von Silvia Stöber.
Quelle: Die Welt vom Do 01.08.2024 20:18
Warum Erdogan den Gefangenenaustausch als seinen Erfolg verbucht
Der türkische Geheimdienst beansprucht den Erfolg des Gefangenenaustauschs zwischen Russland und dem Westen für sich. Es ist das Ergebnis einer Schaukelpolitik, mit der Präsident Erdogan in der Nato jahrelang für Ärger gesorgt hat.
Quelle: T-Online vom Do 01.08.2024 19:51
Gefangenenaustausch: Medwedew droht Kreml-Kritikern
Ein russischer Politiker äußert sich drastisch über den Gefangenenaustausch. US-Präsident Biden dankt Kanzler Scholz.
Quelle: Stern vom Do 01.08.2024 19:35 Russland
Großer Gefangenenaustausch: "Meisterleistung der Diplomatie": Russland und der Westen geben 26 Häftlinge frei
Zwischen Russland und westlichen Staaten läuft der größte Gefangenenaustausch seit dem Kalten Krieg. Neben US-Reporter Gershkovich kommt wohl auch der Tiergartenmörder Wadim Krassikow frei.
Quelle: tagesschau.de vom Do 01.08.2024 19:32
Ist der Gefangenenaustausch mit Russland rechtlich einwandfrei?
Der sogenannte Tiergartenmörder ist im Austausch mit deutschen und US-amerikanischen Gefangenen aus der Haft entlassen und nach Russland abgeschoben worden. Ist das rechtlich zulässig? Von K. Schwartz und K. Hempel.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 01.08.2024 19:23 Deal
Internationaler Deal: Biden dankt Scholz für Hilfe bei Gefangenenaustausch
Die USA handeln mit Russland einen Gefangenenaustausch aus und bitten dabei Partner um Hilfe. Deutschland trifft dafür eine besonders schwierige Entscheidung - und bekommt nun Lob vom US-Präsidenten.
Quelle: NTV vom Do 01.08.2024 19:17
"Verbündete zählen": Biden lobt Scholz für Zugeständnisse bei Gefangenenaustausch
16 Menschen kommen aus russischer Gefangenschaft frei. Dafür unternehmen die USA, Deutschland und weitere Staaten große Anstrengungen. US-Präsident Biden lobt besonders Kanzler Scholz. Aber es gibt auch Skepsis.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 01.08.2024 18:37
Geheim-Aktion in Ankara: Türkei fädelt größten Gefangenenaustausch zwischen West und Ost seit Jahrzehnten ein
Der Westen und Russland haben in Ankara den größten Gefangenenaustausch seit Ende der Sowjetunion vollzogen. Unter den Freigelassenen sind der verurteilte Tiergartenmörder Wadim Krasikow und ein in Weißrussland zum Tode verurteilter Deuts ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 01.08.2024 18:03
Gefangenenaustausch mit Russland: Joe Biden nennt Gefangenenaustausch "Meisterleistung der Diplomatie"
Einige der Gefangenen seien seit Jahren zu Unrecht in Russland und Weißrussland festgehalten worden, sagt US-Präsident Joe Biden. Heute habe ihr Leid ein Ende.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 01.08.2024 17:50
Gershkovich, "Tiergartenmörder", Rico Krieger: Was wir bisher über den Gefangenenaustausch wissen
Es ist wohl der größte Gefangenenaustausch zwischen Russland und dem Westen seit dem Ende des Kalten Krieges. Wer kommt noch frei? Und welche Rolle spielt Deutschland?
Quelle: NTV vom Do 01.08.2024 17:09
In großem Gefangenenaustausch: Verurteilter Rico Krieger kommt aus Weißrussland frei
Was für eine Achterbahnfahrt für Rico Krieger: Zunächst kommt der Deutsche in Haft, dann wird ihm unter anderem wegen angeblicher Spionage der Prozess gemacht. Er wird zum Tode verurteilt. Dann die Wende: Erst wird das Urteil aufgehoben und nun kommt er frei.
Fr 09.12.2022
Quelle: tagesschau.de vom Fr 09.12.2022 18:38 Russland
US-Republikaner kritisieren Gefangenenaustausch mit Russland
Russland und die USA haben Gefangene ausgetauscht - eine Profi-Basketballspielerin gegen einen der bekanntesten Waffenhändler der Welt. Die US-Republikaner halten den Tausch für unausgewogen. Von Katrin Brand.
Quelle: T-Online vom Fr 09.12.2022 16:53 Russland
Video zeigt Gefangenenaustausch zwischen Russland und USA
Nach Monaten in russischer Gefangenschaft ist US-Basketballerin Brittney Griner wieder in Texas angekommen. Doch der Gefangenenaustausch sorgt auch für Kritik.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 09.12.2022 16:50
Gefangenenaustausch: Warum der "Händler des Todes" Moskau so wichtig ist
Der Waffenschieber Wiktor But hat jedwede Beziehung zu russischen Geheimdiensten abgestritten. Einiges spricht dafür, dass es nicht so ist.
Quelle: Stern vom Fr 09.12.2022 12:25 Griner
Basketballerin Griner nach Gefangenenaustausch in die USA zurückgekehrt
Die nach einem spektakulären Gefangenenaustausch aus russischer Haft entlassene US-Basketballerin Brittney Griner ist in ihre Heimat zurückgekehrt. Sie landete am frühen Freitagmorgen (Ortszeit) auf einem Flughafen im US-Bundesstaat Texas, wie auf Aufnahmen der Sender CNN und Fox News zu sehen war.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 09.12.2022 03:14
US-Regierung rechtfertigt Gefangenenaustausch
Guter Deal für Moskau und Paul Whelan vernachlässigt? Die US-Regierung steht nach dem Gefangenenaustausch um Brittney Griner in der Kritik und muss sich rechtfertigen.
Do 28.07.2022
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.07.2022 16:09 Russland
Brittney Griner: USA bieten Russland Gefangenenaustausch an
Seit über fünf Monaten sitzt Brittney Griner in einem Moskauer Gefängnis. Der Olympiasiegerin wird ein Drogendelikt vorgeworfen. Ihr drohen bis zu zehn Jahre Haft.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 28.07.2022 04:13
Kolportierter Gefangenenaustausch: Profisportlerin gegen Kaufmann des Todes?
Um eine in Russland inhaftierte Basketballerin und einen weiteren US-Bürger nach Hause zu holen, ist die Biden-Regierung offenbar bereit, einen bekannten Waffenhändler freizulassen. Dafür gibt es in den USA zwei Lesarten.
Mo 18.04.2022
Quelle: Bild vom Mo 18.04.2022 17:16
Gefangenenaustausch? - Russen führen britische Geiseln vor
Zwei britische Soldaten sind mehrfach im russischen Staatsfernsehen vorgeführt worden. Foto: Twitter
Quelle: Merkur Online vom Mo 18.04.2022 15:10 Ukraine
Brisanter Gefangenen-Austausch zwischen Ukraine und Russland? Oligarch bietet sich für Mariupol an
Die Verhandlungen im Ukraine-Krieg stocken. Der Konflikt verändert die Sprache, die für die Besatzer gewählt wird. Der News-Ticker.
Quelle: Die Welt vom Mo 18.04.2022 14:51
Prorussischer Oligarch bietet sich für Gefangenenaustausch an
Der gefangen genommene Putin-Vertraute Viktor Medwedtschuk hat sich in einem Video an den russischen Präsidenten gewandt. Darin schlägt der Oligarch vor, gegen zwei britische Soldaten, die in Mariupol für die Ukraine gekämpft hatten, ausgetauscht zu werden. Mehr im Liveticker.
So 29.12.2019
Quelle: Stern vom So 29.12.2019 17:22 Ukraine
Merkel und Macron begrüßen Gefangenenaustausch in Ostukraine
Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident Emmanuel Macron haben den Austausch von Gefangenen im Ukraine-Konflikt begrüßt. Vor den Feierlichkeiten zum Jahreswechsel und der orthodoxen Weihnacht sei dies «eine lang ersehnte humanitäre Geste, die dazu beitragen sollte, das Vertrauen zwischen beiden Seiten wiederherzustellen», teilte Vize-Regierungssprecherin Martina Fietz in Be ...
Sa 07.09.2019
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 07.09.2019 23:26 Russland
Putin und Selenskyj zufrieden mit Gefangenenaustausch
Seit Ende Juli hatte der ukrainische Präsident Selenski mit Moskau verhandelt. Nun bewegen sich die Konfliktparteien tatsächlich aufeinander zu.
Quelle: Stern vom Sa 07.09.2019 22:44
Putin und Selenskyj zufrieden mit Gefangenenaustausch
Moskau - Nach dem beispiellosen Gefangenenaustausch zwischen Kiew und Moskau haben sich der russische Präsident Wladimir Putin und sein Kollege Wolodymyr Selenskyj zufrieden geäußert. Beide Seiten hätten den humanitären Aspekt der Aktion hervorgehoben, teilte der Kreml mit. Der Austausch habe eine große Bedeutung für eine Normalisierung und Gesundung der bilateralen Beziehungen, heißt es in einer ...
Quelle: Stern vom Sa 07.09.2019 19:17 Russland
Gefangenenaustausch weckt Hoffnung auf Entspannung im Ostukraine-Konflikt
Die Ukraine und Russland haben mit einem spektakulären Gefangenenaustausch Hoffnungen auf eine Entschärfung des Konflikts in der Ostukraine geweckt.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 07.09.2019 18:58
Gefangenenaustausch: "Froh, wieder zu Hause zu sein"
Moskau und Kiew bewegen sich nach Jahren der Spannungen wieder aufeinander zu: Beide Staaten tauschten heute 70 Gefangene aus. Für den ukrainischen Präsidenten ist das aber nur ein erster Schritt. Von Sabine Stöhr.
Quelle: TAZ vom Sa 07.09.2019 15:27
Gefangenenaustausch Russland/Ukraine: Auch Oleg Senzow ist frei
Russland und die Ukraine haben Gefangene ausgetauscht: Insgesamt 70 Leute kamen am Samstag frei. Darunter auch Prominente – und eine Katze. mehr...
Quelle: T-Online vom Sa 07.09.2019 14:55
Gefangenenaustausch: Inhaftierte kehren in ihre Heimat zurück
Politisches Signal: Im Gefangenenaustausch zwischen Russland und der Ukraine haben die 70 Inhaftierten ihre jeweilige Heimat erreicht. Im Ukraine-Konflikt haben Moskau und Kiew ihren angekündigten großen Gefangenenaustausch vollzogen. Je 35 Inhaftierte aus Russland und der Ukraine waren am Samstag ins Flugzeug gestiegen, um in ihre Heimat zurückzukehren. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sp... ...