Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GESELLSCHAFT
Mi 20.11.2024
Quelle: finanzen.net vom Mi 20.11.2024 16:01
Führungskraft baut Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft-Position im Depot aus
Zum 15.11.2024 wurde bei Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft ein Eigengeschäft einer Führungskraft durchgeführt. Der Handel wurde am 19.11.2024 öffentlich gemacht. Hervet ép. Kopff, Clarisse, Vorstand bei Münchener ...
Fr 01.11.2024
Quelle: Die Welt vom Fr 01.11.2024 07:08
In Rekordtempo zur "superdiversen Gesellschaft"
In Köln entsteht das bundesweit größte Museum für deutsche Einwanderungsgeschichte. Es soll Migration entdramatisieren und als Normalfall darstellen. Das birgt allerhand Stoff für Kontroversen.
Do 21.03.2024
Quelle: N24 vom Do 21.03.2024 20:34
Wie der grüne Umbau der Gesellschaft in eine autoritäre Clearing-Fantasie umschlug
Aus Protest gegen High-Tech errichten sie Baumhäuser. Verunsicherung ist für sie eine "Frage der Ehre". Und das allgemeine Handeln wollen sie so radikal ändern, dass die Erinnerung an ein Vorher erlischt. Was Ideologen unter "Transformation" verstehen – eine entsetzliche Bestandsaufnahme.
So 28.01.2024
Quelle: N24 vom So 28.01.2024 06:54
Die dünnhäutige und erschöpfte Gesellschaft
Vor vier Jahren wurde die erste Covid-19-Erkrankung in Deutschland diagnostiziert. Nun ergründen Sozialforscher, welche Spuren Corona hinterlassen hat. Es ergibt sich ein Bild einer geschwächten, misstrauischen Bevölkerung, die nicht mehr aus dem Krisenmodus herauskommt.
Sa 27.01.2024
Quelle: Die Welt vom Sa 27.01.2024 14:27
"Da ist etwas am Kippen in unserer Gesellschaft"
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) präsentierte sich auf seinem ersten Parteitag als Sammelbecken für Unzufriedene aus dem gesamten politischen Spektrum. Ausdrücklich wurde auch um Anhänger der rechtspopulistischen AfD geworben. Sehen Sie die Rede der Parteivorsitzenden in voller Länge bei WELT TV.
Fr 05.01.2024
Quelle: Die Welt vom Fr 05.01.2024 15:57 Bauern
Wütende Bauern als Sprachrohr für eine frustrierte Gesellschaft
Die Ampel kippt einen Teil der geplanten Kürzungen für Landwirte – dennoch starten die Bauern-Proteste in eine neue Phase. Die Sorge vor einer rechten Radikalisierung wird laut. Bauernvertreter hingegen sehen ihre Bewegung auch als Ausdruck einer Stimmung im Land: "Es brodelt gerade mächtig."
Quelle: Die Welt vom Fr 05.01.2024 13:16
"Deutlicher kann man der Gesellschaft den Mittelfinger nicht zeigen"
Nach der Attacke dreier Männer gegen Krankenhauspersonal in einer Berliner Notaufnahme werden Forderungen nach Konsequenzen laut. Der gesundheitspolitische Sprecher der CDU, Tino Sorge, plädiert für höhere Mindeststrafen: "Menschen, die Pflegepersonal tätlich angreifen, haben jegliches Verständnis verwirkt", sagt er.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 05.01.2024 12:57
Subventionen: Bauernpräsident zu Protesten: Es rumort in der Gesellschaft
Mo 13.11.2023
Quelle: Stern vom Mo 13.11.2023 22:40
Nationalmannschaft: Fußball-EM 2024 soll Zusammenhalt in Gesellschaft schüren
Turnierdirektor Philipp Lahm will mit der EM im kommenden Jahr Signale in die Welt senden - und hofft bei den Heim-Fans auf eine ähnliche Euphorie wie bei der WM 2006.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 13.11.2023 22:40
Nationalmannschaft: Fußball-EM 2024 soll Zusammenhalt in Gesellschaft schüren
Do 12.10.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 12.10.2023 10:57
Menschenrechtler Orlow verurteilt: Die Mehrheit schweigt, aber nicht die ganze Gesellschaft
Der Memorial-Menschenrechtler Oleg Orlow ist in Moskau wegen "Diskreditierung" der Armee verurteilt worden. Er bleibt in Freiheit, will aber das Urteil anfechten – aus Prinzip.
Mi 27.09.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 27.09.2023 23:01
Gesellschaft: Wowereit: Schwulsein ist für viele immer noch Tabu
Klaus Wowereits Satz "Ich bin schwul und das ist auch gut so" ist legendär. Seitdem hat sich gesellschaftlich viel getan. Nicht genug, findet jedoch der frühere Berliner Bürgermeister.
Quelle: Stern vom Mi 27.09.2023 23:01
Gesellschaft: Wowereit: Schwulsein ist für viele immer noch Tabu
Klaus Wowereits Satz "Ich bin schwul und das ist auch gut so" ist legendär. Seitdem hat sich gesellschaftlich viel getan. Nicht genug, findet jedoch der frühere Berliner Bürgermeister.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 27.09.2023 22:47
Leute: Wowereit: Schwulsein in Teilen der Gesellschaft noch Tabu
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 27.09.2023 17:19
Der türkische Polit-Thriller "Burning Days": Eine Gesellschaft steht am Abgrund
Mit Gesellschaftsparabeln taxiert Regisseur Emin Alper die Türkei. Im Provinz-Krimi "Burning Days" geht es um die Ressource Wasser, aber eigentlich um die Kluft in seinem Land.
So 24.09.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 24.09.2023 09:03
Risse in unserer Gesellschaft: Woke oder was?
Gendern, kulturelle Aneignung, Veganismus. Und die Sorge, nicht mehr frei sprechen zu können.
Do 22.06.2023
Quelle: Stern vom Do 22.06.2023 06:44
Göttingen: Max-Planck-Gesellschaft feiert 75-jähriges Bestehen
Vor 75 Jahren ging die Max-Planck-Gesellschaft in Göttingen aus der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft hervor. Am Ort der Gründung feiert sie nun ihr Jubiläum. Was sich in der Zwischenzeit getan hat.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 22.06.2023 06:44
Göttingen: Max-Planck-Gesellschaft feiert 75-jähriges Bestehen
Fr 02.06.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 02.06.2023 12:35
Studie : Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Do 11.05.2023
Quelle: Stern vom Do 11.05.2023 07:19 Ausstellung
Gesellschaft: Ausstellung thematisiert Sexarbeit in Sachsen-Anhalt
Einblicke in das Arbeits- und Privatleben von Prostituierten in Sachsen-Anhalt gibt es jetzt in einer Ausstellung in Magdeburg. "Sex-Workers - das ganz normale Leben" heißt die Schau mit Bildern des Fotografen Tim Oehler, die bis zum 11. Juni im Frauenzentrum im Volksbad Buckau zu sehen ist.
Do 30.03.2023
Quelle: Stern vom Do 30.03.2023 08:10
Gesellschaft: Erinnerung an Tod von Kindern und Jugendlichen 1945
Die Stadt Neubrandenburg erinnert in besonderer Weise an mehr als 300 Kinder und Jugendliche, die 1945 durch Kriegsfolgen ums Leben gekommen sind. Stadtpräsident Jan Kuhnert (Linke) wird dazu am Freitag im Kulturpark am Tollensesee Flieder pflanzen, wie ein Sprecher der Stadt am Donnerstag sagte. Von April bis Dezember 1945 waren mehr als 2000 Zivilisten - vor allem Frauen und Knder - durch Seuche ...
Di 07.03.2023
Quelle: Stern vom Di 07.03.2023 09:35
Gesellschaft: Zahl der Vereine in Thüringen sinkt: Stärkster Rückgang
In Thüringen nimmt die Zahl der Vereine ab. Das geht aus einer Untersuchung des Stifterverbands für die Deutsche Wissenschaft hervor. Demnach ist die Zahl seit 2012 um 7,8 Prozent gesunken - der stärkste Rückgang im bundesweiten Vergleich. Dennoch kommen in Thüringen 9 Vereine auf 1000 Einwohner, der dritthöchste Wert in der Bundesrepublik. Im Jahr 2022 gab es der Untersuchung zufolge 18.840 Verei ...
Quelle: Stern vom Di 07.03.2023 09:08
Gesellschaft: Ministerin: Frauen besonders benachteiligt von Energiekrise
Die Energiekrise trifft Frauen nach Ansicht von Brandenburgs Frauenministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) besonders hart. "Frauen, besonders alleinerziehende, sind von den allgemeinen Kostensteigerungen besonders stark betroffen", teilte Nonnemacher anlässlich des Frauentags an diesem Mittwoch (8. März) mit. "Frauen sind öfter sozial und wirtschaftlich benachteiligt."
Fr 10.02.2023
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 10.02.2023 05:32 Migrationspolitik
Gesellschaft: EU will Migrationspolitik verschärfen
Seit Jahren streiten die EU-Staaten über die gemeinsame Asyl- und Migrationspolitik. Nun suchen wieder viele Menschen in Europa Schutz. Prompt bestimmt das Thema wieder einen EU-Gipfel.
Quelle: Stern vom Fr 10.02.2023 05:32 Migrationspolitik
Gesellschaft: EU will Migrationspolitik verschärfen
Seit Jahren streiten die EU-Staaten über die gemeinsame Asyl- und Migrationspolitik. Nun suchen wieder viele Menschen in Europa Schutz. Prompt bestimmt das Thema wieder einen EU-Gipfel.
Do 22.12.2022
Quelle: finanzen.net vom Do 22.12.2022 21:02
Talenthouse gleist Rekapitalisierung der Gesellschaft auf - Kapitalerhöhung geplant
Talenthouse will auf finanziell gesunde Beine kommen. Dazu berufen die Betreiber einer Technologieplattform eine ausserordentliche Generalversammlung ein.
Mo 28.11.2022
Quelle: finanzen.net vom Mo 28.11.2022 08:05
Xlife-Aktie: Xlife-Gesellschaft kooperiert mit Spin-off des deutschen Diabetes Zentrums
Alytas Therapeutics, eine Portfoliogesellschaft von Xlife, kooperiert mit einem Spin-off des deutschen Diabetes Zentrum.Lesen ...
Di 01.02.2022
Quelle: N24 vom Di 01.02.2022 08:58
"Die Gesellschaft ist insgesamt verroht"
Die kaltblütige Tötung zweier Polizisten hinterlässt viele Fragen. Eines steht fest: Die Gewalt gegen Einsatzkräfte nimmt zu. Die Polizei erfährt die ganze Wut und den Hass, der an anderer Stelle produziert wird. "Die Gesellschaft ist verroht", sagt Rainer Wendt, Vorsitzender der Deutschen Polizeigewerkschaft.
Di 09.11.2021
Quelle: Südkurier vom Di 09.11.2021 06:36 Coronavirus
2G spaltet die Gesellschaft - zeigt jedoch bereits Wirkung
Nachteile für Menschen ohne Corona-Impfung? Seit Beginn der Pandemie ist das für die Politik ein heißes Eisen. Nun werden sie Realität. Und zeigen offenbar Wirkung.
Di 21.09.2021
Quelle: Die Welt vom Di 21.09.2021 15:34
Söder warnt vor "Überforderung" der Gesellschaft durch das Gendern
"Sprache ist frei", meint CSU-Chef Söder. Der Verzicht auf gendergerechte Sprache an Hochschulen dürfe daher nicht zu schlechteren Noten führen. Auch in bayerischen Gesetzen und staatlichen Leitfäden soll es keine Gendersternchen geben.
Sa 11.09.2021
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Sa 11.09.2021 13:31
20. Jahrestag von 9/11: Biden sorgt sich um die Einheit der US-amerikanischen Gesellschaft
Zum 20. Jahrestag der Anschläge am 11. September hat US-Präsident Joe Biden die USA zur nationalen Einheit aufgerufen. "Einheit bedeutet nicht, dass wir dasselbe glauben müssen", so Biden.
Do 02.09.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 02.09.2021 17:22
Dübel und Holzkitt halten unsere Gesellschaft zusammen
Unser Kolumnist hat den wahren Wert der Baumärkte entdeckt – an einem historischen Berliner Ort, der allerdings schon bessere Zeiten gesehen hat.
So 18.10.2020
Quelle: Die Welt vom So 18.10.2020 17:41
Wie eine Gesellschaft mit Seuchen umgeht, sagt etwas über ihre Verfasstheit
Michel Foucault beschäftigte sich auch mit Infektionen. Er beschreibt ein System lückenloser Kontrolle aller Übergänge in die Stadt durch die "Pestreglemente". Eine Gesellschaft, die eine solche vollständige Disziplinierung anstrebt, wird totalitär.
Do 28.05.2020
Quelle: Südkurier vom Do 28.05.2020 11:03
Jens Spahn warnt vor neuer Spaltung der Gesellschaft
Die Flüchtlingskrise 2015 hat die deutsche Gesellschaft polarisiert. Nun sind die Folgen der Corona-Krise das beherrschende Thema des Landes - und erneut spitzt sich die Debatte massiv zu.
Quelle: Stern vom Do 28.05.2020 09:53
Corona-Krise: Jens Spahn warnt vor neuer Spaltung der Gesellschaft
Die Flüchtlingskrise 2015 hat die deutsche Gesellschaft polarisiert. Nun sind die Folgen der Corona-Krise das beherrschende Thema des Landes - und erneut spitzt sich die Debatte massiv zu.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 28.05.2020 06:46
Spahn warnt vor Spaltung der Gesellschaft
Gesundheitsminister Jens Spahn warnt davor, dass die Corona-Krise zu einer ähnlichen Polarisierung wie die Debatte über die Flüchtlingspolitik führen könnte.
So 24.05.2020
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 24.05.2020 07:04
Roma: Ein Leben am Rande der Gesellschaft
Tausende Roma ziehen im Vereinigten Königreich noch immer von Ort zu Ort. In der Corona-Krise erfahren sie noch mehr Ausgrenzung als ohnehin schon. Ein Besuch in Richmond
Fr 21.02.2020
Quelle: N24 vom Fr 21.02.2020 19:03
Diese Gesellschaft wird den Terrorismus besiegen
Innenminister Seehofer erhöht die Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Muslimen. Anders als viele ideologisch vernagelte Zeitgenossen meinen, war die Bundesrepublik aber niemals auf dem rechten Auge blind. Eines steht fest: Die Terroristen werden niemals siegen.
Do 20.02.2020
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.02.2020 18:52
Steinmeier appelliert an die Gesellschaft
Der Täter von Hanau hatte laut Generalbundesanwalt eine "zutiefst rassistische Gesinnung". In vielen deutschen Städten finden Mahnwachen statt. Der Newsblog.
Quelle: Neues Deutschland vom Do 20.02.2020 16:15
Ein Problem der gesamten Gesellschaft
Martina Renner über rechten Terror in Deutschland und dessen Verharmlosung durch Politik und Behörden
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 20.02.2020 16:08
"Müssen das Gift bekämpfen, das die AfD in die Gesellschaft trägt"
Angela Merkel stellt sich "gegen all jene, die unser Land spalten wollen". Mit Entsetzen reagieren Politiker aus dem In- und Ausland auf den Anschlag in Hanau.
Quelle: tagesschau.de vom Do 20.02.2020 13:05 Gift
Merkel warnt: "Rassismus und Hass sind ein Gift"
Die Tat von Hanau hat Bestürzung und große Anteilnahme ausgelöst. Kanzlerin Merkel verurteilte Hass und Rassismus in jeglicher Form. Im Laufe des Tages sind Mahnwachen und Demonstrationen geplant.
Quelle: Stern vom Do 20.02.2020 12:40
Merkel verurteilt "Gift" des Rassismus in der Gesellschaft
Nach der Bluttat von Hanau hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Rassismus als "Gift" in der Gesellschaft bezeichnet. "Rassismus ist ein Gift, der Hass ist ein Gift.
Do 10.10.2019
Quelle: Bild vom Do 10.10.2019 20:01
Gesellschaft geprägt durch Sekten - Die Gebote von Bruder Paulus
Er ist das gute Gewissen der Stadt, Gottes Grandseigneur. Kapuzinermönch Bruder Paulus (60) über die Spaltung der Gesellschaft.Foto: Vincenzo Mancuso
Di 18.06.2019
Quelle: Die Welt vom Di 18.06.2019 14:27
Rechtsextremismus erhebliche Gefahr für freiheitliche Gesellschaft
Laut Bundesinnenminister gibt es bisher keine Hinweise darauf, ob der Verdächtige mit rechtsextremen Verbindungen im Fall der Lübcke-Tötung allein oder in Gemeinschaft gehandelt hat.
Quelle: Die Welt vom Di 18.06.2019 14:15
Horst Seehofer beklagt "Verrohung unserer Gesellschaft"
Bundesinnenminister Seehofer beklagt im Fall Lübcke eine "Verrohung unserer Gesellschaft". Dass es nach dem mutmaßlich rechtsextremistisch motivierten Mord in den sozialen Netzwerken Häme für das Opfer und Beifall für den Täter" gegeben habe, sei "abscheulich und widerwärtig", so Seehofer.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 18.06.2019 11:05
Fall Walter Lübcke: "Die Feinde unserer offenen Gesellschaft kennen keine Grenzen"
Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker mahnt angesichts des getöteten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke zu Wachsamkeit. Politiker warnen vor rechter Gewalt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 18.06.2019 09:28 Habermas
Jürgen Habermas wird 90: Die Vernunft in der Gesellschaft
Vom vernünftigen Gemeinwohl und gegen die Unfähigkeit zu lernen: Dem Philosophen Jürgen Habermas zum neunzigsten Geburtstag.
Di 23.04.2019
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 23.04.2019 19:08 Bahn
"Probleme mit bunter Gesellschaft": Boris Palmer kritisiert vielfältige Bahn-Werbung
Auf Facebook hat der grüne Bürgermeister einen kalkulierten Shitstorm losgetreten.
Fr 07.12.2018
Quelle: Die Welt vom Fr 07.12.2018 15:53
Orbáns perfider Kampf gegen die offene Gesellschaft
Viktor Orbán hat eine kosmopolitische Universität aus Ungarn vertrieben – begleitet von nationalistischer und antisemitischer Begleitmusik. Europas Demokraten nehmen es schweigend hin. Der Chef der Naumann-Stiftung warnt vor verheerenden Folgen.
Do 23.08.2018
Quelle: Focus vom Do 23.08.2018 20:11
FOCUS-Online-Interview mit dem Vorsitzenden der Unionsfraktion - Kauder: "Gesellschaft muss in der Lage sein, angemessenen Wohnraum zu gewährleisten"
Mieten in Deutschland wird zum Lebensluxus – vor allem für Großstädter. Viele müssen mittlerweile die Hälfte ihres Einkommens fürs Wohnen ausgeben. Die Mietpreisbremse wird verschärft. Doch Millionen Wohnungssuchende sehen noch kein Licht am Ende des Tunnels. FOCUS Online fragte den Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder (CDU), nach seinen Rezepten.Von FOCUS-Online-Korr ...
Quelle: TAZ vom Do 23.08.2018 19:02 Sachsen
Politiker über rechte Struktur in Sachsen: "Ein Spiegelbild der Gesellschaft"
Auch bei Polizei und Justiz in Sachsen gebe es leider viel zu viele Anhänger von AfD und Pegida, sagt der Linkenpolitiker André Hahn. Die Politik sei gefragt. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 23.08.2018 16:11
Kommentar zum pöbelnden LKA-Mann: Die Erosion von Demokratie und Gesellschaft
Der LKA-Beamte im Pegida-Dress ist nur ein Teil der großen Katastrophe.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 23.08.2018 16:11
Kommentar zum pöbelnden LKA-Mann: Die Erosion von Demokratie und Gesellschaft
Rechte Polizisten in Sachsen sind nur ein Teil der großen Katastrophe.
Di 03.10.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 03.10.2017 11:26
"Der Riss in der Gesellschaft geht tief"
Die scheidende Wirtschaftsministerin Brigitte Zypries spricht im Interview über die Wahlniederlage der SPD und Politik für vom Wachstum abgekoppelte Menschen.
Mi 20.09.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Mi 20.09.2017 23:35
Steinmeier beklagt Zustand der Gesellschaft
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verurteilt spät, aber deutlich die Aggression im Wahlkampf und im Lande.
So 29.01.2017
Quelle: Handelsblatt vom So 29.01.2017 17:03
SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer: "Es geht um einen Aufbruch für die ganze Gesellschaft"
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer lobt im Interview Martin Schulz als bestmöglichen Kanzlerkandidaten der SPD und fordert für den bevorstehenden Wahlkampf den Konfrontationskurs mit der AfD.
Quelle: yahoo Finanzen vom So 29.01.2017 14:24 Lufthansa
Lufthansa-Vorstand droht Piloten mit neuer Gesellschaft
Die Lufthansa hat ihre Piloten vor den Konsequenzen eines zu hohen Tarifabschlusses infolge der laufenden Schlichtung gewarnt.
Do 27.10.2016
Quelle: Südkurier vom Do 27.10.2016 11:53
Alterung der Gesellschaft bringt Rentenkasse in Finanznot
Was tun gegen drohende Altersarmut? Die Sozialministerin will eine Haltelinie beim Rentenniveau. Eine wirtschaftsnahe Initiative warnt: Auch ohne so eine Reform geraten die Finanzen der öffentlichen Haushalte aus den Fugen.
Mi 21.09.2016
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 21.09.2016 14:35
Studie: Gesellschaft grenzt Fettleibige häufig aus
Fettleibigkeit kann krank und einsam machen - die Betroffenen werden häufig stigmatisiert, verspottet oder ausgegrenzt. ...
Sa 20.08.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 20.08.2016 10:53
Gesellschaft: Kampf gegen «Autoposer» wird verschärft
Mannheim (dpa) - Bewohner von Innenstädten kennen es seit einiger Zeit: Tiefergelegte PS-starke Autos fahren röhrend und mit lauten Fehlzündungen immer wieder um die Häuserblocks - ohne konkretes Ziel, außer dem, möglichst viel Lärm zu machen. "Autoposen" heißt das Phänomen der Überflussgesellschaft. In Mannheim geht die Polizei jetzt dagegen vor. Mehr als 30 Autos wurden aus dem Verkehr gezogen.
Sa 30.01.2016
Quelle: Focus vom Sa 30.01.2016 17:00 AfD
Jenseits der Flüchtlingsfrage - AfD auf dem Vormarsch: Unsere Gesellschaft muss bald eine Grundsatzfrage beantworten
In Umfragen ist die Alternative für Deutschland bereits drittstärkste Kraft. Ihr Antiflüchtlingskurs wird sie bei den Landtagswahlen tragen. Doch danach wird die deutsche Gesellschaft die Frage beantworten müssen, wie fortschrittlich sie sein möchte - auch jenseits der Flüchtlingskrise.Von FOCUS-Online-Expertin Andrea Römmele
Sa 12.12.2015
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 12.12.2015 07:44
Gesellschaft: Viele Tierheime stoppen Vermittlung in der Vorweihnachtszeit
Köln/Bonn (dpa) - Viele Tierheime vermitteln in der Vorweihnachtszeit keine Tiere. So wollen sie verhindern, dass Hunde, Katzen oder Nager als vorschnelles Geschenk unterm Weihnachtsbaum sitzen - und einige Zeit später wieder im Tierheim landen. "Wer ein Tier anschaffen möchte, sollte das mit allen Beteiligten in Ruhe überlegen", sagte eine Sprecherin des Deutschen Tierschutzbundes in Bonn. Eine Reihe der rund 500 Heime, die dem Tierschutzbund angeschlossen sind, stellen die Vermittlung bis Anfang des neuen Jahres demnach ein.
Fr 11.12.2015
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 11.12.2015 10:19
Gesellschaft für deutsche Sprache - "Flüchtlinge" zum Wort des Jahres 2015 gekürt
Aus 2500 Vorschlägen hat eine Jury der Gesellschaft für deutsche Sprache das Wort des Jahres 2015 ausgewählt. "Flüchtlinge" setzte sich unter anderem gegen "Grexit", "Balkanroute" und "Erstaufnahmelager" durch.
Fr 06.11.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 06.11.2015 00:00
Bunte Gesellschaft
Das Deutschland-Bild wandelt sich – trotzdem gibt es noch viele unbewusste Vorurteile. Auf der Diversity-Konferenz des Tagesspiegels diskutieren 300 Teilnehmer, warum Vielfalt wichtig ist und wie man sie stärken kann.
Do 05.11.2015
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 05.11.2015 23:39
Inklusion: In die Mitte der Gesellschaft tanzen
In Frankfurt hat ein Tanzprojekt Behindertengruppen, Gymnasiasten und Hauptschüler zusammengebracht. Am schwersten tun sich Kinder, die am Rand der Gesellschaft leben.
Di 01.09.2015
Quelle: Focus vom Di 01.09.2015 11:10 Raucher
Sozialkassen und Steuerzahler - Forscher: Raucher entlasten die Gesellschaft finanziell
Verursachen die Raucher jährliche Kosten in Milliardenhöhe für die Allgemeinheit, weil sie krank werden und früher sterben? Oder entlastet das frühe Ableben der Nikotinfreunde die Rentenkasse und damit das Gemeinwesen? Zwei Forscher haben nachgerechnet.
Quelle: Stern vom Di 01.09.2015 10:54
Früher Tod: Raucher entlasten die Gesellschaft finanziell
Verursachen Raucher jährliche Kosten in Milliardenhöhe für die Allgemeinheit, weil sie krank werden und früher sterben? Oder entlastet das frühe Ableben der Nikotinfreunde die Rentenkasse und damit das Gemeinwesen? Zwei Forscher liefern genau durchgerechnete Antworten.
Mo 08.12.2014
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 08.12.2014 06:00
150. Geburtstag der Bildhauerin: Camille Claudel - verfolgt von Schicksal und Gesellschaft
Die Bildhauerin Camille Claudel, deren 150. Geburtstag heute begangen wird, war die grosse Liebe Auguste Rodins. Das Ende der Beziehung stürzte beide in eine Krise, der Claudel nicht mehr entkam.
Fr 13.12.2013
Quelle: N24 vom Fr 13.12.2013 10:27 GroKo
Gesellschaft für deutsche Sprache - Wort des Jahres 2013 steht fest
Die Entscheidung ist gefallen: Die Gesellschaft für deutsche Sprache hat das Wort des Jahres 2013 bekannt gegeben. Es kommt aus dem politischen Bereich - und dürfte uns jahrelang beschäftigen.
Do 20.09.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 20.09.2012 21:40 rösler
Gesellschaft: Rösler: Nein zu höheren Steuern und Abgaben
Bangkok (dpa) - Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Philipp Rösler (FDP) hat Überlegungen für Steuer- und Abgabenerhöhungen eine kategorische Absage erteilt. «Im Armuts- und Reichtumsbericht de...