Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema GESUNDHEITSREFORM
Sa 25.05.2024
Quelle: Bild vom Sa 25.05.2024 19:03
Gesundheitsreform - Das bringt sie für meine Apotheke
Für die Lage der Apotheken bringen die aktuellen Reformen nichts. Foto: picture alliance / Westend61
Di 26.09.2017
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 26.09.2017 23:08 Obamacare
Obamacare: Abstimmung über US-Gesundheitsreform gescheitert
Die Republikaner im US-Senat werden nicht über eine Obamacare-Abschaffung abstimmen. Es fehlen Stimmen. Damit ist Trumps Vorhaben auf unbestimmte Zeit gescheitert.
Quelle: Südkurier vom Di 26.09.2017 11:11 Trump
Republikaner vor erneuter Niederlage bei Gesundheitsreform
Mit aller Macht wollten die Republikaner ein Gesetz zur Gesundheitsversorgung durchbringen. Aber Trumps Konservativen gelingt einfach keine Einigung, es gibt zu viele Abweichler. Es ist sogar fraglich, ob es überhaupt zu einer Abstimmung kommt.
Quelle: Merkur Online vom Di 26.09.2017 09:33
Republikaner vor erneuter Niederlage bei Gesundheitsreform
Mit aller Macht wollten die Republikaner ein Gesetz zur Gesundheitsversorgung durchbringen. Aber Trumps Konservativen gelingt einfach keine Einigung, es gibt zu viele Abweichler. Es ist sogar fraglich, ob es überhaupt zu einer Abstimmung kommt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 26.09.2017 05:44
Trumps Republikaner erneut vor Niederlage bei Gesundheitsreform
Wegen zu grossen Widerstands in den eigenen Reihen droht den Republikanern im amerikanischen Senat bei ihrer Gesundheitsreform ein Fiasko. Es ist fraglich, ob es überhaupt zu einer Abstimmung kommt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 26.09.2017 03:30
Gesundheitsreform in Amerika: Trumpcare erneut vor dem Scheitern
Donald Trump hatte versprochen, Obamas Gesundheitsversicherung abzuschaffen – und scheitert wohl erneut an der eigenen Partei. Eine Senatorin aus Maine will die entscheidende Stimme verweigern. Sie berichtet von Druck aus dem Weißen Haus.
Fr 28.07.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 28.07.2017 10:41
Rod Stewart gibt Geld für Protest gegen US-Gesundheitsreform
Er selbst ist Vater von acht Kindern - und Rod Stewart denkt auch noch an den Nachwuchs anderer Familien. Als im TV über Proteste gegen Kürzungen im US-Gesundheitswesen berichtet wurde, griff er zum Scheckheft.
Quelle: Focus vom Fr 28.07.2017 07:38 Sanktionen
+++ US-Politik im News-Ticker +++ - Republikaner legen abgespeckten Entwurf zur Gesundheitsreform vor
Nach der Wahl Trumps zum US-Präsidenten hat das Image der Vereinigten Staaten im Ausland gelitten. Das geht aus einer Erhebung hervor. Demnach haben nur 22 Prozent der in 37 Ländern befragten Menschen Vertrauen in Trumps Außenpolitik - auch in Amerika selbst wird Trump mit einigen Problemen konfrontiert. Lesen Sie die neuesten Entwicklungen der US-Politik hier im News-Ticker von FOCUS Onli ...
Quelle: Der Spiegel vom Fr 28.07.2017 06:50
Abschaffung von Obamacare: US-Republikaner wollen jetzt abgespeckte Gesundheitsreform durchpauken
Die US-Republikaner wollen Obamacare unbedingt abschaffen: Sie haben nun im Senat einen Entwurf über eine Neufassung der Krankenversicherung vorgelegt - und Präsident Trump feuert sie via Twitter zum Endspurt an.
Mi 26.07.2017
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 26.07.2017 19:52 McCain
US-Präsident: Senator McCain hält Trumps Gesundheitsreform am Leben
Selbst ranghohe Republikaner zweifeln an der endgültigen Abschaffung von Obamacare. Dennoch bleibt die Gesundheitsreform ein Thema.
Quelle: T-Online vom Mi 26.07.2017 06:21 Trump
Krebskranker McCain rettet Trumps Gesundheitsreform
Mit der knappsten aller Mehrheiten ebnen die Republikaner im US-Senat den Weg zur Abschaffung von "Obamacare". Und ausgerechnet einer der schärfsten Widersacher von Donald Trump rettet das Prestige-Projekt des US-Präsidenten. Doch es ist nur ein Etappensieg. Der US-Senat stimmte am Dienstag dafür, eine Debatte über ein Alternativgesetz zur Gesundheitsreform von Trumps Vorgänger Barack Obama zu ... ...
Di 18.07.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 18.07.2017 17:09 Trumpcare
Kommentar zur Gesundheitsreform: Herzstillstand bei Trumpcare
Der US-Präsident setzt auf einen radikalen Strategiewechsel.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 18.07.2017 17:09 Trumpcare
Kommentar zur Gesundheitsreform: Herzstillstand bei Trumpcare
Der US-Präsident setzt auf einen radikalen Strategiewechsel.
Quelle: TAZ vom Di 18.07.2017 08:55 Trump
Keine Mehrheit im US-Senat: Gesundheitsreform gescheitert
Die republikanische Reform von Obamacare hat im US-Senat keine Mehrheit mehr. Nun möchte Trump die Krankenversicherung erstmal komplett abschaffen. mehr...
Quelle: Südkurier vom Di 18.07.2017 07:46 Trump
«Trumpcare»: Umstrittener Gesetzentwurf zur Gesundheitsreform vorerst gescheitert
Widerstand in den eigenen Reihen: Ein herber Rückschlag für US-Präsident Donald Trump. Die Republikaner im US-Senat haben ihren umstrittenen Gesetzentwurf zur Gesundheitsreform für gescheitert erklärt.
Mi 28.06.2017
Quelle: TAZ vom Mi 28.06.2017 11:49
Gesundheitsreform in den USA: Selbst Republikanern zu brutal
Heimlich und schnell wollte die Republikaner-Führung ihr schonungsloses Gesundheitsgesetz durchs Parlament bringen. Doch der Entwurf ist in der Partei umstritten. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 28.06.2017 07:48 Trump
Trumps Gesundheitsreform: Milliardär Buffett würde Millionen sparen
Der milliardenschwere Investor Warren Buffet hat den Umbau des US-Gesundheitssystems als Steuergeschenk für Reiche kritisiert. Werden die Pläne von Trumps Partei umgesetzt, sparten er und seine Freunde Millionen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 28.06.2017 07:01 Senat
USA: Abstimmung über Gesundheitsreform im Senat vertagt
Nicht alle unterstützen Trumps Gesundheitsreform: Die Republikaner sind zerstritten. Im Senat fehlt die nötige Mehrheit, die Abstimmung ist deshalb verschoben worden.
Di 27.06.2017
Quelle: Merkur Online vom Di 27.06.2017 22:56 Republikaner
Republikaner vertagen Abstimmung über Aus von "Obamacare"
Die US-Republikaner haben ihre Abstimmung über das Gesetz zur Abschaffung der Gesundheitsreform von Ex-Präsident Barack Obama ("Obamacare") vertagt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 27.06.2017 21:17 Obamacare
Gesundheitsreform in den USA: Republikaner vertagen erneut Votum über Ersatz für Obamacare
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 27.06.2017 21:17 Republikaner
Republikaner müssen Gesundheits- und Steuerreform erneut verschieben
Es ist der dritte Versuch und sie schaffen es wieder nicht. Die Republikaner müssen ihre Gesundheitsreform schon wieder verschieben, weil sie zerstritten sind. Die Aktien geben nach.
Fr 23.06.2017
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 23.06.2017 09:11
Es wird eng für Trumps Gesundheitsreform
Erst wenn die Republikaner ihre Bedenken über Bord werfen, kann der Senat das Gesetz verabschieden. Aber die Partei ist in der Frage tief gespalten.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 23.06.2017 08:45
Zweiter Anlauf für Trumps Gesundheitsreform
Der Streit um die Krankenversicherung in den USA geht in eine weitere Runde. Doch auch Trumps neuer Vorschlag für eine Gesundheitsreform stößt auf wenig Gegenliebe - weder bei der Konkurrenz noch in den eigenen Reihen. Von Andreas Horchler.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 23.06.2017 07:19 Bundestag
Ringen um "Obamacare": Barack Obama verteidigt seine Gesundheitsreform
Der Kampf gegen "Obamacare" ist zu einem Symbol für die Regierung unter Donald Trump geworden. Nun schaltet sich der Namensgeber der US-Gesundhetsreform ein.
Quelle: N24 vom Fr 23.06.2017 05:28
Obama verurteilt neue Gesundheitsreform der Republikaner
Lange haben die Republikaner im Geheimen an der Reform des Gesundheitssystems gearbeitet. Nun haben sie den Gesetzesentwurf vorgelegt. Da meldet sich der frühere US-Präsident Barack Obama zu Wort. Seine Kritik ist deutlich.
Fr 05.05.2017
Quelle: Stern vom Fr 05.05.2017 07:13 Obamacare
Donald Trump: US-Gesundheitsreform - denn sie wussten nicht, worüber sie abstimmen
Donald Trump kann auf seinen ersten parlamentarischen Erfolg blicken: Das Repräsentantenhaus hat die Reform der Gesundheitsreform durchgewunken - obwohl die Abgeordneten nicht einmal alle Konsequenzen des Gesetzes kannten.
Do 04.05.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 04.05.2017 09:06
Trump will heute über Gesundheitsreform abstimmen lassen
Quelle: Focus vom Do 04.05.2017 07:23 Mai
+++ US-Politik im News-Ticker +++ - US-Repräsentantenhaus stimmt am Donnerstag erneut über Gesundheitsreform ab
Schwere Zeiten für US-Präsident Trump: Die geplante Gesundheitsreform geriet zum Debakel und das verhängte Einreiseverbot wurde sofort wieder ausgesetzt. Wenigstens den Haushaltskollaps hat der Kongress nun abgewendet. Lesen Sie die neuesten Entwicklungen der US-Politik hier im News-Ticker von FOCUS Online.
Mo 27.03.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 27.03.2017 12:23
Anleger verunsichert nach Ärger um US-Gesundheitsreform
Politische Turbulenzen in Washington haben die Stimmung an den internationalen Finanzmärkten zum Wochenstart belastet. ...
Quelle: Der Spiegel vom Mo 27.03.2017 09:49
Gesundheitsreform-Pleite in den USA: Demokraten bieten Republikanern Hilfe an
Der US-Präsident hat sich mit seiner geplatzten Gesundheitsreform blamiert, nun zeigen sich die Demokraten konziliant - und bieten den Republikanern Hilfe an. Jedoch nicht ohne Trump zu maßregeln und Bedingungen zu stellen.
Sa 25.03.2017
Quelle: Handelsblatt vom Sa 25.03.2017 15:12
US-Gesundheitsreform: Amerikas historische Stunde
Das Scheitern der Republikanischen Partei beim Thema "Obamacare" hat tiefgreifende Bedeutung für die Frage, wie sich die Vereinigten Staaten von Amerika definieren. Ein Kommentar.
Quelle: Stern vom Sa 25.03.2017 10:23 Abstimmung
Obamacare: Herbe Niederlage: Trump verhebt sich an Obamacare
US-Präsident Donald Trump erleidet im zähen Ringen um die Gesundheitsreform eine schwere Niederlage. Damit bleibt die Gesundheitsreform von Barack Obama vorerst in Kraft, deren Abschaffung eines von Trumps wichtigsten Wahlversprechen war.
Quelle: Stern vom Sa 25.03.2017 10:15 Abstimmung
Abstimmung über "Trumpcare": "Der Dealmaker scheitert"
US-Präsident Donald Trump kann sein Versprechen nicht einhalten, die verhasste Gesundheitsversicherung "Obamacare" auszulöschen. Für die Kommentatoren ist das die ultimative Blamage: eine kurze Presse- und Netzschau.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Sa 25.03.2017 09:08 Abstimmung
Trumps Gesundheitsreform: Fiasko für den Meister der Verhandlungskunst
Um die Zauberkünste des prahlerischen «Dealmaker» im Weissen Haus ist es offensichtlich nicht weit her. Präsident Trump hat im Kongress nicht einmal seine eigene Partei hinter sich gebracht.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 25.03.2017 05:17 Dealmaker
Kommentar zur gescheiterten US-Gesundheitsreform
Der Dealmaker hat bei seiner ersten großen politischen Reifeprüfung versagt. Donald Trump konnte seine Republikaner nicht hinter einem Gesetz zur Gesundheitsversorgung vereinen. Mehr Blamage geht kaum, findet Martina Buttler. Und dazu ist er auch noch ein schlechter Verlierer.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Sa 25.03.2017 04:56 Trump
Trumps Gesundheitsreform scheitert an Uneinigkeit bei Republikanern
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 25.03.2017 00:45
Gesundheitsreform: Republikanischer Rohrkrepierer
Der Gesetzesentwurf zur Abschaffung von "Obamacare" wird mangels Erfolgschancen abgesagt. Die Republikanische Partei und Donald Trump stehen blamiert da. Fehler will der Präsident aber nicht zugeben.
Fr 24.03.2017
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 24.03.2017 22:05 Republikaner
Republikaner ziehen Entwurf für Gesundheitsreform zurück
Die US-Republikaner haben den Trump vorangetriebenen Entwurf für eine Gesundheitsreform zurückgezogen. Er fand auch in der eigenen Partei nicht genügend Unterstützung.
Quelle: NTV vom Fr 24.03.2017 21:20 Trump
Rückschlag für Trump: Republikaner vertagen Obamacare-Abstimmung
Die US-Republikaner ziehen die Abstimmung über die Gesundheitsreform zurück. Das gibt die Parteiführung bekannt. Grund sind die mangelnden Erfolgsaussichten. US-Präsident Trump selbst soll um den Schritt gebeten haben.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 24.03.2017 20:46
Republikaner sagen Abstimmung über Gesundheitsreform ab
Die US-Republikaner haben die Abstimmung über den von Präsident Trump unterstützten Gesetzentwurf für eine neue Gesundheitsversorgung mangels Erfolgsaussichten vorerst zurückgezogen. Der Entwurf sollte Obamacare rückgängig machen.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 24.03.2017 20:02 Trump
Trumps Gesundheitsreform wackelt
Der US-Präsident hatte den Republikanern im Repräsentantenhaus ein Ultimatum gestellt, seinen Gesetzentwurf durchzuwinken. Doch noch immer gibt es offenbar keine Mehrheit.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 24.03.2017 15:27
Anleger bleiben vor Votum zu US-Gesundheitsreform vorsichtig
Zweifel an einer schnellen Umsetzbarkeit der Wahlversprechen von US-Präsident Donald Trump haben die Kauflaune der Anleger ...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 24.03.2017 15:14
US-Gesundheitsreform: Auf diesem Foto beraten Männer das Aus für die Geburtshilfe
Viele finden dieses Foto entlarvend: Republikaner beraten, Leistungen für Frauen aus der Krankenversorgung zu streichen – ohne Frauen.
Quelle: TAZ vom Fr 24.03.2017 08:24 Trump
Streit um US-Gesundheitsreform: Abstimmung verschoben
Trump droht den republikanischen Kritikern, Obamacare vorerst beizubehalten, sollten sie der Reform nicht zustimmen. Noch am Freitag soll abgestimmt werden. mehr...
Do 23.03.2017
Quelle: Handelsblatt vom Do 23.03.2017 20:04
US-Gesundheitsreform: Ob Trumpcare durchkommt, ist völlig unklar
Nagelprobe im US-Repräsentantenhaus für Trumpcare: Ob sein Gesetzentwurf dazu durchkommt, hängt völlig in der Schwebe. Dabei wäre der 23. März für Republikaner ein Tag mit Symbolwirkung, um Obamacare abzuschaffen.
Do 25.06.2015
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 25.06.2015 17:04
Krankenversicherung: Oberster Gerichtshof bestätigt Obamas Gesundheitsreform
Obamacare hat eine Prüfung durch den Supreme Court überstanden. Geklagt hatten Bürger. Sie hatten die staatlichen Beihilfen durch den Gesetzestext nicht gedeckt gesehen.
Do 26.09.2013
Quelle: Handelsblatt vom Do 26.09.2013 19:58
Vor Einführung: Obama verteidigt Gesundheitsreform
Es ist das Aushängeschild seiner Amtszeit: US-Präsident Obama wirbt für seine Gesundheitsreform. Kommende Woche tritt ein wichtiger Teil in Kraft. Doch die Republikaner setzen ihren Feldzug gegen das Gesetz fort.
Fr 29.06.2012
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 29.06.2012 14:58
Republikaner mobilisieren gegen Obamas Gesundheitsreform
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 29.06.2012 13:47
Trotz Obamas Triumph: Weiter Kampf um Gesundheitsreform
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 29.06.2012 12:58
Richter billigen Obamas Gesundheitsreform: Ein Urteil, das allen nutzt
"Danke für diese Entscheidung": Während US-Präsident Obama das Urteil des Supreme Courts als wichtigen Sieg feiert, freuen sich auch Sarah Palin und andere Konservative. Herausforderer Romney hofft, dass die Wut der Tea-Party-Aktivisten viele frustrierte US-Bürger an die Wahlurnen treibt. Doch wenn er alleine darauf setzt, wird er scheitern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 29.06.2012 12:05
US-Gesundheitsreform: Entscheidung des Supreme Courts schwächt den Staat
Quelle: Der Spiegel vom Fr 29.06.2012 11:49
Urteil zur US-Gesundheitsreform: Obamas Gegner wollen die Massen mobilisieren
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 29.06.2012 11:26
Falschmeldung zur Gesundheitsreform: CNN erntet auf Twitter Häme und Entrüstung
Im Rennen um die schnellste Schlagzeile hat sich CNN einen schweren Lapsus geleistet. Der US-Nachrichtensender berichtete zunächst, die Gesundheitsreform von Präsident Obama sei vor dem "Supreme Court" gescheitert. Das Gegenteil war richtig - und eine Twitter-Attacke gegen CNN die Folge.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 29.06.2012 08:29 obama
Trotz Obama-Triumph : Kampf um US-Gesundheitsreform geht weiter
Do 28.06.2012
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 28.06.2012 23:02
Gesundheitsreform USA - Obamacare: Hoffnung für 30 Millionen
Quelle: Stern vom Do 28.06.2012 21:30
US-Gesundheitsreform rechtmäßig: Punktsieg für Obama
Aufwind für einen strauchelnden Präsidenten: Das unerwartet Ja des Obersten Gerichts zur Gesundheitsreform hilft Barack Obama. Doch die Republikaner werden weiter Front gegen das Gesetz machen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 28.06.2012 21:15
Romney will nach Sieg Gesundheitsreform kippen
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.06.2012 19:55
Gesundheitsreform: Der Supreme Court verschärft den US-Wahlkampf
Quelle: Focus vom Do 28.06.2012 19:53
Urteil des Supreme Court zu Obamacare - Oberstes US-Gericht bestätigt Obamas Gesundheitsreform
Die umstrittene Pflicht zur Krankversicherung in den USA ist nach Angaben des Obersten US-Gerichts insgesamt nicht verfassungswidrig. Mit der Reform sollen 30 Millionen Amerikaner eine Krankenversicherung erhalten. Doch das Urteil ist offenbar kompliziert.
Quelle: Der Spiegel vom Do 28.06.2012 19:35
Urteil des Supreme Court: Richter retten Obamas Gesundheitsreform
Es ist Barack Obamas wichtigstes Politikprojekt, nun hat die Reform des amerikanischen Gesundheitswesen den Segen des höchsten US-Gerichts. Der Supreme Court hat den Generalumbau gebilligt. Für den Präsidenten ist es ein wichtiger Triumph im Wahlkampf, für die republikanische Opposition eine schwere Schlappe.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 28.06.2012 18:52
Supreme Court billigt Gesundheitsreform: Konservativer Abweichler rettet Obamacare
Barack Obamas wichtigstes Projekt hat Bestand: Der Oberste Gerichtshof der USA bestätigt die geplante Gesundheitsreform durch eine denkbar knappe Entscheidung. Ausgerechnet ein konservativer Richter schlägt sich auf die Seite seiner liberalen Kollegen. Das Urteil dürfte gewichtige Folgen für den US-Wahlkampf haben.
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 28.06.2012 18:40
Kommentar zur Gesundheitsreform - Sieg für Obama
Der Supreme Court bestätigt Obamas Gesundheitsreform. Ein klarer Sieg für den Präsidenten. Obama hat seine Energie zu Recht in diese Jahrhundertreform investiert, obwohl er dafür die Reform des Einwanderungsrechtes oder die des Klimaschutzes vernachlässigen musste.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 28.06.2012 18:16
Sieg für Obama: Oberstes US-Gericht billigt Gesundheitsreform
Quelle: tagesschau.de vom Do 28.06.2012 17:55
Supreme Court bestätigt Obamas Gesundheitsreform
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.06.2012 17:15
USA: Supreme Court bestätigt Obamas Gesundheitsreform
Quelle: Financial Times Deutschland vom Do 28.06.2012 16:55
Urteil des Supreme Court: Sieg für Obamas Gesundheitsreform
Der juristische Streit um die US-Gesundheitsreform ist entschieden: Amerikas Oberster Gerichtshof hat geurteilt, dass Obamas Gesetz der Verfassung entspricht. Doch der politische Kampf dürfte weitergehen.
Quelle: Die Welt vom Do 28.06.2012 16:54
Gesundheitsreform: Sensationeller Sieg für US-Präsident Obama
Das amerikanische Verfassungsgericht hat die Gesundheitsreform von US-Präsident Barack Obama bestätigt. "Obamacare" käme einer Steuer gleich. Der feiert damit einen historischen Sieg.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 28.06.2012 16:10
Oberster Gerichtshof bestätigt Obamas Gesundheitsreform
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat die Gesundheitsreform von Präsident Barack Obama für verfassungskonform erklärt. Mit der Reform sollen 30 Millionen bislang unversicherte Amerikaner eine Krankenversicherung erhalten.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 28.06.2012 10:15
Gericht entscheidet über Gesundheitsreform - "Obamacare" droht zu scheitern
Mi 28.03.2012
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Mi 28.03.2012 20:40
Ringen um Obamas Gesundheitsreform
Washington (dpa) Das Justizdrama um die Gesundheitsreform von US-Präsident Barack Obama geht in die Schlussphase. Die Reform ist das wichtigste innenpolitische Projekt von Obama.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 28.03.2012 20:25
US-Gesundheitsreform beschäftigt den Obersten Gerichtshof
Quelle: Handelsblatt vom Mi 28.03.2012 19:05