Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HAUSHALTSSTREIT
Mi 07.08.2024
Quelle: tagesschau.de vom Mi 07.08.2024 16:30
Worum es im Haushaltsstreit geht
Überlegungen, die Löcher im Haushalt durch Buchungsmanöver und höhere Schulden zu stopfen, sorgen für Zoff in der Ampel - und für ein Machtwort des Kanzlers in Richtung des Finanzministers. Worum geht es? Von Hans-Joachim Vieweger.
Quelle: Stern vom Mi 07.08.2024 13:59
Zoff um Etat: Union zum Haushaltsstreit: FDP muss aus Koalition austreten
Der Kanzler und sein Finanzminister ziehen unterschiedliche Schlüsse aus Gutachten zum Haushalt. Jetzt schaltet sich die Union ein und meint: Wie Scholz mit Lindner umgeht, das geht nicht.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 07.08.2024 04:12
Klingbeil kritisiert "öffentlichen Zirkus" im Haushaltsstreit
Es kommt keine Ruhe in den Streit um den Bundesetat für 2025. SPD-Chef Klingbeil hat die Ampelpartner nochmals zur Zusammenarbeit aufgerufen. Und auch Kanzler Scholz meldet sich aus dem Urlaub - und gibt seinem Finanzminister Kontra.
Di 06.08.2024
Quelle: Handelsblatt vom Di 06.08.2024 02:16 Lindner
Etat: Wirtschaftsweise unterstützt Lindner im Haushaltsstreit
Verhandlungen über den Etat 2025 stört die Sommerruhe der Ampel-Koalition. Die führende Sachverständige Veronika Grimm unterstützt Finanzminister Lindner. Sie sieht viele Sparmöglichkeiten.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 06.08.2024 02:15
Bundesetat 2025: Wirtschaftsweise verteidigt Christian Lindner im Haushaltsstreit
Dass der Finanzminister verfassungsrechtliche Risiken beim Haushaltskompromiss öffentlich gemacht hat, sorgt für Zwist. Eine Sachverständige stützt nun seine Position.
Mo 05.08.2024
Quelle: Stern vom Mo 05.08.2024 18:47
Schwesig drängt Koalition zu Einigung im Haushaltsstreit
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hat die Ampel-Koalition im neu angefachten Streit um den Bundeshaushalt 2025 zu einer Einigung gedrängt. "Die Menschen und die Wirtschaft in Deutschland brauchen Verlässlichkeit und Planungssicherheit", sagte Schwesig dem Magazin "Spiegel" nach Angaben vom Montag. "Dazu gehört auch, dass man nicht ständig Probleme auf den Tisch pac ...
Quelle: TAZ vom Mo 05.08.2024 10:39
Haushaltsstreit: Neue 5-Milliarden-Lücke
Das Finanzministerium lies prüfen, ob die Haushaltseinigung aus dem Sommer rechtlich Bestand haben würde. Jetzt gibt es wieder ein Problem. mehr...
Fr 05.07.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 05.07.2024 06:09
Bundeshaushalt 2025: Bundesregierung erzielt Einigung im Haushaltsstreit
Die Schuldenbremse soll eingehalten werden, eine Notlage wird nicht festgestellt: Die Spitzen der Ampel haben sich auf einen Haushalt und ein Wachstumspaket verständigt.
Quelle: Bild vom Fr 05.07.2024 06:07
Ampel-Aus abgewendet - Regierung einigt sich im Haushaltsstreit
Durchbruch beim Bundeshaushalt 2025 und beim Wachstumspaket.Foto: Michael Kappeler/Michael Kappeler/dpa
Mi 03.07.2024
Quelle: Der Spiegel vom Mi 03.07.2024 17:56
Christian Lindner und die Schuldenbremse im Haushaltsstreit: Braucht es eine Reform?
Marode Schulen, stockende Energiewende, kaputtgesparte Bahn: Deutschland braucht Investitionen. Der Finanzminister beharrt auf der Schuldenbremse. Zu Recht? Ein Realitätscheck mit SPIEGEL-Redakteur Christian Reiermann.
Mo 08.01.2024
Quelle: tagesschau.de vom Mo 08.01.2024 05:10 Grundsatzeinigung
Grundsatzeinigung im US-Haushaltsstreit erzielt - "Shutdown" weiter möglich
Seit Monaten streiten sich Demokraten und Republikaner über den Haushalt. Nun hat sich der US-Kongress auf einen Kompromiss geeinigt. Doch nicht alle sind mit der Vereinbarung zufrieden. Die Gefahr eines "Shutdowns" bleibt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 08.01.2024 03:59
USA: Spitzenpolitiker im Kongress erzielen Einigung im Haushaltsstreit
Im US-Haushaltsstreit schließen führende Demokraten und Republikaner ein wichtiges Abkommen. Abgewendet ist ein möglicher Regierungsstillstand damit aber noch nicht.
Quelle: NTV vom Mo 08.01.2024 02:31
Soll Haushaltssperre verhindern: Grundsatzeinigung im US-Haushaltsstreit erzielt
In zwei Wochen droht in den USA ein neuerlicher Zahlungsausfall. Nun einigen sich Republikaner und Demokraten auf ein Haushaltspaket, das den Shutdown verhindern soll. Allerdings sind Hilfen für die Ukraine oder Israel damit noch nicht in trockenen Tüchern.
Do 14.12.2023
Quelle: Der Spiegel vom Do 14.12.2023 13:01
Haushaltsstreit belastet Wirtschaft: DIW und Ifo senken Wachstumsprognose für 2024 deutlich
Kein kräftiges Wachstum in Sicht: Führende Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre – ohnehin schon mageren – Wachstumsprognosen für 2024 nach unten korrigiert. Grund sind auch die Ampel-Turbulenzen.
Mi 13.12.2023
Quelle: TAZ vom Mi 13.12.2023 18:39 Koalition
Einigung im Haushaltsstreit: Die riskante Wette der Koalition
Ein Haushalts-Kompromiss ist gefunden. Weil die FDP neues Geld erfolgreich blockiert hat, bleibt das Soziale auf der Strecke – das ist gefährlich. mehr...
Quelle: Handelsblatt vom Mi 13.12.2023 15:51 Strom
Haushaltsstreit: Netzentgelte für Strom verdoppeln sich: 115,85 Euro mehr für Haushaltskunden
Die Betreiber der Stromübertragungsnetze erhöhen die Entgelte drastisch. Grund ist die Entscheidung der Ampelregierung zum Haushalt.
Quelle: Merkur Online vom Mi 13.12.2023 12:16
Haushaltsstreit: Bürgergeld laut Bericht von Sparmaßnahmen betroffen
Die Ampel-Koalition hat endlich eine Einigung über den Bundeshaushalt für 2024 erzielt. Laut Bericht sind dabei auch Einsparungen beim Bürgergeld vorgesehen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 13.12.2023 07:57 Ampel
Durchbruch im deutschen Haushaltsstreit: Ampelkoalition einigt sich auf Lösung
Fast vier Wochen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts finden die Spitzen der Koalition nach nächtelangen Verhandlungen zusammen.
Do 10.12.2020
Quelle: Stern vom Do 10.12.2020 19:23
EU-Gipfel einigt sich mit Polen und Ungarn im Haushaltsstreit
Die EU-Staats- und Regierungschefs haben sich mit Polen und Ungarn im Streit um den europäischen Haushalt und den Corona-Hilfsfonds geeinigt.
Fr 20.11.2020
Quelle: TAZ vom Fr 20.11.2020 19:01
EU-Haushaltsstreit: Eine populistische Erpressung
Der EU-Haushalt 2021–2027 ist tatsächlich in Gefahr. Die Bürger:innen in Polen und Ungarn müssen erfahren, was ihnen das Rechtsstaatsverfahren bringt. mehr...
Quelle: Stern vom Fr 20.11.2020 15:34 Polen
Video: EU-Gipfel findet keine Lösung im Finanzstreit mit Ungarn und Polen
Beide Länder sind gegen die Auflage, dass das Corona-Hilfspaket nur bei Einhaltung rechtsstaatlicher Prinzipien ausgezahlt werden soll.
Quelle: Stern vom Fr 20.11.2020 14:10
Ungarn hält Einigung im EU-Haushaltsstreit für möglich
Ungarns Regierungschef Viktor Orban hält trotz der verhärteten Fronten eine Einigung im EU-Haushaltsstreit für möglich.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 20.11.2020 11:44
Haushaltsstreit in der EU: "Orban spielt mit unser aller Zukunft"
Ministerpräsident Orban akzeptiert nicht, dass die EU ihre Fördergelder künftig an rechtsstaatliche Prinzipien knüpft. Die ungarische Bevölkerung steht dem Konfrontationskurs ihrer Regierung gespalten gegenüber. Von Clemens Verenkotte.
Quelle: diepresse.com vom Fr 20.11.2020 07:35
Merkel nach EU-Gipfel auf Lösungssuche im Haushaltsstreit
Nachdem Ungarn und Polen ihr Veto gegen einen zentralen Haushaltsbeschluss eingelegt haben, suche man nun gemeinsam nach einer glimpflichen Lösung".
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 20.11.2020 05:30 Polen
«Veto oder Tod»: Polen und Ungarn geht es um mehr als die Milliarden der EU
Die Fronten im Streit um das Budget und den Rechtsstaatlichkeitsmechanismus sind verhärtet. In Warschau, Budapest und Brüssel brechen verdrängte Konflikte auf.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 20.11.2020 04:10
Videogipfel ohne Durchbruch: EU-Haushaltsstreit: Merkel auf Lösungssuche
Do 19.11.2020
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 19.11.2020 22:58
Europäische Union: Verhärtete Fronten im EU-Haushaltsstreit
Die Videokonferenz der Staats- und Regierungschefs bringt keine Annäherung. Ohne Einigung können Corona-Hilfen nicht fließen. Die Länder versprechen aber, Virentests einfacher anzuerkennen.
Quelle: tagesschau.de vom Do 19.11.2020 21:05
EU-Videogipfel: Kein Durchbruch im Haushaltsstreit
Im Streit um die Blockade des EU-Haushalts und des Corona-Hilfsfonds durch Ungarn und Polen ist keine Lösung in Sicht. Beide Länder bekräftigten ihre Haltung. Offenbar gibt es Überlegungen, die Corona-Hilfen ohne beide Länder zu organisieren.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 19.11.2020 20:26
Keine Einigung im Haushaltsstreit auf EU-Videogipfel
Ungarn und Polen blockieren weiter das billionenschwere Haushaltspaket. So müssen auch die EU-Staaten warten, die dringend auf Corona-Hilfen angewiesen sind.
Quelle: Handelsblatt vom Do 19.11.2020 20:18
Finanzenplan: EU-Videogipfel bringt keine Lösung im Haushaltsstreit
Fronten verhärtet, Problemlösung vertagt: Beim digitalen EU-Gipfel zeigt sich, wie weit die Staats- und Regierungschefs noch von einer Lösung der Blockade durch Polen und Ungarn entfernt sind.
Di 12.02.2019
Quelle: Stern vom Di 12.02.2019 18:51
Trump deutet mögliches Einlenken im Haushaltsstreit an
US-Präsident Donald Trump hat angedeutet, dass er zur Vermeidung einer weiteren Haushaltssperre beitragen will.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 12.02.2019 12:09 Trump
Kompromiss in den USA: Trump soll seine Mauer bekommen - mit Abstrichen
Laut US-Medien haben sich die Demokraten und Republikaner im Kongress im Haushaltsstreit geeinigt. Demnach soll Donald Trump rund 1,4 Milliarden Dollar für den Bau einer Grenzmauer zu Mexiko erhalten. Der Präsident fordert allerdings deutlich mehr. ...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 12.02.2019 10:41
Einigung im Mauerstreit: Wird Trump mit 88 Kilometern Zaun zufrieden sein?
Demokraten und Republikaner haben sich darauf geeinigt, rund 1,4 Milliarden Dollar statt der von Trump geforderten 5,7 Milliarden zur Sicherung der Grenze zu Mexiko bereitzustellen. Das reicht nur für einen kurzen Zaun. Ob dem Präsidenten das genügt?
Quelle: T-Online vom Di 12.02.2019 10:22
Grundsatzeinigung im US-Haushaltsstreit erzielt
Die Sorgen der Amerikaner vor einem erneuten "Shutdown" wachsen: Doch nun gibt es Hoffnung auf eine Einigung im Streit um die Finanzierung von Trumps Grenzmauer. Die Unterhändler von Republikanern und Demokraten im US-Kongress verkündeten am Montagabend, Ortszeit, in Washington, sie hätten eine grundsätzliche Einigung gefunden – ohne Einzelheiten zu nennen. Details sollten noch weiter ausgearbe... ...
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 12.02.2019 10:01
Im wochenlangen Haushaltsstreit in den USA zeichnet sich eine Einigung ab
Die Unterhändler der Demokraten und Republikaner im Kongress haben sich nach eigenen Angaben auf ein Abkommen verständigt. An den Details wird aber noch gearbeitet.
Quelle: Merkur Online vom Di 12.02.2019 09:40
Einigung im Haushaltsstreit: Doch Trump-Aussage lässt alles offen
Der Haushaltsstreit scheint beigelegt. Demokraten und Republikaner konnten sich einigen. Nur Trump zaudert noch. Der News-Ticker aus den USA.
Quelle: TAZ vom Di 12.02.2019 09:22
Annäherung im US-Haushaltsstreit: Kein Shutdown, keine Mauer
Wenige Tage vor einer neuen Haushaltssperre in den USA scheinen sich Republikaner und Demokraten im Kongress zu einigen. Trump bekommt nicht das Geld, das er will. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Di 12.02.2019 08:46
Nach Durchbruch im US-Haushaltsstreit hängt es nun an Trump
Demokraten und Republikaner im Kongress haben eine Grundsatzeinigung gefunden, um im Haushaltsstreit den nächsten Shutdown zu vermeiden. Der Deal sieht aber kein Geld für Trumps Mauer vor. Was macht der Präsident nun?
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 12.02.2019 08:37
Unterhändler finden Kompromiss im Haushaltsstreit - ohne Geld für Trumps Mauer
Shutdown zunächst abgewendet: Nach zähem Ringen einigen sich Demokraten und Republikaner erneut im US-Kongress, ohne dem Präsidenten nachzugeben. Eine Analyse.
Quelle: Die Welt vom Di 12.02.2019 08:05
Einigung im Haushaltsstreit in den USA
In den USA haben Demokraten und Republikaner im Haushaltsstreit eine Einigung erzielt. Diese sieht 1,37 Milliarden Dollar für einen neuen Zaun an der Grenze zu Mexiko vor.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 12.02.2019 07:47
Sagt Trump Ja?: Aussicht auf mögliche Einigung im US-Haushaltsstreit
Am Wochenende sah es noch aus, als stünden die USA kurz vor einem erneuten "Shutdown" der Regierung. Nun kommt plötzlich Bewegung in die Sache. Die Unterhändler verkünden eine vorläufige Einigung. Jetzt kommt es auf die Details an - und darauf, ob der Präsident mitspielt.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 12.02.2019 07:19
Spielt Trump mit?: Einigung im US-Haushaltsstreit verkündet
Unklar ist bislang, wie der Kompromiss zur Mauer Richtung Mexiko aussieht.
Quelle: Berliner Zeitung vom Di 12.02.2019 07:19 Trump
Spielt Trump mit?: Einigung im US-Haushaltsstreit verkündet
Unklar ist bislang, wie der Kompromiss zur Mauer Richtung Mexiko aussieht.
Quelle: Stern vom Di 12.02.2019 06:41 Brexit
Drohender "Shutdown": "Grundsätzliche Einigung" im Haushaltsstreit erzielt - aber nur, wenn Trump zustimmt
Mehrere US-Medien berichten, es gebe eine Einigung zwischen Republikanern und Demokraten, um einen erneuten "Shutdown" abzuwenden. Donald Trump wollte von den Ergebnissen aber erst einmal nichts wissen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 12.02.2019 06:10 Hilfslieferungen
Einigung im US-Haushaltsstreit, USA umwerben Ungarn, Iran feiert 40. Jahrestag der Islamischen Revolution: der kompakte Nachrichtenüberblick am Dienstag
Quelle: Stern vom Di 12.02.2019 05:44 Grundsatzeinigung
Republikaner und Demokraten erzielen Grundsatzeinigung in US-Haushaltsstreit
Im US-Haushaltsstreit haben Republikaner und Demokraten eine Grundsatzeinigung erzielt, um einen neuen "shutdown" zu verhindern.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 12.02.2019 05:41
USA: Abgeordnete finden "grundsätzliche Einigung" im Haushaltsstreit
Demokraten und Republikaner sind offenbar einem Durchbruch im Steit um den US-Haushalt näher gekommen. Donald Trump muss der Vereinbarung allerdings noch zustimmen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 12.02.2019 04:45
Grundsatzeinigung im US-Haushaltsstreit
Ein erneuter Shutdown scheint abgewendet: In den USA haben Republikaner und Demokraten im Haushaltsstreit eine grundsätzliche Übereinkunft erzielt. Das Weiße Haus muss einer Vereinbarung noch zustimmen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 12.02.2019 04:09 Trump
Shutdown: Unterhändler erzielen Grundsatzeinigung im Haushaltsstreit
Unterhändler beider Parteien berichten von großen Fortschritten bei den Verhandlungen. Einige Details sind allerdings noch offen. Und Präsideten Donald Trump muss den Kompromiss noch absegnen.
Fr 25.01.2019
Quelle: tagesschau.de vom Fr 25.01.2019 20:47 Einigung
Einigung im US-Haushaltsstreit: Shutdown vorerst beendet
Fünf Wochen nach Beginn des Shutdown in den USA hat Präsident Trump eine vorläufige Einigung im Haushaltsstreit mit den Demokraten verkündet. Diese soll für drei Wochen gelten.
Quelle: Stern vom Fr 25.01.2019 20:36
Haushaltsstreit: Aufatmen in den USA - der Shutdown ist beendet. Zumindest für drei Wochen
US-Präsident Donald Trump hat eine vorläufige Aufhebung der Haushaltssperre für drei Wochen verkündet. Er sagte, dass eine solche Vereinbarung zur Beendigung des längsten "Shutdown" in der US-Geschichte erreicht worden sei.
Quelle: Die Welt vom Fr 25.01.2019 07:29
Ein Ende im Haushaltsstreit ist weiter nicht in Sicht
Erst scheitert eine Vorlage der Republikaner, dann ein Entwurf der Demokraten: Der US-Senat kann sich nicht zu einer Lösung im Haushaltsstreits durchringen. Kern des Streits ist, der Bau einer Mauer zu Mexiko.
Quelle: Stern vom Fr 25.01.2019 07:14
Video: Kein Ende im US-Haushaltsstreit in Sicht - Anträge gescheitert
Kern des Streits ist, dass US-Präsident Trump vom Kongress die Bewilligung von 5,7 Milliarden Dollar für den Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko fordert.
Quelle: N24 vom Fr 25.01.2019 01:13
Neue Bewegung im Haushaltsstreit, trotz abgelehntem Gesetzentwurf
Republikaner und Demokraten ringen um eine Lösung im anhaltenden Haushaltsstreit. Zwei neue Gesetzesinitiativen sind zwar im Senat gescheitert, doch die Hoffnung auf eine Zwischenfinanzierung des Haushalts sorgt für neue Bewegung.
Do 24.01.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 24.01.2019 21:58
USA: Tauziehen im Haushaltsstreit geht weiter
Der US-Senat kann sich erneut nicht auf einen Vorschlag für ein Ende des seit Wochen andauernden Shutdowns verständigen. Die Fronten bleiben verhärtet.
Do 10.01.2019
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 10.01.2019 06:00 Trump
Trump bricht Treffen ab: "Eine totale Zeitverschwendung"
US-Präsident Trump hat ein Gespräch mit Demokraten über die Finanzierung der Mauer zu Mexiko abrupt beendet. Das Treffen sei er eine "totale Zeitverschwendung".
Quelle: tagesschau.de vom Do 10.01.2019 02:32
US-Haushaltsstreit: Joshua-Tree-Nationalpark schließt vorübergehend
Weil die Politiker in Washington über den Haushalt streiten, fehlen im fernen Joshua-Tree-Nationalpark Mitarbeiter. Die Folge: Müll, Autospuren, verstopfte Toiletten. Nun wird der Park geschlossen. Von Nicole Markwald.
So 06.01.2019
Quelle: diepresse.com vom So 06.01.2019 10:04
Treffen zum US-Haushaltsstreit brachte erneut keinen Durchbruch
Trump drohte via Twitter mit einer jahrelangen Haushaltssperre, wenn seiner Forderung von fünf Milliarden Dollar für eine Mauer zu Mexiko nicht nachgekommen wird.
Quelle: TAZ vom So 06.01.2019 09:45
Haushaltsstreit in den USA: US-Regierung bleibt geschlossen
Seit zwei Wochen sind viele US-Beamte im Zwangsurlaub oder arbeiten ohne Gehalt. Gespräche zwischen den Parteien blieben erfolglos, Präsident Trump bleibt stur. mehr...
Quelle: Stern vom So 06.01.2019 02:27
Neues Spitzentreffen zum US-Haushaltsstreit bringt keinen Durchbruch
Im US-Haushaltsstreit sind die Fronten weiter verhärtet.
Do 03.01.2019
Quelle: Stern vom Do 03.01.2019 12:56
Keine Einigung im US-Haushaltsstreit bei Spitzentreffen im Weißen Haus
Im Haushaltsstreit in den USA haben die oppositionellen Demokraten kurz vor der Übernahme der Mehrheit im Repräsentantenhaus keine Einigung mit Präsident Donald Trump erzielt.
Quelle: TAZ vom Do 03.01.2019 09:15
Haushaltsstreit in den USA: Kein Ende des Shutdowns absehbar
US-Präsident Trump bleibt bei seiner Forderung nach dem Bau einer Mauer an der Grenze zu Mexiko. Ein Treffen zur Überwindung des Haushaltsstreits scheitert. mehr...
Mi 19.12.2018
Quelle: Die Welt vom Mi 19.12.2018 15:52
Rom und Brüssel legen Haushaltsstreit bei
Nach wochenlangen Streitigkeiten, legen Rom und Brüssel jetzt ihre Differenzen über den italienischen Haushalt bei. Der Vize-Präsident der EU-Kommission erklärte, ein Defizitverfahren gegen Italien könne mit dieser Lösung vermieden werden.
Mi 12.12.2018
Quelle: Bild vom Mi 12.12.2018 20:03
Streit um Neuverschuldung - Italien lenkt im Haushaltsstreit mit der EU ein
Italien hat im Haushaltsstreit für 2019 eine Senkung des Defizits auf 2,04 Prozent vorgeschlagen und geht somit auf die EU zu.Foto: Angelo Carconi / AP Photo / dpa
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 12.12.2018 19:48
Neuverschuldung: Italien kommt EU im Haushaltsstreit entgegen
2,04 statt 2,4 Prozent: So viel soll die Neuverschuldung des Landes 2019 betragen. Beigelegt ist der Streit mit der EU-Kommission damit jedoch noch nicht.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 12.12.2018 19:30 Italien
Italien macht im Haushaltsstreit Zugeständnisse
Im Haushaltsstreit mit der Europäischen Union hat Italien eine Senkung des Defizits auf 2,04 Prozent für 2019 vorgeschlagen. Die EU hatte zuvor mit Milliardenstrafen gedroht.
Mi 14.11.2018
Quelle: Bild vom Mi 14.11.2018 09:01
Haushaltsstreit mit der EU
ItalienischeRegierung bleibt stur Foto: Reuters Dauer: 2:06
Mo 22.01.2018
Quelle: Stern vom Mo 22.01.2018 07:44 Montag
Video: US-Senat will Montag Zwischenlösung in Haushaltsstreit erreichen
Sollte es keine Einigung geben, dürften die Regierungsbehörden in weiten Teilen des Landes in den kommenden Tagen lahmgelegt werden.
Mo 01.05.2017
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 01.05.2017 09:14
US-Politik: Einigung im Haushaltsstreit erzielt
Der Entwurf enthält kein Geld für Mauerbau an Grenze zu Mexiko.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mo 01.05.2017 09:14
US-Politik: Einigung im Haushaltsstreit erzielt
Der Entwurf enthält kein Geld für Mauerbau an Grenze zu Mexiko.
Mi 11.12.2013
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 11.12.2013 12:11
US-Haushaltsstreit: Ein Kompromiss? Ein Wunder!
Keine höheren Steuern, keine Sozialkürzungen: Weil Demokraten und Republikaner auf ihre Maximalwünsche verzichten, kommt es zu einem Deal. Damit wird die Dauerkrise bis 2015 verschoben. Der Republikaner Paul Ryan fühlt sich als Sieger - auf Präsident Obama warten stürmische Zeiten.
Quelle: Deutschlandradio vom Mi 11.12.2013 12:00
Kompromiss im US-Haushaltsstreit
Republikaner und Demokraten im US-Kongress haben einen Kompromiss im Haushaltsstreit erzielt. mehr
Quelle: T-Online vom Mi 11.12.2013 09:45
Demokraten und Republikaner beenden US-Haushaltsstreit
Keine drastischen Budgetkürzungen, keine höheren Steuern: Im zermürbenden US-Haushaltsstreit streben Demokraten und Republikaner eine längere Feuerpause an. Unterhändler beider Parteien haben sich jetzt im Kongress auf einen Kompromiss für die laufende Staatsfinanzierung in den nächsten zwei Jahren geeinigt. Sollten Senat und Repräsentantenhaus dem Vorschlag zustimmen, wäre die Gefahr eines ern...
Quelle: TAZ vom Mi 11.12.2013 09:12
Haushaltsstreit in USA: Kompromiss für zwei Jahre
Demokraten und Republikaner haben den Haushaltsstreit in den USA nun auch mittelfristig beigelegt. Ein neuer Notstand scheint abgewendet. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Mi 11.12.2013 07:15 Kompromiss
Haushaltsstreit: US-Politiker schmieden Kompromiss gegen Dauerkrise
Es geht also doch: Demokraten und Republikaner einigen sich im schwelenden US-Haushaltsstreit. Der Minimalkompromiss wendet einen drohenden Shutdown bis 2015 ab - und bringt einen Republikaner groß raus.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 11.12.2013 06:53
Kompromiss im US-Haushaltsstreit erzielt
Der drohende Haushaltsnotstand Anfang kommenden Jahres könnte damit zunächst abgewendet sein.
Di 12.11.2013
Quelle: Focus vom Di 12.11.2013 10:20
Europäische Union - EU einigt sich auf Kompromiss im Haushaltsstreit
Wie viel Geld darf Europa 2014 ausgeben? Über Monate hinweg lagen EU-Parlament und Ministerrat darüber im Streit. Nach zähem Ringen steht jetzt ein Kompromiss. Die EU darf demnach im kommenden Jahr 135,5 Milliarden Euro ausgeben.
Quelle: Der Westen vom Di 12.11.2013 09:08
Monatelanger Haushaltsstreit in der EU ist beigelegt
Wenn die Mitgliedsstaaten sparen, kann die EU nicht mehr ausgeben: Darauf haben sich die Regierungen und das EU-Parlament nach monatelangem Streit in der Nacht zu Dienstag geeinigt. Trotzdem soll Deutschland nun mehr Geld aus Brüssel bekommen, um seine Flutschäden zu beheben.
Do 17.10.2013
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 17.10.2013 21:32
Was der US-Haushaltsstreit offenbart - Die Tea Party riskiert alles
In allerletzter Minute haben sich die Parteiführer in den USA doch noch auf einen Kompromiss im Haushaltsstreit geeinigt. Der Konflikt hat die tiefe Spaltung der Republikaner gezeigt. Das liegt vor allem an der Tea-Party-Bewegung.
Quelle: Die Welt vom Do 17.10.2013 19:40
Haushaltsstreit: Nach dem Shutdown bleiben nur noch Verlierer
Eine Einigung verhinderte einen Zahlungsausfall der USA, aber der Verlust an Ansehen und Vertrauen ist enorm. Gewonnen hat niemand: Die Welt stellt vier große und vier kleine Verlierer vor.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 17.10.2013 19:40
Haushaltsstreit: Nach dem Shutdown bleiben nur noch Verlierer
Eine Einigung verhinderte einen Zahlungsausfall der USA, aber der Verlust an Ansehen und Vertrauen ist enorm. Gewonnen hat niemand: Die Welt stellt vier große und vier kleine Verlierer vor.
Quelle: NTV vom Do 17.10.2013 18:43
Nach der Krise ist vor der Krise: Haushaltsstreit "ermutigt Feinde der USA"
Glaubt man US-Präsident Obama, haben die Amerikaner nach dem jüngsten Etatstreit "von Washington vollkommen die Nase voll". Er fordert deshalb die Politiker auf, ihre Ideologien zu Hause zu lassen. Der Schaden sei enorm, sagen auch Ökonomen. Die Verunsicherung nach dem "Kompromiss in letzter Sekunde" bleibt - auch in Deutschland.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 17.10.2013 17:53
Obama beklagt "unnötigen" Haushaltsstreit
Nach dem vorläufigen Ende im amerikanischen Haushaltsstreit hat Präsident Obama die Politiker zu weiteren Kompromissen aufgerufen. Die Krise habe das Land viele Milliarden Dollar gekostet.
Quelle: N24 vom Do 17.10.2013 16:53
Kompromiss im Haushaltsstreit der USA - Deutsche Wirtschaft bleibt in Sorge
Nach der Einigung im US-Haushaltsstreit atmet die deutsche Wirtschaft tief durch - erstmal. Denn der Kompromiss in Washington löst das Problem auf Dauer nicht. Die USA müssen noch viel tun.
Quelle: Handelsblatt vom Do 17.10.2013 16:05
US-Haushaltsstreit: Außenhandelsverband fordert Langfrist-Lösung
Kurz vor knapp haben Republikaner und Demokraten einen Haushalt verabschiedet – der allerdings nur bis Januar 2014 gilt. Der Präsident des Außenhandelsverbandes fordert eine langfristige Lösung von den Amerikanern.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 17.10.2013 13:53 kongress
Einigung im Schuldenstreit: Drei Krisen, die Amerika noch lange lähmen werden
Der Kompromiss im Haushalts- und Schuldenstreit zeigt das Grundsatzproblem Amerikas. Die Elite in Washington drückt sich seit Jahren davor, die wichtigsten Probleme des Landes zumindest mittelfristig zu lösen. Zu wenig Wachstum, Dauerblockade im Parlament und Polarisierung in der Gesellschaft: Es liegt nicht nur an den Betonköpfen der Tea Party, dass die USA sich selbst blockieren.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 17.10.2013 13:03
Haushaltsstreit in Amerika: Vorläufiges Ende einer Irrfahrt
Wenn der Groll gegen Obama der einzige Kitt ist, der die Konservativen zusammenhält, können sie Amerika nicht dienen. Es ist an der Zeit, dass die Politiker des Establishments den Wählern zeigen, was in ihnen steckt.
Quelle: Stern vom Do 17.10.2013 12:29
US-Haushaltsstreit beigelegt, aber ...: ... die nächste Krise ist programmiert
Amerika mag am Staatsbankrott vorbeigeschlittert sein. Die Krise ist mit dem Kompromiss aber nicht beendet. Denn das politische System der USA funktioniert nicht mehr.
Quelle: NTV vom Do 17.10.2013 12:11
Einigung im US-Haushaltsstreit: Warum die Staatspleite nur aufgeschoben ist
Präsident Obama hat den Machtkampf mit den Republikanern klar gewonnen. Doch Grund zur Freude gibt es kaum: Die Streithähne im US-Kongress haben im Schuldenkrieg nur einen Waffenstillstand geschlossen. Schon im Januar geht die Schlacht weiter - wahrscheinlich härter als je zuvor.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 17.10.2013 11:15
US-Haushaltsstreit: Bizarrer Auftritt einer Parlamentsstenotypistin
"Nicht das Werk Gottes": Eine Stenotypistin des Repräsentantenhauses konnte sich mit dem Haushalts-Kompromiss nicht abfinden. Sie schrie so lange ins Mikrofon, bis Sicherheitsleute sie abführten.
Quelle: Focus vom Do 17.10.2013 10:40 kongress
Live-Ticker zum Schuldenstreit der USA - Haushaltsstreit kostet USA 24 Milliarden Dollar
Der Streit um das Schuldenlimit und den Haushalt ist vorbei. Der in letzter Minute gefundene Kompromiss verhindert eine neue Finanzkrise. Der Schaden ist dennoch immens. Die aktuelle Entwicklung im Live-Ticker.
Quelle: Die Welt vom Do 17.10.2013 10:26
US-Haushaltsstreit: Bizarrer Auftritt einer Parlaments-Stenotypistin
"Nicht das Werk Gottes": Eine Stenotypistin des Repräsentantenhauses konnte sich mit dem Haushalts-Kompromiss nicht abfinden. Sie schrie so lange ins Mikrofon, bis Sicherheitsleute sie abführten.
Quelle: Merkur Online vom Do 17.10.2013 10:05
US-Haushaltsstreit: Die Einigung im Detail
Washington - Beide Kammern des US-Kongresses haben am Mittwochabend (Ortszeit) in Washington einen Kompromiss im Haushalts- und Schuldenstreit verabschiedet. Das ist aber nur eine Zwischenlösung. Die Einigung im Überblick: