Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema POLEN
Do 27.03.2025
Aussetzung des Asylrechts: Für Migranten soll die Grenze zwischen Polen und Weissrussland unüberwindbar werden
Polen nimmt an der weissrussischen Grenze vorläufig keine Asylanträge mehr entgegen. Die EU deckt dieses Vorgehen im Interesse der Sicherheit. weiterlesen
Gewalt an der Polen-Grenze - Weißrussland schickt bewaffnete Migranten in die EU
Die Bilder sind erschreckend: Weißrussland rüstet Migranten zum Sturm auf die EU-Grenze aus. weiterlesen
Migrationspolitik: Polen schränkt Recht auf Asyl zeitweise ein
Trotz eines starken Grenzzauns kommen viele Flüchtlinge aus Weißrussland nach Polen. Als Reaktion hat der polnische Präsident Duda nun ein Gesetz unterschrieben, dass das Recht auf Asylanträge an der Grenze beschränkt. weiterlesen
Notlage an Grenze zu Weißrussland: Polen setzt Asylrecht aus
In Polen darf nur noch Asyl beantragen, wer legal eingereist ist. Mit dem Schritt will die Regierung der großen Zahl von Flüchtlingen Herr werden, die über Weißrussland eingeschleust werden, um das Land zu destabilisieren. Warschau blickt aber auch skeptisch auf die Asylpläne des künftigen Kanzlers Merz. weiterlesen
Notlage an der Grenze zu Weißrussland - Polen setzt Recht auf Asyl aus
Die polnische Regierung will das Asylrecht aussetzen. weiterlesen
Mi 26.03.2025
Migration: Polen schränkt Asylrecht vorübergehend ein
In Polen sollen 60 Tage lang nur Menschen Asyl beantragen dürfen, die legal eingereist sind. Die Maßnahme richtet sich gegen mutmaßliche Schleusungen aus Weißrussland. weiterlesen
Polen: Regierung will Recht auf Asylanträge zeitweise aussetzen
Seit Monaten plant Polen, das Recht auf Asylanträge einzuschränken, um die Migration aus Weißrussland zu begrenzen. Nun hat auch der Präsident zugestimmt. Menschenrechtsorganisationen üben Kritik. weiterlesen
Polen setzt Recht auf Asyl zeitweise aus
Zuletzt versuchten Tausende Migranten, aus Weißrussland die Grenze zu Polen zu überqueren. Die Regierung in Warschau schränkt nun das Recht auf Asyl ein. In Notlagen dürfen künftig nur noch bestimmte Ausländer einen Antrag stellen. weiterlesen
Mi 15.01.2025
Deutschland startet mit Sieg über Polen
Die deutschen Handballer haben einen erfolgreichen WM-Auftakt hingelegt. Beim 35:28 gegen Polen machten sie es aber erst gegen Ende deutlich. weiterlesen
Do 02.01.2025
Stimmungswechsel an der EU-Spitze: Polen übernimmt nach Ungarns turbulenter Präsidentschaft
Warschau setzt die nächsten sechs Monate ganz auf das Thema Sicherheit. Der Zeitpunkt für neue Impulse in Brüssel ist günstig. Doch Polens Regierungschef ist kein Euro-Turbo. weiterlesen
Mi 01.01.2025
Irreguläre Migration: Grüne fordern Ende der Grenzkontrollen zu Polen
Seit Oktober 2023 gibt es feste Kontrollen an der Grenze zu Polen. Die Brandenburger Grünen halten sie für falsch. weiterlesen
Do 28.11.2024
ROUNDUP: Deutschland stationiert erneut Flugabwehr in Polen
BERLIN/WARSCHAU (dpa-AFX) - Deutschland bereitet erneut eine vorübergehende Verlegung des Luftverteidigungssystems Patriot nach Polen vor. Das Bundesverteidigungsministerium teilte mit, es habe der Nato angeboten, die Patriot-Staffeln zum Jahresanfang ... weiterlesen
So 17.11.2024
Polen lässt Kampfjets aufsteigen
Die Ukraine meldet landesweit "einen der heftigsten" Luftangriffe Russlands. Auch Nachbar Polen fühlt sich dadurch bedroht und versetzt seine Luftstreitkräfte in Alarmbereitschaft. weiterlesen
Mi 16.10.2024
Neues Gesetz für irreguläre Migranten über Weißrussland: Polen will Recht auf Asyl vorläufig aussetzen
Polen will mit einem neuen Gesetz das Recht auf Asyl an der Grenze zu Weißrussland vorübergehend aussetzen. Die Weißrussland-Route ist kein von Flüchtlingen spontan gewählter Weg, sagt die Regierung. Gegenwind kommt allerdings vom Präsidenten. ... weiterlesen
Polen will EU-Asylrecht aussetzen: "Tusk ist für Schläge unter die Gürtellinie bekannt"
Polens Regierungschef Donald Tusk will gegen illegale Migranten an der Ostgrenze vorgehen. Welche Hintergründe und Folgen das hat, erklärt ein Experte. weiterlesen
"Werden keine Ideen umsetzen, die sich gegen unsere Sicherheit richten": Riskiert Polen ein Zerwürfnis mit der EU?
Mit einer restriktiven Migrationspolitik will Donald Tusk seine Gegner in Schach halten und die Präsidentenwahl entscheiden. EU-Partner könnte er damit jedoch vergrätzen. weiterlesen
Beim 3:3 in Polen - Ex-96-Star jubelt über Tresoldi-Tor
Nicolo Tresoldi traf beim 3:3 der U21 in Polen. Auf der Tribüne jubelte ein Ex-96er mit. weiterlesen
Beim Poldi-Abschied - Polen-Hooligan bedroht Köln-Mitarbeiter mit Messer
Krasser Vorfall beim Abschieds-Spiel von Köln-Legende Lukas Podolski (39). weiterlesen
"Heiße Grenz- und Migrationskrise" - Polen setzt Asylrecht aus, weil Weißrussland "gewaltsamen Angriff mit Migranten" plane
Am Samstag kündigt Polen an, das Recht auf Asyl vorübergehend auszusetzen und begründet das nun im TV-Sender TVN24. Das benachbarte Weißrussland plane laut des stellvertretenden Innenministers eine "heiße Grenz- und Migrationskrise", um die Situation in Polen destabilisieren. weiterlesen
Kritik an Plan von Tusk: Aussetzung des Asylrechts in Polen wird konkret
Wer illegal die Grenze von Weißrussland nach Polen übertritt, soll künftig in bestimmten Fällen das Recht auf einen Asylantrag verwehrt werden. In einer langen Kabinettssitzung verabschiedet die polnische Regierung ein entsprechendes Papier - nicht ohne Kritik innerhalb der Koalition. weiterlesen
Di 15.10.2024
Migration: Polnische Regierung billigt vorübergehende Aussetzung des Asylrechts
Trotz harter Kritik von mehreren Seiten hat die Regierung von Donald Tusk einem Papier zur Einschränkung des Asylrechts zugestimmt. Bald soll ein Gesetzentwurf vorliegen. weiterlesen
Regierungsstreit über Aussetzung des Asylrechts in Polen
Polens Ministerpräsident Tusk hat die vorübergehende Aussetzung des Asylrechts angekündigt. Allerdings regt sich in seiner Regierungskoalition Widerstand gegen das Vorhaben. weiterlesen
Migration: Polen plant Aussetzung des Asylrechts an Grenze zu Weißrussland
Polens Regierung wirft dem Nachbarn Weißrussland vor, Migranten an die EU-Außengrenze zu bringen. Nun soll das Recht auf Asyl ausgesetzt werden. Doch ein Koalitionspartner von Donald Tusk legt sich quer. weiterlesen
Polen will Asylrecht aussetzen: Symptomatisch und nicht überraschend
Polens Regierungschef Tusk plant, das Asylrecht zeitweilig auszusetzen. Damit reiht er sich ein in die Riege derer, die das schon lange wollen. mehr... weiterlesen
Weißrussland plant laut Polen "gewaltsamen Angriff mit Migranten"
Polen hatte am Samstag angekündigt, das Recht auf Asyl vorübergehend auszusetzen. Die Gründe dafür nannte die Regierung nun in einem TV-Sender. Der Nachbar Weißrussland plane eine "heiße Grenz- und Migrationskrise" – und wolle damit die Situation in Polen destabilisieren. weiterlesen
Polen: Tusk will Recht auf Asyl für gewisse Zeit aussetzen
Donald Tusk will Polen vor einem hybriden Krieg schützen und greift zu kontroversen Mitteln. Illegale Einwanderungen via Weißrussland stellen die polnische Migrationspolitik vor Herausforderungen. weiterlesen
Fußball: Remis in Polen: Deutsche U21 beendet EM-Quali ungeschlagen
Die deutsche U21-Nationalmannschaft bleibt in der EM-Qualifikation auch im zehnten und letzten Spiel ungeschlagen. Für den Sieg in Polen reicht es trotz einer Zwei-Tore-Führung nicht. weiterlesen
U21 auch in Polen ohne Pleite - Traumtor von Bayern-Leihgabe Wanner
Die Serie wird unheimlich – U21-Trainer Toni di Salvo kann nicht mehr verlieren... weiterlesen
Verschärfte Asyldebatte in Polen: Premier Tusk verliert die Geduld
Polen eskaliert bewusst die Asyl- und Migrationsdebatte vor dem kommenden EU-Gipfel. Statt nationaler Alleingänge setzt Tusk auf EU-Lösungen. mehr... weiterlesen
Warum Polen das Asylrecht aussetzen will
Genau ein Jahr nach der Wahl ist illegale Migration das Topthema in Polen. Donald Tusk will jetzt das Asylrecht aussetzen. Welche Rolle Moskau und Minsk dabei spielen. weiterlesen
Polen setzt Asylrecht aus: Weißrussland plant Angriff auf EU-Ostgrenze
Polen will das Recht auf Asyl vorübergehend aussetzen. Die Regierung in Warschau nennt nun einen Grund. Nachbar Weißrussland könnte einen gewaltsamen Angriff von Migranten auf die Grenze planen. weiterlesen
So 13.10.2024
Polen plant vorübergehende Aussetzung des Asylrechts
Polen will das Asylrecht vorübergehend aussetzen, um die illegale Migration zu begrenzen. Dies sei eines der Elemente seiner neuen Migrationsstrategie, so Regierungschef Tusk. Man wolle die Kontrolle darüber zurückgewinnen, wer nach Polen komme. weiterlesen
Am schönsten Grenzübergang zwischen Deutschland und Polen
Das Oderbruch ist der größte besiedelte Flusspolder Europas. Und die erste Landschaft, der 2022 das Europäische Kulturerbe-Siegel verliehen wurde. Eine Reise durch einen faszinierend vielfältigen Mikrokosmos, der sich von Brandenburg bis ins "polnische Amazonien" erstreckt. weiterlesen
Polen gegen Deutschland live im TV und Stream: Hier läuft das U21-Länderspiel
Am 13. Spieltag der U21-EM-Qualifikation kommt es zum Duell zwischen Polen und Deutschland. Hier sehen Sie die Partie live um TV und Stream. weiterlesen
Sa 12.10.2024
Migration: Polen will Recht auf Asyl vorübergehend aussetzen
Polen plant, das Asylrecht auszusetzen. Regierungschef Donald Tusk kündigte dies als ein Element seiner Migrationsstrategie an. weiterlesen
Tusk mit Bitte an EU: Polen will Asylrecht vorübergehend aussetzen
Warschau fordert seit langem einen besseren Schutz der EU-Außengrenzen und kritisiert gleichzeitig die von Seiten Deutschlands eingeführten Binnengrenzkontrollen. Nun kündigt Regierungschef Tusk die teilweise Aussetzung des Asylrechts an - und will dafür das Placet der EU. weiterlesen
Polnischer Regierungschef Tusk will Asylrecht aussetzen
Im Kampf gegen illegale Migration will Polens Regierungschef Tusk das Asylrecht vorübergehend aussetzen. Er werde "hart und rücksichtslos vorgehen", sagt er - und geht damit auf Konfrontationskurs mit der EU. weiterlesen
"Illegale Migration auf ein Minimum reduzieren": Polen will Asylrecht vorübergehend aussetzen
Donald Tusk hat eine neue Migrationsstrategie vorgestellt. Polens Regierungschef wirft Russland und Weißrussland vor, Migranten gezielt als Druckmittel einzusetzen. weiterlesen
Wegen Migration aus Weißrussland: Polen will Asylrecht aussetzen
Ansage an die EU: Ministerpräsident Donald Tusk will in Polen das Recht auf Asyl zeitweise aussetzen. Er reagiert damit auf die steigende Migration aus Weißrussland. weiterlesen
Tusk will radikale Lösung - Polen will Asylrecht vorübergehend aussetzen: "Auf ein Minimum reduzieren"
Der polnische Regierungschef Donald Tusk wirft Weißrussland und Russland vor, mit Migranten Druck auf sein Land auszuüben. Er schlägt nun radikale Lösungen vor. weiterlesen
Tusk-Hammer - Polen will Asylrecht aussetzen
Mehr gleich bei BILD.Foto: BILD weiterlesen
Wegen illegaler Migration: Polen plant Aussetzung des Asylrechts
Polens Ministerpräsident Donald Tusk macht auf einem Parteitag klar, wie das Land illegale Migration in den Griff bekommen will. Die Pläne dürften der EU nicht gefallen. weiterlesen
Polen: Donald Tusk will Recht auf Asyl »zeitweise« aussetzen
Um Migranten aus Weißrussland fernzuhalten, plant die polnische Regierung eine temporäre Aussetzung des Rechts auf Asyl. Das verkündete Premierminister Donald Tusk in Warschau – und formulierte eine Warnung an Europa. weiterlesen
Polen: Was ist aus der PiS-Partei geworden?
Acht Jahre lang hatte die rechtspopulistische PiS-Partei Polen ihren Stempel aufgedrückt. Seit ihrer Abwahl 2023 ist sie vor allem mit sich selbst beschäftigt - doch ihre Rückkehr ist nicht ausgeschlossen. Von Martin Adam weiterlesen
Do 10.10.2024
BKA legt Lagebild vor - Mehr Auto-Diebstähle! Spur führt meist nach Polen
Die Zahl der Autodiebstähle steigt weiter an.Foto: Jürgen Männel/jmfoto weiterlesen
Mi 18.09.2024
Ukrainischer Box-Weltmeister Usyk offenbar kurzzeitig in Polen festgenommen
Boxer Oleksandr Usyk und sein Trainer sollen laut Medienberichten am Krakauer Flughafen zeitweise an der Weiterreise gehindert worden sein. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will, dass der Fall untersucht wird. weiterlesen
Unwetter: Polen: Hochwasserwelle erreicht Stadt an der Oder
In der Region um die niederschlesische Stadt Breslau steigt das Wasser in der Oder. Voraussichtlich wird der maximale Pegelstand nicht so hoch wie erwartet. Dafür könnte die Flut länger anhalten. weiterlesen
Mo 16.09.2024
Regenfälle: Polen: Kabinett berät über Ausrufung von Katastrophenzustand
Hochwasser hat mehrere Orte im Südwesten Polens verwüstet. In Warschau kommt die Regierung deshalb zu einer Krisensitzung zusammen. weiterlesen
Regenfälle: Unwetter in Polen: Breslau ruft Hochwasseralarm aus
weiterlesenSo 15.09.2024
Unwetter: Hochwasserlage bleibt kritisch - erstes Todesopfer in Polen
Unwetter sorgen in Österreich, Tschechien und Polen für heftige Überschwemmungen mit teils dramatischen Folgen für die Bevölkerung. In Deutschland ist die Lage vergleichsweise entspannt - noch. weiterlesen
Hochwasserlage in Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien - Liveblog
Es regnet weiter, die Wasserpegel steigen: In Deutschlands Nachbarländern ist die Hochwasserlage dramatisch, es gab bereits mehrere Tote. In Österreich starb ein Feuerwehmann bei einem Rettungseinsatz. Alle Entwicklungen im Liveblog. weiterlesen
Di 10.09.2024
"Vorgehen ist inakzeptabel": Polen kritisiert deutsche Grenzschutz-Pläne
Die Bundesregierung will vorübergehende Grenzkontrollen an den deutschen Landgrenzen zu allen neun EU-Nachbarn einführen. Doch damit sind einige Nachbarn gar nicht einverstanden. Polen rügt den Plan - und will mit anderen betroffenen Ländern über gemeinsame Schritte beraten. weiterlesen
So 01.09.2024
Grausame Misshandlung: Mann in Polen hält Frau über Jahre in Schweinestall gefangen
Schockierende Vorwürfe: Ein Mann soll in Polen eine Frau jahrelang in einem Schweinestall misshandelt haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. weiterlesen
Gedenken in Polen - Heute vor 85 Jahren begann Hitler den Krieg
Polen hat am Sonntag des Überfalls durch Nazi-Deutschland vor 85 Jahren gedacht.Foto: IMAGO/NurPhoto weiterlesen
Gedenken an deutschen Überfall auf Polen vor 85 Jahren
Am 1. September begann mit dem deutschen Überfall auf Polen der Zweite Weltkrieg. Zum 85. Jahrestag gedachten Politiker in beiden Ländern der Opfer. Polens Ministerpräsident Tusk warnte mit Blick auf die Ukraine vor aktuellen Bedrohungen. weiterlesen
Schwere Vorwürfe in Polen: Mann hält 30-Jährige über Jahre in Schweinestall fest
Die Vorwürfe der polnischen Staatsanwalt sind schockierend: Ein 35-Jähriger soll eine Frau mehr als fünf Jahre in einem Stall festgehalten haben. Immer wieder soll er sie vergewaltigt und geschlagen haben. Als die 30-Jährige in die Klinik kommt, schlagen die Ärzte schließlich Alarm. weiterlesen
Kriminalität: Mann in Polen hält Frau in Stall über Jahre fest
weiterlesenMo 19.08.2024
Chemiekeule soll Fischsterben in Polen stoppen
Industrieabwässer und die Sommerhitze lassen die Goldalge in polnischen Gewässern sprießen. Um ein Fischsterben in der Oder zu verhindern, setzt das Umweltministerium auf eine zweifelhafte Methode. Von Martin Adam. weiterlesen
Fr 16.08.2024
Afrikanische Schweinepest: Offene Tore im Schweinepest-Schutzzaun nach Polen
weiterlesenNach "Staatsterrorismus"-Vorwurf : Regierung in Polen weist jede Verwicklung an Nord-Stream-Sabotage zurück
Ein Ex-Chef des BND hatte die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines als "Staatsterrorismus" bezeichnet. Verantwortlich sollen Polen und die Ukraine sein. In Warschau ist man empört. weiterlesen
Polen überholt China als Absatzmarkt für deutsche Produkte
Die deutschen Exporteure haben im ersten Halbjahr mehr Umsatz im Geschäft mit Polen gemacht als mit der weltweit zweitgrößten Volkswirtschaft China. Das Nachbarland ist damit Deutschlands viertgrößter Absatzmarkt. weiterlesen
Olympia: Polen will sich um Olympische Spiele bewerben
Das EU- und Nato-Land Polen möchte gern die Olympischen Spiele ausrichten. Realistisch wäre dies nach Einschätzung von Regierungschef Tusk für die Jahre 2040 oder 2044. weiterlesen
Mi 03.07.2024
Regierungskonsultationen: Vergeigt es nicht mit den Polen!
Es ist gut, dass die Regierungen von Deutschland und Polen wieder miteinander reden. Doch eine wichtige Sache haben die Deutschen noch immer nicht verstanden. weiterlesen
Di 02.07.2024
Nach jahrelangem Zank - Scholz besiegelt Freundschafts-Pakt mit Polen
Bilder der Freundschaft im verregneten Warschau.Foto: Lukasz Glowala/REUTERS weiterlesen
Wer Polen an seiner Seite will, muss endlich handeln
Deutschland will betagten polnischen Bürgern für den Horror der NS-Herrschaft freiwillig Geld zahlen. Das ist ein vernünftiger Schritt. weiterlesen
Do 27.06.2024
Russland: Baltische Staaten und Polen verlangen Verteidigungssystem an EU-Außengrenze
Um Europa vor Angriffen aus Russland zu schützen, schlagen vier östliche EU-Länder das Projekt einer gemeinsamen Sicherheitsinfrastruktur vor. Doch das Vorhaben brauche die Unterstützung der EU: politisch und finanziell. weiterlesen
Mi 26.06.2024
Stadler Rail erhält Auftrag für 50 Flirt-Triebzüge in Polen
Stadler Rail und der polnische Bahnbetreiber Koleje Mazowieckie haben einen Rahmenvertrag über die Lieferung von 50 elektrischen Flirt-Triebzügen unterschrieben. weiterlesen
Di 25.06.2024
Deutschland soll Schuld haben ... - Polen wittern Schiri-Verschwörung!
Schiri Szymon Marciniak muss offenbar vorzeitig nach Hause! Die Polen wittern eine Verschwörung.Foto: Icon Sport via Getty Images weiterlesen
Sa 22.06.2024
Mitten in Berlin - Hunderte Polen-Fans vor russischer Botschaft aufgetaucht
Hunderte Polen-Fans vor russischer Botschaft aufgetaucht Foto: X @Oxet64 Dauer: 01:02 weiterlesen
Polen ist raus - Türkei-Show gegen Portugal?
Durch das erste 0:0 der EM bei Niederlande gegen Frankreich hat Polen keine Chance mehr aufs Achtelfinale. Heute gibt's das Generationenduell der Topstars bei Türkei gegen Portugal. weiterlesen
Fr 21.06.2024
Österreich und Polen schenken sich nichts!
Auch am achten EM-Tag stehen drei Spiele auf dem Programm: Im 15-Uhr-Spiel trennen sich Ukraine und die Slowakei mit 2:1. Ab 18 Uhr treffen die Polen in Berlin auf Österreich. Der Abend gehört ab 21 Uhr den Niederlanden und Frankreich in Leipzig. Hier gibt es alle EM-Spiele im Live-Ticker. weiterlesen
Österreich geht gegen Polen früh in Führung
Polen und Österreich stehen nach den Niederlagen zum Auftakt schon im zweiten EM-Spiel mit dem Rücken zur Wand. Bei den Polen sitzt Superstars Robert Lewandowski zunächst nur auf der Bank. Polen gegen Österreich - das Spiel im Liveticker. weiterlesen
Österreich gegen Polen unter Druck - das Spiel jetzt live
Auch am achten EM-Tag stehen drei Spiele auf dem Programm: Im 15-Uhr-Spiel trennen sich Ukraine und die Slowakei mit 2:1. Ab 18 Uhr treffen die Polen in Berlin auf Österreich. Der Abend gehört ab 21 Uhr den Niederlanden und Frankreich in Leipzig. Hier gibt es alle EM-Spiele im Live-Ticker. weiterlesen
Do 20.06.2024
Vor Ösi-Duell gegen Polen - Rangnick sorgt mit Hertha-Spruch für Lacher
Ralf Rangnick muss mit Österreich bei der EM 2024 im Olympiastadion gegen Polen ran.Foto: UEFA via Getty Images weiterlesen
So 16.06.2024
Plötzlich werden die Polen der Elftal gefährlich
Am Sonntagnachmittag kommt es zum ersten Spiel in der vermeintlichen EM-Todesgruppe D. In Hamburg treffen Polen und die Niederlande aufeinander. Das Spiel gibt es ab 15 Uhr hier im Live-Ticker. weiterlesen
Niederländischer Chancenwucher hält Polen im Spiel
Am Sonntagnachmittag kommt es zum ersten Spiel in der vermeintlichen EM-Todesgruppe D. In Hamburg treffen Polen und die Niederlande aufeinander. Das Spiel gibt es ab 15 Uhr hier im Live-Ticker. weiterlesen
Polen gegen Niederlande heute im Live-Ticker: Besondere Rückkehr für Oranje-Coach
EM-Auftakt in Hammer-Gruppe D: Polen trifft auf die Niederlande. Für Bondscoach Ronald Koeman wird es ein besonderes Spiel. Die Partie im Live-Ticker. weiterlesen
Sa 01.06.2024
DFB-Frauen siegen vs. Polen - Fan zeigt Hitlergruß bei Deutschland-Länderspiel
Eklat beim beim 4:1-Sieg der DFB-Elf im EM-Quali-Spiel gegen Polen am Freitag in Rostock.Foto: WITTERS weiterlesen
Frauen-Fußball: Zuschauer zeigt Hitlergruß bei Länderspiel gegen Polen
Beim 4:1 der deutschen Fußballerinnen gegen Polen sorgt das Publikum für eine tolle Stimmung in Rostock. Einige Zuschauer halten sich aber offenbar nicht an die Regeln. Die Polizei nimmt Anzeigen auf. weiterlesen
Fr 31.05.2024
DFB-Frauen schlagen Polen in Rostock
Deutschland gewann im Rostocker Ostseestadion dank einer klaren Leistungssteigerung mit 4:1. Es war der dritte Sieg im dritten Spiel in der EM-Quali. weiterlesen
"Volle Kapelle": Horst Hrubesch gibt die Richtung für Spiele gegen Polen vor
Horst Hrubesch wird in den beiden EM-Qualifikationsspielen gegen Polen nicht groß für Olympia experimentieren. Der Fokus liegt auf der Aufgabe gegen die Polinnen. "Wir werden volle Kapelle spielen", kündigt der scheidende Bundestrainer an. weiterlesen
Do 30.05.2024
Volle Kapelle gegen Polen in Rostock
In Rostock gilt es, einen weiteren Schritt in Richtung Europameisterschaft zu machen - und für jede einzelne Spielerin, sich für Olympia zu empfehlen. weiterlesen
EM-Qualifikation der Frauen - Deutschland gegen Polen läuft live im Free-TV!
So sehen Sie die EM-Quali-Partie zwischen Deutschland und Polen am Freitag live im TV.Foto: Arne Dedert/dpa weiterlesen
Mi 29.05.2024
Handball: DHB-Auswahl bei WM gegen Tschechien, Polen und die Schweiz
Im dänischen Herning warten drei europäische Gegner auf die Auswahl von Bundestrainer Alfred Gislason. Um weiterzukommen, müssen die deutschen Handballer mindestens Dritter werden. weiterlesen
Urteil: Polen scheitert vor EU-Gericht bei Zwangsgeld wegen Bergwerk
Seit Jahren schwelt der Streit um den Abbau von Braunkohle in Turów nahe der deutschen Grenze. Nun verliert Polen gegen die EU-Kommission. weiterlesen
Migration: Grenzkontrollen zu Polen, Tschechien und der Schweiz verlängert
Das Bundesinnenministerium hat die Binnengrenzkontrollen bis Dezember verlängert. Die Zahl der unerlaubten Einreisen gehe zurück, hunderte Schleuser seien gefasst worden. weiterlesen
Nach Messerattacke eines Migranten: Polen will erneut eine Sperrzone an der Grenze zu Weißrussland einführen
Ein Migrant soll an der Grenze zu Weißrussland einen Soldaten angegriffen haben. Polen will nun einen Sperrstreifen an der EU-Außengrenze einführen. weiterlesen
Rechtsstaat: EU-Kommission stellt Verfahren gegen Polen ein
Nach mehr als sechsjährigem Streit hat die EU-Kommission ihr Rechtsstaats-Verfahren gegen Polen eingestellt. In Polen bestehe "kein klares Risiko mehr für einen schwerwiegenden Verstoß gegen die Rechtsstaatlichkeit", erklärte die Kommission am Mittwoch in Brüssel. Sie begründete dies mit Reformzusagen der pro-europäischen Regierung unter Regierungschef Donald Tusk, die seit fast sechs Monaten im A ... weiterlesen
EU beendet historisches Grundwerte-Verfahren gegen Polen
Schlussstrich unter einem historischen Streit: Die EU-Kommission hat nach sieben Jahren das Rechtsstaatsverfahren gegen Polen eingestellt. Die Entscheidung ist vor allem ein Ausdruck des Vertrauens in Regierungschef Tusk. weiterlesen
EU beendet Grundwerte-Verfahren gegen Polen
2017 war Polen das erste Land, gegen das die EU-Kommission ein Grundwerte-Verfahren einleitete. Nun wird es eingestellt. Polen arbeitet indes am Rückbau umstrittener Reformen. weiterlesen
Konfrontationen zwischen Grenzschutz und Geflüchteten: Polen kündigt erneut Sperrzone an Grenze zu Weißrussland an
Mit einer 200-Meter-Pufferzone an der Grenze will Polen die irreguläre Einwanderung aus Weißrussland eindämmen. Zuvor hatte ein Migrant einen polnischen Soldaten angegriffen. weiterlesen
EU beendet historisches Grundwerte-Verfahren gegen Polen
Polen war jahrelang auf Konfrontationskurs mit der EU. Nach der Abwahl der PiS-Regierung gibt es nun eine wichtige Entscheidung aus Brüssel. Das einzige EU-Land, gegen das jetzt noch ein Verfahren nach Artikel 7 läuft, ist nunmehr Ungarn. weiterlesen
Artikel 7: Keine Gefahr mehr für Rechtsstaatlichkeit: EU beendet historisches Grundwerte-Verfahren gegen Polen
Polen war jahrelang eines der ganz großen Sorgenkinder der EU. Nach der Abwahl der PiS-Regierung gibt es nun aber Veränderungen und eine wichtige Entscheidung aus Brüssel. weiterlesen
EU beendet historisches Grundwerte-Verfahren gegen Polen
Polen war jahrelang eines der ganz großen Sorgenkinder der EU. Nach der Abwahl der PiS-Regierung gibt es nun aber Veränderungen und eine wichtige Entscheidung aus Brüssel. weiterlesen
Di 28.05.2024
Polen rüstet auf: US-Raketen mit 1000 Kilometer Reichweite sollen vor russischer Bedrohung schützen
Warschau rüstet sich gegen eine mögliche russische Bedrohung – und hat in den USA Raketen mit einer Reichweite von rund 1000 Kilometern bestellt. Die Lieferung dauert allerdings. weiterlesen
Mo 27.05.2024
Polen will Bewegungsfreiheit russischer Diplomaten einschränken
Wegen eines "hybriden Kriegs" seitens Russlands will Polen die Bewegungsfreiheit russischer Diplomaten auf seinem Staatsgebiet einschränken. Er habe soeben eine entsprechende Entscheidung angekündigt, sagte Polens Außenminister Radoslaw Sikorski am Montag vor Journalisten in Brüssel. Dabei handele es sich um "Beschränkungen der Bewegungsfreiheit russischer Diplomaten in unserem Land". weiterlesen
Polen will Verteidigungsfähigkeit mit "Schutzschild-Ost" ausbauen
Polen will seine Ostgrenze gegen potenzielle russische Angriffe mit einem neuen Schutzschild ausstatten. Es werden vermehrt Befestigungen, Barrieren und hochmoderne Luftraumüberwachungssysteme installiert. weiterlesen
Stärkung der NATO-Ostflanke: Polen baut milliardenschweres "Schutzschild Ost"
Es soll die größte Operation zur Stärkung der Ostgrenze seit 1945 werden: Mit verschiedenen Arten von Barrieren will Polen seine Flanke zu Russland und Weißrussland absichern. Das Projekt lässt sich das NATO-Mitglied mehrere Milliarden Euro kosten. weiterlesen