Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema HEIDENAU
Sa 05.11.2016
Quelle: NTV vom Sa 05.11.2016 16:59
"Attacke in Heidenau beschämend": Tillich wehrt sich gegen Sachsen-Kritik
Wieder passiert es in Sachsen, wieder in Heidenau: Rechtsextreme greifen Flüchtlinge an und verletzen sie. Der sächsische Regierungschef Tillich zeigt sich wütend, kritisiert aber auch ständiges "Sachsen-Bashing".
So 27.09.2015
Quelle: Handelsblatt vom So 27.09.2015 16:06
Erfahrungsbericht aus dem Flüchtlingscamp Heidenau: Sie sagte zu uns: "Seid geduldig!"
Siyomand Basso lebt seit fünf Wochen im Flüchtlingslager Heidenau. Der Syrer erzählt von seiner Odyssee in die sächsische Provinz und der emotionalen Achterbahnfahrt zwischen Krawallen und dem Besuch der Kanzlerin.
Do 03.09.2015
Quelle: Berliner Zeitung vom Do 03.09.2015 09:49
Rechte Sympathien - Sicherheitsfirma entlässt Wachmann in Heidenau
Nach Bekanntwerden rechter Sympathien eines Wachmannes, der in der Flüchtlingsunterkunft in Heidenau eingesetzt war, hat die Sicherheitsfirma dem Mann gekündigt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 03.09.2015 07:01
Krawalle vor Asylunterkunft - Rechtsextremer soll Wachschützer in Heidenau gewesen sein
Die Bewohner der Flüchtlingsunterkunft in Heidenau wurden während der rechten Krawalle von einem privaten Sicherheitsdienst beschützt. Einem Medienbericht zufolge soll auch ein Rechtsextremer unter den Bewachern gewesen sein.
Mi 02.09.2015
Quelle: Bild vom Mi 02.09.2015 08:28
Maischberger-Talk - "Heidenau ist das Kernland von Pegida"
Sandra Maischberger diskutierte mit ihren Talk-Gästen über das Thema: "Wir sind das Pack – Rückt Deutschland nach rechts?"Foto: ARD
Di 01.09.2015
Quelle: Merkur Online vom Di 01.09.2015 18:16
Schlägerei unter Flüchtlingen in Heidenau
Dresden/Heidenau - Im Flüchtlingsheim im sächsischen Heidenau haben sich Bewohner mehrerer Herkunftsländer bei der Essensausgabe geschlagen.
Quelle: Stern vom Di 01.09.2015 18:00
Oliver Pocher besucht Heidenau: "Was für Arschlöcher stehen da eigentlich?"
Kaum ein Tag vergeht ohne Meldungen um das Flüchtlingsheim im sächsischen Heidenau. Auch Comedian Oliver Pocher wollte die Lage vor Ort erleben – und fand vor allem Ignoranz.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Di 01.09.2015 17:56
Streit bei Essensausgabe - Schlägerei unter Flüchtlingen in Heidenau
In der Flüchtlingsunterkunft in Heidenau ist es zu einer Schlägerei unter Bewohnern gekommen. Grund war das Vordrängeln eines Mannes bei der Essensausgabe. Mehrere Beteiligte wurden verletzt. Die Polizei ermittelt.
Quelle: Focus vom Di 01.09.2015 14:36
"Ich bin vor Freude rumgehüpft" - Dieser Student machte das Flüchtlingsfest in Heidenau erst möglich
Ein Jurastudent kippt mit seiner erfolgreichen Verfassungsbeschwerde das verhängte Versammlungsverbot in Heidenau. Wie ihm dieser Coup gelang und warum Sigmar Gabriel seine Hilfe anbot, erklärte er jetzt in einem Interview.
Mo 31.08.2015
Quelle: Focus vom Mo 31.08.2015 14:32
Im Gespräch mit dem "Pack" - Oliver Pocher unterwegs in Heidenau
"Ich bin kein Rassist, aber...": Mit Menschen dieser Fraktion zu diskutieren, sparen sich die meisten Menschen. Oliver Pocher dagegen suchte in Heidenau den Dialog und deckte dabei mit Leichtigkeit die Engstirnigkeit und den Rassismus einiger Bürger auf.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 31.08.2015 12:43
Krawalle in Heidenau: Ich will kein Ossi mehr sein
Dunkeldeutschland - gegen dieses Vorurteil hat unsere Autorin ihre sächsische Heimat immer verteidigt. Bis sie wegen der Krawalle nach Heidenau zurückkehrte.
Quelle: Focus vom Mo 31.08.2015 09:18 Osten
Krawalle in Heidenau - Rassismus-Debatte: Ist der Osten fremdenfeindlicher als der Westen?
In Sachsen protestieren Bürger an der Seite von Rechtsradikalen gegen ein Flüchtlingsheim. Der Osten habe mehr Schwierigkeiten mit der Migration als gedacht, meint nun der Sprecher der Länderinnenminister. Der Osten mag das nicht auf sich sitzen lassen.
So 30.08.2015
Quelle: TAZ vom So 30.08.2015 12:00 Bürgermeister
Nach den Ausschreitungen in Heidenau: Eine neue Dimension der Gewalt
Sachsens Verfassungsschutz macht der NPD Vorwürfe. Unterdessen wehren sich verschiedene Landeschefs gegen das Nazi-Image Ostdeutschlands. mehr...
Quelle: Der Westen vom So 30.08.2015 10:13
Spontane Kundgebung in Heidenau - Ost-Länderschefs wehren sich
In Sachsen sind im Anschluss an eine Demonstration mit rund 5000 Teilnehmern in Dresden etwa 400 Flüchtlingsunterstützer vor eine...
Quelle: Der Spiegel vom So 30.08.2015 08:08 Bürgermeister
Angriffe auf Polizisten in Heidenau: Verfassungsschutz sieht neue Dimension der Gewalt
Gegen Ausländer waren die Rechtsextremisten schon immer - doch nun attackierten sie im sächsischen Heidenau auch Polizisten. Der dortige Chef des Verfassungsschutzes zeigt sich schockiert.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 30.08.2015 03:49
Heidenaus Bürgermeister von Rechten mit Gewalt bedroht
Heidenau in Sachsen kommt nicht zur Ruhe: Rechtsextremisten bedrohen inzwischen den Bürgermeister. Die ostdeutschen Ministerpräsidenten warnen hingegen.
Quelle: Bild vom So 30.08.2015 03:49
Jürgen Opitz - Rechte bedrohen Heidenaus Bürgermeister
Der CDU-Mann lässt sich nicht unterkriegen und will seinen Kampf gegen Rassisten und für Flüchltinge unbeirrt fortsetzen.Foto: dpa
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 30.08.2015 00:43 Flüchtlinge
Heidenau: Hunderte demonstrieren ihre Solidarität mit Flüchtlingen in Heidenau
In Heidenau darf wieder demonstriert werden. 400 Unterstützer nutzten die Aufhebung des Versammlungsverbots für eine spontane Feier mit den Flüchtlingen.
Sa 29.08.2015
Quelle: Der Westen vom Sa 29.08.2015 21:25
Flüchtlinge und Unterstützer feiern gemeinsam in Heidenau
In Heidenau haben am Samstag Flüchtlinge und Unterstützer gemeinsam gefeiert und getanzt. Zuvor hatten Tausende in Dresden demonstriert.
Quelle: Bild vom Sa 29.08.2015 21:13
Pochers Heidenau-Videos - Olli erklärt seinen irren Trip ins Herz des Hasses
Mit zwei bittersüßen Videos hat sich Oliver Pocher aus der gefühlt derzeit hässlichsten Ecke Deutschlands gemeldet – aus Heidenau.Foto: Oliver Pocher/Youtube
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 29.08.2015 20:47
Atempause in Heidenau
Nachdem das Bundesverfassungsgericht das Versammlungsverbot gekippt hat, feiern in Heidenau Flüchtlinge und Unterstützer. Für Sonntag ist eine Kundgebung angemeldet.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 29.08.2015 18:31
Heidenau als Beispiel für aggressive Präsenz der NPD
Um die Bedrohlichkeit der NPD im Verbotsverfahren zu belegen, sammeln Verfassungsschützer Fakten. Die Fallsammlung, die der F.A.S. vorliegt, zeigt, auf welche Weise die rechtsextreme Partei physischen und psychischen Druck entfaltet.
Quelle: Merkur Online vom Sa 29.08.2015 17:24
Versammlungsverbot für Heidenau komplett gekippt
Karlsruhe - Das Versammlungsverbot für Heidenau ist in Karlsruhe gekippt worden. In Dresden demonstrieren Tausende für Flüchtlinge. Nach dem grausigen Fund von 71 toten Flüchtlingen in Österreich sitzen vier Verdächtige in Untersuchungshaft.
Quelle: Stern vom Sa 29.08.2015 15:37
Sachsen: Verfassungsgericht hebt Versammlungsverbot in Heidenau auf
Nach einem juristischen Tauziehen hat das Bundesverfassungsgericht für Klarheit gesorgt: Das über das sächsische Heidenau für das gesamte Wochenende verhängte Versammlungsverbot ist unzulässig.
Quelle: Die Welt vom Sa 29.08.2015 15:37
"Hau ab" in Heidenau: CDU-Politiker Spahn vergleicht Antifa mit NPD
Mit "Hau ab"-Rufen wurde Sachsens Innenminister in Heidenau vom Hof gejagt. Das verleitet CDU-Politiker Spahn dazu, die Antifa mit der NPD zu vergleichen. Auf Twitter handelt er sich großen Ärger ein.
Quelle: NTV vom Sa 29.08.2015 15:03 Verfassungsgericht
Kein Polizeinotstand in Heidenau: Karlsruhe hebt Versammlungsverbot auf
Das letzte Wort hat Karlsruhe: Nach einem Hin und Her um das für das gesamte Wochenende verhängte Versammlungsverbot im sächsischen Heidenau entscheiden die Richter des Bundesverfassungsgerichts. Sie heben das Verbot komplett auf.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 29.08.2015 14:55
Debatte über "polizeilichen Notstand" in Heidenau: Fußball oder Flüchtlinge?
Für Heidenau riefen Behörden zwischenzeitlich "polizeilichen Notstand" aus. Selbst Solidaritätsveranstaltungen für Flüchtlinge sollten verboten werden. Es stellt sich die Frage, ob die Polizei überfordert ist.
Quelle: Der Westen vom Sa 29.08.2015 14:45
Verfassungsgericht kippt Versammlungsverbot für Heidenau
Das Bundesverfassungsgericht hat das Versammlungsverbot in Heidenau komplett aufgehoben. Damit können am Sonntag weitere Kundgebungen stattfinden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Sa 29.08.2015 14:42
Versammlungsverbot in Heidenau aufgehoben
In Heidenau darf wieder demonstriert werden, hat das Bundesverfassungsgericht beschlossen. Stanislaw Tillich räumt indes ein, dass Sachsen ein Problem mit Rechtsextremen habe. Auf dem Willkommensfest in Heidenau hatte es erneut Rangeleien zwischen Polizisten und Rechten gegeben.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Sa 29.08.2015 14:37
Eilentscheidung des Verfassungsgerichts: Versammlungsverbot für Heidenau aufgehoben
Das Bundesverfassungsgericht hat das umstrittene Versammlungsverbot für das sächsische Heidenau komplett aufgehoben. Das sagte ein Sprecher am Samstag in Karlsruhe. Der Gerichtssprecher kündigte eine ausführlichere Erklärung für den Nachmittag an.
Quelle: Bild vom Sa 29.08.2015 14:20
Wird jetzt ermittelt? - Bundesanwaltschaft prüft Heidenau-Krawalle
Schaltet sich der Chef-Staatsanwalt ein? Die Bundesanwaltschaft prüft, ob sie die Ermittlungen zu den Krawallen in Heidenau übernimmt.Foto: Daniel Förster
Quelle: TAZ vom Sa 29.08.2015 14:07 Verfassungsgericht
Versammlungsfreiheit in Heidenau: Das Verfassungsgericht kippt Verbot
Die Karlsruher Richter entschieden am Samstag, dass der "polizeiliche Notstand" nicht hinreichend belegt worden sei. In der Nacht zum Samstag blieb es in Heidenau ruhig. mehr...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 29.08.2015 13:44
Heidenau - Versammlungsverbot komplett gekippt
Das Bundesverfassungsgericht hat das Versammlungsverbot für das sächsische Heidenau komplett aufgehoben. Das sagte ein Sprecher am Samstag in Karlsruhe.
Quelle: Berliner Zeitung vom Sa 29.08.2015 13:44
Heidenau - Versammlungsverbot komplett gekippt
Das Bundesverfassungsgericht hat das Versammlungsverbot für das sächsische Heidenau komplett aufgehoben. Das sagte ein Sprecher am Samstag in Karlsruhe.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 29.08.2015 13:21 Versammlungsverbot
Verfassungsgericht hebt Versammlungsverbot in Heidenau auf
Das umstrittene Versammlungsverbot in Heidenau gilt nicht mehr. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe per einstweiliger Anordnung. Damit dürfen alle Versammlungen am Wochenende stattfinden.
Quelle: T-Online vom Sa 29.08.2015 13:14
Verfassungsgericht kippt Versammlungsverbot
Das Bundesverfassungsgericht hat das Versammlungsverbot für das sächsische Heidenau komplett aufgehoben. Das sagte ein Sprecher in Karlsruhe. Damit endet ein juristisches Tauziehen der vergangenen Tage: Nach dem Beschluss des sächsischen Oberverwaltungsgerichts in Bautzen blieb das zuvor vom Landkreis erlassene und danach vom Verwaltungsgericht Dresden gekippte Versammlungsverbot teilweise in K...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 29.08.2015 13:11
Karlsruhe kippt Versammlungsverbot für Heidenau komplett
Das Bundesverfassungsgericht hat das Versammlungsverbot für das sächsische Heidenau komplett aufgehoben. Das sagte ein Sprecher am Samstag in Karlsruhe.
Quelle: Der Westen vom Sa 29.08.2015 10:58
Bundesanwaltschaft untersucht Ausschreitungen in Heidenau
Trotz eines friedlichen Willkommensfests kam es am Freitag erneut zu Auseinandersetzungen in Heidenau. Jetzt schaltet sich die Bundesanwaltschaft ein.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Sa 29.08.2015 10:56
Sachsen - Jurist aus Brühl klagte gegen Demoverbot in Heidenau
Er hatte per Eilantrag erwirkt, dass das Verwaltungsgericht Dresden das Versammlungsverbot in Heidenau für unzulässig erklärt. Nun kam heraus: Der Jurist arbeitet rund 600 Kilometer entfernt in Brühl.
Quelle: N24 vom Sa 29.08.2015 10:43
Heidenau - Polizei greift gegen rechte Demonstranten durch
Im sächsischen Heidenau bleibt die Stimmung angespannt. Nach einem Willkommensfest für Flüchtlinge kesselte die Polizei 180 rechte Demonstranten ein. Jeder einzelne erhielt einen Platzverweis.
Quelle: Die Welt vom Sa 29.08.2015 10:16
Ausländerfeindlichkeit: Polizei greift gegen Rechte in Heidenau durch
Nach den Ausschreitungen in Heidenau hat die Polizei nun Maßnahmen gegen rechte Demonstranten durchgeführt. Im Anschluss an ein Willkommensfest für Flüchtlinge wurden 180 Platzverweise erteilt.
Quelle: Focus vom Sa 29.08.2015 09:47
Krawalle in Heidenau - Polizei greift gegen Rechte durch
Ein vom Bündnis "Dresden Nazifrei" organisiertes Willkommensfest in Heidenau erfreut Asylsuchende, und dann greift die Polizei gegen rechte Demonstranten durch. Heute will das Bündnis in Dresden weiter mobil machen.
Quelle: Handelsblatt vom Sa 29.08.2015 09:39
"Spiegel"-Bericht: Heidenau könnte Fall für Bundesanwaltschaft werden
Die Bundesbehörde prüft ihre Zuständigkeit im Falle der Ausschreitungen in Heidenau. Laut eines Medienberichts untersucht die Bundesanwaltschaft damit auch, die Ermittlungen komplett zu übernehmen.
Quelle: Stern vom Sa 29.08.2015 09:02 Flüchtlinge
Willkommensfest für Flüchtlinge: Ein bisschen Frieden für Heidenau
Nicht bestätigte Befürchtungen: In Heidenau feierten Flüchtlinge und Besucher aus ganz Deutschland miteinander, auch die eigentlich verbotene Gegendemo blieb gewaltfrei. Brenzlig wurde es nur, als Sachsens Innenminister auftauchte.
Quelle: Merkur Online vom Sa 29.08.2015 08:39
Ruhe in Heidenau eingekehrt: Polizei schickt Rechte heim
Heidenau - Nach ausländerfeindlichen Protesten im sächsischen Heidenau ist in der Nacht zum Samstag wieder Ruhe eingekehrt. Die "Personen aus dem rechten Spektrum" wurden nach Hause geschickt.
Quelle: Der Westen vom Sa 29.08.2015 08:24
Heidenau: Polizei greift gegen Rechte durch
Linke Gruppen haben für Samstag in Dresden zu einer Demonstration für den Schutz von Flüchtlingen und gegen die aktuelle Asylpolitik in Deutschland...
Quelle: Focus vom Sa 29.08.2015 08:04
Proteste in Heidenau - De Maizière sorgt sich wegen "Verrohung" in Flüchtlingsdebatte
Beleidigungen, Anfeindungen, Bedrohungen - dies erleben in diesen Tagen nicht nur Flüchtlinge. Auch engagierte Bürger, Politiker und Journalisten werden so attackiert. Der Bundesinnenminister sieht eine "Verrohung".
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 29.08.2015 07:46
Heidenau - Polizei kesselt rechte Demonstranten ein
Nach einem friedlichen Willkommensfest für Flüchtlinge im sächsischen Heidenau ist es am Freitagabend erneut zu Auseinandersetzungen zwischen rechten Demonstranten und der Polizei gekommen.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 29.08.2015 04:02 Flüchtlingskrise
Platzverweise für 180 rechte Demonstranten in Heidenau
180 Platzverweise gegen rechte Demonstranten, sonst ist es im sächsischen Heidenau ruhig geblieben. Straftaten registrierte die Polizei nicht. Nach dem Willkommensfest für Flüchtlinge gilt nun das Versammlungsverbot. Innenminister de Maizière ist über die "Verrohung" besorgt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 29.08.2015 04:02 Sachsen
Heidenau: Sachsens Ministerpräsident will gegen Rechtsextreme durchgreifen
Nach Pegida und den Krawallen in Heidenau und Freital will Stanislaw Tillich (CDU) nun hart gegen Neonazis vorgehen. Wie, und warum erst jetzt, sagte er nicht.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 29.08.2015 00:54
Heidenau: "Rechte Tendenzen werden bagatellisiert"
Die Verwirrungen um das Versammlungsverbot in Heidenau haben das Willkommensfest für Flüchtlinge überschattet. Verantwortlich gemacht wird der sächsische Innenminister Ulbig, berichtet Susann Blum im nachtmagazin. Auf dem Fest in Heidenau wurde er ausgepfiffen, weil er seit Jahren rechte Tendenzen bagatellisiere.
Fr 28.08.2015
Quelle: tagesschau.de vom Fr 28.08.2015 23:58
Rechte Demonstranten in Heidenau eingekesselt
Nach einem friedlichen Willkommensfest für Flüchtlinge ist es im sächsischen Heidenau erneut zu Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Rechtsextremen gekommen. Etwa 100 Demonstranten wurden eingekesselt. In Heidenau gilt ein Versammlungsverbot.
Quelle: Stern vom Fr 28.08.2015 23:48
Flüchtlingskrise: Polizei kesselt in Heidenau rechte Demonstranten ein
Das Versammlungsverbot im sächsischen Heidenau bleibt nach einer Eil-Entscheidung bestehen. Nur das Willkommensfest von Flüchtlings-Unterstützern durfte stattfinden. Die Ereignisse des Tages zum Nachlesen.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 28.08.2015 23:38
Heidenau: Polizei kesselt hundert rechte Demonstranten ein
Trotz richterlichen Verbots haben sich Dutzende rechte Demonstranten am Freitagabend in Heidenau versammelt. Die Polizei kesselte die Gruppe ein und sprach für jeden Einzelnen einen Platzverweis aus.
Quelle: NTV vom Fr 28.08.2015 23:16
Platzverweise ausgesprochen: Polizei kesselt Asylgegner in Heidenau ein
Etwa 100 Rechte versammeln sich nach dem Willkommensfest für Flüchtlinge vor der Notunterkunft im sächsischen Heidenau. Doch die befürchteten Krawalle bleiben aus. Die Polizei bringt die Gruppe von Asylgegnern unter Kontrolle.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 28.08.2015 23:03 Flüchtlingskrise
Nach Willkommensfest: Polizei kesselt rechte Demonstranten in Heidenau ein
Das Versammlungsverbot schien sie nicht zu beeindrucken. Etwa 100 Asylgegner erhalten einen Platzverweis von der Polizei.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.08.2015 22:58
Polizei kesselt rechte Demonstranten in Heidenau ein
Das Willkommensfest verlief friedlich, doch die Rechten kamen am Abend in Heidenau zurück und bezogen gegenüber des Notquartiers Stellung. Die Polizei setzte das Versammlungsverbot durch.
Quelle: Focus vom Fr 28.08.2015 22:47
Neue Auseinandersetzung in Heidenau - Vor Notquartier versammelt: Polizei kesselt 100 Rechte in Heidenau ein
In Heidenau ist es erneut zu Auseinandersetzungen zwischen rechten Demonstranten und der Polizei gekommen. Etwa 100 Rechte hatten sich zuvor vor einer Notunterkunft für Asylsuchende versammelt. Die Polizei erteilte den Demonstranten Platzverbote.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 28.08.2015 22:38
Gekipptes Demoverbot von Heidenau - Vorbildliche Richter
Neue Aufmärsche von rechten Gruppen sind am Wochenende in Heidenau verboten, Veranstaltungen des Bündnisses "Dresden Nazifrei" dürfen stattfinden: Das steht am Ende eines absurden Rechtstreits - in dem sächsischen Kommunalpolitiker die Verlierer sind. Ein Kommentar.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.08.2015 22:01
Nach Fest in Heidenau: Versammlungsverbot bleibt am Wochenende bestehen
Das Willkommensfest für Flüchtlinge im sächsischen Heidenau ist friedlich zu Ende gegangen. Alle weiteren Demonstrationen am Wochenende hat das Oberverwaltungsgericht in Bautzen verboten.
Quelle: Focus vom Fr 28.08.2015 20:16
Nach Beschimpfungen abgereist - Sachsens Inneminister Ulbig bei Ankunft in Heidenau von linken Demonstranten bedrängt
Eigentlich wollte Sachsens Innenminister Markus Ulbig an einem Flüchtlingsfest in Heidenau teilnehmen. Doch der Aufenthalt des Politikers dauerte nicht lange. Nach üblen Beschimpfungen reiste Ulbig schon bald wieder ab.
Quelle: Handelsblatt vom Fr 28.08.2015 20:09
Nach Krawallen in Heidenau: Auf Umwegen zur Willkommenskultur
Vor einer Woche flogen Steine und Böller in Heidenau. Nun feiern Flüchtlinge und zahlreiche Helfer gemeinsam ein Willkommensfest. Sachsens Innenminister Markus Ulbig muss viel Kritik einstecken.
Quelle: Stern vom Fr 28.08.2015 19:30
Heidenau: Linke Demonstranten vertreiben Sachsens Innenminister Ulbig von Flüchtlingsfest
Das hatte sich Markus Ulbig sicherlich anders vorgestellt: Der Innenminister von Sachsen hat ein Flüchtlingsfest in Heidenau besuchen wollen - und ist promt vom Hof gejagt worden. Seine Sicherheitsleute konnten linke Demonstranten nur mit Mühe zurückhalten.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 28.08.2015 19:29 Flüchtlinge
Heidenau: Willkommensfest erlaubt - Demos verboten
Das Tauziehen um das Versammlungsverbot in Heidenau geht weiter. Das Verwaltungsgericht Dresden hatte es am Nachmittag kassiert. Am Abend dann entschied das Oberverwaltungsgericht in Bautzen: das Verbot bleibt in Kraft - teilweise. Nur das Willkommensfest bleibt erlaubt.
Quelle: T-Online vom Fr 28.08.2015 19:14
Demoverbot in Heidenau wieder in Kraft
Das Demonstrationsverbot von Heidenau ist wieder in Kraft. Alle vom Bündnis "Dresden Nazifrei" für diesen Freitag geplanten Veranstaltungen dürfen aber stattfinden, heißt es in einem Beschluss des sächsischen Oberverwaltungsgerichts in Bauzen. Das von rassistischen Krawallen erschütterte Heidenau kommt nicht zur Ruhe. Das umstrittene Versammlungsverbot für die sächsische Kleinstadt für das ges...
Quelle: NTV vom Fr 28.08.2015 19:11
Innenminister Ulbig ergreift Flucht: Willkommensfest in Heidenau beginnt
Hunderte Unterstützer und Einwohner begrüßen die im sächsischen Heidenau untergebrachten Flüchtlinge mit einem Fest. Sachsens Innenminister ist jedoch unerwünscht. Derweil bestätigt ein Gericht das Versammlungsverbot fürs Wochenende.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 28.08.2015 18:55
Nach aufgehobenem Versammlungsverbot - Menschen feiern Willkommensfest in Heidenau
Das für das Wochenende verhängte Versammlungsverbot wurde am Nachmittag gekippt, das Willkommensfest in sächsischen Heidenau hat wie geplant stattgefunden. Dutzende Menschen haben dort ein Zeichen gegen Fremdenhass gesetzt.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Fr 28.08.2015 18:11
"Hau ab"-Rufe für Ulbig in Heidenau - Gereizte Stimmung beim Willkommensfest
Rund 500 Menschen feiern trotz der Irritationen in Willkommensfest in Heidenau. Als Sachsens Innenminister Ulbig dazu kommt, kippt die Stimmung: Der CDU-Politiker wird ausgebuht und verlässt umgehend das Fest. Demonstranten verfolgen Ulbig darauf.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 28.08.2015 18:03
Nach Heidenau-Eskalationen - Wut und Hass als Dauerzustand in Sachsen
Was in Heidenau passiert, ist gravierender als die Ausschreitungen 1991 in Hoyerswerda: Wut und Hass haben sich tief eingegraben. Heidenau ist kein abrupter Exzess, sondern sächsischer Dauerzustand.
Quelle: Die Welt vom Fr 28.08.2015 17:49
Heidenau: Die Antifa jagt Sachsens Innenminister einfach vom Hof
Erst sollte das Willkommensfest in Heidenau verboten werden, dann fand es statt. Die meisten Flüchtlinge gingen auf Distanz. Nicht so die Antifa, die den Innenminister Sachsens einfach vom Hof jagte.
Quelle: Der Westen vom Fr 28.08.2015 16:01 Versammlungsverbot
Merkel verspricht Polizei in Heidenau Unterstützung vom Bund
Das Verwaltungsgericht Dresden hat das Versammlungsverbot in Heidenau für rechtswidrig erklärt. Die Polizei soll nun Unterstützung vom Bund bekommen.
Quelle: N24 vom Fr 28.08.2015 15:50 Versammlungsverbot
Gericht entscheidet - Versammlungsverbot in Heidenau ist rechtswidrig
Das Versammlungsverbot im sächsischen Heidenau ist nach Ansicht des Verwaltungsgerichts Dresden unzulässig. Der entsprechende Polizeiliche Notstand sei nicht hinreichend belegt worden.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 28.08.2015 15:13
Ihr Forum: Kein Versammlungsverbot in Heidenau: eine gute Entscheidung?
Das Verwaltungsgericht Dresden kippt am Freitag das zuvor verhängte Versammlungsverbot in Heidenau. Sowohl das Willkommensfest für Flüchtlinge als auch eine Demo von Rechten dürfen stattfinden. Sachsens Polizei ist trotzdem überfordert.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 28.08.2015 15:01 Flüchtlinge
Flüchtlinge in Heidenau: Willkommensfest findet statt, Merkel verspricht Polizei Hilfe
In Heidenau wird doch ein Fest für die Flüchtlinge gefeiert - das Verwaltungsgericht Dresden hat ein Versammlungsverbot aufgehoben. Kanzlerin Merkel sagt den Behörden in Sachsen Hilfe für die Polizei zu.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 28.08.2015 14:38
Versammlungsverbot in Heidenau rechtswidrig
Das Demonstrationsverbot in der sächsischen Ortschaft Heidenau ist "offensichtlich rechtswidrig" - das hat das Verwaltungsgericht Dresden entschieden. Kanzlerin Merkel versprach der sächsischen Polizei Bundeshilfe.
Quelle: Ruhr Nachrichten vom Fr 28.08.2015 14:31
Gerichtsentscheid: Versammlungsverbot in Heidenau rechtswidrig
Das Versammlungsverbot im sächsischen Heidenau ist nach Ansicht des Verwaltungsgerichts Dresden unzulässig. Die entsprechende Allgemeinverfügung sei "offensichtlich rechtswidrig", heißt es in einer am Freitag veröffentlichten Eilentscheidung des Gerichts.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 28.08.2015 14:16
Nach fremdenfeindlichen Ausschreitungen: Versammlungsverbot in Heidenau aufgehoben
Das Verwaltungsgericht Dresden hat das Versammlungsverbot im sächsischen Heidenau aufgehoben. Von dem jetzt aufgehobenen Verbot war unter anderem ein Begrüssungsfest für die Flüchtlinge betroffen.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.08.2015 13:58
Verwaltungsgericht Dresden: Versammlungsverbot ist rechtswidrig
Das Demonstrationsverbot in Heidenau ist rechtswidrig, urteilt das Dresdner Verwaltungsgericht. Zuvor war bekannt geworden, dass das Willkommensfest für Flüchtlinge trotz des Verbots stattfinden soll.
Quelle: Focus vom Fr 28.08.2015 13:51
Verwaltungsgericht Dresden - Demo-Verbot in Heidenau ist rechtswidrig
Eine Woche nach der rechten Randale in Heidenau soll dort ein Willkommensfest für Flüchtlinge stattfinden. Die Behörden verhängen ein Versammlungsverbot - kommen damit aber nicht durch.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 28.08.2015 13:37
Verwaltungsgericht: Demoverbot in Heidenau ist rechtswidrig
Das Versammlungsverbot in Heidenau, das sächsische Behörden für das Wochenende ausgesprochen hatten, ist rechtswidrig. Das urteilte das Verwaltungsgericht Dresden. Das Verbot hatte für teils scharfe Kritik seitens der Bundespolitik und der Polizei gesorgt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 28.08.2015 13:31 Versammlungsverbot
Heidenau: Gericht erklärt Versammlungsverbot für rechtswidrig
Das Verwaltungsgericht Dresden hat den Erlass der lokalen Versammlungsbehörde gekippt. Es sei "offensichtlich rechtswidrig".
Quelle: Die Welt vom Fr 28.08.2015 13:29 Versammlungsverbot
Verwaltungsgericht Dresden: Versammlungsverbot in Heidenau rechtswidrig
Das Versammlungsverbot in Heidenau ist rechtswidrig. Der polizeiliche Notstand für das gesamte Wochenende ist dem Verwaltungsgericht Dresden zufolge von den Behörden nicht hinreichend belegt worden.
Quelle: T-Online vom Fr 28.08.2015 12:37
Große Empörung über Versammlungsverbot in Heidenau
Am Wochenende sollte ein Willkommensfest für Flüchtlinge in Heidenau stattfinden. Doch da der rechte Mob eine Gegenveranstaltung angekündigt hat, meldete die Polizei Notstand an - mit der Folge, dass ein Versammlungsverbot in dem sächsischen Ort verhängt wurde. Die Empörung darüber ist groß - unter anderem beim Grünen-Bundeschef. Cem Özdemir sieht die Demokratie in Gefahr - und will vor den Rec...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 28.08.2015 12:28
Kommentar zum Versammlungsverbot in Heidenau - Der Rechtsstaat kapituliert
Weil rechte Demonstranten gegen ein Flüchtlingsheim aufmarschieren wollen, kann ein "Willkommensfest" für verfolgte Menschen nicht stattfinden. Manchmal fällt es schwer, die Beherrschung zu behalten. Ein Kommentar.
Quelle: Merkur Online vom Fr 28.08.2015 12:08
Oberstaatsanwalt: Polizei war in Heidenau überfordert
Berlin/Dresden - Die rechtsradikalen Ausschreitungen in Heidenau vor einer Woche haben die Polizei nach Einschätzung des Dresdner SPD-Chefs und Oberstaatsanwalts Christian Avenarius überfordert.
Quelle: N24 vom Fr 28.08.2015 11:38
Nach Krawallen von Rechtsradikalen - Polizei in Heidenau kapituliert
Im sächsischen Heidenau sollte es für die Flüchtlinge ein Fest geben. Parallel dazu wollten auch Rechte auf die Straße gehen. Nun hat die Polizei kapituliert - und ein Versammlungsverbot verhängt.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 28.08.2015 11:34
Versammlungsverbot in Heidenau - "Ein Kniefall vor dem Mob"
Satt eines Willkommensfestes für Flüchtlinge soll in Heidenau Ruhe herrschen. Begründung: Die Polizei könne nicht für Sicherheit garantieren. Doch das für das Wochenende ausgesprochene Versammlungsverbot löst massive Empörung aus.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 28.08.2015 11:28
Polizeilicher Notstand in Sachsen
In Heidenau sollte es am Freitag ein Willkommensfest für Flüchtlinge geben. Doch die Polizei kapituliert vor dem rechten Mob.
Quelle: tagesschau.de vom Fr 28.08.2015 11:09
Heidenau: Kritik an Versammlungsverbot
Die Polizei-Gewerkschaft hat das Versammlungsverbot in Heidenau heftig kritisiert. "Es ist ein Kniefall vor dem Mob", sagte Vizechef Radek. Grünen-Chef Özdemir will dem Verbot trotzen und den Ort dennoch besuchen, sagte er im ARD-Morgenmagazin.
Quelle: Die Welt vom Fr 28.08.2015 10:54
Flüchtlingskrise: Marsch der Grünen auf Heidenau ist purer Eigennutz
Wem nützt Krawall in Heidenau? Der Aufruf von Cem Özdemir, trotz Versammlungsverbot dort zu demonstrieren, ist kontraproduktiv. Die Flüchtlinge dort wollen Ruhe – nach Flucht aus Elend und Krieg.