Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema ABZUG
Sa 01.07.2023
Quelle: Handelsblatt vom Sa 01.07.2023 17:03 Prigoschin
Friedensmission : Bundeswehr auf Mali-Abzug bis Jahresende eingestellt
Die Junta in Mali will die UN-Blauhelme aus dem Land haben. Das hat Folgen für die beteiligte Bundeswehr, die die deutschen Soldaten nun schneller zurückholen muss.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 01.07.2023 12:58
Malis Junta begrüßt Abzug von Blauhelmen
Nach der Entscheidung des UN-Sicherheitsrats, die Friedensmission in Mali zu beenden, erklärt die Militärregierung, nun könne sie sich selbst um die Sicherheit kümmern. Die Zusammenarbeit mit Wagner-Söldnern könnte indes weitergehen.
Quelle: Die Welt vom Sa 01.07.2023 04:54 Afghanistan
US-Regierungsbericht legt Fehler bei Abzug aus Afghanistan offen
Als die Taliban 2021 erstaunlich mühelos die afghanische Regierung aus dem Amt jagte, starteten die Amerikaner und ihre Verbündeten eine hektische Abzugsaktion. Ein Report des US-Außenministeriums zeigt jetzt, welche Fehler die Präsidenten Donald Trump und Joe Biden machten.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 01.07.2023 02:54 Bericht
Bericht stellt Fehler der US-Regierung bei Afghanistan-Abzug fest
Beim Abzug der US-Truppen aus Afghanistan hat die US-Regierung Fehler gemacht, wie ein Untersuchungsbericht des US-Außenministeriums zeigt. Gemeint sind Entscheidungen sowohl von US-Präsident Biden als auch seines Vorgängers Trump.
Quelle: NTV vom Sa 01.07.2023 02:28
Folgen nicht genau geprüft: US-Bericht: Fehler bei Abzug aus Afghanistan
Der Entscheidung, den Militäreinsatz in Afghanistan zu beenden, folgt ein chaotischer Abzug der US-Truppen und ihrer Verbündeter. Ein Bericht befasst sich nun mit den damaligen Folgen und Umsetzungen der Entscheidung. Etwaige Folgen seien nicht hinreichend geprüft worden.
Sa 17.06.2023
Quelle: Handelsblatt vom Sa 17.06.2023 12:34
Westafrika: Mali fordert "unverzüglichen Abzug" von UN-Blauhelmen
Mehr als 10.000 UN-Friedenssoldaten sollen den Krisenstaat in Westafrika stabilisieren. Die Junta sieht sich dagegen bei ihrem harten Kurs gegen die Terroristen gegängelt.
Quelle: Stern vom Sa 17.06.2023 11:47
Westafrika: Berlin für geordneten Abzug aus Mali
Die aus Russland unterstützte Militärregierung in Mali fordert einen unverzüglichen Abzug der Blauhelme. Deutschland will für seine Soldaten am geordneten Verfahren festhalten.
Quelle: T-Online vom Sa 17.06.2023 10:14
Mali: UN-Mission mit Bundeswehrsoldaten soll sofort enden
Die Regierung in Mali fordert den sofortigen Abzug der UN-Truppen. Deutschland hält jedoch an dem Plan eines geordneten Abzugs aus dem Krisenstaat fest.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 17.06.2023 09:23
Westafrika: Malis Militärregierung fordert "unverzüglichen Abzug" von UN-Friedenstruppe
Mali verlangt ein Ende des friedenssichernden UN-Einsatzes Minusma. Die Junta sieht sich von den Blauhelmen in ihrem harten Kurs gegen islamistische Gewalt gegängelt.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 17.06.2023 08:52
Regierung von Mali fordert unverzüglichen Abzug von UN-Soldaten
Mehr als 10.000 UN-Friedenssoldaten sollen den Krisenstaat Mali in Westafrika stabilisieren, auch die Bundeswehr ist im Einsatz. Doch die Regierung sieht sich gegängelt. Nun sucht sie die Konfrontation. Von Antje Passenheim.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 17.06.2023 07:25
Mali will Abzug der Blauhelme
Die Stimmung in Mali ist nicht gut: Der Außenminister des Landes verlangt, dass die Friedensmission der UN unverzüglich abgebrochen wird. Die Junta kooperiert lieber mit Russland.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 17.06.2023 05:56 Ukraine
Selenskyj: Verhandlungen erst nach Russlands Abzug
Erst Truppenabzug, dann Gespräche mit Russland: Der ukrainische Präsident Selenskyj hat seine Bedingung für Frieden bekräftigt. Kremlchef Putin irritiert unterdessen gleich mit mehreren Äußerungen. Der Überblick.
Quelle: Merkur Online vom Sa 17.06.2023 05:16
Mali fordert "unverzüglichen Abzug" von UN-Blauhelmen
Tausende UN-Friedenssoldaten sollen das von Islamisten heimgesuchte Mali stabilisieren. Die Junta sieht sich bei ihrem harten Kurs gegen die Terroristen gegängelt. Es kommt zum offenen Bruch.
Quelle: Die Welt vom Sa 17.06.2023 04:31
Malis Regierung verlangt Abzug von UN-Friedensmission
Mehr als 10.000 Blauhelme sollen den von Islamisten heimgesuchten Krisenstaat in Westafrika stabilisieren, die Mission gilt als hochgefährlich. Und die Spannungen mit der Militärjunta nehmen zu. Nach einem UN-Bericht über ein Massaker kommt es nun zum offenen Bruch.
Quelle: NTV vom Sa 17.06.2023 03:42
Größter Bundeswehreinsatz: Mali fordert sofortigen Abzug von UN-Mission
Seit dem Rückzug der NATO aus Afghanistan ist die Beteiligung an der UN-Mission Minusma der größte Auslandseinsatz der Bundeswehr. Immer wieder steht der Einsatz zur Debatte - auch hierzulande. In Bezug auf die gesamte Mission fordert Mali nun ein sofortiges Ende. Sie befeuere nur Spannungen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 17.06.2023 03:33
Mali verlangt Abzug von UN-Friedensmission Minusma
Mehr als 10.000 Blauhelme sollen das westafrikanische Land stabilisieren. Doch der malische Außenminister fordert nun das Ende der Mission. Die Militärregierung will offenbar enger mit Russland zusammenarbeiten.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 17.06.2023 01:22
Minusma: Mali verlangt Abzug von Uno-Friedensmission
10.000 Blauhelm-Soldaten sollen Mali stabilisieren. Doch die Regierung fordert die Minusma-Mission nun auf, das Land zu verlassen. Hintergrund ist offenbar ein Uno-Bericht über schwere Menschenrechtsverstöße.
Fr 16.06.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 16.06.2023 23:26
Westafrika: Malis Außenminister verlangt Abzug von UN-Friedensmission Minusma
Mehr als 10.000 Blauhelme sollen den Krisenstaat stabilisieren. Doch die Militärjunta will lieber mit den russischen Wagner-Söldnern zusammenarbeiten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 16.06.2023 22:32
Westafrika: Malis Regierung will Abzug von UN-Friedensmission Minusma
Tausende Blauhelme sollen den von Islamisten heimgesuchten Krisenstaat stabilisieren, doch die Spannungen zur Militärjunta werden immer größer. Nach einem UN-Bericht über ein mutmaßliches Massaker kommt es zum offenen Bruch.
Quelle: Stern vom Fr 16.06.2023 22:32
Westafrika: Malis Regierung will Abzug von UN-Friedensmission Minusma
Tausende Blauhelme sollen den von Islamisten heimgesuchten Krisenstaat stabilisieren, doch die Spannungen zur Militärjunta werden immer größer. Nach einem UN-Bericht über ein mutmaßliches Massaker kommt es zum offenen Bruch.
Fr 05.05.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 05.05.2023 19:30 Mai
Live: Wagner-Chef kündigt Bachmut-Abzug an
Prigoschin macht den Kreml für massive Verluste verantwortlich und droht mit Konsequenzen. ZDFheute live spricht darüber mit Ex-NATO-General Ramms und Russland-Expertin Klein.
Quelle: diepresse.com vom Fr 05.05.2023 16:02 Bachmut
Was ein Abzug der Wagner-Söldner bei Bachmut für Folgen hätte [premium]
Der Dauerstreit zwischen Söldnerchef Jewgeni Prigoschin und der Militärführung eskaliert: Nun will er seine Einheiten am 10. Mai aus der seit vorigen Sommer umkämpften Stadt Bachmut abziehen. Zieht er das durch, dürfte die russische Front dort schnell bröckeln. Und vielleicht geschieht noch mehr.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 05.05.2023 14:13 Russland
Liveblog zum Krieg in der Ukraine: Prigoschin kündigt Wagner-Rückzug aus Bachmut an
Mehrfach hatte der Chef der Söldnertruppe damit gedroht, seine Kämpfer aus der seit Monaten umkämpften Stadt abzuziehen. Vom 10. Mai an sollen die Stellungen nun angeblich der russischen Armee übergeben werden.
Quelle: Stern vom Fr 05.05.2023 14:06
Wagner-Chef droht mit baldigem Abzug seiner Kämpfer aus Bachmut
Der Chef der russischen Söldnergruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, hat Moskau mit dem baldigen Abzug seiner Kämpfer aus der ostukrainischen Stadt Bachmut gedroht und die russische Militärführung mit bislang beispielloser Schärfe kritisiert. "Am 10. Mai 2023 werden wir unsere Stellungen in Bachmut an Einheiten des Verteidigungsministeriums übergeben und Wagner-Einheiten zurückziehen müssen, um unser ...
Quelle: Merkur Online vom Fr 05.05.2023 13:12 Wagner
Wagner-Chef Prigoschin ist sich sicher: "Ukrainische Gegenoffensive hat bereits begonnen"
Aus Sicht von Wagner-Chef Prigoschin hat die ukrainische Frühjahrsoffensive schon begonnen. Die Armee der Ukraine sei äußerst aktiv – auch jenseits der Front.
Di 15.11.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 15.11.2022 16:00
Steht Deutschland kurz vor dem Abzug seiner Truppen aus Mali?
Die UN-Mission in Mali gilt als die gefährlichste auf der Welt. Nachdem Großbritannien und die Elfenbeinküste ihren Abzug bekannt gegeben haben, muss auch Deutschland über sein Engagement entscheiden.
Fr 11.11.2022
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Fr 11.11.2022 14:25
Moskau meldet vollständigen Abzug aus Cherson
Seit Februar war die strategisch wichtige Stadt von russischen Truppen besetzt - jetzt hat Russland den Rückzug aus der Region Cherson nach eigenen Angaben abgeschlossen.
Mo 15.08.2022
Quelle: T-Online vom Mo 15.08.2022 03:25
Bundeswehr warnt: Abzug aus Mali bislang nicht geregelt
Deutschland setzt den Bundeswehr-Einsatz im westafrikanischen Mali aus. Was wird aus den Ortskräften? Die Bundeswehr warnt vor einem Chaos ähnlich wie dem in Afghanistan. Eine mögliche Evakuierung der Ortskräfte im westafrikanischen Mali im Falle eines Truppenabzugs ist nach Angaben der Bundeswehr ähnlich wie zuvor im Fall Afghanistan bislang nicht geregelt. "Das setzt eine politische Entscheid... ...
Fr 25.03.2022
Quelle: NTV vom Fr 25.03.2022 12:41
"Schritt zum Frieden": Erdogan fordert von Putin "ehrenvollen Abzug"
Die Türkei engagiert sich im Krieg in der Ukraine wiederholt als Vermittler zwischen Russland und Ukraine, nun bezieht der türkische Präsident Erdogan klar Stellung: Putin solle einen "ehrenvollen Abzug" aus den überfallenen Gebieten einleiten.
Fr 18.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Fr 18.02.2022 08:59 Russland
Abzug und Verlegung von russischen Truppen
Russlands Verteidigungsministerium hat nach eigenen Angaben den Abzug von Truppen nach Ende von Manövern fortgesetzt.
Quelle: Stern vom Fr 18.02.2022 08:16
Russland verkündet Abzug weiterer Truppen von ukrainischer Grenze
Russland hat nach eigenen Angaben mit dem Abzug weiterer Soldaten und militärischer Ausrüstung von der ukrainischen Grenze begonnen.
Do 17.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Do 17.02.2022 16:29
Reaktion: Russland fordert Abzug von US-Truppen
Russland hat die USA zum Abzug ihrer Streitkräfte aus Zentral-, Ost- und Südosteuropa und aus dem Baltikum aufgefordert.
Quelle: Merkur Online vom Do 17.02.2022 14:37
Abzug russischer Soldaten aus Belarus geplant
Russland hat bekräftigt, seine Truppen nach Ende eines Militärmanövers aus dem Nachbarland Belarus abzuziehen.
Sa 22.01.2022
Quelle: Südkurier vom Sa 22.01.2022 07:13
Lambrecht gegen Abzug aus Mali
Wir werden nicht weichen, so einfach machen wir es den Russen nicht: Einen Bundeswehrabzug aus dem Krisenstaat Mali schließt Verteidigungsministerin Christine Lambrecht aus. Der Grund: die russischen Söldner.
Quelle: Merkur Online vom Sa 22.01.2022 07:06
Lambrecht gegen Abzug aus Mali
„Wir werden nicht weichen, so einfach machen wir es den Russen nicht“: Einen Bundeswehrabzug aus dem Krisenstaat Mali schließt Verteidigungsministerin Christine Lambrecht aus. Der Grund: die russischen Söldner.
Do 28.10.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 28.10.2021 11:00
Abzug der US-Atombomben aus Deutschland könnte fatale Sicherheitsfolgen haben
Der Sicherheitsexperte Wolfgang Ischinger hat davor gewarnt, die deutsche Beteiligung an der atomaren Abschreckung der Nato infrage zu stellen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 28.10.2021 08:32 Ampel
Koalitionsverhandlungen: Wolfgang Ischinger warnt Ampel vor Abzug von US-Atombomben
Der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz hält nichts von einem Ende der Nato-Abschreckung in Deutschland. Über den Effekt auf Russland wolle er "gar nicht nachdenken".
Do 02.09.2021
Quelle: Stern vom Do 02.09.2021 09:45 Afghanistan
Afghanistan: Särge mit Flaggen geschultert: Taliban-Anhänger feiern US-Abzug mit "Trauerzug"
In Afghanistan sorgt der Abzug der internationalen Truppen nicht nur für Verzweiflung: Hunderte Männer trugen Särge mit den Flaggen der Nato, USA, von Frankreich und Großbritannien durch die Menschenmenge.
Di 31.08.2021
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 31.08.2021 11:00
Einst Luftwaffenstützpunkt, bald Zentrum der Mobilitätsforschung? Das Ringen um den Flugplatz Dübendorf seit dem Abzug der Kampfjets
Die Pläne für die künftige Verwendung des Flugfeldes mit einer Fläche von insgesamt 230 Hektaren haben in den letzten zwanzig Jahren einige Wendungen erfahren. Eine chronologische Übersicht:
Quelle: Stern vom Di 31.08.2021 06:39
Eine Minute vor Mitternacht: Abzug nach mehr als 20 Jahren: Hier verlässt der letzte US-Soldat afghanischen Boden
Der Abzug der amerikanischen Truppen aus Afghanistan ist zu Ende – kurz vor Mitternacht startete das letzte US-Militärflugzeug am Kabuler Flughafen. Zehntausende Afghanen hoffen darauf, das Land trotzdem noch verlassen zu können.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 31.08.2021 00:25
Abzug einer Weltmacht
Der längste Militäreinsatz der USA ist zu Ende – die Amerikaner haben Afghanistan nach fast 20 Jahren verlassen. Der Rückzug war geprägt von Gewalt und Terror.
Mo 30.08.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 30.08.2021 23:36
Abzug einer Weltmacht
Der längste Militäreinsatz der USA ist zu Ende – die Amerikaner haben Afghanistan nach fast 20 Jahren verlassen. Der Abzug war geprägt von Gewalt und Terror.
So 29.08.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 29.08.2021 15:44 Anschlag
Newsblog zu Afghanistan: Baby-rettende US-Soldatin bei Anschlag getötet
Das Foto von ihr mit einem geretteten Baby ging vor wenigen Tagen um die Welt. Jetzt ist die US-Soldatin bei dem Anschlag vor drei Tagen am Flughafen Kabul ums Leben gekommen. Und die USA halten einen weiteren Anschlag auf den Airpor ...
Quelle: Focus vom So 29.08.2021 12:50
Nach dem Abzug - Die Ohnmacht der Afghanistan-Veteranen
Seit der Machtübernahme der Taliban empfinden viele Soldaten der Bundeswehr ihren Einsatz in Afghanistan als vergebens. Traumatisierte leiden besonders.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 29.08.2021 09:02
Überhasteter Abzug: Das hat nicht mal Trump hingekriegt
Biden wurde gewählt, weil viele die Unberechenbarkeit Trumps leid waren. Der neue Präsident galt dagegen als berechenbar. Dieses Image hat er zerstört.
Mi 25.08.2021
Quelle: Stern vom Mi 25.08.2021 17:31 Afghane
News von heute: Afghanen sollen auch nach dem Abzug der US-Truppen das Land verlassen dürfen
Die News von Mittwoch, 25. August, im stern-Ticker.
Do 19.08.2021
Quelle: NTV vom Do 19.08.2021 05:44
"Weiß nicht, wie das gehen soll": Biden: "Chaos" nach US-Abzug unvermeidbar
US-Präsident Biden stellt sich in einem TV-Interview Fragen über den Truppenabzug aus Afghanistan und gesteht: Wie die Lage "ohne Chaos" hätte gemeistert werden können, wisse er nicht. Gleichzeitig versichert er, zu bleiben, "bis wir sie alle rausgeholt haben".
Di 17.08.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 17.08.2021 02:12 Angriffe
US-Präsident verteidigt Abzug: Joe Biden droht Taliban bei Angriffen mit Gegenschlag
Der US-Präsident Biden äußert sich erstmals seit der faktischen Machtübernahme der Taliban zur Lage. Er verteidigt seine Abzugsentscheidung. Den neuen Regenten in Kabul droht er mit einer "starken Reaktion". ...
Mo 16.08.2021
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 16.08.2021 23:54
"Es gab nie einen passenden Zeitpunkt für einen Abzug"
US-Präsident Joe Biden wollte den längsten amerikanischen Krieg beenden. Damit trägt er die Verantwortung für das jetzige Chaos in Afghanistan.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 16.08.2021 06:09
Abzug ohne Plan und Herz
Nur raus aus Afghanistan: Die Bundeswehr ist gegangen ohne einen Plan, was mit den Helfern passiert. Außerdem: Neue Corona-Regeln in BaWü.
Di 06.07.2021
Quelle: finanzen.net vom Di 06.07.2021 08:05
Internetriesen wie Google, Twitter und Facebook drohen mit Abzug aus Hongkong
Die Asia Internet Coalition (AIC) kritisiert das Gesetzesvorhaben als zu vage und unverhältnismäßig, wie aus einem Brief von Untenehmen wie Google, Twitter und Facebook ...
Fr 28.05.2021
Quelle: Der Spiegel vom Fr 28.05.2021 08:21
Afghanistan: US-Abzug läuft laut Pentagon »schneller als geplant«
US-Verteidigungsminister Austin freut sich über einen raschen und reibungslosen Truppenabzug aus Afghanistan. Doch laut einem Bericht der »New York Times« hat der seinen Preis.
Do 01.10.2020
Quelle: Südkurier vom Do 01.10.2020 05:58
Moskau fordert Abzug ausländischer Söldner aus Berg-Karabach
Die Kämpfe zwischen den verfeindeten Ex-Sowjetrepubliken Armenien und Aserbaidschan um die Konfliktregion Berg-Karabach gehen unvermindert weiter. Offenbar hat Russland nun selbst Hinweise darauf, dass dort auch noch fremde Kämpfer im Einsatz sind.
Quelle: NTV vom Do 01.10.2020 05:26 Berg Karabach
Eskalation in Berg-Karabach: Moskau fordert Abzug ausländischer Söldner
Armenien und Aserbaidschan werfen sich gegenseitig vor, im Konflikt um Berg-Karabach Söldner einzusetzen. Bewiesen ist das bislang nicht. Nun will auch Russland Hinweise auf fremde Kämpfer haben. Die Sorge vor einem Stellvertreterkrieg wächst.
Quelle: Stern vom Do 01.10.2020 04:47 Berg Karabach
Armenien vs. Aserbaidschan: Moskau fordert Abzug ausländischer Söldner aus Berg-Karabach
Die Kämpfe zwischen den verfeindeten Ex-Sowjetrepubliken Armenien und Aserbaidschan um die Konfliktregion Berg-Karabach gehen unvermindert weiter. Offenbar hat Russland nun selbst Hinweise darauf, dass dort auch noch fremde Kämpfer im Einsatz sind.
Do 30.07.2020
Quelle: Merkur Online vom Do 30.07.2020 17:59
Geplanter Abzug der US-Truppen aus Stuttgart polarisiert
Nach der Bekanntgabe der USA, große Teile ihrer Streitkräfte aus Deutschland abziehen zu wollen, herrscht in Stuttgart Verunsicherung. Politik und Wirtschaft fürchten negative Konsequenzen für die Region. Auf Twitter sind die Kommentatoren eher gegenteiliger Meinung.
So 05.01.2020
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom So 05.01.2020 18:47 US Truppen
Iraks Parlament fordert Abzug von US-Truppen
Das irakische Parlament hat die Ausweisung von US-Truppen aus dem Land gefordert. Die Abgeordnetenmehrheit stimmte für eine entsprechende Resolution.
Quelle: Merkur Online vom So 05.01.2020 16:35 Trump
Nach Tötung von iranischem General: Irak fordert Abzug der amerikanischen Truppen
Der Konflikt zwischen den USA und Iran spitzt sich zu. Nach der gezielten Tötung des General Soleimani warnt Iran-Experte Adnan Tabatabai vor den Konsequenzen.
Quelle: Stern vom So 05.01.2020 16:26
Irak: Parlament fordert Abzug der US-Soldaten im Land
Bagdad (dpa) - Das Parlament im Irak hat überraschend für einen Abzug der rund 5000 im Land stationierten US-Soldaten gestimmt. Eine große Mehrheit der Abgeordneten stimmte in Bagdad in einer Dringlichkeitssitzung für eine entsprechende Resolution. Diese fordert die Regierung dazu auf, den Abzug aller ausländischen Truppen im Land einzuleiten, die Teil des US-geführten Bündnisses zum Kampf gegen d ...
Mo 21.10.2019
Quelle: Die Welt vom Mo 21.10.2019 16:17 Nordsyrien
US-Konvoi wird beim Abzug mit Kartoffeln beworfen
Kurdische Anwohner bewerfen in der Stadt Kamischli im Nordosten Syriens einen US-Konvoi mit Kartofflen. "Kein Amerika" und "Amerika Lügner", rufen die Verlassenen auf Englisch.
Mo 31.12.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 31.12.2018 08:58 Trump
Nach Gespräch mit Trump: Senator Graham deutet langsameren US-Abzug aus Syrien an
US-Senator Lindsey Graham hat nach einem Gespräch mit Präsident Donald Trump die Möglichkeit einer Verzögerung des geplanten US-Truppenabzugs aus Syrien...
Mi 11.07.2018
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 11.07.2018 12:25
Umfrage: Fast jeder zweite Deutsche für Abzug der US-Truppen
Fast jeder zweite Deutsche ist für einen Abzug der knapp 35.000 noch in Deutschland stationierten US-Soldaten. In einer Umfrage des...
Quelle: NTV vom Mi 11.07.2018 12:13
Ungeliebte Truppe: Viele Deutsche für Abzug von US-Soldaten
Im Vorfeld des Nato-Gipfels gab es Spekulationen, die USA könnten die Truppenstärke in Deutschland reduzieren. Einer Umfrage zeigt: Fast jeder zweite Deutsche würde einen Abzug des US-Militärs begrüßen.
Do 07.06.2018
Quelle: Südkurier vom Do 07.06.2018 12:06
Ostukraine: UN-Sicherheitsrat fordert Abzug schwerer Waffen
Der UN-Sicherheitsrat hat die fortwährenden Verstöße gegen die Waffenruhe in der Ostukraine verurteilt und einen sofortigen Abzug schwerer Waffen aus der Region gefordert.
Di 30.05.2017
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Di 30.05.2017 10:15 Entscheidung
Möglicher Incirlik-Abzug wird Streitthema in der Koalition
Im Incirlik-Streit ist eigentlich allen Parteien in Berlin der Geduldsfaden längst gerissen. Doch nun droht ein Konflikt in der Koalition. Denn die SPD will es nicht mehr bei Worten belassen.
Quelle: Südkurier vom Di 30.05.2017 08:02 Türkei
Möglicher Incirlik-Abzug wird Streitthema in der Koalition
Im Incirlik-Streit ist eigentlich allen Parteien in Berlin der Geduldsfaden längst gerissen. Doch nun droht ein Konflikt in der Koalition. Denn die SPD will es nicht mehr bei Worten belassen.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 30.05.2017 06:42 SPD
Türkei-Streit: SPD will Abzug der Bundeswehr aus Incirlik beschließen
Im Streit um den Stützpunkt Incirlik macht die SPD Druck. Die Partei will einen Beschluss zum Abzug der Bundeswehr-Soldaten fassen.
Fr 26.05.2017
Quelle: Südkurier vom Fr 26.05.2017 11:32 Merkel
Wagenknecht fordert sofortigen Bundeswehr-Abzug aus Incirlik
Auch Angela Merkel selbst hatte mit einem Abzug gedroht. Die Bundeswehr hätte nicht erst heute, sondern schon seit langem von diesem Standort abgezogen werden müssen, sagt Wagenknecht dazu.
Do 25.05.2017
Quelle: Focus vom Do 25.05.2017 19:31
Nato-Treffen in Brüssel - Trump liest seinen Nato-Partnern die Leviten
US-Präsident Donald Trump hat seine Forderung nach höheren Verteidigungsausgaben der europäischen Nato-Mitglieder deutlich bekräftigt. 23 von 28 Nato-Mitgliedern gäben immer noch nicht zwei Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung aus, sagte Trump am Donnerstag beim Nato-Gipfel in Brüssel.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 25.05.2017 17:40 Trump
Nato-Gipfel: Trump ruft Nato-Partner zu hartem Kampf gegen Terror auf
Trump ist bei der Nato nicht zurückhaltend. Erneut fordert er mehr Geld von den Partnern. Und ein hartes Durchgreifen gegen den Terror.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 25.05.2017 16:24 Merkel
Nato-Gipfel in Brüssel: Trump und EU verfolgen gegensätzliche Interessen
In Sachen Klima, Handel und Russland gibt es erhebliche Differenzen.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 25.05.2017 16:19
Streit um Luftwaffenbasis: Merkel droht mit Abzug aus Incirlik
Beim Nato-Gipfel will Kanzlerin Merkel dem türkischen Präsidenten die Pistole auf die Brust setzen: Entweder Abgeordnete dürfen die deutschen Soldaten in der Türkei besuchen oder die Truppe zieht ab.
Do 25.08.2016
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 25.08.2016 18:15 Türkei
Politiker drohen mit Abzug der Bundeswehr
Die Türkei untersagt Bundestagsabgeordneten den Besuch deutscher Soldaten am Stützpunkt Incirlik. Erste Politiker drohen jetzt mit dem Abzug der Bundeswehr, sollte Ankara nicht einlenken.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 25.08.2016 17:24 Incirlik
Verteidigung: Ruf nach Abzug der Bundeswehr aus der Türkei wird lauter
Berlin (dpa) - Der SPD-Verteidigungspolitiker Rainer Arnold, fordert wegen des Besuchsverbots für deutsche Abgeordnete den Abzug der deutschen Tornado-Jets von der Nato-Basis im türkischen Incirlik. "Die Bundesregierung muss jetzt umgehend andere Standorte für die deutschen Soldaten abklären", sagte der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion dem "Spiegel". Laut "Spiegel" bereitet sich die Bundeswehr bereits für einen möglichen Abzug vor. Es werde geprüft, ob die Tornados und das Tankflugzeug von der Türkei nach Jordanien oder nach Zypern verlegt werden könnten.
Di 12.07.2016
Quelle: Südkurier vom Di 12.07.2016 08:01
Lammert hält Bundeswehr-Abzug aus Incirlik für denkbar
Im Streit um das Besuchsverbot für Abgeordnete bei deutschen Soldaten in der Türkei hält Bundestagspräsident Norbert Lammert einen Rückzug der Bundeswehr für eine Option.
Quelle: T-Online vom Di 12.07.2016 07:31
Lammert schließt Abzug der Bundeswehr nicht aus
Im Streit um das Besuchsverbot für Abgeordnete bei deutschen Soldaten in der Türkei schließt Bundestagspräsident Norbert Lammert einen Rückzug der Bundeswehr nicht mehr aus. Die Truppen würden nicht dort bleiben, "wo sie nicht willkommen sind". "Vielleicht muss noch einmal verdeutlicht werden, dass der Bundestag dem Einsatz deutscher Soldaten im Ausland grundsätzlich nur zustimmt, wenn sie im ...
Di 15.03.2016
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 15.03.2016 14:26 Putin
Konflikte: Syriens Opposition fordert Abzug aller russischen Truppen
Genf (dpa) - Syriens Opposition hat Russland aufgefordert, seine Soldaten vollständig aus dem Bürgerkriegsland abzuziehen. Alle ausländischen Truppen müssten das Land verlassen, sagte der Sprecher des Hohen Verhandlungskomitees der Regimegegner, Salim Muslit, in Genf. Sollte Moskau den Truppenabzug umsetzen, sei das jedoch ein positiver Schritt, sagte Muslit. Man wolle Fakten am Boden sehen.Außer russischem Militär sind in Syrien auch Kämpfer aus dem Iran und von der libanesischen Schiitenmiliz Hisbollah für das Regime von Machthaber Baschar al-Assad im Einsatz.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Di 15.03.2016 11:06
Russland beginnt mit Abzug seiner Truppen aus Syrien
Russland hat, wie angekündigt, am Dienstag mit dem Abzug seiner Truppen aus Syrien begonnen. Die ersten Bomber und Transportmaschinen sind von einem Lufwaffenstützpunkt aus in Richtung Russland gestartet.
Sa 05.12.2015
Quelle: Die Welt vom Sa 05.12.2015 11:21 Irak
Ausbildungsmission: Irak fordert sofortigen Abzug türkischer Soldaten
Bagdad hat die Türkei aufgefordert, die für eine Ausbildungsmission im Nordirak stationierten Truppen abzuziehen. Die Entsendung sei "weder auf Bitten noch mit Genehmigung" Bagdads erfolgt.
Di 24.02.2015
Quelle: diepresse.com vom Di 24.02.2015 13:50
Steuerreform: IV-Chef droht mit Abzug seiner Stiftung
IV-Präsident Kapsch will eine weitere Verschärfung des Stiftungsrechts nicht hinnehmen. Der Regierung rät er, die Steuerreform zu verschieben.
Quelle: Deutschlandradio vom Di 24.02.2015 06:00
Separatisten kündigen Abzug schwerer Militärtechnik für heute an
Die Separatisten in der Ostukraine haben für heute angekündigt, mit dem Abzug ihrer schweren Waffen zu beginnen. mehr
Mo 16.02.2015
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 16.02.2015 12:12
Militär lehnt Abzug schwerer Waffen aus dem Osten ab
Ungeachtet der seit Sonntag geltenden Waffenruhe wird in der Ostukraine weiter gekämpft. Die ukrainische Armeeführung und die prorussischen Separatisten machen jeweils die Gegenseite dafür verantwortlich.
Di 10.09.2013
Quelle: TAZ vom Di 10.09.2013 11:46
Checkpoints in Damaskus: Den Finger am Abzug
In den vom Assad-Regime kontrollierten Teilen der syrischen Hauptstadt Damaskus fürchten viele Menschen einen Angriff der USA. mehr...
Mo 21.05.2012
Quelle: Nordseezeitung vom Mo 21.05.2012 05:17
Frankreich setzt Kampftruppen-Abzug in Afghanistan durch
So 20.05.2012
Do 15.03.2012
Quelle: Financial Times Deutschland vom Do 15.03.2012 22:29
Parteiverbot: Koalition kritisiert Abzug der V-Männer aus der NPD
Um die rechtsextremistische Partei doch noch verbieten zu können, haben sich die Länder darauf geeinigt, zumindest in der NPD-Spitze keine Spitzel mehr zu platzieren. Parlamentarier von FDP und Union warnen aber vor einer "Überwachungslücke".
Do 15.12.2011
Quelle: Der Westen vom Do 15.12.2011 19:13
Nachrichten: Bund und Länder wollen Bundeswehr-Abzug in den Kommunen...
Quelle: Frankfurter Rundschau vom Do 15.12.2011 15:59
Abzug - USA beenden Irakkrieg offiziell
Quelle: Der Spiegel vom Do 15.12.2011 13:39