Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema INNENMINISTERIUM
Di 03.09.2024
Quelle: Merkur Online vom Di 03.09.2024 18:35
"Rassistischer Müll": Bayerisches Innenministerium rudert nach Kritik an Salafisten-Video zurück
Im Netz ist eine Debatte um ein Video des bayerischen Innenministeriums entbrannt. Nach der Kritik von SPD, Grünen und Linken wurde der Clip gelöscht.
So 01.10.2023
Quelle: Die Welt vom So 01.10.2023 10:34
Terrorist sprengt sich am Innenministerium in die Luft
In der türkischen Hauptstadt Ankara hat es am Gebäude des Innenministeriums eine Explosion und einen Schusswechsel gegeben. Zwei "Terroristen" hätten sich dem Gebäude mit einem Nutzfahrzeug genähert. Einer sei "neutralisiert" worden, der andere habe sich in die Luft gesprengt.
Fr 27.01.2023
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 27.01.2023 08:11 Klimabewegung
"Es gibt bereits Versuche": Innenministerium warnt vor Vereinnahmung der Klimabewegung durch Linksextremisten
Bislang seien Bewegungen wie Fridays for Future nicht linksextrem. Das Ministerium beobachtet allerdings Versuche, sie zu radikalisieren.
Fr 15.11.2019
Quelle: Die Welt vom Fr 15.11.2019 05:34
Kriminalhauptkommissar erhebt schweren Vorwurf gegen Innenministerium
Im Untersuchungsausschuss zum Berliner Terroranschlag sorgt die Aussage eines Polizeibeamten aus NRW für großes Aufsehen. Das Innenministerium soll eine Vertrauensperson, die Infos zu Amris Planungen lieferte, abserviert haben. Es fällt der Name Thomas de Maizière.
Do 15.08.2019
Quelle: T-Online vom Do 15.08.2019 16:14
Mann vor britischem Innenministerium niedergestochen
Vorfall in London: Vor dem britischen Innenministerium ist ein Mann niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Scotland Yard nahm einen Tatverdächtigen fest. Bei einem Messerangriff vor dem britischen Innenministerium ist ein Mann verletzt worden. Ein Verdächtiger sei nach dem Angriff festgenommen worden, teilte die Londoner Polizei am Donnerstag mit. Die Hintergründe des Vorfalls wa... ...
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 15.08.2019 16:00
Mann im Krankenhaus: Messerangriff vor dem Innenministerium in London
Ein Verdächtiger sei nach dem Angriff festgenommen worden.
Quelle: diepresse.com vom Do 15.08.2019 15:45
Verletzter bei Messerangriff vor Innenministerium in London
Der Verdächtige wurde festgenommen. Die Hintergründe waren zunächst unklar.
So 18.11.2018
Quelle: Südkurier vom So 18.11.2018 18:13
Innenministerium will Abschiebungen beschleunigen
Das Bundesinnenministerium hat den Bundesländern Vorschläge für beschleunigte Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber unterbreitet.
Quelle: Stern vom So 18.11.2018 18:05
Fünf-Punkte-Plan: Innenministerium will Abschiebungen beschleunigen
Berlin - Das Bundesinnenministerium hat den Bundesländern Vorschläge für beschleunigte Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber unterbreitet.
Quelle: Handelsblatt vom So 18.11.2018 16:10
Flüchtlingspolitik: Innenministerium will abgelehnte Asylbewerber effektiver abschieben
Das Bundesinnenministerium hat die Maßnahmen für beschleunigte Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber überarbeitet und den Bundesländern unterbreitet.
Quelle: TAZ vom So 18.11.2018 15:32
Innenministerium macht Vorschläge: Effektiver abschieben in fünf Punkten
Das Bundesinnenministerium hat den Bundesländern Vorschläge zur schnelleren Abschiebung unterbreitet. Es soll auch bald einen Gesetzesentwurf dazu geben. mehr...
Quelle: Stern vom So 18.11.2018 15:32 Abschiebungen
Innenministerium macht Vorschläge für schnellere Abschiebungen
Mit einer Reihe von Maßnahmen sollen Abschiebungen aus Deutschland erleichtert und beschleunigt werden.
Quelle: Frankfurter Rundschau vom So 18.11.2018 15:22
Innenministerium will abgelehnte Asylbewerber effektiver abschieben
Quelle: Stern vom So 18.11.2018 15:14
Innenministerium will abgelehnte Asylbewerber effektiver abschieben
Berlin - Das Bundesinnenministerium hat den Bundesländern Vorschläge für beschleunigte Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber unterbreitet. Die Maßnahmen sollten dazu dienen, die Menschen schneller und einfacher als bisher in das für das Asylverfahren zuständige EU-Land zu überstellen, wo sie ihr Asylverfahren betreiben könnten, so das Ministerium. Über einen Fünf-Punkte-Plan zu dem Thema hatte zu ...
So 04.11.2018
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 04.11.2018 18:14 Entlassung
Abrechnung in Abschiedsrede: Bereitet das Innenministerium Entlassung Maaßens vor?
Die Causa Maaßen hatte fast zum Bruch der Koalition in Berlin geführt. Nun hat der scheidende Verfassungschutzchef mit seiner Abschiedsrede womöglich auch seine Versetzung auf einen anderen Posten verspielt.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 04.11.2018 17:57 Maaßen
Sicherheitskreise berichten: Innenministerium bereitet offenbar Entlassung Maaßens vor
Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen wird nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur nun doch entlassen - und nicht wie geplant als Sonderbeauftragter...
Quelle: Handelsblatt vom So 04.11.2018 17:52 Entlassung
Kritische Abschlussrede: Innenministerium bereitet angeblich Entlassung von Verfassungsschutzchef Maaßen vor
Der umstrittene Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen soll nun offenbar doch entlassen werden. Grund dafür soll ein kritisches Redemanuskript sein.
Quelle: Bild vom So 04.11.2018 17:46
Keine versetzung - Innenministerium will Hans-Georg Maaßen entlassen
Der Verfassungsschutz-Chef wird nicht wie geplant versetzt!
Mi 26.09.2018
Quelle: diepresse.com vom Mi 26.09.2018 15:23
Jetzt live: Debatte über Innenministerium-Papier im Parlament
Für Bundespräsident Van der Bellen ist die Causa "Informationssperre" vorläufig erledigt, für Innenminister Kickl nicht: Er muss die "Anregungen" heute erklären. Die Neos haben eine "Dringliche Anfrage" mit 53 Fragen eingebracht.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 26.09.2018 10:58
E-Mail aus dem Innenministerium: Schwarze Listen in Österreich
In Österreich sorgt eine E-Mail aus dem Innenministerium für Aufruhr, die die Polizei auffordert, restriktiver mit kritischen Medien umzugehen. Ein Ereignis in Deutschland spielt damit rein.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 26.09.2018 06:52
Ministerialdirigentin für Digitalisierung: Ex-Bamf-Chefin Cordt wechselt ins Innenministerium
Vor drei Monaten entband Horst Seehofer die damalige Leiterin des Asylbundesamts von ihren Aufgaben, nun holt er sie einem Bericht zufolge in sein Ministerium.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 26.09.2018 06:30
Ex-Bamf-Chefin wechselt offenbar ins Innenministerium
Die frühere Bamf-Chefin Jutta Cordt soll im Haus von Horst Seehofer als Ministerialdirigentin fungieren - und fällt dabei um drei Gehaltsstufen nach unten.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 26.09.2018 06:16 BAMF
Innenpolitik: Frühere Bamf-Chefin Cordt wechselt ins Innenministerium
Wegen angeblich massenhaft falscher Asylbescheide wurde Cordt beim Bamf entlassen. Nun soll Seehofer sie in sein Ministerium holen.
Quelle: tagesschau.de vom Mi 26.09.2018 05:49
"Bild": Ex-BAMF-Chefin Cordt wechselt ins Innenministerium
Vor drei Monaten hatte Innenminister Seehofer die damalige BAMF-Chefin Cordt entlassen, nun wechselt sie offenbar in sein Ministerium. Einem Medienbericht zufolge soll sie jedoch deutlich weniger verdienen.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 26.09.2018 04:23
Jutta Cordt: Ex-Bamf-Chefin bekommt offenbar Job im Innenministerium
In der Krise um das überlastete Flüchtlingsbundesamt hatte Horst Seehofer die Behördenchefin entlassen. Nun soll Jutta Cordt einem Bericht zufolge in sein Innenministerium wechseln.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 26.09.2018 04:08
Jutta Cordt: Entlassene Bamf-Chefin bekommt neuen Posten im Innenministerium
Die frühere Chefin des Flüchtlingsamtes soll sich im Innenministerium von Horst Seehofer künftig um Digitalisierung kümmern. Ihr Gehalt sinkt um 1700 Euro.
Di 25.09.2018
Quelle: NTV vom Di 25.09.2018 14:19
Für freien Journalismus: Kurz pfeift das Innenministerium zurück
Das Wiener Inneministerium will bestimmte Medien des Landes nur noch eingeschränkt informieren. Grund seien einseitige und negative Berichte. Regierungschef Kurz kassiert die Anweisung. Das Ministerium will alles nicht so gemeint haben.
Quelle: T-Online vom Di 25.09.2018 08:00 Medien
Innenministerium will Info-Sperre für kritische Medien
Eine E-Mail sorgt in Österreich für Empörung: Darin empfiehlt das Innenministerium der Polizei, die Zusammenarbeit mit unliebsamen Medien einzuschränken. Ein weiteres Detail sorgt für zusätzliche Brisanz. Das österreichische Innenministerium hat die Polizei in einer internen Mail vor bestimmten Medien gewarnt und empfohlen, die Zusammenarbeit mit diesen Zeitungen auf ein Minimum zu beschränken.... ...
Fr 13.07.2018
Quelle: T-Online vom Fr 13.07.2018 17:11
Innenministerium will Islamkonferenz breiter aufstellen
Die Islamkonferenz soll nach Plänen des Innenministeriums erweitert werden. Dadurch solle die Migration von Muslimen in Deutschland optimiert werden. Von "deutschem Islam" ist die Rede. Das Bundesinnenministerium plant eine Überarbeitung des Konzeptes der Islamkonferenz. "Wir müssen viel stärker als bisher die Vielzahl der in Deutschland noch nicht organisierten muslimischen Mitbürger in das Z... ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 13.07.2018 15:57
Muslime in Deutschland: Innenministerium will Islamkonferenz reformieren
Die Zusammensetzung der vor zwölf Jahren ins Leben gerufenen Islamkonferenz soll künftig von Themen abhängen. Das fordert das Bundesinnenministerium für das Forum.
Quelle: Stern vom Fr 13.07.2018 15:34
Innenministerium will 2006 ins Leben gerufene Islamkonferenz erneuern
Das Bundesinnenministerium will die vor zwölf Jahren ins Leben gerufene Islamkonferenz erneuern.
Quelle: Südkurier vom Fr 13.07.2018 14:37
Innenministerium will Islamkonferenz breiter aufstellen
Vor mehr als zehn Jahren hat der damalige Innenminister Schäuble die Islamkonferenz ins Leben gerufen. Unter dem neuen Ressortchef Seehofer stehen diesem Gesprächsformat einige Änderungen ins Haus.
Mi 30.05.2018
Quelle: Stern vom Mi 30.05.2018 16:20
Sicherheitskräfte wehren IS-Angriff auf afghanisches Innenministerium ab
Afghanistans Hauptstadt Kabul ist erneut von einem Anschlag erschüttert worden. Bewaffnete Angreifer attackierten am Mittwoch das Innenministerium.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 30.05.2018 12:30 Kabul
Afghanistan: Angriff auf Innenministerium in Kabul
Extremisten haben das Innenministerium in der afghanischen Hauptstadt Kabul attackiert. Noch hat sich niemand zu der Tat bekannt.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 30.05.2018 12:15 Tote
Tote und Verletzte: Attentäter haben das Innenministerium in Kabul angegriffen
Bisher sollen sich drei Selbstmordattentäter in die Luft gesprengt haben.
Do 29.03.2018
Quelle: T-Online vom Do 29.03.2018 15:53
Innenministerium will mehr Polizei für Duisburg
Die Duisburger Polizei hat eine Straßenschlacht zwischen 50 mit Macheten und Schlagstöcken bewaffneten Menschen verhindert. Jetzt soll die Polizeistärke in der Stadt erhöht werden. Nach der Beinahe-Straßenschlacht in Duisburg will das nordrhein-westfälische Innenministerium die Zahl der Polizisten in der Ruhrgebietsstadt aufstocken. Sie werde noch einmal deutlich erhöht - so lange wie nötig, s... ...
Quelle: Der Spiegel vom Do 29.03.2018 13:24
Innenministerium: Seehofers Gleichstellungsbeauftragte attackiert ihren Chef
Nur Männer waren auf dem Gruppenbild von Horst Seehofers neuem Führungsteam zu sehen. Die Gleichstellungsbeauftragte des Innenministeriums sieht darin eine Verhöhnung des Koalitionsvertrags.
Quelle: diepresse.com vom Do 29.03.2018 11:40
BVT-Affäre: Innenministerium schreibt Kloibmüller-Nachfolge aus
Ein neuer Leiter der Präsidialsektion wird gesucht. Zuletzt hatte den Posten Michael Kloibmüller inne. Gegen ihn wird aktuell in der BVT-Affäre ermittelt.
Fr 25.08.2017
Quelle: Focus vom Fr 25.08.2017 11:11 Plattform
Regierung schaltet linksextremistische Website ab - Letzte Botschaft um 10.02 Uhr: Plattform "indymedia" macht sich über ihr Verbot lustig
Bei den Durchsuchungen der Räumlichkeiten der linksextremistischen Internetplattform "linksunten. indymedia.org" sind zahlreiche Waffen gefunden worden. Darunter seien Messer, Schlagstöcke, Rohre und Zwillen, sagte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) am Freitag in Berlin.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 25.08.2017 10:56 Internetplattform
Internetplattform: Innenministerium verbietet "linksunten.indymedia.org"
Schlag gegen die linksextreme Szene im Netz: Schon lange haben die Behörden die Seite "linksunten.indymedia.org" im Visier. Vier Wochen vor der Bundestagswahl verbietet der Innenminister sie - auch ein Zeichen im Wahlkampf?
Quelle: Der Spiegel vom Fr 25.08.2017 10:20 Plattform
"linksunten.indymedia.org": Waffen bei Betreibern von linksextremer Plattform gefunden
Messer, Schlagstöcke, Zwillen: Nach dem Verbot des Autonomen-Forums "linksunten.indymedia.org" sind bei den Betreibern Waffen sichergestellt worden. Die Polizei erhöhte vorsorglich ihre Präsenz in Freiburg.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 25.08.2017 10:19
Linksextreme Plattform: Polizei findet Waffen bei Betreibern von Indymedia-Webseite
Das Innenministerium hat das Portal verboten.
Quelle: Stern vom Fr 25.08.2017 10:17
News des Tages: Innenministerium verbietet linksextreme Plattform - Waffen gefunden
Brücke in Bayern bricht unter Jugendlichen zusammen +++ Linksextremistische Plattform verboten +++ US-Diplomaten offenbar Opfer von "Akustik-Attacken" +++ Die Nachrichten des Tages im stern-Ticker.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 25.08.2017 09:54
Innenministerium verbietet linksextremistische Internetplattform
Den Behörden gilt sie als einflussreichstes Medium der linksextremen Szene in Deutschland. Nun hat das Innenministerium "linksunten.indymedia" verboten.
Quelle: Focus vom Fr 25.08.2017 09:49
Razzia nach Verbot - Zahlreiche Waffen bei Betreibern von "Indymedia"-Seite gefunden
Bei den Durchsuchungen der Räumlichkeiten der linksextremistische Internetplattform "linksunten.indymedia.org" sind zahlreiche Waffen gefunden worden.
Quelle: T-Online vom Fr 25.08.2017 08:56
Innenministerium verbietet linksextreme Internetplattform
Das Bundesinnenministerium hat in einem Schlag gegen den Linksextremismus die wichtigste Plattform der Szene im Internet verboten. Die Seite "linksunten.indymedia.org" laufe "nach Zweck und Tätigkeit den Strafgesetzen zuwider" und richte sich gegen die verfassungsmäßige Ordnung, schreibt das Ministerium laut "Spiegel Online" in einer Bekanntmachung. Eine Verbotsverfügung ist den in Freiburg leb... ...
Quelle: Handelsblatt vom Fr 25.08.2017 08:46
Deutschland: Innenministerium verbietet linksextremistische Internetseite
Sieben Wochen nach den gewalttätigen Ausschreitungen im Rahmen des G20-Gipfels in Hamburg reagiert das Innenministerium. Eine Internet-Plattform des linksextremen Spektrums wurde nun gesperrt. Eine Pressekonferenz folgt.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Fr 25.08.2017 08:15 Verbot
Forum für gewaltbereite Autonome: Deutsches Innenministerium verbietet linksextremistische Internetplattform
Di 26.05.2015
Quelle: N24 vom Di 26.05.2015 11:46 Wasserhähne
Einbruch im Innenministerium - Diebe lassen Wasserhähne mitgehen
Das Bundesinnenministerium ist unter anderem für die Verbrechensbekämpfung zuständig. Jetzt haben sich Diebe ausgerechnet diese Behörde für ihren Raubzug ausgesucht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 26.05.2015 10:23
Diebstahlserie: Wasserhähne und Klobrillen im Neubau des Innenministeriums geklaut
Nach der BND-Zentrale war nun das Innenministerium an der Reihe: Unbekannte haben im Neubau der Behörde Wasserhähne und andere Materialien gestohlen.
Quelle: Handelsblatt vom Di 26.05.2015 10:10 Wasserhähne
Sanitär-Raubzug in großem Stil: Klobrillen aus dem Innenministerium gestohlen
Diebe haben im neuen Bundesinnenministerium im großen Stil Wasserhähne, Klobrillen und Toilettenpapierhalter gestohlen. In der neuen BND-Zentrale hatte ein ähnlicher Fall sehr viel ernstere Folgen.
Quelle: TAZ vom Di 26.05.2015 09:39
Innenministerium bestohlen: De Maizière ohne Wasserhähne
Zuerst der Bundesnachrichtendienst und nun wohl auch der Neubau des Bundesinnenministeriums: Unbekannte klauten wohl Teile der Sanitärausstattung. mehr...
Sa 14.12.2013
Quelle: Der Westen vom Sa 14.12.2013 15:34
Fragwürdiger Umgang mit Krankenakten im Innenministerium
Ausgerechnet im Innenministerium soll nach einem Bericht der "Welt" fragwürdig mit sensiblen Daten umgegangen werden. Seit Jahren sollen Krankenakten, ärztliche Gutachten und Informationen zu Behinderungen von Mitarbeitern hausöffentlich im elektronischen Aktensystem zugänglich sein.
Quelle: Shortnews vom Sa 14.12.2013 15:19
Innenministerium verstößt systematisch gegen Datenschutzgesetz
Seit Jahren sind im Innenministerium Krankenakten und ärztliche Gutachten der Mitarbeiter einem nicht berechtigtem Personenkreis zugänglich. [...]
Di 07.05.2013
Quelle: NTV vom Di 07.05.2013 19:38
Personalpolitik im Innenministerium: Landet auch Friedrich im Amigo-Sumpf?
Verwandte stellt Hans-Peter Friedrich nach bisherigen Erkenntnissen nicht an. Doch auch die jüngsten Vorwürfe gegen den CSU-Innenminister fallen in die Kategorie der Vetternwirtschaft. Von "massiver" Personalpolitik nach Parteibuch ist die Rede.
Do 19.07.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.07.2012 12:08
NSU-Untersuchungsausschuss: Innenministerium ordnete Aktenvernichtung an
Quelle: Stern vom Do 19.07.2012 11:36
NSU-Ermittlungspanne: Innenministerium ordnete Schreddern von Akten an
Im Aktenvernichtungsskandal gerät nun auch das Innenministerium ins Visier: Noch nachdem die NSU aufgeflogen war, soll es das Schreddern von Dokumenten befohlen haben. Die Behörde kann die Empörung nicht verstehen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 19.07.2012 11:10
Innenministerium ordnete Aktenvernichtung an
Fr 20.04.2012
Quelle: ZEIT ONLINE vom Fr 20.04.2012 14:45 muslim studie
Muslim-Studie: Innenministerium gibt Falschinformation zu
Also doch: Ein Boulevardblatt hatte die Studie zur Integrationsbereitschaft von Muslimen vor allen anderen – dank Innenministerium. Dieses hatte etwas anderes behauptet.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 20.04.2012 13:23
Innenministerium räumt Falschauskunft zu Muslim-Studie ein
Sa 25.02.2012
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Sa 25.02.2012 16:25 nato