Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema BÖHMERMANN
Do 20.02.2025
Quelle: Die Welt vom Do 20.02.2025 19:20 New York Times
Jan Böhmermann warnt mit Videobotschaft bei der "New York Times" vor der AfD
Jan Böhmermann hat es in die "New York Times" geschafft: In einem Video erklärt der ZDF-Moderator den US-Lesern die Erinnerungskultur. Ziel seines Beitrags sind aber vielmehr die eigenen Landsleute und ihre "Geschichtsvergessenheit".
Quelle: Der Spiegel vom Do 20.02.2025 18:02
News des Tages: Jan Böhmermann erklärt deutsche Politik in NYT-Video, Donald Trump verbreitet Königsportrait von sich, Auslandsdeutsche können nicht mitwählen
US-Präsident Trump lässt sich als König porträtieren. Jan Böhmermann erklärt dem »New York Times«-Publikum in einem Video die deutsche Politik. Und viele Deutsche im Ausland können am Sonntag nicht mitwählen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 20.02.2025 17:51 New York Times
Moderator Böhmermann warnt vor faschistischem Deutschland
ZDF-Moderator und Satiriker Jan Böhmermann spricht in einem Video für die "New York Times" über die AfD und die kommende Bundestagswahl.
Mi 25.09.2024
Quelle: Stern vom Mi 25.09.2024 20:14 Fernsehpreis
"Beste Unterhaltung Show": Jan Böhmermann gewinnt den Deutschen Fernsehpreis
Mit seiner Show "Lass dich überwachen!" gewinnt Jan Böhmermann den Deutschen Fernsehpreis. "Das tut total gut", sagt der Moderator.
Do 18.07.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 18.07.2024 17:47
Der Komiker Jan Böhmermann unterliegt im Streit mit Imker
Ein sächsischer Imker warb mit dem Gesicht von Böhmermann für seinen Honig. Der Komiker zog dagegen vor Gericht. Nun hat der «Honigstreit» vorerst ein Ende gefunden.
Quelle: tagesschau.de vom Do 18.07.2024 16:46
Oberlandesgericht Dresden: Böhmermann unterliegt im Honigstreit
Die gerichtliche Auseinandersetzung zwischen dem ZDF-Moderator Böhmermann und einem Imker hat vorerst ihr Ende gefunden. Gestritten wurde um einen Honig, der unter anderem mit dem Konterfei des Satirikers beworben wurde.
Quelle: NTV vom Do 18.07.2024 16:28
"Ereignis der Zeitgeschichte": Böhmermann verliert erneut im "Honig-Streit"
Ein sächsischer Imker nutzt das Konterfei von Jan Böhmermann, um für seine Produkte zu werben. Der Satiriker findet das allerdings nicht besonders lustig, geht juristisch gegen den Bienenzüchter vor - und verliert nun zum wiederholten Mal vor Gericht.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 18.07.2024 16:19
Böhmermann verliert erneut im Honigstreit: Imker Heinzig darf den Satiriker geben
Mit "Böhmermann-Honig" gegen "Beewashing"-Vorwürfe: Imker Heinzig darf den ZDF-Satiriker weiterhin aufs Korn nehmen, urteilt das Oberlandesgericht Dresden.
Quelle: Bild vom Do 18.07.2024 16:10
Klatsche im Honig-Prozess - Bienenmann besiegt Böhmermann
Böse Klatsche für ZDF-Unterhalter Jan Böhmermann (48) – seine Klage scheiterte.Foto: Dirk Sukow, ZDF und Jens Koch
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 18.07.2024 15:48
"ZDF Magazin Royale": Gericht weist Berufung von Jan Böhmermann im Honig-Streit ab
Eine Honig-Werbung mit Jan Böhmermanns Gesicht sei "Zeitgeschichte", urteilt das OLG Dresden. Zugleich habe sie satirischen Charakter.
Mi 24.04.2024
Quelle: Stern vom Mi 24.04.2024 17:19
Filmemacher : "Größtes Brechmittel": Til Schweiger ledert gegen Jan Böhmermann und Oliver Pocher
Til Schweiger hat ein Problem mit Jan Böhmermann und Oliver Pocher. Und macht in einem neuen Interview keinen Hehl daraus.
Do 08.02.2024
Quelle: Stern vom Do 08.02.2024 19:00
Prozess in Dresden: Rechtstreit um Persönlichkeitsrechte auf Honig-Glas: Kein süßes Ende für Jan Böhmermann
Jan Böhmermann hatte gegen einen sächsischen Imker geklagt, der das Gesicht des TV-Moderators und Satirikers auf Honig-Gläser druckte. Jetzt fiel in Dresden das Urteil
Quelle: tagesschau.de vom Do 08.02.2024 16:14
Landgericht Dresden: Böhmermann verliert Rechtsstreit gegen Imker
Nachdem Jan Böhmermann im ZDF gegen Imker geschossen hatte, reagierte ein Bienenzüchter mit einer satirischen Werbeaktion. Böhmermann klagte dagegen vor Gericht. Dieses urteilte nun jedoch zugunsten des Imkers.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 08.02.2024 15:42
Sieg im Honigstreit: Imker darf mit Böhmermann werben
Jan Böhmermann zog in seiner Show über den Imker Rico Heinzig her. Der wehrte sich mit einer satirischen Werbung. Die wollte der ZDF-Moderator verbieten lassen. Damit ist Böhmermann krachend gescheitert, der Imker genießt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 08.02.2024 15:14 Klage
"ZDF Magazin Royale": Gericht weist Klage von Jan Böhmermann im Streit um Honig-Werbung ab
Im Rechtsstreit zwischen Böhmermann und einem Imker aus Meißen ging es um die Frage, was satirische Werbung darf. Nun gab das Landesgericht dem Bienenzüchter recht.
Quelle: NTV vom Do 08.02.2024 15:02 Klage
Wegen Honig-Werbung: Böhmermann verliert vor Gericht gegen sächsischen Imker
Ein sächsischer Imker bewirbt seinen Honig mit dem Gesicht von Jan Böhmermann. Der TV-Satiriker findet das gar nicht lustig und klagt. Doch das Gericht weist seinen Antrag zurück.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 08.02.2024 13:30
Fernsehmoderator unterliegt vor Gericht: Sächsischer Imker darf mit Böhmermann satirisch werben
Im Streit mit einem Imker muss Jan Böhmermann eine Niederlage einstecken. Das Gericht sieht bei der Werbung des Bienenzüchters die Persönlichkeitsrechte des Moderators nicht verletzt.
Mo 11.09.2023
Quelle: TAZ vom Mo 11.09.2023 17:46
Anzeige wegen Satanismus-Sendung: Böhmermann hat Probleme
Böhmermanns Team soll für eine Sendung über rituelle Gewalt angeblich auf rechtswidrigen Weg recherchiert haben. Vor Ausstrahlung gab es eine Anzeige. mehr...
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 11.09.2023 17:33 Faeser
Lanz, Böhmermann, Faeser und das ZDF: Wo, bitte, geht es hier zur Satire?
Markus Lanz findet, Jan Böhmermann sei feige. Werde es für den ZDF-Clown mit Argumenten eng, flüchte er zum " Notausgang Satire". Ob da am Ende etwas dran ist?
Mi 30.08.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 30.08.2023 18:28
Nach Böhmermann-Anschuldigung: Arne Schönbohm fordert 100.000 Euro Entschädigung vom ZDF
In einer Folge des "ZDF Magazin Royale" legte Jan Böhmermann dem ehemaligen BSI-Präsident zur Last, er habe Verbindungen zum russischen Geheimdienst. Anschließend verlor Arne Schönbohm seinen Posten. Nun will er eine Entschädigung.
So 30.07.2023
Quelle: Stern vom So 30.07.2023 10:34 CDU
Medien & Parteien: ZDF distanziert sich von Böhmermann-Tweet zur CDU
"Nazis mit Substanz": Mit einem Tweet verspottet Jan Böhmermann den CDU-Vorsitzenden Merz. Hat der Satiriker eine Grenze überschritten? Sein Arbeitgeber geht auf Distanz. Die CDU fordert Konsequenzen.
Mo 12.06.2023
Quelle: finanzen.net vom Mo 12.06.2023 13:50
CTS Eventim-Aktie stark unter Druck: Böhmermann-Story belastet
Nach ihrem starken Lauf fallen die CTS Eventim-Aktien auf der Plattform XETRA zeitweise um 9,23 Prozent auf 64,45 Euro. Als Auslöser galt, dass sich der TV-Satiriker Jan Böhmermann am Freitagabend in seiner Sendung ...
So 29.05.2022
Quelle: TAZ vom So 29.05.2022 16:01
Hass im Netz: Müder Kampf gegen Hasskriminalität
Nach einer Medienrecherche räumen Polizeibehörden Versäumnisse ein. Forderungen nach besserer Ausstattung der Dienststellen werden laut. mehr...
Quelle: Merkur Online vom So 29.05.2022 15:56
Hass im Netz: Böhmermann-Experiment schlägt Wellen - jetzt wird in drei Bundesländern gegen Polizei ermittelt
Schon vor fast einem Jahr hat die Redaktion um Jan Böhmermann in allen Bundesländern Hassbotschaften aus dem Netz angezeigt, doch die Ermittlungen liefen vielerorts schleppend.
Quelle: Stern vom So 29.05.2022 14:56
"ZDF Magazin Royale": Nach Böhmermann-Aktion: Ermittlungen gegen Polizisten
Moderator Jan Böhmermann hatte mit seinem "ZDF Magazin Royale" untersucht, wie Polizeidienststellen auf Hassbotschaften im Netz reagieren. Die Aktion hat nun Folgen für einige Beamte.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 29.05.2022 14:12
Böhmermann-Experiment: NRW-Polizei will Ergebnisse mit anderen Bundesländern abgleichen
Die Redaktion hatte in allen Bundesländern Hasskommentare angezeigt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 29.05.2022 11:44 ZDF
Ermittlungen gegen Polizisten nach Böhmermann-Sendung
Nach einem Experiment des Satirikers Jan Böhmermann ermittelt die Staatsanwaltschaft Bremen. In Sachsen-Anhalt wurden interne Polizei-Untersuchungen ausgelöst.
Quelle: Stern vom So 29.05.2022 11:13 ZDF
"ZDF Magazin Royale": Grobe Fehler bei Anzeigen: Mainzer Polizei reagiert auf Böhmermann-Kritik
Das "ZDF Magazin Royale" um Moderator Jan Böhmermann hatte am Freitag in einer Sendung den Umgang der Polizei mit Anzeigen untersucht und kritisiert. Eine erste Behörde in Rheinland-Pfalz hat nun angekündigt, die Onlinewache deutlich zu optimieren.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 29.05.2022 10:30
Hassbotschaften: Ermittlungen bei der Polizei Leipzig nach Böhmermann-Sendung
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom So 29.05.2022 09:42 Polizisten
Hass im Internet: Ermittlungen gegen Polizisten nach Böhmermann-Sendung
Wie reagiert die Polizei in den Bundesländern auf Anzeigen wegen Hassrede im Internet? Ein Experiment zeigt: Sehr unterschiedlich. In zwei Fällen wird Beamten nun sogar "Strafvereitelung im Amt" vorgeworfen.
Quelle: Bild vom So 29.05.2022 09:42
Anzeigen nicht aufgenommen - Polizei ermittelt intern nach Böhmermann-Bericht
Ein Bericht von "ZDF Magazin Royale" hat bei der Polizei in Magdeburg und Leizpig interne Ermittlungen ausgelöst.Foto: picture alliance/dpa
Sa 28.05.2022
Quelle: Der Spiegel vom Sa 28.05.2022 22:49 Ermittlungen
Hasspostings: Böhmermann-Sendung zieht Ermittlungen gegen Polizisten nach sich
Das Redaktionsteam von Jan Böhmermann wollte wissen, wie Polizei-Dienststellen in den Bundesländern auf die Meldung von Hass im Internet reagieren. Einige Anfragen versandeten. Für manche Beamte hat das Konsequenzen.
Quelle: NTV vom Sa 28.05.2022 20:30
Verdacht der Strafvereitelung: Aktion von Böhmermann führt zu Ermittlung gegen Polizisten
Komiker Böhmermann und sein Team zeigen für das "ZDF Magazin Royale" Hassbotschaften bei Polizeidienststellen in allen Bundesländern an. Das Ergebnis ist ernüchternd: Die Anzeige wird oft nicht erfasst oder nur zögerlich bearbeitet. Das könnte für beteiligte Polizisten Folgen haben.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 28.05.2022 19:50
Ermittlungen gegen Polizisten nach Böhmermann-Sendung
Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, aber offenbar gibt es bei der Strafverfolgung in Deutschland Defizite. Eine Aktion des "ZDF Magazin Royal" führte nun zu Ermittlungen wegen Strafvereitelung innerhalb der Polizei.
Quelle: N24 vom Sa 28.05.2022 18:31
Ermittlungen gegen Polizisten nach Böhmermann-Aktion
Die Redaktion von Jan Böhmermann hatte Strafanzeigen wegen Hass im Netz gestellt, um herauszufinden, wie die Polizei damit umgeht. Die meisten Anzeigen blieben folgenlos. Nun wird gegen manche Beamte sogar wegen möglicher Strafvereitelung ermittelt.
Do 10.02.2022
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 10.02.2022 18:34
Bundesverfassungsgericht: Böhmermann als kleine Nummer
Das Bundesverfassungsgericht hat die Beschwerde Jan Böhmermanns gegen die Gerichtsurteile zu seinem Erdoğan-Gedicht nicht angenommen. Das dürfte für den ZDF-Unterhalter die Höchststrafe sein.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 10.02.2022 18:30
Kommentar zu Böhmermann-Urteil: Ist den Richtern auch nichts Vernünftiges eingefallen?
Das Urteil zum Schmähgedicht ist vor allem eins, findet unser Autor: unbefriedigend.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 10.02.2022 14:55
Böhmermann scheitert mit Verfassungsbeschwerde zu Erdogan-Gedicht
Teile des Gedichts "Schmähkritik" waren bereits verboten worden. Das Bundesverfassungsreicht wies die Beschwerde des Entertainers dagegen nun zurück.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 10.02.2022 14:07
Der Fall Böhmermann: Chronologie einer Schmähkritik
"Erdowie, Erdowo, Erdowann": Wegen eines Satirebeitrags im NDR bestellt die türkische Regierung den deutschen Botschafter ein. Dann greift Jan Böhmermann das Thema auf - und die Sache eskaliert noch mehr.
Quelle: NTV vom Do 10.02.2022 12:43
Schmähgedicht gegen Erdogan: Böhmermann scheitert vor Verfassungsgericht
Gerichte verbieten Teile eines Schmähgedicht über den türkischen Staatschef Erdogan. Dagegen geht Verfasser Jan Böhmermann mit einer Beschwerde vor. Das Bundesverfassungsgericht entscheidet nun: "Keine Aussicht auf Erfolg."
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Do 10.02.2022 12:29
Podcast mit Jan Böhmermann: Olli Schulz begeistert mit Spruch zum Kölner Karneval
Der Musiker hat gemeinsam mit Jan Böhmermann über Köln gesprochen.
Quelle: T-Online vom Do 10.02.2022 11:49
Jan Böhmermann scheitert mit Verfassungsbeschwerde
Nach fast drei Jahren steht die Entscheidung: Satiriker Jan Böhmermanns Verfassungsbeschwerde hat keinen Erfolg. Hintergrund ist das vor sechs Jahren veröffentlichte Gedicht "Schmähkritik". Der Satiriker und TV-Moderator Jan Böhmermann ist mit einer Verfassungsbeschwerde zu seinem Gedicht "Schmähkritik" über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan aus dem Jahr 2016 erfolglos geblieben.... ...
Quelle: Merkur Online vom Do 10.02.2022 11:43
Jan Böhmermann: Verfassungsbeschwerde zu «Schmähkritik» hat keine Aussicht auf Erfolg
Der Satiriker und TV-Moderator Jan Böhmermann ist mit einer Verfassungsbeschwerde zu seinem Gedicht «Schmähkritik» über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan aus dem Jahr 2016 erfolglos geblieben.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Do 10.02.2022 11:33
Böhmermann scheitert in Karlsruhe
2016 las Jan Böhmermann sein Schmähgedicht über den türkischen Staatschef Erdogan. Der klagte - und Textteile wurden verboten. Böhmermann kämpfte dagegen, scheiterte nun aber.
Quelle: Bild vom Do 10.02.2022 10:51
Erdogan-Schmähgedicht - Böhmermann scheitert mit Verfassungsbeschwerde
Jan Böhmermann ist mit seiner Verfassungsbeschwerde gescheitert.Foto: Sven Hoppe/dpa
Quelle: TAZ vom Do 10.02.2022 10:32
Verfassungsgericht zu Schmähgedicht: Böhmermann unterliegt
Der TV-Satiriker ist in Karlsruhe mit einer Beschwerde gescheitert. Sein 2016 vorgetragenes Gedicht über den türkischen Staatschef Erdoğan bleibt teils verboten. mehr...
Quelle: Die Welt vom Do 10.02.2022 10:16
Böhmermann scheitert mit Verfassungsbeschwerde zu Erdogan-Gedicht
18 von 24 Zeilen des Schmähgedichts von Jan Böhmermann über den türkischen Staatschef Recep Tayyip Erdogan wurden in den Jahren 2017 und 2018 verboten. Nun scheiterte der Satiriker mit einer Verfassungsbeschwerde vor dem Bundesverfassungsgericht.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 10.02.2022 10:13
Kunst- und Pressefreiheit: Böhmermann scheitert mit Beschwerde vor Bundesverfassungsgericht
In der Frage, ob sein Schmähgedicht gegen den türkischen Präsidenten Erdoğan zulässig war, erleidet der Satiriker in letzter Instanz eine Niederlage. Die Richter weisen seine Beschwerde ab, aber ohne Begründung.
Di 14.09.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 14.09.2021 13:19
Auszeichnungen: Jan Böhmermann gewinnt Deutschen Fernsehpreis
Sa 19.09.2020
Quelle: Merkur Online vom Sa 19.09.2020 11:48 Coronavirus
Attila Hildmann will mit Jan Böhmermann einen Coronavirus-Podcast aufnehmen
Attila Hildmann will Jan Böhmermann in einem gemeinsamen Podcast über das Coronavirus „argumentativ zerlegen“. Satiriker betreibe Propaganda und sei Bolschewik.
Quelle: Die Welt vom Sa 19.09.2020 11:45
"Ich bin so traurig und verzweifelt" - Böhmermann löscht Seehofer-Tweet
Streit um eine Studie zu Rechtsextremismus in der Polizei: Es waren nur drei Worte von ZDF-Moderator Jan Böhmermann, aber die hatten eine klare Botschaft an Innenminister Seehofer. Wenig später bereute er seine Wortwahl jedoch.
Quelle: NTV vom Sa 19.09.2020 08:03
"Fick dich, Opa": Satiriker Böhmermann beleidigt Seehofer
Was ernst gemeint ist und was nicht, ist im Fall von Jan Böhmermann zuweilen schwer zu beantworten. Ein ausfälliger Tweet in Richtung von Innenminister Horst Seehofer dürfte aber alles andere als ein Witz gewesen sein - denn es geht um rechtsextreme Beamte in den Reihen der Polizei.
Fr 18.09.2020
Quelle: Bild vom Fr 18.09.2020 22:12
"F*** dich" - Böhmermann beschimpft Seehofer
Drei Worte, klare Botschaft: "Fick dich, Opa", schrieb ZDF-Moderator Jan Böhmermann (39) am Freitag in Richtung von Horst Seehofer.Foto: picture alliance/dpa
Quelle: Der Spiegel vom Fr 18.09.2020 20:34
Jan Böhmermann: Datenabfrage hatte laut Polizei dienstliche Gründe
Ein Beamter fragte die Adresse Jan Böhmermanns ab - den Vorgang erwähnte die hessische Justizministerin im Zusammenhang mit den "NSU 2.0"-Drohschreiben. Nun hat die Berliner Polizei reagiert.
Quelle: Die Welt vom Fr 18.09.2020 17:18
Datenabfrage zu Böhmermann laut Polizei "aus dienstlichem Kontext"
Laut einem Medienbericht wurden die Daten von Moderator Jan Böhmermann von einem Polizeirechner in Berlin aufgerufen. Doch laut der Polizei in der Hauptstadt gibt es keinen Zusammenhang mit "NSU 2.0".
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 18.09.2020 16:57
Ermittlungen zu Drohschreiben: Datenabfrage bei Berliner Polizei zu Böhmermann
Bei der Berliner Polizei wurde auf Daten des Satirikers Jan Böhmermann zugegriffen - laut Polizei hatte die Abfrage dienstliche Gründe.
Quelle: Südkurier vom Fr 18.09.2020 16:28
Verdächtige Datenabfrage bei Berliner Polizei zu Böhmermann
Bei der Berliner Polizei soll auf Daten des Satirikers Jan Böhmermann zugegriffen worden sein. Anschließend soll seine Adresse in einem Drohbrief aufgetaucht sein.
Quelle: TAZ vom Fr 18.09.2020 16:18
Ermittlungen zum "NSU 2.0": Datenabfrage zu Böhmermann
Daten des Satirikers Jan Böhmermann sind von einem Polizeicomputer abgefragt worden. In einer Drohmail des "NSU 2.0" stand wohl seine Adresse. mehr...
Quelle: NTV vom Fr 18.09.2020 15:55
Verwirrung um Polizeiabfrage: Jan Böhmermann im Visier von "NSU 2.0"?
Die Angaben sind widersprüchlich, aber der Verdacht ist in der Welt. Einem Medienbericht zufolge wurden von einem Berliner Polizeicomputer auch Daten zu Jan Böhmermann abgerufen - kurz bevor seine Adresse in einem rechtsextremen Drohschreiben auftauchte. Ein anderer Bericht jedoch widerspricht.
Quelle: Stern vom Fr 18.09.2020 14:55
Rechtsextreme Drohschreiben: Verdächtige Datenabfrage bei Berliner Polizei zu Böhmermann
Bei der Berliner Polizei soll auf Daten des Satirikers Jan Böhmermann zugegriffen worden sein. Anschließend soll seine Adresse in einem Drohbrief aufgetaucht sein.
Do 19.12.2019
Quelle: NTV vom Do 19.12.2019 19:34
Streit um Erdogan-Gedicht: Böhmermann zieht vor Verfassungsgericht
Der Streit um die "Schmähkritik" Jan Böhmermanns am türkischen Präsidenten Erdogan beschäftigt demnächst die Richter des Bundesverfassungsgerichts. Bereits im Sommer habe der Moderator Klage gegen ein Verbot von Teilen seines Gedichtes eingelegt, heißt es.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 19.12.2019 19:04
"Schmähkritik": Jan Böhmermann zieht vor das Verfassungsgericht
Der Satiriker ist vor dem Bundesgerichtshof mit einer Beschwerde gegen das Verbot seines Schmähgedichts gescheitert. Nun befasst sich das Verfassungsgericht mit dem Fall.
Fr 20.09.2019
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 20.09.2019 03:00
Böhmermann wechselt ins ZDF-Programm
Do 19.09.2019
Quelle: Die Welt vom Do 19.09.2019 17:51
Jan Böhmermann wechselt mit neuem Format in das ZDF-Hauptprogramm
Im Herbst 2020 soll für das "Neo Magazin Royal" Schluss sein - zumindest in seiner jetzigen Form. Jan Böhmermann wechselt dann in das ZDF-Hauptprogramm. Damit geht ein Wunsch des Satirikers in Erfüllung.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 19.09.2019 16:45
"Neo Magazin Royale" im ZDF: Böhmermann darf ins Hauptprogramm
Im Dezember läuft das "Neo Magazin Royale" zum letzten Mal auf ZDFneo. Später soll es im ZDF auferstehen – nach einer längeren Phase der inneren Einkehr.
Quelle: Stern vom Do 19.09.2019 16:15
Satiriker: Jan Böhmermann wechselt ins ZDF-Hauptprogramm
Gute Nachricht für Fans von Jan Böhmermann: Der Entertainer wechselt 2020 ins ZDF-Hauptprogramm. Die Tage des "Neo Magazin Royale" sind damit gezählt.
Mo 02.09.2019
Quelle: Stern vom Mo 02.09.2019 17:24
Jan Böhmermann: So geht sein Kampf um die SPD-Spitze weiter
Jan Böhmermanns Last-Minute-Plan für die Kandidatur um den SPD-Vorsitz ist nicht durchgekommen. Doch es ist noch lange nicht vorbei.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 02.09.2019 17:03
Aufnahme im Ortsverein Köthen: Böhmermann will auch ohne Kandidatur SPD-Mitglied sein
TV-Satiriker Jan Böhmermann ist zwar nicht als Kandidat um den SPD-Vorsitz zugelassen worden, will nach eigenen Angaben aber Mitglied in der Partei bleiben beziehungsweise werden. Lars Klingbeil gefällt das.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 02.09.2019 15:30
Gescheiterte Kampagne um den SPD-Parteivorsitz: Böhmermann erklärt seine Niederlage
In einem Statement gibt TV-Satiriker Jan Böhmermann bekannt, dass er nicht als Kandidat für den Parteivorsitz der SPD zugelassen worden sei: "Ein schwarzer Tag für die Sozialdemokratie und für mich persönlich."
So 01.09.2019
Quelle: Bild vom So 01.09.2019 20:55 SPD Vorsitz
Er wollte die Partei retten - Jan Böhmermann scheitert mit SPD-Vorsitz
Er wollte es nicht als Witz verstanden haben. Aber der Satiriker scheiterte mit seiner Bewerbung für den SPD-Vorsitz.Foto: Julia Hüttner/ZDF/dpa
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom So 01.09.2019 19:30
Jan Böhmermann hat es "möglicherweise knapp nicht gereicht"
Bis zuletzt gab der Satiriker sich optimistisch, spontan Kandidat für den SPD-Vorsitz werden zu können – scheiterte aber an den formellen Hürden. Ganz aufgeben will er die Sozialdemokratie aber noch nicht.
Sa 31.08.2019
Quelle: TAZ vom Sa 31.08.2019 14:36 SPD
Parteichef-Plan von Jan Böhmermann: SPD bestreitet Mitgliedschaft
Der Satiriker Jan Böhmermann behauptet, die SPD-Mitgliedschaft in Köthen erlangt zu haben – um Parteichef zu werden. Sachsen-Anhalts SPD widerspricht. mehr...
Quelle: Die Welt vom Sa 31.08.2019 12:20
SPD-Ortsverein Köthen nimmt Jan Böhmermann auf
"Der #Neustart19 der deutschen Sozialdemokratie geht von Sachsen-Anhalt aus!", schreibt Jan Böhmermann. Der Ortsverein Köthen nimmt den Satiriker in seinen Reihen auf. Doch der Widerstand in der Partei wächst.
Fr 30.08.2019
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Fr 30.08.2019 19:51 SPD
Kommentar zu Böhmermann: Ein Satiriker fehlt der SPD gerade noch
Politik ist kein Spiel. Denn tatsächlich geht es um sehr viel mehr.
Quelle: Merkur Online vom Fr 30.08.2019 15:26
Böhmermann will SPD-Chef werden - und erntet teils vernichtende Kritik
Böhmermann kehrt mit einem Coup aus der Sommerpause zurück und startet eine große Online-Kampagne für seine Kandidatur auf den Parteivorsitz. Doch er hat nur noch bis Sonntag Zeit.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Fr 30.08.2019 10:12 SPD
Kühnert gibt Böhmermann Tipps für seine SPD-Bewerbung
Der Satiriker Böhmermann kandidiert für den SPD-Vorsitz – und einige Genossen reagieren souverän. Kevin Kühnert gibt Vorschläge für mehr Sozi-Folklore.
So 30.06.2019
Quelle: Stern vom So 30.06.2019 13:08 Rackete
Klaas Heufer-Umlauf & Jan Böhmermann: Sie sammeln und spenden für Carola Rackete
Jan Böhmermann und sein Kollege Klaas Heufer-Umlauf engagieren sich für die festgenommene Kapitänin der "Sea Watch 3", Carola Rackete.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 30.06.2019 10:30 Heufer Umlauf
Böhmermann und Heufer-Umlauf sammeln Spenden für Seenotretter
Die deutsche Kapitänin Carola Rackete wurde am Samstagmorgen in Lampedusa festgenommen. Die Fernsehmoderatoren starteten eine Hilfsaktion.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom So 30.06.2019 09:39 Sea
Seenotrettung: Böhmermann und Heufer-Umlauf sammeln 140.000 Euro für Seawatch 3
Nach der Festnahme der Kapitänin Rackete werben die Moderatoren um Unterstützung.
Fr 21.06.2019
Quelle: Die Welt vom Fr 21.06.2019 21:40
Harald Schmidt hält nichts von Jan Böhmermann als Moderator
Der ehemalige Late-Night-Talker Harald Schmidt hat sich zu seinem Kollegen Jan Böhmermann geäußert. Im Gespräch mit der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten sagte er, dass Böhmermann es als Moderator nicht weit bringen würde, als "Krawallschachtel" aber schon.
Fr 14.06.2019
Quelle: Merkur Online vom Fr 14.06.2019 14:01
Rezo beschert Jan Böhmermann Top-Einschaltquote - Vorallem junge Menschen schalten ein
YouTuber Rezo war bei Jan Böhmermann zu Gast und erzählte erstmals im TV von seinem berühmten Anti-CDU-Video. Was war seine Motivation?
Quelle: TAZ vom Fr 14.06.2019 14:00
Rezo im Interview mit Böhmermann: Bock auf Diskurskritik
Der Youtuber Rezo erzählt im Interview mit Böhmermann, wie Politiker*innen sprechen sollten. Und warum wir keine Angst vor dem Internet haben brauchen. mehr...
Quelle: Stern vom Fr 14.06.2019 11:14 Rezo
"Neo Magazin Royale": Rezo bei Jan Böhmermann: Der neue Sheriff in der Stadt
Erstmals nach seinem CDU-Video trat Rezo im Fernsehen auf. Jan Böhmermann feierte ihn gebührend - doch die wichtigstes Frage blieb offen: Wie konnte dieser harmlose junge Mann die Politik-Landschaft derart erschüttern?
Quelle: Handelsblatt vom Fr 14.06.2019 08:06
"Die Zerstörung der CDU": Youtuber Rezo spricht bei Böhmermann über Kramp-Karrenbauers Meinungsmache-Vorwurf
Sein Youtube-Video über die CDU hat ihn bekannt gemacht. Nun war Youtuber Rezo zu Gast bei Jan Böhmermann und gab den Politikern Tipps.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 14.06.2019 07:20
TV-Satiriker lädt Youtuber ein: "Hey Rezo, du alter Zerstörer!": Heimspiel bei Böhmermann
Er hätte wohl in jede Talkshow gehen können, entschied sich dann für Jan Böhmermann: Am Donnerstagabend hatte der Youtuber Rezo einen mit Spannung erwarteten Auftritt. Obwohl "kritische Fragen" angekündigt waren, wurde es dann doch sehr gemütlich.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Fr 14.06.2019 06:08
Auftritt bei Böhmermann: Rezo will nicht deine Gallionsfigur sein
Der erste Fernsehauftritt des Youtubers Rezo im "Neo Magazin Royale" am Donnerstagabend dürfte für lange Zeit sein letzter gewesen sein. Das ist nicht nur für die CDU eine gute Aussicht.
Quelle: Stern vom Fr 14.06.2019 04:54
Ein «Zerstörer» im sicheren Hafen - Rezo bei Böhmermann
Köln - Die vielleicht wichtigste Botschaft des Abends für den Berliner Politikbetrieb: Rezo plant keine politische Karriere. Aber er kann sich durchaus vorstellen, irgendwann nochmal ein politisches Video zu machen, so wie «Die Zerstörung der CDU». Am Abend war Rezo Gast in der TV-Sendung des ZDF-Satirikers Jan Böhmermann. Das vom Youtuber veröffentlichte Video kurz vor der Europawahl, ist inzwisc ...
Do 23.05.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Do 23.05.2019 10:08
Böhmermann lüftet Geheimnis: Das steckt hinter dem "Neo Magazin Royale"-Countdown
Gerüchte um eine Verwicklung ins Ibiza-Video, ein runterzählender Countdown. Jan Böhmermann hat einmal mehr bewiesen, dass er weiß, wie man Aufmerksamkeit bekommt. Am Ende singt er mit Kollegen ein Lied – mit einer großen Botschaft. ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 23.05.2019 08:41
Jan Böhmermann und Freunde singen für Europa
"Allein sind wir allein": Satiriker Jan Böhmermann und Künstler aus vielen Ländern Europas machen ernst – mit einer 13-minütigen Schnulze für die Freundschaft.
Quelle: T-Online vom Do 23.05.2019 00:26
Böhmermann veröffentlicht Satire-Video nach Countdown
Jan Böhmermann kannte das Skandal-Video über den Ex-FPÖ-Chef Strache bereits seit Wochen. Es wurde auch gemutmaßt, das er hinter den Aufnahmen stecken könnte. Auf einer Internetseite kündigte er schließlich ein Special an: Nun ist klar, was dahinter steckt. Alle Infos im Überblick. Klicken Sie hier, um den Newsblog zu aktualisieren. 23.00 Uhr: Münchner Sicherheitsberater soll Strache-Video ge... ...
Mo 20.05.2019
Quelle: Die Welt vom Mo 20.05.2019 18:20
Böhmermann war laut ZDF nicht an Strache-Video beteiligt
Woher wusste Jan Böhmermann bereits vor Veröffentlichung des Strache-Videos vom Skandal um den FPÖ-Politiker? An der Erstellung des Ibiza-Videos sei der Moderator jedenfalls nicht beteiligt gewesen, sagt sein Haussender ZDF.
Di 07.05.2019
Quelle: Stern vom Di 07.05.2019 14:58
Österreich: Sender distanziert sich - Jan Böhmermann sorgt mit ORF-Interview für Wirbel
Jan Böhmermann verursacht mal wieder Ärger: Der Satiriker hat dem österreichischen Fernsehen ein Interview gegeben und darin scharfe Kritik an der Regierung geübt. Daraufhin sah sich der Sender zu einer Distanzierung genötigt.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Di 07.05.2019 13:48
ZDF-Moderator mischt ORF auf: Böhmermann marschiert in Österreich ein
Jan Böhmermann gibt dem ORF ein Interview, in dem er Österreichs Kanzler einen "Versicherungsvertreter" nennt und meint, der FPÖ-Vizekanzler verbreite auf Facebook "volksverhetzende Scheiße". Der ORF distanziert sich von Böhmermann, oder doch nicht?
Quelle: Die Welt vom Di 07.05.2019 13:38
Darum distanziert sich der ORF von Jan Böhmermann
Jan Böhmermann hat mal wieder Ärger. Nach einem Interview für eine Sendung des österreichischen Kanals ORF2 distanziert sich der Sender von dem deutschen Satiriker. Das steckt dahinter.