Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema REGIERUNGSKRISE
Mo 06.01.2025
Quelle: TAZ vom Mo 06.01.2025 11:54
Regierungskrise in Österreich: Auf der anderen Seite der Brandmauer
Österreichs Parteien kennen weder eine Brandmauer, noch haben sie aus dem Erfolg der rechtsradikalen FPÖ gelernt. Sie sind unfähig zur Selbstkritik. mehr...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 06.01.2025 09:00
Schwere Regierungskrise in Kanada: Tritt Trudeau heute nach über neun Jahren zurück?
Seit Wochen wächst der Druck auf den "Kennedy Kanadas". Jetzt hat sich der zunehmend unpopuläre Politiker wohl entschieden.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 06.01.2025 01:53 Südkorea
Regierungskrise in Südkorea: Anti-Korruptionsbehörde bittet Polizei um Festnahme Yoons
Die Ermittler hatten zuvor erfolglos versucht, Südkoreas suspendierten Präsidenten festzunehmen. Der Haftbefehl gegen Yoon Suk Yeol läuft bereits in wenigen Stunden aus.
So 05.01.2025
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 05.01.2025 20:03
Regierungskrise: Ein dramatisches Wochenende in Österreich
Es war ein einschneidendes Wochenende in Österreich, mit dem Scheitern der Koalitionsgespräche und einem Kanzler-Rücktritt. Nun bahnt sich eine Lösung an. Die rechte FPÖ steht vor einem Triumph. ...
Do 05.12.2024
Quelle: finanzen.net vom Do 05.12.2024 18:29
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Börsen trotzen französischer Regierungskrise
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die gute Laune der Anleger an den wichtigsten EU-Aktienmärkten hat am Donnerstag trotz der französischen Regierungskrise gehalten. Der EuroStoxx 50 schloss mit einem Plus von 0,66 Prozent ...
Do 07.11.2024
Quelle: Stern vom Do 07.11.2024 08:37
Liveblog zur Regierungskrise: Erster Überläufer? Verkehrsminister Wissing tritt aus der FDP aus
Kanzler Olaf Scholz hat Finanzminister Christian Lindner entlassen. Mit dem Schritt ist die Ampel-Koalition gescheitert. Die aktuelle Lage im Liveblog.
Mi 20.07.2022
Quelle: Handelsblatt vom Mi 20.07.2022 10:29
Regierungskrise: Draghi im Senat: Können Koalition wieder aufbauen
Fünf Tage zankte sich das politische Rom nach dem Rücktrittsangebot von Mario Draghi. Seine heutige Rede im Senat stimmte die Märkte zuversichtlich.
Fr 15.07.2022
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Fr 15.07.2022 17:45 Draghi
Italiens Regierungskrise: Fünf Tage Passion
Lässt sich Mario Draghi noch umstimmen? Oder bleibt es bei seinem Rücktritt? Am Mittwoch wird der Premier im römischen Parlament erwartet - für "comunicazioni". Unterdessen dreht sich das Karussell von Hellsehern und Küchenpsychologen.
Quelle: Merkur Online vom Fr 15.07.2022 13:25 Italien
Wassernot und Mega-Inflation: Italiens Regierungskrise birgt große Risiken für Deutschland und Touristen
Die neuerliche Regierungskrise trifft Italien zu einer Unzeit. Der Norden ächzt zwischen Mailand und Venedig unter der Wassernot, die Inflation setzt der Wirtschaft zu. Auch Deutschland drohen Folgen.
Do 14.07.2022
Quelle: N24 vom Do 14.07.2022 18:35
Italiens absurde Regierungskrise könnte die gesamte Euro-Zone gefährden
Die italienische Regierung steht vor dem Aus. Wieder einmal. Es ist die dritte Regierungskrise seit den Wahlen 2018. Doch diese stellt die vorherigen in den Schatten, denn der Streit entzündete sich am geplanten Bau einer Müllverbrennungsanlage.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 14.07.2022 18:27
Italien schlittert in die Regierungskrise: Mario Draghis Rücktritt liegt in der Luft
Die Fünfsterne-Partei ist einer Vertrauensabstimmung im Senat ferngeblieben und stürzt die italienische Regierung in eine Krise. Der Regierungschef Mario Draghi hat sich mit Präsident Sergio Mattarella besprochen und trifft sich nun mit seinen Ministern.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 14.07.2022 16:20 Italien
Regierungskrise: Rom: Fünf Sterne verweigern Draghi Vertrauensvotum
Italien stimmte heute nach langem Streit über Hilfsgelder ab. Mit dem Votum war auch eine Vertrauensabstimmung verbunden - doch die mitregierende Fünf-Sterne-Bewegung blieb der Abstimmung fern.
Do 07.07.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 07.07.2022 13:14 Johnson
Großbritannien: Kater Larry und die Regierungskrise in London
Der Rückhalt für Premierminister Boris Johnson schwindet immer weiter - und damit auch in den Reihen seiner tierischen Unterstützer.
Quelle: Die Welt vom Do 07.07.2022 06:18 London
Regierungskrise in London - Das Ende eines Exzentrikers
Noch hält sich Boris Johnson in der Downing Street. Doch der Druck auf den skandalumwehten Premier wächst. Weshalb sein Rücktritt alternativlos ist, warum ausgerechnet die Queen einer Neuwahl im Weg stehen und wie eine Regierung ohne ihn aussehen könnte, weiß WELT-Autor Thomas Kielinger.
Mo 11.10.2021
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 11.10.2021 10:08
Regierungskrise in Österreich: Mit Kurz ist noch zu rechnen
Österreichs Bundeskanzler hat im Zuge der Korruptionsaffäre seine erste große Niederlage erlitten – seine zynische Politik hat die Partei verstört, und er hat die Grünen unterschätzt. Aber entmachtet ist er nicht, im Gegenteil. ...
Quelle: Handelsblatt vom Mo 11.10.2021 07:35
Regierungskrise: Diplomat Michael Linhart wird neuer Außenminister in Österreich
Amtsinhaber Schallenberg übernimmt das Bundeskanzleramt von Sebastian Kurz. Daher rückt Österreichs Botschafter in Frankreich, Linhart, ins Außenministerium auf.
Quelle: Stern vom Mo 11.10.2021 04:46
Regierungskrise: Österreich bekommt neuen Kanzler - Staatsoberhaupt mahnt
Die ÖVP-Grünen-Koalition in Österreich hat eine zweite Chance. Den unter Korruptionsverdacht stehenden Sebastian Kurz ersetzt ein Spitzendiplomat. Der Bundespräsident mahnt zu «fokussierter Arbeit».
So 10.10.2021
Quelle: Merkur Online vom So 10.10.2021 12:35
Regierungskrise in Österreich: Kanzler Kurz tritt zurück - Möglicher Nachfolger trifft Bundespräsidenten
Sebastian Kurz tritt als Bundeskanzler von Österreich zurück. Sein Nachfolger steht schon in den Startlöchern. News-Ticker.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 10.10.2021 08:12 Rücktritt
Nachfolger bestimmt: Kurz' Rücktritt beendet Regierungskrise - Schallenberg kommt
Zuletzt war der Druck - auch parteiintern - zu groß geworden: Sebastian Kurz überlässt sein Amt Außenminister Alexander Schallenberg. Der 35-jährige Kurz bleibt aber die zentrale ÖVP-Figur.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom So 10.10.2021 08:10
Regierungskrise in Österreich: Opposition kritisiert Kurz für Wechsel ins Parlament
Zuletzt war der Druck - auch parteiintern - zu groß geworden: Sebastian Kurz überlässt sein Amt Außenminister Alexander Schallenberg. Der 35-Jährige wechselt ins Parlament - aus Sicht der Opposition ein Schachzug, aber kein Systemwec ...
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 10.10.2021 05:09
Nachfolger bestimmt: Kurz' Rücktritt beendet Regierungskrise - Schallenberg kommt
Sa 09.10.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Sa 09.10.2021 20:54
Regierungskrise in Österreich: Kurz will die Zügel in der Hand behalten
Der ÖVP-Chef setzt darauf, dass die Grünen die Koalition ohne ihn fortsetzen. Er könnte dann an einem Comeback arbeiten.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Sa 09.10.2021 19:51
Regierungskrise in Österreich: Sebastian Kurz tritt als Kanzler zurück
Sebastian Kurz tritt als österreichischer Bundeskanzler ab. Das gab der konservative Politiker am Samstag bekannt, nachdem Staatsanwälte ihn als Verdächtigen in einem Korruptionsfall um angeblich gekaufte Medienberichterstattung gena ...
Quelle: Merkur Online vom Sa 09.10.2021 19:50 Rücktritt
Regierungskrise in Österreich: Kanzler Kurz tritt zurück
Sebastian Kurz tritt als österreichischer Bundeskanzler ab.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Sa 09.10.2021 19:46
Eilmeldung: Regierungskrise: Österreichs Kanzler Kurz tritt zurück
Österreichs Kanzler Sebastian Kurz wollte trotz schwerer Vorwürfe im Amt bleiben. Am Samstag gab er nun doch seinen Rücktritt bekannt.
Quelle: tagesschau.de vom Sa 09.10.2021 13:28
Regierungskrise in Österreich: Welche Lösungen sind denkbar?
Eines ist ziemlich sicher: Angesichts der Korruptionsermittlungen gegen Kanzler Kurz wird sich in Österreichs Regierung etwas verändern, spätestens am Dienstag. Denkbar sind eine ganze Reihe von Szenarien - alle sind aber ziemlich kompliziert.
Quelle: Stern vom Sa 09.10.2021 10:47
Regierungskrise in Wien: Österreich: Koalition mit rechter FPÖ gegen «System Kurz»?
Österreichs Sozialdemokraten sind in der Regierungskrise um Kanzler Kurz offenbar sogar bereit, ein selbstauferlegtes Verbot zu kippen: Nach Medien-Informationen wollen sie auf die rechte FPÖ zugehen.
Quelle: Stern vom Sa 09.10.2021 05:19
Misstrauensvotum: Regierungskrise in Österreich: Noch keine Lösung in Sicht
Noch wenige Tage bis zum wohl alles entscheidenden Misstrauensvotum gegen Kanzler Kurz. Der will vorher auf keinen Fall weichen. Andere Parteien hoffen trotzdem auf eine Wende in letzter Minute.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Sa 09.10.2021 05:19
Misstrauensvotum: Regierungskrise in Österreich: Noch keine Lösung in Sicht
Fr 08.10.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 08.10.2021 20:29
Regierungskrise in Österreich: Kanzler Kurz hält an seinem Amt fest
Österreichs Bundespräsident Van der Bellen beklagt einen "Ton der Respektlosigkeit" gegenüber Einzelpersonen und staatlichen Institutionen. Kanzler Kurz hält an seinem Amt fest, verspricht aber auch: Andere Mehrheiten im Parlament werde er akzeptieren.
Quelle: Merkur Online vom Fr 08.10.2021 20:18
Österreich: Kurz bezieht wegen Regierungskrise Stellung - Grüne erhöhen den Druck
Nach der Razzia im österreichischen Kanzleramt steht Kanzler Kurz mit dem Rücken zur Wand. Die Opposition fordert jetzt seinen Rücktritt - auch der Koalitionspartner distanziert sich.
Quelle: Stern vom Fr 08.10.2021 19:54
Video: Regierungskrise in Österreich - Bundespräsident appelliert an die Politiker
Die Lage rund um die Ermittlungen der Justiz gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz spitzt sich zu.
Quelle: Stern vom Fr 08.10.2021 19:32
Regierungskrise in Österreich: "Kurz wird von sich aus nicht zurücktreten": Eine Einschätzung der Lage in Österreich
Schon einmal ist eine Regierung in den Händen von Österreichs Kanzler Sebastian Kurz zerbröselt. Nun könnte es ein weiteres Mal soweit sein – mit Kurz als Leidtragenden. Doch wie könnte es mit dem Land weitergehen, wenn der Kanzler abtreten muss? Politikwissenschaftlerin Sieglinde Rosenberger aus Wien mit einer Einschätzung.
Quelle: Stern vom Fr 08.10.2021 18:48 Ermittlungen
News von heute: Österreichs Bundespräsident Van der Bellen: "Allenfalls eine Regierungskrise, aber sicher keine Staatskrise"
Die News von heute im stern-Ticker.
Quelle: diepresse.com vom Fr 08.10.2021 16:54
Live ab 18 Uhr: Van der Bellen äußert sich zur Regierungskrise
Zur innenpolitischen Krise will Bundespräsident Alexander Van der Bellen sich an die Bevölkerung wenden. Mit Livestream.
Quelle: NTV vom Fr 08.10.2021 14:35
Regierungskrise in Österreich: Kurz' Koalitionspartner geht zunehmend auf Distanz
Nach der Opposition fordert nun auch die Fraktionschefin der Grünen, mit denen Sebastian Kurz zusammen regiert, dessen Rücktritt. Sowohl Österreichs Grüne als auch der Bundespräsident treffen sich mit den anderen Parteien. Womöglich planen diese einen gemeinsamen Misstrauensantrag.
Do 07.10.2021
Quelle: Merkur Online vom Do 07.10.2021 17:42 Razzia
Regierungskrise nach Razzia in Österreich? ÖVP will nur mit Kurz regieren - Opposition fordert Rücktritt
Nach der Razzia im österreichischen Kanzleramt steht Kanzler Kurz mit dem Rücken zur Wand. Die Opposition fordert jetzt seinen Rücktritt - auch der Koalitionspartner distanziert sich.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 07.10.2021 16:45
Korruptionsvorwürfe um Bundeskanzler Kurz stürzen Österreich in eine Regierungskrise
Ein Zirkel um Sebastian Kurz soll sich bei einem Medienunternehmen eine wohlwollende Berichterstattung erkauft haben. Das Geld stammt angeblich zweckentfremdet vom Finanzministerium. Nun hat sich auch Österreichs Bundespräsident eingeschaltet.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 07.10.2021 16:11
Regierungskrise in Österreich: Parlament tritt am Dienstag zu einer Sondersitzung zusammen
Die Durchsuchung des Kanzleramts von Sebastian Kurz hat in Österreich eine Regierungskrise ausgelöst. Die Parlamentsparteien haben sich auf eine Sondersitzung des Nationalrats am kommenden Dienstag geeinigt.
Quelle: NTV vom Do 07.10.2021 15:55
Regierungskrise in Wien: Präsident Van der Bellen lässt Parteichefs antreten
Die Opposition ist bereits sicher: Kurz kann nicht Kanzler bleiben, "ohne dass Österreich Schaden nimmt". Ein Misstrauensvotum ist bereits in Planung. Kurz selbst streitet eine Verwicklung in die vorgeworfene Korruption vehement ab.
Quelle: Handelsblatt vom Do 07.10.2021 14:26 Grüne
Regierungskrise: Nach Korruptionsverdacht: Österreichs Grüne stellen Koalition mit Kurz infrage
Die Razzia in Kanzleramt und ÖVP-Zentrale hat eine Regierungskrise ausgelöst. Die Grünen gehen auf Distanz zum Koalitionspartner. Auch der Bundespräsident schaltet sich ein.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 07.10.2021 14:26
Korruptionsermittlungen: Österreichs Präsident schaltet sich in Regierungskrise ein
Alexander Van der Bellen lädt alle Parteien im Nationalrat zu Einzelgesprächen - auch den unter Korruptionsverdacht stehenden Kanzler Kurz. Dessen grüner Koalitionspartner hatte ihm zuvor die Handlungsfähigkeit abgesprochen: "Wir können nicht zur Tagesordnung übergehen."
Do 14.01.2021
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Do 14.01.2021 12:01
Warum Italiens Linksparteien in der Regierungskrise auf den Präsidenten hoffen
Matteo Renzi hat Italiens Regierung platzen lassen. Vor allem die angeschlagenen Linksparteien müssten bei Neuwahlen um Macht und Posten fürchten. Nun entscheidet der Staatspräsident, welchen Ausweg aus der Krise das Land nehmen wird.
Quelle: tagesschau.de vom Do 14.01.2021 01:16 Italien
Wie geht es weiter in Italiens Regierungskrise?
Nach dem Zerbrechen der Regierungskoalition in Italien steht das Land mitten in der Corona-Pandemie vor einer weiteren Krise. Der Ausgang des Streits um die Verteilung von EU-Hilfsgeldern ist ungewiss. Von Jörg Seisselberg.
Mi 13.01.2021
Quelle: boersen-zeitung.de vom Mi 13.01.2021 21:05 Bonds
Italiens Regierungskrise belastet Bonds
Börsen-Zeitung, 14.1.2021 kjo Frankfurt - Auf die Zuspitzung der Regierungskrise in Italien haben die italienischen Staatsanleihen im späten europäischen Han ...
Mi 19.02.2020
Quelle: NTV vom Mi 19.02.2020 21:38 Thüringen
Regierungskrise in Thüringen: Parteien verhandeln über Neuwahltermin
Nach der Absage von Lieberknecht, als vorübergehende Regierungschefin einzuspringen, stehen die Parteien in Thüringen wieder am Anfang. Jetzt diskutieren Linke, SPD, CDU und Grüne über einen Neuwahltermin. Darüber, wann gewählt werden soll, gehen die Meinungen allerdings weit auseinander.
Quelle: Stern vom Mi 19.02.2020 20:06 Thüringen
Regierungskrise: Wer will was? So ist die Gemengelage im Tauziehen von Thüringen
Zurück auf Anfang: Das Modell einer Übergangsregierung mit der CDU-Politikerin Lieberknecht ist in Thüringen geplatzt. Linke, SPD und Grüne erhöhen nun den Druck auf die CDU. Ein Überblick.
Di 11.02.2020
Quelle: Südkurier vom Di 11.02.2020 07:23
Neuwahlen um jeden Preis? Thüringer Parteien zurückhaltend
Nach dem politischen Desaster bei der Ministerpräsidentenwahl in Thüringen halten sich - vor allem von den Bundesparteien - Forderungen nach Neuwahlen. In Thüringen hingegen sind die meisten Parteien eher zurückhaltend. Warum?
Mi 28.08.2019
Quelle: Handelsblatt vom Mi 28.08.2019 17:24
Regierungskrise: Italienische Sozialdemokraten wollen Guiseppe Conte wählen
Die italienischen Sozialdemokraten haben von ihrer Seite grünes Licht für eine Koalition mit Fünf Sterne gegeben. Ein Regierungsauftrag für beide würde Neuwahlen abwenden.
Quelle: TAZ vom Mi 28.08.2019 10:03
Italiens Regierungskrise: Ein kühnes Experiment
Italiens Sozialdemokraten wollen mit ihrem Regierungseintritt Schlimmeres verhindern. Es könnte ihnen sogar gelingen. mehr...
Quelle: Südkurier vom Mi 28.08.2019 08:06 Italien
Regierungskrise in Rom: Beschluss des Präsidenten erwartet
Die Verhandlungen über eine neue Regierung in Italien hängen am seidenen Faden. In dem Machtspiel kommt nun der entscheidende Tag. Der Staatspräsident hat das Wort. Doch es gibt Hindernisse.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 28.08.2019 05:01 Italien
Salvini im Fokus: Regierungskrise in Rom: Beschluss des Präsidenten erwartet
Auf der Suche nach einer neuen Regierung in Italien steht die Entscheidung des Staatspräsidenten an. Sergio Mattarella führt bis Mittwochabend noch Gespräche...
Do 22.08.2019
Quelle: Südkurier vom Do 22.08.2019 09:33
Regierungskrise in Rom: Neue Regierung oder Neuwahl?
Bahnt sich in Italien eine neue Regierung unter anderen Vorzeichen und ohne Salvini an? Beim Staatspräsidenten treten nun nacheinander die großen Parteien an. Nach den Beratungen wird es spannend.
Quelle: Stern vom Do 22.08.2019 08:24 Italien
Beratungen bei Mattarella: Regierungskrise in Rom: Neue Regierung oder Neuwahl?
Bahnt sich in Italien eine neue Regierung unter anderen Vorzeichen und ohne Salvini an? Beim Staatspräsidenten treten nun nacheinander die großen Parteien an. Nach den Beratungen wird es spannend.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 22.08.2019 08:24 Italien
Beratungen bei Mattarella: Regierungskrise in Rom: Neue Regierung oder Neuwahl?
Bahnt sich in Italien eine neue Regierung unter anderen Vorzeichen und ohne Salvini an? Beim Staatspräsidenten treten nun nacheinander die großen Parteien an. Nach den Beratungen wird es spannend.
Mi 21.08.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 21.08.2019 22:21 Italien
Mattarella sucht einen Ausweg aus der italienischen Regierungskrise
Seit 1946 hatte Italien 65 Regierungen. Der einzige Ruhepol war stets der Staatspräsident. In dieser Rolle muss sich Sergio Mattarella jetzt beweisen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mi 21.08.2019 13:13
Regierungskrise: Italiens Sozialdemokraten öffnen sich für Regierung mit Fünf Sternen
PD stellt eine Änderung der Migrationspolitik als Bedingung für Verhandlungen auf.
Quelle: Berliner Zeitung vom Mi 21.08.2019 13:13
Regierungskrise: Italiens Sozialdemokraten öffnen sich für Regierung mit Fünf Sternen
PD stellt eine Änderung der Migrationspolitik als Bedingung für Verhandlungen auf.
Quelle: Merkur Online vom Mi 21.08.2019 08:59
Regierungskrise in Italien: Wochenlanges Chaos droht - am Ende könnte eine radikale Lösung stehen
Nach dem Chaos ist vor dem Chaos? Italiens Populisten-Allianz ist am Ende. Aber niemand weiß, wie es weitergeht. Jetzt ist der Staatspräsident am Zug.
Di 20.08.2019
Quelle: Stern vom Di 20.08.2019 17:39
Zitate zur Regierungskrise: «Du bist eine seltene Perle, ein Diener der Nation»
Rom - Zitate aus der Debatte im italienischen Senat:
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 20.08.2019 17:27
Regierungskrise: Rücktritt von Italiens Premier: Wie geht es jetzt weiter?
Großes Finale in Rom. Italiens Regierungschef Giuseppe Conte tritt zurück. Nun ist der Präsident am Zug. Welche Möglichkeiten hat er?
Sa 10.08.2019
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Sa 10.08.2019 14:36 Italien
Italien: Mit Renzis Hilfe gegen Salvini
Die italienischen Sozialdemokraten gelten als blasse Opposition. Vor Neuwahlen werden sie versuchen, enttäuschte Fünf-Sterne-Wähler auf ihre Seite zu holen - und ihren einstigen Chef.
Mi 29.05.2019
Quelle: Focus vom Mi 29.05.2019 07:28 Bierlein
Regierungskrise in Österreich im News-Ticker - Würde Kurz wieder mit der FPÖ koalieren? Ex-Kanzler weicht gleich zweimal aus
Regierungskrise in Österreich: Bundeskanzler Sebastian Kurz hat das Misstrauensvotum im Parlament verloren - und damit auch sein Amt. Nach dem Strache-Video war sein Sturz nur noch Formsache: SPÖ als auch FPÖ hatten sich schon im Voraus auf ein Votum gegen den 32-Jährigen Kurz und seine gesamte Regierungstruppe geeinigt. Die Entwicklungen im News-Ticker von FOCUS Online.
Do 23.05.2019
Quelle: Handelsblatt vom Do 23.05.2019 06:37
Regierungskrise: Österreichs Übergangsregierung vor dem ersten Arbeitstag
Wer sind die neuen Minister im österreichischen Übergangskabinett? Wie hoch sind die Chancen von Kanzler Kurz, das Misstrauensvotum zu überstehen? Die wichtigsten Fakten.
Mi 22.05.2019
Quelle: Handelsblatt vom Mi 22.05.2019 19:40
Regierungskrise: Übergangsregierung in Österreich: Expertenrat nimmt Ministerarbeit auf
Historisches Neuland in Wien: Vier unabhängige Experten sind statt der FPÖ-Vertreter als Minister vereidigt worden. Kanzler Kurz erhofft sich Ruhe.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mi 22.05.2019 17:59 Kabinett
Regierungskrise in Österreich: Kabinett unterm Damoklesschwert
Österreichs Regierung ist wieder vollzählig - doch wie lange bleiben die vier Übergangsminister im Amt? Am Montag wird sich Kanzler Kurz einem Misstrauensvotum stellen. Und es deutet einiges auf Rachegelüste bei der FPÖ.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mi 22.05.2019 13:41
Regierungskrise in Österreich: Vier neue Minister in Übergangsregierung
Die Ressorts Soziales, Verkehr, Verteidigung und Inneres werden in Wien nun von Fachleuten verantwortet. Bundespräsident Van der Bellen hat sie vereidigt.
Quelle: Der Spiegel vom Mi 22.05.2019 13:08
Regierungskrise in Österreich: Bundeskanzleramt gibt Namen der Ersatz-Minister bekannt
Durch die Ibiza-Affäre wurden mehrere Ministerposten in Österreich vakant. Jetzt stehen die ersten Nachfolger fest. Der neue Sozialminister gilt als SPÖ-nah.
Quelle: Stern vom Mi 22.05.2019 10:45 Strache
Regierungskrise in Österreich: Strache-Affäre: Die Chronik des Skandals
Binnen kürzester Zeit hat das am Freitagabend veröffentlichte Enthüllungsvideo über den FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache Österreich in eine tiefe Regierungskrise gestürzt. Trotz angekündigter Neuwahlen dauern die Krisengespräche in Wien weiter an.
Quelle: Focus vom Mi 22.05.2019 09:38 Strache
Regierungskrise in Österreich - Könnten Kurz aus dem Amt kegeln: Sozialdemokraten stellen Kanzler Bedingungen
Österreich steckt seit der Veröffentlichung des Ibiza-Videos, das den FPÖ-Politiker Heinz-Christian Strache schwer belastet in einer Regierungskrise. Kanzler Kurz bat um die Entlassung von Innenminister Herbert Kickl (FPÖ), da dieser im Juli 2017 - also als das Skandal-Video entstand - FPÖ-Generalsekretär war und nun gegen sich selbst ermitteln müsste. Daraufhin traten die FPÖ-Minister aus ...
Di 21.05.2019
Quelle: tagesschau.de vom Di 21.05.2019 22:04
Regierungskrise: Bundespräsident bittet Landsleute um Zuversicht
Österreichs Bundespräsident Van der Bellen appelliert in der Regierungskrise mit klaren Worten an seine Landsleute. Er spricht von politischer Verwahrlosung und bittet die Österreicher um "Mut und Zuversicht".
Quelle: diepresse.com vom Di 21.05.2019 18:04
Regierungskrise: Wie Italien mit Technikern turbulente Zeiten überbrückt hat
Kein anderes EU-Land hat so viel Erfahrung mit parteilosen Expertenregierungen wie Italien. Technokraten-Premiers haben in Krisenzeiten mit Notfallmaßnahmen oft als Feuerlöscher gedient. Allerdings sorgten solche Machtkonstellationen immer auch für heftige Kritik.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 21.05.2019 17:44
Regierungskrise: In Österreich heißt es: Jeder gegen jeden
In Wien wird hitzig diskutiert, wie das Land bis zu den Neuwahlen im September regiert werden kann - dahinter steht die Frage, ob in dem bröckelnden Machtgefüge überhaupt ein Stein auf dem anderen bleibt.
Quelle: TAZ vom Di 21.05.2019 16:40 Ibiza
Regierungskrise in Österreich: Wien betritt politisches Neuland
Nach dem Ausstieg der FPÖ aus der Regierung sollen Experten die vakanten Posten besetzen. Die SPÖ verlangt die Abberufung der gesamten Regierung. mehr...
Quelle: Der Spiegel vom Di 21.05.2019 15:39 Präsident
Regierungskrise in Österreich: Kanzler Kurz will Experten für vakante Ministerposten noch heute vorschlagen
Sie sollen Beamte sein, die Erfahrung in Spitzenpositionen haben: Österreichs Kanzler Kurz will bis Dienstagabend die Namen für die vakanten Posten der FPÖ-Minister nennen. Die Neuwahl ist für September angesetzt.
Quelle: Handelsblatt vom Di 21.05.2019 15:18
Regierungskrise: Die wichtigsten Fakten zur Staatskrise in Österreich
Wer regiert künftig Österreich? Welche Folgen hat die Staatskrise für die Europawahl? Welche rechtlichen Konsequenzen hat das Ibiza-Video? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Quelle: Focus vom Di 21.05.2019 13:52 Affäre
War die Veröffentlichung legal? / Regierungskrise in Österreich durch Video-Affäre
Die Regierungskrise in Österreich nimmt Fahrt auf – ausgelöst durch die Video-Affäre um FPÖ-Ex-Vizekanzler Strache. War die Veröffentlichung der Aufnahme eigentlich legal? Der Journalist Klaus Pröpers mit Antworten nicht nur auf diese Frage.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 21.05.2019 11:32
Österreich: Welchen Ausweg gibt es für Kanzler Kurz aus der Regierungskrise?
Die rechtskonservative Koalition in Österreich ist zerbrochen, im Herbst wird neu gewählt. Und bis dahin? Wer regiert? Die wichtigsten Antworten
Quelle: Focus vom Di 21.05.2019 10:43 Skandal
Regierungskrise in Österreich - Ehe nach Skandal-Video vor dem Ende? Straches Frau zieht mit Kind aus
Nach dem Skandalvideo und dem Bruch der Regierung in Österreich gerät wohl auch die Ehe des zurückgetretenen Vizekanzlers Heinz-Christian Strache mit seiner Frau Philippa in eine Krise.
Quelle: NTV vom Di 21.05.2019 09:31 Maduro
Machtkampf in Venezuela: Maduro will Parlamentswahlen vorziehen
Seit Monaten liefern sich in Venezuela Regierung und Opposition einen zähen Kampf um die Macht. Nun spricht sich Staatschef Maduro offen für Neuwahlen aus. Bei seinem Herausforderer Guaidó stößt die Idee auf Ablehnung.
Quelle: TAZ vom Di 21.05.2019 09:30 Maduro
Regierungskrise in Venezuela: Maduro will früher wählen
Nicolás Maduro hat auf Twitter bekanntgegeben, dass er die Parlamentswahlen vorziehen möchte. Interimspräsident Juan Guaidó wies den Vorschlag zurück. mehr...
Quelle: Neues Deutschland vom Di 21.05.2019 08:10
Regierungskrise in Österreich
FPÖ-Minister treten geschlossen zurück / Misstrauensantrag gegen Kanzler immer wahrscheinlicher
Quelle: Stern vom Di 21.05.2019 07:13 Parlament
Regierungskrise in Österreich: Wird Kanzler Kurz gestürzt? Vieles deutet auf einen Showdown im Parlament hin
Nach dem Bruch der Koalition ist es in Österreich denkbar, dass auch der Kanzler abtreten muss. Vieles deutet auf einen Showdown im Parlament hin. Nun wird weiter verhandelt - und der Ausgang der Gespräche scheint völlig offen.
Quelle: tagesschau.de vom Di 21.05.2019 01:33
Regierungskrise: Kurz kämpft um politisches Überleben
Die oppositionelle Liste Jetzt will nach den Europawahlen einen Misstrauensantrag gegen Österreichs Kanzler Kurz stellen. Dem gehen im Parlament die Verbündeten aus. Seine Zukunft ist deshalb ungewiss. Von Clemens Verenkotte.
Mo 20.05.2019
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 20.05.2019 20:55
Kommentar zu Regierungskrise in Österreich: Von der Musterehe zum Rosenkrieg
Aus den Rissen in der türkis-blauen Koalition wurden durch die Ibiza-Affäre in beeindruckender Geschwindigkeit Gräben. Die Neuwahl ist für Sebastian Kurz eine Chance, mehr Stimmen für die ÖVP zu gewinnen – aber sie birgt auch ein großes Risiko.
Quelle: Stern vom Mo 20.05.2019 17:22
Regierungskrise: Kurz zieht keine personellen Konsequenzen
Wien - Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz hat in der schweren Regierungskrise in Wien vorerst auf personelle Konsequenzen verzichtet und FPÖ-Innenminister Herbert Kickl im Amt belassen. Kurz betonte zugleich, dass eine ordentliche Aufklärung der Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Skandal-Video gewährleistet sein müsse. Es gebe aber «noch immer kein notwendiges Bewusstsein für die Aufarbeitung ...
Quelle: Stern vom Mo 20.05.2019 13:42
Regierungskrise in Österreich: Russland dementiert Beteiligung an Video-Affäre in Österreich
Die Enthüllungen geheimer Videoaufnahmen hat zum Bruch der ÖVP-FPÖ-Koalition in Österreich geführt und das Land in eine schwere Regierungskrise gestürzt. Kanzler Kurz will eine weitere Erklärung abgeben. Alle aktuellen Ereignisse im stern-Liveticker.
Quelle: Stern vom Mo 20.05.2019 11:20
Regierungskrise in Österreich : "Der Fall Strache muss jetzt nicht nur die Österreicher, er muss alle Europäer aufrütteln"
Nach dem politischen Skandal in Österreich und dem Rücktritt von FPÖ-Vizekanzler Heinz-Christian Strache meinen Kommentatoren, das wahre Gesicht seiner Partei sei ans Licht gekommen. Die Pressestimmen.
Quelle: Kölner Stadtanzeiger vom Mo 20.05.2019 10:57
Regierungskrise in Österreich: Misstrauensantrag gegen Kanzler Kurz angekündigt
Die oppositionelle SPÖ hat einen Antrag auf Einberufung einer Sondersitzung gestellt.
Quelle: TAZ vom Mo 20.05.2019 08:20
Regierungskrise in Österreich: Klientelpolitik im großen Stil
Herbert Kickl arbeitete im Asyl- und Fremdenrecht den Wunschzettel der FPÖ ab. Was hinterlässt die geplatzte Rechtsregierung? mehr...