Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema KLIMASCHUTZGESETZ
Fr 26.04.2024
Quelle: Focus vom Fr 26.04.2024 14:29
Experte Niklas Höhne - Mit dem neuen Klimaschutzgesetz drohen jetzt wirklich Fahrverbote
Als Wissenschaftler kann ich eines nicht ertragen: Wenn Politik mit falschen Aussagen gemacht wird. Deshalb hier ein Faktencheck zu Fahrverboten und dem alten und neuen Klimaschutzgesetz. Von Experte Niklas Höhne
Mo 15.04.2024
Quelle: T-Online vom Mo 15.04.2024 18:19 Solarpaket
Klimaschutzgesetz und Solarpaket: Der Inhalt
Lange waren sich die Koalitionspartner uneinig, jetzt haben sie sich auf eine Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Solarpaket geeinigt. Das hat auch Folgen für die Bürger.
Fr 12.04.2024
Quelle: Stern vom Fr 12.04.2024 09:29
Verkehr: Klimaschutzgesetz: Kritik an Wissings Warnung vor Fahrverbot
1973 gab es wegen der Ölkrise "autofreie Sonntage" in Deutschland. Im Ringen um eine Reform des Klimaschutzgesetzes warnt der Minister nun vor ähnlichen Einschränkungen - und erntet scharfe Kritik.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Fr 12.04.2024 08:45
Klimaschutzgesetz: Kritik an Wissings Warnung vor Fahrverbot
1973 gab es wegen der Ölkrise "autofreie Sonntage" in Deutschland. Im Ringen um eine Reform des Klimaschutzgesetzes warnt der Minister nun vor ähnlichen Einschränkungen - und erntet scharfe Kritik.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 12.04.2024 08:04 Wissing
Streit über Klimaschutzgesetz: Wissing droht mit Wochenend-Fahrverbot
Verkehrsminister Volker Wissing hat vor herben Einschränkungen wie bundesweiten Fahrverboten an den Wochenenden gewarnt, sollte das neue Klimaschutzgesetz nicht vor Mitte Juli in Kraft treten. Die Grünen weisen die Aussage zurück.
Quelle: Merkur Online vom Fr 12.04.2024 04:49 Warnung
Klimaschutzgesetz: Kritik an Wissings Warnung vor Fahrverbot
1973 gab es wegen der Ölkrise "autofreie Sonntage" in Deutschland. Im Ringen um eine Reform des Klimaschutzgesetzes warnt der Minister nun vor ähnlichen Einschränkungen - und erntet scharfe Kritik.
Fr 22.09.2023
Quelle: Stern vom Fr 22.09.2023 10:28 Ampel
Fragen und Antworten: Ampel will Klimaschutzgesetz ändern: Warum die die Reform höchst umstritten ist
Die Ampel-Koalition will ein zentrales Gesetz im Klimaschutz ändern. Doch Umweltverbände laufen Sturm. Die wichtigsten Streitpunkte im Überblick.
Mi 21.06.2023
Quelle: T-Online vom Mi 21.06.2023 19:40
"Die Ampel-Regierung höhlt das Klimaschutzgesetz aus"
Die Bundesregierung will ihre Klimaschutz-Regeln rundum erneuern. Innerhalb der Ampel-Koalition ist vor allem eine Partei mit den Plänen zufrieden.
So 18.06.2023
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 18.06.2023 18:07 Mindeststeuer
Klares Ja zu Klimaschutzgesetz, OECD-Mindeststeuer und Covid-19-Gesetz
Das Schweizer Stimmvolk hat heute über drei eidgenössische und mehrere kantonale Vorlagen abgestimmt. Die Resultate in der Übersicht.
Fr 14.05.2021
Quelle: Der Spiegel vom Fr 14.05.2021 12:16
Spanien beschließt Klimaschutzgesetz und Verbrennerverbot
Spanien will in wenigen Jahrzehnten klimaneutral werden. Schon ab 2040 ist deshalb der Verkauf von Diesel- und Benzinautos untersagt. Zehn Jahre später dürfen sie gar nicht mehr auf die Straße.
Mi 12.05.2021
Quelle: Die Welt vom Mi 12.05.2021 16:55
Das steht im neuen Klimaschutzgesetz
Die Bundesregierung hat das Klimaschutzgesetz verschärft. Greenpeace und andere bezeichnen die Beschlüsse als "nicht handfest" genug. Doch was genau beinhaltet das Gesetz eigentlich?
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 12.05.2021 16:23 CO2 Preis Kosten
Energiewende: Vermieter müssen die Hälfte der Kosten für den CO2-Preis übernehmen
Lange hatte die Koalition gestritten, wer die Last der neuen CO2-Abgabe trägt. Jetzt stellt sie sich doch an die Seite der Mieter. Vermieter drohen mit Mieterhöhungen.
Quelle: TAZ vom Mi 12.05.2021 15:12 CO2
Kabinett beschließt Klimaschutzgesetz: CO2-Abgabe nicht nur für Mieter
Die Bundesregierung plant, dass Mieter- und Vermieter:innen sich die Kosten für die CO2-Abgabe teilen sollen. mehr...
Quelle: tagesschau.de vom Mi 12.05.2021 14:11
Kommentar zum Klimaschutzgesetz: Ambitioniert - aber vage
Mehr tun für den Klimaschutz, das ist natürlich der richtige Weg. Doch wie der aussehen soll, das bleibt im Klimaschutzgesetz offen, meint Martin Polansky. Die Politik müsse aus einer Krise Lehren für die andere ziehen.
Quelle: Handelsblatt vom Mi 12.05.2021 12:38
Klimapolitik: Schulze: Bundesregierung plant Sofortprogramm zum Klimaschutz
Mit dem Programm will die Umweltministerin das neue Klimagesetz ergänzen. Die Union drängt derweil auf die umstrittene Erhöhung des CO2-Preises.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 12.05.2021 12:26
Klimagesetz: Bundesregierung verschärft Klimaschutzgesetz
Das Bundeskabinett hat nach der Kritik durch das Bundesverfassungsgericht ein neues Klimaschutzgesetz vorgelegt. Die Emissionen sollen bis 2030 um 65 Prozent sinken.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 12.05.2021 12:15
Live: Schulze zum neuen Klimaschutzgesetz
Das Kabinett hat über den Entwurf von Bundesumweltministerin Schulze für das neue Klimaschutzgesetz beraten. Nun informiert sie über Details.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mi 12.05.2021 12:03
Das Bundeskabinett bringt das neue Klimaschutzgesetz auf den Weg und will dabei Mieter entlasten
Die Bundesregierung hat auf Druck des Verfassungsgerichts und angesichts neuer EU-Vorgaben schärfere Klimaziele beschlossen. Mieter sollen beim höheren CO2-Preis entlastet werden.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 12.05.2021 11:45
Umwelt: Neues Klimaschutzgesetz passiert Bundeskabinett
Deutschland bekommt ein neues Klimagesetz mit ambitionierteren Zielen zur Reduktion von Treibhausgasen. Das Bundeskabinett hat sich auf die Kernpunkte geeinigt.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mi 12.05.2021 11:32 Hälfte
Vermieter sollen künftig Hälfte der Kosten für CO2-Preis tragen
Lange gab es keine Einigung in der großen Koalition. Jetzt hat die Regierung sich durchgerungen: Mieter sollen die Kosten nicht mehr allein tragen.
Quelle: TAZ vom Mi 12.05.2021 08:26
Deutschlands neues Klimaschutzgesetz: Ein epochaler Fortschritt
Die neuen Klimaziele sind ein riesiger Erfolg der Umweltbewegung. Den sollte sie – trotz mancher Unzulänglichkeiten – nicht kleinreden. mehr...
Fr 30.04.2021
Quelle: tagesschau.de vom Fr 30.04.2021 13:31 Bundestagswahl
Scholz will neues Klimaschutzgesetz noch vor Bundestagswahl
Noch vor der Wahl im Herbst will die Bundesregierung das Klimaschutzgesetz überarbeiten, das in Teilen verfassungswidrig ist. Vizekanzler Scholz erklärte, mit Umweltministerin Schulze rasch einen Vorschlag vorzulegen.
Do 29.04.2021
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.04.2021 21:13
Bundesverfassungsgericht: Klimaschutzgesetz muss nachgebessert werden
Mehrere Umweltschutzorganisationen – darunter auch Fridays for Future – haben geklagt und Recht bekommen: Das Klimaschutzgesetz ist in Teilen verfassungswidrig.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 29.04.2021 20:28
Karlsruher Urteil zum Klimaschutzgesetz: Im Freitagssturm
Die große Koalition einigte sich vor drei Jahren zögerlich auf ein vages Gesetz zum Klimaschutz. Dann wurde sie mehr und mehr zur Getriebenen. Ein Lehrstück über Politik in der Klimakrise.
Quelle: Stern vom Do 29.04.2021 20:25
Video: Klimaschutzgesetz zur Nachbesserung verurteilt
Laut einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist das Gesetz von 2019 in Teilen verfassungswidrig: besonders junge Menschen würden durch fehlenden Klimaschutzmaßnahmen in ihren Freiheitsrechten verletzt.
Quelle: TAZ vom Do 29.04.2021 18:48
Urteil zum Klimaschutzgesetz: Karlsruhe pro Klimaschutz
Das Bundesverfassungsgericht erklärt das deutsche Klimagesetz für verfassungswidrig – und fordert "Entwicklungsdruck" für klimaneutrale Lösungen. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.04.2021 16:08
Justiz: Klimaschutzgesetz «renovieren»: Bayern unter Zugzwang
Quelle: Der Tagesspiegel vom Do 29.04.2021 15:18
Schulze will Papier für reformiertes Klimaschutzgesetz vorlegen
Großer Erfolg für Fridays for future: Das Klimaschutzgesetz greift laut Verfassungsgericht zu kurz. Jetzt muss nachgebessert werden.
Quelle: Der Spiegel vom Do 29.04.2021 14:34
Klimaschutzgesetz: Svenja Schulze verspricht rasche Nachbesserung nach Karlsruhe-Urteil
Die Regierung betreibt den Klimaschutz nicht radikal genug: Deswegen klagte »Fridays for Future«, das Bundesverfassungsgericht gab der Klage statt. Umweltministerin Schulze verspricht Nacharbeit – aber schiebt die Kritik weiter.
Quelle: finanzen.net vom Do 29.04.2021 14:22
Scholz - Werde bald geändertes Klimaschutzgesetz vorlegen
Frankfurt (Reuters) - Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts schnell handeln."Die Bundesumweltministerin und ich haben uns vorgenommen, jetzt sehr schnell eine Gesetzesvorlage vorzubereiten ...
Quelle: Stern vom Do 29.04.2021 13:14
Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Klimaschutzgesetz greift zu kurz: Bund muss sich im Kampf gegen Klimawandel mehr anstrengen
Trotz Pandemie demonstrieren Umweltaktivisten weiter für den Klimaschutz. Jetzt haben Sie den nächsten Schritt getan und gegen das Klimaschutzgesetz der Bundesregierung geklagt – und die Richter in Karlsruhe entschieden zugunsten der Aktivisten.
Quelle: Handelsblatt vom Do 29.04.2021 12:49
Erderwärmung: "Historische Entscheidung": Was bedeutet das Urteil zum Klimaschutzgesetz?
Die Klimapolitik der Bundesregierung ist nicht ausreichend, urteilt das Verfassungsgericht in Karlsruhe. Der Druck auf Regierung und Wirtschaft nimmt zu.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 29.04.2021 11:25
Justiz: Albrecht nennt Urteil zu Klimaschutzgesetz Klatsche für Bund
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Do 29.04.2021 11:21 Bundesverfassungsgericht
Bundesverfassungsgericht: Warum der Beschluss zum Klimaschutzgesetz ein Sensationserfolg für die Kläger ist
Erstmals verpflichtet das Bundesverfassungsgericht den Gesetzgeber dazu, beim Klimaschutz rechtzeitig Vorsorge zu treffen - und zwar auch für die Zeit nach 2030.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Do 29.04.2021 10:51
Klimaschutz: Verfassungsgericht: Klimaschutzgesetz ist nicht ausreichend
Das Klimaschutzgesetz ist ungerecht gegenüber zukünftigen Generationen, entscheidet Karlsruhe. Die Regierung muss jetzt nachbessern.
Quelle: Die Welt vom Do 29.04.2021 10:46
Klimaschutzgesetz in Teilen verfassungswidrig
Das Klimaschutzgesetz von 2019 greift aus Sicht der Verfassungsrichter zu kurz. Es fehlten ausreichende Vorgaben für die Emissionsminderung ab 2031, erklärten sie.
Quelle: Neues Deutschland vom Do 29.04.2021 09:50
Klimaschutzgesetz ist in Teilen verfassungswidrig
Verfassungsbeschwerde teilweise erfolgreich - Bundesverfassungsgericht sieht Verstoß gegen Freiheitsrechte
Quelle: tagesschau.de vom Do 29.04.2021 09:50
Deutsches Klimaschutzgesetz ist in Teilen verfassungswidrig
Das Bundes-Klimaschutzgesetz von 2019 greift aus Sicht des Bundesverfassungsgerichts zu kurz. Bis Ende kommenden Jahres müsse bei den Reduktionszielen für Treibhausgasemissionen für die Zeit nach 2030 nachgebessert werden.
Quelle: TAZ vom Do 29.04.2021 09:47
Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Klimaschutzgesetz nicht ausreichend
Das Bundesverfassungericht gibt den Beschwerden mehrerer Kläger:innen Recht. Es fehlten ausreichende Vorgaben für die Emissionsminderung. mehr...
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Do 29.04.2021 09:40
EILMELDUNG: Deutsches Klimaschutzgesetz ist in Teilen verfassungswidrig
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Do 29.04.2021 09:39
Das deutsche Klimaschutzgesetz ist in Teilen verfassungswidrig
Das Klimaschutzgesetz des Bundes von 2019 greift aus Sicht des Verfassungsgerichts zu kurz. Die Karlsruher Richter verpflichteten den Gesetzgeber, bis Ende kommenden Jahres bei den Reduktionszielen für Treibhausgasemissionen für die Zeit nach 2030 nachzubessern.
Di 08.10.2019
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Di 08.10.2019 00:00
Konkrete Ziele gestrichen: Heftige Kritik am Klimaschutzgesetz
Die Bundesregierung verzichtet im Entwurf zum Klimaschutzgesetz auf eine konkrete Festlegung, dass 2050 Treibhausgas-Neutralität erreicht sein muss. Damit bleibt sie hinter ihrem eigenen ursprünglichen Anspruch zurück.
Mo 07.10.2019
Quelle: TAZ vom Mo 07.10.2019 19:09
Umstrittenes Klimaschutzgesetz: Hebt euch etwas Empörung auf
Der abgeschwächte Entwurf für ein Klimagesetz sorgt für blanke Wut auf der Straße. Tatsächlich sind die jetzt erfolgten Änderungen nicht entscheidend. mehr...
Quelle: Focus vom Mo 07.10.2019 17:23 Merkel
Klimaschutzgesetz - Verwässert Groko Klimaschutz? Aufregung ist übertrieben - doch eine Entschärfung kommt
Zum zweiten Mal binnen weniger Tage machten heute Meldungen die Runde, die Bundesregierung wolle ihr Klimapaket verwässern. Doch nicht jede Info in diesen aufgeregten Zeiten trifft ins Schwarze. Eine relevante Änderung gibt es aber tatsächlich: Die Minister werden vorübergehend aus der Schusslinie genommen. Das aber war absehbar. Ein Zwischenbericht.Von FOCUS-Online-Korrespondentin Margare ...
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 07.10.2019 15:16
Schwarz-Rot dünnt Entwurf für Klimaschutzgesetz an zentralen Stellen aus
Die Union hat an verschiedenen Stellen Änderungen am Klimapaket erreicht. Feste Klimaschutzziele für 2020 und 2040 wurden gestrichen.
Quelle: Handelsblatt vom Mo 07.10.2019 13:30
Klimaschutzgesetz: Umweltministerin Schulze verpflichtet jedes Ressort zum Klimaschutz
Die Bundesumweltministerin will am Mittwoch das Klimaschutzgesetz ins Kabinett einbringen. Klimaschutzverbände sind enttäuscht.
Quelle: Rheinland Pfalz Online vom Mo 07.10.2019 09:16
Entwurf des Umweltministeriums: Regierung will Klimaschutzgesetz offenbar abschwächen
Der Streit um den richtigen Kurs in der Klimapolitik geht offenbar weiter. Laut einem Medienbericht hat die Bundesregierung das Klimaschutzgesetz im Vergleich zur ursprünglichen Planung deutlich abgeschwächt. Berlin dementiert. ...
Quelle: Focus vom Mo 07.10.2019 08:50
Soll am Mittwoch im Kabinett beschlossen werden - Bericht: Bundesregierung will Klimaschutzgesetz deutlich abschwächen
Am Mittwoch will die Bundesregierung das Klimaschutzgesetz auf den Weg bringen. Doch aus dem finalen Entwurf geht nun hervor: Das Gesetz wurde im Vergleich zur ursprünglichen Planung deutlich abgeschwächt. Das berichtet "Spiegel Online".
Quelle: Merkur Online vom Mo 07.10.2019 07:52 Bahn
Klimaschutzgesetz steht - doch das Ministerium schwächt einige Ziele ab - Kritik auch aus eigenen Reihen
Nachdem die GroKo ihr Klimapaket beschlossen hat, stellen die Grünen ihren Klimaplan vor. Der geht weit über die Pläne der Regierung hinaus. Nun liegt ein finaler Entwurf des Umweltministeriums vor.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Mo 07.10.2019 07:13
Klimaziele: Bericht: Regierung schwächt Klimaschutzgesetz ab
Schon der ursprüngliche Klimaplan der großen Koalition hat massive Kritik hervorgerufen. Die finale Version bleibt nun offenbar noch hinter dem ersten Entwurf zurück.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 07.10.2019 06:59 Merkel
Finaler Entwurf im Kabinett: Bericht: Regierung schwächt Klimaschutzgesetz ab
Die Bundesregierung hatte mit ihrem im September vorgelegten Klimakonzept massive Kritik hervorgerufen. Vielen gingen die Vorhaben nicht weit genug. Nun wurden einige Regelungen wohl noch weiter abgeschwächt.
Quelle: Stern vom Mo 07.10.2019 06:59
Finaler Entwurf im Kabinett: Bericht: Regierung schwächt Klimaschutzgesetz ab
Die Bundesregierung hatte mit ihrem im September vorgelegten Klimakonzept massive Kritik hervorgerufen. Vielen gingen die Vorhaben nicht weit genug. Nun wurden einige Regelungen wohl noch weiter abgeschwächt.
Quelle: Die Welt vom Mo 07.10.2019 06:49
Bundesregierung will ihr Klimaschutzgesetz offenbar abschwächen
Wie der "Spiegel" berichtet, will die Bundesregierung ihr geplantes Klimaschutzgesetz offenbar deutlich abschwächen. Dabei beruft sich das Magazin auf den aktuellen Entwurf des Umweltministeriums.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 07.10.2019 05:47
Regierung schwächt offenbar Klimaschutzgesetz ab
Diese Woche will die Regierung ihr Klimaschutzgesetz verabschieden. Einige Ziele werden einem Entwurf zufolge offenbar abgeschwächt - oder bleiben unklar. Es hagelt Kritik.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 07.10.2019 04:20
Klimaschutz: Bundesregierung schwächt Klimaschutzgesetz offenbar deutlich ab
Einem Medienbericht zufolge legt die Koalition für 2040 kein Ziel zur CO2-Einsparung mehr fest. Auch das Versprechen zur Treibhausgasneutralität wurde abgeschwächt.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 07.10.2019 00:45
Medienbericht: Regierung will Klimaschutzgesetz offenbar abschwächen
Kein nationales Ziel zur CO2-Einsparung bis 2040, dafür ein sanfterer Kontrollmechanismus: Der finale Entwurf des Klimaschutzgesetzes soll deutlich schwächer ausfallen als erwartet. Das Berichtet der "Spiegel".
So 06.10.2019
Quelle: Bild vom So 06.10.2019 23:33
Medienbericht - Klimaschutzgesetz wird deutlich abgeschwächt
Am Mittwoch sollte das Gesetz vom Kabinett verabschiedet werden, laut "Spiegel" wurde es vorher aber deutlich abgeschwächt.Foto: Bernd von Jutrczenka / dpa
Quelle: Merkur Online vom So 06.10.2019 23:21
Klimaschutzgesetz steht - doch das Ministerium schwächt viele Ziele ab
Nachdem die GroKo ihr Klimapaket beschlossen hat, stellen die Grünen ihren Klimaplan vor. Der geht weit über die Pläne der Regierung hinaus. Nun liegt ein finaler Entwurf des Umweltministeriums vor.
Quelle: Die Welt vom So 06.10.2019 23:17
Klimaschutzgesetz soll noch einmal deutlich abgeschwächt werden
Das Klimaschutzgesetz ist umstritten: Vielen Kritikern gingen die Pläne der Bundesregierung nicht weit genug. Jetzt wurde es laut einem Medienbericht noch einmal abgeschwächt. Der finale Entwurf soll am Mittwoch verabschiedet werden.