Die letzten wichtigen Nachrichten zum Thema LUKASCHENKO
Mo 27.01.2025
Quelle: Focus vom Mo 27.01.2025 12:40
"Mir ist der Westen egal" - Lukaschenko verteidigt den russischen Angriff von seinem Staatsgebiet
Lukaschenko verteidigt weiterhin russische Militärbasen in Weißrussland und zeigt keine Reue. Die Wahl, die seine Herrschaft jetzt weiter verlängert, sorgt weltweit für Kritik.
Quelle: TAZ vom Mo 27.01.2025 10:21
Präsidentenwahl in Weißrussland: Lukaschenko setzt noch einen drauf
Am Sonntag will der Dauerherrscher Alexander Lukaschenko 86,82 Prozent der Stimmen erhalten haben. Von echten Wahlen kann keine Rede sein. mehr...
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 27.01.2025 07:35
Minsk: Lukaschenko bleibt in Weißrussland an der Macht
Der weißrussische Machthaber Alexander Lukaschenko ist zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärt worden. EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas kritisiert jene als Scheinwahl.
Quelle: tagesschau.de vom Mo 27.01.2025 02:09
Lukaschenko zu Sieger der Präsidentenwahl in Weißrussland erklärt
Alexander Lukaschenko bleibt Präsident in Weißrussland. Laut der staatlichen Nachrichtenagentur kam er bei der Präsidentenwahl auf knapp 87 Prozent der Stimmen. Die Abstimmung galt als Farce, weil es keine ernstzunehmenden Gegenkandidaten gab.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 27.01.2025 01:21
Seit 1994 an der Macht: Lukaschenko zu Sieger der Präsidentenwahl in Weißrussland erklärt
In Weißrussland stellt sich Alexander Lukaschenko nach der umstrittenen Präsidentenwahl auf mindestens fünf weitere Jahre an der Macht ein. Die Wahlkommission spricht ihm sein bisher höchstes Ergebnis zu.
So 26.01.2025
Quelle: T-Online vom So 26.01.2025 21:10
Weißrussland: Putin-Freund Lukaschenko erklärt sich zum Wahlsieger
Der weißrussische Machthaber Lukaschenko hat sich zum siebten Mal zum Wahlsieger erklärt. Die Opposition fordert die Nichtanerkennung der Wahl.
Quelle: Der Spiegel vom So 26.01.2025 21:09 Amtszeit
Weißrussland: Alexander Lukaschenko geht nach Scheinwahl in siebte Amtszeit
Machthaber Lukaschenko ist seit mehr als 30 Jahren an der Spitze von Weißrussland – und plant nach einer Scheinwahl eine weitere fünfjährige Amtszeit. Opposition und EU sprechen von einer Farce und wollen die Wahl nicht anerkennen.
Quelle: Die Welt vom So 26.01.2025 21:01
Machthaber Lukaschenko soll 87,6 Prozent Zustimmung erhalten haben
Nach den Wahlen in Weißrussland stellt sich Alexander Lukaschenko auf mindestens fünf weitere Jahre als Präsident ein. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas bezeichnete die Abstimmung als "Scheinwahl", Außenministerin Annalena Baerbock erklärte: "Die Menschen in Weißrussland hatten keine Wahl".
Quelle: Stern vom So 26.01.2025 20:20
Scheinwahl in Weißrussland: Machthaber Lukaschenko geht in Weißrussland in siebte Amtszeit
Faire und freie Wahlen gibt es in Weißrussland nicht. Machthaber Lukaschenko sieht sich gestärkt und will fünf weitere Jahre an der Spitze des Landes bleiben. Dabei wächst seine Abhängigkeit von Russland.
Quelle: NTV vom So 26.01.2025 19:34
Scheinwahl in Weißrussland: Staatsmedien rufen Machthaber Lukaschenko zum Sieger aus
Dass Lukaschenko Präsident von Weißrussland bleiben würde, gilt bereits vor den Wahlen als sicher. Bei der Abstimmung, die mehr Farce als Wahl ist, soll er nun einer amtlichen Nachwahlbefragung zufolge 87,6 Prozent der Stimmen geholt haben. Eine echte Alternative gab es bei der Abstimmung diesmal nicht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 26.01.2025 19:21
Weißrussland: Lukaschenko soll Wahl in Weißrussland gewonnen haben
Bei der Präsidentschaftswahl in Weißrussland hat Alexander Lukaschenko angeblich mehr als 80 Prozent der Stimmen erhalten. Die EU-Außenbeauftragte sprach von einer Scheinwahl.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 26.01.2025 18:54
Weißrussland: Prognose sieht Lukaschenko als klaren Wahlsieger
In der Ex-Sowjetrepublik schlossen die Wahllokale um 20 Uhr Ortszeit. Präsident Lukaschenko ist seit mehr als 30 Jahren an der Macht.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom So 26.01.2025 17:44
Weissrusslands Machthaber Lukaschenko lässt sich im Amt bestätigen
Die weissrussische «Präsidentschaftswahl» fand ohne ernstzunehmende Gegenkandidaten statt. Der Sicherheitsapparat und Russland haben das Land im Griff.
Quelle: T-Online vom So 26.01.2025 16:34 Trump
Alexander Lukaschenko: Diktator in Weißrussland ist Fan von Donald Trump
Alexander Lukaschenko lässt sich an diesem Wochenende seine siebte Amtszeit in Weißrussland bestätigen. An Europa hat er eine klare Botschaft.
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 26.01.2025 16:26 Wahl
"Letzte Diktatur Europas": Machthaber Lukaschenko hält Weißrussland-Wahl ohne Alternative ab
Faire und freie Wahlen gibt es in Weißrussland nicht. Machthaber Lukaschenko will fünf weitere Jahre an der Spitze des Landes bleiben. Dabei wächst seine Abhängigkeit von Russland.
Quelle: NTV vom So 26.01.2025 14:37
70-Jähriger vor siebter Amtszeit: Lukaschenko: "Eine Frau kann keine Diktatorin sein"
In Weißrussland findet die Präsidentschaftswahl statt - das Ergebnis steht wohl bereits fest. Machthaber Lukaschenko äußert sich vor seiner inszenierten Bestätigung im Amt zu den politischen Gefangengen im Land und Kritik. Auch macht er sich über seine Nachfolge Gedanken.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom So 26.01.2025 13:51
Lukaschenko: Wahldebatten? "Ich habe keine Zeit dafür"
Militärisch, wirtschaftlich und politisch ist Weißrussland vollkommen von Russland abhängig. Wird sich nach den Wahlen daran etwas ändern?
Mo 19.08.2024
Quelle: Merkur Online vom Mo 19.08.2024 15:37
Weißrussland-Route: Lukaschenko will Migrantinnen und Migranten nicht aufhalten
Organisierte Migration über die Weißrussland-Route: Das ist ein Machthebel der Diktatoren Putin und Lukaschenko, um Druck auf die EU zu machen. Der soll weitergehen.
Quelle: NTV vom Mo 19.08.2024 15:18
Polen sichert Grenze stärker: Lukaschenko will EU-Sanktionen mit Migrantenflut kontern
Europäische Staaten werfen Weißrussland seit geraumer Zeit vor, Migranten aktiv zur Grenze zu bringen, damit sie in die EU einreisen. So soll Druck auf die dortigen Asylsysteme gemacht werden. Nun droht Machthaber Lukaschenko ganz offen. Schuld daran seien die Sanktionen gegen sein Land.
Quelle: Die Welt vom Mo 19.08.2024 14:20
Lukaschenko will Migranten auf dem Weg in die EU nicht aufhalten
Täglich versuchen Migranten, illegal die Grenze zwischen Weißrussland und Polen zu überwinden und in die EU zu gelangen. Alexander Lukaschenko, ein Verbündeter Putins, hat angekündigt, die Migranten auf ihrem Weg durch sein Land nicht zu stoppen.
So 18.08.2024
Quelle: Der Tagesspiegel vom So 18.08.2024 20:41 Grenze
"So wie es im Kriegsfall der Fall wäre": Lukaschenko verlegt Truppen an belarussisch-ukrainische Grenze
Der Gegner hat angeblich Truppen verlegt, also muss ich es auch tun - so ungefähr lautet die Begründung aus Minsk für die neuen Spannungen an der ukrainisch-weißrussischen Grenze.
Mi 31.07.2024
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 31.07.2024 09:53
Weißrussland: Lukaschenko begnadigt zum Tode verurteilten Deutschen
Der Präsident von Weißrussland hat einem Gnadengesuch des zum Tode verurteilten Deutschen entsprochen. Das Auswärtige Amt spricht von einer "erleichternden Nachricht".
Quelle: Die Welt vom Mi 31.07.2024 07:18
Lukaschenko begnadigt zum Tode verurteilten Deutschen
Weißrussland-Diktator Lukaschenko hat das Todesurteil gegen den Deutschen Rico Krieger aufgehoben. Zuvor war Krieger im staatlichen Fernsehen öffentlich vorgeführt worden. Dort musste er sich zu einem versuchten Sprengstoffanschlag schuldig bekennen.
Di 30.07.2024
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Di 30.07.2024 19:36
Weissrussischer Machthaber Lukaschenko begnadigt zum Tode verurteilten Deutschen
Ein in Weissrussland zum Tode verurteilter Deutscher hat Machthaber Lukaschenko um Gnade ersucht. Der als letzter Diktator Europas geltende Mann hat das Urteil jetzt kassiert.
Quelle: Stern vom Di 30.07.2024 19:07
Todesstrafe: Lukaschenko hebt Todesstrafe für Deutschen auf
Ein in Weißrussland zum Tode verurteilter Deutscher hat Machthaber Lukaschenko um Gnade ersucht. Der als letzter Diktator Europas geltende Mann hat das Urteil jetzt kassiert.
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 30.07.2024 19:03
Weißrussland: Staatsagentur: Lukaschenko begnadigt zum Tode verurteilten Deutschen
Rico K. wird vorgeworfen, für die Ukraine spioniert zu haben, er soll angeblich die Tat eingeräumt haben.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Di 30.07.2024 18:54
Lukaschenko begnadigt zum Tode verurteilten Deutschen
Dem Deutschen Rico K. drohte wegen "Terrorismus" in Weißrussland die Hinrichtung. Nun hob Machthaber Alexander Lukaschenko das Urteil auf.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 30.07.2024 18:49
Berlin / Brandenburg: Lukaschenko hebt Todesurteil gegen Deutschen auf
Lukaschenko hebt Todesurteil gegen Deutschen auf
Quelle: ZEIT ONLINE vom Di 30.07.2024 18:48
Justiz: Lukaschenko hebt Todesurteil gegen Deutschen auf
Do 06.07.2023
Quelle: Stern vom Do 06.07.2023 16:51
Video: Lukaschenko bietet sich als Vermittler von Friedensverhandlungen an
Er kürzlich hatte Lukaschenko eine Vereinbarung zur Beendigung des Söldner-Aufstands der Wagner-Truppe in Russland vermittelt.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Do 06.07.2023 15:51
Weißrussland: Alexander Lukaschenko bestätigt Erhalt russischer Atomwaffen
Russland hatte verkündet, Atomwaffen auf dem Gebiet seines Verbündeten Weißrussland stationiert zu haben. Dessen Staatschef hat die Verlegung nun bestätigt.
Mi 28.06.2023
Quelle: Merkur Online vom Mi 28.06.2023 10:30 Putin
Prigoschins Deal mit Lukaschenko: Details aus dem Telefonat enthüllt
Weißrussland Machthaber Lukaschenko spricht nach dem Putschversuch in Russland über seine Rolle als Vermittler zwischen Putin und Prigoschin.
Di 27.06.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 27.06.2023 16:02
Lukaschenko: Prigoschin in Weißrussland angekommen
Lukaschenko: Prigoschin in Weißrussland angekommen
Quelle: Die Welt vom Di 27.06.2023 12:42
Lukaschenko warnt vor Folgen eines Zusammenbruchs Russlands
"Wenn Russland zusammenbricht, werden wir alle unter den Trümmern umkommen", sagt der weißrussische Machthaber Alexander Lukaschenko. Zum Aufenthaltsort von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin äußerte er sich nicht. Mehr im Liveticker.
Do 25.05.2023
Quelle: NTV vom Do 25.05.2023 18:27
Lukaschenko: Verlegung begonnen: Kreml schafft Nuklearwaffen nach Weißrussland
Die Soldaten sind bereits geschult und die Kampfjets vorbereitet: Russland soll damit angefangen haben, wie angekündigt Teile seiner Nuklearwaffen nach Weißrussland zu verlegen. Das teilt der dortige Machthaber Lukaschenko mit.
Di 16.05.2023
Quelle: Merkur Online vom Di 16.05.2023 16:45
"Probleme mit der Atmung": Lukaschenko-Kritiker teilt Informationen über kranken Diktator
Der Putin-Verbündete Lukaschenko ist angeschlagen. Ein Oppositionspolitiker bestätigte nun Gerüchte. Was geschieht bei Amtsunfähigkeit oder gar Putsch?
Quelle: NTV vom Di 16.05.2023 16:36
"Er sieht sehr schlecht aus": Opposition in Weißrussland spricht von Virus bei Lukaschenko
Tagelang ist Lukaschenko verschwunden, dann taucht er müde und mit bandagierter Hand im Staatsfernsehen auf. Seine politischen Gegenspieler behaupten, sie wüssten, was dem weißrussischen Machthaber fehlt. Eine starke Infektion löse bei ihm Herzprobleme aus, sagen sie.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Di 16.05.2023 12:43
Angaben der Opposition in Weißrussland: Lukaschenko soll an Herzproblemen und einer starken Virusinfektion leiden
Nach Gerüchten über eine schwere Erkrankung hatte sich der weißrussische Machthaber wieder gezeigt. Jetzt äußert sich die Opposition zu Lukaschenkos Gesundheitszustand.
Quelle: T-Online vom Di 16.05.2023 07:26
Gerüchte über Krankheit: Foto von Lukaschenko veröffentlicht
Seit Tagen hat sich der weißrussische Machtshaber Lukaschenko nicht mehr in der Öffentlichkeit gezeigt – und damit für Spekulationen gesorgt. Nun hat sein Pressedienst ein Foto veröffentlicht.
Quelle: Merkur Online vom Di 16.05.2023 05:23 Wagner
Lukaschenko nimmt nach Gesundheits-Gerüchten Auftritt wahr und spricht über Flieger-Abschüsse
Chinas Sonderbeauftragter wird in der Ukraine am Dienstag erwartet. Lukaschenko taucht zu einem Militär-Termin auf. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Di 16.05.2023 01:35
Lukaschenko zurück in der Öffentlichkeit
Etwa eine Woche lang war der weißrussische Machthaber Alexander Lukaschenko von der Bildfläche verschwunden. Jetzt meldet er sich mit einem Termin beim Militär zurück.
Mo 15.05.2023
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 15.05.2023 19:01
Weißrussland: Lukaschenko wieder in Öffentlichkeit aufgetaucht
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 15.05.2023 19:01
Weißrussland: Lukaschenko wieder in Öffentlichkeit aufgetaucht
Tagelang gab es keine aktuellen Bilder des weißrussischen Machthabers im Staatsfernsehen. Offiziell gab es aus Minsk keine Angaben zu einer möglichen Erkrankung Lukaschenkos.
Quelle: Merkur Online vom Mo 15.05.2023 18:44
Lukaschenko nimmt nach Gesundheits-Gerüchten Auftritt wahr und spricht über Flieger-Abschüsse
Lukaschenko taucht zu einem Militär-Termin auf. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft Premier Rishi Sunak. Der News-Ticker zum Ukraine-Krieg.
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Mo 15.05.2023 18:43
Lukaschenko nach Gerüchten über Krankheit wieder im Staatsfernsehen
Nach Abwesenheit des weißrussischen Präsidenten bei einem Festakt häuften sich Gerüchte über seinen Gesundheitszustand. Nun ist der Machthaber wieder aufgetaucht – im Staatsfernsehen.
Quelle: NTV vom Mo 15.05.2023 18:27
Nachfolgerin steht fest: Was passiert, wenn Lukaschenko stirbt?
Bei der Militärparade in Moskau sieht Alexander Lukaschenko nicht gut aus. Seit Tagen ist der weißrussische Staatschef kaum noch in der Öffentlichkeit zu sehen. Das befeuert die Spekulationen über seinen Gesundheitszustand. Dabei ist schon klar, was passiert, wenn der seit fast 30 Jahren regierende Diktator sein Amt nicht mehr ausüben kann.
Quelle: Merkur Online vom Mo 15.05.2023 10:58
Rätsel um Lukaschenko: Russland-Politiker weiß angeblich mehr
Lukaschenko, weißrussischer Machthaber, ist Gerüchten zufolge krank. Die Opposition im Land warnt und mahnt zur Eile.
Quelle: NTV vom Mo 15.05.2023 10:52
"Einfach erkrankt": Duma-Abgeordneter äußert sich zu Lukaschenko
Zum ersten Mal seit 29 Jahren fehlt der weißrussische Machthaber Lukaschenko am Wochenende bei einer wichtigen Staatsfeier. Sein Fernbleiben heizt Gerüchte über seinen Gesundheitszustand weiter an. In Moskau versucht man, das Thema herunterzuspielen.
Quelle: Stern vom Mo 15.05.2023 10:20
Weißrussland: Duma-Abgeordneter: Lukaschenko ist erkrankt
Wie steht es um den Gesundheitszustand des weißrussischen Machthabers? Ein Duma-Abgeordneter hat sich nun zu dessen möglicher Erkrankung geäußert.
Fr 31.03.2023
Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom Fr 31.03.2023 18:37
Weißrussland: Lukaschenko droht dem Westen mit Atomwaffen
Lukaschenko stellt die russischen Nuklearwaffen als seine eigenen dar. Er droht, dass bei einem "Zerfall Russlands" Nuklearwaffen eingesetzt würden.
Do 02.03.2023
Quelle: TAZ vom Do 02.03.2023 08:14
Lukaschenko zu Besuch in China: Balztanz mit russischen Argusaugen
Der weißrussische Präsident hofft auf mehr wirtschaftliche Zusammenarbeit und Investitionen aus China – und mehr Unabhängigkeit von Russland. mehr...
Mi 01.03.2023
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mi 01.03.2023 22:35
Lukaschenko stolzer Gast bei Xi Jinping
Der weißrussische Machthaber Alexander Lukaschenko sucht beim Staatsbesuch in China den Schulterschluss mit Xi Jinping - und lobt den Friedensplan des chinesischen Staatschefs.
Quelle: N24 vom Mi 01.03.2023 16:42
Lukaschenko unterstützt chinesische Friedenspläne
Weißrussland‘ Machthaber Alexander Lukaschenko unterstützt den chinesischen Friedensplan für die Ukraine. Damit grenzt sich der Verbündete von Wladimir Putin vom Kreml ab, denn Moskau hatte den Plan noch am Montag zurückgewiesen. Mehr im Liveticker.
Quelle: Merkur Online vom Mi 01.03.2023 10:46
Lukaschenko in Peking: Weißrussland-Diktator sucht die Rückendeckung Chinas
Beide Länder haben sich hinter Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine gestellt: China empfängt den weißrussischen Diktator Alexander Lukaschenko.
Quelle: NTV vom Mi 01.03.2023 10:43
Besuch in Zeiten des Krieges: Lukaschenko buhlt in Peking um Militärkooperation
Inmitten des Ukraine-Kriegs reist der weißrussische Machthaber Lukaschenko nach Peking. Mit Präsident Xi und Ministerpräsident Li will er die Friedensinitiative Chinas ebenso besprechen wie ein Ausbau militärischer und wirtschaftlicher Kooperation.
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mi 01.03.2023 10:06
Staatsbesuch: Lukaschenko will mit China militärische mehr kooperieren
Der Handel zwischen Weißrussland und China gedeiht kräftig. Bei seinem Besuch in Peking dürfte sich Machthaber Lukaschenko jedoch auch als strategischer Partner in militärischen Fragen präsentieren wollen.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mi 01.03.2023 10:06
Staatsbesuch: Lukaschenko will mit China militärische mehr kooperieren
Quelle: Die Welt vom Mi 01.03.2023 09:18
Darum reist Lukaschenko wirklich nach Peking
Alexander Lukaschenko reist nach China – im Auftrag Putins, wie viele vermuten. Aber der weißrussische Diktator hat seine eigene Agenda für das geplante Treffen mit Xi Jinping. Nur dürfte seine Rechnung nicht ganz aufgehen.
Di 28.02.2023
Quelle: Süddeutsche Zeitung vom Di 28.02.2023 19:40
Weißrussland und China: Was Lukaschenko in Peking will
International ist Weißrussland weitgehend isoliert. Da kommt dem Machthaber die Einladung aus China gerade recht. Sie kann auch als Signal an Putin verstanden werden.
Di 20.12.2022
Quelle: Die Welt vom Di 20.12.2022 08:17
"Lukaschenko gibt sein Land als Aufmarschgebiet für russische Streitkräfte her"
"Lukaschenko versucht alles, um bloß nicht mit eigenen Truppen am Ukraine-Krieg teilnehmen zu müssen", sagt Russland-Korrespondent Christoph Wanner. "Russland hat Belarus das berühmte Flugabwehrsystem S-400 geliefert", erklärt er weiter zur militärischen Kooperation beider Länder.
Mo 10.10.2022
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 10.10.2022 16:28
Belarus: Lukaschenko kündigt Militäreinheit mit Russland an
Russland und Belarus stehen sich politisch sehr nah. Nun wollen die zwei Länder offenbar auch militärisch enger zusammenarbeiten. Das kündigte Lukaschenko an.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 10.10.2022 15:13
Lukaschenko und Putin planen Militäreinheit
Belarus und Russland wollen eine gemeinsame Militäreinheit aufstellen. Machthaber Lukaschenko nannte eine angebliche Bedrohung aus der Ukraine als Grund für die Kooperation.
Do 06.10.2022
Quelle: NTV vom Do 06.10.2022 18:41 Preiserhöhungen
Sonst drohen Haft und Verfolgung: "Ver-bo-ten": Lukaschenko untersagt Preiserhöhungen
Nicht nur in Westeuropa - auch in Belarus leiden die Menschen unter der hohen Inflation. Damit soll aber nach Wunsch des dortigen Diktators Lukaschenko nun Schluss sein: Um die Teuerung anzuhalten, lässt er Preiserhöhungen per Dekret einfach verbieten.
So 03.07.2022
Quelle: Bild vom So 03.07.2022 11:17
Europäische "Hauptstädte im Visier" - Lukaschenko droht uns mit Raketen
Neue schrille Drohung aus der belarussischen Hauptstadt Minsk! Lukaschenko droht EU.Foto: Mikhail Metzel/AP
Quelle: Stern vom So 03.07.2022 08:33
Die Nacht im Überblick: Ist Lyssytschansk verloren? Separatisten melden Erfolge, Kiew dementiert und Lukaschenko droht
Der 130. Kriegstag ist in der Ukraine angebrochen. Seit Beginn der russischen Invasion ist das Land in vielen Regionen zerstört. Präsident Selenskyj fordert deshalb internationale Hilfe. Derweil verschärft sich die Lage im Donbass. Die Ereignisse aus der Nacht.
Quelle: ZEIT ONLINE vom So 03.07.2022 06:51 Westen
Ukraine-Überblick: Alexander Lukaschenko droht Westen mit Angriff, Gefechte in Ostukraine
Sollte es einen Angriff auf Belarus geben, werde sein Land sofort reagieren, warnt Machthaber Lukaschenko. Im Osten der Ukraine wird weiter gekämpft. Das war die Nacht
Sa 02.07.2022
Quelle: NTV vom Sa 02.07.2022 23:06 Westen
Droht offen dem Westen: Lukaschenko: "Nehmen eure Hauptstädte ins Visier"
Es wurden bereits russische Raketen von Belarus auf die Ukraine abgefeuert. Seitdem stellt sich die Frage, ob Lukaschenko eine aktive Beteiligung befiehlt. Der "letzte Diktator Europas" spricht nun von einer Provokation seitens Kiew und droht dem Westen mit sofortiger Vergeltung, sollte sein Land angegriffen werden.
Mo 28.02.2022
Quelle: Merkur Online vom Mo 28.02.2022 10:32 Belarus
Belarus: Lukaschenko baut Macht nach Referendum weiter aus
Im Schatten des Kriegs in der benachbarten Ukraine hat sich der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko am Sonntag in einem Referendum weitere Macht zusichern lassen.
Quelle: diepresse.com vom Mo 28.02.2022 08:11
Verfassungsänderung soll Lukaschenko Straffreiheit garantieren
Seit 1994 ist Alexander Lukaschenko in Belarus an der Macht. Ein umstrittenes Verfassungsreferendum ist nun zugunsten des Autokraten ausgegangen. Es könnte ihm lebenslange Straffreiheit bescheren.
Quelle: Der Spiegel vom Mo 28.02.2022 08:07 Belarus
Belarus: Alexander Lukaschenko sichert seine Macht
Lebenslange Straffreiheit, weitere Amtszeiten, engere Bindung an Russland: Laut offiziellen Angaben hat die Mehrheit der Belarussen einem umstrittenen Verfassungsreferendum zugestimmt. Menschenrechtler melden Hunderte Festnahmen.
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 28.02.2022 07:21
Straffreiheit und mögliche Stationierung russischer Raketen: Weissrusslands Staatschef Lukaschenko lässt sich weitere Macht zusichern
So 27.02.2022
Quelle: FinanzNachrichten.de vom So 27.02.2022 00:23
Macron warnt Lukaschenko vor Stationierung russischer Atomwaffen
PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den belarussischen Machthaber Alexander Lukaschenko davor gewarnt, Russland die Stationierung von Atomwaffen auf belarussischem Boden zu...
Mo 29.11.2021
Quelle: Neue Zürcher Zeitung vom Mo 29.11.2021 16:38
INTERVIEW - «Lukaschenko ist selbst für die Russen zu toxisch geworden»
Die weissrussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja glaubt, dass sich Alexander Lukaschenko mit der Provokation einer Migrationskrise an der EU-Aussengrenze verschätzt hat. Sie fordert härtere Sanktionen gegen das Regime in Minsk.
Sa 27.11.2021
Quelle: Handelsblatt vom Sa 27.11.2021 16:22
Belarus: Morawiecki kritisiert Merkels Gespräche mit Lukaschenko
Der belarussische Präsident Lukaschenko gilt als letzter Diktator Europas, Angela Merkel hat mit ihm über die Situation an seiner Grenze gesprochen. Aus Polen wird sie dafür kritisiert.
Quelle: Der Spiegel vom Sa 27.11.2021 08:33
Belarus: Polens Ministerpräsident Mateusz Morawiecki kritisiert Merkels Gespräche mit Lukaschenko
Zweimal hat Kanzlerin Merkel mit dem belarussischen Machthaber telefoniert. Polens Ministerpräsident Morawiecki hält das für eine schlechte Idee: Der Diktator missbrauche den Kontakt für seine Zwecke.
Fr 26.11.2021
Quelle: tagesschau.de vom Fr 26.11.2021 19:18
Besuch im Migrantenlager: Lukaschenko gibt sich als Kümmerer
Der belarusische Machthaber Lukaschenko hat ein Migrantenlager an der Grenze zu Polen besucht. Begleitet von Kameras versprach er den Menschen Hilfe. Die eigentliche Botschaft dabei ging aber an den Westen. Von M. Wilczynski.
Quelle: Deutsche Wirtschaftsnachrichten vom Fr 26.11.2021 17:30
Präsident Lukaschenko will Migranten helfen, zu Merkel zu gelangen
Der belarussische Präsident Lukaschenko hat die an der polnischen Grenze gestrandeten Migranten erstmals besucht. Er will sie dabei unterstützen, nach Deutschland zu gelangen.
Quelle: Der Spiegel vom Fr 26.11.2021 16:39
Alexander Lukaschenko: Belarussischer Machthaber besucht Migranten
Machthaber Alexander Lukaschenko zeigt sich an der Grenze zu Polen mit Flüchtlingen. Die Menschen sitzen dort fest – und der Diktator, der sie ins Land holen ließ, spielt weiter mit ihren Hoffnungen.
Quelle: Stern vom Fr 26.11.2021 14:21
Lukaschenko verspricht Migranten bei Besuch in Unterkunft seine Hilfe
Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko hat den Migranten im Flüchtlingsstreit mit der EU seine Hilfe versprochen.
Mo 22.11.2021
Quelle: Merkur Online vom Mo 22.11.2021 16:35
Lukaschenko fordert von Deutschland 2000 Flüchtlinge aufzunehmen
Der belarussische Staatschef Alexander Lukaschenko hat Deutschland zur Aufnahme von 2000 an der Grenze zu Polen festsitzenden Flüchtlingen aufgefordert.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 22.11.2021 16:15 Aufnahme
Alexander Lukaschenko: Bundesregierung gegen Aufnahme von 2.000 Migranten aus Belarus
Ein Sprecher nannte den Vorschlag des belarussischen Präsidenten nicht akzeptabel. Ihm wird vorgeworfen, die Migranten aus Protest gegen Sanktionen zur Grenze zu bringen.
Quelle: Stern vom Mo 22.11.2021 15:55 Belarus
Video: Bundesregierung gegen Aufnahme von 2000 Migranten aus Belarus
Ein entsprechender Vorschlag des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko sei für die Bundesrepublik und die Europäische Union (EU) nicht akzeptabel, sagte ein Sprecher der Bundesregierung am Montag in Berlin.
Quelle: Stern vom Mo 22.11.2021 15:14
Tichanowskaja kritisiert Telefonate zwischen Merkel und Lukaschenko
Die im Exil lebende belarussische Oppositionsführerin Swetlana Tichanowskaja hat die EU-Regierungen aufgerufen, "von jeglichen Kontakten" mit dem belarussischen Staatschef Alexander Lukaschenko
Quelle: Focus vom Mo 22.11.2021 15:11
Belarus-Konflikt im News-Ticker - Merkel-Telefonat mit Lukaschenko: "Aus Sicht des belarussischen Volkes sehr seltsam"
Die Lage an der Grenze zwischen Belarus und Polen spitzt sich weiter zu. In der Nacht zu Sonntag versuchte erneut eine Gruppe den Grenzdurchbruch nach Polen. Unterdessen hat die belarussische Oppositionelle Swetlana Tichanowskaja Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisiert. Alle weiteren wichtigen Informationen lesen Sie im Newsticker von FOCUS Online.
Quelle: TAZ vom Mo 22.11.2021 15:08 Aufnahme
Deutschland gegen Lukaschenko-Forderung: Keine Aufnahme von Migranten
Belarus' Machthaber Alexander Lukaschenko fordert Deutschland auf, 2.000 Geflüchtete aufzunehmen. Dort lehnt man ab: Der Vorschlag sei nicht akzeptabel. mehr...
Quelle: Hamburger Abendblatt vom Mo 22.11.2021 14:18
Flüchtlinge: Lukaschenko: EU und Deutschland sollen Migranten abnehmen
Für die Migranten an der Grenze von Polen zu Belarus bleibt die Lage ungeklärt. Machthaber Lukaschenko sieht Europa und vor allem Deutschland am Zug. Und verweist auf ein Gespräch mit Merkel.
Quelle: ZDF heute-Nachrichten vom Mo 22.11.2021 13:11
Lukaschenko setzt auf Einlenken der EU
Der belarussische Machthaber Lukaschenko fordert die Aufnahme von 2.000 Flüchtlingen, die an der Grenze zu Polen festsitzen. Vor allem Deutschland sieht er in der Verantwortung.
Quelle: ZEIT ONLINE vom Mo 22.11.2021 12:54
Migrationskrise: Lukaschenko fordert von Deutschland Aufnahme Tausender Migranten
Der belarussische Machthaber behauptet, er habe eine Vereinbarung mit Kanzlerin Merkel und warte jetzt auf Antwort. Der Bundesinnenminister hat dies bereits dementiert.
Quelle: Der Tagesspiegel vom Mo 22.11.2021 12:16
Lukaschenko bittet EU und Deutschland um Aufnahme von Flüchtlingen
Die Situation der Migranten in Belarus bleibt ungewiss. Machthaber Lukaschenko hofft auf ein Einlenken Europas. Polen meldet einen versuchten Grenzübertritt.
Quelle: Stern vom Mo 22.11.2021 11:55
Flüchtlinge: Lukaschenko: EU und Deutschland sollen Migranten abnehmen
Für die Tausenden Migranten an der Grenze von Polen zu Belarus bleibt die Lage weiter ungeklärt. Machthaber Lukaschenko sieht Europa und vor allem Deutschland am Zug.
Quelle: Focus vom Mo 22.11.2021 11:39
FOCUS-Online-Reportage - Als Deutscher im Lukaschenko-Jet: Alkohol, Argwohn und kein einziger Flüchtling mehr
Tausende Flüchtlinge harren an der polnisch-belarussischen Grenze aus. Ihr Ziel: Europa, Deutschland. Belarus-Diktator Lukaschenko soll die Flüchtenden mit Schlepper-Flügen gezielt nach Minsk schleusen, um sie dann zur Grenze zu schicken. Aber wer sitzt wirklich in den Belarus-Jets? FOCUS Online ist mitgeflogen.Von FOCUS-Online-Reporter
Fr 19.11.2021
Quelle: NTV vom Fr 19.11.2021 17:45 Migranten
Lukaschenko bestreitet Vorwürfe: "Will nicht, dass Migranten durch Weißrussland kommen"
Wieder kommt es an der polnisch-belarussischen Grenze zu Zusammenstößen - laut Polen lässt die Regierung in Minsk erneut Hunderte Migranten in das Gebiet bringen. In einem Interview äußert sich Machthaber Lukaschenko zu den Anschuldigungen, er wolle somit Druck auf die EU ausüben.
Quelle: Focus vom Fr 19.11.2021 16:37
Gastbeitrag von Lars Castellucci - Peinlich, dass der EU für Menschenhändler Lukaschenko nur ein Shopping-Verbot einfällt
An den Außengrenzen der EU zu Belarus spielen sich bis heute dramatische Szenen ab. Der Verursacher ist klar zu benennen: Alexander Lukaschenko. Doch statt Diskussionen über die Folgen der Migration zu sprechen, muss die EU dir Verursacher bekämpfen – und zwar hart.Von FOCUS-Online-Gastautor Lars Castellucci
Quelle: Merkur Online vom Fr 19.11.2021 11:41
Erneutes Telefonat: Putin spricht mit Lukaschenko
In der Krise um Tausende gestrandete Migranten in Belarus hat Machthaber Alexander Lukaschenko erneut mit Russlands Staatschef Wladimir Putin telefoniert.